Timmy Gameplay, dann ne Runde fahrn?
Tarkov & Delta Force: Audio-Setup, Patch Notes, Arena-Kritik und Gameplay

acid_fired optimiert Audio in OBS und analysiert Patch Notes, wobei die Kritik an Arena und deren Einfluss auf Tarkov im Vordergrund steht. Delta Force wird mit anfänglichen Schwierigkeiten gespielt, Taktiken werden besprochen. Es folgen Diskussionen über Loot, Spielmechaniken und Streaming-Motivation, bevor zu Drive Beyond Horizons gewechselt wird.
Audio Setup und Patch Notes Analyse
00:05:54Es wird das Audio Setup in OBS angepasst, um die wichtigsten Audioquellen besser im Blick zu haben, indem die Reihenfolge alphabetisch geändert wird. Nach einem Neustart von OBS wird das neue Setup als gelungen bewertet. Anschliessend werden die Patch Notes analysiert und festgestellt, dass ein Battle Pass für Arena eingeführt wurde, der kostenlos ist. Der Streamer äußert sich kritisch darüber, dass Tarkov-Updates in den Arena-Patchnotes enthalten sind, was den Eindruck erweckt, dass Arena die Hauptentwicklung ist und Tarkov nur nebenbei behandelt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, warum ein branchenprägendes Spiel wie Tarkov zugunsten von Arena vernachlässigt wird, das kaum Anklang findet. Der Streamer berichtet von einer negativen Erfahrung mit Arena, bei der er nach nur einer Runde frustriert das Spiel beendete. Die Überarbeitung von Rev-Tasks und neue Workbench-Crafts werden kurz erwähnt, wobei der Fokus weiterhin auf Arena-bezogenen Inhalten liegt. Es wird kritisiert, dass Tarkov mehrere Stunden offline sein muss, weil die Arena-Updates über die gleiche Datenbank laufen. Der Streamer fragt sich, ob seine negative Haltung gegenüber Arena zu extrem ist, betont aber, dass ihn das Spiel einfach nicht interessiert.
Spielauswahl und Technische Probleme
00:23:12Es wird überlegt, ob Delta Force oder eine Runde Autofahren gespielt werden soll, woraufhin eine Abstimmung im Chat gestartet wird. Der Streamer erklärt, warum er im Urlaub eine deutsche Tastatur benutzt und die Schwierigkeiten, die dadurch entstehen. Delta Force gewinnt die Abstimmung, aber es muss noch geprüft werden, ob das Spiel gepatcht werden muss. Währenddessen wird festgestellt, dass Tarkov bis 15 Uhr offline sein soll, was für Unmut sorgt. Nach der Installation von Delta Force werden Discord-Einstellungen angepasst, um Probleme mit der Audioqualität zu beheben. Ein Zuschauer namens Nico wird ins Spiel eingeladen, und es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der Verbindung und den Spieleinstellungen. Es wird eine Runde Delta Force gestartet, und der Streamer äußert sich unsicher über seine Fähigkeiten in diesem Spiel. Es gibt Probleme mit der Steuerung und der Übersichtlichkeit des Spiels auf dem Notebook-Bildschirm.
Delta Force Gameplay und Taktik
00:33:40Das Delta Force Gameplay beginnt mit einigen Schwierigkeiten, da die Orientierung und das Zielen ungewohnt sind. Es wird über Spawnpushing und die Positionen der Gegner diskutiert. Der Streamer fühlt sich überfordert und kämpft mit der Steuerung. Es wird überlegt, ob ein Coach gesucht werden soll, um das Spiel besser zu verstehen. Taktiken werden besprochen, und es wird versucht, die Positionen der Gegner zu lokalisieren. Ein Teammitglied wird gerettet, und es wird über den weiteren Plan diskutiert. Es wird festgestellt, dass es sich bei einigen Gegnern um Bots handelt, die von einem Event stammen. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und erklärt sein Setup. Es wird über die Lootmöglichkeiten auf der Karte gesprochen und festgestellt, dass diese oft schnell von anderen Spielern geplündert werden. Die Bedeutung des Gewinnens, um nicht pleite zu gehen, wird hervorgehoben.
Arena Diskussion und Gameplay
00:42:14Es wird über den Battle Pass gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob Arena gespielt werden muss, um Skins zu erhalten. Der Streamer äußert erneut seine kritische Haltung gegenüber Arena und dem Zwang, das Spiel zu spielen, um bestimmte Belohnungen zu erhalten. Es wird überlegt, wie die Bots in Arena im Vergleich zu Tarkov sind und ob sie eine größere Herausforderung darstellen. Ein Zuschauer wird ins Spiel eingeladen und mit einer besseren Waffe ausgestattet. Das Team landet in Barracks und gerät in einen Kampf, bei dem ein Gegner ausgeschaltet wird. Es wird über die Anpassungen der HK in dem Spiel diskutiert. Das Team bewegt sich weiter und gerät in weitere Schießereien, bei denen Taktiken und Positionen besprochen werden. Der Streamer wird von einer Granate getroffen und muss gerettet werden. Nach einem erfolgreichen Kampf wird über die Lootverteilung und die weitere Vorgehensweise diskutiert. Ein Teammitglied hat technische Probleme und muss reconnecten.
Battle Pass Kritik und Arena-Zwang
01:09:15Es wird über den Battle Pass und den damit verbundenen Arena-Zwang diskutiert. Der Streamer kritisiert, dass man Arena spielen muss, um Skins und andere Belohnungen in PvE zu erhalten. Er äußert Unverständnis darüber, dass die Entwickler ein erfolgreiches Spiel wie Tarkov vernachlässigen und stattdessen auf ein unbeliebtes Spiel wie Arena setzen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum PvE-Spieler gezwungen werden, Arena zu spielen, um bestimmte Inhalte freizuschalten. Der Streamer berichtet von seinen eigenen negativen Erfahrungen mit Arena und seiner Frustration über den Modus Last Hero. Es wird diskutiert, dass Arena ein Spiel ist, das nur skaliert, wenn man es regelmäßig spielt, und dass Gelegenheitsspieler schnell überfordert sind. Es wird verglichen, wie sich Arena im Vergleich zu anderen PvP-Shootern wie Counter-Strike anfühlt, und festgestellt, dass die Random Experience in Arena aufgrund fehlender standardisierter Callouts noch schlechter ist. Abschließend wird die Performance von Arena kritisiert, insbesondere für Spieler mit älteren Computern.
Diskussion über Tarkov Arena und Auswirkungen auf Tarkov
01:18:56Es wird über Streamer-Empfehlungen beim Modifizieren von Waffen gesprochen. Die Spielerzahlen von Tarkov Arena sind unbekannt, aber es wird vermutet, dass sie nicht allzu hoch sind. In Tarkov gibt es mehr Abwechslung durch Looten und Questen, während Arena sich auf das Schießen konzentriert, was zu sich wiederholenden Begegnungen führt. Arena wird kritisiert, da BSG den Stecker ziehen hätte sollen, da es einen großen Einfluss auf Tarkov hat, indem es das Leveln beschleunigt. Es wird vorgeschlagen, Arena als DLC in Tarkov zu integrieren, um den Einfluss auf das Hauptspiel zu reduzieren. Die Community scheint geteilter Meinung über Arena zu sein. Der Streamer äußert den Wunsch, dass Tarkov Arena und PvE entfernt werden sollten, da sie der Community nicht guttun. Er schlägt vor, PvE-Runden freikaufen zu können, um das Problem des festen Vibes zu lösen. Die ewigen Wiederholungen der Kappa-Quests nerven, aber das Wipe-Happening mit der Aufmerksamkeit ist cool. Die Lobbys werden immer leerer, da die Leute schneller keinen Bock mehr haben. Viele ehemalige Tarkov-Streamer haben aufgehört, weil es immer das Gleiche ist.
Gefechte und Taktiken im Spiel
01:39:24Der Streamer gerät in einen Kampf im Keller und wird von einem Gegner überrascht. Er stirbt durch einen Flammenwerfer, obwohl er den Gegner zuvor getötet hat. Es wird über die Verwendung von Taschenlampen-Modi und Makros diskutiert. Der Streamer holt sich ein Elite-Ticket, kann es aber nicht spielen. Er findet in einer Kiste ein Kaffeemaschinen-Set und ein Spinosaurus-Clown-Fossil. Es wird überlegt, ob sich ein Push zum Besucherzentrum lohnt, da der Boss dort ist. Der Streamer wird von einem Gegner überrascht und getötet. Es wird über das Kopfdrehen in Tarkov und das Verstecken von Lootrunnern diskutiert. Der Streamer will Tag aufspielen, hat aber resettet. Er vermutet Gegner bei der Substation oder zwischen Parking und Visitor Center. Es wird überlegt, ob der Kellerbereich im Admin neu ist. Es gibt blauen Rauch, der auf Airdrops hindeutet. Der Streamer wird gescannt und gerät in einen Kampf mit einem anderen Team. Er stirbt und bedankt sich bei seinen Mitspielern für die Games.
Diskussionen über Spielmechaniken und Vorlieben
01:58:29Der Streamer findet einen Ledex, freut sich darüber, findet es aber eklig, wenn man das an ihm verwendet. Er testet eine Streamer-Modifikations-Waffe und muss kurz AFK. Es wird über die Schwierigkeit von Delta Force auf einem 17-Zoll-Monitor gesprochen. Ein dritter Spieler kommt hinzu. Der Streamer spielt eine gelootete Waffe ohne Laser. Es wird vermutet, dass der Boss kommt. Der Streamer stirbt, aber sie haben den Boss besiegt. Er wird Arena nur wegen des Battle Passes spielen, nicht weil er Lust darauf hat. Ein Team ist in der Loot-Raum-Tür. Es wird überlegt, ob Bots Türen öffnen können. Der Streamer stirbt und vermutet, dass ein Gegner auf dem Balkon war. Er findet einen Skater-Helm und würde gerne eine SR 25 spielen. Es wird über Hidden Rank und Matchmaking diskutiert. Der Streamer vermutet, dass sie aufgrund seines Rangs in niedrigere Lobbys kommen. Er wird von einem Gegner beschossen und stirbt. Die Frau ist gerade einkaufen und er kann ein bisschen zocken. Er findet eine graue Maus. Es wird über die mangelnde Belohnung in Delta Force Raids diskutiert. Es wird überlegt, Aufträge zu machen, um mehr Reward zu bekommen. Der Streamer hat noch keinen erschossen und findet das kacke. Er wird von einer Rakete getroffen und findet den Safe cool. Er startet Delta Force als Admin, damit die Key Binds funktionieren. Der Mate tötet sich in einen Bot.
Actionreiche Raids und Strategieüberlegungen
02:23:59Der Streamer nimmt eine SRF25 mit. Ein Airdrop kommt. Der Streamer tötet mehrere Gegner und wird geflasht. Er krabbelt zurück und wird von seinem Mate geheilt. Sie looten die Gegner und nehmen deren Ausrüstung. Der Streamer überlegt, mehr Money mitzunehmen. Er fragt sich, ob der Rando seine Rüstung geklaut hat. Sie gehen zum Exit. Der Rando hat nichts gemacht und trotzdem gelootet. Der Streamer hat zwei Gegner getötet. Es wird über Repair-Kits in Tarkov diskutiert. Der Streamer findet die Runde witzig, da er zwei Kills gemacht hat. Er steigt in Gold 3 auf. Er spielt die gleiche Waffe mit besserer Munition. Er fragt, ob Helme mit Kopfhörern etwas bringen. Er muss kurz AFK. Der Streamer wundert sich, warum seine Kamera so komisch am rumpixeln ist. Er vergisst jedes Mal, dass er 60 Frames haben möchte. Er ist wieder da und ready. Es gibt zu viel rumgeklicke und das Menü ist schlecht. Er hätte lieber ein Game, was anständig geflickt wird, wo das Menü shit ist. Er hätte mega Bock gehabt, Tarkov zu machen wegen dem Reset. Sie pushen nach ganz oben im Tunnel. Der Streamer stirbt, da er zu schnell aufheben wollte. Er hätte auf sich spielen sollen. Das Aufheben geht nur, wenn man die Posi gut kennt. Er sagt dem Gegner komplett, wo er ist. Er fragt, wo man die Rüstungen holen kann, die man freischaltet. Er holt sich einen Helm und eine Weste. Er kann sich eine Elite holen. Grille Gustav abonniert für 47 Monate. Der nächste Stream wird wahrscheinlich erst sonntags sein. Sie wollen direkt atmen. Loot ist krass wenig. Er macht kein Plus, obwohl er nicht so krasses Gear spielt.
Loot-Economy und Spielerinteraktionen im Fokus
02:48:44Es wird über die aktuelle Loot-Situation im Spiel diskutiert, wobei der Eindruck entsteht, dass die Loot-Table angepasst wurde, um die Economy zu steuern, was zu weniger wertvollen Funden führt. Es wird spekuliert, ob dies am Rang, der Karte oder einer generellen Anpassung liegt. Der Fokus liegt auf PvP-Interaktionen und dem Looten von Spielern, da das Finden von hochwertigem Loot auf der Karte schwieriger geworden ist. Der Streamer äußert den Wunsch nach mehr On-Map-Events, wie dem Öffnen von Safes in Banken, um das Spielerlebnis zu bereichern. Es wird über die Bedeutung von Looten als Beschäftigung zwischen PvP-Kämpfen gesprochen und die Enttäuschung, wenn man nichts Wertvolles findet. Der Wallbreaker wird als Event im Spiel erwähnt, bei dem ein Safe geöffnet wird, was potenziell andere Spieler anlockt. Es wird festgestellt, dass selbst mit Keycards der Loot nicht zufriedenstellend ist und dass dies nicht nur der Eindruck des Streamers ist.
Quest-Fortschritt und Gameplay-Überlegungen
03:07:18Der Streamer setzt sich mit verschiedenen Aspekten des Spiels auseinander, darunter der Abschluss von Quests und die damit verbundenen Herausforderungen. Es wird die Schwierigkeit thematisiert, wertvolle Gegenstände zu finden, die für Quests benötigt werden, und die Notwendigkeit, bestimmte Orte auf der Karte zu besuchen. Der Streamer reflektiert über die veränderten Bedingungen im Spiel, insbesondere im Hinblick auf das Looten und die Notwendigkeit, sich auf das Looten von Spielern zu verlassen, anstatt auf das Finden von Ressourcen auf der Karte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die aktuelle Spielökonomie die Spieler dazu zwingt, sich stärker auf PvP zu konzentrieren, um an Ressourcen zu gelangen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Waffen und Ausrüstungsgegenständen, um seine Effektivität im Kampf zu verbessern. Es wird überlegt, wie man Quests effizienter abschließen kann, insbesondere solche, die das Sammeln von Gegenständen erfordern.
Wechsel zu 'Drive Beyond Horizons' und Diskussion über Streaming-Motivation
03:23:45Der Streamer wechselt das Spiel zu 'Drive Beyond Horizons' und spricht über die Bedeutung des Streamings während des Urlaubs. Er reflektiert über die Schwierigkeit, Quatsch-Games im normalen Streaming-Alltag zu zocken, da Tarkov in der Regel bessere Zuschauerzahlen bringt. Dies führt zu einer Diskussion über die Auswirkungen von Zuschauerzahlen auf die Motivation und die Entscheidung, welche Spiele gestreamt werden. Der Streamer spricht offen über den Einfluss von Sponsoring-Verträgen, die oft an Zuschauerzahlen gebunden sind, und wie dies die Wahl der Spiele beeinflussen kann. Trotzdem betont er den Wunsch, auch mal andere, weniger populäre Spiele zu spielen, um Abwechslung zu haben. Es wird kurz auf technische Aspekte des Spiels eingegangen, wie z.B. die Installation von Updates und die Anpassung der Grafikeinstellungen. Der Streamer interagiert mit dem Chat und beantwortet Fragen zum Spiel.
Tarkov-Update, Fahrzeugprobleme und Prestige-Überlegungen
04:15:11Der Streamer beendet das Spiel 'Drive Beyond Horizons' und kehrt zu Tarkov zurück, nachdem ein Update verfügbar wurde. Es wird kurz über Probleme mit dem Fahrzeug im vorherigen Spiel gesprochen, insbesondere die Schwierigkeit beim Lenken. Der Fokus verschiebt sich auf das Tarkov-Update und die damit verbundenen Erwartungen. Der Streamer startet eine Runde auf Ground Zero, stellt jedoch fest, dass die Map leer ist, was auf den Patch und die Tatsache zurückzuführen ist, dass viele Spieler das Update herunterladen. Es kommt zu einer frustrierenden Situation, in der der Streamer von einem Spieler getötet wird, der sich an einer unerwarteten Position befindet, was zu Diskussionen über Soundprobleme und unfaire Spielmechaniken führt. Der Streamer äußert seinen Unmut über das Backseat-Gaming im Chat und kündigt an, dass er in Zukunft Timeouts und Bans verteilen wird, wenn die Zuschauer weiterhin ungefragt Tipps geben. Es wird über die Bedeutung der Arena in den Patch-Notes gesprochen und wie sie in das Spiel integriert wird. Der Streamer reflektiert über seinen Prestige und bedauert, dass er keine eigenen Stats nach dem Prestige hat.