[DROPS ON] AB:I into Megabonk, da muss eigentlich n score her.
Arena Breakout: Infinite & Megabonk – Taktische Gefechte und neue Herausforderungen
![[DROPS ON] AB:I into Megabonk, da mus...](/static/thumb/video/acim3ezw-480p.avif)
Arena Breakout: Infinite wird auf Herz und Nieren geprüft, Loadouts konfiguriert und PvP-Gefechte bestritten. Parallel dazu gibt es erste Eindrücke von Megabonk mit dem Affen-Charakter, Bosskämpfe und Strategieanpassungen. Der Kanal analysiert Gameplay und testet Waffen, während er sich Community-Herausforderungen stellt und über berufliche Zukunftspläne nachdenkt.
Spieleauswahl und Solo-Erfahrung in Arena Breakout
00:04:44Es wird überlegt, Mega Bonk zu spielen, aber zunächst wird eine Runde Abi gespielt. Die Solo-Erfahrung in Abi wird als weniger fesselnd als in Tarkov beschrieben, was als ein Hauptnachteil des Spiels angesehen wird. Trotzdem wird Abi als ein gutes Spiel mit vielen positiven Aspekten gelobt. Tarkov Solo hingegen wird als das beste Spiel überhaupt bezeichnet, wenngleich es schwierig sein kann, dabei zuzusehen. Die Gunfights in Abi werden trotz des Arcade-artigen Stils als gelungen empfunden. PUBG wird ebenfalls als weiterhin sehr unterhaltsam eingestuft, insbesondere nach der Teilnahme an einem Turnier. Die technische Basis von Abi wird positiv hervorgehoben, jedoch wird bemängelt, dass in den letzten anderthalb Jahren zu wenig neuer Content hinzugefügt wurde. Es wird eine teure SVTU-Loadout gewählt und kurz darauf wieder verworfen, da die Kosten nicht gerechtfertigt sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man in einem Jahr immer noch das gleiche Spiel spielen möchte und ob ein zu starker Fokus auf Tarkov zu einem Groll gegenüber Twitch führen könnte.
Entscheidung für Arena Breakout und Loadout-Konfiguration
00:19:47Es wird betont, dass Arena Breakout Tarkov nicht ersetzen soll, sondern als Alternative dient, insbesondere in Zeiten, in denen Tarkov wenig Spaß bereitet. Die Rückkehr zu Tarkov bei Release von 1.0 ist aber geplant. Eine neue, ungewöhnliche Waffe, eine ML-Rifle (Winchester), soll ausprobiert werden. Es wird ein Loadout mit dieser Waffe zusammengestellt, wobei auf einen Viererhelm mit Dreier Face Shield geachtet wird, um zumindest einen Schuss abwehren zu können. Es wird nach gebrauchten Ausrüstungsgegenständen gesucht, aber festgestellt, dass diese Option nicht immer verfügbar ist. Die Frage wird aufgeworfen, warum nicht alle Ausrüstungsgegenstände gebraucht gekauft werden können, wenn dies bei Bodyarmors möglich ist. Ein Loadout wird mit der ML Rifle erstellt und gespeichert, um es später mit einem Klick kaufen zu können. Es wird festgestellt, dass man in einem DC nicht einfach in einem Channel shit talken kann, weil man die Regeln akzeptieren muss.
Erkundung der Map und Grauschleier-Problematik
00:26:56Der Streamer spawnt an einem unbekannten Ort und äußert sich irritiert über den Grauschleier im Spiel, wobei die Ursache im Visier vermutet wird. Es wird über die Casual-Spielbarkeit von Abi im Vergleich zu Tarkov diskutiert, wobei Abi als zugänglicher eingeschätzt wird. Es wird erwähnt, dass man in Abi mehr Gunfights hat und dass es eine Frage der Präferenz ist, welches Spiel man bevorzugt. Der Streamer plant, Megabonk zu spielen und eventuell auch wieder in Tarkov zu snipen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Gegner zu treffen, und die Notwendigkeit von Level 4 Muni betont. Die Frage, ob ABI die Lösung ist, wird bejaht. Es wird überlegt, ob man sich den Battle Pass kaufen soll, um einen größeren Container zu haben. Es wird erwähnt, dass das Spiel momentan Spaß macht, besonders wegen der coolen Files.
Gefechte und Loot-Optimierung in Arena Breakout
01:00:42Der Streamer gerät in Gefechte mit Bots und Spielern, wobei er feststellt, dass die Bots mit der Mosin eine Gefahr darstellen können. Er tauscht Ausrüstung aus und optimiert seinen Loot. Es wird über die Seltenheit guter Funde in Safes diskutiert und die Überlegung angestellt, sich den größeren Safe-Container zu kaufen. Der Streamer extrahiert mit zwei Dog-Tags, verbucht dies als Sieg und plant, neu zu starten. Es wird überlegt, ob sich die ML-Rifle lohnt oder ob man lieber eine andere Waffe nehmen sollte. Die Muni der Bots wird entladen, um goldene Muni zu erhalten. Es wird ein Extract mit zwei Dog-Tags gesucht. Es wird überlegt, ob man die ganz neue Weste anziehen soll. Der Streamer macht es sich schwer, wie weit er vorziehen muss. Es wird überlegt, den roten Modus zu spielen, wenn wieder Mates dabei sind. Es wird überlegt, ob Arena Breakout bei den Zuschauern auch beliebt ist. Es wird überlegt, Test Drive 3 auch noch zu machen.
Marktbesuch und Spielmechaniken
01:14:15Der Streamer wird vom Spiel gewarnt, dass der Helm repariert werden muss und begibt sich zum Markt, um einen neuen Helm zu kaufen. Es wird überlegt, welchen Helm und welches Visier man nehmen soll, wobei der Preis und die Schutzwirkung eine Rolle spielen. Es wird überlegt, ob man die Weste neu nehmen soll. Es wird überlegt, ob man noch eine Runde spielen soll. Es wird über die Eignung von Abi für Neueinsteiger diskutiert, wobei betont wird, dass das Spiel kostenlos ist und man es einfach ausprobieren sollte. Es wird über die Vor- und Nachteile des Spiels diskutiert, insbesondere im Vergleich zu Tarkov. Es wird betont, dass Tarkov das Original bleibt und Abi nur eine Alternative ist. Es wird überlegt, ob die Winchester eine geilere Diegel ist. Es wird über die Drawbacks der Waffe diskutiert, wenn jemand wirklich Gas gibt. Es wird überlegt, welches Klettern gemeint ist. Es wird überlegt, ob der Raider schnell auf mich spinnt hat.
PvP-Gefechte und Loot-Strategien
01:25:38Es wird über ein PvP-Gefecht diskutiert, bei dem der Streamer eine AKM-Mac verwendet. Es wird überlegt, ob es sich um einen Spieler oder einen Bot handelt. Es wird überlegt, was der Gegner wohl spielen würde. Es wird ein Schalli gefunden. Es wird überlegt, ob man Dogtags mitnehmen muss, um abhauen zu können. Es wird überlegt, warum der Gegner die Dogtags nicht foldet. Es wird überlegt, ob der Backpack besser ist als der eigene. Es wird überlegt, ob die Box die Fresse halten soll. Es wird überlegt, ob man mit offenem Loot arbeiten muss. Es wird überlegt, ob man seine Pfannen gern gefunden hat. Es wird überlegt, ob die Waffe dumm ist, dass sie schon wieder geil ist. Es wird überlegt, ob der Gegner Vitamine will. Es wird überlegt, wo noch einer ist. Es wird überlegt, ob das eine Menge von meiner M1A damals, Mann. Es wird überlegt, ob man einen Heal durchziehen soll. Es wird überlegt, ob man das Humpeln schon raus hat. Es wird überlegt, ob die Tür zugeht. Es wird überlegt, ob die Bots eigentlich jetzt dauerpushen. Es wird überlegt, ob der Gegner auf die Beine geballert hat. Es wird überlegt, ob man durchgezogen hat.
Wünsche und Spielfehler
01:35:52Es wird sich als Belohnung ein Red Item gewünscht. Es wird festgestellt, dass heute nicht der Tag ist. Es wird überlegt, ob die Feuerrate von der Waffe noch erhöht werden soll. Es wird überlegt, ob das zweite Dock-Deck da ist. Es wird festgestellt, dass das ganze Erdgeschoss noch nicht gelootet wurde. Es wird überlegt, ob man sich das mal angucken soll. Es wird festgestellt, dass man auf Dauer nochmal einen Key mehr brauchen wird. Es wird überlegt, sich noch einen Safe zu snacken. Es wird festgestellt, dass das genauso wie damals meine Deagle-Runden ist. Es wird überlegt, ob man mitgenommen wird. Es wird festgestellt, dass das PvP Spaß macht. Es wird überlegt, welche Map das war. Es wird überlegt, dem Henno zu zeigen, dass man das kann. Es wird überlegt, das mit dem Game vorzuziehen. Es wird überlegt, ob man einen Scaf Run machen soll. Es wird überlegt, was hier zu spät heißt. Es wird festgestellt, dass das ganze Game einfach gut gemacht ist. Es wird überlegt, was man will. Es wird festgestellt, dass das Game komplett underrated ist. Es wird überlegt, ob sie noch 1-2 Maps bringen würden.
Scav-Run und Diskussion über Spielmechaniken
01:47:40Es wird überlegt, wann Northridge dazu kam. Es wird überlegt, ob man den Punkt alles ausschalten kann. Es wird festgestellt, dass sich die Scavruns disconnected anfühlen. Es wird überlegt, ob die Scavruns unnötig sind. Es wird festgestellt, dass es direkt in-game Geld für Echtgeld angeboten wurde. Es wird festgestellt, dass das sehr, sehr viele Leute abgeschreckt und auch vertrieben hat. Es wird festgestellt, dass es schon ein paar Features abgeguckt sind. Es wird festgestellt, dass das Autosort zuerst in diesem Game war. Es wird festgestellt, dass das Preset-System hier einfach funktioniert. Es wird festgestellt, dass das hier so ein Game ist, wo du abends mal ein Ründchen mit den Kumpels drehen kannst. Es wird festgestellt, dass es nicht gewiped wird. Es wird festgestellt, dass man einfach sagen kann, komm wir wollen heute Abend mal ein bisschen Rambazamba machen. Es wird ein Ex-Panda gefunden. Es wird überlegt, was der eigentlich heute macht, wenn er kein Panda mehr ist. Es wird an den Holy Adventskalender erinnert. Es wird festgestellt, dass die schnell ausverkauft waren. Es wird festgestellt, dass Weihnachten sich doch nicht vermeiden lässt. Es wird festgestellt, dass hier schon wieder jemand um mich rum ist. Es wird festgestellt, dass das Kacke im Liegen ist.
Unsicherheit bezüglich der beruflichen Zukunft und Twitch als Option
02:05:13Es herrscht Unsicherheit bezüglich der beruflichen Situation, da ein Projekt als externer Mitarbeiter ausläuft und eine politische Entscheidung getroffen wurde, alles intern zu lösen. Obwohl eine Festanstellung besteht, ist der nächste Schritt ab Januar noch ungewiss, was zu Unruhe führt. Twitch wird als mögliche Option gesehen, falls die berufliche Situation prekär werden sollte. Trotzdem wird betont, dass die finanzielle Komponente bisher nicht der Hauptantrieb für den Stream war, sondern die Ehrlichkeit und der Spaß im Vordergrund stehen. Es wird die Wichtigkeit eines Jobs neben dem Twitch-Dasein hervorgehoben, um die finanzielle Sicherheit der Familie zu gewährleisten. Es wird auch über die aktuelle Übergangsphase im Job gesprochen, in der es darum geht, eine saubere Übergabe zu gewährleisten, damit die Kollegen keine Probleme bekommen. Die ungewisse berufliche Zukunft beeinflusst die täglichen Gedanken und Auseinandersetzungen, wobei die bisherigen Erfahrungen gezeigt haben, dass immer eine gute Lösung gefunden wurde. Es wird die Hoffnung geäußert, dass auch diesmal etwas Cooles gefunden wird.
Ehrlichkeit im Stream und die Bedeutung finanzieller Unabhängigkeit
02:10:47Die Ehrlichkeit gegenüber den Zuschauern wird betont, und dass auch schlechte Phasen im Stream gezeigt werden. Die finanzielle Komponente war bisher nicht der Hauptantrieb, aber es wird darüber nachgedacht, wie sich Unsicherheit und finanzielle Schwierigkeiten auswirken würden. Es wird die Frage aufgeworfen, was passiert, wenn die Ausgaben die Einnahmen übersteigen und die normalen Ausgaben nicht mehr gedeckt werden können. Es wird betont, dass es nie eine Option war, Twitch hauptberuflich zu betreiben, da man auch nicht an sich selbst glaubt und es nicht durchzieht. Es wird die Wichtigkeit eingeschätzt, die eigenen Grenzen zu kennen und sich nicht zu überfordern. Die Verantwortung für Haus und Familie steht im Vordergrund, weshalb Sicherheit oberste Priorität hat. Ein Job neben Twitch wird als enorm wichtig erachtet, um diese Sicherheit zu gewährleisten.
Gameplay-Analyse und Waffen-Tests in Arena Breakout
02:14:14Es werden verschiedene Waffen in Arena Breakout getestet und das Gameplay analysiert. Es wird über verfehlte Schüsse, falsche Einschätzungen von Gegnerspositionen und die Notwendigkeit, mit Lasern zu arbeiten, diskutiert. Die Mechaniken des Spiels, wie das schnelle Wiederbeschaffen von Ausrüstung nach dem Tod, werden gelobt. Es wird die M1A mit der aktuellen Waffe verglichen. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Waffen diskutiert, wobei die SVTU als mögliche Alternative in Betracht gezogen wird. Es wird festgestellt, dass die Munition der aktuellen Waffe kaum etwas kostet, was ein großer Vorteil ist. Es wird über die Map-Kenntnisse und das Verhalten der Gegner diskutiert. Es wird das Ziel formuliert, die Map besser kennenzulernen, um in Zukunft bessere Entscheidungen treffen zu können. Trotz einiger Tode und finanzieller Verluste wird der Spaß am Spiel betont und die Freude am Töten von Gegnern hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass man mehr Geld verbrennt als man verdient, aber es trotzdem Spaß macht.
Megabonk und Community-Herausforderungen
03:14:24Es wird nach der Meinung der Zuschauer zu Megabonk gefragt und die positiven Aspekte des Spiels hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass ein gewisser Henno sich enttäuscht über die deutsche Community geäußert hat und man dem entgegenwirken möchte. Megabonk wird als unterhaltsam beschrieben, auch wenn es manchmal Probleme gibt und die Gegner nicht immer sofort besiegt werden können. Es wird eine Pause eingelegt, um etwas zu trinken zu holen. Es wird erwähnt, dass eine Baustelle nebenbei am Laufen ist, was einen gewissen Fortschritt mit sich bringt. Es wird angekündigt, dass man nach der Ansage von Herrn Hanno in Megabonk einen kleinen raushauen muss. Es wird betont, dass wer Ansagen macht, auch Antworten kriegen muss. Es wird angekündigt, dass man Gas geben wird, um zu zeigen, was man kann. Es wird erwähnt, dass Oquadix auch einen Score rausgehauen hat. Es wird das Ziel formuliert, mit dem Affen eine Runde zu spielen und zu schauen, was er an Skalierung hat.
Erste Eindrücke von Megabonk mit dem Affen-Charakter
03:34:50Megabonk wird als Vampire Survivor in 3D beschrieben. Es wird erklärt, dass der Fuchs-Charakter mit jedem Level Glück dazu bekommt, was zu besseren Items führt. Der Affe-Charakter wird ausprobiert, um seine Skalierung zu testen. Es werden verschiedene Items wie Goldzuwachs, Max AP und Lebensraub ausgewählt. Es wird erwähnt, dass Lightreach stark ist, aber dieser Run eher zum Geldverdienen genutzt wird. Es wird versucht, Schreine zu finden, um den Charakter zu verbessern. Es wird überlegt, ob XP-Zuwachs für das Scaling sinnvoll ist. Es werden Ausweichschwierigkeit und Rückstoß in Betracht gezogen. Es wird die Aura hinzugefügt, obwohl sie sich komisch anfühlt. Es wird festgestellt, dass Gift gegen bestimmte Gegner sehr mächtig ist. Es wird die erste Runde mit dem Affen-Charakter gespielt und festgestellt, dass er die Banane als Waffe hat. Es werden Silberbonus, Papierregeneration, Größenwand und Angriffsgeschwindigkeit ausgewählt. Es wird der Magnet aktiviert, um extrem zu leveln. Es wird festgestellt, dass das Leveln der Größe auch die Aura beeinflusst. Es wird der Gigantische Bonk ausgewählt, der eine Chance bietet, dem Feind Schaden zuzufügen. Es wird nach einem Magneten gesucht und der Leuchtwerker gefunden, der das Glück beim Öffnen von Truhen erhöht.
Bosskampf und Strategieanpassung in Megabonk
03:42:13Es wird festgestellt, dass kein Magnet gefunden wurde und man sich langsam Richtung Boss aufmachen muss. Es wird versucht, den Boss zu besiegen, obwohl es schwierig erscheint. Es wird festgestellt, dass genug Schaden für den Boss gemacht wird. Es werden Angriffsgeschwindigkeit und eine volle Ladung Bananen eingesetzt, um den Boss zu besiegen. Es wird der Bonus für mehr Belohnungen ausgewählt. Es wird erwähnt, dass man noch nie den Boss geschafft hat und das Level durchspielen sollte. Es werden Grit und HP Rack ausgewählt. Es wird festgestellt, dass man mehr Projektile und eine weitere Waffe mit Projektilen benötigt. Die Banane wird eher für Masse eingesetzt, während etwas für größere Gegner benötigt wird. Es wird Schaden an den Nies ausgewählt. Es wird festgestellt, dass es ein Scaling-Problem gibt und man gegen eine Elite gesprungen ist und den ganzen Schwung verloren hat. Es wird ein guter erster Run festgestellt und die Freischaltungen überprüft. Es wird der XP-Band benötigt. Es wird der Standard-Charakter gespielt, weil die Standardattacke gut gefällt. Es wird festgestellt, dass die Moais XP und Free Items bringen. Es wird Goldzuwachs ausgewählt. Es werden zwei Projektile statt einem ausgewählt, um am Anfang zu helfen. Es wird die Banane hinzugefügt.
Megabonk: Strategieanpassung und Item-Auswahl für den Standard-Charakter
03:52:37Es wird festgestellt, dass jedes Level mehr Glück bringt und XP-Band wichtig ist. Es wird auf XP gegangen. Es werden Items für den Standard-Charakter ausgewählt, darunter die Riesengabel, Eiswürfel und Projektile. Es wird überlegt, ob Mengenzuwachs so gut skaliert wie andere Sachen, aber für den Anfang ist es okay. Es werden Free Items erhalten. Es werden Items wie Ausweichen und Schaden ausgewählt. Es wird ein bisschen Speed mitgenommen. Es wird festgestellt, dass Gift fehlt. Es wird Schaden ausgewählt. Es wird festgestellt, dass Menge nicht unbedingt der Schlüssel ist, aber Schaden nicht schadet. Es wird der Duplikator für alle Items ausgewählt. Es wird überlegt, ob die Items unten Power-Ups sind. Es wird ein Magnet benötigt. Es wird geplant, zum Händler zu gehen, um Gold einzubeziehen. Es werden mehr Elites benötigt. Es wird überlegt, ob Eiswürfel sinnvoll sind. Es wird versucht, den Boss zu finden. Es wird festgestellt, dass wenigstens ein Fluch vorhanden ist. Es wird nach dem Boss gesucht. Es wird festgestellt, dass es knapp wird, den Boss zu finden. Es wird ein Magnet gefunden. Es wird festgestellt, dass es langsam ekelhaft wird, den Boss zu finden. Es wird das Bossportal gesucht. Es wird festgestellt, dass es so nichts wird. Es wird ein bisschen Max HP ausgewählt. Es wird festgestellt, dass der Run durch ist.
Megabonk: Boss-Suche und Strategie-Überlegungen
04:05:16Es wird festgestellt, dass man nichts machen kann und der Boss nicht gefunden wird. Es wird der Händler vom Anfang gefunden. Es wird festgestellt, dass vor dem Run nach dem Run ist vor dem Run. Es wird das Boss-Portal gesucht. Es wird gesagt, dass man im Sitz voll ist. Es wird Glücksband ausgewählt. Es wird überlegt, ob am Anfang das Projektil geil ist. Es wird nach dem Aussehen des Portals gefragt. Es wird beschrieben, wie ein Stargate. Es wird gesagt, dass Daily Days Roadtrip sich gerichteter anfühlt. Es wird gesagt, dass Glück haben auf dem Arsch ist. Es wird gefragt, ob Bosse auch als Elitist zählen. Es wird gesagt, dass ein bisschen leicht wird. Es wird gefragt, welche Waffe man dazu nimmt. Es wird gesagt, dass am Anfang alles grau ist. Es wird gesagt, dass ein Projektil mehr regelt. Es wird mehr Schaden ausgewählt. Es wird Schwierigkeit ausgewählt, weil es mehr XP bringt. Es wird Rüstung ausgewählt. Es wird Weckle auf den Bogen ausgewählt. Es wird gesagt, dass man mit Absicht liegen lassen brauchte. Es wird Lebensraum ausgewählt. Es wird gesagt, dass es ein Schadenskampf ist. Es wird gesagt, dass es 3D ist. Es wird gefragt, was das bedeutet. Es wird gesagt, dass Waren kommen die Geister.
Item-Auswahl und Boss-Suche
04:41:49Es werden verschiedene Items betrachtet, darunter eines mit 15% mehr Schaden gegen Bosse und Elites. Der Fokus liegt auf der Erhöhung der Projektilanzahl und der kritischen Trefferchance, um die Skalierung zu verbessern. Der Streamer betont die Bedeutung von XP für das Leveln und die Steigerung anderer Werte. Nach der Item-Auswahl wird die Suche nach dem Boss intensiviert, wobei die Map erkundet und verschiedene Richtungen ausprobiert werden. Trotz der Schwierigkeit, den Boss zu finden, wird der Skateboard-Magger für seine Fähigkeit, schnell durch die Map zu springen, gelobt. Es wird überlegt, welche Items gut oder schlecht sind und ein Magnet wird als nützlich identifiziert. Der Streamer betont die Notwendigkeit, Schaden zu erhöhen, und sucht weiterhin nach dem Boss, wobei er sich über dessen Versteck lustig macht. Die Schwierigkeit, den Boss zu finden, wird humorvoll kommentiert und die fortgesetzte Suche betont.
Bosskampf und Item-Bewertung
04:48:26Der Streamer findet den Boss und beginnt den Kampf, wobei er feststellt, dass das Scaling noch fehlt. Es entsteht ein chaotisches Bild auf dem Bildschirm. Die Frage wird aufgeworfen, welchen Nutzen die Mikrowelle im Spiel hat. Der Streamer betrachtet einen Ring, der 20% mehr Schaden bei 100 AP bringt und bewertet den Preis des Spiels. Ein Item, das den Schaden beim Öffnen einer Truhe erhöht, wird als besonders nützlich erachtet. Es wird festgestellt, dass Schaden fehlt und der Schlüssel für kostenlose Aktionen benötigt wird. Der Streamer stirbt unerwartet, während er versucht, zu einer Kiste zu gelangen, nachdem er den Boss fast besiegt hat. Trotz des Todes wird das Spiel mit Calcium erneut gestartet, wobei der Fokus auf XP liegt. Der Spaß am Spiel wird betont, auch wenn die Aktionen nicht immer sinnvoll erscheinen. Der Revolver wird als cool befunden und es wird überlegt, passive Fähigkeiten zu nutzen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen und Fähigkeiten, um den besten Build zu finden.
Item-Upgrades und Boss-Begegnungen
05:12:17Der Streamer nimmt ein Feierstab-Upgrade und analysiert Loot-Optionen, wobei er das Mengenband in Betracht zieht, aber dessen Skalierung unsicher ist. Die Aura wird als ansprechend empfunden. XP wird priorisiert, um Schaden pro Kill zu erhöhen, was als cool betrachtet wird. Eine Zweitwaffe wird ausgewählt und gelevelt. Der Streamer sucht den Boss und nimmt ein Schild mit, um Leben oder Schild zu erhalten. Es wird festgestellt, dass das Scaling gut ist. Der Schaden durch jeden besiegten Mob erhöht den Gesamtschaden. Trotzdem fehlt Schaden, was den Kampf gegen Elites erschwert. Eine Kreditkarte, die Glück erhöht, wird als fragwürdig eingestuft. Ein Schwarm erschwert die Situation zusätzlich. Der Soundtrack wird gelobt, aber auf Dauer als möglicherweise austauschwürdig betrachtet. Es wird ein Schadensband ausprobiert und der Mangel an Bananen beklagt. Der Streamer analysiert verschiedene Waffen und Tomes, um die beste Ausrüstung zu finden.
Affen-Taktiken und Meta-Progression
05:34:50Es wird festgestellt, dass der Affe zwar cool ist, aber nicht optimal genutzt wird. Bunnyhopping und das Hochlaufen von Wänden werden als besondere Fähigkeiten hervorgehoben. Das Fuchsding mit Glücksskalierung wird als stark eingeschätzt. Der Streamer sucht nach einem XP-Band, um schneller zu leveln, und überlegt, welches zweite Band sinnvoll wäre. Ein Freundescode wird gesucht. Holzwachs wird als cool für mehr Glück, XP, Größe und Schwierigkeit angesehen. Es wird überlegt, warum man mehr XP will und wie das Scaling funktioniert. Der Streamer vergisst, dass Feiertag ist. Es wird ein Bogen ausprobiert, da Projektile fehlen. Der Glücksband wird in Betracht gezogen, aber es wird auf den Schaden geachtet, um zu überleben. Der Streamer läuft eine Wand hoch, wo er nicht hochrennen will. Ein Geist wird ausgewählt und der XP-Zuwachs analysiert. Es wird Glück erhöht und nach Gift gesucht. Der Boss wird entdeckt und ein Schadensband wird hinzugefügt. Es wird versucht, etwas zum Heilen zu finden. Der Streamer stirbt knapp und nimmt Kritz. Die Items werden als stark eingeschätzt, aber der Schaden bleibt ein Problem.