Schlaflos, aber wo ist Seattle? Das erste mal Top100 für über einen Monat :)
Acid_fired: 'Escape from Tarkov' dominiert Top 100 für über einen Monat

Acid_fired erlebt einen erfolgreichen Lauf in den Top 100 mit 'Escape from Tarkov', kämpft aber mit technischen Schwierigkeiten und notwendigen Neustarts. Er widmet sich der Quest 'Test Drive', investiert in Granaten und diskutiert Themen wie Job, Twitch-Abhängigkeit und Bann-Risiken. Es gibt auch Auseinandersetzungen mit Latenz, Server-Client-Interaktionen und Cheating-Vorwürfen.
Erfolgreicher Start und Top 100 Deutschland
00:00:00Der Stream beginnt mit actionreichen Szenen in einem Spiel, wo direkt zu Beginn intensive Feuergefechte stattfinden. Es wird über Taktiken, das Finden von Ausrüstung und das Überleben in gefährlichen Situationen gesprochen. Es wird erwähnt, dass der Streamer und sein Team in der Top 100 Deutschland sind. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung, welche es ermöglicht hat, sich einen Monat lang in den Top 100 Deutschlands zu halten. Er betont, dass dies ohne Witze eine bemerkenswerte Leistung sei und dass dieser Januar 2025 ihnen keiner mehr nehmen kann. Der Erfolg wird auf die großartige Community zurückgeführt, die den Streamer unterstützt. Es wird auch erwähnt, dass der Streamer regelmäßig Statistiken und Werbeangelegenheiten überprüft, was ihm ermöglicht hat, diesen Erfolg festzustellen.
Technische Schwierigkeiten und Neustart
00:14:57Nach einer anfänglichen Phase des Spielens und der Interaktion mit dem Chat, treten technische Probleme auf, die einen Neustart der OBS-Software erforderlich machen. Es wird vermutet, dass die Probleme durch einen zu hastigen Start verursacht wurden. Nach dem Neustart der Software scheint das Problem behoben zu sein. Es wird kurz auf die finanzielle Situation eingegangen, wobei der Streamer erwähnt, dass er pleite ist, aber dennoch Rischala besitzt. Es wird auch über die Granatenkills gesprochen, die in der letzten Runde erzielt wurden. Der Streamer spricht über seinen Sonntag als Stream-Tag, betont seine Vorliebe für diese Tätigkeit und die damit verbundenen verrückten Aktionen. Er bedankt sich bei der Community für die Unterstützung, die es ihm ermöglicht hat, den Ausfall einer Agentur für einen Monat auszugleichen.
Quest 'Test Drive' und Granaten-Investitionen
00:26:49Es wird die Questreihe 'Test Drive' angesprochen, die der Streamer in Angriff nehmen möchte. Er spricht über die Notwendigkeit einer Vaseline und erwähnt, dass er die Grenadier-Aufgabe diesmal ohne Stolperdrähte erledigt hat. Es wird erwähnt, dass er etwa 3 Millionen in Granaten investiert hat, da er immer drei Granaten dabei hatte, auch bei Factory Runs. Der Streamer äußert sich positiv darüber, dass er gestern drei Stück an einem Tag geschafft hat. Es wird überlegt, ob der Pod wieder geöffnet werden soll. Die Waffe für 'Test Drive' wird vorbereitet, wobei die Lampe als Deko betrachtet wird. Es wird eine Runde gestartet, um zu sehen, was passiert. Der Streamer betont, dass der Sonntag sein Tag auf der Plattform ist und dass es der beste Tag der Woche ist. Er plant, später eine Pause zu machen, um mit seiner Familie zu frühstücken.
Job, Twitch-Abhängigkeit und Bann-Risiko
00:45:16Der Streamer erklärt, dass er seinen Job nicht ganz aufgeben möchte, sondern ihn nur so weit reduzieren will, dass die laufenden Kosten gedeckt sind. Er möchte sich nicht ausschließlich von Twitch abhängig machen, da er das Risiko sieht, für einen Monat oder länger gebannt zu werden. Er erwähnt den Fall von Klexo, der gebannt wurde, weil vermutlich jemand anderes seinen Account missbraucht hat. Der Streamer betont, dass man in solchen Fällen von der Willkür einer amerikanischen Firma abhängig ist und dass dies problematisch ist. Er räumt ein, dass man vieles regeln kann, aber unnötigen Stress vermeiden möchte. Er spricht darüber, dass er seinen Job gerne macht und sein Informatikstudium nicht bereut. Er findet die Softwareentwicklung faszinierend und cool.
Technische Probleme mit Subs und AI-Diskussion
01:09:14Es gibt eine Nachricht von Twitch, dass keine Subs mehr eingelöst werden können, da sie ausverkauft sind. Der Streamer reagiert überrascht und bedauert die Situation. Es wird kurz über einen möglichen Tod im Spiel gesprochen, bevor der Fokus wieder auf das Gameplay gelegt wird. Der Streamer scherzt über die Möglichkeit, sich durch künstliche Intelligenz automatisieren zu lassen, da seine Stimme ohnehin schon wie eine KI klinge und er perfekt auf den Chat reagieren könne. Er betont jedoch, dass er nur noch 24 Stunden arbeitet, um mehr Zeit für den Stream zu haben. Es wird überlegt, ob eine bestimmte CPU zu viel Spannung bekommt und dadurch möglicherweise beschädigt wird. Der Streamer gibt Tipps zum Thema RAM und Page-File bei Tarkov, um Lowdrops zu reduzieren.
Abonnements, Werbung und Grafikkarten
01:27:43Der Streamer bedankt sich bei XSCARFACX86 für ein 60-Monate-Abonnement und fragt sich, ob dies für oder gegen ihn spricht. Er macht scherzhaft Werbung für das Abonnement. Anschließend betrachtet er ein überteuertes Modell und entdeckt ein Angebot für eine Rockstrix-Grafikkarte, die er schon immer kaufen wollte. Es wird kurz über die erste Warnung im Kopf gesprochen. Der Streamer erteilt einem Zuschauer einen Timeout für unangemessene Kommentare. Es wird erklärt, dass Lowdrops in Tarkov mit der RAM-Anzahl zusammenhängen und dass 64 GB RAM helfen können. Der Streamer rät, mit der Page-File herumzuspielen, um die Situation zu verbessern. Er erklärt, dass er seinen Scavener Factory zurücksetzt und mit seinen imaginären Bots redet. Es wird überlegt, ob das Löschen von Dingen im Spiel die Situation verschlimmern könnte, da Tarkov diese dann ständig wiederholt nachladen muss.
Frühjahrsputz, Waffen-Mods und Questvorgaben
01:45:42Der Streamer erinnert daran, beim Frühjahrsputz auch die Zippe im Kühler zu reinigen, da er selbst dadurch 10 Grad Verbesserung erzielt hat. Er erklärt, dass er normalerweise jede Scheiße spielt, die im Stashroom liegt, weil er zu faul zum Modden ist, aber dass die aktuelle Waffe eine Ausnahme ist. Er betont, dass er die M1A nur wegen einer Quest spielt, die vorgibt, Leute auf 60 Meter mit dieser Waffe zu erschießen, mit Schalldämpfer und Scope. Er überlegt, ob er für die Quest Shoreline oder Aston spielen soll, da Factory schwierig ist mit 60 Metern. Es wird kurz über den Halbdra und die Armut auf Factory gesprochen. Der Streamer nimmt einen Laddy für die Hosentasche mit und bemerkt, dass Tarkov ganz anders aussieht. Er will die Wied nicht abgeben und spricht über Mittelohrentzündung, Sinusitis und andere Beschwerden. Er vermutet, dass sein BIOS-Floor ein Problem sein könnte.
Sniper-Kill, Map-Auswahl und BIOS-Update
01:56:24Der Streamer erinnert sich an einen schönen Kill, bei dem er einen Sniper gefunden und ausgeschaltet hat. Er stellt fest, dass es momentan nicht gut läuft und überlegt, die Map zu wechseln. Er betont jedoch, dass er nichts überhasten muss und die Quest locker angehen kann. Es wird überlegt, wie alt das BIOS für das AI-Wave ist und ob es ein Problem mit zu viel Spannung von den Boards gibt. Der Streamer vermutet, dass es sich eher um Pech handelt als um einen Fehler. Er erklärt, dass es ungewöhnlich ist, dass eine CPU erst eine Weile funktioniert und dann plötzlich stirbt. Er weist darauf hin, dass die meisten CPUs entweder von Anfang an nicht funktionieren oder einfach funktionieren. Er schließt daraus, dass es sich wahrscheinlich um einen unglücklichen Zufall handelt.
Technische Diskussionen und Überlegungen zu Hardware-Konfigurationen
01:58:55Es beginnt eine Diskussion über den Stromverbrauch von Hardware, wobei die Frage aufgeworfen wird, wie realistisch hohe Wattzahlen wie 700 Watt für einzelne Komponenten sind. Es wird angemerkt, dass kurzzeitige Spitzenbelastungen möglich sind, aber die Dauerlast und Spannungsversorgung der CPU eher das Problem darstellen könnten, insbesondere durch Übertaktung seitens des BIOS. Es wird auch kurz auf die Verfügbarkeit von Grafikkarten wie der 5080 und der 4090 eingegangen, wobei die Schwierigkeit der Verfügbarkeit betont wird. Ein Zuschauer berichtet von Problemen mit der Bildschärfe während des Spielens von Tarkov, was auf Encoding-Probleme zurückgeführt wird, insbesondere bei schnellen Bewegungen und kontrastreichen Bildern. Es wird erläutert, dass der Encoder Schwierigkeiten hat, die Details bei solchen Szenen zu verarbeiten, was zu Unschärfe führt. Der Streamer äußert sich dazu, dass er sich in Tarkov schwer tut, Dinge zu erkennen, da er das Spiel als unangenehm dunkel empfindet und die Kontraste schlecht sind.
Spielerlebnisse und Reflexionen über Streaming-Motivation
02:08:18Der Streamer berichtet, dass er bis spät in die Nacht gespielt hat und nun Customs in Tarkov erkunden wird. Er reflektiert über seine Position in den Top 100 Deutschlands und sieht dies als kurzzeitigen Motivationsschub, obwohl er betont, dass er sich auf sein eigenes Spiel konzentriert und nicht stark mit anderen auf der Plattform vergleicht. Er erwähnt, dass er ein monatliches Reporting macht, um seine Fortschritte und Möglichkeiten für Werbepartnerschaften zu überblicken. Es wird klargestellt, dass die Kategorie Just Chatting nicht abwertend gemeint ist, sondern lediglich nicht zum eigenen Streaming-Stil passt, da sie zu unspezifisch ist. Der Streamer vergleicht dies mit einer zu allgemeinen Shooter-Kategorie für Tarkov. Er äußert sich kritisch über die Schwierigkeit, Gegner im Spiel zu erkennen, und die daraus resultierenden frustrierenden Situationen, in denen Schüsse nicht wie erwartet wirken.
Hardware-Empfehlungen, Frame Generation und Server-Client-Problematik
02:23:18Es wird eine Frage zur Wahl zwischen einer 5080 und einer 7900 XTX beantwortet, wobei der Streamer Nvidia Reflex als Vorteil der Nvidia-Karte hervorhebt, besonders im Bezug auf Streamer-Anwendungen. Er lobt die 7900 XTX jedoch als eine gute Karte mit viel Videospeicher. Es folgt eine Diskussion über Frame Generation, wobei der Streamer seine positiven Erfahrungen mit Fluid Frames teilt und betont, dass die Technologie sich verbessert hat und nicht pauschal schlecht ist. Er empfiehlt den Test-UFO-Test, um die Unterschiede visuell zu beurteilen. Der Streamer erklärt, dass Frame Generation funktionieren kann, um die Gleichmäßigkeit des Bildes zu verbessern und das Zielen zu erleichtern, insbesondere bei niedrigen Frameraten. Es wird die komplexe Thematik zwischen Server und Client bezüglich Latenzen im Netzwerk angesprochen und betont, dass der Input-Lag etwas anderes ist als die Internetlatenz. Abschließend wird die Problematik von Tag auf als Live-Benchmark kritisiert, der zum Verkauf teurer Computer beiträgt.
Detaillierte Auseinandersetzung mit Latenz, Server-Client-Interaktion und Cheating-Vorwürfen
03:18:53Der Streamer erklärt, dass die Thematik der Latenz und Server-Client-Interaktion sehr alt ist und verweist auf frühere Counter-Strike-Versionen, in denen man Kantenglättung und Interp deaktivieren konnte, um die tatsächliche Serverposition zu sehen und schneller zu reagieren. Er betont, dass dies nichts mit den Frames zu tun hat. Er erläutert, wie Counter-Strike Headshots hinter der Ecke bestätigen kann, wenn der Server die perfekte Zielerfassung nachträglich verarbeitet. Der Streamer betont den Unterschied zwischen Server-Client-Latenzen und Input-Lag, wobei erstere idealerweise bei 20-30 Millisekunden liegen sollten. Im weiteren Verlauf des Streams äußert der Streamer Frustration über das Spielgeschehen, insbesondere über Situationen, in denen er das Gefühl hat, unfair behandelt zu werden oder auf Cheater zu treffen. Er berichtet von Schwierigkeiten, Gegner auf Entfernungen über 60 Metern zu finden und zu treffen, und äußert den Verdacht, dass einige Spieler möglicherweise Speedhacks oder andere unerlaubte Hilfsmittel verwenden. Trotz dieser Schwierigkeiten versucht er, positiv zu bleiben und sich auf die erreichten Kills und Erfolge zu konzentrieren.
EFT-Erfahrungen und Schummelei
04:08:46Es gibt viele Probleme in EFT, sowohl serverseitig als auch durch Schummelei. Es wird nicht den ganzen Tag über EFT-Themen gejammert, aber es passiert wirklich viel Quatsch. Es gibt Situationen, in denen man ständig aus der Ferne entdeckt wird und der Verdacht auf Schummelei entsteht. Eine normale EFT-Begegnung, bei der man jemanden entdeckt, beschießt und die eigene Body Armor einen rettet, wird als positives Spielerlebnis hervorgehoben. Solche Erlebnisse, bei denen man sich nicht über den Tod beschwert, weil man den Gegner gesehen und beschossen hat, werden geschätzt. Es wird auch erwähnt, dass der Kauf eines teuren Marktroom-Keys für eine Quest eine Ursache-Wirkung-Betrachtung erfordert, aber letztendlich in Ordnung ist, da die Quest nun abgeschlossen ist. Trotz finanzieller Engpässe wird betont, dass Geld in Tarkov kommt und geht und es eigentlich egal ist.
Vermutungen über Hacking und Thermal-Nutzer
04:15:42Es wird vermutet, dass einige Spieler eher ESP (Extra Sensory Perception) als Thermal nutzen, da Thermals schwer zu bekommen und möglicherweise rausgepatcht sind. Der Eindruck entsteht, dass Hacking häufiger vorkommt als die Nutzung von Thermals. Nach einer kurzen AFK-Pause wird ein Minigame im Chat angekündigt, bei dem die Zuschauer "Jump" eingeben sollen. Der Gewinner soll für seinen Einsatz mit Ruhm und Ehre belohnt werden. Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, dass Zuschauer heute und morgen noch Heide und Deke schauen können. Abschließend wird sich für die Unterstützung bedankt und festgestellt, dass 5 Millionen angesehene Stunden nur wegen der Zuschauer erreicht wurden.
Technische Erklärungen zu V-Sync und G-Sync
04:45:38Es wird ein kurzer Abriss zu V-Sync und G-Sync gegeben. V-Sync lässt den Nutzer warten, bis das Bild stabil ist, was zu Input Lag führt. G-Sync kommuniziert mit der Grafikkarte, um die Hertz-Zahl anzupassen, wodurch Frames vollständig dargestellt werden, ohne zu warten. G-Sync wird als gut und V-Sync als schlecht bewertet. FreeSync bzw. AdaptiveSync für AMD wird als das Äquivalent zu G-Sync erwähnt. Es wird erwähnt, dass man noch zwei Kills für die Test Drive Quest benötigt. Es wird festgestellt, dass es auch mal schlecht laufen muss, da EFT sonst nicht EFT wäre. Nach einigen coolen Kills und einer erfolgreichen Runde, auch wenn ein Kill keine 60 Meter entfernt war, wird eine Essenspause angekündigt, während Clips gezeigt werden.
Warnung vor DLSS 4 Modifikationen und Bannrisiko
05:25:56Es wird vor der Nutzung von DLSS 4 in Tarkov gewarnt, da dies als File-Modification gilt und zu einem Bann führen kann. Diese Information stammt von Applesore, einem Community-Verwalter auf Discord. Es wird davon abgeraten, mit DLSS 4 zu spielen, da dadurch Dateien des Spiels verändert werden, was mit dem Injizieren eines ESP vergleichbar ist und erkannt werden könnte. Offiziell wird DLSS 4 nicht unterstützt und die Entwickler warnen vor einem Bann. Es wird klargestellt, dass Escape from Tarkov zwar in der offiziellen Whitelist von Nvidia für den DLSS 4 Override Super Resolution steht, aber die Warnung von Applesore weiterhin besteht. Die Zuschauer werden informiert und können selbst entscheiden, was sie tun möchten.
Wilder Start in den Februar und Streampläne
06:18:13Es wird ein wilder Start in den Februar angekündigt und darauf hingewiesen, dass der Streamer möglicherweise morgen nicht live sein wird. Da die Kinder flachlagen und das Wochenende ausgefallen ist, wird überlegt, ob morgen früh etwas gemacht wird. Es wird betont, dass der Streamer normalerweise jeden Samstag, Sonntag, Montag, Mittwochnachmittag und Freitag für die Zuschauer da ist. Es wird sich für die Unterstützung bedankt und betont, dass die erreichten Streaming-Stunden etwas Besonderes sind, was mit Kontinuität, Größe und der Anzahl der Leute zu tun hat, die Bock auf den Streamer haben. Abschließend wird auf den Berg94 verwiesen und die Zuschauer werden gebeten, ihm einen Gruß dazulassen. Es wird ein schöner Sonntag gewünscht und angekündigt, dass der Streamer eine Runde vor die Tür gehen wird. Es wird sich für die Subs, Follows und die gute Laune bedankt und betont, dass der Streamer gerne hier ist und eine geile Zeit hat.