Tarkov Wartezimmer - Live von der OneZero Lan!
Escape from Tarkov: LAN-Party-Chaos und Release-Herausforderungen
Die Atmosphäre einer LAN-Party wird durch die Anwesenheit von Freunden und Kollegen geprägt, doch der Release von Escape from Tarkov sorgt für unerwartete Herausforderungen. Technische Schwierigkeiten beim Login und Serverüberlastungen behindern den Spielstart erheblich. Die Teilnehmer versuchen, mit Humor und Ablenkungen die Wartezeit zu überbrücken, während sie auf eine Stabilisierung der Server hoffen, um endlich in die Welt von Tarkov eintauchen zu können.
Elgato Hardware und LAN-Setup
00:09:20Der Streamer spricht über sein aktuelles Setup, das sich von seinem Heim-Setup unterscheidet. Er verwendet ein Elgato Mikrofon, eine Facecam Pro, zwei Keylights, ein Stream Deck Plus mit USB-Hub und ein Wave XLR mit Low-Profile-Arm. Er bedankt sich bei Elgato für die Bereitstellung der Hardware für die LAN-Party, die es allen Teilnehmern ermöglichte, mit einer Cam und Beleuchtung ausgestattet zu sein. Es wird erwähnt, dass jeder Teilnehmer die gleiche Hardware erhalten hat, was die Einrichtung für alle vereinfacht hat. Der Streamer hebt die Vorteile des Elgato-Setups hervor, insbesondere die Software-seitige Audio-Steuerung durch Wave Link, die er als viel moderner und cooler empfindet als sein GoXLR zu Hause. Er erwähnt auch, dass er Nvidia Broadcast verwendet, um Hintergrundgeräusche zu filtern, da sich mehrere Personen im Raum befinden.
LAN-Party Atmosphäre und Sponsoring
00:14:21Der Streamer beschreibt die allgemeine Atmosphäre der LAN-Party und die Anwesenheit seiner Freunde und Kollegen. Er sitzt auf einem Secret Lab Stuhl und erwähnt, dass Hana, Generics, Dream, Qualix und Splinti ebenfalls anwesend sind. Die Stimmung am Vortag war gut, und die Teilnehmer haben Bier getrunken und ihre Setups eingerichtet. Es gab keine Schnitzel, aber eine Mahlzeit von Prep My Meal, die jedoch nicht besonders gut schmeckte. Prep My Meal wird als Sponsor der LAN-Party genannt, der viel Essen zur Verfügung gestellt hat. Es gibt aktuelle Early Black Week Angebote von Prep My Meal mit bis zu 30% Rabatt. Der Streamer bedankt sich bei Elgato und Prep My Meal für ihre Unterstützung, ohne die die Veranstaltung wesentlich schwieriger zu realisieren gewesen wäre.
Tarkov TV und Übersetzer-Stream
00:16:08Es wird über den bevorstehenden Release und die Tarkov TV-Show gesprochen, die um 21 Uhr angekündigt ist. Der Streamer und sein Team werden die Show als offizielle Übersetzer begleiten, indem sie gemeinsam den Stream ansehen, darüber sprechen und die Inhalte wiedergeben. Sie haben die Freiheit, dies nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten. Es wird auch erwähnt, dass Drops ab 12 Uhr live sein werden, wobei ein Secure Container als Belohnung für 5 Subs in der entsprechenden Kategorie winkt. Der Streamer plant, sich mit Splinti und Tana für den gemeinsamen Stream zusammenzusetzen und in ein Voice-Chat zu gehen, um die Übertragung zu erleichtern. Es gibt jedoch noch technische Herausforderungen mit dem Audio-Routing und der Lautstärke, die vor Beginn der Show behoben werden müssen.
Takis Event und Tarkov Clips
00:46:13Der Streamer möchte sich das Takis Event ansehen, da er es noch nicht kennt und es im Chat erwähnt wurde. Er bittet um einen Link dazu. Während des Ansehens der Clips kommentiert er verschiedene Szenen und Spielzüge aus Tarkov. Es werden lustige und beeindruckende Momente gezeigt, darunter ein Jump-Kill mit einer Pumpgun und ein Dropshot. Der Streamer zeigt sich beeindruckt von der Kreativität und dem Können der Spieler in den Clips. Er diskutiert über die Qualität der Videos und die Möglichkeit, dass einige Szenen bearbeitet wurden, insbesondere ein Fall-Clip, dessen Fallgeschwindigkeit ihm ungewöhnlich langsam erscheint. Die Clips werden in Kategorien wie 'Epic Moment Award' und 'Kobe Award' eingeteilt, und es gibt Diskussionen darüber, welche Clips die besten sind und wer gewinnen wird. Er erwähnt auch, dass er selbst einen Clip eingereicht hat und gespannt ist, wie er abschneiden wird.
Vorbereitungen für Tarkov TV Live-Übersetzung
01:39:18Der Streamer und sein Team haben die Möglichkeit, einen Clean Feed von Battle State Games für die Tarkov TV Show zu erhalten, um live zu übersetzen und die Inhalte zu kommentieren. Er ist dabei, die letzten Vorbereitungen zu treffen, um dies zu ermöglichen, einschließlich der Einrichtung eines gemeinsamen Voice-Chats und eines Chats für die Zuschauer. Obwohl der Start der Show etwas früher als erwartet ist, plant er, sich noch einen Kaffee zu holen, bevor es losgeht. Es gibt noch einige technische Schwierigkeiten mit dem Audio-Routing und der Lautstärke der Teammitglieder im Discord, die behoben werden müssen, um eine reibungslose Übertragung zu gewährleisten. Das Ziel ist es, ein gleichmäßiges Voice-Level für alle Teilnehmer zu erreichen und sicherzustellen, dass die Zuschauer sowohl den Streamer als auch seine Kollegen klar hören können.
LAN-Setup und gemeinsamer Chat
02:06:36Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit dem Ton beim LAN-Setup, da sich die Teilnehmer in mehreren Mikrofonen gleichzeitig hören. Nach einigen Anpassungen scheint das Problem behoben zu sein. Die Diskussion dreht sich auch um den gemeinsamen Chat für den Stream, wobei Heiko erklärt, dass dieser für die gemeinsame Betrachtung des Tarkov-TV-Events gedacht ist. Es wird erörtert, ob der Chat später getrennt werden soll, wenn die Teilnehmer selbst spielen. Es gibt Verwirrung darüber, wer im gemeinsamen Stream-Together-Chat sichtbar ist, da nicht alle Teilnehmer auf den Live-Panels angezeigt werden, insbesondere Merina, die als 'Just Chatting' kategorisiert ist. Die Streamer versuchen, die Medienquellen für alle korrekt einzurichten, um eine reibungslose Übertragung zu gewährleisten.
Begleitung des Tarkov-Events und technische Herausforderungen
02:18:54Die Streamer planen, das Tarkov-Event gemeinsam zu verfolgen und zu kommentieren, wobei Tana die Übersetzung übernimmt und die anderen Teilnehmer dumme Kommentare hinzufügen. Sie bitten den Chat um Korrekturen, falls wichtige Informationen verpasst werden. Es wird erwähnt, dass die Informationen der Entwickler manchmal verwirrend sein können. Die technische Einrichtung des Streams bereitet weiterhin Schwierigkeiten, insbesondere die Lautstärkeanpassung und die Anzeige der Chat-Icons, die nicht korrekt funktionieren. Es gibt auch Probleme mit dem Login in Tarkov und der Anerkennung als Nicht-Bot. Trotz der Herausforderungen sind die Streamer optimistisch und freuen sich auf das Event, während sie versuchen, die technischen Probleme zu beheben.
Dank an Elgato und Vorfreude auf das Spiel
02:37:13Die Streamer bedanken sich ausdrücklich bei Elgato für die Bereitstellung der gesamten Setups, einschließlich Mikrofonen, Kameras, Lichtern, Stream Decks und WaveXLRs. Besonders hervorgehoben wird, dass dies für Teilnehmer wie Quadex und Merina, die ohne eigenes Equipment anreisen, eine enorme Erleichterung darstellt. Die Qualität der bereitgestellten Ausrüstung wird gelobt, wobei sogar die Facecam Pro als besser empfunden wird als die eigene Kamera zu Hause. Es herrscht eine große Vorfreude auf das Spiel Tarkov, ein Gefühl, das der Streamer nach eigener Aussage lange nicht mehr hatte. Die Erwartung an den kommenden Wipe ist hoch, und die Alerts werden für einen Moment wieder aktiviert, um die Spannung zu steigern.
Tarkov TV Release Broadcast und Lore-Erklärung
03:16:16Der Tarkov TV Release Broadcast beginnt mit Nikita, der die finalen Vorbereitungen und eine spezielle Tarkov TV-Übertragung ankündigt. Die erste gezeigte Sache ist eine detaillierte Erklärung der Lore von Tarkov, beginnend mit der Terror Group, einer einflussreichen Korporation, die in Tarkov ihr regionales Hauptquartier etabliert hat. Es wird beschrieben, wie die Terror Group Land erwarb und lokale Unternehmen absorbierte, um revolutionäre Projekte voranzutreiben. Die Bärs wurden entsandt, um die Terror Group zu überwachen, was jedoch schiefging und zum Kontrollverlust führte. Die Präsentation erklärt, wie die Fraktionen USEC und Bär in Konflikt gerieten und wie die Scavs in diesen Konflikt hineingezogen wurden, was zu einer Eskalation ohne klaren Hintergrund, sondern eher als Folge der Terror Group-Aktivitäten dargestellt wird. Die Streamer zeigen sich beeindruckt von der Animation und der detaillierten Lore-Erklärung, die sie noch mehr auf das Spiel hypen lässt.
Besonderer Gast und Tarkov TV
03:22:43Die Diskussion beginnt mit der Vorstellung eines besonderen Gasts, George Juni, der als aktueller Employee der Tora Group Labs vorgestellt wird. Es wird eine spezielle Episode von Tarkov TV angekündigt, in der Fragen beantwortet werden sollen. Die Stimmung ist ausgelassen, da die Beteiligten viel zu tun hatten und nun die Veröffentlichung von Tarkov bevorsteht. Es wird betont, dass die Zuschauer mit einem 'Cocktail der Emotionen' rechnen können, da intensiv am Release gearbeitet wird. Die Anwesenden bedanken sich für die Möglichkeit, Teil der verschiedenen Broadcasts zu sein, die das Ereignis begleiten. Die Rede ist von einer beeindruckenden Zuschauerzahl von 140.000 gleichzeitig, was die immense Größe des Events unterstreicht. Es wird gehofft, dass alles reibungslos verläuft und der Release um zwölf Uhr stattfindet, obwohl die Vorbereitungszeit kürzer als üblich war.
Rückblick und Entwicklung von Tarkov
03:26:35Es wird ein Rückblick auf die Geschichte von Tarkov gegeben, wobei die Hinzufügung einer Storyline und dazugehöriger Trailer, die die bisherige Lore erzählen, hervorgehoben wird. Dies deutet auf eine Vertiefung der Erzählung im Spiel hin. Der Entwickler Nikita wird gefragt, ob er sich Tarkov so vorgestellt hatte, als er nach Contract Wars damit begann. Er erklärt, dass sie etwas Spezielles, Nerdy, Technisches, Militaristisches und Taktisches erschaffen wollten. Contract Wars diente als initialer Booster, um Kapital für ein größeres Projekt zu sammeln. Es wird erwähnt, dass Tarkov einst einen Höchststand von 470.000 gleichzeitigen Spielern hatte, und es wird spekuliert, ob dieser Rekord gebrochen werden kann. Eine Umfrage zeigte, dass 7% der Hardcore-Tarkov-Community das Spiel nicht spielen, was überraschend ist. Der Alpha-Test begann vor neun Jahren, am 5. August 2016, und ein Rückblick auf den ersten Alpha-Stream zeigt, wie sich das Spiel, insbesondere die Map Customs, seitdem entwickelt hat.
Die Rolle der Scavs und Boss-Anpassungen
03:33:41Die Geschichte der Scavs in Tarkov wird beleuchtet, wobei betont wird, dass das Konzept von Anfang an schwierig war und das Spiel sehr herausfordernd sein wird, was bei den Spielern nicht immer auf Freude stößt. Die Scavs wurden eingeführt, um den Spielern eine Pause vom ständigen Sterben als PMC zu ermöglichen, da man mit ihnen nichts verliert. Es wird über die Anpassung der Boss-Charaktere gesprochen, insbesondere über Reshala, dessen Aussehen nun auf einem der Elite-Entwickler basiert, nachdem es zuvor ein generisches Scav-Gesicht war. Die Entwickler haben die Boss-Modelle an echte Schauspieler angepasst, um mehr Authentizität zu schaffen. Es wird humorvoll angemerkt, dass die 'Drip' (Kleidung und Accessoires) der Charaktere, wie die Lederjacke und die goldenen Ketten, auch im echten Leben begehrt sind. Die Diskussion geht weiter zu den bevorstehenden Drops und der Stimme von Nikita als Announcer in der Arena, die bei einigen Spielern für Diskussionen sorgt.
Patch-Upload, Lieblings-Trailer und Labs-Einführung
03:38:03Es wird die Information geteilt, dass der Patch bereits hochgeladen und fertig ist, was die Frage aufwirft, warum er noch nicht zum Download bereitsteht. Der Lieblings-Trailer von Tarkov wird gezeigt, eine Montage von Labs, die von Nikita selbst erstellt wurde. Dieser Trailer stammt aus der Zeit von Version 11.7, als Labs eingeführt wurde und die 'Lonnie-Ära' begann. Die Einführung von Labs, einer der schwierigsten Karten mit vielen Raidern, stellte eine große Herausforderung für die Spieler dar. Es wird erklärt, dass die Community damals nicht wusste, dass es keine Versicherung gab, was zu Anpassungen der Spielregeln führte. Die Entwickler reflektieren darüber, wie die Spieler ihr Gear verloren haben, weil sie die Härte der Karte unterschätzt hatten. Die Labs-Map war ein Wendepunkt, der das Spielerlebnis stark veränderte und eine neue Ebene der Herausforderung einführte, die nicht für jeden Spieler geeignet war.
Tarkov World und Raid-Serie
03:49:40Es wird enthüllt, dass Nikita ursprünglich nicht Game-Developer, sondern im Bereich CGI und Spezialeffekte für Filme tätig sein wollte, weshalb er die Trailer selbst erstellt hat. Das Ziel war, kurze, YouTube-basierte Filme zu produzieren, die das Gefühl der Tarkov-Welt vermitteln und als Promotion-Material dienen. Die Entwickler haben bereits eine Serie produziert und befinden sich in der Post-Produktion weiterer Inhalte, um die Tarkov-Welt zu erweitern. Es wird ein vergangenes 48-Stunden-Stream-Event erwähnt, das als 'Art of' bezeichnet wird und bei dem es auch Events gab, bei denen Poster in Deutschland verteilt wurden, die von den Spielern eingesammelt werden mussten, um Codes zu erhalten. Die Diskussion dreht sich um die Historie von Tarkov und die Entstehung der Raid-Serie, wobei ein Video über die Spezialeffekte der Raid-Serie gezeigt wird. Die beeindruckenden und filmreifen Explosionen sowie die technische Umsetzung der Szenen, die 3D-Spaces und Layering nutzen, werden hervorgehoben. Es wird auch bemerkt, dass ein Teil der Raid-Serie in einem Bereich spielt, der später zum Terminal werden soll, was auf End-Game-Content hindeutet.
Entwicklungsphilosophie und Community-Appell
03:58:16Nikita teilt seine Erfahrungen aus der Anfangszeit von Tarkov, als er sich vor vier Jahren sicher war, dass das Spiel im nächsten Jahr veröffentlicht werden würde. Er hatte eine lange Liste von Features, die er umsetzen wollte, und zweifelte zunächst an der Machbarkeit, glaubte aber dennoch daran. Die Entwickler magnetisierten die richtigen Leute um sich und sind nun überzeugt, die besten Entwickler auf dem Planeten zu sein. Sie beschreiben die letzten Wochen als eine Phase intensiver Arbeit und wenig Schlaf. Es wird das erste Drops-Event im Jahr 2019 angesprochen, das weltweit bekannt wurde und die Entwickler vor große Probleme stellte, da sie nicht auf eine so große Spieleranzahl vorbereitet waren. Nikita macht sich über die damaligen Schwierigkeiten lustig und verkauft es so, als hätte es vorher keine Spiele mit ähnlicher Spielerbasis gegeben, die Download-Probleme hatten. Trotzdem betonen sie, wie gut es am Ende lief, was ihre Überzeugung stärkt, die besten Entwickler zu sein.
Streets of Tarkov und Performance-Herausforderungen
04:03:06Im Juni 2020 wurden die 'Streets of Tarkov' eingeführt, eine Karte, die als Lieblingsplatz des Entwicklers beschrieben wird. Die Karte wurde als einzigartige Location konzipiert, ein Labyrinth aus Gebäuden und Strukturen, das ein hohes Maß an Komplexität aufweist. Die Performance der Karte war jedoch von Anfang an ein großes Problem. Es gab Überlegungen, die Karte in zwei Teile zu teilen, um die Performance zu verbessern, aber diese Idee wurde verworfen, um den Unique Selling Point der Karte zu erhalten. Die ursprüngliche Größe der Karte wurde sogar reduziert, um die Performance zu handeln, mit der Absicht, später wieder Content hinzuzufügen. Der Trailer von 2020 wird erneut gezeigt, und es wird festgestellt, dass er die heutige Streets-Karte sehr akkurat darstellt, was die lange Entwicklungszeit der Karte unterstreicht. Es wird betont, dass weiterhin an der Performance gearbeitet wird, da dies eine ständige Herausforderung darstellt.
Arena-Design und Zukunftspläne
04:14:49Es wird erwähnt, dass das Design von Arena bereits 2022 in einem Trailer vorgestellt wurde und ursprünglich als Teil des Hauptspiels und nicht als separates Spiel gedacht war. Arena war zunächst als PvE-orientierter Spielmodus geplant, der die bestehenden Locations von Escape from Tarkov nutzen sollte. Es wird angedeutet, dass Arena in Zukunft noch cooler und interessanter werden wird, mit kommenden Plänen, die nicht gespoilert werden. Arena soll ein Spiel für den Spaß sein, im Gegensatz zu EFT, das für das 'Suffering' steht. Features wie Kompass, Hitmarker und vereinfachte Hitdetection-Modelle sollen das Spielerlebnis in Arena angenehmer gestalten, obwohl es nicht das gleiche wie Tarkov sein wird. Tarkov wird als 'Cocktail' beschrieben, der nicht nur aus dem Spiel selbst, sondern auch aus der Community besteht und einen wichtigen Teil des Lebens vieler Spieler darstellt. Es wird ein Appell an die Community gerichtet, zusammenzuhalten und freundlich miteinander umzugehen, da die Tarkov-Community in ihren Anfängen wesentlich freundlicher war als heute.
Rückblick auf vergangene Events und zukünftige Pläne
04:53:32Es wird über vergangene Events in Escape from Tarkov gesprochen, darunter ein Zombie-Event auf Labs, das den Streamern viel Spaß gemacht hat, besonders wegen der Inszenierung und der Ungewissheit, ob die Reaktionen gespielt waren. Auch das Überraschungsevent mit dem Flugzeug, das ohne Vorankündigung auftauchte, wird positiv hervorgehoben, da es für alle Spieler eine echte Überraschung war. Weitere erwähnte Events sind das Schneefall-Event und das Halloween-Event, bei dem es mitten im Raid dunkel wurde, sowie die Kultisten-Events. Die Streamer betonen, dass diese Events sehr cool waren und ein spezielles Thema darstellen, das Kreativität und Glück für die Entwickler von Battlestate Games (BSG) mit sich bringt. Es wird auch über die Bedeutung der Trailer und der initialen Reaktionen der Community gesprochen. Es wird angedeutet, dass bereits an neuen Inhalten gearbeitet wird und am Ende des Broadcasts ein kleiner Einblick gegeben werden soll. Die dahinterstehenden Teams und deren Entwicklung von kleinen Video-Projekten zu Full-Scale-Produktionen werden gewürdigt. Es wird auch erwähnt, dass bei Bedarf externe Profis hinzugezogen werden können.
Zukunft von Tarkov: 1.0 Release, DLCs und Konsolenversion
05:02:22Es wird klargestellt, dass die aktuellen Präsentationen keine Abschiedsrede sind, sondern den Startschuss für die Version 1.0 von Escape from Tarkov markieren. Die Entwickler planen viele Dinge für die nächsten Jahre, darunter zwei große saisonale Charakter-Vibes und einen großen DLC im nächsten Jahr. Ein weiteres großes Vorhaben ist die visuelle Überarbeitung des Spiels, da die aktuelle grafische Pipeline, insbesondere mit der Karte Streets, an ihre Grenzen stößt. Die Entwickler möchten die Spieler überraschen und glücklich machen, können aber aus diesem Grund nicht alle Details preisgeben. Eine wichtige Ankündigung ist die Konsolenversion von Tarkov, die nicht als Neustart, sondern als Fortsetzung des bestehenden Spiels konzipiert ist. Spieler sollen ihre Accounts verknüpfen können, wobei die höchste Edition genutzt wird. Nikita, der Leiter von BSG, teilt persönliche Einblicke in sein Leben, das stark von der Arbeit an Tarkov geprägt ist, was zu ehrlichen, aber auch verständlichen Worten führt, die die Herausforderungen der Spieleentwicklung und Community-Kommunikation widerspiegeln.
Die Bedeutung der Community und Herausforderungen der Entwicklung
05:08:56Die Entwickler betonen die immense Bedeutung der Community, bestehend aus Spielern und Streamern, für die Existenz und den Erfolg von Escape from Tarkov. Ohne diese Unterstützung gäbe es das Spiel nicht in seiner heutigen Form. Es wird Dankbarkeit für die gesamte Unterstützung ausgedrückt. Gleichzeitig wird die große Herausforderung angesprochen, das Spiel ständig zu verbessern und alle Spieler zufriedenzustellen, was oft dazu führt, dass einige unglücklich sind. Insbesondere wird hervorgehoben, dass es nicht das Ziel ist, Cheater glücklich zu machen, und dass viel gegen sie unternommen wird. Die Wertschätzung und Liebe der Community, insbesondere aus Japan, wo die Spieler das Spiel als eine Art Therapie nutzen, um sich zu entspannen und positive Rückmeldungen zu geben, motiviert die Entwickler sehr. Es wird erwähnt, dass der Launcher ein Update erhalten hat und Drops in Kürze starten sollen. Die Streamer sind sehr gespannt auf den Release und die kommenden Inhalte.
Tarkov auf Steam und technische Schwierigkeiten beim Start
05:19:17Die große Neuigkeit ist, dass Escape from Tarkov offiziell auf Steam veröffentlicht wird. Es wird eine spezielle Steam-Edition geben, da DLCs nicht direkt verkauft werden können. Ein neuer Trailer wird angekündigt, der weitere Inhalte und Überraschungen zeigen soll. Die Community wird aufgefordert, den Launcher immer wieder neu zu starten, da es zu Beginn des Releases oft zu Überlastungen kommt. Es wird über die Erweiterung der Karte Factory gesprochen und dass dies nur ein kleiner Teil dessen ist, was die Entwickler vorbereitet haben. Das Ziel ist es, das gesamte Universum und Publikum zu begeistern. Features wie VoIP sind bereits implementiert. Kurz nach der Ankündigung des Steam-Releases kommt es zu den erwarteten technischen Problemen: Der Battlestate Games Launcher ist überlastet, und viele Spieler können sich nicht einloggen oder das Update herunterladen. Die Streamer versuchen, die Situation zu managen und die Community zu beruhigen, während sie selbst auf den Download warten. Die Drops-Kampagne ist aktiv, was zu einer Flut von Subscriptions führt, die die Streamer kaum verarbeiten können.
Load-Balancer-Probleme und Lösungsansätze der Community
06:01:35Die anhaltenden Verbindungsfehler und Probleme beim Herunterladen des Updates werden auf Load-Balancer-Probleme zurückgeführt, bei denen die Server Region für Region freigeschaltet werden. Die Streamer können daran nichts ändern und ermutigen die Zuschauer, geduldig zu bleiben. Es wird humorvoll angemerkt, dass die Spieler, die jetzt schon herunterladen können, zwar einen Vorsprung haben, aber die Streamer sie später im Spiel sowieso überholen werden. Ein Zuschauer schlägt vor, die heruntergeladene Patch-Datei über einen File-Sharing-Dienst zu teilen, um anderen den Download zu erleichtern. Dies wird als praktikable Lösung angesehen, da die Datei nach dem Download im Launcher-Ordner gesichert und kopiert werden kann, bevor der Launcher sie zur Platzersparnis löscht. Die Streamer loben diese Idee und hoffen, dass dies den Patch-Vorgang für alle beschleunigen kann, sobald ein Login möglich ist. Die Drops sind zwar aktiv, aber das Claimen ist aufgrund der Serverprobleme noch nicht möglich. Die Streamer bleiben optimistisch und danken der Community für ihre Geduld und Unterstützung.
Diskussion über gemeinsame und Solo-Streams sowie technische Probleme
06:16:31Es wird diskutiert, wie der Stream nach dem Eintreffen in der Gaming-Location fortgesetzt werden soll. Eine Option ist, sich in kleinere Gruppen aufzuteilen und auch Solo zu spielen, wobei der gemeinsame Stream und Chat beibehalten oder der Chat individuell gestaltet werden könnte. Die Idee, dass alle Streamer in derselben Kategorie nebeneinander stehen, wird als cool empfunden, da dies eine gemeinsame Präsenz schafft und alle füreinander erreichbar sind. Währenddessen treten technische Probleme auf: Der Launcher lässt keinen Zugriff auf den Download-Server zu, was zu Frustration führt, da einige Streamer bereits über 24 Stunden kein Tarkov spielen konnten und Entzugserscheinungen zeigen. Es wird erwähnt, dass sich viele Spieler nicht einloggen können oder Fehlermeldungen erhalten, insbesondere Fehler 2.1.3 und 4.1.8. Die Hoffnung besteht, dass sich die Situation bald normalisiert und der Download-Server wieder stabil läuft, damit das Spiel gestartet werden kann.
Warten auf Spielstart und Ablenkungsstrategien
06:22:54Die Streamer befinden sich auf einer LAN-Party, können aber aufgrund der Serverprobleme nicht spielen, was zu einer gewissen Ratlosigkeit führt. Es wird versucht, die Wartezeit mit Gesprächen und Ablenkungen zu überbrücken. Eine Diskussion über das Alter der Zuschauer entsteht, wobei eine Person mit 75 Jahren als ältester Zuschauer identifiziert wird, was zu Erstaunen führt. Anschließend wird über das Abendessen gesprochen, um die Stimmung aufzulockern. Die technische Herausforderung des Spielstarts bleibt jedoch bestehen. Es wird versucht, die Spieldateien lokal zu teilen, um den Download zu beschleunigen, da die Internetleitung auf 1 Gbit begrenzt ist und die Server überlastet sind. Trotzdem kämpfen die Streamer weiterhin mit Login-Problemen und Abstürzen des Launchers. Die Ablenkung des Chats wird als wichtig erachtet, um die Frustration über die technischen Schwierigkeiten zu mindern.
Spekulationen über zukünftige Spielinhalte und Download-Fortschritte
06:28:55Es wird über den Trailer zum Spiel diskutiert, insbesondere über die Aussage 'Around the World', die darauf hindeuten könnte, dass zukünftige Karten nicht nur in der russischen Region angesiedelt sein werden. Dies weckt Spekulationen über mögliche DLCs mit neuen internationalen Schauplätzen. Währenddessen gibt es positive Nachrichten bezüglich des Downloads: Ein Streamer hat es geschafft, sich einzuloggen und den Download zu starten. Es stellt sich heraus, dass der Download für einige Spieler 47 GB beträgt, während andere nur 19 GB herunterladen müssen, abhängig davon, ob das Spiel bereits installiert war. Die Streamer versuchen, die Dateien lokal zu teilen, um den Prozess zu beschleunigen, da die Server immer noch überlastet sind. Trotz der Fortschritte bleibt die Wartezeit lang, und es wird humorvoll angemerkt, dass die Streamer die Zuschauer von ihren eigenen Fehlern ablenken, während sie selbst mit den technischen Problemen kämpfen.
Lokales Teilen von Spieldateien und anhaltende technische Schwierigkeiten
06:46:27Die Streamer versuchen, die Spieldateien lokal zu teilen, um den Download für alle zu beschleunigen, da die Server weiterhin überlastet sind. Es wird festgestellt, dass das Kopieren der Dateien über das Netzwerk schneller ist, als wenn jeder einzeln die gesamten 90 GB herunterladen müsste. Trotz dieser Bemühungen bleiben technische Probleme bestehen: Einige Streamer können sich nicht einloggen, erhalten Fehlermeldungen oder erleben Abstürze. Die Stimmung ist eine Mischung aus Hype und Frustration. Es wird auch darauf hingewiesen, dass das Warten auf den Spielstart eine gute Gelegenheit für Twitch-Interaktionen bietet. Die Streamer versuchen, die Zuschauer bei Laune zu halten und über die Fortschritte zu informieren, während sie selbst mit den Widrigkeiten des Game-Launches kämpfen. Ein Hinweis auf die Marke PrepMobile, die die LAN-Party unterstützt, wird gegeben, und es wird auf deren Produkte für Muskelaufbau und Abnehmen verwiesen.
Kulinarische Ablenkung und anhaltende Serverprobleme
07:05:49Um die Wartezeit auf den Spielstart zu überbrücken, wird eine kulinarische Ablenkung geboten: Ein Streamer bereitet Nudeln mit Paprika und Frischkäse zu, ein Gericht, das als Lieblingsessen der Kinder des Streamers beschrieben wird. Währenddessen wird weiterhin über die anhaltenden Serverprobleme und Download-Schwierigkeiten gesprochen. Einige Streamer können ihre Spieldateien nicht kopieren oder haben Probleme mit dem Entpacken. Es wird humorvoll angemerkt, dass die Streamer die Zuschauer von ihren eigenen Problemen ablenken. Die Diskussion über persönliche Details wie gemachte Betten und frische Unterwäsche sorgt für weitere Unterhaltung. Trotz der anhaltenden technischen Schwierigkeiten und Abstürze der Computer bleibt die Hoffnung bestehen, dass das Spiel bald für alle spielbar sein wird, auch wenn einige Streamer immer noch im Tutorial feststecken oder mit niedrigen Bildraten kämpfen.
Frustration über Spielstart und Diskussion über Spielinhalte
07:27:09Die Frustration über den verzögerten Spielstart wächst, da ein Streamer bereits im Spiel ist, während andere weiterhin mit Download- und Login-Problemen kämpfen. Es wird spekuliert, ob die Probleme absichtlich herbeigeführt wurden, um die Twitch-Interaktion zu fördern, was als ironisch empfunden wird. Die Streamer diskutieren über mögliche Patchnotes, die jedoch aufgrund der überlasteten Website nicht zugänglich sind, was die Überraschung über die neuen Spielinhalte noch verstärkt. Ein kurzer Blick auf ein Video enthüllt, dass die 'Nordvinsk-Region' sich in eine ökonomische Zone verwandelt hat und die Terror Group ihr Einflussgebiet ausweitet, was zu Konflikten mit Sicherheitsbehörden und der PMC BEAR führt. Trotz der inhaltlichen Einblicke bleibt die technische Herausforderung des Spielstarts im Vordergrund, und die Streamer versuchen weiterhin, ihre Systeme zum Laufen zu bringen, während sie sich gegenseitig unterstützen und die Zuschauer unterhalten.
Grafikkarten-Probleme und Optimierungsversuche
07:59:30Es gibt anhaltende Probleme mit der Grafikkarten-Leistung, wobei die Vermutung besteht, dass das System die falsche AMD-Karte anstelle der dedizierten Grafikkarte verwendet. Dies führt zu einer unzureichenden Anpassung der Lüfterkurve und damit zu schlechter Performance. Nach der Anpassung der LOD-Qualität und dem Deaktivieren von SSR und HBAO, die auf Ultra eingestellt waren, verbessert sich die Situation leicht, aber die Frames bleiben ungleichmäßig. Es wird über ein mögliches USB-Bandbreiten-Problem spekuliert, da der Monitor nur auf 140 Hz statt 240 Hz läuft. Trotz einiger Anpassungen muss das Spiel neu gestartet werden, um die Änderungen vollständig zu übernehmen, was jedoch nicht immer zur gewünschten Verbesserung führt. Es scheint, als würden die Grafikeinstellungen nicht dauerhaft gespeichert, was zu wiederholten Problemen nach jedem Neustart führt. Der Streamer plant, das Setup weiter zu optimieren, um die ungleichmäßigen Frames zu beheben und eine stabilere Leistung zu erzielen.
Technische Schwierigkeiten und Lösungsansätze
08:18:10Der Streamer kämpft weiterhin mit technischen Problemen, insbesondere mit der Systemleistung und ungleichmäßigen Frames. Es wird vermutet, dass die ASUS Armory Crate Software oder ein USB-Anbindungsproblem des Monitors die Ursache sein könnte, da das Gerät nur bei angeschlossenem Extend-Monitor ausfällt. Um dies zu beheben, wird ein Neustart des Systems und ein Wechsel der Monitoranbindung von USB-C auf HDMI in Betracht gezogen. Zusätzlich wird die Nutzung von Process Lasso zur besseren Kernzuweisung der X3D-CPU erwogen, da der Verdacht besteht, dass die CPU nicht richtig hochtaktet und die Lüfter kaum Wärme abführen. Auch der Encoder wird überprüft und von NVENC auf AV1 umgestellt, um mögliche Engpässe zu beseitigen. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Performance zu stabilisieren und ein flüssigeres Spielerlebnis zu ermöglichen, da die aktuellen Ruckler das Spielen erheblich beeinträchtigen.
Anpassung der Stream-Einstellungen zur Performance-Verbesserung
08:40:03Nachdem das Notebook wiederholt ausgefallen ist und der Streamer weiterhin mit Frame-Problemen zu kämpfen hat, wird die OBS-Instanz als mögliche Ursache identifiziert. Um die Leistung zu verbessern, wird die Kameraauflösung von 1080p auf 720p reduziert, um Bandbreite zu sparen und die Last zu verringern. Es wird festgestellt, dass die Performance ohne OBS deutlich besser ist, was darauf hindeutet, dass die Probleme nicht am Spiel oder Notebook selbst liegen, sondern an der Streaming-Software. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Einstellungen, um eine optimale Balance zwischen Stream-Qualität und Spiel-Performance zu finden. Auch die Aktivierung von DLSS wird in Betracht gezogen, um weitere Leistungsreserven zu erschließen. Ziel ist es, die ungleichmäßigen Frame-Einbrüche zu eliminieren und ein stabiles Spielerlebnis zu gewährleisten, während der Stream läuft.
Fortgesetzte Optimierung und Gameplay-Erlebnisse
09:11:24Die Suche nach der Ursache für die ungleichmäßigen Frames geht weiter, wobei der Streamer die USB-Verbindung der Kamera als möglichen Faktor in Betracht zieht. Trotzdem werden die Einstellungen im Spiel angepasst, um eine bessere visuelle Qualität für den Stream zu erzielen, während gleichzeitig versucht wird, die Performance zu stabilisieren. Der Streamer begibt sich auf eine Runde Ground Zero, um die optimierten Einstellungen zu testen und die Startphase des Wipes zu genießen. Währenddessen werden auch Quests verfolgt, wie die Suche nach der Secret Terror Group Facility und das Sammeln von Baumaterialien. Es wird festgestellt, dass die Händler und Karten schneller freigeschaltet werden können als erwartet, was einen guten Spielfluss ermöglicht. Trotz der technischen Herausforderungen bleibt die Motivation hoch, das bestmögliche Spielerlebnis zu bieten und die neuen Inhalte von Tarkov zu erkunden.
Positive Einschätzung des Spiels trotz Performance-Fragen
10:34:23Die Spieler äußern sich sehr positiv über das Spiel, insbesondere über die Aufmachung und die Art und Weise, wie die Story eingebunden ist und wie Gegenstände freigeschaltet werden. Sie finden das Tutorial "mega nice" und hoffen, dass es mehr neue Spieler dazu anregt, bei Tarkov zu bleiben, besonders wenn sie es über Steam ausprobieren. Es wird jedoch angemerkt, dass die Performance noch nicht abschließend bewertet werden kann, da dies erst nach mehr PvP und Spielzeit sichtbar wird. Es wird auch der Wunsch geäußert, dass in Zeiten von KI-Technologie ein englischer Voice-Over für die Trader generiert werden könnte, da das ständige Lesen der russischen Dialoge als ermüdend empfunden wird. Die Entwickler könnten dies leicht umsetzen, aber es scheint eine bewusste Entscheidung zu sein, die russische Sprache beizubehalten, da es ein russisches Spiel ist und die Charaktere Russen sind.
Herausforderungen beim Spielstart und Serverprobleme
10:39:18Trotz anfänglicher Probleme mit dem Login und dem Download, die als das größere Problem beschrieben werden, zeigen sich die Spieler insgesamt zufrieden mit dem Verlauf der Runden. Es wird erwähnt, dass es bei vielen Spielern Schwierigkeiten gab, ins Spiel zu kommen, besonders wenn kein Preload durchgeführt wurde und alle 19 GB herunterladen mussten. Ein Spieler berichtet von mehr Problemen mit seinem eigenen Setup, wie Lags beim Broadcast, als mit den Spielservern selbst. Es gibt auch Berichte über Login-Probleme, die bis zu zwei Stunden dauerten, und Schwierigkeiten, überhaupt in den Launcher zu gelangen. Ein häufiges Problem ist, dass die Zwei-Faktor-Authentifizierungs-E-Mails nicht ankommen, was den Zugang zum Spiel zusätzlich erschwert. Die Spieler versuchen verschiedene Strategien, wie das Neustarten des Launchers, um diese Schwierigkeiten zu überwinden.
Frustration über den schlechtesten Wipe-Start und technische Schwierigkeiten
10:48:01Ein Spieler äußert seine Frustration über den Start des aktuellen Wipes, den er als den schlechtesten seit 2019 bezeichnet. Er berichtet, dass er noch keinen Raid überlebt hat und in seiner ersten Runde einen Run-Through hatte, da er nur 12 Frames pro Sekunde hatte. Dies verdeutlicht die massiven technischen Probleme, mit denen einige Spieler zu kämpfen haben. Es wird auch erwähnt, dass viele Spieler weiterhin Schwierigkeiten beim Login und beim Download haben, was zu einer allgemeinen Unzufriedenheit führt. Die Spieler versuchen, mit diesen Problemen umzugehen, indem sie sich gegenseitig Tipps geben und ihre Erfahrungen teilen. Die allgemeine Stimmung ist geprägt von einer Mischung aus Frustration über die technischen Mängel und dem Wunsch, das Spiel trotz allem genießen zu können.
Kontinuierliche technische Probleme und Spielerfrust
11:01:55Die technischen Probleme halten an und führen zu weiterer Frustration bei den Spielern. Es wird vermutet, dass die Schwierigkeiten mit der Webseite zusammenhängen, die eine lange Warteschlange hat und den Zugriff auf Drops erschwert. Ein Spieler berichtet von dauerhaften Lags, obwohl er den Broadcast bereits ausgeschaltet hat, und empfindet das Spiel als "unrund", obwohl die Framerate bei 90 liegt. Die allgemeine Stimmung im Chat ist von Unzufriedenheit geprägt, da viele Spieler nicht ins Spiel kommen oder ständig aus dem Spiel fliegen. Es wird humorvoll angemerkt, dass dies typisch für einen Tarkov-Release ist und man sich daran gewöhnt hat, dass nicht alles reibungslos funktioniert. Die Spieler versuchen, die Situation mit Humor zu nehmen, während sie auf eine Verbesserung der Serverstabilität hoffen.
Technische Stabilität im Raid und Matchmaking-Probleme
11:21:21Trotz der anfänglichen Login-Probleme wird die technische Stabilität im Raid selbst als "okay" bewertet, sobald man einmal eingeloggt ist. Das Matchmaking zu zweit funktioniert, was in der Vergangenheit oft ein Problem war, und es gibt keine Berichte über Paketverluste oder hohe Pings im Spiel. Allerdings gibt es weiterhin Schwierigkeiten beim Matchmaking für größere Gruppen oder bestimmte Karten, was zu langen Wartezeiten führt. Die Spieler äußern sich frustriert darüber, dass das Spiel für viele nicht zugänglich ist, was sich auch in sinkenden Zuschauerzahlen widerspiegelt. Es wird spekuliert, dass die Server überlastet sind und viele Spieler aus dem Spiel geworfen werden. Die allgemeine Stimmung schwankt zwischen Hoffnung auf eine baldige Besserung und Resignation angesichts der wiederkehrenden Release-Probleme.
Greedy Looting und unerwartete Begegnungen
11:31:36Die Spieler entscheiden sich für ein "greedy looting" im Office, um schnell an wertvolle Gegenstände und Rubel zu gelangen. Während des Lootens kommt es zu einer unerwarteten Begegnung mit einem Boss, was zu einer chaotischen Situation führt. Ein Spieler glaubt, Tagila getötet zu haben, muss aber feststellen, dass es doch nicht der Boss war, den er erwartet hatte. Die schnelle Reaktion des Gegners und die Schwierigkeiten, ihn zu besiegen, führen zu einer spannenden, aber auch frustrierenden Erfahrung. Trotz des Scheiterns und des Verlusts von Ausrüstung wird die Situation als unterhaltsamer empfunden als das bloße Campen am Exit. Die Spieler reflektieren über ihre Fehler und die Notwendigkeit, besser zu spielen, während sie sich über die technischen Einschränkungen und die unklare Situation im Spiel austauschen.
Kritik am Release-Zeitpunkt und anhaltende Serverprobleme
11:47:10Die Spieler äußern starke Kritik am Release-Zeitpunkt des Spiels an einem Samstag, da dies zu einer massiven Überlastung der Server führt. Es wird prognostiziert, dass die ersten zwei Wochen nach dem Release das Spiel kaum spielbar sein werden. Die Frustration ist groß, da viele Spieler trotz des Wunsches, das Spiel zu spielen, aufgrund technischer Probleme nicht dazu in der Lage sind. Die Situation wird mit dem Kauf eines Neuwagens verglichen, der nach kurzer Zeit einen Motorschaden hat – man kann Verständnis zeigen, aber auch die Unfähigkeit der Entwickler kritisieren. Die Serverprobleme führen dazu, dass das Spiel für viele Spieler "dead" ist, da sie sich weder einloggen noch Runden spielen können. Die Spieler versuchen, die Situation mit Galgenhumor zu ertragen und hoffen auf baldige Besserung.
Totalausfall der BSG-Server und allgemeine Frustration
11:55:24Die BSG-Server sind komplett ausgefallen, was dazu führt, dass nichts mehr funktioniert. Weder das Einloggen auf der Webseite, noch der Besuch der Webseite selbst, noch das Einloggen ins Spiel oder das Spielen einer Runde ist möglich. Dies führt zu einer extremen Frustration bei den Spielern, die die Situation als "crazy" und "alles wie immer" beschreiben. Die Drops funktionieren ebenfalls nicht, da sie über die BSG-Server laufen. Die Spieler versuchen, die Stimmung mit Humor aufrechtzuerhalten, indem sie über persönliche Anekdoten und Getränke sprechen, aber die allgemeine Enttäuschung über den Zustand des Spiels ist deutlich spürbar. Es wird betont, dass die Probleme an einem solchen Tag nichts Neues sind, was die wiederkehrenden Schwierigkeiten bei Tarkov-Releases unterstreicht.
Diskussion über Tarkov und Serverprobleme
12:12:22Es wird über die Schwierigkeiten in Tarkov gesprochen, insbesondere über die Serverprobleme am Wipe Day. Es wird festgestellt, dass dies jedes Mal der Fall ist und die Spieler frustriert sind. Die Diskussion dreht sich auch um die Performance des Streams, wobei vermutet wird, dass nicht nur die Kamera, sondern auch andere Systembelastungen die Ursache sein könnten. Die Frage, ob sich das Spiel Tarkov zu kaufen lohnt, wird aufgeworfen, wobei die Antwort des Streamers aufgrund seiner 12.000 Spielstunden nicht objektiv sein kann. Er beschreibt das Spiel als das beste, das er je gespielt hat, und würde jederzeit wieder damit anfangen. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, andere Spiele zu spielen, falls Tarkov weiterhin Probleme bereitet. Die Serverprobleme werden als dauerhaftes Problem bei BSG (Battlestate Games) identifiziert, wobei der Streamer die manuelle Serverkonfiguration als veraltet und ineffizient kritisiert. Trotzdem versucht er, die gute Laune zu bewahren und sich nicht von den Problemen unterkriegen zu lassen, da es das Wohlbefinden der Spieler beeinträchtigen würde.
Grafikprobleme und Paidrops-Status
12:53:37Der Streamer bemerkt anhaltende Grafikprobleme, die er auf eine überlastete CPU zurückführt, obwohl er die Grafikeinstellungen reduziert hat. Er experimentiert mit verschiedenen Filtern, um die Bildqualität zu verbessern, ist sich aber unsicher, ob dies die Ursache für den dichten und hellen Nebel im Spiel ist. Es wird auch der Status der Paidrops diskutiert, die anscheinend noch niemand erhalten hat, da die BSG-Seiten überlastet und down sind. Der Streamer rät zur Geduld und vermutet, dass die Drops funktionieren werden, sobald die Server wieder stabil sind. Er betont, dass die Server von BSG momentan nicht reagieren können, was die Auslieferung der Drops behindert. Es wird die Vermutung geäußert, dass nur die Drops für das Zuschauen aktiviert waren, nicht aber die für Sub-Gifts. Der Streamer verspricht, weitere Informationen zu geben, sobald er mehr weiß, und hofft, dass die Paidrops eventuell nachträglich gutgeschrieben werden.
Ziele und Community-Interaktionen
13:16:17Der Streamer teilt seine persönlichen Ziele mit, die er sich vor dem Release von Tarkov 1.0 gesetzt hat: Twitch-Partner zu werden und an einer coolen LAN-Party wie der aktuellen teilzunehmen. Er äußert seine Zufriedenheit über die Erreichung dieser Ziele. Die Diskussion über die Paidrops setzt sich fort, wobei die Serverüberlastung der BSG-Server als Hauptgrund für die Schwierigkeiten beim Erhalt der Drops genannt wird. Es wird festgestellt, dass einige Spieler die Drops erhalten haben, während die Mehrheit der Community weiterhin Probleme hat. Der Streamer bemerkt, dass die Stille im Chat oft ein Indikator für lange Matching-Zeiten oder Login-Probleme der Zuschauer ist. Trotz der Serverprobleme konnte der Streamer selbst durchgängig spielen, hatte jedoch mit technischen Problemen an seinem Ende zu kämpfen, die seine Hardware überlasteten. Er betont, dass die Kritik an BSG berechtigt ist, rät den Zuschauern aber, sich nicht zu sehr darüber aufzuregen, um die eigene Stimmung nicht zu verderben.
Neuerungen und Quest-System in Tarkov
13:29:39Der Streamer zeigt sich begeistert von den Neuerungen in Tarkov, insbesondere von der Art und Weise, wie Händler freigeschaltet werden und wie das Quest-System überarbeitet wurde. Er lobt, dass die Quests nicht mehr so schnell durchgespielt werden können und dass die Story-Elemente sowie die Notwendigkeit, die Welt zu erkunden, eine willkommene Abwechslung sind. Er erwähnt, dass Story-Quests auch durch das Finden bestimmter Gegenstände auf den Karten ausgelöst werden, was das Spielerlebnis immersiver macht. Ein Beispiel hierfür ist das Auffinden eines Marktrucks mit Alkohol, der eine neue Questline über die Herkunft dieser Marke auslöste. Der Streamer betont die Bedeutung von Entscheidungen im Spiel, da diese das Ending beeinflussen können, und rät den Spielern, die Questtexte aufmerksam zu lesen. Er entdeckt auch neue Prestige-Belohnungen wie Face-Tattoos und Dog-Tags, die er als 'sick' bezeichnet und die er in zukünftigen Streams grinden möchte.
PvE-Modus und Server-Reset
13:48:49Es wird geklärt, dass der PvE-Modus in Tarkov nicht automatisch gewiped wird, sondern dass Spieler ihren Account manuell auf der Homepage zurücksetzen müssen. Da die Homepage lange Zeit down war, war dies nicht möglich. Nun gibt es jedoch Berichte, dass der Reset wieder funktioniert, und der Streamer rät den Spielern, die PvE spielen möchten, dies auszuprobieren. Er plant, eine entspannte Scav-Runde auf Customs zu machen, um einen Salewa zu finden, und überlegt, stattdessen Shoreline zu besuchen, da dort ebenfalls gute Chancen bestehen, Salewa zu finden. Die Bosse auf Factory sollen eine 50%ige Spawnrate haben, wobei der Streamer vermutet, dass ihr Gear von Woche zu Woche verbessert wird, auch wenn dies von BSG nicht immer klar kommuniziert wird. Er betont, dass die Kritik an den Serverproblemen berechtigt ist, rät den Spielern aber, sich nicht zu sehr darüber aufzuregen, um die Freude am Spiel nicht zu verlieren.
Kampf um Ausrüstung und Überleben
14:08:08Die Diskussion dreht sich um die Schwierigkeit, bestimmte Ausrüstung zu erreichen, da diese für die meisten Kits nicht verfügbar ist. Es wird über die Normalität des Sterbens im Spiel gesprochen und eine neue Figur entdeckt, die mit Anstrengung gefunden wurde. Der Streamer muss sich bücken, um sie zu erreichen. Es wird beschlossen, eine Pause einzulegen, um zu essen und zu trinken, idealerweise an einem sicheren Ort. Die Notwendigkeit, sich zu erholen und zu heilen, wird betont, während man sich in der Umgebung tarnt. Es folgt eine kurze Erwähnung des Essens von Hering zur Heilung und der Bewunderung einer niedlichen Funko Pop Figur. Die Spieler sind wieder auf dem Damm und besprechen, wohin sie als Nächstes gehen sollen, wobei die Notwendigkeit, Kreaturen zu töten, in Frage gestellt wird, da nur eine Quest dafür aktiv ist. Die kurze Distanz von 10 bis 20 Metern wird als 'Scheißkombination' von 20.000 Metern empfunden, und die mangelnden Exits auf der Woods-Karte werden kritisiert, da sie die Karte zu einem Schlauch machen.
Herausforderungen und Konzentration im Raid
14:10:37Der Streamer versucht, sich auf den aktuellen Raid zu konzentrieren, besonders nach einem misslungenen Factory-Lauf, und erklärt, warum er nicht aktiv im Chat ist. Er erwähnt, dass bei Spielen wie Delta Force und Agrader die Konzentration leichter fällt, aber bei Tarkov, wo ständig viel passiert, ist es schwieriger. Es wird der Wunsch geäußert, im Trio nicht ständig der Schuldige zu sein, wenn man auf eine unerwünschte Web-Seite muss, was zuvor bei Factory als nervig empfunden wurde. Ein Zuschauer fragt nach den Einstellungen, und der Streamer ist bereit, sofort zu helfen. Es wird spekuliert, ob Vares der Host von 'Rares für Bares' ist oder einfach jemand, der keine Genitalien hat. Der Geruch des Essens wird gelobt, und die Notwendigkeit, sich das Essen zu verdienen, bevor man hungrig ins Bett geht, wird humorvoll betont. Es wird erwähnt, dass eine Totz-Waffe, die zuvor an Mechanic Dully verkauft wurde, für eine Quest hätte behalten werden sollen. Der Streamer vermisst sein gemütliches Heim-Setup, insbesondere seine Fußauflage und eine USB-Kissenheizung für die Füße, die das Aufstehen überflüssig macht.
Gefährliche Zonen und Essenslieferungen
14:13:53Eine gefährliche Zone wird identifiziert, und der Wunsch, dort nicht hinzusehen, wird geäußert, da dies schnell zu einem Kopfschuss führen könnte. Im Raid wird die Seltenheit von Schlüsseln als 'geisteskrank' bezeichnet. Die Beschreibung eines beheizten Fußkissens, das wie eine Katzenhöhle funktioniert und per USB beheizt wird, wird geteilt, wobei Tana als potenzieller Kandidat für ein solches Produkt genannt wird, da sie oft kalte Füße hat. Es wird über Red Thai Curry von 'Red My Meal' gesprochen, und der Dank an die Sponsoren für das Essen wird ausgesprochen, wobei der Geschmack des Essens gelobt wird. Es wird humorvoll erwähnt, dass jemand zuvor versucht hat, den Streamer zu kitzeln, um Subs zu generieren, was abgelehnt wurde. Grüße an andere Streamer und Personen wie Nextrazad und Generics werden übermittelt. Die Schwierigkeit, sich selbst anzuschießen, wird erwähnt, und es wird beschlossen, eine Runde mit Splinty zu spielen, sobald dieser aufgegessen hat.
Lieferung von Tiefkühlkost und Serverprobleme bei Tarkov
14:18:25Es wird die Lieferung von Tiefkühlkost besprochen, die in doppelt verpackten Kartons mit 5 cm Dämmung und Trockeneis geliefert wird, wodurch die Produkte komplett gefroren bleiben, selbst nach mehreren Stunden Lagerung. Die Synchronität von Bild und Ton wird bestätigt. Der Streamer erinnert die Zuschauer an die Abo-Option für Essenslieferungen und den Rabattcode ACID, der bis zu 30% Rabatt bietet. Es wird erwähnt, dass die BSG-Server überlastet sind und viele Leute keine Verbindung herstellen können. Die Anzahl der Subs wird als 'Crazy' bezeichnet, da der Stream mit 700 Subs begann und sich die Zahl erhöht hat. Der Streamer bedauert, keine Anlage mitgebracht zu haben, um abends Musik aufzudrehen. Eine Spende wird erwähnt, und der Streamer bedankt sich, da er in den letzten drei Monaten keine Dodo erhalten hat. Die Schwierigkeit, Scav-Extracts auf Woods zu finden, wird thematisiert, da der Streamer selbst keine kennt. Die Überlastung der Server und die Schwierigkeiten beim Einloggen werden erneut angesprochen, wobei der Streamer versucht, positiv zu bleiben, trotz der katastrophalen Situation.
Negative Steam-Bewertungen und technische Schwierigkeiten
14:33:44Der Streamer schaut sich die Steam-Bewertungen für Escape from Tarkov an, die größtenteils negativ ausfallen. Kritisiert wird, dass die Server am Releasetag seit neun Stunden down sind und es nicht einmal möglich ist, ins Hauptmenü zu gelangen. Die Möglichkeit einer Geld-zurück-Option bei Steam wird erwähnt. Ein Nutzer mit nur 0,3 Spielstunden beschreibt die Situation als 'original' und schlägt vor, dass dies eine Auszeichnung für 'andere Kunden sagten auch' sein sollte. Ein weiterer Nutzer kann das Spiel immer noch nicht starten, hatte aber 'mehr Spalz als mit Abi'. Es wird sich über die schlechte Steam-Veröffentlichung gewundert. Ein Spieler berichtet von 21 Stunden 'Error 0', was als Übertreibung abgetan wird, da das Spiel erst mittags veröffentlicht wurde. Trotz bester Hardware läuft das Spiel 'wie Müll'. Der Streamer erwähnt seinen Partner Memory PC für PC-Käufe, weist aber darauf hin, dass selbst beste Hardware bei den aktuellen Problemen nichts nützt. Ein Spieler, der das Spiel seit 800 Stunden über den BSK Launcher ohne Probleme spielte, hat nach der Steam-Installation nur noch Probleme. Die Diskussion über die Steam-Bewertungen wird als ebenso unterhaltsam wie das Spiel selbst empfunden, da die Serverprobleme und die Unfähigkeit, Accounts zu erstellen oder das Spiel zu starten, sich hinziehen. Die Bugs bei den ersten Quests und die Enttäuschung über den 'Unheard Edition-Skandal' werden als Gründe für negative Bewertungen genannt. Der Streamer hätte sich eine positive Rezension gewünscht, hält den Launch aber für 'katastrophal' und vergleicht ihn mit einem Neuwagen ohne Motoröl.
Matchmaking-Probleme und Teamkill-Missgeschick
14:42:21Es wird die Anzahl der gleichzeitig spielenden Spieler auf SteamDB überprüft, die bei 18.000 liegt. Die Spieler hängen im Launcher fest und können nicht spielen, was zu Fehlern wie '117001' führt. Es wird humorvoll auf die Drops hingewiesen, die aktuell nicht funktionieren. Ein Spieler teilt mit, dass er aus Frust Minecraft spielt. Die Gruppe versucht, eine Quest zu erfüllen, bei der ein Schlüssel für Raum 110 in den Zweier-Dorms gefunden werden muss. Der Streamer ist mit seinem 'hässlichen Standard-Bear-Scan' unterwegs, während andere das Alpha-Armband tragen. Das Thai Curry von 'Trap My Meal' wird probiert und als zitronenlastig, aber nicht scharf beschrieben. Es wird über essbare Knete diskutiert, die nicht gegessen werden sollte. Die Gruppe versucht, sich zu den Dorms zu begeben, wobei der Streamer über FPS-Drops und ungleichmäßige Frames klagt. Ein Spieler wird von einem Gegner im Fenster perfekt getroffen und stirbt. Es wird ein Scav-Run auf Woods vorgeschlagen, aber der Streamer hat die Quest dafür noch nicht abgegeben. Er muss erst Factory absolvieren, um dann auf Woods zu können. Die fehlende Sprachausgabe für Quests wird kritisiert, da dies das Spielerlebnis verbessern würde. Es kommt zu einem Teamkill, bei dem der Streamer versehentlich Splinty erschießt, was als 'erster Teamkill des Wipes' humorvoll kommentiert wird. Die Serverprobleme bei Battlestate Games werden erneut thematisiert, da Nikita von einer 10-fachen Last auf der Webseite und 4-fachen Last auf den Authentifizierungs- und Launcher-Services berichtet, was als nicht viel im Vergleich zu den tatsächlichen Problemen empfunden wird.
Technische Anpassungen und weitere Raid-Versuche
15:19:40Der Streamer entdeckt eine neue Spielmechanik, bei der man Waffen abgeben muss, und ist interessiert, dies auszuprobieren. Er nimmt technische Anpassungen an seinen USB-Anschlüssen vor, da er den Verdacht hat, dass die USB-C-Anschlüsse seiner Nvidia-Karte Probleme verursachen könnten. Er wechselt von USB-C zu einem anderen USB-Port, um die Kamera zu verbinden, in der Hoffnung, dass dies die Datenrate verbessert und die Bildqualität stabilisiert. Die Spieler planen, weitere Raids zu starten, wobei ein Spieler zwei Waffen für eine Quest benötigt. Die Uzi Brothers sind unterwegs, und es wird bemerkt, dass manche Items erst ab Level 15 oder 25 auf dem Flea Market handelbar sind, die Uzi sogar erst ab Level 20. Die Matchmaking-Zeiten werden als 'Beste Warteschlange ever' bezeichnet, da sie schnell sind. Der Streamer fragt nach den Steam Reviews, die für den nächsten Tag vorgesehen sind. Es wird über 'random freezes' und einen Riser im System gesprochen, der als mögliche Ursache für Probleme identifiziert wird. Der Streamer konzentriert sich auf seinen Scav-Front-Raid, während er über FPS-Probleme klagt, die von 55 auf 39 fallen. Ein weiterer Raid-Versuch endet mit einem schnellen Tod durch eine Pumpgun, was humorvoll als 'Mission erfolgreich, du hast deine 2 Waffen. At what cost?' kommentiert wird. Die Spieler finden einen VW-Schlüssel, der möglicherweise zu einem Golf 4, 6 oder 7 gehört, und diskutieren über dessen Design und Funktionalität. Die Frage, wie man Peacekeeper freischaltet, bleibt unbeantwortet. Die LAN-Party-Atmosphäre und die Anwesenheit der anderen Streamer werden erwähnt. Der Streamer muss noch zwei Scavs auf Woods töten, um eine Quest abzuschließen. Die technischen Probleme mit der USB-Verbindung scheinen behoben zu sein, da die Bildqualität nun gleichmäßiger ist. Es wird über die Möglichkeit eines Transits zu Lighthouse oder Reserve diskutiert, da diese Karten nicht freigeschaltet sind. Ein weiteres Missgeschick führt zu einem erneuten Teamkill, bei dem der Streamer Splinty erneut tötet, was zu Gelächter führt. Der Streamer beschließt, Feierabend zu machen, da er bereits 16 Stunden live ist, und bedankt sich bei den Zuschauern, während er auf den Raid eines anderen Streamers, Generics, hinweist, der zum ersten Mal einen goldenen Kapper gefunden hat.