Aha! Urlaub und Stream!? KEKW

Acid_fired testet 2K-Streaming im Urlaub mit Escape from Tarkov und AV1 Encoding

Aha! Urlaub und Stream!? KEKW
acid_fired
- - 03:27:00 - 5.577 - Escape from Tarkov

Acid_fired nutzt Urlaubs-Streams, um ein 2K-Setup mit AV1-Encoding zu testen. Audio-Probleme, WLAN-Schwankungen und Bitrate-Anpassungen traten auf. Diskussionen über Tarkovs Zustand nach dem Wipe, Arena-Fokus und das anhaltende Interesse an Tarkov auf Twitch kamen auf. Es gab auch Verwirrung um einen neuen Orange Flavor.

Escape from Tarkov

00:00:00

Setup-Umstellung und Test des 2K-Streams

00:07:20

Es wird das Setup auf 2K umgestellt und AV1 als Encoding verwendet, um die Qualität zu testen. Die Helligkeit des Kamerabilds wird überprüft. Der Streamer hat die Wattzahl des Notebooks auf 60 Watt begrenzt, um die Lautstärke zu reduzieren. Die Elgato Facecam 2 wird verwendet, und es gibt einen automatischen Cam-Ausschnitt. Der Grund für den Stream trotz Urlaubs ist, dass Wattwandern aufgrund von Fußproblemen nicht möglich ist. Der Stream wird in 2K von hier nach Hause gesendet und dann an YouTube und Twitch weitergeleitet. Es stehen nur 10 Mbit zur Verfügung, wovon 7,5 für den Stream verwendet werden, was mit AV1 und 60 FPS ein bisschen knapp ist. Die Qualität wird beobachtet und gegebenenfalls angepasst. Die Kamerafahrten machen den Streamer fertig, und es wird ein gruseliger Augenkontakt demonstriert, der durch die Technik entsteht.

Audio-Probleme und Workarounds

00:11:41

Es gibt weiterhin Audio-Probleme, insbesondere mit Alerts, die über dieselbe Audioquelle laufen. Die neuesten Treiber für das USB-Headset wurden installiert, und Atmos für Headsets wurde deaktiviert, da dies möglicherweise die Ursache war. Es wird beobachtet, ob die Alerts stabil bleiben. Die Kategorie des Streams war zunächst falsch eingestellt. Es wird erwähnt, dass die Audio-Probleme einzigartig für dieses Setup sind und die Ursache unbekannt ist. Verschiedene Konfigurationen wurden ausprobiert, einschließlich der Beta-Anwendungsaufnahme und der Umstellung auf normales Desktop-Audio. Es wird vermutet, dass das Problem mit dem USB-Gerät zusammenhängt, da Musik und Gamesound problemlos funktionieren, aber die eigene Ausgabe von OBS Probleme verursacht. Ein Split zwischen Desktop-Audio-Gerät und Monitoring-Gerät wurde ausprobiert, wobei die Lautsprecher des Notebooks für das Monitoring verwendet wurden. Das Problem tritt zufällig auf und verschwindet nach einem Neustart von OBS vorübergehend.

WLAN-Probleme und Bitrate-Anpassungen

00:25:18

Es wird vermutet, dass WLAN-Empfangsprobleme bestehen, da die Bitrate niedrig ist und OBS versucht, sie wieder hochzuschieben. OBS wurde neu gestartet, um das Problem zu beheben. Es wird überlegt, die Bitrate zu reduzieren, was jedoch die 2K-Qualität beeinträchtigen könnte. Der Streamer ist aus dem Spiel geflogen und möchte den Server überprüfen. Es wird die Bitrate testweise reduziert, um den Ping zu verbessern. Es wird festgestellt, dass ein hoher Ping zum Server besteht, möglicherweise aufgrund einer falschen Serverauswahl. Die Qualität des Streams bei 2K wird auf dem Handy überprüft. Es wird erwähnt, dass das Streamen zu einer Überlastung des WLANs führen kann. Es wird überlegt, eine Dayflat für das Handy zu nutzen, da die WLAN-Verbindung nicht stabil ist. Es wird nach Feedback zur Bildqualität gefragt, insbesondere bei Bewegungen und Erkennbarkeit von Details. AV1 scheint eine brauchbare Option für wenig Bits zu sein, obwohl es minimal ruckelig ist.

Kamera-Setup und Urlaubs-Streams

00:39:41

Die Vorteile von Urlaubsstreams werden hervorgehoben, insbesondere die Ausrede, Bier zu trinken (natürlich alkoholfrei). Die Elgato Facecam 2 wird gelobt, insbesondere im Vergleich zur Facecam 1. Die Facecam 2 läuft auf 720p, um den Notebook nicht unnötig zu belasten, da das Background-Filtering GPU-Last verursacht. Die Softwarefunktionen der Kamera, wie Weißabgleich, Rauschunterdrückung und Schärfefilter, werden hervorgehoben. Es wird überlegt, Streaming-Licht zu kaufen. Die Alert-Skins sind wieder fehlerhaft. Die Kamera wurde gestellt und der Streamer ist nicht mehr mit Elgato verpartnert, mag aber deren Hardware. Die Software hat Schwierigkeiten mit dem Zwischenraum zwischen Kopf und Kopfhörer. In-Ears könnten eine Lösung sein. Die Positionierung der Kamera und des Kopfhörers beeinflusst das Ergebnis des Background-Removals.

Orange Flavor Diskussion und Ankündigungsdatum

01:43:22

Es gibt Verwirrung bezüglich der Ankündigung eines neuen Orange Flavors. Während Holy bereits darüber spricht, soll die Streamerin laut ihren Informationen erst ab dem 23. Juli Details im Stream zeigen dürfen. Bis dahin wird empfohlen, einfach Cola zu trinken. Die Streamerin betont, dass sie sich an diese Vorgabe halten wird, da sie in ihrem Paket und in einer E-Mail klare Anweisungen erhalten hat. Es bleibt unklar, welche Entscheidungsbefugnisse Holy in Bezug auf die vorzeitige Ankündigung hat. Die Streamerin möchte die Situation nicht weiter kommentieren, um keine internen Vereinbarungen zu verletzen und wartet auf den offiziellen Starttermin.

Tarkov-Wipe und Arena-Fokus

01:50:25

Die Streamerin äußert sich kritisch über den aktuellen Stand von Tarkov nach dem Wipe und die starke Fokussierung auf Arena. Sie bemängelt, dass bestimmte Trailer noch nicht freigegeben sind, während gleichzeitig durch Arena-Drops und Free-to-Play-Wochenenden unglaublich viel Geld generiert wird. Dies führt zu einem Gefühl, dass das Hauptspiel Tarkov vernachlässigt wird und Arena in den Vordergrund rückt. Die Streamerin fragt sich, wer als reiner Tarkov-Spieler überhaupt von den Arena-Aktionen mitbekommt und ob dies nicht eine Strategie ist, um die Spieler zu Arena zu bewegen. Sie betont, dass sie es schade findet, dass das Balancing zwischen Tarkov und Arena nicht gegeben ist und sich falsch anfühlt.

Interesse an Tarkov auf Twitch

01:56:22

Die Streamerin diskutiert über das anhaltende Interesse an Tarkov-Streams auf Twitch. Sie erklärt, dass ihre Zuschauerzahlen deutlich sinken, wenn sie andere Spiele streamt, was darauf hindeutet, dass viele Zuschauer speziell wegen Tarkov einschalten. Sie selbst schaut auch gerne Tarkov-Streams, da jede Runde eine eigene Dynamik hat und es spannend ist, den unterschiedlichen Spielstilen und Loot-Situationen zuzusehen. Im Vergleich zu Spielen wie Counter-Strike, wo es stark auf Positionskenntnisse und Aiming ankommt, bietet Tarkov durch zufällige Spawns, unterschiedliche Spielstile und die Extraction-Ebene eine hohe Spannung und Abwechslung, was es zu einem unterhaltsamen Spiel zum Zuschauen macht.

Urlaub und Gaming

02:24:03

Die Streamerin äußert ihr Unverständnis darüber, warum Gamer im Urlaub nicht spielen sollten. Sie sieht keinen Widerspruch darin, Gaming als Teil ihrer Freizeit zu betrachten, auch wenn sie es auf Twitch streamt. Sie erklärt, dass sie diese Woche spontan Streams einbauen wird, je nachdem, wie es in ihren Zeitplan passt. Am morgigen Tag ist ein Stream eher unwahrscheinlich, da sie plant, sich mit Nico zu treffen. Sie ruft ihre Zuschauer dazu auf, im Discord Emote-Vorschläge für animierte Alerts einzureichen und will sich nach dem Urlaub darum kümmern, da sie noch ein paar Ideen hat, was an Emotes fehlt. Sie fragt auch, ob die Zuschauer Vorschläge für Emotes aus Seven haben.

Urlaubs-Streams als Testumgebung

02:32:01

Die Streamerin erklärt, dass sie ihre Urlaubs-Streams oft nutzt, um neue Setups und Einstellungen auszuprobieren, die sie später möglicherweise in ihren Heim-Streams übernimmt. Sie räumt ein, dass dabei auch mal etwas schiefgehen kann, aber nur im Live-Betrieb lassen sich die neuen Sachen richtig testen. Sie erwähnt, dass ihre Alerts momentan kaputt sind und sie noch nicht weiß, woran das liegt. Sie vermutet, dass Nvidia Broadcast eine Rolle spielen könnte, da sie auch Probleme mit der Audio-Cue hat. Trotz der technischen Schwierigkeiten sieht sie die Urlaubs-Streams als gute Möglichkeit, neue Dinge auszuprobieren und ihr Setup zu optimieren.

Skepticismus bezüglich der Skev-Wartezeiten

02:54:08

Die Streamerin äußert ihren Unglauben darüber, dass die Skev-Wartezeiten in Tarkov so lange sind. Sie kann sich nicht vorstellen, dass das Spiel so leer ist, da ihrer Meinung nach genug Leute Streets spielen und es viele PMCs gibt. Sie vermutet, dass es ein Problem mit dem Matching für Skevs gibt und dass die Server nicht so leer sein können, wie es die Wartezeiten vermuten lassen. Sie hat den Verdacht, dass das Spiel buggy ist oder dass es eine andere Erklärung für die langen Wartezeiten gibt. Sie betont, dass es keinen Sinn ergibt, dass man um 17 Uhr auf den EU-Servern keine Runde findet, obwohl viele Leute Feierabend haben und eine Runde zocken wollen.

Stream-Ende und Raid-Ankündigung

03:25:32

Die Streamerin beendet den Stream und bedankt sich bei ihren Zuschauern fürs dabei sein. Sie kündigt an, dass sie im Urlaub bestimmt noch einmal streamen wird, aber noch keinen genauen Zeitpunkt nennen kann. Sie verabschiedet sich, um Sanktenspinner zu raiden, da dieser sie sonst immer raidet. Sie betont, dass alles andere spontan entschieden wird und wünscht ihren Zuschauern viel Spaß bei Sekte. Sie verabschiedet sich und beendet den Stream. Sie bedankt sich bei allen für die Unterstützung und hofft, dass sie bald wieder zusammen spielen können. Sie betont nochmals, dass sie sich über jeden Zuschauer freut und dankbar für die Community ist.