Tarkov Release am 15.11.
Hardware-Aktion mit Aorus: Spiele sichern beim Grafikkartenkauf bis 24. August

Aorus bewirbt eine Hardware-Aktion bis zum 24. August, bei der Käufer bestimmter Grafikkarten Spiele erhalten. Amazon Prime bietet nun auch Vorteile bei Lieferdiensten, wodurch Prime-Nutzer Liefergebühren sparen können. Es gab ein Problem mit einem Windows-Update, das UDP-Traffic beeinträchtigte, was sich negativ auf die Nutzung von NDI auswirkte. Durch Partnerschaften und das Bewerben von Produkten wird gutes Geld verdient.
Aorus Partnerschaft und Hardware-Aktion
00:15:53Es wird eine Partnerschaft mit Aorus beworben, bei der es eine Hardware-Aktion gibt. Diese läuft noch bis zum 24. August. Bei Kauf bestimmter Hardware-Komponenten, insbesondere Grafikkarten wie die 9060 XT und 9070, erhält man Spiele dazu. Die 9060 XT mit 16 GB wird als eine sehr gute Wahl für Tarkov hervorgehoben, da sie genügend Videospeicher bietet. Es wird auch über eine mögliche Cashback-Aktion gesprochen, die parallel zu den Spiele-Bundles laufen könnte. Der Uplift-Link zur Aktion wird im Stream eingeblendet und ist auch im Banner unter dem Stream zu finden. Es wird betont, dass es wichtig ist, auf die Speicherkapazität der Grafikkarten zu achten, da es auch Modelle mit nur 8 GB gibt, die nicht empfohlen werden. Der Preisbereich für diese Karten liegt bei etwa 350 Euro, was ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis darstellt. Die Aktion bietet eine Möglichkeit, beim Kauf von Hardware zusätzlich Spiele zu erhalten.
Amazon Prime Vorteile bei Lieferdiensten
00:42:21Es wird darüber gesprochen, dass man Amazon Prime auch bei Lieferdiensten nutzen kann, um Liefergebühren zu sparen. Diese Funktion ist relativ neu und noch nicht allen bekannt. Besonders für Leute im ländlichen Bereich, wo Liefergebühren oft hoch sind, kann dies eine attraktive Option sein. Es wird erklärt, dass man Prime-Subs im Kanal lassen und gleichzeitig die Vorteile bei Lieferdiensten nutzen kann. Die Konten müssen dafür verknüpft werden. Es wird auch erwähnt, dass nicht alle Läden an dieser Aktion teilnehmen und dass es möglicherweise Sonderbedingungen gibt. Die Information wurde erst kürzlich entdeckt und wird nun mit der Community geteilt, um ihnen die Möglichkeit zu geben, bei der nächsten Essensbestellung zu sparen. Es wird betont, dass dies eine zusätzliche Leistung von Amazon Prime ist, die man nutzen kann, auch wenn man bereits andere Vorteile wie Prime-Subs verwendet.
Probleme mit Windows Updates und NDI
00:54:58Es gab Probleme mit einem Windows-Update, das UDP-Traffic beeinträchtigt hat, was sich negativ auf die Nutzung von NDI auswirkte. Dies führte zu Lags im Stream. Es wird diskutiert, wie schwierig es ist, Windows-Updates zu blockieren, da dies erst möglich ist, nachdem das Update installiert wurde. Es wird beschrieben, wie das Update mehrmals deinstalliert und wieder installiert werden musste, um es schließlich auf einer Blacklist zu platzieren. Es wird auch die Frage aufgeworfen, warum das Wechseln auf TCP in NDI nicht geholfen hat, obwohl dies eigentlich das Problem hätte beheben sollen. Es wird vermutet, dass entweder OBS NDI oder Distro AV sich nicht an die Einstellung gehalten haben. Das Problem ist nun aber von selbst verschwunden, ohne dass eine klare Lösung gefunden wurde. Es wird die Erfahrung geteilt, dass AMD-Karten in der Vergangenheit weniger Probleme mit solchen Updates verursacht haben.
Diskussion über Unterstützung und Partnerschaften
01:10:03Es wird kurz auf das Thema Unterstützung eingegangen und betont, dass es wichtig ist, ein Gleichgewicht zu finden, wann Unterstützung angemessen ist und wann sie übertrieben wirkt. Es wird erwähnt, dass durch Partnerschaften und das Bewerben von Produkten wie Holi, Memory PC und Aorus gutes Geld verdient wird. Dies ermöglicht es, Cutter-Gehälter zu zahlen. Es wird angedeutet, dass das Gehalt in der Vergangenheit sehr gut war, auch wenn es mit dem eigenen Kanal nicht erreicht wird. Es wird betont, dass es wichtig ist, das Thema nicht zu sehr in den Vordergrund zu rücken, da dies kontraproduktiv sein kann. Es wird auch erwähnt, dass es einen Unterschied macht, ob man gar nichts sagt oder wann es übertrieben ist. Das Thema wird mit einem Dank an Lobo beendet. Es wird auch darüber gesprochen, dass die Leute nicht so viel Geld hier lassen sollen und wenn jeder mal fünf Starts lässt, wenn er Monate zuschaut, dann gibt es keinen Stress.
Shoreline-Runde und Quest-Fortschritt
01:48:47Es wird eine Runde Shoreline gespielt, um dort Quests abzuschließen, darunter 'Curtay Visit' mit dem USB-Stick im Admin-Bereich des Health Resorts (East Wing, Computer Room E306) und 'Nothing fishy about this' sowie den Ragman SUV im Sumpf. Es herrscht viel Spieleraktivität, was positiv aufgenommen wird, da es sonst morgens oft leer ist. Trotzdem wird überlegt, ob man E306 versucht. Es wird erwähnt, dass es viele Kämpfe gibt, aber gleichzeitig Quests gemacht werden können. Es wird überlegt PC Lüfter für das Hideout zu besorgen. Es wird festgestellt, dass das Gefühl besteht, dass die Release-Ankündigung viele Spieler zurückgebracht hat, die das Spiel vor dem Release noch einmal ausprobieren wollen. Es gibt aber auch Bedenken, dass das Questen dadurch erschwert wird, aber das wird in Kauf genommen. Es wird eine wilde Schießerei überlebt, bei der sich die Spieler gegenseitig nur anschießen und weglaufen. Es wird erwähnt, dass man schon sechs, sieben Quests fertig gemacht hat und gerade relativ exzessiv questet. Es wird ein Spieler gesichtet und erledigt, aber die CPU-Lüfter werden nicht mitgenommen, da der Kampf wichtiger war.
Hohe Spieleraktivität und Quest-Fokus
02:16:39Die Runden sind sehr belebt mit vielen Spielern, was zu häufigen Kämpfen führt. Es wird aber auch festgestellt, dass man trotz der Kämpfe vorankommt und bereits sechs bis sieben Quests abgeschlossen hat. Der Fokus liegt momentan stark auf dem Questen. Es wird festgestellt, dass die Release-Ankündigung viele Spieler zurückgebracht hat, die das Spiel noch einmal vor dem Release ausprobieren wollen. Es wird ein PPC-Fight mitgenommen, obwohl die CPU-Lüfter wichtiger gewesen wären. Es wird kurz erwähnt, dass man etwas essen gehen wird, aber vorher noch Ingame etwas essen muss. Es wird sich über einen Spieler erschrocken, der plötzlich auftaucht. Es wird ein weiterer Spieler erledigt, der sich in einer Schublade versteckt hat. Es wird sich über die vielen Spieler gewundert, die sich in Richtung Piers bewegen. Es wird ein Office-Key gefunden und zwei weitere Spieler getötet. Es werden keine Subs mehr eingelöst, da diese ausverkauft sind. Es wird sich über die vielen Spieler gewundert, die sich in Richtung Piers bewegen. Es wird ein Office-Key gefunden und zwei weitere Spieler getötet.
Serverauswahl und Prime Vorteile
03:03:16Es wird erklärt, dass morgens oft US-Server gespielt werden, um mehr Action zu haben, da auf EU-Servern weniger los ist. Ab 10 Uhr wird dann auf EU gewechselt. Es wird empfohlen, dies auch so zu handhaben, um Tag auf genießen zu können. Es wird ein Tipp gegeben, dass man Lieferando mit Prime verbinden kann, um Lieferkosten zu sparen. Es wird sich über einen verkauften CS Waffenskin für 450 Euro gefreut. Es wird überlegt, eine neue Grafikkarte zu kaufen, aber es wird empfohlen, das Geld lieber in einen ETF-Sparplan zu stecken. Es wird überlegt, ob man eine 4070 Ti upgraden sollte, aber es wird empfohlen, lieber auf eine 7900 XTX oder eine 4090 zu gehen, da diese mehr Video Memory haben. Es wird erwähnt, dass das NDI-Stream wieder stabil läuft, dank eines gesperrten Windows-Updates. Es wird ein Artikel von NDI gefunden, der besagt, dass das Problem eindeutig vom Windows Update kommt. Es wird überlegt, ob Prestige resettet wird, aber das wird verneint. Es wird überlegt, ob man die CPU oder die Grafikkarte upgraden sollte. Es wird empfohlen, zuerst die CPU zu upgraden. Es wird erwähnt, dass man noch zwei Landlease-Quests machen muss.
Stimmung in der Community und Gameplay-Erlebnisse
03:33:21Es wird festgestellt, dass die Negativität in der Community zunimmt und dass viele Leute nur noch negativ sind, egal was passiert. Es wird befürchtet, dass dies den Stream negativ beeinflusst. Es wird aber auch gesagt, dass Tarkov einen so gefesselt hat, dass man es immer noch positiv im Kopf hat. Es wird ein Headshot verteilt. Es wird hinterfragt, warum man jetzt Rev für PvE addet. Es wird die Kombination von PvE in Tarkov und der Zielgruppe für die Tarkov Arena als wild bezeichnet. Es wird sich über einen abgesoffenen S6 geärgert. Es wird ein Kabelcraft gestartet, der eine Stunde dauert. Es wird sich ein Eistee gemacht und ein Rabattcode für Holi erwähnt. Es wird sich über das Vergessen zu versichern lustig gemacht. Es wird erwähnt, dass es den 35 prozent Kamera Trade nicht mehr gibt und gewisse Trades noch nicht wieder drin sind. Es wird erwähnt, dass man heute Abend Brettspiele spielen wird. Es wird sich über ein gefundenes Ledex gefreut. Es wird sich über ein gefundenes Ledex gefreut. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass man immer, wenn man zwei Scavs tötet, denkt, es ist kein Run-Through mehr. Es wird festgestellt, dass der Grey überarbeitet wurde, aber es trotzdem noch Situationen gibt, wo man quer durch Pixel-Grab irgendwo bekommt. Es wird sich über ein gefundenes Ledex gefreut.
Diskussion über E-Mail-Adressen und Account-Sicherheit
05:12:03Es wird diskutiert, ob BSG (Battlestate Games) ihren Kunden anbieten sollte, ihre E-Mail-Adressen zu ändern, da dies zu Account-Trades führen könnte und Ebay mit Accounts überschwemmt würde. Es wird Verständnis dafür geäußert, dass BSG-Support frustriert ist, wenn kein Zugriff mehr auf die E-Mail-Adresse besteht, da viele Sachen daran hängen. Wenn eine E-Mail-Adresse gehackt wird und kein zweiter Faktor eingerichtet ist, ist es nicht die Schuld von BSG oder anderen. Man sollte sich als erwachsener Mensch um die Sicherheit seiner E-Mail-Adresse kümmern. Es wird betont, dass eine E-Mail-Adresse sicher sein sollte, besonders wenn eine Telefonnummer hinterlegt und ein zweiter Faktor eingerichtet wurde. Der BSG-Support wird in diesem Fall nicht als scheiße bezeichnet, da es nicht viel Handhabe gibt außer der E-Mail-Adresse des Nutzers. Es wird darauf hingewiesen, dass BSG keine Telefonnummer hinterlegt hat, um anzurufen. Abschließend wird gesagt, dass es schade ist, wenn es Leute trifft, die man kennt, aber BSG nicht unbedingt in der Verantwortung ist.
Friendly Reminder zur E-Mail-Sicherheit und Verantwortlichkeit
05:19:53Es wird betont, dass jeder im Netz etwas verlieren kann und es wichtig ist, Rettungsmaßnahmen zu pflegen. Es wird ein freundlicher Reminder gegeben, sich in die E-Mail einzuloggen, die aktuelle Telefonnummer zu hinterlegen und wichtige Accounts gegenzuchecken. Es wird die Wichtigkeit von Backup-Codes betont. Es wird die Verantwortlichkeit jedes Einzelnen für seinen E-Mail-Account hervorgehoben und Verständnis für BSG geäußert, wenn diese sagen, dass sie sich nicht darum kümmern und man sich seine E-Mail wiederholen soll. Es wird erwähnt, dass es anders sei, wenn die E-Mails von BSG nicht beim Anbieter ankommen, was eher ein Fehler des Anbieters sei. Abschließend wird festgestellt, dass BSG sich nicht darum kümmern muss, wo die E-Mails herkommen, da es sich um deren E-Mails handelt und man nur Kunde ist. Es wird kritisiert, dass BSG nicht erkennt, dass Gmail und Google Mail dasselbe sind, aber es wird auch die Frage aufgeworfen, ob der Nutzer selbst Google Mail angegeben hat und jetzt erwartet, dass man Gmail angeben kann.
Empfehlung für ergonomische Stühle und persönliche Präferenzen
05:35:11Es wird die Empfehlung für einen ergonomischen Stuhl gegeben, besonders wenn man viele Stunden vor dem Rechner sitzt. Der Game Changer Stuhl wird empfohlen, aber auch der Steelcase Gesture Stuhl wird erwähnt, der eine geilere Rückenlehne hat, die dynamisch mitgeht. Es wird erklärt, dass der Steelcase Gesture sich dem Rücken geil anschmiegt und man die Rückenlehne dynamisch mehr benutzt, während der Game Changer eher ein Chefsessel ist. Es wird betont, dass man mit dem Game Changer sehr zufrieden ist, aber die Rückenlehne des Steelcase Gesture cooler ist, weil sie flexibel ist und sich dem Rücken anpasst. Es wird erwähnt, dass man aktuell mehr auf dem Game Changer unterwegs ist, aber die Rückenlehne des Steelcase Gesture cooler ist. Abschließend wird gesagt, dass man einen Gamechanger XL hat, weil man fett und groß ist und Stoff und Schnaps hat.
Diskussion über Solaranlagen und Akkusysteme
06:07:37Es wird überlegt, ob die Blue-Akkus verkauft oder behalten werden sollen. Es wird erwähnt, dass bereits eine herkömmliche Solaranlage vorhanden ist und eigentlich ein Sachs Power Akku gewünscht war. Die Einfachheit und die niedrige Einstiegshürde bei den Ecoflows haben jedoch überzeugt, dieses System auszuprobieren. Es wird auf einen Zählerapparat Smart Meter gewartet, da das vorhandene Infrarot-Gerät nicht kompatibel ist. Es wird erklärt, dass der Solarmagger einen BYD verkaufen und den Fronius-Umrichter tauschen wollte, was aber abgelehnt wurde, da dieser erst fünf Jahre alt ist. Stattdessen wird ein System gewählt, das unabhängig davon regelt, ob eingespeist wird oder nicht. Es werden zwei Akkus mit jeweils 1,92 kWh für 1200 Euro erwähnt, zuzüglich eines Hunnies für den Zähler. Es wird überlegt, ob auf dem Anbau eine EcoFlow-Anlage mit vier Panels und einem Akku installiert wird, der auch als Umrichter fungieren kann. Der Trick des Systems ist, dass man einen Akku an den Computer stellen und mehr als 800 Watt rausspeisen kann. Bei zwei zusammengeschalteten Akkus sind es sogar 2300 Watt. Es wird betont, dass man unabhängig sein möchte und Anker auch gecheckt hat, aber diese weniger können. Es soll einfach nur funktionieren und den Saft vom Dach nutzen, um den Computer zu versorgen. Es wird der Formfaktor gelobt, dass man so ein Teil neben die Waschmaschine stellen kann. Abschließend wird gesagt, dass man jetzt einfach mal loslegen und nicht noch 15 Mal drüber nachdenken will.