!wipe in Tarkov, DF auch neue Season?,Samstag 5 Jahre Twitch Partner mit !wheel
Escape from Tarkov: Hardcore-Wipe, Patch Notes Analyse und Twitch-Jubiläum

Ein Hardcore-Wipe steht in Escape from Tarkov bevor, Patch Notes werden analysiert. Zwei neue Prestige-Level mit Belohnungen und eine neue Sniper Rifle (AK-50) kommen. Der Streamer feiert sein fünfjähriges Twitch-Partner-Jubiläum und tauscht sich mit der über den Wipe und die Änderungen aus. Es wird über das Transit-System und Quest-Design spekuliert.
Ankündigung des Hardcore-Wipes und Patch Notes Analyse
00:16:57Der Streamer kündigt den bevorstehenden Wipe an, der voraussichtlich um 15 Uhr abgeschlossen sein wird. Er plant, sich die Patch Notes genauer anzusehen und erwähnt ein neues Hardcore-Vibe, das PvE nicht betrifft. Es werden zwei neue Prestige-Level mit exklusiven Belohnungen hinzugefügt, was im Kontext des bevorstehenden Releases interessant ist. Die Belohnungen umfassen Charakterstimmen, PMC-Outfits und Anpassungsoptionen für das Versteck. Prestige 3 und 4 gewähren mehr Weapon Mastery in Skills, was jedoch nicht für den neuen Vibe gilt. Eine neue Sniper Rifle, die AK-50, wird vorgestellt. Die AI-PMCs in PvE werden überarbeitet, um realistischeres Verhalten zu zeigen. Die Patch Notes enthalten kaum neue Inhalte, abgesehen von Prestige-Leveln und der AK-50. Der Streamer äußert seine Verwunderung darüber, dass die Patch Notes so wenig Substanz bieten und fragt sich, ob er etwas übersehen hat. Er erwähnt auch, dass es einen Partial Wipe in Arena gibt, was er als ungünstig für Spieler empfindet, die Tarkov nicht besitzen. Insgesamt zeigt er sich enttäuscht über den geringen Informationsgehalt der Patch Notes und die Inkonsistenz zwischen Titel und Bild.
Fünfjähriges Twitch-Partner-Jubiläum und Community-Interaktion
00:25:59Der Streamer feiert sein fünfjähriges Twitch-Partner-Jubiläum, das eigentlich heute stattfindet, obwohl das Special mit dem Wheel am Samstag gefeiert wird. Er erinnert sich an die Anfänge seiner Partnerschaft und vergleicht seine Zuschauerzahlen mit denen anderer Streamer, wie Raggel. Er betont, dass PvE nicht vom Hardcore-Wipe betroffen sein wird. Der Streamer interagiert mit dem Chat, bedankt sich für Abonnements und Spenden und beantwortet Fragen zum Wipe und den Patch Notes. Er erwähnt, dass sein BSG Launcher noch keine Updates anzeigt und fragt die Zuschauer, ob es bei ihnen anders ist. Er spricht über die Twitch-Tracker-Seite und wie man sie zur Motivation nutzen kann, ohne sich verrückt machen zu lassen. Er überlegt, ob er Delta Force anspielen soll, fragt sich aber, ob die neue Season schon verfügbar ist. Der Streamer erwähnt den Arena Wipe und bedauert, dass er deshalb nicht Arena spielen kann. Er kritisiert die Inkonsistenz zwischen Titel und Bild in den Patch Notes und findet dies amüsant.
Diskussion über Hardcore-Wipe und Community-Meinungen
00:45:08Der Streamer fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung zum Hardcore-Wipe und wie die Transits am Anfang aussehen werden. Er betont, dass es sehr darauf ankommt, wie die Transits genau am Anfang aussehen werden. Er liest Witze über Nikita vor, die aus dem Chat stammen, und startet eine Abstimmung, um herauszufinden, wie die Community zum Hardcore-Wipe steht. Er fragt PvE-Spieler, ob sie es gut finden, dass sie nicht von den Hardcore-Changes betroffen sind. Der Streamer äußert seine Bedenken, dass der Hardcore-Wipe das Spiel in zwei verschiedene Spiele aufteilen könnte. Er erklärt die Keypoints des Hardcore-Wipes, wie die Transits, den fehlenden Flea-Market und die Unfähigkeit, Munition und Heal-Kram im Safe-Container zu sichern. Er diskutiert, ob die Bosspawns von Anfang an zu 100% garantiert sind oder erst später kommen. Der Streamer findet es spannend, dass die Bots überarbeitet wurden, da er das Bot-Verhalten in PvE bisher als mies empfand. Er vermutet, dass viele Spieler PvE spielen werden, bis der Wipe vorbei ist.
Spekulationen über Transit-System und Quest-Design im Hardcore-Wipe
00:57:32Der Streamer spekuliert darüber, wie das Transit-System im Hardcore-Wipe aussehen könnte und äußert seine Ratlosigkeit aufgrund fehlender Informationen. Er hofft, dass die Quest-Abhängigkeiten gelockert werden, damit Spieler nicht gezwungen sind, bestimmte Maps in einer bestimmten Reihenfolge zu spielen. Er befürchtet, dass der Hardcore-Wipe viele Spieler aus dem Spiel vertreiben könnte, wenn das Questen nicht anständig möglich ist. Der Streamer gibt zu, dass seine Motivation in Tarkov stark vom Questen abhängt und er sich nicht sicher ist, ob er die richtige Zielgruppe für einen Hardcore-Wipe ist. Er vermutet, dass BSG absichtlich wenig Informationen preisgibt, damit die Spieler die Spielmechaniken selbst herausfinden können. Der Streamer erinnert sich an frühere Erfahrungen mit versteckten Features in Patches. Er betont, wie wichtig Quests für seine Motivation sind und dass er sich freut, wenn er lange liegende Quests endlich abschließen kann. Der Streamer kündigt eine kurze AFK-Pause an, um sich einen Kaffee zu holen. Nach seiner Rückkehr bedankt er sich für einen Raid und startet eine neue Abstimmung zum Hardcore-Wipe.
Technische Aspekte und Unity Engine Diskussion
01:21:25Es wird über die technische Basis von Tarkov diskutiert, beginnend mit Unity-Updates seit 2018 und der Einführung des Flea Markets. Ein Zuhörer fragt nach der Zukunft eines Releases auf Basis des Datenstandes von 2016. Daraufhin wird erörtert, dass die Engine technisch gesehen bereits EOL (End of Life) sein könnte und ein neues Fundament benötigt. Aktuell läuft das Spiel auf Unity 2022, was bedeutet, dass die Engine nur drei Jahre alt ist. Es wird jedoch betont, dass das Spiel Altlasten hat, aber die Engine nicht das Hauptproblem ist. Fasziniert zeigt man sich darüber, dass das Spiel seit 2016 jeden Computer "abfackt" und vermutet scherzhaft eine riesige Bitcoin-Farm dahinter. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, wie lange es dauert, bis das Spiel wirklich startet, wenn 15 Uhr als Startzeit angekündigt wurde, und es wird überlegt, ob man bis zum Stream von Nico Delta Force spielen soll.
Delta Force Anspielsession mit Nico
01:26:15Es wird beschlossen, Delta Force bis zum Stream von Nico anzuspielen. Nach einem kurzen Gespräch mit Nico im Voice-Chat, in dem dieser von Problemen mit seinen Keybinds berichtet, startet eine gemeinsame Runde. Nico äußert sich unzufrieden über die mangelnde Funktion seiner Einstellungen und das Chaos im Spiel. Es wird über die Shaders Compiling im Spiel gelästert und die Frage aufgeworfen, warum dies nicht bereits während der Installation passiert. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und fehlender Settings wird die Runde gestartet. Es wird festgestellt, dass es schneller geht als ein Tag auf Matching. Nach dem Spielstart wird über das Menü und die vielen Belohnungen in Delta Force diskutiert, die als "Fiebertraum" bezeichnet werden. Die Menge an Customization und Skins wird als "too much" kritisiert, da man kaum noch hinterherkommt.
Gemeinsamer Stream und Twitch Jubiläum
01:35:40Es wird die Idee eines gemeinsamen Streams mit Nico geboren und die Zuschauer werden gefragt, ob sie einen geteilten Chat bevorzugen. Nach anfänglicher Verwirrung über Geschlechterzuordnungen im Chat, beginnt eine gemeinsame Spielsession. Während des Spielens wird über das Twitch-Partner Jubiläum gesprochen, das eigentlich heute wäre, aber auf Samstag verschoben wurde. Es wird festgestellt, dass es bereits fünf Jahre her ist und immer noch dasselbe Spiel gespielt wird. Es folgt ein kurzer Austausch über persönliche Errungenschaften in den letzten fünf Jahren, wobei einer der Teilnehmer scherzhaft antwortet, er habe Tarkov gespielt. Es wird über die Schwierigkeiten im Spiel gelästert und die Frage aufgeworfen, wie das Spiel casual-freundlicher gestaltet werden könnte. Dabei wird das Solo-Spiel hervorgehoben und die Möglichkeit, dass viele Spieler aus der Community eher zu diesem Spiel greifen würden, wenn es diese Möglichkeit gäbe.
Hardcore Wipe und Solo-Modus Diskussion
01:46:19Es wird spekuliert, wie lange der Hardcore-Wipe dauern wird und ob er mit dem Weihnachtsgeschäft kollidiert. Es wird vermutet, dass der Wipe im November oder Dezember stattfinden könnte. Im weiteren Verlauf wird erneut die Idee eines Solo-Modus in Delta Force diskutiert und der Wunsch geäußert, dass Spieler, die Solo unterwegs sind, bevorzugt in Solo-Runden gematcht werden. Der Trio-Gruppenzwang mit Randoms wird als nervig empfunden. Es wird auch überlegt, ob ein Solo-Q in dem Spiel noch umsetzbar ist. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, wie es mit Ground Zero laufen wird und wann die Ground Zero Quiz stattfinden werden. Es wird auch über die neuen Yusek und Bear Skins gesprochen, die als "Fiebertraum" bezeichnet werden.
Diskussion über Ingame-Kosmetik und neue USAC-Kleidung
02:40:45Es wird über die Gestaltung von Ingame-Kosmetik gesprochen, wobei ein Fokus auf der Kombination von Tiernamen mit Sortenbezeichnungen liegt. Die neuen USAC-Closes werden als 'affig' und unpassend für Tarkov empfunden, obwohl der Streamer sich in dem Loadout sieht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man im Bikini durch Tarkov rennen kann, was als 'cringe' bezeichnet wird. Die Diskussion dreht sich um Realismus vs. Absurdität in der Spielgestaltung, wobei die auffällige Kleidung kritisiert wird, da sie dem Tarnungsaspekt des Spiels widerspricht. Es wird die Befürchtung geäußert, dass Tarkov sich in Richtung eines übermäßig bunten Spiels wie World of Tanks entwickeln könnte, wo Spieler irgendwann nach einer Option fragten, spezielle Skins auszublenden, um die Immersion nicht zu stören. Persönlich stören Skins nicht, aber es wird die Idee eines Spagats wie in World of Tanks vorgeschlagen, wo man Skins ausblenden kann, was aber potenziell die Performance beeinträchtigen könnte. Abschließend wird gesagt, dass die Entwickler ihr Geld verdienen sollen, solange es die Spieler nicht stört.
Reaktion auf Ankündigung: Keine Quests zu Wipe-Beginn
02:57:01Die Ankündigung, dass es zu Beginn des Wipes keine Quests geben wird, stößt auf Kritik. Es wird Unverständnis darüber geäußert, warum einem RPG-lastigen Spiel ein so wichtiges Element genommen wird. Die Erhöhung der Keyspawns als Argument wird in Frage gestellt. Es wird spekuliert, wie lange diese Quest-Pause andauern wird und welche Auswirkungen dies auf den Spielfortschritt und die Motivation der Spieler haben wird. Es wird die Befürchtung geäußert, dass das Fehlen von Quests den Fokus auf das Horten von Loot für das Hideout verlagert und den Wert anderer Spielaktivitäten reduziert. Die Frage wird aufgeworfen, ob Anfänger überhaupt den Hardcore-Vibe spielen werden und ob diese Änderung nicht gerade für neue Spieler nachteilig ist. Es wird vermutet, dass die Entwickler möglicherweise noch eine weitere Ankündigung bezüglich des Hideouts oder anderer Änderungen veröffentlichen werden, bevor der Wipe tatsächlich startet. Insgesamt herrscht Skepsis gegenüber dieser Entscheidung, da sie die gewohnte Spielerfahrung stark verändert und die Motivation zum Spielen beeinträchtigen könnte. Die Community wird aufgefordert, ihre Theorien zu teilen.
Diskussion über die Auswirkungen des Quest-Verzichts und die Notwendigkeit von Zielen in Tarkov
03:10:19Es wird darüber diskutiert, dass das Fehlen von Quests zu Beginn des Wipes das Spielgefühl stark beeinträchtigt, da ein wichtiges Ziel und eine klare Progression fehlen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Spiel ohne Quests überhaupt noch Spaß macht und ob es nicht die Motivation nimmt, sich im Spiel zu engagieren. Es wird betont, dass Tarkov seine Stärke aus der Kombination verschiedener Spielelemente wie Battle Royale, Survival und RPG zieht, und dass das Entfernen eines dieser Elemente das gesamte Spielerlebnis negativ beeinflusst. Es wird spekuliert, dass der Verzicht auf Quests möglicherweise mit dem Verkauf einer neuen Edition zusammenhängt, die den Stash vergrößert und das Horten von Gegenständen fördert. Es wird die Befürchtung geäußert, dass die Entwickler die Spieler zu noch mehr Horten animieren wollen als zuvor. Abschließend wird festgestellt, dass Transparenz seitens der Entwickler wünschenswert wäre, um die Gründe für diese Entscheidung besser zu verstehen und die Community nicht im Unklaren zu lassen.
Kritik am Hardcore-Wipe und mangelnde Transparenz der Entwickler
03:14:18Der Hardcore-Wipe wird kritisch hinterfragt, ob er wirklich so geplant war oder eher eine Notlösung aufgrund sinkender Spielerzahlen darstellt. Es wird bemängelt, dass die Kommunikation der Entwickler mangelhaft ist und wichtige Informationen über Twitter-Posts anstatt in den Patch Notes veröffentlicht werden. Es wird der Wunsch nach mehr Transparenz geäußert, um die Beweggründe der Entwickler besser nachvollziehen zu können. Die Idee, den Hardcore-Modus als optionalen Modus anzubieten, wird positiv hervorgehoben. Es wird spekuliert, dass die Entwickler möglicherweise weitere Überraschungen in petto haben und die Patch Notes noch nicht alle Änderungen enthalten. Die Frage wird aufgeworfen, warum die Entwickler nicht stärker auf die Community hören und beispielsweise Prestige-Ränge einführen. Es wird argumentiert, dass die Meinung der aktiven Community nicht repräsentativ für die gesamte Spielerschaft ist. Abschließend wird die Idee geäußert, dass der Scav-Modus möglicherweise generft wird, um den Schwierigkeitsgrad des Spiels zu erhöhen.
Arena Modus und Kooperationen
03:46:43Der Streamer berichtet von seinen Erfahrungen mit dem Arena-Modus, den er aufgrund von technischen Problemen noch nicht spielen konnte, obwohl einige andere Spieler bereits Zugang hatten. Er äußert den Wunsch, mit dem englischsprachigen Streamer Glorious E zusammenzuarbeiten, da er dessen humorvolle Art schätzt. Besonders reizvoll fände er eine Session mit Slush Puppy am Freitagmorgen, wenn dieser betrunken ist. Er überlegt, Pesti für ein Gespräch zu kontaktieren, zögert aber, ihn einfach anzusprechen. Der Streamer betont, dass Erfolg die Motivation und Disziplin eines Content Creators maßgeblich beeinflusst. Er spricht über Streamer-Items und schlägt vor, seinen Namen auf ein Bier zu schreiben oder seine Pizzarobbe als Balaclava ins Spiel zu bringen. Er erwähnt, dass es nach dem Wipe keine angekündigten Drops gibt und fragt sich, ob er sich die neuen Klamotten kaufen soll.
Diskussionen um Wipe und Streamer-Items
03:51:54Es wird diskutiert, ob der Wipe weniger Hardcore ist, wenn man neue Klamotten kauft, und der Streamer scherzt, dass alles in kurzen Hosen weniger Hardcore sei. Er spricht über die Idee eines AirTags für seinen Rucksack, um ihn im Job wiederzufinden, oder ein Survival Kit mit seinem Namen auf Shoreline. Es wird überlegt, ob es Streamer-Items geben sollte und die Idee von Ingame-Verkäufen für Creator wird angesprochen, wie z.B. Skin-Designs oder spezielle Items. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich weiterer Streamer-Items für Questlines, da sich dies für ihn nicht richtig anfühlt. Er erwähnt einen alten Nikita-Tweet mit vielen Likes und fragt sich, was noch angekündigt werden könnte, wie z.B. Einschränkungen für Scavs oder das Entfernen von Loot, um das Spiel in Richtung COD zu verändern.
Arena-Erfahrungen und Levelvorteile
03:59:09Der Streamer spekuliert darüber, ob man durch frühes Spielen von Arena einen Levelvorteil hat und hofft auf einen Reset. Er stellt fest, dass die Hitrate in Arena verbessert wurde und die Server besser laufen sollten. Er bemerkt, dass er bereits Level 5 in Arena ist, was er als lustig empfindet. Es wird diskutiert, ob Arena mit AFT synchronisiert ist und der Streamer stellt fest, dass seine Custom Presets resettet wurden, was ihn ärgert. Er spielt den Last Hero Modus und stellt fest, dass seine KD resettet wurde. Er fragt sich, was Spieler machen sollen, die kein Hardcore spielen wollen und schlägt vor, einen Tag auf den Wipe auszusetzen oder Arena Breaker zu spielen. Der Streamer und sein Mitspieler stellen fest, dass sie Checkpoint Weeklies haben und versuchen, passende Quests zu finden. Sie geben viel Geld für Rerolls aus, um die Dailies durchzupushen.
Technische Probleme und Gameplay-Analyse
04:20:42Der Streamer und sein Mitspieler haben mit technischen Problemen zu kämpfen, insbesondere mit V-Sync und dessen Auswirkungen auf die Flüssigkeit des Spiels. Sie diskutieren über G-Sync und Free-Sync als bessere Alternativen. Der Streamer bemerkt, dass seine Presets fehlen und er mit Standard-Loadouts spielen muss, was er als unfair empfindet. Er analysiert sein Gameplay und stellt fest, dass er oft von Teammates getötet wird und Schwierigkeiten hat, Gegner zu treffen. Er vermutet, dass die MCX angepasst wurde und mehr Recoil hat. Der Streamer und sein Mitspieler stellen fest, dass Arena bereits spielbar ist, während Tarkov noch nicht verfügbar ist. Sie fragen sich, ob die Server wieder am Brennen sind und überprüfen den Launcher. Der Streamer stellt fest, dass die Installation verlängert wurde und Arena nicht mehr funktioniert. Er ist kurz AFK und lässt das Spiel laufen, in der Hoffnung, dass es wieder funktioniert.
Ankündigung zum Wipe-Start und gesperrte Maps
05:48:20Zum Start des Wipes sind Ground Zero, Customs und Factory verfügbar, alle anderen Maps sind gesperrt und nur über Transits erreichbar. Es gibt einen 100%igen Boss-Spawn auf Factory und Customs, aber keinen Boss auf Ground Zero. Mad-Items und Munition können nicht gesichert werden. Der Streamer äußert sich kritisch über diese Änderungen und bezeichnet sie als 'krass'. Es wird eine Runde Customs gespielt, wobei die Versicherungskosten extrem hoch sind, vermutlich ein Bug. Der Streamer vermutet, dass er versehentlich 400k für die Versicherung ausgegeben hat, was ihn fast pleite macht. Erwähnt wird, dass es keine Dailys, Weeklys oder Quests gibt, was den Start des Wipes ungewöhnlich macht. Es wird festgestellt, dass man keine Mad-Items hier unten reintun kann, ja? Munition kannst du nicht sichern.
Entdeckung eines Map-Auswahl-Bugs und Transit-Exploit
06:16:15Es wird ein Bug entdeckt, der es ermöglicht, trotz Sperren auf alle Maps zuzugreifen. Durch die Nutzung des Map-Buttons und das Vor- und Zurückgehen in der Map-Auswahl kann man Maps queuen, die eigentlich gesperrt sein sollten. Dieser Exploit funktioniert sowohl mit Scavs als auch mit PMCs. Zusätzlich wird ein Transit-Bug demonstriert: Während des Transits zu einer anderen Map kann man Alt+F4 drücken und das Spiel neu starten, um den Transit zu verlassen und im Stash zu landen, ohne die eigentlich benötigten Items wie eine Green Flair of Streets zu verwenden. Der Streamer bezeichnet dies als 'Game Breaking Bug' und kündigt an, dies auf YouTube und TikTok zu teilen, da er es unglaublich findet, dass dieser Bug noch nicht behoben wurde. Es wird betont, dass dieser Transit-Bug schon seit über einem Jahr existiert. Es wird auch erwähnt, dass man mit dem Scaf jetzt auch auf Streets kommt. Der Streamer plant, Clips davon zu erstellen und zu teilen, um auf das Problem aufmerksam zu machen.
Kritik am fehlenden Quest-System und den hohen Kosten
06:59:51Der Streamer äußert deutliche Kritik am aktuellen Wipe-Zustand, insbesondere am Fehlen von Quests, was das Spiel ziellos erscheinen lässt. Es wird bemängelt, dass man keine Trader auf Level 2 bekommt und der Scav-Cooldown über eine Stunde beträgt. Die Versicherungskosten werden als extrem hoch kritisiert (eine halbe Million für einen Trashloadout) und die Versicherungsdauer als sehr lang (80 Stunden). Der Streamer kritisiert, dass man keine Quests am Anfang bekommt und der Scav Cooldown über eine Stunde ist. Das Versichern kostet eine halbe Mio für einen Trashloadout und die Versicherung braucht 80 Stunden. Es wird festgestellt, dass das Spiel sich seelenlos anfühlt ohne Quests und das Ziel, worauf man hinlevelt, fehlt. Es wird auch kritisiert, dass man keine Trader aufleveln kann, da man Level 80 braucht. Es wird der Eindruck vermittelt, dass der aktuelle Wipe eine 'Nikita-Quali' ist.
Ankündigung für morgigen Stream und Samstags Jubiläum
07:02:41Aufgrund persönlicher Umstände wird der Stream heute nicht lange dauern, aber es wird ein Stream für morgen angekündigt. Am Samstag wird das fünfjährige Twitch-Partnerjubiläum gefeiert, geplant ist eine 'Spin-My-Wheel-Action' mit lustigen und ekelhaften Inhalten. Falls das nicht klappt, wird einfach Tarkov gespielt und auf die Statistiken der letzten fünf Jahre zurückgeblickt. Es wird erwähnt, dass der Streamer heute noch den Abend mit seiner Frau verbringen möchte, da sie für ein paar Tage unterwegs sein wird. Am Samstag wird das fünfjährige Jubiläum mit einem Glücksrad gefeiert. Der Streamer will nicht genau erzählen, was passiert ist. Auf jeden Fall Scheiße, die man nicht braucht im Leben. Das hat mich die letzten zwei Tage schon genug beschäftigt. Aber ja. Erzähle ich vielleicht mal in Ruhe, aber... Man weiß immer nicht, was man wann mit dem Internet so genau teilen sollte und was nicht.