tember Ab Heute gönnt Valorant! Rein in AB:I - wo machen wir Geld?
Arena Breakout: Infinite - Inventarprobleme, Hardware-Talk und Valorant-Action
Spielstart und erste Runden in Arena Breakout
00:08:29Der Stream beginnt mit dem Start einer Runde Covered Ops in Arena Breakout. Nach einer kurzen Begrüßung der Zuschauer wird festgestellt, dass die gestrige Geldausbeute nicht optimal war. Es wird überlegt, ob noch etwas im Market Mail verkauft werden kann, aber die Situation scheint nicht vielversprechend. Der Stash ist voll, was zu Problemen bei der Bewegung im Inventar führt. Es wird nach einem Clear Cache-Button oder ähnlichen Tricks im Spiel gesucht, da das Problem auch nach Neuinstallation des Spiels weiterhin besteht. Die Waffen im Stash ruckeln, was das Aufräumen erschwert. Es wird kurz überlegt, ob der Elite Pass oder Battle Pass gekauft werden soll, angesichts der Spielzeit. Anschließend wird ein Repair der Game Files durchgeführt, um mögliche Fehler zu beheben. Es wird überlegt, einen Render Breakout zu starten und eventuell am Wochenende einen Run in Badly Days Roadtrip zu machen. Zudem wird erwähnt, dass noch ein Counter-Strike-Sieg aussteht.
AMD Partnerschaft und Hardware Diskussion
00:20:16Der Streamer erwähnt eine AMD-Werbung und hebt den 9700X Prozessor als gute Alternative hervor, falls kein X3D benötigt wird, und lobt dessen geringen Wattverbrauch. Es wird überlegt, ob die Twitch-Drops noch aktiv sind und der Streamer reloadet den Stream, um dies zu überprüfen. Nikita ist bezüglich einer Aussage auf X bezüglich Viper 1 zurückgerudert, es ist noch nichts entschieden. Es wird überlegt, was man gegen die Wagenphobie tun kann und sich über Multiplayer-Spiele mit Intro beschwert. Das Problem mit dem unübersichtlichen Inventar wird erneut angesprochen und die fehlenden Anbauteile an Waffen werden bemängelt. Es wird überlegt, ob eine Legendary Fish Grenade oder Bullseye Bus Axe das Problem verursacht, da diese Items im Inventar Probleme verursachen könnten. Es wird eine Scaf-Runde vorgeschlagen, um nicht den ganzen Tag mit Aufräumen zu verbringen. Der Streamer gibt zu, dass er ein Event nicht gerafft hat und nur das wiedergeben kann, was Nico ihm gesagt hat.
Hardware Empfehlungen und Subtemper Ankündigung
00:33:30Es wird überlegt, ob es eine gute Idee ist, auf der aktuellen Plattform zu bleiben und mit dem 5700 X3D zu liebäugeln und dann vielleicht das Geld, was danach kommt, in die nächste Generation Grafikkarte zu stecken und dann doch eher so ein peu à peu Upgrade zu machen. Es wird empfohlen, bei begrenztem Budget zuerst einen X3D zu kaufen und später eine bessere Grafikkarte hinzuzufügen. Ein Zuschauer fragt nach einem Systemupgrade und es wird geraten, zuerst auf einen X3D-Prozessor und mehr Arbeitsspeicher zu setzen, bevor die Grafikkarte ausgetauscht wird. Es wird die Meinung vertreten, dass ein AM4X3D-System auch heute noch für die meisten Spiele gut geeignet ist. Es wird über den hohen Arbeitsspeicherbedarf von Spielen wie Tarkov gesprochen und empfohlen, mindestens 32 GB RAM zu verwenden. Der Streamer erwähnt, dass er vor der Runde einen Kaffee holen wird. Ab dem heutigen Tag ist der Subtemper am Start, es wird Valorant geben. Es wird überlegt, wie man einen größeren Safe-Container bekommen kann und ob man sich dem heute widmen muss.
Valorant Aktion und Probleme im Spiel
01:00:58Es wird eine Valorant-Aktion erwähnt, bei der es zusätzliche Subs gibt, wenn Subs vergeben werden. Es wird erklärt, dass Valorant immer zum September eine Aktion mit Twitch hat, dass wenn Subs vergeben werden ab 5 Gifted Subs, dann haut Valorant eine random Summe on top raus. Es wird nachgesehen, ob ein Coupon vorhanden ist und ein Basic Elite Privileges für drei Tage wird eingelöst. Der Streamer fragt nach dem Audio-Sync-Knopf und erwähnt die Schwierigkeitsstufen der Halbtrains. Es wird überlegt, ob es dieses Jahr nur einen Sub von Valorant gibt. Der Streamer bedankt sich für die Giftsabs und erklärt, dass Valorant zusätzliche Geschenk-Abos vergibt, um Lieblings-Streamer zu unterstützen. Ein Zuschauer fragt nach dem Level, wenn man Halbtrain ist. Der Streamer ist sich nicht sicher. Es wird überlegt, was genau da eben so viel durchgeballert hat und jetzt auf einmal verstummt ist. Es wird überlegt, ob man sich den Battle Pass kaufen soll. Ein Zuschauer hat gerade für 32 Monate er abonniert. Es wird überlegt, was man mit dem Goldenen Löwen machen soll. Es wird überlegt, ob man eine Rückentüte hat, um die gleich herzugeben.
Gefechte und Items im Spiel
02:19:38Es gab einige hitzige Auseinandersetzungen, bei denen der Streamer zwar Headshots verteilte, aber die Gegner nicht entscheidend treffen konnte. Erwähnt werden verschiedene Waffen und Munitionstypen, darunter 9mm mit lila Munition, die Mini-14 und die SKS. Der Streamer spricht über Activity, Missions und Daily-Aufgaben, die XP für den Battle Pass bringen. Es wird ein Problem mit einem alten Item im Stash angesprochen, das möglicherweise einen Fehler verursacht. Der Streamer vermutet, dass es sich um einen veralteten Schlüssel oder ein anderes Item handeln könnte, das nicht mehr im Spiel ist. Er äußert Frustration darüber, dass er keine Übersicht über veraltete Items hat und diese nicht identifizieren kann. Trotz dieser Probleme bedankt er sich bei Krexalux für ein 11-Monate-Abonnement und dessen Unterstützung. Der Streamer erwähnt DLSS4 und geht kurz auf persönliche Themen ein, wie seine Beziehung und die Akzeptanz seines Gaming-Hobbys durch seine Partnerin, die er schon seit seiner Jugend kennt und die gelernt hat, mit seinem zeitintensiven Hobby umzugehen.
Technische Probleme und Gameplay-Erfahrungen
02:33:17Der Streamer thematisiert zunächst ein Problem mit der Audio-Synchronisation, das jedoch nicht eindeutig auf seiner Seite zu liegen scheint. Er lobt das Spiel für seine Intensität, vergleicht es aber auch mit Tarkov und Arena Breakout, wobei er Unterschiede in der Spielmechanik und dem Balancing feststellt. Er diskutiert über seine Müdigkeit und den Konsum von Kaffee, um wach zu bleiben. Der Streamer reflektiert über das Altwerden und seinen Kaffeekonsum, betont aber, dass er sich nicht von diesen Themen von seinem eigentlichen Ziel, dem Streamen von Valorant, ablenken lassen möchte. Er spricht über visuelle Probleme im Spiel und Schwierigkeiten mit den Spawns, lobt aber gleichzeitig, dass man schnell wieder ins Spielgeschehen zurückfindet. Der Streamer äußert sich frustriert über ein Problem mit seinem Stash, bei dem Items als Kringel dargestellt werden, was die Orientierung erschwert. Er vermutet, dass dies mit alten Items zusammenhängen könnte und sucht nach Lösungen, um das Problem zu beheben. Er spricht über verschiedene Items im Spiel, darunter Helme und Chest Rigs, und äußert seine Präferenz für bestimmte Ausrüstungsgegenstände.
Item-Probleme, Spielmechaniken und Zuschauerinteraktion
03:09:46Der Streamer spricht erneut über das Problem mit den kringelnden Items im Stash und bittet die Zuschauer um Hilfe bei der Identifizierung alter Items. Er äußert seinen Unmut über diese Störung, da sie die Orientierung im Stash erschwert. Ein Zuschauer namens Portari wird für ein 63-Monate-Abonnement gedankt. Der Streamer erwähnt, dass das Problem auch bei anderen Spielern auf Reddit aufgetreten ist und dass es möglicherweise mit alten Items zusammenhängt. Er diskutiert verschiedene Lösungsansätze, wie das Reparieren des Spiels und eine Neuinstallation, die jedoch nicht geholfen haben. Der Streamer äußert sich positiv über das Spiel, kritisiert aber das Ingame-Köhenkaufen, das ihn anfangs gestört hat. Er plant, sich intensiver mit der Map Northridge auseinanderzusetzen und erwähnt, dass sein Schlüsselbund nur für die aktuelle Map korrekt angezeigt wird, während es auf anderen Maps Probleme gibt. Er lehnt es ab, Treiber zu aktualisieren, da er befürchtet, dass dadurch andere Probleme entstehen könnten. Der Streamer beschreibt eine Situation im Spiel, in der er von einem Gegner überrascht wird, obwohl er sich in einem Wald befindet. Er äußert sich positiv über die Soundkulisse des Spiels, die es ermöglicht, Gegner zu orten, aber auch zu Verwirrung führen kann. Er vergleicht seine Erfahrungen in Arena Breakout mit seinen 12.000 Stunden in Tarkov und stellt fest, dass er momentan mehr Spaß an Arena Breakout hat.
Spielgefühl, Quests und technische Aspekte
04:01:05Der Streamer vergleicht Arena Breakout mit Tarkov und hebt hervor, dass Arena Breakout zugänglicher ist und flüssiger läuft, was besonders auf leistungsschwächeren Rechnern von Vorteil ist. Er kritisiert jedoch, dass viele Spieler in Arena Breakout dieselbe passive Spielweise wie in Tarkov anwenden. Er beschreibt Arena Breakout als "Tarkov-Like", betont aber, dass es wichtige Unterschiede gibt, insbesondere die Team-Indikation, die es Solo-Spielern erschwert, gegen Teams zu bestehen. Der Streamer lobt das Matchmaking-System von Arena Breakout, das fairere Bedingungen schaffen soll. Er räumt ein, dass er sich auf der Karte noch nicht gut auskennt und oft auf den Sack bekommt. Ein Zuschauer wird für ein 67-Monate-Abonnement gedankt. Der Streamer bedauert, dass er einen Universal Key nicht genutzt hat, um einen verschlossenen Raum zu öffnen. Er lobt das Scope im Spiel und vergleicht es positiv mit dem Standard-Aug-Scope in Tarkov. Er stellt fest, dass das Bot-Looten in der Alpha-Version des Spiels lohnender war. Der Streamer erwähnt eine neue Funktion, mit der Abo-Nutzer und Turbo-User im Live-Player zurückspulen können. Er schildert seine Müdigkeit und seinen Schlafmangel und plant, den Hauptlootspot im Nordred Hotel zu besuchen. Er berichtet von seinen Erfahrungen mit dem Spiel mit Lex und betont, dass man sich an die Bullet-Travel-Time der VSS gewöhnen muss. Der Streamer empfiehlt Energy-Drinks, um die langen Laufwege auf der Map zu bewältigen. Er vergleicht die Bullet-Travel-Time mit PUBG und lobt die Soundkulisse des Spiels.
Ekel vor Strömming und Pläne für Northridge-Erkundung
04:44:16Es wird über den extremen Geruch von Strömming diskutiert, den der Streamer als abstoßend empfindet und lieber drei Kinder wickeln würde, als diesen Fisch zu essen. Anschließend kündigt er an, die Map Northridge in Arena Breakout zu erkunden, da er diese noch nicht kennt. Er erwartet, dabei wahrscheinlich viel zu verlieren, möchte aber die Map kennenlernen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob er mit seinem aktuellen Equipment bereits den 'Erwachsenen'-Modus spielen kann, was er mit Humor kommentiert.
Jairos-Abendessen und Valorant-Lotterie
04:49:38Es wird angekündigt, dass es zum Abendessen Jairos geben wird, wobei die Wahl zwischen Ziggi-Zaggi und Metaxa-Soße besteht. Der Streamer spricht über die Valorant-Lotterie und die Schwierigkeit, dort zu gewinnen, was ihn an seine generelle Pechsträhne bei Glücksspielen erinnert. Er scherzt darüber, dass er aus jedem Placement für Glücksspielwerbung sofort rausfliegen würde, weil er nie Glück hat. Es wird kurz über alternative Dips wie Tzatziki und Uzo-Mayo diskutiert, die jedoch als weniger ansprechend verworfen werden.
Headset-Empfehlungen und Wodka-Mayo-Überlegungen
05:08:20Es wird über die Empfehlung von Headsets diskutiert, insbesondere im Kontext von Spielen mit Freunden im selben Raum. Der Streamer ist verwirrt über eine vorherige Aussage bezüglich der Nutzung von In-Game-Voice-Chats trotz räumlicher Nähe. Es wird kurz über die Möglichkeit eines Wodka-Mayo gesprochen, aber der Streamer zweifelt aufgrund der bisherigen Erfahrungen mit dieser Kombination. Valorant zeigt sich weiterhin zurückhaltend mit Geschenken im Stream. Es folgt eine kurze Diskussion über ein seltsames Bauwerk im Spiel, das als Rastplatz interpretiert wird.
Filmdiskussion und Arena Breakout Überlegungen
05:15:43Es beginnt eine Diskussion über die besten Filme aller Zeiten, ausgelöst durch einen Disput über 'Herr der Ringe'. Der Streamer gesteht, die Filme auch nur lückenhaft zu kennen. Es werden verschiedene Filme genannt, darunter 'Dark Knight', 'Interstellar' und 'American Gangster'. Später im Stream wendet er sich Arena Breakout zu, äußert sich positiv über das Spiel, wünscht sich aber einen Solo-Modus, in dem man nur gegen andere Solospieler antritt. Er argumentiert, dass dies das Spielerlebnis verbessern und mehr Leute anziehen würde. Er vergleicht die Teamdynamik mit Tarkov, wo Teammitglieder nicht so leicht erkennbar sind.
Content-Mangel in Arena Breakout und Event-Belohnungen
05:37:40Der Streamer äußert sich kritisch über den Mangel an neuen Inhalten in Arena Breakout seit dem Release und das Gefühl eines Stillstands. Er bezweifelt, dass die Entwickler bald einen Hardcore-Modus hinzufügen werden, da sie nicht viele neue Inhalte nachliefern. Er erinnert sich an ein früheres Wetter-Feature in der Mobile-Version des Spiels, das wiederverwendet wurde. Anschließend entdeckt er im Menü zahlreiche Event-Belohnungen und klickt sich durch verschiedene Optionen, um diese einzusammeln. Er stellt fest, dass er dadurch etwa 3 Millionen Ingame-Währung erhalten hat.
Counter-Strike Pläne und Win-Challenge Überlegungen
05:45:06Nach dem Case Opening spricht der Streamer über Pläne, eine Runde Counter-Strike zu spielen, möglicherweise zusammen mit Vasi. Er erwähnt, dass das gestrige Spiel gut lief, obwohl sie absichtlich verloren haben, um heute erneut spielen zu können. Er plant, kurz mit seiner Frau zu chatten, um die Essenspläne abzustimmen. Es wird kurz über eine Win-Challenge diskutiert, wobei der Streamer sich selbst als zu schlecht für solche Herausforderungen einschätzt. Es werden Gebäude in einem Spiel mit Arc Raiders verglichen. Er äußert, dass er momentan nicht so viel Spaß an Tarkov hat, da morgens wenig los ist.
Tarkov-Abstand und Vorfreude auf neue Spiele
05:50:27Der Streamer erklärt, dass er derzeit eine Pause von Tarkov einlegt, da der Hardcore-Wipe viele Spieler vertrieben hat und er die Zeit nutzen möchte, um andere Spiele auszuprobieren. Er freut sich auf die 1.0-Version von Tarkov und plant, dann wieder intensiv einzusteigen. Er erwähnt, dass er sich auf Arc Raiders und Battlefield 6 freut, da ihm die Betas gut gefallen haben. Er betont, dass bisher kein Spiel Tarkov vollständig ersetzt hat, aber Arena Breakout nah dran ist, abgesehen von den Solo-Spiel-Aspekten.
Counter-Strike mit Vasily und Kanal-Chaos
06:15:31Der Streamer freut sich auf Counter-Strike mit Vasily und erwähnt, dass Haji ebenfalls dazukommen wird. Er berichtet von einem 'großen Fehler', seinen Kanal über Nacht zwei Chaoten überlassen zu haben, ist aber noch nicht gebannt. Er spricht über den Fortschritt seiner Win-Challenge und die noch ausstehenden Aufgaben, darunter Counter-Strike Back-to-Back Siege. Er überlegt, ob er die Challenge komplett durchziehen soll und erwähnt, dass Paul (Krokobus) heute Abend wieder dabei sein wird. Abschließend wird über den Coin-Flip in der Challenge diskutiert, den der Streamer am liebsten verlieren würde, um sich nicht die Haare abrasieren zu müssen.
Spielanalyse und Taktikdiskussion
06:28:40Es beginnt eine Diskussion über das Spielverhalten, wobei das absichtliche Flechenspielen anstelle von Waffenspielen hervorgehoben wird. Die Beobachtung, dass ein Spieler eine AK fallen ließ, um seine Mach7 zu spielen, wird kommentiert. Es folgt eine Überlegung darüber, ob ein Wettkampf oder ein Premium-Spiel gespielt wird, wobei der Unterschied unklar ist. Die Vermutung, dass ein Spieler smurft, wird geäußert, und es wird angemerkt, dass dieser Spieler eigentlich kompetent wäre, aber sich stattdessen auf bestimmte Spielweisen konzentriert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Geräusch einer Granate in der Hand gehört wird und wo sich die Teammitglieder befinden. Die Schwierigkeit, mit der Desert Eagle auf Distanz zu treffen, wird thematisiert, und es wird eine kurze Anekdote über frühere Counter-Strike-Erfahrungen geteilt. Die beeindruckende Leistung anderer Spieler, insbesondere auf dem aktuellen Rang, wird hervorgehoben. Es wird kurz auf einen Autonomian von Valorant eingegangen, ohne weitere Details zu nennen. Die Möglichkeit, einen der Mitspieler zum Leasen zu bewegen, wird angesprochen, und es wird über die Streaming-Situation im Zusammenhang mit einem Geburtstag gesprochen.
Spielstrategie und Teamdynamik
06:34:40Es wird die Spielweise mit Spray-Waffen analysiert und der Unterschied zwischen dem Zielen auf den Kopf und dem anschließenden Runterziehen der Waffe erklärt. Ein einfacher Kill wird verpasst, und es wird auf das baldige Eintreffen von Haji hingewiesen, von dem man sich eine positive Auswirkung auf das Spiel verspricht. Die Teammitglieder werden begrüßt, und es wird über die Strategie für die kommende Runde gesprochen, einschließlich der Positionierung auf den verschiedenen Punkten (A und B) und dem Legen der Bombe. Es wird die Taktik besprochen, auf das Pflanzen der Bombe zu warten, um den Gegner dann zu eliminieren. Ein missglückter Versuch, einen Gegner zu überraschen, wird kommentiert, und es wird die Schwierigkeit mit Bodyhits im Gegensatz zu Headshots angesprochen. Ein Deal wird vorgeschlagen, bei dem ein Spieler die Gegner mit Bodyhits schwächt und der andere sie erledigt. Es folgt eine humorvolle Interaktion, in der ein Spieler versehentlich eine AK weitergibt und versucht, sie zurückzufordern.
Crosshair-Anpassung und Spielverluste
06:43:37Es wird die Notwendigkeit diskutiert, das Crosshair anzupassen, da es als unzureichend empfunden wird. Die Frage, wie man das Crosshair am besten einstellt, wird aufgeworfen, und es wird angeboten, die eigenen Einstellungen zu teilen. Die Verwirrung durch dynamische Crosshairs, die sich bewegen, wird thematisiert. Es wird die vorgenommene Anpassung des Crosshairs beschrieben, wodurch es feiner und ohne Ränder erscheint. Die Schwierigkeit, das Spiel zu gewinnen, wird erkannt, und es wird die Entscheidung, einen Gegner durchzulassen, um ihn zum Teamkollegen zu locken, diskutiert. Es wird die Problematik angesprochen, dass das Crosshair mit dem Rückstoß springt, was als verwirrend empfunden wird. Die Standardeinstellung des Crosshairs wird erwähnt, und es wird spekuliert, dass manche Spieler besser damit zurechtkommen, weil sie so Informationen erhalten, wenn sie stillstehen. Es folgt eine humorvolle Interaktion, in der ein Huhn im Spiel für Verwirrung sorgt und zu einem verpassten Schuss führt. Die Schwierigkeit, das Zielen richtig hinzubekommen, wird angesprochen, und es wird beobachtet, dass man dazu neige, zu hoch zu zielen. Die Auswirkungen von Brandgranaten auf das Spiel werden kritisiert, und es wird festgestellt, dass das schnelle Spielen dadurch erschwert wird. Es wird die Vermutung geäußert, dass ein Gegner einen Defuse faked, und die Standardmäßigkeit solcher Fakes auf dem aktuellen Niveau wird festgestellt. Die hohe Verlustserie wird thematisiert, und es wird über die Anzahl der verlorenen Spiele diskutiert. Es folgt eine humorvolle Vorhersage, dass das nächste Spiel gewonnen wird, bevor Haji dem Spiel beitritt.
Partnerschaft mit Holzkern und Spielbeginn mit Hachi
07:26:20Es wird eine Partnerschaft mit Holzkern erwähnt, einem Unternehmen, das Holzuhren, Sonnenbrillen und Schmuck herstellt. Die persönlichen Erfahrungen mit den Produkten von Holzkern werden geteilt, einschließlich einer Walnussholzuhr und einer Sonnenbrille. Es wird auf den Schmuck von Holzkern hingewiesen, insbesondere auf eine Schmetterlingskette, die die Tochter besitzt. Die Zuschauer werden ermutigt, das Sortiment von Holzkern zu erkunden. Es folgt eine Ankündigung, dass eine Runde Counter-Strike mit den Jungs gespielt wird, insbesondere mit Hachi. Es wird erwähnt, dass ein Shout-out vergessen wurde und dass Rediziert erwähnt werden muss. Hachi tritt dem Spiel bei, und es wird humorvoll kommentiert, dass er ein Terrorist im Spiel ist. Es wird eine Diskussion über die Spielweise von Hachi geführt, wobei er als krasse Jumi bezeichnet wird. Hachi scherzt über sexuelle Anspielungen, was für humorvolle Reaktionen sorgt. Es wird betont, dass das Match gewonnen werden muss, und es wird nach der Strategie für die kommende Runde gefragt. Die Positionen der Spieler werden festgelegt, und es wird über die Bedeutung von Teamwork gesprochen. Es wird ein erfolgreicher Kill von Wassi hervorgehoben, und es wird über die Möglichkeit diskutiert, voll reinzupehen.
Gildenwerbung und Systemneustart für Valorant
08:42:37Es wird bekannt gegeben, dass die Gilde Pizzarobben auf Server 11 aktiv nach neuen Mitgliedern sucht und jeder Interessierte willkommen ist. Im Anschluss daran kündigt der Streamer an, das System neu starten zu müssen, um Valorant spielen zu können. Um die Zuschauer nicht zu verwirren, werden kurzzeitig Clips aktiviert, während das System neu gestartet wird. Es wird humorvoll erwähnt, dass möglicherweise zum ersten Mal zwei Letters in einem Raid gefunden wurden. Nach dem Intro folgen brandneue Infos, wobei der Streamer selbst nicht genau weiß, worum es geht, ähnlich wie viele andere Streamerkollegen.
Valorant-Match mit Vassi und Hachi und Diskussion über 'Digga'
08:48:32Es wird ein Valorant-Match mit Vassi und Hachi angekündigt. Es folgt ein Gespräch über die eigenen spielerischen Fähigkeiten, wobei man sich selbst als 'Idioten' bezeichnet, wenn man in dem Spiel nicht gut ist. Es wird über Müdigkeit gesprochen und Knabberzeug wie Plätzchen und Cola erwähnt. Vasili erzählt von einem Anruf von Haji während seiner Toilettenpause. Es wird über ein Steam Deck Problem mit dem Sohn gesprochen und das Spiel Bobby Live erwähnt, eine Art GTA für Kinder. Anschließend wird über den Begriff 'Digga' diskutiert, wobei der Streamer diesen Ausdruck zum ersten Mal von Heiko gehört haben will und eine Diskussion darüber entsteht, ob es sich um einen deutschen Begriff handelt und ob er typisch für Hamburg ist. Es wird festgestellt, dass Heiko aus Hamburg kommt und den Begriff häufig verwendet.
Valorant-Challenge und Hype-Train-Ziel
09:01:59Es wird dazu aufgerufen, Vasily mit Subs zu unterstützen. Heiko macht eine Challenge, bei der er Wolfgang und Smile trinkt, wenn 100 Valorant-Subs zusammenkommen. Vasily könnte ebenfalls einen trinken, wenn es extra Subs gibt. Es wird gescherzt, dass man bei Vasily jemanden mit Glatze sehen kann, bei Acid jemanden mit Wodka-Mayonnaise und bei Haji die Facecam. Der Streamer entschuldigt sich für das Fehlen einer Kamera und verspricht, Vasily über Handy anzurufen, um sich zu zeigen. Es wird über Southstream gesprochen und die Schwierigkeiten mit NDI bei Games mit Rein-raustypen erwähnt. Der gemeinsame Rekord mit Vasily liegt bei 23 Hypeframe. Es wird eine 100er Bombe vom Valorant erwähnt und Bayern hat ein Abonnement. Valorant scheint dem Streamer plötzlich 38 Subs zu gönnen, was einen neuen Rekord darstellt.
Frust und Humor beim Valorant-Spielen
09:25:36Es wird Frust über das eigene Spiel geäußert, insbesondere über schnelle Tode und das Gefühl, dass das Spiel aggressiver macht als CS. Es wird überlegt, keine Competitive Shooter mehr zu spielen. Es wird überlegt, was die Fähigkeiten des Charakters sind und wie man sie einsetzt. Der Streamer ist verwirrt über die vielen Effekte und Fähigkeiten im Spiel. Es wird festgestellt, dass jedes Mal, wenn bestimmte Wörter gesagt werden, Werbung abgespielt wird, was zu zusätzlichen Einnahmen führt. Es wird überlegt, ob man reich dadurch wird. Es wird über die speziellen Fähigkeiten der Charaktere gesprochen und wie man sie einsetzt. Es wird sich über gebannte Viewers beschwert, da diese für Wetteinsätze benötigt werden. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels und die Notwendigkeit von Teamplay diskutiert. Es wird sich über die Teammates lustig gemacht, die schlecht spielen und keine Kills bekommen. Es wird überlegt, ob man F5 und S drücken soll, um etwas zu bewirken. Es wird überlegt, ob man aufgeben soll.
Valorant-Abschied und Raid zu Vasily
09:50:28Es wird über ein früheres Match gesprochen, bei dem man 13-0 verloren hat. Der Streamer kündigt an, dass dies sein letztes Match ist, da er seinen Sohn fahren muss. Er entschuldigt sich bei Vasily und fragt, ob er noch Leute organisieren kann. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, mit Randoms zu spielen und nebenbei das Spiel laufen zu lassen. Es wird über ein mathematisches Spiel gesprochen, das Haji durchgespielt hat. Es wird über eine Situation gesprochen, in der jemand 50 Subs versprochen hat, aber nach dem Gewinn nicht mehr da war. Der Streamer bedauert, dass er den Namen nicht notiert hat. Es wird über die Sage gesprochen, die heilt. Der Streamer wird beim Planten getötet und es gibt Anweisungen, wo sich die Gegner befinden. Der Streamer kündigt an, dass er Vasily raiden wird und verabschiedet sich.
Französischkenntnisse und Frust über das Spiel
10:11:52Der Streamer gibt an, Französisch zu sprechen und wiederholt dies mehrmals. Es wird über Schuhe und das Alter eines Zuschauers gesprochen. Der Streamer wird aufgefordert, S zu drücken, was er auch tut. Es wird über Garde und Squabs gesprochen. Der Streamer entschuldigt sich für einen Spaß. Es wird über den Schock Jump gesprochen und dass sich der Streamer früher oft erschrocken hat und gesprungen ist. Es wird sich über die Werderin beschwert. Der Streamer kündigt an, dass er weghaben muss. Es wird ein One-Tap auf die Distanz gemacht. Der Streamer entschuldigt sich und kündigt an, dass der Bruch beginnt. Er hält sich sehr zurück, platzt aber gleich. Haji soll alles zeigen, was er kann. Der Streamer kündigt an, dass er alles sichert. Es wird überlegt, ob man noch verlieren kann. Es wird gewonnen und der Streamer kündigt an, dass seine Valorant-Karriere hier endet. Er muss seinen Jungen fahren. Er findet das Spiel scheiße und ist überfordert von den vielen Fähigkeiten und Effekten. Er rafft gar nichts. Er schlägt vor, League of Legends zu spielen, aber nur mit Hachi.