Ab in das Wochenende nech!
Escape from Tarkov: Speedhacker, Sniper-Kills und YouTube-Content im Fokus

acid_fired analysiert in Escape from Tarkov einen möglichen Speedhacker und dessen Auswirkungen. Experimente mit Scav-Quests und die Schwierigkeit von Sniper-Kills werden thematisiert. Die Ankündigung von Patch 03, Erwartungen an kommende Spiele wie Arc Raiders und Battlefield 6, sowie die Produktion von YouTube-Content werden besprochen. Zudem geht es um Bitcoin-Trades, technische Probleme und Büroplanung.
Diskussion über Spielmechaniken und Speedhacker
00:05:40Es wird über die Synchronisation von Spawnpunkten mit Teammitgliedern diskutiert, was als vorteilhaft angesehen wird. Anschließend wird ein Vorfall mit einem mutmaßlichen Speedhacker im Spiel thematisiert, bei dem sich ein Spieler teleportiert hat. Es wird überlegt, ob es sich um einen Desync oder tatsächliches Hacking handelte. Der Streamer äußert seine Verwirrung und Frustration über die Situation, insbesondere weil er durch einen Flash geblendet wurde und den Vorfall nicht klar sehen konnte. Es wird auch kurz über die Menüführung im Spiel gesprochen, wobei der Streamer feststellt, dass er versehentlich im Übungsmodus war und nicht in einem Match.
Experimente im Spiel und Aufgabenlisten-Check
00:12:34Es wird ein Experiment im Spiel durchgeführt, bei dem versucht wird, eine Aufgabe als Scav zu erledigen, die eigentlich für PMCs gedacht ist. Der Streamer äußert seine Skepsis, ob dies funktionieren wird und ob es für die Aufgabe zählt. Anschließend wird die Aufgabenliste überprüft, um festzustellen, ob die Aktion erfolgreich war. Es wird gehofft, dass das Backend des Spiels die Aufgabe als erledigt markiert hat. Die spezifische Aufgabe, "Farming Part 1", wird identifiziert und der Fortschritt überprüft. Der Streamer drückt seine Ungeduld und seinen Wunsch nach Klarheit über den Erfolg des Experiments aus.
Ankündigung von Patch 03 und Offline-Trading
00:16:42Es wird angekündigt, dass heute Abend um 22 Uhr Patch 03 startet, der eine Liga mit neuen Inhalten, einem neuen Akt und zahlreichen Änderungen bringt. Der Streamer gibt an, dass er zu diesem Zeitpunkt bereits einen Termin mit seiner Bettdecke hat, aber eventuell am Samstagmorgen einen Blick darauf werfen wird. Er muss das Spiel jedoch zuerst herunterladen, da es sich auf seinem Notebook befindet. Des Weiteren freut sich der Streamer auf das Offline-Trading, obwohl er keine genaue Ahnung hat, worum es dabei geht. Er merkt an, dass der Download ohnehin erst gegen 20 Uhr möglich ist, was ihm zeitlich passt.
Diskussion über Sniper-Kills und Shooterborn-Quests
01:09:43Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Sniper-Kills über 80 Meter zu erzielen, insbesondere im Zusammenhang mit der "Shooterborn in Heaven"-Quest. Der Streamer erklärt, dass er die Quest fast abgeschlossen hätte, bevor er "Tag of Shooter Part 4" freigeschaltet hat, da er die meisten Kills unter 80 Metern erzielt hat. Es wird betont, dass es frustrierend ist, diese Kills zu erzielen, obwohl das Spielen mit einem Sniper und guter Munition grundsätzlich Spaß macht. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit dem Abschluss von Shooterborn-Kills und die Schwierigkeiten, die er dabei hatte.
Erwartungen an kommende Spiele und Streaming-Entscheidungen
01:51:47Es wird über kommende Spieletitel gesprochen, auf die sich der Streamer freut, darunter "Arc Raiders" und "Battlefield 6". Er äußert seine Vorfreude darauf, diese Spiele zu spielen und möglicherweise auch "Borderlands 4" anzutesten. Der Streamer erklärt, dass er fast ausschließlich streamt, wenn er Computerspiele spielt, es sei denn, er hat wenig Zeit. Er versucht, seine Spielzeit so zu planen, dass er sie für seinen Twitch-Kanal nutzen kann. Die Interaktion mit dem Chat macht ihm dabei besonders Spaß. Es wird auch kurz über die Möglichkeit gesprochen, "Taki" wieder zu spielen, aber der Streamer gibt an, dass er sich noch nicht sicher ist.
YouTube-Content und Cutter-Skandal
02:11:18Es wird über die Produktion von zusätzlichem Content für YouTube gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er Spaß daran hat, Quatsch zu machen und auszuprobieren, und dass das Hochladen der Inhalte auf YouTube keinen großen Aufwand bedeutet. Er hat Chris, auch bekannt als Alone to Survive, als Cutter engagiert. Der Streamer räumt ein, dass das YouTube-Projekt sich finanziell wahrscheinlich nicht tragen wird, aber er sieht es als eine Möglichkeit, etwas Bleibendes zu schaffen, auf das er in der Zukunft zurückblicken kann. Es wird auch kurz ein Cutter-Skandal angesprochen, wobei der Streamer betont, dass er keine Ahnung davon hat. Abschließend wird die Wichtigkeit von Verträgen betont, um Missverständnisse und Streitigkeiten zu vermeiden.
Bitcoin-Trade und Super Elite-Soldat
02:23:19Es wird darüber gesprochen, wie man Bitcoins im Spiel am besten einsetzen kann, insbesondere durch den Kauf von Greenbats und einem Tetris, um diese dann bei Mechanic zu verkaufen. Der Streamer überlegt, wie er so ein bisschen umwandeln kann. Außerdem wird die Frage beantwortet, ob der Streamer einen Super Elite-Soldaten durch die Arena hat. Er verneint dies, gibt aber an, dass er Ausdauer-Elite hat, da er nicht weit genug gegrindet hat. Perception-Elite könnte aber auch dadurch gekommen sein. Es wird festgestellt, dass 90k nicht viel sind, da man ja Millionen hat.
Technische Probleme mit dem Stream und Anbieter-Diskussion
02:32:35Es werden technische Probleme mit dem Stream angesprochen, insbesondere Kringel- und Verbindungsprobleme. Der Streamer vermutet, dass es sich um ein Anbieter-Ding handelt, da das Problem nicht bei allen Zuschauern auftritt. Es wird diskutiert, bei welchen Anbietern die Zuschauer sind und ob es ein generelles Twitch-Problem sein könnte. Der Streamer betont, dass er konstante Bits an den Server sendet und keine Aussetzer feststellt. Er schlägt vor, den Stream neu zu starten, um möglicherweise auf einem anderen Server zu landen, zögert aber, dies zu tun. Es wird auch erklärt, dass Skip-Frames beim Zuschauer liegen können, wenn der Rechner gerade ausgelastet ist.
Neuer Schreibtisch und Büroplanung
02:42:36Es wird über die Anschaffung eines neuen Schreibtisches diskutiert, wobei noch unklar ist, ob ein komplett neuer Tisch oder nur eine neue Platte für das vorhandene Gestell gekauft werden soll. Der aktuelle höhenverstellbare Tisch von Ikea erfüllt zwar seinen Zweck, aber es gibt Überlegungen, wie man den Komfort verbessern könnte. Weiterhin wird erwähnt, dass im Haus Freiraum geschaffen wird, da der Streamer ein eigenes Büro bekommt, während das bisherige Gästezimmer wieder seiner ursprünglichen Funktion zugeführt wird. Allerdings fehlt es an Stauraum, was ein generelles Problem darstellt, da kein Keller oder vollständiger Dachboden vorhanden ist. Es wird angedeutet, dass eine Ausmistaktion im Gange ist, um mehr Ordnung zu schaffen und Platz zu gewinnen, was die aktuelle Situation verbessern soll.
Quest-Fortschritt und Spielziele in Tarkov
02:45:23Der Fortschritt in verschiedenen Quests in Tarkov wird besprochen, insbesondere das Fehlen einer AK-74 für eine bestimmte Crafting-Aufgabe. Es wird festgestellt, dass die benötigte AK-74 im Spiel nicht verfügbar ist, was die Aufgabe erschwert. Der Streamer äußert seine Bereitschaft, die Quest abzuschließen, falls die benötigten Gegenstände verfügbar wären. Es wird auch überlegt, welche Quests als nächstes angegangen werden sollen, wobei Optionen wie Signal Part 1 und Part 2 sowie das Abschließen von Wetjob in Betracht gezogen werden. Der Streamer plant, Lighthouse für Kills zu spielen und eventuell einen Jammer zu kaufen, um OR zu machen, obwohl er von diesem Plan abgewichen ist. Es wird erwogen, zu den Leitoskills zurückzukehren, aber vorerst ohne OR, da ein Range Scope verwendet wird.
Twitch-Werbung und Treasure Train
03:09:43Es wird die Rentabilität von Twitch-Werbung diskutiert, wobei der Streamer feststellt, dass er durch Werbung und bezahlte Abonnements etwa das gleiche Einkommen erzielt. Er betont, dass Werbung sich lohnt, obwohl er durch andere Werbedeals mehr Geld verdienen könnte. Die Zuschauer haben die Wahl zwischen Werbung beim Betreten des Streams oder zu von ihm bestimmten Zeiten. Der Streamer erklärt, dass er es bevorzugt, die Werbezeiten selbst zu bestimmen, um die Zuschauer weniger zu stören. Außerdem wird der Treasure Train erwähnt, ein Feature, das rabattierte Abonnements während eines Hype Train-Zeitraums bietet. Es wird klargestellt, dass Abonnements nicht auf das eigene Abo rabattiert sind und dass Twitch einen Teil des Rabatts übernimmt. Am Ende geht es darum, mehr Umsatz zu machen und die Zuschauer für ihre Unterstützung zu danken.
Herausforderungen bei der Anstellung von Familienmitgliedern als Minijobber
03:45:18Es wird ein Problem mit der Anstellung der Mutter als Tagesbetreuung im Rahmen eines Minijobs geschildert. Die formale Anstellung über die Minijob-Zentrale soll sicherstellen, dass alles korrekt abläuft. Bis 2024 lief alles reibungslos mit einem 520-Euro-Job, doch ab 2025 wurden die Beiträge plötzlich auf 450 Euro reduziert. Eine Anfrage bei der Minijob-Zentrale blieb bisher unbeantwortet. Obwohl der volle Betrag an die Mutter ausgezahlt wurde, fehlen nun die Sozialabgaben. Es wird der zusätzliche Aufwand und die Schwierigkeit der Klärung mit der Minijob-Zentrale beklagt, da Anrufe nicht entgegengenommen und E-Mails nicht beantwortet werden. Es wird lediglich eine Rückmeldung gewünscht, dass das Problem erkannt wurde und bearbeitet wird.
Mittagspause und weitere Pläne
05:26:14Es wird eine kurze Mittagspause von etwa zehn Minuten angekündigt, um etwas zu essen und die weiteren Pläne für den Tag zu überlegen. Es wird erwähnt, dass der Stream halbwegs läuft, aber die Müdigkeit ein Problem ist. Trotzdem soll es danach mit 'Quatsch' weitergehen. Es wird sich über das Recoilverhalten im Spiel beschwert und kurz auf einen anderen Spieler eingegangen. Es wird sich über schlechten Loot und Server-Performance beschwert. Es wird ein Disconnect festgestellt und es wird sich über die Toast vom Lidl beschwert, da dieser zu süß sei.
Spielauswahl und Herbststimmung
05:37:48Es wird überlegt, zur Abwechslung eine Runde zu snipern und Testkontrollen durchzuführen, eventuell Streets oder Reserve zu spielen, obwohl wenig Lust auf Reserve besteht. Es wird die Abneigung gegen die Map Lighthouse erwähnt. Draußen herrscht Herbststimmung, die Terrasse wurde besucht und das erste Military Kabel des Tages gefunden. Das schwüle Wetter vom Vortag wird angesprochen, heute sind es gefühlt nur 15 Grad, tatsächlich aber 18. Es wird sich über Magnesium als Tipp unterhalten und die Wirkung von Magie als Placebo abgetan. Es wird weiter gelootet und auf Scavs gehofft. Ein Zucker wird gehört, aber die Quelle ist unklar. Test Control wird abgeschlossen und zu Opti Analytics übergegangen. Der Huntman's Eresa wird als benötigter Boss für eine Quest erwähnt und Raids im Keller in Erwägung gezogen.
YouTube-Video und Spiel-Experimente
05:57:08Es wird darum gebeten, ein YouTube-Video im Pin-Kommentar anzusehen, im Hintergrund laufen zu lassen, zu kommentieren und zu liken. Das Video zeigt den Waterpark Simulator. Es werden regelmäßig Inhalte auf YouTube hochgeladen. Die Schleichwerbung für eigene Inhalte wird als in Ordnung befunden. Es wird überlegt, ob die aktuelle Waffe klug ist, aber die Meinung ist egal. Es wird überlegt, ob man im Keller nach Raiden gucken soll. Es wird überlegt, ob Cyberpunk 2077 etwas wäre. Es wird überlegt, nach Rädern zu gucken. Es werden drei Raider-Kills festgestellt. Es wird sich über Pixel-Pieken und Prefire beschwert. Es wird festgestellt, dass zu wenig Ersatzmunition mitgenommen wurde. Es wird über Dragon Egg gesprochen. Es wird Trick 17 angekündigt.
Grenadier-Quest und Community-Aktion
06:32:51Es wird angekündigt, drei Granaten mitzunehmen und den Tag auf Europe East zu starten, um die Grenadier-Quest abzuschließen und danach mit Testdrive zu beginnen. Die Community wird um Unterstützung gebeten, um die Grenadier-Quest zu beenden. Es wird vorgeschlagen, dass die Community auf Europe East mitmachen soll. Es wird sich über die Banne-Würste unterhalten. Es wird die Community gebeten, ein YouTube-Video anzuklicken, zu liken, zu kommentieren und zu teilen, um den Aufbau einer Community auf YouTube zu unterstützen. Es werden Kommentare zu den YouTube Videos vorgelesen. Es wird sich über den Ladescreen lustig gemacht. Es wird sich über die Suche nach einem Buch unterhalten. Es wird sich über das Naiden lassen unterhalten. Es wird über die SR2M unterhalten.
Wochenendpläne und Shakes & Fidget
07:04:23Es wird angekündigt, nach einer Runde in Shakes & Fidget ins Wochenende zu gehen, da die Kinder früher kommen und zur Feuerwehr gebracht werden. Es wird sich ein halbes Stündchen Shakes & Fidget gegönnt. Es wird sich Musik angehört und der Elevator erklommen. Es wird sich über die Elevator Platzierung unterhalten. Es wird sich über die Gildenmäßige Aufstellung unterhalten. Es wird sich über den Sale unterhalten. Es wird überlegt, mal wieder in Shakes & Fidget reinzugucken. Es wird sich über die neue Version von Shakes & Fidget unterhalten. Es wird sich über die Ausdauer unterhalten. Es wird sich über World of Warships unterhalten. Es wird sich über den Plagg-Doktor unterhalten. Es wird sich über Parler unterhalten. Es wird sich über Skill and Shakes unterhalten. Es wird sich über die Dungeon-Geschichte unterhalten. Es wird ein Spieler in die Gilde Pizzarobben eingeladen. Es wird sich über das Sammelalbum unterhalten.
Verabschiedung und Ankündigung für den nächsten Stream
07:39:36Es wird sich für heute verabschiedet und angekündigt, morgen wiederzukommen. Es wird sich für das Dabeisein bedankt. Es wird darum gebeten, das YouTube-Video im Hintergrund durchlaufen zu lassen. Es wird erwähnt, dass der Twitch nicht richtig lädt. Es wird gefragt, wann der September beginnt und angekündigt, OneDose zu besuchen. Es wird angekündigt, morgen in den September reinzubaiten. Es wird sich verabschiedet und der Stream beendet.