Guten Morgen, Tarkov und dann BF6? Irgendwie so!
Tarkov, Battlefield & Netzwerk-Herausforderungen: Monitor-Setup und Streaming-Probleme

Ein reaktivierter Monitor soll Office-Probleme lösen. Diskussionen über CPU-Wahl für Tarkov und flüssiges Gameplay in Battlefield 6. Netzwerkprobleme erfordern Umstellung auf AV1-Streaming, da NDI versagt. Windows-Update als Ursache vermutet. Battlefield wird als Alternative getestet, während Gameplay-Taktiken und Hardware-Upgrades diskutiert werden.
Monitor-Setup und Hardware-Konfiguration
00:11:55Es wurde ein älterer Monitor reaktiviert, da es mit dem vorherigen Kompromisse gab, die im Spiel zwar akzeptabel waren, aber im Office-Betrieb unbefriedigend. Der reaktivierte Monitor, obwohl besser, hat den Nachteil, dass er höher steht als die anderen Monitore im Setup. Es wird überlegt, ob der Loot in letzter Zeit reduziert wurde, da Scav-Runden weniger ergiebig sind. Diskussionen über Grafikkarten, insbesondere die RTX 4090 von Gainward und frühere Modelle von ASRock, einschließlich der 7900 XTX Phantom Serie, die als Referenzdesign von Nvidia gelobt wird. Zudem wird überlegt, den Wecker über die Katze klingeln zu lassen, da ein Auftrag vorliegt, diese zu füttern.
Performance in Spielen und CPU-Diskussion
00:18:01Es wird erwähnt, dass Battlefield 6 und EFT flüssig laufen, wobei DLSS in Battlefield für noch mehr Frames sorgt. Diskussion über die Wahl der CPU für Tarkov, wobei der 7800X3D als gute Option genannt wird, die je nach Spiel etwa 5-12% hinter dem 980X3D liegt, aber kostengünstiger ist. Der 980X3D wird als die beste Option für maximale Leistung in Tarkov angesehen, aber für reines Gaming als Overkill betrachtet. Der Trick bei den X3D-Prozessoren ist der 3D-Cache, der bei beiden Modellen gleich funktioniert. Erst bei anspruchsvolleren Anwendungen mit hoher Taktrate gewinnt der 980X3D. Der Streamer empfiehlt seine Memory-PC-Konfiguration mit einem 7800X3D und 32 GB RAM als valide Option, die auch für Tag-Off-Aktivitäten geeignet ist.
Netzwerkprobleme und Lösungsansätze
00:47:15Es wird vermutet, dass Netzwerkprobleme bestehen, möglicherweise durch einen Netzwerktreiber, der ein Update erhalten hat und die Netzwerkkarte auf 100 Mbit/s begrenzt. Dies würde erklären, warum es bei viel Bewegung im Stream zu Problemen kommt. Ein Speedtest soll Klarheit bringen. Es wird überlegt, das Internetfeel zu nutzen, um zu testen, ob dies eine Verbesserung bringt. Als Sofortmaßnahme wird der Computer neu gestartet. Es wird eine alternative Streaming-Lösung eingerichtet, um die Probleme mit NDI zu umgehen. Statt das Bild lokal per NDI zu verschicken, wird eine OBS-Instanz mit AV1 genutzt, um das Bild zu verschicken. Dies erfordert ein Notebook und das Einrichten eines Restreamer-Endpunkts. Das Bild wird kurzzeitig schwarz, um die Umstellung zu testen. Die Musik könnte weiterhin aussetzen, aber es wird gehofft, dass die neue Konfiguration stabil läuft.
Alternative Streaming-Lösung und zukünftige Pläne
01:21:01AV1-Stream mit 15 Mbit/s wird getestet, um die Bildqualität zu beurteilen. Twitch scheint mit der Qualität zufrieden zu sein. Die NDI-Lösung wurde zuvor bevorzugt, aber die aktuelle Situation erfordert eine Anpassung. Es wird erwartet, dass es weniger Frames geben wird, da die Grafikkarte jetzt den Encoder übernimmt, was bei Spielen wie Battlefield zu Problemen führen könnte. Der Delay ist höher, da Restreamer 5 Sekunden benötigt, um das Bild weiterzuverarbeiten. Es wird vermutet, dass ein Windows Update die Ursache für die Probleme ist. Morgen soll erneut mit NDI getestet werden. Es wird eine Lösung für die Musik überlegt, indem diese über RTMP an den Zweitrechner geschickt wird. Die Energiespar-Geschichten von Windows werden als Ursache für die Probleme vermutet, da diese die Priorisierung des NDI-Streams beeinträchtigen. Es wird überlegt, das NDI-Plugin zu aktualisieren. Langfristig wird geplant, den Streaming-PC in ein neues Büro zu verlegen und per Capture-Card zu arbeiten, um die Probleme zu umgehen.
Probleme mit Windows 11 Pro N und DSound DLL Fehler
01:57:46Es gab Probleme mit dem Sound, die durch den Start von PUBG und die DSound DLL ausgelöst wurden. Der Fehler lag am Windows 11 Pro N, bei dem die richtigen Dateien für den Anti-Cheat fehlten, da die N-Version keine Media-Funktionen für Video- und Musikwiedergabe beinhaltet. Nach einem Schusswechsel im Spiel wurde ein Aussetzer an der Waffe bemerkt, und die Situation wurde genauer analysiert. Es wurde festgestellt, dass der Gegner den Streamer gut ausgespottet hatte. Trotzdem gab es ein GG. Der Streamer fand den Move des Gegners merkwürdig, wie er um die Tanke herumguckte und ihn dann da oben gesehen haben will. Manchmal sieht man aber wen. Der Streamer hatte ihn ja auch gesehen und stand dann dumm da. Aber auch wie er ihn am Ende noch bekommen hat, obwohl da so ein Baum, Busch, Buschbaum im Weg war. Aber ja, passt schon.
NDI Update und Streaming-PC Probleme
02:10:10Es wird überlegt, NDI zu updaten und auf ein anderes NDI-Plugin umzustellen, da das aktuelle nicht mehr funktioniert. Als Alternative könnte der Streaming-PC ins Zimmer geholt werden, was jedoch aufgrund der Lautstärke problematisch wäre. Es wird auch über einen CPU-Kühler gesprochen, der noch im Schrank liegt, aber nicht eingebaut wurde, da das System aktuell funktioniert. Gestern wurde der AOC Aegon Monitor wieder installiert, da er als besser empfunden wird, besonders in Tarkov. Die Auflösung wurde auf 936p reduziert, da viele Zuschauer bei höheren Bitraten aus dem Stream fielen. Es gab Probleme mit der Lastzuteilung zwischen den beiden Rechnern, die über NDI verbunden sind, was zu Lags führte. Eine Energiespar-Geschichte von Windows scheint dazwischenzufunken. Der Stream wird momentan per RTMP Endpunkt mit AV1 vom Streaming-PC übertragen, während die Musik noch über NDI läuft, da keine Tonspurentrennung möglich ist.
Battlefield als Alternative zu Tarkov?
02:27:10Battlefield wird Tarkov nicht ersetzen, da es ein anderes Spiel ist. Es bleibt abzuwarten, wie Battlefield am Ende sein wird. Es gab Probleme mit NDI, die dazu führten, dass auf einen mobilen Endpunkt umgestellt werden musste. Das Problem ist, dass es nicht konsistent funktioniert. Momentan wird das Bild per RTMP Endpunkt mit AV1 vom Streaming-PC übertragen. Es wird überlegt, ob Battlefield ein gutes Streaming-Game ist und ob es für die Zuschauer interessant bleibt. Battlefield hat im Vergleich zu Tarkov weniger Zuwachs auf Twitch generiert. Es wird diskutiert, dass Battlefield nur für Zuschauer interessant ist, die guten Spielern zusehen. Der Streamer selbst sieht sich nicht in dieser Riege. Battlefield ist zu stressig und hat zu viel Input für die Zuschauer. Es wird erwartet, dass der Portal-Modus in Battlefield eine Content-Mine sein wird, da man damit Streamer-Events und Community-Events erstellen kann.
Meinungen zur Battlefield 6 Beta und Portal-Modus
02:53:38Die abschließende Meinung zur Battlefield 6 Beta ist, dass es saumäßig viel Spaß macht, aber es gibt Dinge, die geballast werden müssen und ein paar Probleme, die angepasst werden müssen. Battlefield ist ein super gutes Spiel, aber es ist unklar, ob es für Streamen interessant bleibt. Es könnte für 1-2 Stunden als Ausgleich dienen, wenn Tarkov nervt. Casual-Shooter sind nicht etwas, was man 2-3 Stunden streamen verfolgen würde. Wenn es einen Waffen-Grind mit Herausforderungen gibt und Skilled-Based-Matchmaking, könnte es spannend sein. Battlefield wird interessant, wenn man jemanden zusieht, der richtig gut ist. Der Portal-Modus könnte eine Content-Mine sein für Streamer- und Community-Events. Es wird überlegt, Heli in Battlefield zu üben. Es gab Probleme mit dem Sync auf Lighthouse. Es wird überlegt, Battlefield zu spielen, da die letzten Runden in Tarkov komisch liefen.
Gameplay-Diskussionen und Taktiken
03:28:33Es wird über verschiedene Aspekte des Gameplays diskutiert, darunter die Effektivität von panzerbrechender Munition, die momentan noch nicht im Spiel verfügbar ist. Die Gruppe spricht über die Schwierigkeiten, den Panzer zu zerstören, und die Notwendigkeit, als Pioniere mit Granaten und Expos vorzugehen, da Reparaturversuche durch Gegner behindert werden. Es wird auch über die G36 gesprochen, die bis dahin noch nicht überzeugte. Die Schwierigkeit A einzunehmen wird angesprochen, da zu viele Gegner vorhanden sind. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um den Panzer zu bekämpfen und die Kontrolle über die Objectives zurückzugewinnen. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Waffen und Taktiken aus, um in den hitzigen Gefechten zu bestehen. Es wird auch die Position von Gegnern auf Dächern und die Notwendigkeit, diese zu fixen, angesprochen.
Hardware-Diskussion und Grafikeinstellungen
04:01:27Es wird diskutiert, ob sich ein Upgrade von einer 13.700K CPU auf eine 9.800 HD CPU lohnen würde. Die allgemeine Meinung ist, dass es sich sparen kann, außer man spielt hauptsächlich Taki oder Battlefield. Es wird erwähnt, dass es bei Battlefield 6 ein Leistungsincrease von 30-40% geben könnte, wenn man im CPU-Bottleneck ist. Es wird auch kurz über Grafikeinstellungen und die Optimierung des Spiels gesprochen, um die bestmögliche Leistung zu erzielen. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wie viel Leistung man benötigt, um das Spiel flüssig und mit hohen Details spielen zu können, und welche Kompromisse man eingehen muss, wenn die Hardware nicht ausreicht. Es wird auch kurz die Frage aufgeworfen, ob es sinnvoll ist, nur wegen eines Spiels seine CPU zu tauschen, was aber verneint wird, außer man spielt sehr viel Tarkov.
Erklärung zu Recoil Blooming und Spielmechaniken
04:12:19Es wird erklärt, dass das Recoil Blooming ein Problem ist, bei dem die Waffe basierend auf einem RNG-System einfach irgendwohin ballert, wo man nicht hinschießt, je länger man schießt. Es wird diskutiert, ob es möglich wäre, ein Zwo-Bein zum Aufbauen zu haben oder das LMG irgendwo ranstationieren zu können, um den Recon zu reduzieren. Es wird auch überlegt, auf welchem Knopf man das Dreibein aufstellen kann, wenn man eins hat. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Waffen und deren Handhabung aus. Es wird auch kurz über die Möglichkeit gesprochen, sich an Häuserwände zu lehnen und F zu drücken, um das Dreibein aufzustellen. Es wird auch kurz überlegt, ob man Heiko leise machen soll, da der Chat das sagt.
Kontroverse um Viewbotting und Reaktionen in der Community
04:25:48Es wird über eine Kontroverse gesprochen, in der einem Call of Duty Streamer Viewbotting vorgeworfen wird. Der Streamer hatte einen gemeinsamen Stream mit Phoenix gemacht, woraufhin er von Zuschauern nach einem Settings-Video gefragt wurde. Als Phoenix anbot, ein solches Video zu erstellen, verließ der andere Streamer kommentarlos den Stream und warf Phoenix vor, auf seine Kosten Klicks generieren zu wollen. Ein anderer Content-Creator erstellte daraufhin ein Video über den Vorfall, was zu weiteren Anfeindungen führte. Es wird diskutiert, ob Phoenix ein Statement abgeben sollte, um die Vorwürfe zu entkräften, aber er entscheidet sich dagegen und will die Situation ignorieren. Es wird auch über die allgemeine Stimmung in der Call of Duty Community gesprochen, in der Gerüchte und Vorwürfe schnell geglaubt und verbreitet werden. Es wird die Idee diskutiert, den Stream in einen Only-Modus zu versetzen, um negative Kommentare zu filtern und Werbung zu maximieren.
Thumbnail-Diskussion und Cutter-Gehalt-Thema
04:55:10Es wird das Thumbnail des Streams zum ersten Mal im Stream betrachtet und als klischeehaft, aber gut befunden. Es wird über die 'Brammascheiße' im Internet gesprochen, insbesondere im Kontext der Cutter-Gehaltsdiskussion in Deutschland. Es wird auf ein Statement zu dem Thema gewartet. Es wird überlegt, ob man Fake-Beef mit anderen Streamern starten soll, um finanzielle Vorteile zu erzielen. Es wird die Idee eines Beefs auf dem Grill, moderiert von Heiko, ins Spiel gebracht. Der Streamer distanziert sich von Internetbeef und möchte nicht hineingezogen werden.
Battlefield 2042 Eindrücke und Karten-Design
05:05:21Es wird über Battlefield 2042 gesprochen, wobei der aktuelle Modus als weniger ansprechend als Conquest empfunden wird. Es wird das Potenzial des Spiels hervorgehoben, aber größere Karten und ein Conquest-Modus gewünscht. Der Streamer vermisst Distanz und Weitläufigkeit, wie sie beispielsweise in Karten wie Caspian Border vorhanden waren. Es wird spekuliert, ob die aktuellen Modi auf COD-Spieler abzielen, aber gleichzeitig die Battlefield-Community vernachlässigen. Der Streamer bevorzugt größere Karten, auf denen Helikopter und Jets besser zur Geltung kommen. Es wird erwähnt, dass sich die Mehrheit bei BF2042 über zu große Karten beschwert hat, aber der Streamer mag es, wenn es auch zwischen den Spots Fights gibt.
Gamescom-Besuch und Tarkov-Entwicklung
05:19:42Es wird über einen geplanten Besuch der Gamescom gesprochen, der hauptsächlich wegen eines Treffens am Donnerstag stattfinden sollte. Dieses Treffen wurde jedoch abgesagt. Der Streamer äußert sich enttäuscht über die Gamescom der letzten Jahre und plant, sie dieses Jahr auszulassen. Er fährt hauptsächlich wegen des Treffens und um ein paar Leute zu treffen hin. Es wird die aktuelle Situation von Kriechen und die Entwicklung von Tarkov und der Twitch-Streamer-Szene betrachtet. Der Streamer überlegt, ob es sinnvoll ist, die Gamescom trotzdem mitzunehmen, auch wenn er von der Absage genervt ist. Es wird erwähnt, dass Samstag und Sonntag eher uninteressant sind.
Session-Fazit und Streaming-Setup-Probleme
07:41:55Die heutige Session wird als relativ chaotisch beschrieben, da es Probleme mit NDI gab. Der Streamer musste einen Umweg über seinen eigenen RTMP-Endpunkt gehen und streamt jetzt mit einem anderen PC, ähnlich wie bei der Verwendung von OBS. Er hofft, das Problem beheben zu können, hat aber heute Nachmittag nicht viel Zeit. Es wird überlegt, wie das Streaming-Setup umgebaut werden kann, da es nervig ist, dass es regelmäßig kaputt geht. Trotz der Probleme wurden Shooter Born & Heaven Quests relativ weit vorangetrieben, Customs und Reserve abgeschlossen und ein Lighthouse Run gemacht. Außerdem wurden dreieinhalb Stunden Battlefield 6 gespielt, das als gutes Spiel empfunden wird, dem aber große Maps fehlen. Der Streamer verabschiedet sich und kündigt an, morgen früh wieder da zu sein, wenn die Zuschauer Lust haben. Tarkov ist momentan etwas ruhiger und entschleunigter.