Subbackseatsonntag mit !wheel

Actionreiches 'Escape from Tarkov' mit 'Subbackseatsonntag' und Gewinnspiel

Subbackseatsonntag mit !wheel
acid_fired
- - 07:38:04 - 9.074 - Escape from Tarkov

Intensive Feuergefechte und taktische Manöver in 'Escape from Tarkov'. Herausforderungen und unerwartete Tode werden analysiert. 'Subbackseatsonntag' mit Gewinnspiel, Wheel und extrem scharfen Gummibärchen. Technische Anpassungen mit Kintronic. Diskussionen über Monitore, Grill und Spielmechaniken. Interaktion mit Zuschauern und Ankündigung von Pausen.

Escape from Tarkov

00:00:00
Escape from Tarkov

Erste Spielrunden und Kommunikation im Team

00:00:03

Die ersten Minuten des Streams sind geprägt von intensivem Gameplay in Ego-Shooter Manier. Es wird über erfolgreiche Kills und taktische Manöver gesprochen, wobei die Kommunikation im Team eine zentrale Rolle spielt. Es gibt Momente der Verwirrung, wer sich wo befindet, was zu kurzzeitigen Missverständnissen führt, die aber schnell aufgeklärt werden. Der Streamer kommentiert seine Müdigkeit und den Wunsch, später ein Nickerchen zu machen. Erwähnt wird auch ein Problem mit der Audiobox, das jedoch behoben werden kann. Es folgen weitere Auseinandersetzungen mit Gegnern, wobei der Streamer seine Fähigkeiten im Spiel unter Beweis stellt, unter anderem durch den Einsatz von Granaten. Er gibt Einblicke in seine bevorzugte Spielweise und Waffenkonfiguration, insbesondere im Hinblick auf die 'Pamkan', die durch lautes und selbstbewusstes Auftreten im Spiel Angst und Respekt einflößen soll. Es wird kurz auf die Möglichkeit der gemeinsamen Extraktion mit anderen Spielern eingegangen, was in einer freundlichen Interaktion mündet. Es wird die Schwierigkeit des Streamers hervorgehoben, sich in Büschen zu verstecken, im Gegensatz zu anderen Spielern.

Herausforderungen im Spiel und unerwartete Tode

00:10:34

Der Streamer erlebt herausfordernde Spielsituationen, darunter unerwartete Angriffe von Gegnern, die zu seinem Tod führen. Er analysiert die Situationen und reflektiert über seine Fehler, wie beispielsweise das Übersehen von Gegnern oder Kommunikationsprobleme im Team. Es wird auch über Serverprobleme und Synchronisationsschwierigkeiten gesprochen. Trotz der Rückschläge gibt der Streamer nicht auf und versucht, aus den Fehlern zu lernen. Er teilt seine Frustration über unglückliche Spielverläufe, bei denen er trotz guter Leistung durch unvorhergesehene Ereignisse besiegt wird. Es wird auch die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation betont, um in schwierigen Situationen bestehen zu können. Der Streamer spricht über seine Vorliebe für bestimmte Waffen und Taktiken und erklärt, wie er versucht, diese in seinen Spielstil zu integrieren. Er äußert sich auch kritisch über bestimmte Aspekte des Spiels, wie beispielsweise die Stärke bestimmter Waffen oder die Unfairness bestimmter Spielmechaniken.

Ankündigung des 'Subbackseatsonntag' mit speziellem Gewinnspiel

00:18:14

Der Streamer kündigt den 'Subbackseatsonntag' an, bei dem Abonnenten die Möglichkeit haben, das Spielgeschehen mitzugestalten. Als besonderes Highlight wird ein Wheel vorgestellt, an dem alle 10 Subs gedreht werden darf. Es werden spezielle Habanero-Gummibärchen erwähnt, die extrem scharf sind und wahrscheinlich nur einmalig im Stream verwendet werden. Der Streamer begrüßt zahlreiche Zuschauer namentlich und bedankt sich für ihre Unterstützung. Er geht auf die Besonderheiten des heutigen Streams ein, bei dem die Zuschauer durch ihre Abonnements aktiv am Geschehen teilnehmen können. Es wird betont, dass es sich um eine besondere Aktion handelt, um die Community zu beteiligen und für den Ioniq 5 zu sparen. Die Zuschauer werden ermutigt, sich aktiv am Chat zu beteiligen und ihre Ideen und Vorschläge einzubringen. Der Streamer erklärt die Regeln für das Wheel und die verschiedenen Gewinnmöglichkeiten, die es gibt. Er warnt jedoch vor den extrem scharfen Gummibärchen und betont, dass diese mit Vorsicht zu genießen sind.

Technische Probleme und Partnerschaft mit Kintronic

00:37:35

Es werden technische Probleme mit einer Aorus-Einblendung angesprochen, die nicht korrekt funktioniert. Der Streamer plant, sich mit dem zuständigen Ansprechpartner in Verbindung zu setzen, um das Problem zu beheben. Es wird auch die Partnerschaft mit Kintronic erwähnt, bei der es noch Anpassungen und Veränderungen geben wird. Der Streamer spricht über sein Streaming-Setup, das von Memory PC stammt und eine 4070 Grafikkarte enthält. Er erklärt, dass er schon länger mit Kintronic zusammenarbeitet und zufrieden mit den Produkten ist. Es wird auch auf die verschiedenen PC-Systeme von Kintronic eingegangen, die speziell für Tarkov optimiert sind. Der Streamer gibt Empfehlungen für Verbesserungen an den Systemen, wie beispielsweise mehr Arbeitsspeicher oder eine stärkere Grafikkarte. Er betont, dass die Systeme von Memory PC gut verpackt und funktionsfähig angekommen sind und er sie uneingeschränkt empfehlen kann. Es wird auch auf die Möglichkeit hingewiesen, die Systeme über einen Link mit seinem Namen und Logo zu erwerben.

Monitorfragen, DPI-Skalierung und Napoleon Grill

00:51:15

Der Streamer beantwortet Fragen zu Monitoren und erklärt die Unterschiede zwischen 25 Zoll und 27 Zoll Modellen mit 1440p Auflösung. Er empfiehlt, den Monitor nach der gewünschten Größe zu kaufen und bei Bedarf die DPI-Skalierung in Windows anzupassen. Es wird auch über den 24 Zoll Modus in 27 Zoll Monitoren gesprochen, der hauptsächlich für Pro-Gamer relevant ist, die Wert auf maximale Framerates legen. Der Streamer äußert sich zu einem Napoleon Phantom Freestyle Grill und betont, dass die Produkte von Napoleon bisher immer sehr brauchbar waren. Er erwähnt, dass ein Bekannter von ihm einen Napoleon Prestige Grill besitzt und sehr zufrieden damit ist. Es wird auch auf die Wahrnehmung im Spiel eingegangen, insbesondere auf den 'Perception Elite Geist', der als irreführend empfunden wird. Der Streamer spricht über die Schwierigkeit, bestimmte Gegenstände im Spiel zu finden und die Herausforderungen, die mit der Wahrnehmung im Spiel verbunden sind.

Ermahnungen im Chat und Wheel Spin Ankündigung

00:58:30

Der Streamer ermahnt einen Zuschauer im Chat, sich normal zu benehmen und droht mit einem Bann, falls dies nicht befolgt wird. Er erklärt, dass er keine Lust hat, sich vor 8 Uhr morgens mit solchen Dingen auseinanderzusetzen. Es wird auch auf ein Quiz im Stream eingegangen und die Frage, ob es immer so sei. Der Streamer kündigt den ersten Spin am Wheel an, nachdem Rondon das Wheel voll gemacht hat. Es wird über die lange Zeit gesprochen, die der Stream bereits läuft und wie krass 70 Monate sind. Der Streamer äußert sich besorgt darüber, dass Sachen auf US-Servern verschwinden und begrüßt Superfried im Stream. Er erzählt von einem Schreckmoment im Spiel, als er von einem anderen Spieler überrascht wurde. Der Streamer spricht über seine Erfolge im Spiel, darunter das Töten von Skepps und Spielern für Quests. Er erwähnt, dass er sich zwischen Pest Control und 80 Meter Kills entscheiden muss, da die Distanz in den Häusern nicht ausreicht.

Technische Probleme mit Windows Updates und Raid

01:07:40

Der Streamer spricht über technische Probleme, die durch ein Windows Update verursacht wurden und sein Streaming beeinträchtigen. Er empfiehlt den Zuschauern, ihre Update-History zu überprüfen und das Update gegebenenfalls zu deinstallieren. Es wird auch auf einen Artikel auf Heise verwiesen, der sich mit dem Problem befasst. Der Streamer äußert sich über einen guten Raid, obwohl er keinen Platz hat, um die Beute zu verstauen. Er zählt die Subs auf, um festzustellen, ob ein neuer Spin am Wheel möglich ist. Es wird über den Wert von Wires im Spiel gesprochen und der Versuch, diese zu verkaufen. Der Streamer räumt sein Inventar auf, um Platz für neue Gegenstände zu schaffen. Er spricht über verschiedene Quests im Spiel und die damit verbundenen Herausforderungen. Es wird auch auf den Flea Market eingegangen und die Tatsache, dass das Found-and-Raid-Ding entfernt wurde. Der Streamer erklärt, dass er sich derzeit nicht so sehr auf das Event Flinkball konzentriert, sondern lieber seine normalen Quests erledigt.

Habanero-Bär, Regenbogensonnenbrille und Grill-Experimente

01:17:33

Der Streamer bereitet sich auf den Habanero-Bär vor und hofft, dass er nicht gezogen wird. Er setzt eine Regenbogensonnenbrille auf und kommentiert, dass sie für den Drip fresh aussieht. Es wird eine Runde auf Reservi gestartet, wobei der Streamer feststellt, dass die Sonnenbrille das Lesen erschwert. Er beschreibt, wie man sich den Habanero-Bären vorstellen muss und betont, dass er extrem scharf ist. Es wird auch über den Laden gesprochen, in dem die Bären gekauft wurden. Der Streamer erzählt von seinen Grill-Experimenten und seiner Unzufriedenheit mit der Hitze beim letzten Mal. Er überlegt, ob er das Rost entfernen soll, um näher an die Brenner zu kommen. Es wird auch über die Verwendung von Planschern für Burger und Gemüse gesprochen. Der Streamer kommentiert die unterschiedlichen Farbeffekte, die er durch die Sonnenbrille sieht. Er überlegt, den Minenausgang als Gav zu benutzen, um sich die Gav-Geschichte zu sichern.

Bunker Part 2, Kokosberge und ekelhafte Jellybeans

01:27:01

Der Streamer plant Bunker Part 2 und überlegt, ob er noch Lust auf Reserve hat. Es wird sich bei neuen Abonnenten bedankt und es wird festgestellt, dass es für einen neuen Spin reicht. Es wird über Kokosberge gesprochen, die seine Frau mitgebracht hat und die er wahrscheinlich ekelhaft finden wird. Der Streamer verkauft Nüsse, um Platz in seinem Inventar zu schaffen. Er äußert seinen Unmut über die Konsistenz von Kokosprodukten. Es wird sich über den hohen Preis von Gegenständen im Spiel beschwert. Der Streamer hofft, dass sein letztes Wire endlich verkauft wird. Es wird sich bei weiteren Abonnenten bedankt und es wird festgestellt, dass wieder gedreht werden muss. Der Streamer hofft, dass er nicht den Bär zieht. Es wird über ekelhafte Jellybeans für Harry Potter gesprochen und die schlimme Erfahrung mit einer Seifen-Jellybean. Der Streamer nimmt eine orangefarbene Jellybean und befürchtet das Schlimmste. Er nimmt sich etwas zu trinken bereit, um den Geschmack schnell wegspülen zu können. Die Jellybean wird als extrem ekelhaft beschrieben und es wird sich gefragt, wer so etwas verkauft und warum das erlaubt ist.

Ekelhafte 'Erbrochenes'-Jellybeans und andere Geschmacksexperimente

01:33:01

Der Streamer probiert eine 'Erbrochenes'-Jellybean, die seinem Namen alle Ehre macht und ihn sichtlich quält. Der Geschmack wird als bodenlos ekelhaft beschrieben, schlimmer als Seife. Er überwindet den Geschmack nur, indem er sich einredet, dass es keine echte Kotze ist. Nach einer Sub-Aktion testet er eine orangefarbene Atzenbrille, die sich als unerwartet blendend herausstellt. Es wird kurz überlegt, Filter und virtuelle Filter zu kombinieren. Erwähnt wird, dass er beim nächsten Mod-Treffen allen eine Packung dieser Jellybeans als 'Goodie' schenken will. Er plant, Habanero-Gummibärchen als Scherz in eine normale Gummibärchenschüssel zu mischen, um die Reaktionen seiner Gäste zu filmen. Er entdeckt Nordseebär Lakritze für sich und schlägt eine Partnerschaft vor. Nach einer Runde im Spiel, die er als 'sinnbefreit' bezeichnet, kündigt er an, dass es nach der nächsten Runde Frühstück geben wird.

Technische Probleme und Taktiken im Spiel

01:44:31

Es werden kurz technische Probleme mit Windows-Updates angesprochen, die nicht nur ihn, sondern auch andere betreffen. Nach einem Neustart des Spiels wird die gute Beute hervorgehoben. Er erklärt seine Taktik, wie er Subs 'ködert', indem er eine lustige Situation schafft. Er betont, wie ekelhaft die Kotze-Jellybean war und dass er dachte, es wäre ein Scherzartikel. Er freut sich über mehr Platz im Spielinventar und bezeichnet es als 'krass'. Es wird überlegt, World of Tanks wieder zu spielen. Er erklärt, dass Quests nun 'Found in Raid' erfordern, was eine Änderung darstellt. Er plant, bestimmte Items für Quests zu kaufen, um diese schnell abzuschließen. Es wird ein kurzer Real-Life Break angekündigt, um nach dem Frühstück zu fragen. Er betont, dass der Kotze-Geschmack immer noch präsent ist.

Scharfe Gummibärchen, Partnerschaften und Spiel-Taktiken

01:58:21

Er erklärt, was Habanero-Bären sind und dass er sie gestern probiert hat, um seine Toleranz zu testen. Er beschreibt sie als extrem scharf, gerade noch an seiner Schmerzgrenze. Er scherzt über Gratiswerbung für Nordseebär und erwägt eine Partnerschaft. Er erklärt, dass das Spiel jetzt im Herbst ist, obwohl es August ist. Er kommentiert einen Kill im Spiel und vermutet einen Fake-Account aufgrund der Statistik des Gegners. Er kündigt eine kurze Skeptiker-Runde und dann Frühstück an. Er erklärt, warum er den Kill als krass empfand und nicht als normales Pech. Er erwähnt, dass alle 10 Subs ein Dreh am Subwheel stattfindet und er bereits Kotze essen musste. Er stellt fest, dass die Kotze-Jellybean nicht vom Rad genommen wurde, da die Auswahl zufällig ist.

Frühstückspläne, Spiel-Desync und Item-Diskussionen

02:25:23

Er erwähnt, dass es zum Frühstück Brötchen mit Pastrami gab. Hansa hat geriest, wodurch der nächste Dreh am Glücksrad näher rückt. Frühstück wäre jetzt toll, aber morgen steht eine Vorsorgeuntersuchung an. Er kommentiert einen Kill und vermutet Desync, aber im Rahmen dessen, was in Shootern üblich ist. Er erklärt seinen Plan, MAD-Dokumente zu holen, wurde aber von einem Gegner überrascht. Er findet Matching als Gap nicht lustig. Er plant, bis 6 Uhr zu streamen und dann aufzuhören. Er will nur die Knifte haben. Er nimmt die AK und legt sie beim ersten Gegner wieder hin. Er bedauert den Verlust seiner SKS, die ihm gut gefallen hat. Er schlägt vor, eine neue UPS-Cast zuzulegen, hat aber keine Lust diese zu modden. Er hofft, dass er keine Kotzbohne mehr ziehen muss, da ihm immer noch schlecht ist. Er wollte das seiner Freundin zeigen. Er ist sich sicher, dass jemand den Moment mit der Kotzbohne geklippt hat.

Diskussion über die GamesCon und Alternativen

03:42:49

Es wird über die GamesCon in Leipzig gesprochen, wobei die Erfahrung dort als nicht besonders positiv beschrieben wird. Die Menschenmassen und die Verkaufsgespräche an den Ständen werden kritisiert. Es wird erwähnt, dass der Besuch der Messe eher einem 'Durchlauferhitzer' gleicht, bei dem jeder schnell durchgeschleust wird. Trotzdem soll jeder hingehen, der Lust darauf hat. Als Alternative wird die Dreamhack in Hannover genannt, die im letzten Jahr positiv in Erinnerung geblieben ist. Eventuell wird auch die Kaktus als Alternative in Betracht gezogen. Der Streamer betont, dass es im Leben Wichtigeres gibt als solche Messen, aber jeder soll das machen, worauf er Lust hat. Es wird auch die Problematik des Schlangestehens trotz bezahlter Tickets angesprochen, was als bezahlte Werbeveranstaltung kritisiert wird. Ein Sternenburg wird als Getränk erwähnt.

Sub-Bait Sonntag und Community-Interaktion

04:00:40

Es wird angekündigt, dass heute ein 'Sub-Bait Sonntag' ist, an dem das Abonnieren des Kanals erwünscht ist. Subs dürfen heute auch backseaten. Es wird erwähnt, dass bereits Kotze gegessen werden musste. Es wird über den goldenen Kappa-Zug gesprochen, bei dem man für 100 Bits ein goldenes Kappa für 24 Stunden erhält. Jeder Sub oder 100 Bits ist das Minimum. Es wird ein Rad gedreht, um zu sehen, was passiert. Es werden Jelly Beans mit Kotzgeschmack erwähnt. Es werden Grüße an Skui ausgerichtet. Es wird überlegt, ein gutes Lied mit einem schlechten zu unterbrechen. Kingpinu199 hat für zwölf Monate abonniert. Es wird ein Ingwer-Shot getrunken. Es wird sich für die Unterstützung und Gebete bedankt. Der Streamer genießt die Twitch-Zeit und die coolen Menschen, die er kennengelernt hat. Es wird ein Aufruf gestartet, für ein goldenes Kappa 100 Bits auszugeben oder zu subben. Es wird überlegt, ob ein Subathon oder ein ähnlicher Quatsch veranstaltet werden soll.

Reserve-Pause und alternative Spielmodi

04:25:17

Es wird eine Pause von Reserve angekündigt, da keine Lust mehr besteht und stattdessen kurz auf Wutz eine Markierquest gemacht werden soll. Der Plan ist, den Scav zu resetten und auf Wutz die drei Dinger zu markieren. Es wird kurz AFK gegangen, um etwas zu trinken zu holen. Es wird ein komischer Geschmack im Mund erwähnt. Es wird ein Spiel mit der Community gestartet, bei dem die Zuschauer 'Jump' in den Chat schreiben sollen, um gemeinsam abzuspringen. Es wird überlegt, ob heute nochmal ein Dungeon-Crawler gespielt werden soll, bei dem die Chat-Interaktion eine Rolle spielt. Es wird ein Brotato-ähnliches Spiel erwähnt, bei dem jeder, der im Chat schreibt, als Gegner im Spiel erscheint. Es wird eine weitere Runde des Jump-Spiels gestartet. Der Streamer lobt Ninja für den Gewinn des Chatspiels.

Persönliche Einblicke und Fahrzeug-Diskussionen

04:41:32

Die Frau des Streamers schickt eine Nachricht, in der sie vorschlägt, in eine Zwiebel- oder Knoblauchzehe zu beißen. Es wird erwähnt, dass sie den Stream nicht verfolgt, sondern nur TikTok-Clips anschaut und sich fragt, warum die Leute zusehen. Es wird überlegt, Burger zu essen, da zu viel gekauft wurde. Es wird überlegt, was es sonst zu essen gibt. Es wird über Autos diskutiert, insbesondere über Mustangs. Der Streamer denkt darüber nach, sich einen Mustang zu kaufen, obwohl er unpraktisch ist. Es wird überlegt, ob man im Leben auch mal unvernünftig sein sollte. Alternativ wird ein Dodge Durango in Betracht gezogen. Es wird nach dem Eingang zum ehemaligen Radriebel-Exit gesucht. Es wird überlegt, ob ein Camaro oder Charger gekauft werden soll. Es wird überlegt, ob eine Reserve-Pause gemacht werden soll.

Lieferando Prime und Tarkov-Erlebnisse

05:36:21

Es wurde über die Möglichkeit gesprochen, bei Lieferando die Liefergebühren zu sparen, indem man Amazon Prime mit Lieferando verbindet. Dies sei kein Scherz und könne Geld sparen, wenn man online bezahlt. Es gab Diskussionen darüber, wie lange diese Funktion schon existiert. Anschließend wechselte das Thema zu Spielerlebnissen in Tarkov, wobei der Fokus auf unerwarteten Toden und Schwierigkeiten lag, Gegner zu sehen. Es wurde über die Suche nach bestimmten Gegenständen im Spiel gesprochen, insbesondere nach einer Spritze, und die Schwierigkeit, diese zu finden. Es folgte die Feststellung, dass sich die Positionen der Gegenstände im Spiel geändert haben und es möglicherweise ein Bug vorliegt, der das Finden erschwert. Abschließend wurde die chaotische Runde und die Ablenkung durch die Zuschauer thematisiert.

Erinnerungen an alte Käufe und Jobempfehlungen

06:12:23

Es wurde über die Wertschätzung langlebiger Produkte gesprochen, insbesondere über einen Rösle-Grill und NewBert-Lautsprecher, die auch nach Jahren noch als neuwertig empfunden werden. Es folgte eine Diskussion über den Verkauf von Hosen und Relais im Spiel, um Platz im Inventar zu schaffen. Anschließend gab es Jobempfehlungen im IT-Bereich, wobei von Java abgeraten und stattdessen React, Node und C-Sharp empfohlen wurden. Der Rat, anhand von praktischen Projekten zu lernen, wurde hervorgehoben, wie z.B. das Aufsetzen eines Home Assistants oder das Bauen von Docker-Images. Abschließend wurde die No-Sequel-Datenbank MongoDB erwähnt, bevor der Streamer ankündigte, essen zu gehen.

Diskussionen über Ingame-Mechaniken und Spielerlebnisse

06:25:43

Es wurde über die Platzierung von Inhalten gesprochen, die direkt von der Plattform stammen. Es folgte eine Diskussion über das Spiel 'Bomba', ein Koop-Spiel, bei dem man gemeinsam eine Bombe entschärfen muss. Der Streamer berichtete von einer Runde, in der er sich mit einem anderen Spieler über das Reparieren von Panels verständigte und diesen nicht angriff. Anschließend wurde die Suche nach einem Blutsample in Tarkov thematisiert, wobei der Streamer Schwierigkeiten hatte, dieses zu finden und sich über Backseat-Gaming lustig machte. Es folgte eine Diskussion über mögliche Verbesserungen für das Sub-Wheel und Vorschläge der Zuschauer, die jedoch abgelehnt wurden. Abschließend wurde über das Auffüllen von Heilgegenständen gesprochen, was der Streamer oft vergisst, und die damit verbundenen Änderungen im Spiel.

Wünsche für Bugfixes und Kritik an aktuellen Spielmechaniken

05:35:54

Es wurde nach Wünschen der Zuschauer für Bugfixes in Tarkov gefragt, wobei der Fokus auf altbekannten Problemen lag. Der Transit-Bug, der es ermöglicht, kostenlos von der Map zu kommen, wurde als Hauptproblem genannt, da er den Spielfluss stört. Der Sound im Spiel wurde als verbessert, aber immer noch zufällig beschrieben. Die Server wurden als aktuell akzeptabel eingestuft, obwohl es immer noch D-Sync-Probleme gibt. Es folgte eine Diskussion über die Performance von Streets und die damit verbundenen Hardware-Anforderungen, die einen Teil der Community ausschließen. Abschließend wurde die aktuelle Performance des Spiels kritisiert und mit einem Auto mit Zylinderkopfdichtungsschaden verglichen. Am Ende des Streams bedankte sich der Streamer für die Unterstützung und kündigte an, Zeit mit seiner Familie zu verbringen und Maya zu besuchen.