BF6. alle am warten ich loote bissel, ok?

Battlefield 6: Technische Startschwierigkeiten und actiongeladene Gefechte

BF6. alle am warten ich loote bissel,...
acid_fired
- - 09:25:19 - 9.589 - Escape from Tarkov

Nach anfänglichen Problemen mit Nvidia-Treibern und Verbindungsschwierigkeiten, tauchte acid_fired in Battlefield 6 ein. Gemeinsam mit seinem Team bestritt er actionreiche Gefechte, eroberte Ziele und zerstörte Panzer. Trotz einiger Frustrationen und Bugs überwog der Spaß am Spiel, insbesondere im Zusammenspiel mit Freunden. Die Serverperformance wurde gelobt, während die Waffenbalance und einige Gameplay-Mechaniken diskutiert wurden.

Escape from Tarkov

00:00:00

Technische Probleme und Lösungsansätze beim Stream-Start

00:00:15

Der Streamer kämpft zu Beginn mit technischen Schwierigkeiten. Das SE Live Plugin und die Hardware scheinen nicht richtig zu funktionieren. Es gibt Probleme mit der OBS-Version und den Toneinstellungen, die aber zunächst behoben werden können. Es treten zufällige Verbindungsabbrüche auf, die möglicherweise auf Probleme mit der Internetverbindung zurückzuführen sind. Die Verbindung zu Twitch scheint problematisch zu sein, da der Chat auf dem Streaming-PC stehen bleibt und der Stream abbricht. Nach einigen Minuten scheint sich die Situation zu stabilisieren. Es wird geprüft, ob YouTube ebenfalls wieder verbunden ist. Der Streamer erwähnt, dass er gestern den Nvidia-Treiber aktualisieren musste, was möglicherweise zu den aktuellen Problemen beiträgt. Er vermutet, dass das Internet das Hauptproblem ist und er keine Lust hat, weitere Tests durchzuführen. Der Streamer hatte das Studio gewechselt und der Rechner wurde neu gestartet. Es wird erwähnt, dass ein neuer YouTube-Token vergeben wurde, da es Probleme mit dem Reconnect gab.

Spielinterne Herausforderungen und Kuriositäten in Tarkov

00:08:12

Der Streamer berichtet von einer PMC-Quest, bei der er ein Toolset als Scav erhalten hat und nun Gegenstände reparieren muss. Es stellt sich die Frage, ob die Reparatur als Scav für die Quest zählt. Nach dem Reparieren des Gegenstands ist das Toolset verschwunden, und es ist unklar, ob die Aufgabe im Spielsystem erfasst wurde. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass die Aktion möglicherweise nicht gezählt hat und das Item verloren ist. Er überprüft die Taskliste, um festzustellen, ob die Quest abgeschlossen wurde, aber es scheint nicht der Fall zu sein. Es wird festgestellt, dass das Item weg ist und die Quest nicht gezählt wurde. Der Streamer kommentiert die Situation humorvoll und drückt seine Verwirrung aus. Später im Spielverlauf erlebt der Streamer weitere unerwartete und frustrierende Situationen, wie zum Beispiel Desync-Probleme in Kämpfen und Schwierigkeiten mit der Waffenfunktion. Er kommentiert sarkastisch, dass EFT (Escape from Tarkov) offiziell ein perfektes Spiel sei.

Grafikkartentreiber-Probleme und Battlefield 6 Erwartungen

00:21:18

Der Streamer äußert Bedenken bezüglich des aktualisierten Grafikkartentreibers für Battlefield. Er befürchtet, dass das System erneut abstürzen könnte, da er bereits in der Vergangenheit ähnliche Probleme hatte. Er erwähnt, dass er zuvor eine ältere Version des Treibers verwendet hat, um Abstürze zu vermeiden. Der Streamer stellt fest, dass die vorherigen Probleme mit SE Live möglicherweise durch eine instabile Internetverbindung verursacht wurden. Er plant, die Situation in den nächsten Tagen erneut zu testen. Es wird diskutiert, dass neue Nvidia-Treiber oft Optimierungen für bestimmte Spiele enthalten, was dazu führen kann, dass ältere Treiberversionen bevorzugt werden. Der Streamer betont, dass die Installation von Treibern nicht immer reibungslos verläuft und er oft DDU (Display Driver Uninstaller) verwendet, um den Treiber vollständig neu zu installieren. Er hofft, dass Battlefield 6 gut läuft und die Serverqualität stimmt, da das letzte Spiel ein Reinfall war. Er lobt das Look & Feel des Spiels und die Shooter-Mechaniken, die seiner Meinung nach gut umgesetzt sind.

Battlefield 6 Drops und Technische Vorbereitungen

00:54:10

Der Streamer kündigt an, dass er sich dem Zahlenrausch von Battlefield 6 mit Drops widmen wird und hofft, einen Fuß in die Tür zu bekommen. Er startet das Spiel, ist aber besorgt wegen des Nvidia-Treibers. Er plant, im Battlefield-Menü zu chillen, um zu sehen, ob es erneut zu Problemen kommt, und gegebenenfalls ein älteres Treiber-Update durchzuführen. Der Streamer erklärt, dass Zuschauer durch das Ansehen des Streams Keys für Battlefield 6 erhalten können, sobald die Drops-Kampagne startet. Er wechselt zu Battlefield 6 und richtet eine Spielaufnahme ein. Es wird erwähnt, dass Battlefield 6 Auto-Hotkey verbietet, was für den Streamer ein Problem darstellt, da er es für seine Umlaute auf der englischen Tastatur verwendet. Die Open Beta läuft an zwei Wochenenden, und das Spiel kann auch ohne Key heruntergeladen werden, um zu testen, ob es läuft. Der Streamer nimmt eine Freundschaftsanfrage von Jeikel an und geht zum Übungsgelände, um seine Steuerung einzustellen und die Grafikeinstellungen anzupassen. Er deaktiviert verschiedene Grafikeinstellungen wie Filmkörnung, Chromatic Aberration und Bewegungsunschärfe. Der Streamer startet das Spiel neu, um die Grafikeinstellungen zu übernehmen.

Battlefield 6

01:04:24

Probleme mit Nvidia Treiber und Suche nach Mitspielern

01:36:37

Nach der Installation des neuen Nvidia Treibers und einem kurzen Ausflug in Tarkov traten Lüfterprobleme auf. Es wird überlegt, ob der neue Treiber und Tarkov gut zusammenarbeiten. Die Suche nach Mitspielern gestaltet sich schwierig, da Loni bereits in der Party ist, aber kein Match gefunden wird. Diskussionen über das Hinzufügen von Freunden auf der Plattform und die Installation über Steam folgen, wobei Mario Bawango als Suchbegriff vorgeschlagen wird. Es wird festgestellt, dass die Spielersuche im Menü nicht einfach ist. Die Teilnehmer tauschen ihre Ingame-Namen aus und versuchen, sich gegenseitig zu finden, wobei es anfängliche Schwierigkeiten gibt. Schließlich gelingt es, eine gemeinsame Stream-Einladung zu versenden, während über Drops und das Boosten diskutiert wird. Es wird kurz über die Getränkeauswahl (Red Bull) gesprochen und ein Kommentar dazu gemacht, wie schnell Aussagen im Stream eskalieren können.

Technische Schwierigkeiten und Anti-Mate-Bezeichnung

01:41:24

Es werden technische Probleme mit dem Internet und dem Streaming-PC angesprochen, sowie ein Vorfall, bei dem die Lüfter des Hauptcomputers maximal liefen. Jemand wurde im Stream eines anderen als Anti-Mate bezeichnet, was zu Irritationen führte. Die Teilnehmer warten auf ihre Teamkollegen und sprechen über die Einrichtung von OBS, während sie im Ladebildschirm sitzen. Diskussionen über Partymanagement-Optionen wie Musik und Diskokugel folgen. Es wird gefragt, ob man die Maustasten belegen kann, was jedoch Bedenken auslöst. Die Erwartungen an die Beteiligung von Twitch-Deutschland an Battlefield werden diskutiert, wobei die Meinungen auseinandergehen, ob das Spiel viele Zuschauer anziehen wird. Die Bevorzugung von EA-Content-Creatorn bei Battlefield-Sponsoring wird angesprochen.

Layout für Battlefield 6 und Drop-Aktivierung

01:44:49

Es wird über das Layout des Streams gesprochen, das speziell für Battlefield 6 entworfen wurde, inklusive eigener Szenen für die Warteschlange. Die Zuschauer werden aufgefordert, F5 zu drücken, um sicherzustellen, dass die Drops aktiviert werden, da dies für den Erhalt des Game Keys wichtig ist. Es wird erklärt, dass man 30 Minuten in einem Stream verbringen muss, um die Assassin's Creed Drops zu erhalten. Die Teilnehmer laden sich gegenseitig in die Gruppe ein und testen die In-Game-Kommunikation. Diskussionen über die Push-to-Talk-Funktion und die Schwierigkeit, die entsprechende Taste zu finden, folgen. Es wird über die Wartezeit im Ladebildschirm gesprochen und festgestellt, dass es schnell vorangeht. Die Frage nach Friendly Fire in Battlefield wird aufgeworfen und beantwortet (nur im Hardcore-Modus).

Klassenauswahl, Spielstart und erste Gefechte

01:47:45

Es wird über die Wahl der Klasse diskutiert, wobei der Versorger als notwendig erachtet wird. Eine Person erklärt sich bereit, den Versorger zu spielen und Munition zu verteilen. Die Eigenschaften des Versorgers, wie Defibrillator und die Möglichkeit, gefallene Spieler wiederzubeleben, werden hervorgehoben. Es wird ein Link zu den Drops mit dem Key geteilt. Die Frage, wo man im Spiel hingehen soll, wird aufgeworfen und der Hubschrauber als Ziel vorgeschlagen. Erste Erfahrungen mit dem Fahren von Fahrzeugen und dem Nahkampf werden gemacht. Es wird über das Crouchsprinten gesprochen, um leiser zu sein. Die Suche nach Gegnern beginnt und erste Schusswechsel finden statt. Ein Panzer wird entdeckt und es wird versucht, ihn zu zerstören. Die Notwendigkeit eines Respawn-Beacons wird erkannt, aber stattdessen wird beim Squad-Team-Mate gespawnt.

Panzerabwehr und Teamkoordination

01:56:26

Es wird festgestellt, dass Granaten keinen Schaden am Panzer verursachen. Die Notwendigkeit eines Raketenwerfers wird erkannt und der Pionier als Klasse identifiziert, die diesen besitzt. Nach dem Respawn wird der Panzer lokalisiert und markiert. Mehrere Raketen werden auf den Panzer abgefeuert, der schließlich zerstört wird. Ein weiterer Panzer wird entdeckt. Diskussionen über den Einstieg in einen Jeep folgen. Ein Panzer wird gefunden und die Gruppe steigt ein, wobei eine Person fährt und die andere schießt. Es wird über die Eroberung von Zielen und die Positionierung von Scharfschützen gesprochen. Die Schwierigkeit, die Laufwege der Gegner zu erkennen, wird thematisiert. Es wird festgestellt, dass die MP5 eine gute Waffe ist. Die Notwendigkeit der Wiederbelebung durch einen Teamkollegen wird erkannt, aber es gibt Schwierigkeiten aufgrund der Position der Gegner. Es wird versucht, in Deckung zu gehen und beim Teamkollegen zu spawnen.

Soundeinstellungen, Teamwork und Serverperformance

02:02:41

Es werden Soundeinstellungen angepasst und diskutiert, ob der Battlefield-Soundtrack durchgehend laufen sollte. Die Eroberung von Zielen wird thematisiert und die Notwendigkeit, aus dem Kampf zu gehen, um wiederbelebt zu werden, wird erkannt. Die Position des Panzer-MGs wird gesucht. Es wird festgestellt, dass die Serverperformance gut ist und es bisher keine Lags gab. Die Situation auf einem der Ziele wird als "Meat Grinder" beschrieben. Es wird über die Schwierigkeit mit der Pumpgun gegen Panzer diskutiert. Es wird festgestellt, dass das Spiel flüssig läuft, trotz der hohen Grafikeinstellungen. Die Schwierigkeit, gegnerische Schiffe zu erkennen, wird angesprochen. Es wird erklärt, wie man das Spiel herunterladen und spielen kann und wie man durch das Zuschauen auf Twitch einen Drop erhält.

Flugkünste, Panzerfahrer und Taktik

02:08:05

Es werden Jets gesichtet und die Flugkünste eines Bruders erwähnt. Die gute Arbeit eines Panzerfahrers wird gelobt. Es wird über die Einnahme von Zielen und die Gefahr durch Panzer diskutiert. Die Zerstörung eines Helikopters durch MG-Feuer wird thematisiert. Es wird diskutiert, ob es sich bei dem Geschütz um eine Flak oder ein MG handelt. Die Frage, ob jemand in die Flak einsteigen möchte, wird verneint. Die Verfolgung eines Panzers wird geplant und die Schwierigkeit, ihn zu treffen, wird angesprochen. Die Eroberung eines Ziels wird gefeiert. Die Fahrt durch ein Gebiet wird als riskant beschrieben. Die Notwendigkeit von Deckung durch einen Teamkollegen wird erkannt. Viele Scharfschützen werden gesichtet. Die Schwierigkeit, die Mausempfindlichkeit im ADS-Modus anzupassen, wird angesprochen.

Erste Runde, Servereindrücke und Mauseinstellungen

02:15:27

Die erste Runde wird als "okay" empfunden, insbesondere in Bezug auf die Serverleistung und die Grafikeinstellungen. Es wird erwähnt, dass die Mauseinstellungen noch angepasst werden müssen. Diskussionen über das Matchmaking und die Möglichkeit, die Zoom-Empfindlichkeit separat einzustellen, folgen. Es wird über die verschiedenen Menüs und Optionen in den Einstellungen gesprochen, um die gewünschten Anpassungen vorzunehmen. Die Bedeutung des Zoom-Empfindlichkeitskoeffizienten wird erläutert und als problematisch empfunden. Es wird festgestellt, dass man während des Sprintens auf die Karte schauen kann. Es wird versucht, einem Squad beizutreten, aber es gibt Schwierigkeiten. Ein Fehler im Spiel wird beschrieben, bei dem ein Auto in der Luft geballert hat. Es wird erklärt, wie man einem Squad beitreten kann.

EA-Account Verknüpfung und Spielerfahrung

02:52:01

Es wird diskutiert, wie man den EA-Account mit der PS5 verbindet, um Zugang zum Spiel zu erhalten. Der Streamer teilt seine positiven ersten Eindrücke vom Spielgefühl, lobt besonders das flüssige Gameplay mit hohen FPS-Werten, obwohl er tatsächlich niedrigere Werte misst. Grafisch hat er die Einstellungen auf hoch gesetzt, was zu einer kinoreifen Erfahrung beiträgt. Er betont, dass sich das Spiel technisch gut anfühlt, das Recoil-Verhalten und die Art, wie Gegner fallen, überzeugen ihn bisher. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Server stabil bleiben, wenn mehr Spieler gleichzeitig aktiv sind, insbesondere wenn das Wochenende beginnt und mehr Leute Zeit zum Spielen haben. Der Streamer äußert seine Überraschung über die hohe Qualität des Spiels, die seine Erwartungen nach dem "2042-Desaster" übertrifft und sich eher wie eine fertige Version anfühlt.

Maus-Einstellungen und Gameplay-Herausforderungen

02:59:59

Der Streamer kämpft mit einem seltsamen Mausgefühl im Spiel und justiert die Zoom-Empfindlichkeitseinstellungen, um ein direkteres 1:1-Verhältnis zu erreichen, was die Situation verbessert. Er bemerkt, dass das Spiel zwischen nicht-gezoomten und gezoomten Ansichten nicht richtig umrechnet, was zu Problemen führt. Trotzdem gibt er den Hinweis, dass es wichtig ist, im Spiel Q zu drücken, um Gegner zu markieren. Er erklärt, dass er in einen Laden geladen ist und ein Gegner oben auf den Teppichen saß. Er tauscht sich mit anderen Spielern aus, wie man Waffen modden kann. Er hat sich seine M4 gemoddet und findet es gelungen. Er findet die aktuelle Runde chaotisch, aber das Spiel insgesamt gelungen. Es wird überlegt, ob man die Bindings ändern kann. Der Streamer diskutiert die Vor- und Nachteile von Headshots auf verschiedene Distanzen und die Notwendigkeit, Secure Boot im BIOS zu aktivieren.

Technische Probleme, Team-Taktiken und Waffen-Diskussionen

03:13:39

Es wird über ein seltsames Mausgefühl gesprochen, bei dem der Charakter ohne Eingabe des Spielers leicht nach oben zieht, was auf ein Input-Problem hindeutet, obwohl kein Gamepad angeschlossen ist. Das Team verliert trotz anfänglicher Führung an Boden und versucht, den B-Punkt einzunehmen. Der Streamer stirbt oft und findet das Spielgeschehen chaotisch, besonders durch Shotgun-Nutzer. Die Pumpgun wird als inkonsistent empfunden. Diskussionen über Secure Boot im BIOS werden geführt, um das Spiel spielen zu können. Der Streamer geht kurz AFK und spricht über Waffenanpassungen, insbesondere die Verwendung von Schalldämpfern und anderer Munition. Er wünscht sich eine abwechslungsreichere Kartenauswahl und äußert Bedenken, dass das Squad nicht mehr in die gleiche Warteschlange kommt, wenn sie die aktuelle verlassen. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, die Waffen-Mods zu ändern, und die M4 wird als effektiv gelobt. Er findet die Spiegelung und das Aussehen des Spiels sehr gelungen.

Serverstabilität, Waffen-Setups und Squad-Management

03:42:35

Die Serverstabilität wird gelobt, und es wird spekuliert, dass bereits viele Spieler im Spiel sind. Es wird überlegt, ob man den E- oder A-Punkt einnehmen soll, wobei A als Ziel gewählt wird, obwohl es weit entfernt ist. Der Streamer kommt mit einem neuen MG oder DMR nicht zurecht und vermutet, dass er die Waffen modden müsste. Er sucht nach einer Kiste und möchte, dass ein Teammitglied bei ihm spawnt. Es wird über die Defibrillator-Funktion des Versorgers gesprochen und wie man Teammitglieder wiederbeleben kann. Der Streamer findet, dass er zu wenig Munition hat und man Amor-Packs einsammeln oder das Set von einem anderen Spieler nehmen muss. Er sucht nach einer Option, die FPS anzuzeigen und findet sie unter den erweiterten Grafikeinstellungen. Es wird überlegt, den Durchbruch-Modus auszuprobieren. Der Streamer fragt sich, was der Sturmsoldat kann und bedauert, dass er keine Defibrillatoren hat. Er macht wenig Damage mit dem MG und stirbt oft. Es wird überlegt, wie man dem Spiel wieder beitreten kann, nachdem man rausgeflogen ist. Der Streamer würde gerne wieder die offene Karte auf den Bergen spielen, aber man kann keine Karte mehr aussuchen, sondern nur den Modus. Es wird über bessere Munition in einem Waffenmod gesprochen. Der Streamer findet, dass es schnell geht, einen Server zu finden und dass alles, was Servertechnik angeht, in Ordnung ist.

Verteidigung von Zielen und Teamdynamik

04:27:03

Die Diskussion beginnt mit der Verteidigung von Zielen im Spiel, wobei der Fokus auf Punkt C liegt. Es wird die Notwendigkeit der Verteidigung betont und die Unterstützung durch Teammitglieder hervorgehoben. Ein Spieler äußert Frustration darüber, dass der Squad Leader zufällig wechselt und keine klaren Befehle gegeben werden können. Die Schwierigkeit, mit Panzern fertig zu werden, wird angesprochen, zusammen mit der Beobachtung, dass man im Spiel zu schnell markiert wird. Es folgt ein kurzer Exkurs über den Battlefield-Soundtrack und der Wunsch nach mehr Hintergrundmusik während des Spiels. Die Spieler erleben intensive Gefechte mit vielen Explosionen und fordern eine bessere Koordination, um Einsätze nacheinander abzuarbeiten. Die M4 Waffe wird als effektiv gelobt. Es wird die Schwierigkeit erwähnt, Drops zu erhalten und der Rat gegeben, den Stream neu zu laden oder den Twitch-Crime da zu lassen. Die chaotischen und intensiven Kämpfe werden hervorgehoben, wobei die Spieler mehrmals zu Boden gehen und um Hilfe rufen. Die Bedeutung von Teamwork und die Freude am Spiel mit Freunden werden betont, während gleichzeitig die Überforderung durch die Geschwindigkeit des Spiels und die hohe Intensität der Kämpfe zum Ausdruck gebracht wird.

Spielerlebnis, Bugs und Performance-Diskussionen

04:37:39

Das Spielerlebnis wird als cool und unterhaltsam beschrieben, jedoch wird angemerkt, dass es mit den richtigen Leuten gespielt werden muss. Die Geschwindigkeit des Spiels wird als überfordernd empfunden, aber gleichzeitig wird der Spaß betont. Es wird die Häufigkeit des Sterbens im Spiel angesprochen, aber auch die Freude an gelungenen Spielmomenten. Ein ungeplanter Urlaub fällt mit dem Battlefield-Release zusammen. Es werden Bugs im Spiel erwähnt, insbesondere Ragdoll-Effekte, die manchmal verrückt spielen. Die Performance des Spiels wird gelobt, aber es gibt auch Kritik an der Geschwindigkeit des Waltens aus Gebäuden und an zufälligen Kletteraktionen. Es wird über das Markieren von Gegnern und das Verlieren von Zielen diskutiert. Die Spieler bedanken sich gegenseitig für die Unterstützung im Spiel und loben gelungene Aktionen. Die Freude am Spiel wird betont, auch wenn es anstrengend ist. Es wird die Bedeutung von Drops und deren Erhalt diskutiert. Die Spieler erleben einen gemeinsamen Hype Train und bedanken sich für die Unterstützung. Ein Spieler hat ein visuelles Problem im Spiel. Die Tour im Spiel wird als gut bezeichnet, auch wenn es zu Niederlagen kommt.

Taktik, Waffenwahl und persönliche Vorlieben im Spiel

04:58:08

Es wird über das Spawnen im Hauptquartier und die Einnahme von Zielen diskutiert, wobei die Notwendigkeit betont wird, dass mehr Spieler als nur das eigene Squad daran teilnehmen sollten. Ein Spieler gibt Anweisungen und markiert Ziele für das Team. Es wird die Effektivität der M4 Waffe gelobt und die Notwendigkeit eines Holo-Visieraufsatzes betont. Die Spieler diskutieren über verschiedene Waffenaufsätze und deren Vor- und Nachteile. Es wird die Schwierigkeit des Hipfire-Schießens angesprochen und die Bedeutung der Distanz und der Waffenwahl hervorgehoben. Die Spieler tauschen sich über ihre persönlichen Vorlieben bei der Waffenkonfiguration aus. Es wird die Bedeutung eines guten Panzerfahrers hervorgehoben und die Freude am Panzerfahren betont. Die Spieler geben sich gegenseitig Anweisungen und warnen vor Gegnern. Es wird die Notwendigkeit der Reparatur von Fahrzeugen angesprochen. Ein Spieler konzentriert sich auf das Bekämpfen von Scharfschützen. Es wird über die Drops im Spiel und deren Erhalt diskutiert. Die Spieler loben die Grafik und die Performance des Spiels, obwohl es auch einige Bugs gibt. Ein Spieler hat Probleme mit der Steuerung eines Hubschraubers. Es wird über die Notwendigkeit der Konvertierung des MBR zu GKT diskutiert, um bestimmte Spiele spielen zu können. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit dem Spiel aus und geben sich gegenseitig Tipps.

Spielstrategien, Waffenpräferenzen und persönliche Pausen

05:26:07

Die Spieler diskutieren über ihre aktuelle Position im Spiel und planen, wo sie als nächstes hingehen sollen. Es wird festgestellt, dass auf C viel Action ist. Ein Spieler äußert, dass ihm die M4 Waffe besser gefällt als die aktuelle. Es wird über die zufällige Vergabe des Squad Leader-Status diskutiert. Die Spieler sprechen über die GPU- und CPU-Auslastung und versuchen, die Graphen im Spiel zu interpretieren. Ein Spieler bittet um Hilfe und gibt an, zu wenig getrunken zu haben. Es wird über die Freude am Panzerfahren als Schütze gesprochen. Die Spieler tauschen sich über ihre FPS-Werte aus. Es wird festgestellt, dass ein guter Panzerfahrer Gold wert ist. Ein Spieler kündigt an, sich kurz etwas zu trinken zu holen. Die Spieler diskutieren über das Spawnen im Spiel und die Möglichkeit, dass jemand anderes die Kontrolle über ihren PC hat. Es wird ein gemeinsamer Chat erwähnt, in dem auch mal gejumpt wird. Nach der Runde soll es Essen geben. Die Spieler planen ihre nächsten Schritte im Spiel und diskutieren über die beste Munition. Ein Spieler gibt an, dass er mit Anti-Air beschäftigt war und die Runde nicht viel beigetragen hat. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, mit einer Schrotflinte in einem fairen Kampf zu bestehen. Ein Spieler gibt an, bis jetzt eine gute Zeit im Battlefield zu haben. Die Spieler machen Witze und necken sich gegenseitig. Es wird über die Notwendigkeit einer Pause gesprochen und ein Spieler kündigt an, kurz etwas zu essen zu holen und mit seiner Frau den weiteren Tagesplan zu besprechen.

Squad-Taktiken und Herausforderungen im Gefecht

06:04:23

Die Squad-Mechaniken, insbesondere das Heilen innerhalb des Squads, werden als positiv hervorgehoben. Es gibt Schwierigkeiten mit Scharfschützen, die das Team unterdrücken, und die Notwendigkeit, diese auszuschalten. Die Spieler koordinieren sich, um Ziele wie C zu verteidigen, das von Panzern angegriffen wird, und fordern Raketenwerfer an, um diese zu bekämpfen. Es kommt zu brenzligen Situationen, in denen Spieler in Gefahr geraten und um Hilfe rufen müssen. Der Panzer der Gruppe wird zerstört, was die Notwendigkeit weiterer Unterstützung unterstreicht. Es wird über die Effektivität verschiedener Waffen diskutiert, insbesondere im Hinblick auf den Schaden, den sie anrichten. Die Spieler geben langsam die Verteidigung von C auf und konzentrieren sich stattdessen auf die Verteidigung von B, um zu verhindern, dass der Gegner sie von hinten angreift und C einnimmt. Die Spieler erleben frustrierende Momente, wie z.B. das mehrfache Drücken der E-Taste ohne Erfolg und das ungeschickte Hantieren mit Zielfernrohren. Es wird die Notwendigkeit eines Raketenwerfers betont, um die Panzer auf C zu bekämpfen, die ständig repariert werden. Trotz aller Widrigkeiten versuchen die Spieler, sich gegenseitig zu unterstützen und die Situation zu meistern.

Spielerzahlen und Waffenanpassungen in der Closed Beta

06:15:12

Die Spielerzahlen auf verschiedenen Plattformen wie Steam und Twitch werden diskutiert, wobei ein großes Interesse an der Closed Beta festgestellt wird. Es wird spekuliert, dass die tatsächlichen Zahlen aufgrund von Playstation- und EA-Spielern noch höher liegen könnten. Die Effektivität des Lasers als Aufsatz wird in Frage gestellt, und es wird festgestellt, dass er keinen wirklichen Vorteil bietet. Es wird über die Anpassung der Koeffizienten im Spiel gesprochen, wobei einige Spieler 100 verwenden und andere 133. Es gibt eine Diskussion über die Serverstruktur und wie gut sie den Ansturm bewältigt. Ein Spieler berichtet von einem Panzerkill, der mehrere Gegner gleichzeitig ausschaltete. Es wird überlegt, ob die Waffen in der Beta überarbeitet werden sollten. Die Frage, ob Waffenklassen gesperrt werden sollen wird aufgeworfen. Es wird festgestellt, dass die AK nur 20 Schaden macht, aber eine höhere Präzision aufweist. Ein Spieler findet es gut, dass Crossplay und Shared Accounts möglich sind. Es wird vermutet, dass dies in der Vollversion möglicherweise nicht mehr der Fall sein wird.

Taktische Herausforderungen und Frustrationen im Spielgeschehen

06:36:17

B wird als chaotisch und schwer zu verteidigen beschrieben, da Gegner an jeder Ecke lauern. Es wird die Schwierigkeit betont, in dem Spiel voranzukommen, da man ständig von Gegnern überrascht wird. Ein Spieler berichtet von Problemen mit der Helligkeit und Überstrahlung im Spiel, was die Sicht beeinträchtigt. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Koordination hervorgehoben, um erfolgreich zu sein. Die letzten Runden werden als frustrierend und schlecht bezeichnet. Es wird festgestellt, dass das Spiel nicht einfach weiterläuft, wenn ein Spieler das Squad verlässt. Die Modi Eroberung mit Waffenbegrenzung und Klassengesperrte Waffen werden diskutiert. Ein Spieler stellt seine Grafikeinstellungen um. Die AK wird als präzise, aber mit geringerem Schaden beschrieben. Ein Spieler berichtet von einem Abonnenten. Es wird die Notwendigkeit betont, C zu halten, um den Gegner unter Druck zu setzen. Die Schwierigkeit, das Spiel zu drehen, wird angesprochen, da mindestens fünf Punkte benötigt werden. Die AK wird als Waffe mit zu geringer Feuerrate kritisiert. Es wird über die schnellen Übernahmen von Punkten durch den Gegner diskutiert. Es wird festgestellt, dass das Schadensmodell bei Gebäuden unklar ist. Die Spieler trinken etwas, um sich zu erfrischen. Es wird die Wildheit des Spawns direkt vor dem Gegner kritisiert.

Unausgewogenheiten, Frustrationen und taktische Überlegungen im Kampf

07:19:38

Es wird festgestellt, dass die Position der Gegner auf der Straße einen Vorteil bietet, da sie besser auf die Spieler schießen können, die C einnehmen wollen. Ein Spieler berichtet, dass er von C4 überrascht wurde und sich wie in einem alten Computerspiel fühlt. Es wird vorgeschlagen, F und E anzugreifen, um die Gegner abzulenken. Es wird die Bedeutung von C hervorgehoben, um den Gegner unter Schach zu halten. Ein Spieler befindet sich in einem Panzer und erzielt viele Abschüsse auf C. Es wird die Hoffnung geäußert, das Spiel noch drehen zu können, was aber als schwierig eingeschätzt wird. Ein Panzer der Gegner nähert sich. Die Feuerrate der AK wird bemängelt. Es wird festgestellt, dass der nächste Spawn am Hauptquartier liegt. B wird als Ort mit viel Action beschrieben. Die Spieler verlieren E und werden hart gepusht. Es wird die Bedeutung von C und E hervorgehoben, um das Spiel zu gewinnen. Ein Spieler stirbt durch einen Panzer. Das Spiel wird als unbefriedigend beschrieben. Es wird festgestellt, dass der Panzer von E aus auf C schießt. Die Spieler versuchen, D zu halten, um noch zu gewinnen. Es wird die Mühe im Scoutboard erwähnt, aber die geringe Anzahl an Kills kritisiert. Ein Spieler gibt an, elf Eroberungen gemacht zu haben. Es wird vermutet, dass ein Spieler solo in den gegnerischen Spawn gegangen ist und dort rumgefightet hat. Es wird festgestellt, dass der Scope verbuggt ist. Die Möglichkeit, die AK noch weiter auf Rückstoß zu modden, wird angesprochen.

Diskussion über Dateiformate und Spielerlebnisse in Battlefield

07:59:37

Der Streamer beendet bald die Runde, geht 'nüdeln' und kommentiert Chat-Nachrichten bezüglich Formatierungsproblemen mit DragFly, wobei X-Fat als funktionierende Lösung für Geos genannt wird. Er teilt seine Erfahrung mit USB-Sticks und externen Festplatten und betont, dass das Speichern auf der Spender-Platte gut funktioniert. Danach wechselt das Thema zu frustrierenden Spielerlebnissen in Battlefield, wo er sich über zu langsame Reaktionen und ein Dreierteam im Haus beschwert. Er kritisiert die Reichweite von One-Taps und Shotguns und äußert seinen Unmut über das häufige Sterben und die Aggressivität, die durch solche Spiele ausgelöst wird. Trotz der Frustration betont er, dass Computerspiele manchmal Spaß machen sollen. Er spricht über Secure Boot im BIOS und verweist auf YouTube-Tutorials für Anleitungen. Er räumt ein, dass das Spiel anstrengend sein kann, besonders aufgrund der wenigen Karten, die zu Wiederholungen führen.

Ersteindruck von Battlefield und Diskussion über Spielmodi

08:28:06

Der Streamer äußert sich positiv überrascht von Battlefield, nachdem er skeptisch war, und lobt, dass die Entwickler aus den Fehlern von 2042 gelernt haben könnten. Er beschreibt das Spiel als Stellungskrieg und diskutiert mit dem Chat über Spotting-Mechaniken und Karten. Er erinnert sich an Battlefield 3 und erwähnt eine Wüsten-Map mit einer Fabrik oder Ölbohrstation. Er teilt seine Erfahrungen mit dem Überleben in brenzligen Situationen und die Schwierigkeit, Teamkameraden wiederzubeleben. Es wird über die Notwendigkeit von SecureKeys und MBR-Design gesprochen, um bestimmte Spiele spielen zu können. Er lobt die Struktur des Spielmodus, der ein Vorwärtskommen ermöglicht und weniger von hinten überrascht wird. Er kritisiert die Panzerfahrer für ihr ungeschicktes Verhalten und äußert Frustration über den Verlust von Objectives. Er räumt ein, dass das Spiel gut angefangen hat, aber stark nachgelassen hat.

Reflexionen über Zuschauerzahlen, Twitch-Drops und persönliche Vorlieben

08:40:49

Der Streamer bemerkt einen Rückgang der Zuschauerzahlen beim Spielen von Battlefield im Vergleich zu Tarkov und erklärt dies mit der aktuellen Popularität des Spiels auf Twitch. Er betont, wie wichtig es ist, zu den eigenen Zeiten zu streamen und die Community zu pflegen, um langfristig erfolgreich zu sein. Er spricht über das Henne-Ei-Problem, wenn man immer nur seine Stammzuschauer hat und nie neue Leute kennenlernt. Er diskutiert die Twitch-Drops und wie diese die Zuschauerzahlen beeinflussen können. Er gibt zu, dass er erschöpft ist und eine Pause benötigt. Er lobt die Regelung mit den Twitch-Drops und findet, dass sie für die Twitch-User gut ist. Er äußert sich zufrieden mit der Technik im Spiel, obwohl es einige Probleme mit zappelnden Charakteren gab. Er erwähnt, dass viele Spieler das Spiel auf Steam spielen und Konsolenspieler nicht zu unterschätzen sind. Er findet es fair, dass jeder die Möglichkeit hat, das Spiel an den zwei Wochenenden zu spielen. Er überlegt, ob er sich einen Game Pass holen soll, da er nicht sieht, dass er länger als zwei Monate im Spiel drin sein wird. Er findet die Mapgrößen an manchen Ecken blöd, aber insgesamt passt alles.

Abschließende Gedanken zu Battlefield, Erschöpfung und zukünftigen Plänen

08:55:16

Der Streamer äußert sich positiv überrascht von Battlefield, obwohl er normalerweise skeptisch ist gegenüber neuen Spielen und findet, dass das Gesamtergebnis gut gefallen hat. Er gibt zu, dass er erschöpft ist und eine Pause benötigt, um sich zu erholen. Er lobt den Versorger-Modus mit der Matt-Tasche, die das Heilen und Versorgen mit Munition ermöglicht. Er erklärt, dass es ein schneller Shooter ist, wo die ganze Zeit Action ist. Er gesteht, dass er wirklich kaputt ist und Mental Load hat. Er spricht über die hohen Spielerzahlen auf Steam und die Bedeutung von Konsolenspielern für Battlefield. Er findet es fair, dass jeder die Möglichkeit hat, das Spiel zu testen. Er überlegt, ob er sich einen Game Pass holen soll, da er nicht sicher ist, ob er das Spiel länger als zwei Monate spielen wird. Er plant, den Abend mit Grillen und Zeit mit der Familie ausklingen zu lassen. Er gibt zu, dass er beim Zuschauen von Battlefield-Streams nicht so viel Spaß hat wie beim Selberspielen. Er betont, dass das Streamen einen Unterhaltungsfaktor haben soll und man etwas machen soll, was den Leuten gefällt. Er ist sich nicht sicher, ob er Battlefield auf Dauer spielen wird, da er in der Vergangenheit keine Battlefield-Streams geschaut hat. Er erwähnt Internetprobleme am Morgen und plant, morgen wieder mit TikTok-Streams zu beginnen. Er spricht über das Fliegen im Spiel und seine Schwierigkeiten damit. Er erwähnt die Gilde in Shakes & Fidget und lädt die Zuschauer ein, mitzuspielen. Er kündigt an, dass er am Samstag und Sonntag auf jeden Fall streamen wird und dass er morgen vielleicht auch schon früher da ist. Er bedankt sich für die coole Session und verabschiedet sich.