Moin! kurzer Wochenendstartstream :)
Escape from Tarkov: Loot-Streit, Frust und kuriose Kabel-Probleme bei acid_fired

Bei acid_fired in Escape from Tarkov: Loot-Streitigkeiten und Serverprobleme trüben die Erfahrung. Diskussionen über USB-Standards und Frustration über Map-Design und fehlendes PvP führen zu Überlegungen, das Spiel zu verlassen. Prestige-Überlegungen und Kabel-Ärgernisse begleiten den Weg. Blick auf Streaming-Zukunft und Exoskelette.
Frühe Spielbegegnungen und Loot-Diskussionen
00:00:00Der Stream beginnt mit hitzigen Auseinandersetzungen um Loot und Spielmechaniken. Es wird über das Töten von Gegnern und das Looten diskutiert, wobei der Unmut über 'Loot-Diebe' deutlich wird. Es gibt Frustration über die Server-Performance und Desynchronisation im Spiel, was zu unfairen Kämpfen führt. Der Streamer berichtet von Problemen mit der Waffenfunktion und unerwartetem Verhalten der Gegner, was die Spielerfahrung beeinträchtigt. Es folgen Überlegungen zur Nutzung von Ausrüstung und Kabelmanagement, wobei die Inkompatibilität von USB-Anschlüssen bei moderner Maus und älteren Geräten thematisiert wird. Die Diskussion dreht sich um die Bevorzugung von Vielfalt bei Kabelstandards und die Ablehnung einer rein technischen Lösung wie USB-C. Es wird überlegt, ob man eine Runde Streets spielen soll, obwohl man nichts von der Versicherung zurückbekommt, was den Tag nervig macht. Abschließend wird der Zeitplan für den Tag besprochen, einschließlich der Streamdauer, die von der Frau des Streamers abhängt.
Quest-Fortschritt, Kabel-Probleme und USB-Standards
00:07:15Der Streamer betrachtet neue Aufgaben im Spiel, darunter das Finden und Transferieren von Gegenständen wie einem USAC Baseball Cap Black und einer P-Gauge. Es wird darüber gesprochen, wo man eine P-Gauge finden kann. Der Streamer spricht über das Problem, dass sein Headset-Kabel mit dem Ladekabel der Maus interferiert. Er erklärt, dass seine hochmoderne Maus immer noch mit einem Micro-USB-Kabel geladen wird, was unpraktisch ist, da alle anderen Geräte im Haushalt USB-C verwenden. Er kritisiert, dass es nicht noch mehr verschiedene Kabel gibt und plädiert für mehr Varianz in Kabeln und Normen, um den Präferenzen der Menschen gerecht zu werden. Es wird spekuliert, dass die Hersteller das Micro-USB-Kabel verstecken, weil es ihnen unangenehm ist. Der Streamer überlegt, eine Runde Streets zu spielen, obwohl er nichts von der Versicherung zurückbekommt, was den Tag nervig macht. Er erklärt, dass er diese Maps nicht gerne spielt, weil man nichts zurückbekommt und den ganzen Tag Stash Management betreiben muss.
Spielerfrust, PvP-Mangel und Map-Design-Kritik
00:28:13Der Streamer äußert Frustration über den aktuellen Zustand des Spiels, insbesondere den Mangel an PvP-Begegnungen und das कैंपen der Spieler in Ecken. Er kritisiert das Map-Design und die Desynchronisation, die das Spielerlebnis negativ beeinflussen. Es wird überlegt, das Spiel wegzulegen und andere Alternativen zu suchen. Der Streamer vergleicht die aktuelle Situation mit früheren Erfahrungen in anderen Spielen und betont, dass das Spiel einen stark zu ficken versucht. Die neue Eventmap wird als sehr klein und wie eine Factory beschrieben, in der die Spieler ebenfalls nur in dunklen Ecken sitzen und sich nicht bewegen. Der Streamer war so genervt, dass er am liebsten Tag auf deinstalliert hätte, da er über fünf Stunden gespielt hat, ohne einen PvP-Fight zu haben. Alle sitzen nur irgendwo in einer Ecke und warten, dass man sich bewegt. Der Streamer spielt ein bisschen W.O.T, aber das macht auch nur Aggro.
Prestige-Überlegungen, Arena-Zwang und Kabel-Ärger
00:45:22Es wird überlegt, Arena-Weeklies zu machen, sobald prestiget wurde, und ein Vergleich angestellt, wie schnell man levelt, wenn man Arena spielt. Der Streamer hat Endurance Level 38 und Stärke 33 erreicht und Level 55. Er hat sich nicht so viel Mühe mit Wheelies und Dailies gegeben, aber auch nicht gar keine gemacht. Dafür hat er 1265 Raids gespielt. In den nächsten 10 Raids wird er Level 55 erreichen und prestigen können. Er hat die gesamte Questline durchgezogen, aber es nicht geschafft, Endurance Elite zu erreichen. Es wird diskutiert, wie das Spiel ohne Hideout-XP-Bonus, ohne Filteranlage und ohne Arena ist. Der Streamer wollte sehen, wie es ist, wenn man das Spiel pur spielt, wie vor drei Jahren. Er wollte den Eindruck haben, wie es ist, wenn man es nicht macht. Es wird spekuliert, dass jemand, der keine PMC-Runde spielt, sondern nur den Hideout maximal ausbaut und Arena spielt, schneller levelt. Der Streamer ist fest davon überzeugt, dass jeder, der Tarkov viel spielt, Arena spielt, um sich zu boosten. Er braucht eine P-Gauge. Es wird beschlossen, nach dem Prestige Arena zu spielen, um zu sehen, wie schnell es geht. Es wird kritisiert, dass das Spiel die Tarkov-Community damit noch viel härter fickt, weil man es ohne Arena gar nicht erreichen kann.
Gedanken über die Zukunft des Streamings und Exoskelette
01:34:22Es werden Überlegungen angestellt, wie lange das Streaming noch interessant sein wird. Viele Streamer, die nach einem selbst angefangen haben, haben bereits aufgehört. Dies führt zu der Frage, wann der Punkt kommt, an dem man selbst keine Lust mehr hat. Aktuell macht es noch Spaß, aber die Zukunft ist ungewiss. Es wird über Exoskelette für Menschen mit Einschränkungen diskutiert, insbesondere für Personen mit Problemen in den unteren Extremitäten. Die Idee, ein unterstützendes Skelett zu haben, wenn die Beine müde werden oder bei Nervenschäden, wird als vielversprechend angesehen. Es wird sich gewundert, warum die Entwicklung in diesem Bereich noch nicht weiter fortgeschritten ist, obwohl bereits erste Tests mit Strombändern um die Beine durchgeführt wurden, die jedoch nicht ausreichend funktionierten. Chinesen nutzen solche Exoskelette bereits, um auf Berge zu klettern. Wenn Exoskelette spezifisch für Körperteile eingesetzt werden können, wäre das eine sinnvolle Entwicklung.
TikTok-Livestreams und Stream-Elements-Probleme
01:42:57Es wird erwähnt, dass das Hochladen von TikToks weiterhin möglich ist, aber Livestreams auf der Plattform nicht funktionieren. Es wird klargestellt, dass es sich nicht um einen Bann handelt, sondern lediglich um eine Verwarnung und den Entzug des Live-Zugriffs. Ein Hochformat-Stream für Kratzer wurde beendet, da er ohnehin kaum Zuschauer hatte. Kurz darauf gab es Probleme mit der Stream-Elements-Installation auf dem Streaming-Rechner, was zu einer hohen Speicherauslastung von OBS führte. Nach dem Entfernen von Stream-Elements normalisierte sich die Speichernutzung wieder. Die Probleme mit Hochformat-Streams werden als störend empfunden, da das Streamen im vertikalen Format nicht zusagt.
Prestige-System in Tarkov: Einblick in den Grind ohne Boni
01:49:10Es wird über den Fortschritt im Spiel Tarkov gesprochen, insbesondere über das Erreichen des Prestige-Status. Dabei wurde ohne Hideout, Gym, XP-Bonus und Arena gespielt. Lediglich das Nötigste im Hideout wurde ausgebaut, um die Mindestanforderungen zu erfüllen. Um dies zu erreichen, waren 1267 Raids notwendig. Es wird betont, dass dies wahrscheinlich schneller ginge, wenn man aggressiver spielen würde. Die Main-Questline wurde so weit verfolgt, dass der Collector erreicht wurde, was für das Prestige erforderlich ist. Insgesamt wurden etwa 1300 Raids gespielt, um das Ziel zu erreichen. Nach dem Prestige sollen die Arena Weeklys und Dailies genutzt werden, um einen Vergleich zu haben. Es wird hervorgehoben, dass es auch ohne die genannten Boni möglich ist, Prestige zu erreichen, auch wenn es länger dauert. Der Einfluss der Boni wird diskutiert, und es wird betont, dass man nun einen Eindruck davon hat, wie groß der Unterschied wirklich ist. An Skills wurde lediglich Level 38 Endurance erreicht, und auch Stärke wurde nicht Elite. Dies zeigt, dass auch hier ein erheblicher Malus vorlag.
Urlaubsplanung und Erfahrungen: Ferienhaus mit Pool
02:22:32Es wird über Urlaubsplanungen und -erfahrungen gesprochen. Standardurlaub besteht aus einem Ferienhaus mit Pool, um den Kindern das Schwimmen zu ermöglichen und eine Beschäftigung bei schlechtem Wetter zu haben. Es wird betont, wie wichtig es ist, dass Kinder sicher im Wasser sind. Auch wenn die Kinder mittlerweile sichere Schwimmer sind, wird der Pool weiterhin als willkommene Aktivität angesehen. Alternativen wie Kerzenziehen oder Bonbonherstellung werden erwähnt, aber der Fokus liegt auf dem Schwimmen. Es wird die Beobachtung geteilt, dass immer weniger Kinder gut schwimmen können. Als Urlaubsziele werden der Gardasee und St. Peter-Ording genannt. St. Peter-Ording wird als entspanntes Ziel beschrieben, wo man sich gut mit dem Fahrrad fortbewegen kann. Die Kinder kennen sich dort mittlerweile gut aus, was den Urlaub zusätzlich vereinfacht. Es wird angemerkt, dass es wichtig ist, im Urlaub abschalten und etwas anderes sehen zu können.
Diskussion über Balkonkraftwerke und Solarmodule
02:50:04Es wird über die Effizienz von Balkonkraftwerken und Solarmodulen diskutiert, insbesondere über sogenannte bifatiale Module, die von beiden Seiten Sonnenenergie aufnehmen können. Angesprochen wird, dass diese Module, wenn sie Ost-West ausgerichtet und aufrecht stehen, aufgrund der Flächenstrahlung effizienter sein könnten als herkömmliche Südausrichtungen. Die Idee, Doppelstabmatten mit integrierten Solarmodulen als Gartenzaunersatz zu entwickeln, wird angesprochen. Zudem wird die Möglichkeit rollbarer Solarmodule für Rollläden angesprochen, um die Sonneneinstrahlung auf Fassaden zu regulieren. Abschließend wird betont, dass es wichtig ist, innovative Lösungen im Bereich der Solarenergie voranzutreiben, auch wenn sich nicht alles sofort in der Praxis durchsetzt. Die Schwierigkeit, Energie aus Solarparks in Wüsten zu transportieren, wird ebenfalls thematisiert, wobei der Vergleich zum Öltransport gezogen wird.
Urlaubsplanung und Streaming-Aktivitäten
03:01:30Es wird über den bevorstehenden Urlaub gesprochen und die Möglichkeit, von dort aus zu streamen. Es wird angemerkt, dass die Internetverbindung in Ferienhäusern oft schlecht ist, insbesondere der Upload. Wenn jedoch eine ausreichende Bandbreite von etwa 5 Mbit/s vorhanden ist, könnte ein Live-Stream realisiert werden. Der Sonntags-Stream soll wenn möglich stattfinden. Es wird erwähnt, dass keine konkreten Zahlen zu Einnahmen aus Twitch-Streaming genannt werden dürfen, da Verschwiegenheitserklärungen dies oft untersagen. Die Komplexität von Verträgen mit Werbeagenturen wird erläutert, insbesondere im Hinblick auf die Offenlegung von Reichweite und Preisgestaltung. Es wird betont, dass die Entscheidung, ob sich Twitch-Streaming finanziell lohnt, individuell zu betrachten ist. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, dass man als Privatperson mit anderen über das Gehalt sprechen darf.
Dankbarkeit für Unterstützung und Diskussion über berufliche Entscheidungen
03:13:00Es wird die Dankbarkeit dafür ausgedrückt, dass durch die Unterstützung der Community das Streamen ermöglicht wird. Es wird als Luxus empfunden, am Freitag nicht arbeiten zu müssen, sondern Computerspiele spielen und mit der Community interagieren zu können. Es wird betont, dass das Streamen ohne die Community nicht in diesem Maße möglich wäre. Es wird auch über die berufliche Situation gesprochen und die Entscheidung, trotz der Möglichkeit, in einem anderen Job mehr Geld zu verdienen, weiterhin als Softwareentwickler in Teilzeit zu arbeiten und zu streamen. Es wird hervorgehoben, dass es wichtig ist, Entscheidungen zu treffen, mit deren Konsequenzen man leben kann, und dass nicht jeder den gleichen Weg gehen muss. Es wird auch die Frage aufgeworfen, ob man an sich selbst glaubt, wenn man sich nicht selbstständig macht, aber betont, dass die Sicherheit des aktuellen JobsPriorität hat.
Urlaubsplanung, Community-Interaktion und Dark Souls Event
03:24:30Es wird angekündigt, dass das Geld der Community in Bier, Schnitzel und den Dänemark-Urlaub investiert wird. Es wird über frühere Urlaube gesprochen und die Entspannung betont. Es wird sich für die Beteiligung am "März mit Herz" bedankt, bei dem eine beträchtliche Summe zusammengekommen ist. Es wird über das Dark Souls Event gesprochen und die Freude darüber ausgedrückt, daran teilzunehmen, auch wenn die eigene Leistung nicht optimal war. Es wird betont, dass es Spaß gemacht hat, sich mit dem Spiel auseinanderzusetzen und dass man auch die Teile 2 und 3 noch spielen möchte. Es wird erwähnt, dass der Stream heute kürzer ist als sonst, da eine einwöchige Urlaubsreise nach Dänemark ansteht. Die Möglichkeit, während des Urlaubs zu streamen, wird in Aussicht gestellt, ist aber abhängig von der Internetverbindung.
Dark Souls Run und Einschätzung zu anderen Teilnehmern
03:29:04Es wird über den eigenen Dark Souls Run gesprochen, bei dem 16 Punkte erreicht wurden. Es wird die Vorfreude auf die Runs von Squee und Wassi ausgedrückt und deren jeweilige Stärken und Schwächen analysiert. Es wird vermutet, dass Wassi aufgrund seiner Parry-Fähigkeiten über 100 Punkte erreichen wird, während bei Squee der Anfang des Spiels kritisch sein könnte. Es wird betont, dass es wichtig ist, den Anfang mit der Startwaffe zu üben, um nicht unnötig zu scheitern. Es wird die Teilnahme am Soulkeepers-Event als positiv bewertet und die Erfahrung, Dark Souls gespielt zu haben, als bereichernd empfunden. Es wird auch erwähnt, dass man sich die Highlights der Runs von Wassi und Squee ansehen wird, insbesondere den Anfang. Es wird auch der Tipp gegeben, dass man sich nicht nervös machen sollte.
Live-Reaktion auf Vassalis Dark Souls Run und Abschied
03:45:47Es wird live auf den Dark Souls Run von Vassali reagiert und ihm Mut zugesprochen, sich nicht nervös zu machen. Es wird kommentiert, wie er den ersten Boss besiegt und seine Fähigkeiten gelobt, insbesondere seine Parry-Technik. Es wird prognostiziert, dass Vassali die 100 Punkte erreichen wird. Es wird sich verabschiedet und angekündigt, für eine Woche nach Dänemark in den Urlaub zu fahren. Es wird betont, dass der Sonntags-Stream nächste Woche auf jeden Fall stattfinden wird. Es wird sich für die Unterstützung der Community bedankt und betont, dass die Zeit im Stream sehr viel Spaß macht. Zum Abschluss wird ein Raid zu Vassali angekündigt und sich von den Zuschauern verabschiedet.