Guten Start in die neue Woche!
Tarkov: Herausforderungen, Bosskampf & Diskussionen um DLSS 4 & Cheating
Erste Spielszenen und Herausforderungen in Tarkov
00:00:32Die Session beginnt mit intensiven Feuergefechten in Tarkov, wo die Reaktionszeiten und das Bewusstsein für die Umgebung entscheidend sind. Der Streamer betont die Notwendigkeit, jederzeit mit Beschuss zu rechnen und schnelle Entscheidungen zu treffen, insbesondere in Bezug auf das Nachladen von Waffen. Es wird eine humorvolle Auseinandersetzung mit anderen Spielern gezeigt, die in einer Kooperationsanfrage gipfelt, bevor sie abrupt endet. Der Fokus liegt auf dem Sammeln von Loot und dem Bewältigen unerwarteter Angriffe aus dem Hinterhalt, was die unberechenbare Natur des Spiels hervorhebt. Es wird die Schwierigkeit mit bestimmten Waffenmodellen, wie der MCX, angesprochen, die oft zu frustrierenden Situationen führen. Der Streamer spricht über die Notwendigkeit, bestimmte Gegenstände wie T-Pötte und Vasen für eine Aufgabe zu finden, wobei er humorvoll die wiederholte Suche nach diesen Artikeln betont. Es wird ein unerwarteter Tod durch eine Explosion thematisiert, was die gefährliche Umgebung in Tarkov unterstreicht.
Ankündigung: Top 100 Twitch-Streamer in Deutschland
00:16:25Der Streamer teilt freudig mit, dass er es laut verschiedenen Trackern in die Top 100 der Twitch-Streamer in Deutschland geschafft hat. Er erklärt, dass diese Bewertung nicht nur auf reinen Zuschauerzahlen basiert, sondern auch Faktoren wie Follower-Generierung und Kanalwachstum berücksichtigt. Der Streamer betont, dass verschiedene Plattformen unterschiedliche Algorithmen verwenden, aber die Ergebnisse dennoch konsistent sind. Diese Anerkennung motiviert ihn, weiterhin qualitativ hochwertigen Content zu produzieren und seine Community zu unterhalten. Es wird auch die Schwierigkeit angesprochen, eine bestimmte Waffe aufgrund wiederholter Misserfolge effektiv einzusetzen. Der Streamer erwähnt, dass er bestimmte Schlüssel für Zugänge zu Gebäuden benötigt, um in den Dorms nicht ohne den notwendigen Schlüssel dazustehen, und plant, unnötige Schlüssel aus seinem Inventar zu entfernen. Es wird die Überlegung angestellt, Financial Office Keys zu kaufen, da diese für das Finanzamt relevant sind und mitgenommen werden sollen.
DLSS 4 Diskussion und Grafikeinstellungen in Tarkov
00:43:23Der Streamer diskutiert die potenzielle Nutzung von DLSS 4 in Tarkov, äußert jedoch Bedenken hinsichtlich möglicher Bans aufgrund von Dateiveränderungen. Er erklärt, dass es eine offizielle Warnung gibt, bestimmte File-Rewrites zu verwenden, da dies von BattlEye als Cheating angesehen werden könnte. Er wartet daher weitere Informationen ab, bevor er DLSS 4 ausprobiert. Aktuell verwendet er DLSS hauptsächlich, weil er das Gefühl hat, dass es die Sichtbarkeit von Gegnern durch Büsche und Gras verbessert, da die Vegetation weniger detailliert dargestellt wird. Dies könnte einen Vorteil beim Spotten von Gegnern verschaffen. Er erklärt, dass DLSS auch die Stream-Qualität verbessern kann, da der Encoder weniger zu tun hat. Es wird die Problematik des Tearing auf Streets angesprochen, das durch schwankende Frames verursacht wird, da die Grafikkarte nicht mehr als Durchschleif funktioniert. Der Streamer plant, NDI HX lokal zu setzen, um das Problem zu beheben. Es wird die Nutzung von NDI-Tools zur Übertragung von Stream und Kamera an OBS diskutiert, wobei der Streamer bedauert, dass NDI Screen Capture HX nicht mit Webcams funktioniert.
Bosskampf, unerwarteter Tod und Quest-Fortschritt
01:43:23Es wird ein erfolgreicher Bosskampf geschildert, bei dem der Streamer den Boss zwar besiegt, aber unerwartet von einem Guard hinterrücks angegriffen und getötet wird. Trotz des frustrierenden Todes betont er, dass er den Kill für die Quest erhalten hat, auch wenn er den Knüppel nicht looten konnte. Der Streamer rätselt darüber, woher der Guard kam und wie er so plötzlich hinter ihm auftauchen konnte. Es wird die aktuelle Questreihe besprochen und der Fortschritt in Delta Force angesprochen. Der Streamer plant, sich nach seinem Urlaub wieder mehr auf Delta Force zu konzentrieren und mehr Taki-Content für YouTube zu produzieren. Es wird die aktuelle Hideout-Konfiguration thematisiert, wobei der Streamer feststellt, dass er noch einen Motor und einen CPU-Fan benötigt, um Level-2-Vents zu bauen. Er erwähnt auch, dass er fast alle Prestige-Sachen hat und nur noch Level 55 erreichen muss. Der Streamer spricht über die Notwendigkeit, bestimmte Gegenstände für das Hideout zu sammeln, wie PCs und Industrial Spawns, und schlägt vor, auf Streets zu gehen, um GCs im Finanzamt zu looten.
Grafikeinstellungen und Performance in Tarkov
02:25:54Es wird diskutiert, ob sich eine High-End-Grafikkarte wie die 5090 lohnt und festgestellt, dass Hertz und FPS oft verwechselt werden. 144 Hertz können stabil eingestellt werden, aber stabile 144 FPS in Spielen wie Tarkov zu erreichen, ist selbst mit einem leistungsstarken Prozessor wie dem 9800 X3D unrealistisch. FXAA wird als Grafikeinstellung angesprochen, wobei die ersten Eindrücke nicht überzeugend sind. Unabhängig vom investierten Geldbetrag sind 100% stabile 144 FPS in Tarkov nicht erreichbar. In Delta Force gibt es keine Probleme, da erreiche ich ziemlich stabil 240 Frames die ganze Zeit. Die Grafikkarte ist allerdings so ausgelastet, dass ich ein bisschen runterdrehen muss, damit die Monitore links-rechts nicht komplett abgeschaltet werden. Deswegen habe ich auf 160 gecappt. Da wäre auch der normale gut genug gewesen.
Headset-Empfehlungen und Ingame Audio
02:31:03Es werden Empfehlungen für Headsets gegeben, insbesondere für geschlossene Modelle mit einem guten Mikrofon, um eine klare Audioqualität zu gewährleisten. Ein spezifisches Modell, das Audio Technica AT50, wird für Notebooks empfohlen und ist unter dem Stream verlinkt. Es wird über die Nutzung von FXAA durch andere Spieler gewitzelt, wobei die eigenen Erfahrungen damit als negativ beschrieben werden. Ingame wird über das beste Headset diskutiert, wobei das Comptech 6 als Favorit genannt wird. Es treten Grafikfehler auf, die einen Neustart des Spiels erforderlich machen. Nach einem Headshot durch einen Gegner wird die eigene Entscheidung, auf Distanz zu gehen, als Fehler eingestuft. Probleme mit dem Hypetrain werden festgestellt und die Einstellungen im Dashboard überprüft. Die Wichtigkeit guter Munition in Streets of Tarkov wird hervorgehoben, besonders im Hinblick auf AK-12 Kills. Das Finanzamt im Spiel wird als Möglichkeit gesehen, an Geld zu kommen, und Schlüssel werden gesucht, um Bereiche zu öffnen.
Diskussion über Spielcharaktere und Server
02:54:32Es wird überlegt, einen neuen Charakter auf Server 18 zu erstellen, da im aktuellen Spielstand nicht mehr viel passiert. Der Serverstart wird Mitte des Monats erwartet. Es wird spekuliert, wann der Server EOS 18 startet. Die Dungeon-Pause wird genutzt, um zu schauen, wie viel Lust ich darauf habe. Es wird überlegt, welchen Charakter ich dann nehmen soll. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein schneller Tod nach dem Spawnen auf Cheating hindeutet, was jedoch verneint wird, da es auf Maps wie Streets Spawns gibt, die direkte Sichtlinien ermöglichen. Es wird erklärt, wie man korrekt in den Himmel schießt, um eine Aufgabe zu erfüllen, nämlich auf dem Gleis bleiben. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Einstellungen im Spiel vorzunehmen, was zu einem Tastaturwechsel führt. Es wird über unerhörte Schritte von Gegnern diskutiert und die Möglichkeit eines Spawn-Vorteils durch die Zeitverzögerung durch Nico erläutert. Es wird überlegt, ob es gesunde Tote gibt und die Notwendigkeit, Broadcast 4 fertigzustellen. Es wird festgestellt, dass kein Platz im Inventar ist.
Cheating Verdacht und Spawn-Probleme
03:35:58Es wird der Verdacht geäußert, dass einige Spieler auf der Map schummeln, insbesondere aufgrund von verdächtigen Aktionen und Loadouts anderer Spieler. Es wird überlegt, ob das Spiel Cheater Town erreicht hat. Trotzdem wird ein Kill mehr erzielt. Es wird eine Scav-Runde eingeschoben, da Nico noch einen Moment braucht. Streets wird als Map mit einer anderen Schärfe wahrgenommen. Es wird über die Server Performance am Anfang der Runde diskutiert. Es wird der Wunsch geäußert, mit einem Kill belohnt zu werden. Es wird überlegt, ob eine Green Fair dabei ist. Es wird festgestellt, dass ein Spieler ein WoW-Abo wieder angefangen hat. Es wird überlegt, ob man eine Green Fair mitbringen soll. Es wird über die Waffen A1 oder A3 diskutiert. Es wird bedauert, dass Chats nicht plattformübergreifend zusammengeführt werden können. Es wird überlegt, Richtung Park zu gehen oder die Tag-of-Real-Estate-Transaktions-Documents zu holen. Es wird überlegt, ob man Reflex spielen soll. Es wird festgestellt, dass man die Dokumente nicht findet. Es wird überlegt, ob man den REA-Key einpacken und nochmal wiederkommen soll. Es wird überlegt, ob man kurz Relax reingehen soll. Es wird überlegt, was man im Relaxation Room machen muss. Es wird überlegt, ob man Schnaps erwartet. Es wird überlegt, ob man CMS braucht.
Questabschluss und Stim-Vorbereitung
04:08:40Es wird ein Reak Key für 33k gekauft und zu einem Mitspieler gebracht. Zwei Quests werden erfolgreich abgeschlossen. Es folgt die Besprechung der Broadcast Part 5 Quest, bei der man den Priest töten muss. Der Streamer erinnert sich daran, Stimms besorgen zu müssen und bedauert, noch keinen Stim-Case zu haben. Der Kauf eines Injector-Case für 500k wird in Erwägung gezogen, um immer ein Propi dabei zu haben. Es wird kurz über Cheater in Tarkov diskutiert, wobei der Streamer das Spiel trotz Cheater-Problematik als lohnenswert und gelungen empfindet. Er erwähnt, dass das Geld durch das Verkaufen von Gegenständen im Flea Market gescheffelt wird, da Fondren Raid jetzt weg ist.
Diskussion über Breaking Bad und Game of Thrones
04:15:13Es entspinnt sich eine Diskussion über die Serie Breaking Bad, wobei der Streamer erwähnt, mehrmals versucht zu haben, die Serie anzufangen, aber nie wirklich reingekommen zu sein. Im Gegensatz dazu findet er die Charakterentwicklung in der Serie unerwartet und interessant. Es folgt ein kurzer Exkurs über Game of Thrones, wobei der Streamer bedauert, dass die Serie nirgends gestreamt werden kann und er eventuell auf die Sky-Zugangsdaten seiner Eltern zurückgreifen muss oder sich die DVDs kaufen müsste. Er schließt Letzteres aber aufgrund fehlender DVD-Player im Haushalt aus. Die Diskussion führt zu der Feststellung, dass er und seine Mitstreiter immer noch gestapelte Schränke als TV-Rack verwenden, da sie bisher nichts Passendes gefunden haben.
Audio-Probleme und Taktiken in Tarkov
04:22:44Es wird über Audio-Probleme im Spiel gesprochen und darüber, warum sich andere Spieler oft besser auf die Spielweise des Streamers einstellen können als umgekehrt. Es wird vermutet, dass dies daran liegen könnte, dass Gegner seltener sprinten und somit leiser sind. Der Streamer äußert den Eindruck, dass sich andere Spieler seit dem letzten Wipe häufiger auf ihn einstellen können. Er erhält einen PSU und eine Festplatte von einem Mitspieler. Er gibt bekannt, dass er für 100 Labs einen Teamkill machen würde, aber nicht darunter. Der Streamer nimmt einem Gegner eine Baggerling ab und erinnert sich daran, einen Key für einen Mitspieler dabei zu haben. Es wird über Player Movement diskutiert und vermutet, dass sich ein Gegner im Kaffee befindet.
DLSS4, Nvidia und Streaming-Setup
04:32:50Der Streamer diskutiert, ob DLSS4 ein Banngrund ist, da es eine File-Modification darstellt. Er zitiert den Lead-Community-Manager, der von einer freien Modification sprach und empfiehlt, es vorerst auszulassen. Es wird erklärt, dass DLSS4 eine Override-Funktion nutzt und Gamefiles verändert, was bei der Arena zu einem sofortigen Ausschluss durch BattleEye führen würde. Der Streamer erwähnt, dass er momentan eine Nvidia verbaut hat, um mitreden zu können, was Reflex angeht und um sein Streaming-Setup umzustellen, eventuell um OBS loszuwerden. Er erklärt, dass NDI HX keine Kamera unterstützt und er nach einer anderen Softwarelösung suchen muss. Er möchte die Nvidia-Technologie ausprobieren, da es ihn technisch interessiert und nicht, weil sein aktuelles Setup instabil ist.
Software-Hook Probleme und NDI HX
04:41:15Es wird darüber gesprochen, dass es am morgigen Tag keinen Stream geben wird und der Streamer erst am Mittwoch wieder da ist. Der Streamer erklärt, warum er NDI HX verwendet, da er den Software-Hook von Tarkov nicht mag, weil Tarkov und der Software-Hook von OBS oft Probleme haben. Auch bei anderen Games, wie CS2, gibt es Probleme, wenn man da irgendwie dranhängt. Deswegen hat er intern eine Capture-Card, wo er sein eigenes Bild hernimmt. Er erklärt, dass er die Encoding-Last nicht mehr auf seinem Gaming-Rechner haben möchte und es ihm auch darum geht, das laufende OBS loszuwerden. Er möchte in dem Bereich frisch bleiben und wissen, was so geht.
Unglücklicher Toast und Factory-Quests
05:02:30Der Streamer schildert das Missgeschick, dass ihm der Erdbeermarmeladentoast mit der Marmeladenseite nach unten auf den Boden gefallen ist. Es wird über Factory-Quests gesprochen, insbesondere über die Test Drive Quest mit der Uzi Pro. Der Streamer hatte Glück, da er mit Test Drive viele Factory Quests erledigen konnte. Er erwähnt die Keycard-Quest, bei der viele die falsche Yellow kaufen. Es wird festgestellt, dass ein Player in die BTS-Bahn Richtung Pinewood gegangen ist. Der Streamer pumpt wie ein Maikäfer und erklärt auf Nachfrage, wie ein Maikäfer auf dem Rücken pumpt, wenn er wieder aufstehen will.
Finanzamt, MMOGA und Teamwork
05:26:55Der Streamer fragt, ob sein Mitspieler Bock auf das Finanzamt hat. Es wird über MMOGA gesprochen und darüber, dass es ein 10 von 10 Meme ist, wenn ein MMOGA-gepartnerter Streamer gecheatet wird. Es wird vermutet, dass ein Spieler in der Nähe ist und der Streamer wirft eine Nade. Der Streamer und sein Mitspieler haben ein bisschen gegeneinander geschossen, aber es hat etwas gedauert, bis sie sich gegenseitig erledigt haben. Der Streamer beschreibt, wie er ein Kunstwerk mit einem Gegner gemalt hat und die Wand zu 60% dekoriert ist. Er wundert sich über einen Bug, bei dem er den Magazinnamen eines Gegners sehen kann, obwohl dieser ihn benannt hat und es eigentlich nicht sichtbar sein sollte.
RAM-Probleme und PC-Zusammenbau
05:38:33Es wird über RAM-Probleme gesprochen, da eine Bekannte Stabilitätsprobleme mit ihrem PC hatte. Es wurde festgestellt, dass die RAM-Steckplätze falsch belegt waren. Der Streamer fragt sich, warum ein PC-Hersteller das verkackt und die RAM-Riegel nicht da reinmacht, wo es empfohlen wird. Es wird vermutet, dass es sich um ein Resetting-Ding handelt und die RAM-Riegel nicht richtig saßen. Der Streamer erwähnt, dass es auch an Überhitzung liegen könnte, da nur ein Lüfter im System ist. Es wird darüber gesprochen, dass Kontaktgeschichten oft eine Rolle spielen und das Angrabbeln von Kupferflächen mit den Fingern zu Korrosion führen kann. Der Streamer verabschiedet sich und kündigt an, am Mittwoch wieder zu streamen, eventuell schon um 10 Uhr.