DROPS Earlybörd Stream
Öffentliche Kritik an Marathon-Streams und Entschuldigung für Fehlverhalten
Der Spieler entschuldigt sich öffentlich für einen Fehler, den er am Vortag gemacht hat, indem er einen Kollegen live angegangen ist. Er betont, dass dies nicht sein Stil sei und er den direkten Weg hätte suchen sollen. Gleichzeitig kritisiert er weiterhin Marathon-Streams, bei denen VODs in der Drops-Kategorie restreamt werden und somit die Kategorie für andere blockiert wird. Er ist der Meinung, dass solche Aktivitäten in die 'Just Sleeping'-Kategorie gehören und sieht dies als Betrug an kleineren Kanälen.
Öffentliche Entschuldigung und Kritik an Marathon-Streams
00:17:51Der Streamer entschuldigt sich öffentlich für einen Fehler, den er am Vortag gemacht hat, indem er einen Kollegen live im Stream angegangen ist. Er betont, dass dies nicht sein Stil sei und es ihm sehr leid tue, dies öffentlich gemacht zu haben. Er hätte den direkten Weg suchen und dem Kollegen privat schreiben sollen. Gleichzeitig kritisiert er weiterhin Marathon-Streams, bei denen VODs in der Drops-Kategorie restreamt werden und somit die Kategorie für andere blockiert wird. Er ist der Meinung, dass solche Streams in die 'Just Sleeping'-Kategorie gehören sollten und sieht dies als Betrug an kleineren Streamern, denen so die Chance genommen wird, oben mitzuspielen. Er bereut lediglich, dies öffentlich gemacht und nicht direkt mit dem Betroffenen kommuniziert zu haben.
Diskussion über RAM und Performance bei Escape from Tarkov
00:24:51Es wird über die technischen Anforderungen von Escape from Tarkov gesprochen, insbesondere im Hinblick auf RAM und Performance. Für das Spielen auf 'Streets' werden über 32 GB RAM empfohlen, idealerweise 64 GB, um die maximale Leistung aus CPU und GPU herauszuholen. Es wird erwähnt, dass ab 42 oder 44 GB RAM kein signifikanter Unterschied mehr festzustellen sei, die logische Konsequenz jedoch 64 GB sei. Der Streamer stellt fest, dass die Performance des Spiels mit der Version 1.0 nicht besser geworden ist, sondern eher gleichbleibend schlecht oder sogar schlechter. Es wird auch darauf hingewiesen, dass AMD X3D CPUs bei Tarkov aufgrund ihrer Memory-lastigen Natur gegenüber Intel CPUs im Vorteil sind, da Intel CPUs nicht die gleiche Leistung in diesem Bereich erreichen können.
Enttäuschung über Steam-Reviews und Kritikpunkte an Tarkov
00:33:56Die vielen negativen Reviews auf Steam für Escape from Tarkov werden diskutiert. Es wird vermutet, dass viele dieser Reviews nicht von neuen Spielern stammen, sondern von langjährigen Fans, die bereits in der Vergangenheit enttäuscht waren und nun ihre Kritik äußern. Obwohl viele der in den Reviews genannten Punkte zutreffend seien und Tarkov viel Angriffsfläche für Kritik biete, betont der Streamer, dass es für ihn dennoch ein Spiel sei, das er nicht missen möchte. Die Versprechungen von Steam Keys und die Verknüpfung des Steam-Accounts mit der alten Version des Spiels werden angesprochen, wobei der Streamer selbst keinen Steam Key benötigt und sich fragt, wie die Verknüpfung funktioniert.
Vorteile hoher Scav-Reputation und fehlende Infos zu Abo-Drops
01:42:56Es wird über die Vorteile einer hohen Scav-Reputation im Spiel gesprochen. Dazu gehören freundlichere Bosse gegenüber dem Scav, günstigere Taxipreise, besseres Loot bei Händlern und die Möglichkeit, Gegenstände teurer zu verkaufen. Eine hohe Scav-Reputation erleichtert Scav-Runden, da man weniger Geld verliert, wenn man 'Sell All' drückt. Es wird jedoch auch kritisiert, dass es immer noch keine Informationen darüber gibt, wie die 'Paid Subs' mit den Drops zusammenhängen sollen. Der Streamer sucht täglich nach Updates zu diesem Thema und findet die aktuelle Situation weiterhin 'superbeschissen'.
Kritik am Drops-System und Raids
02:09:14Der Streamer äußert starke Kritik am aktuellen Drops-System, das seiner Meinung nach dazu führt, dass größere Streamer die Drops-Kategorie blockieren. Er plädiert dafür, dass das System kleineren Streamern die Chance geben sollte, durch Aktionen mehr Zuschauer zu gewinnen, anstatt dass etablierte Kanäle die Kategorie dominieren. Er betont, dass es nicht die Pflicht eines Streamers ist, andere zu raiden, auch wenn es bei Drops unhöflich erscheinen mag. Persönlich legt er unterschiedliche Maßstäbe an bekannte und unbekannte Personen an, was zu einer selektiven Kritik führen kann. Er erklärt auch, dass er Raids von Kanälen mit weniger als zwei Zuschauern blockiert, da er in der Vergangenheit von vielen kleinen Kanälen mit nur einem Zuschauer geradet wurde, was zu einer Rekordzahl von 400 Raids in einem Stream führte. Er erwähnt, dass Early-Bird-Streamer wie er oft keine Raids erhalten, da die meisten anderen Streamer erst später aktiv werden.
Diskussion über OLED-Displays und In-Game-Helligkeit
02:17:51Es wird eine Diskussion über OLED-Displays und deren Vorteile bei der Darstellung von Schwarzwerten geführt, wobei die Möglichkeit besserer Schwarzabstufungen hervorgehoben wird. Der Streamer hat jedoch mit der Helligkeitseinstellung im Spiel zu kämpfen, insbesondere nach dem letzten Wipe und der Version 1.0. Er versucht, die optimalen Gamma-Einstellungen für den Stream zu finden, ohne dass helle Bereiche überstrahlt werden. Die allgemeine Beleuchtung im Spiel hat sich seit dem Wipe verändert, was zu einem kontrastreichen und oft als 'falsch' empfundenen Bild führt. Er ist verwirrt über die Dunkelheit im Spiel, besonders am Morgen um 7:34 Uhr, und vermutet, dass die Darstellung auch vom Endgerät der Zuschauer abhängt. Er hat noch keine perfekten Einstellungen gefunden, um die Sichtbarkeit für sich und die Zuschauer zu optimieren, da er das Gefühl hat, dass das Spiel zu dunkel ist und die Immersion eines 'dunklen Kellers' vermittelt, anstatt eine realistische Tageslichtumgebung.
Zukunftspläne für Tarkov und WoW-Event
02:34:42Der Streamer ist sich unsicher, wie lange er intensiv bei Tarkov bleiben wird. Er merkt an, dass ihm die sechs Wochen, in denen er andere Spiele gespielt hat, gutgetan haben und gezeigt haben, dass sein Kanal auch ohne Tarkov funktioniert. Obwohl er derzeit motiviert ist, seinen Charakter in Tarkov hochzuleveln, ist er sich nicht sicher, ob er jeden Wipe den saisonalen Charakter pushen wird, da dies auch von zukünftigen Änderungen im Spiel abhängt. Er erwähnt seine Teilnahme an einem kommenden WoW-Event, das von Papaplatte, Metashi und Hand of Blood organisiert wird. Zudem äußert er sich zum Drops-System, das seiner Meinung nach intransparent ist, da die offizielle News keine zeitliche Einschränkung für die Subscriptions-Drops angibt. Er bezeichnet das aktuelle System als 'Scam, promoted durch Streamer' und fordert eine Freigabe der Drops für alle, um die Situation zu verbessern.
Kritik an Game-Breaking-Bug und Vorschläge für Tarkov-Universum
03:51:25Der Streamer äußert starke Kritik an einem Game-Breaking-Bug, der seit zwei Jahren bekannt ist und es Spielern ermöglicht, Transits zu umgehen. Dieser Bug erlaubt es, das Spiel während des Ladebildschirms einer Transit-Zone zu beenden, um bei einem ungünstigen Fund wieder im Stash zu landen, anstatt auf der nächsten Map. Er bezeichnet dies als 'bodenlos' und 'maximal dumm gelöst', da es die Fairness des Spiels untergräbt und von vielen Spielern genutzt wird. Er schlägt vor, dass die Entwickler ihre Ressourcen nutzen sollten, um stattdessen 'Tarkov-Tetris' und 'Tarkov-Best-of-3' als Minispiele in den Ladebildschirm zu integrieren. Diese würden die Wartezeiten überbrücken und den Spielern ermöglichen, Highscores zu messen, ohne das Spiel verlassen zu müssen. Er betont, dass diese Minispiele direkt im Spiel integriert sein sollten, um eine nahtlose Erfahrung zu gewährleisten und das Problem der langen Matching-Zeiten zu adressieren.
Hardware-Empfehlungen und Partner-Promotion
04:35:00Es werden detaillierte Empfehlungen für Grafikkarten gegeben, wobei eine klare Präferenz für Modelle mit mindestens 16 GB Videospeicher geäußert wird, sofern das Budget es zulässt. Insbesondere wird die 5070 nicht empfohlen, stattdessen werden die 5070 Ti oder die 9070XT als bessere Alternativen genannt. Die 9070XT von AMD bietet dabei ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. Für günstigere Optionen werden die 5060 Ti oder die 5070 Ti vorgeschlagen, während die 5080 als gute, aber teurere Wahl gilt. Der Streamer nutzt die Gelegenheit, seinen Hardware-Partner Memory PC zu bewerben, bei dem man sich inspirieren lassen und Konfigurationen für neue Computer finden kann. Es wird betont, dass die 7900 XTX zwar eine leistungsstarke Grafikkarte ist, aber erst mit der 9000er Serie von AMD das Streaming-Game wirklich gut unterstützt wird, was für Video-Editing von Vorteil sein kann.
Herausforderungen im Spiel: Drops und Desync-Probleme
04:43:56Der Streamer beklagt sich über die Menge an Drops, die den Stash unübersichtlich machen und das Aufräumen erschweren. Während des Spiels treten immer wieder Probleme auf, die auf Desync oder andere technische Schwierigkeiten hindeuten. Es wird von Situationen berichtet, in denen Gegner scheinbar unbesiegbar sind oder Treffer nicht richtig registriert werden, was zu Frustration führt. Trotz mehrfacher Treffer sterben die Gegner nicht, und die Schadenszahlen scheinen nicht zu passen. Dies führt zu der Annahme, dass heute einfach nichts klappt, was Player-Kills angeht, und es fast verhext ist. Auch der hohe Ping auf US-Servern, obwohl der Streamer in Europa ist, trägt zur Verwirrung bei. Es wird vermutet, dass die Serverqualität generell schlecht ist und der Desync heute sogar noch schlimmer als gestern sei, was das Spielerlebnis erheblich beeinträchtigt.
Weitere Hardware-Beratung und Twitch Drops
04:59:24Die Diskussion über Hardware wird fortgesetzt, wobei spezifische Konfigurationen von Memory PC als Referenzpunkte dienen. Bei einem höheren Budget wird der 9800X3D als CPU-Upgrade empfohlen. Die Wahl der Grafikkarte zwischen der 799XX und der 5070 wird als Geschmacksfrage dargestellt, während 64GB RAM für Tarkov als 'Call' bezeichnet werden. Es wird erklärt, dass die Systeme betriebsfertig geliefert werden, inklusive Windows-Installation ohne Key, sodass der Nutzer nur seinen eigenen Key eingeben muss. Der Streamer erwähnt, dass sein eigener Streaming-PC von diesem Partner stammt und er sich aufgrund seiner Zufriedenheit für die Zusammenarbeit entschieden hat. Zudem werden die Zuschauer über die Verfügbarkeit von Twitch Drops informiert, die bis zum 28. gesammelt und bis zum 5. des Folgemonats abgeholt werden können, wobei es ab 12:30 Uhr neue Drops geben wird.
Kooperation im Duo und Audio-Verbesserungen
06:16:36Der Streamer begrüßt Leon, einen weiteren Spieler, für eine gemeinsame Duo-Runde. Es wird über die bisherigen Schwierigkeiten des Streamers bei Quests gesprochen, insbesondere bei Kills unter 25 Metern mit Bolt-Action-Rifles und Packer-Kills, die aufgrund von Desync und mangelnder Effektivität der Waffen frustrierend waren. Leon berichtet von schnellerem Fortschritt bei ähnlichen Quests. Die beiden Spieler tauschen sich über die aktuellen Probleme mit der Serverqualität und dem Desync in Tarkov aus, die weiterhin bestehen und das Spielerlebnis beeinträchtigen. Überraschenderweise wird die Audioqualität in diesem Wipe als verbessert wahrgenommen, obwohl es noch kleinere Bugs gibt, wie zu laute Geräusche oder eine ungewohnte Reichweite von Schalldämpfern. Trotz der Gewöhnungsbedürftigkeit wird die verbesserte Audio als positiv empfunden, da sie das Schleich-Gameplay realistischer macht.
Diskussion über das Töten von Player Scabs und Grenadier-Kills
06:39:28Es wird eine Diskussion darüber geführt, warum man Player Scabs tötet. Die Motivation dahinter ist, dass man es nicht mag, als PMC auf Player Scabs zu treffen und lieber gegen andere PMCs kämpft. Deswegen werden Player Scabs oft auf Cooldown getötet. Es wird auch über die Quest 'Grenadier' gesprochen, für die nur noch 5 Kills benötigt werden, was als cool empfunden wird. Besonders effektiv sind dabei Tripwires, die in engen Bereichen wie dem Ledex-Zelt platziert werden, wo Spieler nicht rennen können und so leichte Ziele werden. Es werden auch Erfahrungen mit Double Kills durch Granaten im Dorms geteilt, wobei das Werfen der Granaten als schwierig empfunden wird.
Erfolgreiche Quests und Vorbereitungen für weitere Raids
06:42:26Es wird berichtet, dass die 25 Kills für eine Quest am selben Tag erfolgreich abgeschlossen wurden, was als 'ganz easy' beschrieben wird. Die Freude über die Map 'Wurz' als Lieblingsmap wird geäußert, und es wird vorgeschlagen, den ganzen Tag dort zu spielen. Für die Quest 'Delivery from the Past' wurde ein Ordner besorgt, und es wird um Cover für einen geplanten Raid in der Factory gebeten. Es wird auch über Drops und Macro Keys gesprochen, wobei keine besonderen Drops in diesem Wipe erwähnt werden. Ein Pilgrim-Rucksack wurde in einem geöffneten Container gefunden, was aufgrund des geringen Platzes im Inventar zu einem 'Tetris'-Spiel führte.
Taktische Manöver und Kämpfe auf der Map
06:48:32Es wird festgestellt, dass man unter einem bestimmten Zelt auf der Map nicht mehr rennen muss, sondern normal durchlaufen kann, was einen vorherigen 'Spot' weniger effektiv macht. Ein Kampf beginnt, als Schritte gehört werden und ein Gegner am Felsen gesichtet wird. Der Gegner wird angeschossen, zieht sich aber zurück. Die Spieler beschließen, sich ebenfalls zurückzuziehen, um einen anderen Angriffswinkel zu suchen und sich zu heilen. Ein Gegner wird auf der Campseite gesichtet und angehittet, scheint aber gut ausgerüstet zu sein, da er den Schaden überlebt. Die Spieler versuchen, den Gegner von einem erhöhten Punkt aus zu flankieren.
Intensiver Feuerkampf und Eliminierung eines gut ausgerüsteten Gegners
06:52:40Der Gegner wird im Camp gesichtet, nahe einer Überzeltung mit Waffenkisten, wo manchmal eine M4 liegt. Nach einem Schusswechsel wird der Gegner eliminiert, was als 'Shooter Born' Kill schnell und krass beschrieben wird, da der Gegner eine 'Akazu' Waffe hatte. Es wird festgestellt, dass der Gegner, ein Bär, aggressiv gespielt hat, obwohl die Spieler zu zweit waren. Der Helmtreffer und der Unschärfe-Effekt des Helms werden als entscheidend für das Überleben des Spielers genannt. Die Entscheidung, den getöteten Gegner nicht zu looten, wird getroffen, da die Position zu offen und riskant ist. Stattdessen wird ein Dock-Tag mitgenommen und der Weg zum Checkpoint fortgesetzt, um den BTR zu überprüfen.
Suche nach Loot und strategischer Rückzug mit Flair
06:57:05Es wird eine Scaff-Leiche bei einem Stein mit Kisten gefunden. Die Frage nach einem schnellen Exit mittels Flair oder weiterem Loot wird gestellt, wobei sich für weiteren Loot entschieden wird. Eine Tank-Battery wird gefunden, was als guter Fundort in der Nähe des Exits hervorgehoben wird. Da der Spieler langsam ist, wird der Exit mit Green Flair geplant, um den Eindruck zu erwecken, bereits draußen zu sein. Ein taktischer Zwischenstopp zur Ausdauerregeneration wird eingelegt und der Partner wird gebeten, Deckung zu geben. Währenddessen wird im Chat das Auftauchen von Sturman und dessen schnelle SVD-Schüsse kommentiert, was als 'buggy' empfunden wird.
Analyse von Rüstungsabsorption und Spielmechaniken
07:02:27Es wird die Rüstungsabsorption von 365 bei einer Rüstung diskutiert, was als hoch empfunden wird. Die Mechanik, dass selbst bei vollständiger Penetration der Rüstung der Schaden als 'Full Absorbt' in den Statistiken gezählt wird, wird erklärt. Es wird vermutet, dass die Platte einmal getroffen wird und dies als Absorption zählt, bevor berechnet wird, ob sie penetriert wird. Dies wird mit früheren 'Doppelhits' bei High-Penetration-Munition wie Igolnik in Verbindung gebracht. Eine kurze AFK-Pause wird angekündigt, um etwas zu essen zu holen, während der Partner das Inventar aufräumt.
Diskussion über Waffen und Ausrüstung im Spiel
07:07:25Es werden zwei weitere Shooter-Born-Kills auf der Map erzielt, beide mit Headshots, was als notwendig empfunden wird, da Gegner sonst nicht umfallen. Die M80 Munition sollte dabei helfen. Das Hensol-Visier wird als gut befunden, während das Crusader Scope wegen seines 'Jesuskreuz'-ähnlichen Fadenkreuzes erwähnt wird. Es wird über das Gewicht von Waffenteilen wie dem Nachladehebel und dem Red Rebel spekuliert. Die Asymmetrie im Equipment-Raster wird bemerkt und als potenziell störend für Spieler mit OCD beschrieben. Die Spielmechanik wird als 'gelebtes Chaos' und 'Hardcore-Game' bezeichnet.
Intensive Kämpfe im Bunker und erfolgreiche Eliminierungen
07:11:02Es wird ein Sniper-Scab eliminiert, der sich komisch bewegte. Danach kommt es zu einem intensiven Kampf im Bunker, bei dem ein Spieler hinter Holzstapeln eliminiert wird. Ein zweiter und dritter Gegner tauchen auf, was zu der Erkenntnis führt, dass man auf die Holzstapel klettern kann. Die Schussgeräusche der AKS werden als 'geil' und 'richtig gut' beschrieben. Der Spieler muss sein Spiel neu starten, da es träge läuft. Die Drops laufen noch bis nächste Woche. Es wird über das Fehlen von Essen für die Katze gescherzt. Eine SKS wird erneut gespielt, und es wird über Helme gesprochen, wobei ein Dreierhelm für die Quest 'Reckman 2' benötigt wird. Ein Airdrop mit sechs Viererhelmen wurde erfolgreich gelootet, indem Smokes eingesetzt wurden.
Technische Probleme und Gameplay-Diskussionen
07:17:55Ein Neustart des Spiels wird empfohlen, da es Probleme mit 'GF' und 'Invalid User Profile' gab. Die Geräusche im Hintergrund bei Leon werden kommentiert. Es wird ein Problem mit fehlendem Audio im Spiel behoben. Die Vorliebe für schwarzen Tee gegenüber Kaffee wird erwähnt. Ein strategisches Vorgehen, bei dem der Partner von oben Deckung gibt, wird besprochen. Ein Sniper-Scab, der durch einen Felsen zu schießen scheint oder im Felsen feststeckt, wird beobachtet. Es kommt zu einem weiteren Feuerkampf bei den Holzstapeln, und der Spieler erleidet schwere Blutungen und muss sich heilen. Es wird vermutet, dass Sturman oder ein Player Scab hinter den Problemen steckt. Der Spieler stirbt schließlich, und die Waffe wird vom Partner mitgenommen.
Analyse der Raid-Ergebnisse und zukünftige Spielpläne
07:31:06Es wird festgestellt, dass in letzter Zeit mehr Spieler die Quest für Sturman machen, was zu mehr Action führt. Die Lever-Action-Waffe wird vorerst nicht mehr gespielt. Eine VPO 209 wird als gute Waffe eines getöteten Spielers erwähnt. Der 'Blaumannhelm' wird diskutiert. Es wird eine Pause von 'Dark and Darker' angekündigt, da 'Tarkov Only' für ein bis zwei Monate gespielt werden soll. Es wird über die Vor- und Nachteile von 'Dark and Darker' gesprochen, insbesondere über das ständige Nachspawnen von Spielern und die Schwierigkeit, Solo zu spielen, ohne immer der 'Assi' zu sein. Tetris oder Match 3 als Minispiel während der Matching-Time wird vorgeschlagen, um die Wartezeit angenehmer zu gestalten. Auch das Sortieren des Inventars und der Handel während der Wartezeit werden gewünscht.
Diskussion über Story-Ansatz und Sprachausgabe im Spiel
07:36:33Der Story-Ansatz des Spiels wird als cool empfunden, und der 'Money-Dump' für die Wirtschaft wird als positiv bewertet. Die Tatsache, dass die Story textbasiert ist, stört den einen Spieler nicht, während der andere es als 'Amiga 500 Gameplay' empfindet. Es wird gewünscht, dass die Texte zumindest auf Englisch vertont wären, da dies mit KI heutzutage ein geringer Aufwand wäre. Die russische Sprachausgabe wird als passend für das russische Setting empfunden, jedoch wird auch angemerkt, dass die PMCs Englisch sprechen. Die Möglichkeit, in den Bunker zu gehen oder weiter zu laufen, wird besprochen.
Intensiver Kampf im Bunker und Eliminierung eines Fünferteams
07:38:28Ein ZB14 wird genommen. Ein Kampf bricht aus, als Schritte gehört werden und ein Gegner ins Bad rennt. Der Spieler wird getroffen, kann aber den Gegner eliminieren. Es wird ein 'Items-Moving-Bug' erwähnt. Es kommt zu einem weiteren intensiven Kampf im Bunker, bei dem ein Fünferteam eliminiert wird. Insgesamt sind sieben Leute im Bunker tot, inklusive des Spielers selbst. Die Munition ist aufgebraucht, und es wird über die Waffen der getöteten Gegner gesprochen. Die Gegner fragten, ob der Spieler ein Cheater sei, was bejaht wurde. Die Leere der Map wird kommentiert. Das Zeug des Spielers wird in einem Bad versteckt, falls er stirbt.
Technische Tipps und Fortschritt im Spiel
07:46:10Es wird vorgeschlagen, den Launcher als Admin zu starten, falls Probleme auftreten. Die laufenden Drops werden überprüft. Der 'Factory Scout Reset' bringt 80.000 Rubel ein. Die Reputation scheint schneller zu steigen als im letzten Wipe. Es wird über die Entwicklung von 'Postman' als 'hacky tool' gesprochen. Es wird festgestellt, dass die Spieler schlechter sind, da nur Headshots erzielt wurden. Ein fehlendes Lavatory-Upgrade im Hideout wird bemerkt, und es werden fehlende Gegenstände wie Illumination-Lampen und CPU-Lüfter identifiziert. T-Fuel kann erst ab Level 120 gekauft werden. Es wird besprochen, ob man zusammenbleibt oder getrennte Wege geht, wobei die Präferenz für gemeinsame Runden geäußert wird, um nicht zu viel Zeit alleine zu verbringen. Der BTR wird für den Exit genutzt.
Diskussion über Arena-Zugang und GP-Coins
07:55:46Es wird klargestellt, dass man Arena separat kaufen muss, um Zugang zu erhalten. Die Kritik an der Verknüpfung von Arena-Vorteilen mit dem Hauptspiel wird geäußert, insbesondere für Spieler, die nur die Standardversion besitzen. Es wird gefragt, ob man ohne Arena-Besitz überhaupt 'Rev' freischalten und GP-Coins über die Rav-Quests erhalten kann. Es wird bestätigt, dass dies möglich ist, aber die Menge an GP-Coins, die man benötigt, ist im Hauptspiel schwer zu erreichen, da man nicht so viel für Rav questet. Die erfolgreiche 'Killer7'-Quest wird gefeiert, bei der sieben Gegner getötet wurden, darunter ein Fünferteam mit Mosins. Die Taktik, Gegner mit Granaten in der Hand zu überraschen, wird als effektiv beschrieben. Die Waffe RPK wird als gut befunden, auch wenn der Spieler sie nicht immer spielt.
Diskussion über Waffenpräferenzen und neue Waffe
08:00:50Es entbrennt eine lebhafte Diskussion über verschiedene Waffen im Spiel, insbesondere die RPK und AK-12. Der Streamer und sein Mitspieler tauschen sich über ihre Präferenzen und Erfahrungen aus. Dabei wird eine neue Waffe, die 545er, hervorgehoben, die als "insane" beschrieben wird. Sie ähnelt der Mutant, schießt jedoch 5.45er Munition und bietet eine deutlich höhere Feuerrate von 850, vergleichbar mit der M4. Die Waffe zeichnet sich durch gute Ergonomie und geringen Rückstoß aus, was sie zu einem potenziellen Favoriten macht. Es gibt zwei Varianten, eine schwarze und eine beige, wobei die schwarze ab Level 3 und die beige ab Level 4 bei Skia erhältlich ist. Die Spieler vergleichen die Feuerraten und Kaliber der Waffen und stellen fest, dass die neue 545er in vielen Aspekten die AK-12 übertrifft.
Unerwarteter Tod und Profilanalyse
08:07:17Nach einer kurzen Unterhaltung über Spielstrategien und Quests wird der Streamer unerwartet von einem Gegner getötet. Der Schuss kam von "drüben", und der Gegner wurde als "sniped" beschrieben. Der Streamer und sein Mitspieler sind verwirrt über die Situation, da sie den Schuss kaum gehört haben, was auf neue Schalldämpfer-Sounds hindeuten könnte. Der Gegner spielte mit einer M1A ohne Scope und verwendete M80A1 Munition, was als "krass" und "merkwürdig" empfunden wird, insbesondere da das Profil des Gegners eine sehr geringe Überlebenszeit aufweist. Es wird spekuliert, ob der Gegner das Scope absichtlich nicht auf der Waffe hatte, um es zu verstecken, oder ob er lediglich Test-Drive-Kills sammeln wollte und dann weitergerannt ist. Die Situation führt zu Frustration und der Entscheidung, es erneut zu versuchen, da der Tag bisher gut lief.
Optimierungsprobleme und Spaghetti-Code in Tarkov
08:18:38Es wird eine kritische Diskussion über die Optimierung von Tarkov geführt. Die Spieler äußern ihre Zweifel, ob das Spiel jemals vollständig optimiert werden kann, da es bereits so lange entwickelt wird und anscheinend unter einem "Spaghetti-Code" leidet. Es wird angemerkt, dass die Entwickler selbst zugegeben haben, die Kontrolle über den Code verloren zu haben, was sich in den unterschiedlichen Logiken und Features zwischen den verschiedenen Maps zeigt. Beispielsweise können auf einigen Maps Fenster durchbrochen werden, auf anderen nicht, oder Lichter können auf manchen Maps zerschossen werden und auf anderen nicht. Dies deutet darauf hin, dass der Code an verschiedenen Stellen "zusammengemanscht" wurde und über die Jahre immer komplexer und unübersichtlicher geworden ist, insbesondere durch den Wechsel von Entwicklern, die möglicherweise ohne ausreichende Dokumentation gearbeitet haben. Die Spieler sind der Meinung, dass der Zug für eine grundlegende Optimierung abgefahren ist und Unity als Engine für ein so großes Spiel nicht ideal ist.
Amüsante Erfahrungen mit Transit-Fahrten und Teamplay
08:38:24Die Spieler teilen amüsante Erfahrungen mit Transit-Fahrten im Spiel. Es wird erklärt, dass nur ein Spieler die Fahrt bezahlen muss, und es ist sogar möglich, dass nicht-Teammitglieder mitfahren können. Eine lustige Anekdote wird erzählt, bei der der Streamer in ein Fahrzeug stieg, in dem bereits drei andere Spieler saßen. Er gab vor, ein "Timmy" (ein unerfahrener Spieler) zu sein, um freundlich behandelt zu werden, was erfolgreich war. Die Spieler diskutieren auch über die Implementierung der Transits, die als "schlampig" beschrieben wird, da sie Client-seitig funktionieren. Dies führt dazu, dass Spieler, deren Client während des Map-Wechsels abstürzt, im Stash landen, anstatt auf der neuen Map. Diese technische Eigenheit führt zu Enttäuschung, als der Streamer und sein Mitspieler nach einer Transit-Fahrt nicht auf der erwarteten Factory-Map landen, sondern im Stash. Trotzdem nehmen sie es mit Humor und planen, die Factory-Quest später erneut in Angriff zu nehmen.
Diskussion über technische Probleme und Exploits in Tarkov
09:20:58Es wird über einen seit anderthalb Jahren bekannten Bug in Tarkov diskutiert, der dazu führt, dass Spieler bei einem Transit nicht korrekt aus der Map entfernt werden, was zu Problemen führt, wenn das Spiel abstürzt. Dieser Fehler wird von den Entwicklern nicht behoben, da sie angeblich Crashes befürchten, bei denen Gegenstände verloren gehen könnten. Es wird argumentiert, dass die Implementierung eines einfachen Tokens, der den Transitstatus speichert, das Problem lösen könnte, ähnlich wie bei Reconnect-Funktionen auf anderen Maps. Die aktuelle Situation wird als „Bullshit“ und „faule Ausrede“ bezeichnet, da der Bug von vielen Spielern ausgenutzt wird, um schnell von Maps zu gelangen, was dem Streamer zufolge nicht jedem bekannt ist und zu Verwirrung führt. Obwohl der Streamer normalerweise keine Bugs ausnutzt, findet er es wichtig, dass solche spielverändernden Fehler öffentlich bekannt sind, da sie das Spiel massiv beeinflussen.
Intensive Gefechte und Quest-Abschluss auf der Map
09:23:09Nach einer kurzen Diskussion über Taktiken und Bugs geht es direkt ins Gefecht. Der Streamer und sein Teammate müssen eine Quest abschließen und geraten dabei in mehrere hitzige Schusswechsel. Sie entscheiden sich, durch den Keller zu rennen, um eine Position zu erreichen, werden aber von einem Gegner überrascht, der sich unten befindet. Trotz der Gefahr wird die Position gepusht, um das Stashen zu ermöglichen. In einem weiteren Gefecht kommt es zu einem unerwarteten Tod durch einen Gegner namens Tagila, der als Boss gilt. Trotz des Rückschlags wird die Quest „Delivery from the Past“ erfolgreich abgeschlossen. Die Situation wird als „Fiebertraum“ beschrieben, und der Streamer ist erleichtert, die Quest hinter sich zu haben, obwohl er von einem „Arschloch“ gesnippt wurde.
Planung weiterer Raids und Reflexion über den Stream-Verlauf
09:26:55Nach dem Abschluss der Quest wird über die nächsten Schritte im Spiel gesprochen. Der Streamer hat eine AKSU und plant, eine Runde Customs zu spielen, um das BP-Depot zu erledigen. Es wird über fehlende Headsets und die allgemeine Ausrüstung des Scavs im Vergleich zum eigenen Charakter gescherzt. Der Streamer äußert, dass er nach ein oder zwei weiteren Runden wahrscheinlich aufhören wird, da er Anzeichen von Ermüdung spürt. Er betont, dass er am Freitag mehr Motivation haben wird, wenn er sich jetzt nicht durchquält. Obwohl die aktuelle Session mit seinem Teammate Spaß macht, ist sie nicht besonders erfolgreich in Bezug auf den Spielfortschritt, abgesehen von einigen Kills und dem Abschluss der Quest. Er reflektiert über die stressigen Tage und die anhaltenden Gedanken an frühere Fehler, die ihn belasten.
Erkundung von Maps und Entdeckung von Exploits
09:32:46Die Spieler erkunden die Map und entdecken dabei verschiedene Bereiche und potenzielle Gefahren. Es wird über das neue Red Dot für das Spectrascope gesprochen, das der Streamer noch nicht besitzt. Während der Erkundung kommt es zu weiteren Gefechten mit Scavs und anderen Spielern. Der Streamer platziert ein Item für eine Quest und entdeckt dabei einen bekannten Exploit: Ein Loch im Boden neben einem Gebäude, durch das man in den Keller sehen und sogar Granaten werfen kann. Dieser Exploit wird als „Katastrophe“ und „komplette Scheiße“ bezeichnet, da er unfaire Vorteile bietet und die Immersion stört. Trotzdem wird die Möglichkeit, Granaten durch das Loch zu werfen, als „sehr praktisch“ empfunden, um verschanzte Gegner zu bekämpfen. Die Diskussion über den Exploit führt zu einer Reflexion über die Spielmechaniken und die Notwendigkeit, solche Fehler zu beheben.
Diskussion über PvE-Drops und Twitch-Retention
09:38:55Der Streamer klärt auf, dass PvE-Drops in Tarkov noch nicht verfügbar sind, obwohl die Entwickler daran arbeiten. Er erwähnt, dass die Drops bis zum 16. auf Twitch behalten werden können. Es wird ein verpasster Loot-Key für einen Rishadda Stash bedauert, der wertvolle Gegenstände wie Bitcoins enthalten könnte. Die Spieler bewegen sich durch die Hallen und geraten erneut in Gefechte mit Scavs. Es wird über die Effizienz von Looting und die Kosten von Auto-Exits diskutiert, die in der aktuellen Version teurer geworden sind. Der Streamer bemerkt, dass man jetzt mehr Geld in Kassen findet, was die Kosten für den Exit ausgleicht. Die Quest „GP-Depot“ wird erfolgreich abgeschlossen, und der Streamer überlebt die Runde, was er humorvoll betont.
Zukunftspläne für den Stream und Shakes & Fidget
09:47:43Der Streamer plant, in der kommenden halben Stunde etwas anderes zu tun und dann seinen Zuschauern zu empfehlen, zu einem anderen Streamer zu wechseln, um Drops zu farmen. Er möchte eine Session in Shakes & Fidget starten, da ein neuer Server (EU24) am Freitag um 16 Uhr startet. Er hat vor, den „Pest-Doktor“ von Anfang an zu grinden und lädt seine Community ein, mitzumachen und eine Gilde namens „Pizzarobben“ zu gründen. Er betont, dass das Spiel kostenlos ist und auch ohne Paid-Optionen gut funktioniert. Er reflektiert über die Attraktivität neuer Server und Klassen in Shakes & Fidget, ähnlich wie bei einem neuen Wipe in Tarkov. Er erklärt auch die Bedeutung des Scav-Factory-Resets in Tarkov, um die Fence-Reputation zu leveln und Vorteile wie günstigere Car-Extracts und bessere Verkaufspreise zu erhalten.
Reflexion über die Tarkov-Storyline und persönliche Erfahrungen
10:10:27Der Streamer fragt seine Community nach ihrer Meinung zum aktuellen Tarkov-Wipe und der Hardcore-Storyline. Er selbst ist von der Storyline nicht begeistert, da sie textbasiert ist, nicht ins Deutsche übersetzt wurde und keine Voice-Overs bietet. Er findet es schade, dass er die Story passiv durch den Chat mitbekommt, da sich die Spieler gegenseitig helfen und so Spoiler entstehen. Dies macht die Story für ihn uninteressanter, da er noch nicht so weit im Spiel ist. Er kritisiert die textbasierte Erzählweise als veraltet und wünscht sich mehr Immersion durch visuelle Elemente und Sprachausgabe, ähnlich wie in Shakes & Fidget. Er betont, dass Bilder mehr als Worte sprechen und eine visuell aufbereitete Story mit Screenshots und Erzählerstimme einen besseren Fluss hätte.
Alltägliche Gespräche und Stream-Abschluss
10:20:31Während des Streams kommt es zu alltäglichen Gesprächen über Essen und persönliche Vorlieben. Die Frau des Streamers hat Tortellini-Auflauf und Salat gemacht, und am Abend gibt es Bratwurst vom Grill mit Salat. Die Community teilt ihre Essenspläne, darunter Lasagne und Kartoffelsuppe. Es wird über Autos gesprochen, wobei der Streamer seinen Wunsch nach einem Dodge Charger oder Mustang äußert, aber die hohen Kosten und das Fehlen einer Anhängerkupplung als Hindernisse nennt. Er reflektiert über die Zuverlässigkeit seines aktuellen Ford und die Schwierigkeit, ein Auto zu finanzieren. Am Ende des Streams verabschiedet sich der Streamer von seiner Community und kündigt an, dass er am Freitag wieder streamen wird, da morgen kein Stream geplant ist. Er schließt den Stream mit Grüßen und einem Hinweis auf den Shakes & Fidget Serverstart am Freitag.