Escape from Tarkov

00:00:00
Escape from Tarkov

Ankündigung Hideout-Deko und Drops Event

00:16:36

Ab morgen gibt es eine Hideout-Deko für zwei Subs. Es wird ein Drops Event vom 27. Januar, 14 Uhr bis zum 3. Februar geben. Jeder, der zwei Giftsabs raushaut, bekommt dann eine Deko für den Hideout. Man erhält ein Customisation Set, welches einzigartige Wand-, Decken- und Bodenvariationen beinhaltet. Es wird überlegt, den Stream zu verlegen. Stream-Elements hat Verbindungsprobleme zum Remote-Server.

Sniper-Kills und Alkoholfreies

00:12:39

Es wird überlegt, womit angefangen werden soll. Es gibt noch so viel offen, dass es schwerfällt, sich zu entscheiden. Es werden Bold-Action-Sniper-Kills angestrebt. Die Frage ist, wo man am besten Sniper-Kills findet: Shoreline oder Streets? Streets hat mehr Sniper-Scaves. Evil Hector hat gerade für 23 Monate abonniert. Kleiner Tipp, bei Alkoholfreiem frei weg zu lassen. Endlich sind die Netzwerkprobleme weg. Selbst Reschalla muss noch getötet werden. Es wird überlegt, wo am besten Sniper-Kills zu machen sind, Shoreline oder Streets. Streets hat mehr Sniper-Scaves.

Blurb Kooperation

00:36:17

Es gibt etwas mit Blurb zu tun, wo bald als Stimme agiert werden kann. Es wurde nach einem File Upload gefragt, was direkt erledigt wurde. Es wird erwähnt, dass Unfug guter Fug ist. Es gab Probleme mit einer Jalousie, die einen Schuss aufgehalten hat. Der Streamer plant, das nächste Mal zuerst den Sniper-Kopf zu entfernen, bevor er schießt. Es wird eine Frage bezüglich der Waffengeräusche gestellt, ob eine Waffe 'silence' sein muss oder ob es egal ist. Es wird festgestellt, dass ein Spieler hinderlich ist und eine MCX hat, was gefährlich ist. Es wird erwähnt, dass der Spieler ein paar Scafs weggefarmt hat, die gebraucht wurden.

Delta Force Kooperation

01:17:10

Es wird kurz aufgekommen und erwähnt, dass eine Kooperation mit Herrn Trent geplant ist, um Quartix zu besuchen, aber es gab Kommunikationsprobleme. Es wird der Wunsch geäußert, mehr Delta zu spielen, aber es scheitert daran, Leute zu organisieren. Es wird gehofft, dass es bald klappt, eventuell morgen früh. Es wird überlegt, ob eine Runde Strätz gemacht werden soll, aber es wird angemerkt, dass viele Spezialisten unterwegs sind. Es wird erwähnt, dass im Stylobate noch Pistol-Kills fehlen und im Hotel auch Kills gemacht werden müssen. Es wird überlegt, ob eine Green Key vorhanden ist und nachgesehen.

Frühstück und Vorbereitung auf Kamera-Platzierung

02:26:00

Es wurde ein süßes Frühstück mit Toast, Frischkäse und Marmelade genossen. Danach steht die Platzierung von Kameras an. Es wird überlegt, ob die Aufgabe nervig oder interessant wird. Um für eventuelle Konflikte gewappnet zu sein, wird die Mitnahme einer Waffe in Erwägung gezogen, falls jemand sauer reagiert. Es wird über die Effektivität der SOST-Munition gesprochen und ein Cocktail-Erlebnis in einem Laden beschrieben, wo man sich individuelle Cocktails mixen lassen konnte. Dabei wurden spezielle Vorlieben wie scharfer Ingwer und Grimbergen Bier im Cocktail erwähnt, was positiv überraschte. Abschließend wird die Ausrüstung gecheckt und überlegt, ob noch etwas zu trinken geholt wird, bevor es mit der Aufgabe losgeht. Es wird noch kurz über die Abneigung gegenüber süßen Cocktails gesprochen und die positive Überraschung durch einen Cocktail mit scharfem Ingwer und Bier hervorgehoben.

Suche nach Ausrüstung und Schlüssel-Diskussion

02:36:52

Die Suche nach Ausrüstung gestaltet sich schwierig, es wird ein Schlüssel gefunden und die Länge von Schlüsseln wird humorvoll diskutiert. Es wird überlegt, Pistol-Kills zu machen und eine Quest abzugeben. Ein Spieler fragt, ob die Quest abgegeben wurde und es wird festgestellt, dass dies nicht der Fall ist. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Tag-of-Shooter-Part-Aufgaben zu erledigen und Domination-Punkte zu sammeln. Es wird ein Vorfall erwähnt, bei dem ein Gegner trotz mehrerer Treffer überlebt hat, was für Verwunderung sorgt. Es wird der Plan gefasst, einen Schlüssel zu holen und eine Ballerina zu finden, was die Spielfigur veranlasst, sich in Bewegung zu setzen. Währenddessen sichert ein anderer Spieler die Position auf einer Brücke und bietet Luftunterstützung an, wobei präzise Anweisungen für die Identifizierung von Gegnern gefordert werden.

Diskussion über T-Shirt Design und Spielmechaniken

02:42:46

Es wird über das Design eines T-Shirts im Spiel diskutiert, insbesondere über ein rotes T-Shirt mit einem traurigen grünen Wesen und einem Ei, das scheinbar ohne klaren Zweck in einem Flur hängt. Dies führt zu einer humorvollen Betrachtung der Aufgabenverteilung innerhalb des Spiels und der Frage, wer für solche Details verantwortlich ist. Anschließend wird über die Verfügbarkeit von Radpoision gesprochen und ob es noch benötigt wird. Es werden Pläne für weitere Aktionen im Spiel geschmiedet, darunter das Erledigen von Distill-Kills und Hotel-Kills, sowie die Notwendigkeit, Sniper-Scape zu vermeiden. Es wird festgestellt, dass jemand die Apotheke geplündert hat, was Verwunderung auslöst. Abschließend wird die Suche nach einer Green Flair erwähnt und die Frage aufgeworfen, wer so etwas tut.

Questplanung und Sniper-Aktivitäten

02:56:15

Es wird über die Planung von Quests gesprochen, insbesondere über die Notwendigkeit, Pistol Kills zu erzielen und eine Sedora Quest abzuschließen. Danach sollen 45 Meta-Kills folgen, was die Idee aufkommen lässt, zu snipen. Es wird überlegt, ob man zu sniperfreundlichen Orten wie Wutz gehen soll. Es wird die Notwendigkeit erwähnt, verschiedene Bosse wie Sturman und Killa zu erledigen, um an die Goons zu gelangen. Die Suchzeit nach Killa wird mit drei Stunden angegeben, wobei er nur einmal in einer Runde gefunden wurde, aber bereits tot war. Die Spawn-Wahrscheinlichkeit von Killa wird auf 15-20% geschätzt. Des Weiteren wird über den Fortschritt bei Experiment Lighthouse gesprochen, wobei noch Kills und Markierungen fehlen. Es wird erwähnt, dass man Bär ist, was die Aufgabe erschwert. Außerdem wird über schlechtes Abschneiden im Spiel gesprochen und überlegt, ob der Raum generft wurde.

Diskussion über DMZ und Tarkov

04:14:56

Es wird über das Spiel DMZ gesprochen, wobei kritisiert wird, dass es zu viel PvE-Elemente und zu wenige Spieler-Kämpfe bietet. Die Horden an Bots und der Loot fühlen sich nicht richtig an. Delta Force wird in Bezug auf diese Aspekte als ausgereifter empfunden. Das Setting von Tarkov wird weiterhin als sehr cool befunden, obwohl es dort mehr actionfreie Zeit gibt. Die schnellen Wutzrunden, bei denen man kurz rüberrennt und ein paar Schusswechsel hat, werden als nicht störend empfunden, da die Ladezeiten auf Wutz nicht so lang sind. Es wird erwähnt, dass es morgens Hacker im Spiel gab, was frustrierend war. Trotzdem wurde ein bisschen herumgesnipet, was als lustig empfunden wurde. Ein schöner Spawn mit Nebel wird erwähnt, was darauf hindeutet, dass der Boss Sturmania anwesend sein muss. Es folgt eine Auseinandersetzung mit Gegnern, bei der der Sprecher von einem Skiff überrascht wird und sich erschreckt. Es wird überlegt, ob man einen Spieler oder Skiff erledigt hat, wobei Skiffs als gefährlicher als Spieler eingestuft werden.

Sniper-Gefahr und Sturmann-Jagd

04:20:00

Es wird eine Situation beschrieben, in der der Sprecher von einem Sniper beschossen wird, wobei die Schüsse aus verschiedenen Richtungen kommen. Es wird vermutet, dass sich der Schütze auf einem Berg oder im Wald befindet. Es wird überlegt, ob man den Sniper suchen soll, um ihn zu erschießen. Später wird ein Guard entdeckt und erledigt, aber die Angst vor dem Sniper bleibt bestehen. Es wird die Idee mit Granaten gelobt. Es wird erwähnt, dass ein BTR schießt und die eigenen Granaten ihn getroffen haben. Es wird beschlossen, sich zu verstecken, da der BTR aggressiv ist. Der Fokus liegt darauf, Sturmann zu erledigen, wobei der Sprecher mehrfach seinen Namen ruft. Der BTR fährt herum, und der Sprecher versteckt sich, um nicht ins Visier zu geraten. Es wird vermutet, dass Sturmann bereits tot ist und ein Spieler ihn erledigt hat. Der Spieler rennt weg, möglicherweise in Richtung Sniperberg. Es wird überlegt, ob der Spieler zu einem der Charaktere kommen könnte und ob er sich an einem Holzstapel befindet. Am Ende stirbt der Sprecher und bedauert, die Chance auf Sturmann verpasst zu haben.

Nüchtern werden und Jump-Spielchen

04:32:22

Es wird festgestellt, dass die Wirkung des Alkohols nachlässt und man langsam wieder nüchtern wird. Es wird reflektiert, dass es nicht zur Lebensaufgabe werden sollte, sich jeden Abend so zu betrinken, dass man bis mittags noch betrunken ist, aber es manchmal in Ordnung ist. Es wird erwähnt, dass man sich angewöhnt hat, Wasser zu trinken, wenn man nicht trinken möchte. Es wird festgestellt, dass man ein bisschen rumgegrölt und ordentlich geschnarcht hat. Es werden wiederholt Sturmanns Name gerufen. Es wird ein sogenanntes Jump-Spiel im Chat vorbereitet, bei dem die Zuschauer gleichzeitig den Befehl 'Jump' abschicken sollen. Es wird festgestellt, dass es schon mal besser geklappt hat. Es wird ein Gewinner des Jump-Spiels gekürt. Es wird die traurige Nachricht überbracht, dass es bei dem Spiel um nichts ging außer um die Ehre. Es wird ein neues Abonnement erwähnt. Es wird ein Apfelsaft getrunken, und es wird sich über den erreichten Metabolism Level gefreut.

Ankündigung März mit Herz und Taktik-Besprechung

04:57:36

Es wird angekündigt, dass man wieder beim 'März mit Herz' mitmachen wird, einer Spendenaktion von Herrn Metashi. Zuschauer werden aufgefordert, Ideen zur Animation der Spendenbereitschaft im Discord zu teilen. Streamer, die ebenfalls Tag auf spielen und mitmachen möchten, sollen Bescheid sagen. Es wird betont, dass noch etwas Vorlaufzeit ist, um sich Gedanken zu machen und Quatsch zu planen. Es wird klargestellt, dass Politik im Kanal unerwünscht ist. Es wird überlegt, mit anderen Streamern ein Glücksrad auf Twitch einzuführen, das trashige Begriffe aus dem Streamer-Bereich enthält. Es wird die Idee eines Rades von Matteo von Bourgeois erwähnt, bei dem man je nach Ergebnis Liegestütze machen muss. Diese Idee wird als Anregung genommen, um Sport zu verkaufen, den man selbst nie macht. Es wird kurz über Maus-Pollrates diskutiert und empfohlen, nicht über 1000 zu gehen, da es sonst Probleme mit dem Spiel geben kann. Abschließend wird die Taktik für ein bevorstehendes Spiel besprochen, wobei der Fokus auf die Kuppel gelegt wird und die Umgebung nach Gegnern abgesucht werden soll.

Actionreiche Gefechte und kulinarische Pausen

06:04:28

In diesem Abschnitt des Streams erlebt man rasante Action mit überraschenden Kills, wie dem amüsanten Kampf gegen einen Crystal-Mann. Es wird kurz analysiert, wie dieser Kill zustande kam, wobei der Fokus auf unerwarteten Sprüngen und dem Bedauern liegt, keine Granaten eingesetzt zu haben. Trotzdem wird der Kill als gelungen und unterhaltsam bewertet. Zwischendurch gönnt sich eine kurze Essenspause, während im Spiel weitergeplündert wird. Es folgt eine humorvolle Auseinandersetzung mit einem Gegner, der sich als Granatenexperte entpuppt und möglicherweise sogar selbst in die Luft jagt. Der Abschnitt endet mit weiteren Gefechten, bei denen ein Gegner mit gezielten Schüssen ausgeschaltet wird, was zu begeisterten Ausrufen führt. Insgesamt bietet dieser Teil des Streams eine Mischung aus spannenden Spielmomenten und humorvollen Einlagen, die für gute Unterhaltung sorgen. Es wird deutlich, dass der Spaß am Spiel und die Interaktion mit den Zuschauern im Vordergrund stehen.

Taktik, Nostalgie und Spielentscheidungen

06:14:27

Dieser Abschnitt des Streams beginnt mit einem Rückblick auf frühere Spielgewohnheiten und der Frage, ob ein Wipe bevorsteht, wobei spekuliert wird, dass dies erst im März der Fall sein könnte. Es folgt eine Diskussion über die zukünftige Spielauswahl, wobei zwischen einer weiteren Runde in einem Spiel und einer Runde mit einem anderen Spiel hin- und hergerissen wird. Die Entscheidung fällt schwer, da beide Optionen reizvoll erscheinen. Fortnite wird als Alternative kategorisch ausgeschlossen. Stattdessen wird beschlossen, noch eine Runde eines bestimmten Spiels zu spielen, um dort bestimmte Ziele zu erreichen und komische Kills zu erzielen. Abschließend wird angekündigt, für eine kurze Zeit zu einem anderen Spiel zu wechseln, um etwas Abwechslung zu genießen, bevor es wieder zurückgeht. Die Spontaneität und Flexibilität bei der Spielauswahl wird deutlich, wobei die eigenen Vorlieben und die Interaktion mit anderen Spielern eine wichtige Rolle spielen.

Gemeinsame Spielerlebnisse und technische Herausforderungen

06:16:57

In diesem Abschnitt des Streams wird die Möglichkeit eines gemeinsamen Spielens mit anderen diskutiert. Es wird erwähnt, dass bereits eine Verabredung mit einem bestimmten Spieler besteht, aber auch andere sind eingeladen, mitzumachen. Es wird kurz auf technische Aspekte eingegangen, wie das Vorhandensein eines Updates und die damit verbundenen Herausforderungen. Die Kommunikation und Koordination zwischen den Spielern wird durch den Wechsel auf einen Discord-Server vereinfacht, um die Nutzung von Teamspeak zu vermeiden. Es entsteht eine humorvolle Situation, als ein weiterer Spieler unerwartet dem Spiel beitritt, was zu Überraschung und Freude führt. Die technischen Hürden, wie Shader Compiling und die Orientierung auf dem Discord-Server, werden mit Humor genommen. Es wird deutlich, dass das gemeinsame Spielerlebnis und die Interaktion mit anderen im Vordergrund stehen, auch wenn es mal zu kleineren technischen Problemen kommt.

Delta Force

06:17:44
Delta Force

Taktische Manöver, Humor und Frustrationen im Spiel

06:27:45

Dieser Abschnitt des Streams ist geprägt von taktischen Überlegungen und humorvollen Einlagen während des Spielgeschehens. Es beginnt mit der Planung, wie man am besten vorgeht, um Gegner auszuschalten und gleichzeitig das eigene Gear zu verbessern. Es werden luxuriöse Probleme angesprochen, wie zu viel Geld und zu wenig Platz im Inventar. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit verschiedenen Spielstrategien und äußert sich humorvoll über die eigenen Fähigkeiten und die der Mitspieler. Es kommt zu unerwarteten Situationen, wie dem plötzlichen Tod eines Mitspielers, was zu Frustration und dem Verdacht auf Cheating führt. Trotzdem wird versucht, die Situation mit Humor zu nehmen und das Beste daraus zu machen. Es werden verschiedene Taktiken ausprobiert, um die Gegner zu besiegen und das Spiel erfolgreich zu beenden. Die Mischung aus taktischem Vorgehen, humorvollen Kommentaren und Frustrationen sorgt für eine unterhaltsame und abwechslungsreiche Spielerfahrung.