!drops 35% reduziert - Geil bissel grinden in 1.0 :)
Escape from Tarkov: Technische Optimierungen und LAN-Erlebnisse
Ein Spieler passt seine technischen Einstellungen für Escape from Tarkov an, um USB-Überlastung und Leistungsprobleme zu beheben. Er berichtet über die Teilnehmer der aktuellen LAN-Veranstaltung und die Neuerungen in Version 1.0, darunter eine persistente Haupt-Quest-Line. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten bei der Koordination im Duo und frustrierenden Raids auf Ground Zero, bleibt die Stimmung positiv. Die Unterstützung durch Elgato und PrepMyMeal wird dankend erwähnt, während er sich auf weitere Gameplay-Herausforderungen vorbereitet.
Technische Anpassungen und Stream-Setup
00:14:26Der Streamer überprüft die Audio- und Videoeinstellungen, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert. Er testet die Musik im VOD, um sicherzustellen, dass die Spuren nicht verloren gegangen sind, nachdem er Änderungen an den USB-Anschlüssen vorgenommen hat. Es gibt einen erhöhten Delay zwischen Chat und Streamer von etwa 10 Sekunden, an den sich der Streamer noch gewöhnen muss. Er hat Leistungsprobleme festgestellt, wenn er zu viele USB-C-Anschlüsse von der Nvidia-Grafikkarte verwendet hat und ist nun auf USB 3 vom Mainboard umgestiegen, was besser zu funktionieren scheint. Auch der Monitor ist jetzt über HDMI statt USB-C angeschlossen, da dies die Leistungsprobleme mit dem Mikrofon und der Kamera behoben hat. Diese Anpassungen sind wichtig, da seine Monitore zu Hause normalerweise nur HDMI mit 60 Hertz unterstützen, während der aktuelle Setup-Monitor 240 Hertz bei Full HD ermöglicht.
LAN-Teilnehmer und Absagen
00:18:18Der Streamer informiert über die Teilnehmer der aktuellen LAN-Veranstaltung, zu der QuadX, Spark, Generics, Merina, Dreamy und Splinty gehören. Ursprünglich war die LAN als Release-LAN geplant, zu der auch Nico und Squee eingeladen waren, die jedoch leider absagen mussten. Trotz der Absagen ist der Streamer mit den anwesenden Teilnehmern zufrieden. Er erwähnt auch, dass er weiterhin mit technischen Problemen zu kämpfen hatte, insbesondere mit der USB-C-Schnittstelle seines Notebooks, die bei hoher Auslastung, wie dem Anschluss eines 240 Hz Displays, zu Engpässen führt. Dies hat dazu geführt, dass er die USB-C-Ports des Geräts nicht mehr verwendet und stattdessen den Monitor über HDMI angeschlossen hat, was die Leistung erheblich verbessert hat. Er ist überrascht, dass die USB-Anschlüsse und nicht die Grafikkarte oder CPU die limitierenden Faktoren sind.
Neuerungen in Tarkov 1.0 und Quest-System
00:37:31Der Streamer spricht über die Neuerungen in der Version 1.0 von Escape from Tarkov. Die Hauptneuerung ist, dass der Charakter persistent bleibt und es eine Haupt-Quest-Line gibt, in der die Trader mit dem Spieler interagieren. Diese Story-Questline ist zusätzlich zu den bisherigen Side-Quests und ermöglicht es dem Spieler, sich peu à peu weiterzuleveln. Die Trader erzählen dem Spieler dabei mehr über die Geschichte. Der Streamer äußert jedoch seine Frustration über die Menge an Dialogen, die er durchlesen muss, was ihn bereits beim Lightkeeper genervt hat. Er bedauert, dass es in der heutigen Zeit kein englisches Voice-Over für diese Dialoge gibt. Er erwähnt auch die Möglichkeit, fünf Gift-Subs zu verschenken, um einen größeren Safe-Container zu erhalten, was für Standard-Edition-Spieler eine gute Option ist.
Dank an Elgato und PrepMyMeal für LAN-Unterstützung
00:53:42Der Streamer bedankt sich ausdrücklich bei Elgato für die umfangreiche Unterstützung der LAN-Veranstaltung. Elgato hat Streaming-Hardware zur Verfügung gestellt, darunter Kameras, Lichter, Mikrofone mit Armen, Wave XLRs und Stream Decks für jeden Teilnehmer. Er betont, dass er selbst das volle Spektrum der von Elgato bereitgestellten Geräte nutzt, obwohl er normalerweise ein mobiles Setup hat. Diese Unterstützung ermöglicht es den Teilnehmern, ohne viel eigenes Equipment anzureisen, da Elgato große Kisten mit jeweils zwei Setups geschickt hat. Weiterhin bedankt er sich bei PrepMyMeal für die Verpflegung der LAN-Teilnehmer. PrepMyMeal hat XL-Gerichte geliefert, darunter das beliebte Red Thai Curry und eine Pasta, die bei seinen Kindern sehr beliebt ist. Er weist darauf hin, dass die Gerichte tiefgekühlt geliefert werden und man mit dem Code ACET 5% sparen kann. Diese Kooperationen haben die Durchführung der LAN erheblich erleichtert.
Koordination im Duo und technische Herausforderungen
01:24:09Der Streamer und Qualix versuchen, sich für eine gemeinsame Spielrunde in Tarkov zu koordinieren. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der Voice-Chat-Einstellung, da der Streamer sich selbst und Perk hört. Qualix muss seine Voice Activation überprüfen und anpassen. Sie diskutieren, welche Quests sie gemeinsam angehen könnten, wobei Ground Zero mit Quests wie 'Saving the Mole' oder 'First in Line' in Betracht gezogen wird. Der Streamer fragt Qualix, ob ihm auch ein minimaler Tonversatz auffällt, wenn er das Elgato Wave Link verwendet, da er selbst beim Schießen eine leichte Verzögerung bemerkt. Dies könnte daran liegen, dass der Streamer ein USB-Headset verwendet, während Qualix direkt über die Klinke am Elgato Wave angeschlossen ist. Trotz dieser kleinen technischen Ungereimtheiten sind sie bereit für die gemeinsame Runde, wobei der Streamer noch seine Ausrüstung zusammenstellt.
Technische Anpassungen und Gameplay-Herausforderungen
01:47:05Der Streamer und Quarnex diskutieren über verschiedene technische Aspekte des Setups, darunter die RGB-Beleuchtung der Kamera und Audioeinstellungen. Quarnex stellt fest, dass sein Mikrofon zu leise ist, was zu wiederholten Anpassungen während des Streams führt. Währenddessen kämpfen sie sich durch eine Spielumgebung, die von zahlreichen Scavs bevölkert ist. Die hohe Anzahl der Gegner überrascht sie, und sie müssen taktisch vorgehen, um die Quest abzuschließen. Die Dunkelheit im Spiel wird durch Anpassungen der PostFX-Einstellungen behoben, um die Sichtbarkeit zu verbessern. Trotz der technischen Schwierigkeiten und der intensiven Kämpfe bleibt die Stimmung positiv, und sie planen ihren nächsten Schritt im Spiel, um eine Festplatte zu bergen.
Behebung von USB-Überlastung und Stream-Setup-Optimierung
02:13:02Der Streamer berichtet von anfänglichen technischen Problemen, insbesondere einer USB-Überlastung seines Notebooks, die zu Rucklern im Spiel führte. Er erklärt, dass er alle unnötigen USB-Geräte abgeklemmt und den Monitor über HDMI angeschlossen hat, um die Leistung zu optimieren. Die Kamera läuft nun über USB 3 statt über die Grafikkarte, was die Stabilität des Streams verbessert. Er hat sich entschieden, den Greenscreen vorerst wegzulassen, da dieser zusätzliche Leistung frisst. Stattdessen ist nun der Hintergrund sichtbar, was den Zuschauern ermöglicht, auch Quarnex im Bild zu sehen. Diese Anpassungen sind Teil eines LAN-Setups, bei dem das gesamte Equipment anders konfiguriert ist als zu Hause.
Herausforderungen auf Ground Zero und Quest-Fortschritt
02:17:42Die Spieler erleben auf der Map Ground Zero, die eigentlich für Anfänger gedacht ist, unerwartet stressige Situationen. Sie treffen auf gut ausgerüstete Gegner, die bereits seit längerer Zeit im Spiel zu sein scheinen. Trotz wiederholter Versuche, eine Quest abzuschließen, scheitern sie an den aggressiven Gegnern und technischen Problemen wie Desync. Die Frustration über die Schwierigkeit der Map ist spürbar, da sie immer wieder von Scavs und Spielern überrascht werden. Dennoch geben sie nicht auf und versuchen, ihre Quests voranzutreiben, insbesondere die Suche nach einer 'TOTS' und 'Salewa', um die Hauptquestreihe fortzusetzen. Die Diskussion über die Performance von X3D-Cores bei Games zeigt das technische Interesse der Spieler.
Diskussion über Twitch Drops und Quest-Mechaniken
02:45:49Es kommt zu einer Diskussion über die aktuellen Twitch Drops, die bis zum 6. Dezember aktiv sein sollen. Es wird erklärt, dass es kostenlose Drops für Zuschauer gibt, darunter eine Nikita-Voice und kosmetische Gegenstände, sowie spezielle Belohnungen für Gift-Subs, wie ein Twitch-Dog-Tag und ein verbesserter Safe-Container für Standard-Editionsspieler. Die Spieler stellen fest, dass die Drops für Gift-Subs derzeit verzögert sind. Parallel dazu kämpfen sie mit einer Quest, bei der eine Notiz gelesen werden muss, die sich als russischer Text herausstellt. Die Erkenntnis, dass ein spezieller Button geklickt werden muss, um die Quest fortzusetzen, führt zu einer humorvollen Selbstkritik über die Komplexität der Spielmechaniken.
Setup-Optimierung und Gameplay-Erfahrungen
02:55:51Der Streamer berichtet, dass er die technischen Probleme seines Setups, insbesondere die USB-Überlastung und die Leistung der 4K-Kamera, weitestgehend behoben hat. Durch den Wechsel des Monitors auf HDMI und die Umstellung der Kamera auf USB 3 konnte er die gewohnte Leistung seines Notebooks wiederherstellen. Er plant, für sein Heim-Setup einen neuen Monitor anzuschaffen, der 144 Hertz unterstützt, um das Spielerlebnis weiter zu optimieren. Währenddessen äußern die Spieler ihre Meinungen zu den Neuerungen in Tarkov, wie dem Wegfall des Wipes und der Main-Storyline, die sie als positiv bewerten. Sie diskutieren auch über die Wirtschaft im Spiel und die Auswirkungen des Sterbens auf die Ingame-Ökonomie.
Kampf auf Customs und Teamwork-Herausforderungen
03:23:22Die Spieler begeben sich auf die Customs-Map, um Quarnex' Quest abzuschließen, bei der eine Leiche in den Garagen gelootet und ein Letter aus Raum 110 geborgen werden muss. Während sie die Quest angehen, geraten sie in intensive Feuergefechte mit anderen Spielern und Scavs. Die Kommunikation im Team wird durch technische Probleme mit dem Mikrofon von Quarnex erschwert, was zu Missverständnissen und taktischen Fehlern führt. Trotz der Schwierigkeiten und des Verlusts eines Teammitglieds versuchen sie, die Quest zu beenden und sich aus der Gefahrenzone zu bewegen. Die Runde endet mit der Erkenntnis, dass verbesserte Abstimmung und Kommunikation im Team entscheidend für den Erfolg sind.
Anpassung an das Spielgeschehen und Serverprobleme
03:35:22Nach einem frustrierenden Raid, in dem zwei Goons mit einer AKSU ausgeschaltet wurden, muss sich das Team wieder eingewöhnen. Es wird festgestellt, dass sich das Spielgefühl aufgrund des Inerscha-Systems und leichter Verzögerungen anders anfühlt, was eine erneute Gewöhnung erfordert. Es treten auch De-Sync-Probleme auf, die darauf hindeuten, dass das Team möglicherweise auf US-Servern landet, obwohl eine automatische Serverauswahl aktiviert sein sollte. Dies führt zu Diskussionen über das Routing des Internetanbieters. Währenddessen werden diverse Gegenstände wie ein Marin Kaki und ein Kabelzerdrücker gefunden, was zu einem Umorganisieren des Inventars führt. Die Spieler reflektieren über die Schwierigkeit, sich nach einer Pause wieder in das Spiel einzufinden, und die Notwendigkeit, das Movement und die Spielmechaniken erneut zu verinnerlichen.
Neues Wipe-System und Storyline-Änderungen
03:44:22Es wird über das neue Wipe-System gesprochen, das eine wesentliche Änderung in der Version 1.0 darstellt. Der aktuelle Charakter bleibt vom saisonalen Wipe unberührt und existiert dauerhaft weiter. Dies ermöglicht es den Spielern, die Questline ohne Unterbrechungen zu beenden, da keine zukünftigen Resets mehr stattfinden. Diese Neuerung wird als eine der Hauptänderungen der Version 1.0 hervorgehoben, zusammen mit einer neuen Main-Storyline, die das Spielerlebnis erweitert. Die Diskussion dreht sich auch um die Möglichkeit, Drops von Prime-Mitgliedern zu erhalten, wobei humorvoll angemerkt wird, dass die Streamer diese gerne entgegennehmen würden, bevor sie verfallen. Es wird betont, dass diese Änderungen das Langzeitengagement der Spieler fördern sollen.
Strategische Überlegungen und Ausrüstung
03:49:30Nach einer kurzen Unterbrechung wird über die Wahl der nächsten Karte und die Ausrüstung diskutiert. Die Option, Customs erneut zu spielen, wird in Betracht gezogen, aber auch andere Karten werden erwogen. Die Beschaffung von Kopfhörern und die Auswahl einer geeigneten Waffe stehen im Fokus. Es wird bedauert, dass der Loot aus dem letzten Goon-Kampf nicht gesichert werden konnte. Die Performance des Spiels, insbesondere auf der Karte Customs, wird thematisiert, wobei festgestellt wird, dass sie sich manchmal verschlechtert, aber insgesamt akzeptabel ist. Die Spieler planen, eine bestimmte Quest auf Woods zu erledigen, die das Holen eines Briefes beinhaltet. Es wird auch über die Effizienz von Body-Rüstungen gesprochen und die Notwendigkeit, Heilgegenstände im Inventar zu haben, um für bevorstehende Kämpfe gerüstet zu sein.
Looting, Kampf und technische Herausforderungen
03:57:36Die Spieler entscheiden sich, in der Nähe des Outskirts zu looten und dann den Exit zu nehmen, da Hundekosten vermieden werden sollen. Während des Lootens kommt es zu einem Schusswechsel, bei dem ein Gegner durch einen Headshot mit einer SVD ausgeschaltet wird. Die M700 wird als Scharfschützenwaffe in Betracht gezogen. Es wird über die Vorteile des schnellen Matchmaking im Early Wipe gesprochen, das im Gegensatz zu früheren Problemen beim gemeinsamen Laden in Gruppen steht. Technische Probleme mit dem USB-Headset und der Wave-Software führen zu einer Verzögerung von 100 Millisekunden zwischen Augen- und Ohrenposition, was das Spielerlebnis beeinträchtigt. Zudem wird die schlechte Qualität von Full-HD-Monitoren im Vergleich zu 2K-Displays beklagt. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, Sub-Drops nachträglich zu gewähren, und die Notwendigkeit, alle Drops rechtzeitig einzufordern, bevor sie verfallen.
Einstieg in Tarkov und Drop-Management
04:23:46Es wird die Frage diskutiert, ob sich der Einstieg in das Spiel für unerfahrene Spieler lohnt. Die Antwort lautet, dass Tarkov kein Gelegenheitsspiel ist, das man nur wenige Stunden pro Woche spielen kann. Es erfordert ein erhebliches Engagement, um ein Grundwissen aufzubauen und das Spiel zu genießen, da es sonst frustrierend sein kann. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass das neue System ohne Charakter-Resets den Einstieg erleichtert. Parallel dazu gibt es Probleme mit den Twitch-Drops, da der Fortschritt bei einigen Spielern nicht richtig gezählt wird. Es wird betont, dass die Drops bis zu einem bestimmten Zeitpunkt eingefordert werden müssen, da sie sonst verfallen. Die Spieler werden aufgefordert, ihr Drops-Inventar zu überprüfen und die Belohnungen zu claimen, um nichts zu verpassen. Es wird auch humorvoll über die eigene Zeitrechnung im Stream und den Konsum von alkoholfreiem Bier gesprochen.
LAN-Party-Stimmung und technische Probleme
04:59:11Die Atmosphäre einer LAN-Party wird als sehr positiv und nostalgisch beschrieben, da sie an die Jugend und gemeinsame Computer-Spielzeiten erinnert. Es wird die Freude an der gemeinsamen Zeit und dem sozialen Miteinander betont. Währenddessen treten erneut technische Probleme auf: Das Generic Science System stürzt beim Aufstehen vom Stuhl ab, und die Twitch-Drops funktionieren bei einigen Zuschauern nicht korrekt. Es wird vermutet, dass dies ein bekanntes technisches Problem ist, an dem gearbeitet wird, und dass die Drops nachgeholt werden. Die Spieler diskutieren über die Notwendigkeit, das Spiel neu zu starten, da der Speicher voll ist. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, Scavs und PMCs im Early Wipe zu unterscheiden, was zu Fehlentscheidungen führen kann. Die Greenflare-Mechanik wird als cooles Prinzip gelobt, das dem Spiel hinzugefügt wurde.
Drops und Corporate Fail
05:34:39Es wird über die Möglichkeit von Drops gesprochen, wobei Unsicherheit besteht, ob diese tatsächlich aktiv sind. Es wird spekuliert, ob es sich um eine Art „Corporate Fail“ handeln könnte, bei dem beide Seiten (Streamer und Zuschauer) gleichzeitig versuchen, Drops zu aktivieren. Während des Ladevorgangs für eine neue Session wird über einen „Kack-Spawn“ in einer Garage diskutiert, der als ungünstig für das Pushen in die Doms angesehen wird, da dort oft Spieler in Büschen lauern. Ein Spieler hat einen 203er Key erhalten, der möglicherweise für eine Quest relevant ist, und bietet ihn einem anderen Spieler an, der ihn jedoch nicht benötigt.
Fund einer AUG und Customs-Erweiterung
05:41:53Ein Spieler findet eine AUG, was als Glücksfund kommentiert wird. Die Diskussion wendet sich der Map Customs zu, wobei der Streamer seine Abneigung gegenüber der Map äußert und feststellt, dass er kein „ultra krasser Customs Enjoyer“ mehr ist. Die Erweiterungen der Map, insbesondere die Zwischenhalle, werden als nicht verbessernd empfunden, vor allem wegen der negativen Auswirkungen auf die FPS. Es wird kurz über die Möglichkeit neuer Erweiterungen spekuliert, aber es herrscht Unklarheit darüber, ob es tatsächlich weitere Ergänzungen gab.
Looten und Auto-Extraktion auf Customs
05:45:16Ein Spieler kann aufgrund von bereits zwei Waffen und einer PW19 keine weiteren Gegenstände aufnehmen und schlägt vor, das Auto als Extraktionspunkt zu nutzen. Die Spieler überlegen, ob sie in die Doms gehen sollen, entscheiden sich aber dagegen, da sie vermuten, dass sich dort bereits andere Spieler befinden. Sie beschließen stattdessen, das Auto zu stehlen und versuchen, es zu erreichen. Währenddessen kommt es zu einem Kampf, bei dem ein Scav getötet wird. Es wird festgestellt, dass das Auto als Extraktionspunkt genutzt werden kann.
Neue Drops und Loot-Funde
05:56:28Es wird angekündigt, dass neue Drops verfügbar sind und die Zuschauer aufgefordert werden, ihre Seiten zu aktualisieren, um den Fortschrittsbalken zu aktivieren. Ein Spieler findet einen Dorben 110er Key, der als wertvoll angesehen wird. Während des Lootens wird ein Duffelbag gefunden. Die Spieler tauschen sich über gefundene Gegenstände wie AA-Batterien und Alkali-Batterien aus. Es wird auch über die Größe von Decken in Räumen gesprochen, die anscheinend variieren können. Ein Spieler hat seine Tasche voll und überlegt, nach Hause zu gehen.
Kritik an fehlender Kommunikation und Serverproblemen
05:58:47Es wird der Wunsch geäußert, dass die „5 Gifts-Up-Geschichte“ (vermutlich eine Promotion oder ein Event) bestätigt wird und es mehr Kommunikation von den Entwicklern gibt. Die fehlende Transparenz wird als Problem kritisiert. Es wird vermutet, dass es sich um ein Serverproblem handelt, das die Kampagne betrifft. Es wird erwähnt, dass über 100.000 Subs aufgrund von Tarkov-Drops verschenkt wurden. Es wird auch über einen Bug gesprochen, bei dem Spieler in einem neuen Scav-Run landen, obwohl sie gerade alles verkauft haben, was als Feature und nicht als Bug bezeichnet wird.
Server-Performance und Loot-Erfolge
06:09:00Die Server-Performance wird als schlechter als am Vortag empfunden. Der Streamer bedankt sich für die vielen Giftsubs und beschreibt den Monat als „krass“. Es wird ein 206er Key gefunden, was Freude auslöst, obwohl nicht alle Spieler die dazugehörige Quest bereits haben. Es wird über die Nutzung von Reflexvisieren diskutiert. Ein Spieler versucht, einen 214er Raum für einen Bitcoin zu looten, stellt aber fest, dass die Tür bereits offen ist und der Raum sehr dunkel ist.
Neue Main-Storyline und Charakter-Progression
06:52:13Es wird eine neue Main-Storyline bei den Tradern vorgestellt, die der des Lightkeepers ähnelt. Diese Storyline ist chronologisch aufgebaut und erzählt mehr über die Tarkov-Lore, ist aber nur auf Russisch verfügbar. Es wird der Wunsch nach einem englischen AI-Voice-Over geäußert. Die wichtigste Neuerung ist jedoch, dass der aktuelle Charakter beim nächsten Wipe erhalten bleibt und Spieler die Möglichkeit haben, einen zweiten Charakter für die neue Season zu erstellen. Dies ermöglicht es Spielern, die weniger Zeit haben, ihren Fortschritt zu behalten und flexibler zu spielen.
Probleme mit Twitch-Drops und Chrome-Einstellungen
06:54:26Der Streamer stellt fest, dass seine Twitch-Drops nicht funktionieren und vermutet, dass dies an Chrome liegt, der den Stream im Hintergrund pausiert, um Energie zu sparen. Er versucht, den Stream in einem anderen Browser zu öffnen. Es wird diskutiert, ob die Spielerzahlen sich durch die neuen Features sinnvoll verschieben werden. Es wird betont, dass das Muten eines Streams kein Problem für die Drops darstellt, aber das Pausieren im Hintergrund durch Chrome schon. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und die vielen Zapps.
Probleme mit Twitch-Drops und Kommunikation von BSG
07:37:47Es gab erhebliche Schwierigkeiten und mangelnde Kommunikation seitens Battlestate Games (BSG) bezüglich der Twitch-Drops. Die Drops, die gestern um 12:30 Uhr live gingen, funktionierten nicht wie erwartet, doch eine offizielle Information seitens BSG blieb aus. Erst Stunden später, gegen 13:13 Uhr, als klar war, dass die Funktion nicht gegeben ist, hätte eine Mitteilung erfolgen müssen. Diese fehlende Transparenz und die späte Reaktion werden als „Katastrophe“ empfunden. Ein Tweet von BSG, der erst 3-5 Minuten vor der aktuellen Diskussion veröffentlicht wurde, bestätigte, dass die Twitch-Drop-Kampagne schwieriger verläuft als erwartet und zurückgerudert wird. Dies führt zu Enttäuschung, da die Erwartungen an die Kampagne hoch waren und das Gegenteil eingetreten ist. Die bezahlten Drops scheinen momentan nicht zu funktionieren, und es wird befürchtet, dass eine schnelle Lösung nicht in Sicht ist.
Verschiebung des Drop-Datums und mangelnde Transparenz
07:56:04Ein kürzlich veröffentlichter Post von Battlestate Games (BSG) kündigt die Verschiebung des Datums für die Twitch-Drops an, lässt jedoch offen, was mit den bereits gesammelten Drops geschehen wird. Diese mangelnde Transparenz wird als „Katastrophe“ und „komplett scheiße“ für alle Beteiligten empfunden. Die Kommunikation von BSG wird kritisiert, da wichtige Informationen, wie die Migration von bereits gestellten Subs, weiterhin fehlen. Dies drückt die Stimmung und führt zu der Frage, warum BSG nicht proaktiver mit der Community kommuniziert. Die späte Information wird als „Betrug“ empfunden, obwohl der Streamer selbst zögert, diesen Begriff zu verwenden, da Betrug eine Absicht impliziert und es sich auch um ein Versehen handeln könnte. Dennoch fühlt sich die Situation für die Community sehr schlecht an.
Erläuterung der Munitionsmechanik in Tarkov
08:19:29Die Munitionsmechanik in Escape from Tarkov wird detailliert erklärt, insbesondere die Bedeutung von Penetrationswert (Pen) und Schaden. Spieler können die Munition inspizieren, um den Pen-Wert und den Schaden zu sehen, sowie gegen welche Körperpanzerung die Munition effektiv ist. Eine Munition mit einem Pen-Wert von 20 wird beispielsweise nicht effektiv durch eine Klasse-3-Panzerung dringen, wie die Anzeige „very low“ verdeutlicht. Trifft man jedoch einen ungepanzerten Körperteil, verursacht die Munition 54 Schaden. Dies bedeutet, dass viele Schüsse erforderlich sind, um die Körperpanzerung zu durchdringen. Es wird daher empfohlen, auf ungeschützte Körperteile wie Beine zu zielen, besonders mit Munition, die hohen Schaden verursacht, da 54 Schaden erheblich ist. Die Effektivität hängt auch vom Trefferbereich ab, wie zum Beispiel dem Gesicht.
Bug im Low Streets-Modus und Serverprobleme
08:44:23Es gibt anscheinend einen Bug in Escape from Tarkov, bei dem der „Low Streets Texture Mode“ fälschlicherweise auf alle Karten angewendet wird. Diese Option ist eigentlich dafür gedacht, die Leistung auf der Karte „Streets of Tarkov“ zu verbessern, indem die Texturqualität reduziert wird, um Abstürze zu vermeiden. Wenn diese Option aktiviert ist, sind die Texturen jedoch auf allen Karten niedrig, unabhängig von anderen Einstellungen. Dies führt zu einer Beeinträchtigung der visuellen Qualität des Spiels. Zusätzlich scheinen die Server von Tarkov überlastet zu sein, was zu längeren Ladezeiten und Matchmaking-Problemen führt. Spieler berichten von Fehlern wie „Lounge-Error“ und SSL-Fehlern, was darauf hindeutet, dass die Server Schwierigkeiten haben, die hohe Spieleranzahl zu bewältigen. Dies trägt zur Frustration der Spieler bei und beeinträchtigt das Spielerlebnis.
Diskussion über Spielinhalte und persönliche Befindlichkeit
09:50:49Es wird eine Frage nach dem Spiel 'Batja' gestellt und um Spoiler gebeten. Die Person äußert Müdigkeit und das Gefühl, 'einen Hänger' zu haben, was durch fehlendes Mittagessen verstärkt wird, da seit dem Frühstück um 16 Uhr nichts mehr gegessen wurde. Es wird überlegt, etwas zu essen zu machen, wobei das Bild der Frau, die kocht, humorvoll angesprochen wird. Die aktuelle Runde wird noch beendet, aber die Müdigkeit ist deutlich spürbar, besonders da andere bereits gegessen haben. Es wird erwähnt, dass am nächsten Tag aufgeräumt wird und 'Börk' schon abreisen möchte, da er keinen Spaß hat. Ein Zuschauer namens Johnny Fulke scheint im Stream hinterherzuhängen und im VOD zu sein, da er von einem 'Jump' spricht, der aktuell nicht stattfindet. Es wird eine Situation beschrieben, in der 'Tana' zusammenzuckt, als sie in 'Gelb' beschossen wird, was auf die Anwesenheit von 'Goons' hindeutet. Es folgt eine kurze Auseinandersetzung mit einem Gegner, bei der einer ausgeschaltet wird.
Loot-Erfolge und Quest-Fortschritt
10:00:06Es werden 'Saves' und 'Pfeilkabinets' gelootet, und eine 'Goldchain' sowie 42 Euro gefunden. Ein blauer Schlüssel mit der Nummer 306 wird entdeckt, der jedoch nicht der Quest-Schlüssel ist. Stefan beschwert sich über etwas, und ein 'Safe-Key' wird gefunden. Es wird diskutiert, ob bestimmte 'liegen' bereits durchsucht wurden, und ein Fund von 11.000 Rubel auf einer Liege wird als 'einfach reich' kommentiert. Die 'Einrastfunktion' des Inventars bereitet Probleme. Es wird ein Zaun erwähnt, dessen Existenz unklar ist, und ein toter Spieler wird gesichtet, der gelootet werden kann. Der Spieler war offenbar 'nackt' und hatte 'grüne Jusex-Sachen'. Es wird über die Möglichkeit eines Fünfer-Squads mit 'Quadex' als Anführer gesprochen, was jedoch als unrealistisch abgetan wird. Ein Plan, über den 'Tag' zu entkommen, wird besprochen, der das Nehmen eines Kühlschranks und eines Außenborders beinhaltet, um mit einem 'Miniboot' zu fliehen und 'Reusen' gegen das Verhungern mitzunehmen. Es wird auch über das Looten einer Kiste gesprochen, in der ein USB-Stick sein könnte, der für eine Quest benötigt wird.
Quest-Abschluss und Stream-Ende
10:10:15Ein nackter Gegner ohne Waffe, nur mit Kopfhörern, wird ausgeschaltet, was humorvoll kommentiert wird. Es wird nach einem 'SUV' gesucht, der für eine Quest relevant ist und einen USB-Stick enthalten soll. Die Suche gestaltet sich schwierig, da der Standort unklar ist und Verwechslungen mit anderen Quest-Objekten auftreten. Schließlich wird der 'G-Wagon' gefunden und gelootet, womit die Quest abgeschlossen wird. Es wird besprochen, mit 'Prepper' zu reden, um die Quest abzugeben. Der Streamer kündigt an, dass er bald aufhören wird, da er bereits 12 Stunden live ist, und gestern schon 16 Stunden gestreamt hat. Er bedankt sich bei den Zuschauern und zieht ein positives Fazit der LAN-Veranstaltung, lobt die Beteiligung der Leute und die technische Unterstützung durch Elgato. Auch PrepMyMeal wird für die Essensversorgung gedankt. Er erwähnt, dass er am Dienstag wieder streamen wird. Die Drops-Kampagne wird als misslungen kritisiert, da die Kommunikation im Vorfeld chaotisch war und die versprochenen Belohnungen nicht wie erwartet funktionierten. Es wird humorvoll angemerkt, dass Nikita eingeknickt ist und man nun wieder Heilungsgegenstände in den Container packen kann, was zuvor nicht möglich war.
Reflexion über Drops-Kampagne und Danksagungen
11:55:20Der Streamer bedankt sich für die Teilnahme und die Unterstützung während der LAN-Veranstaltung, die er als sehr gelungen empfindet. Er erwähnt, dass er die 12 Stunden fast voll gemacht hat, nachdem er gestern bereits 16 Stunden gestreamt hatte, und nun den Abend ausklingen lassen möchte. Das Packen und die Heimreise stehen am nächsten Tag an, aber am Dienstag plant er, wieder live zu gehen, um von zu Hause aus weiter zu grinden. Die Drops-Kampagne wird erneut kritisiert, wobei er sich für die entstandenen Probleme entschuldigt und die Kommunikation im Vorfeld als 'nachhaltig beschissen' bezeichnet. Er beschreibt das Hin und Her mit den Entwicklern als frustrierend. Trotz der Schwierigkeiten hat ihm das Event viel Spaß gemacht. Er bedankt sich bei Elgato für das Bereitstellen der Streaming-Setups und bei PrepMyMeal für die Essensversorgung. Die Zuschauer werden zu einem Kochstream in der Küche weitergeleitet, wo Myrina und Berg das Essen zubereiten. Abschließend verabschiedet er sich und beendet den Stream.