Wieder da, Timmy und sein Hypetrain!
Escape from Tarkov: Schwierigkeiten, Kritik und kuriose Erlebnisse bei acid_fired

acid_fired erlebt in Escape from Tarkov intensive Feuergefechte und Frustration durch häufige Tode. Er kritisiert Twitch-Werbung und die Arena, während er über Alpha-Zugänge, Heimfahrt-Probleme und die Suche nach Salewa spricht. Diskussionen über Delta Force, Division 2, Hardware und Essensvorlieben runden das Programm ab. Partnerschaften mit PrepMyMeal und Holy werden thematisiert.
Erste Spielrunde und anfängliche Schwierigkeiten
00:00:03Der Stream startet mit Ingame-Action. Direkt zu Beginn gibt es intensive Feuergefechte in Fort Knox. Es folgt die Feststellung, dass die Munition knapp ist. Ein Gegner wird im Büro hinter einer Tür überrascht und ausgeschaltet. Der darauf folgende Tod des Charakters durch eine Mine führt zu Frustration. Es wird über die Schwierigkeit des Spiels und die Notwendigkeit, sich zu beruhigen, gesprochen. Der Streamer äußert Unmut über den Spawn-Punkt und die erlittenen Tode. Er kommentiert die Minen vom Lexus und warnt vor ihnen. Er berichtet von Problemen mit dem Monitor-Display und der Helligkeit im Vergleich zu seinem Notebook-Display. Es wird über die Suche nach Salewas für eine Quest gesprochen, wobei der Streamer sich über seine Vergesslichkeit bezüglich benötigter Gegenstände wie Streichhölzer und Feuerzeug lustig macht. Er spricht über die Schwierigkeiten, Gegner bei schlechten Lichtverhältnissen zu erkennen. Es wird die Arena im Epic Store angesprochen und die Frage aufgeworfen, ob es dort Bewertungen und Rückgabemöglichkeiten gibt.
Begrüßung der Zuschauer und Diskussion über Weißbrot und Epic Store
00:09:51Der Streamer begrüßt die Zuschauer und erwähnt seine Müdigkeit. Er freut sich, wieder am Setup mit drei Monitoren zu sitzen. Es werden verschiedene Zuschauer namentlich begrüßt. Er spricht über ein Rezept für ein festes Weißbrot, das sättigend ist und nicht schnell trocken wird. Er wiederholt seine Frage bezüglich der Arena im Epic Store, ob man Spiele bewerten und zurückgeben kann. Er überlegt, den Epic Store zu installieren, um die Bewertungen der Arena-Experience zu sehen. Er äußert sich unmotiviert über sein Prestige im Spiel. Er spricht über das Finden von Gegenständen und das Erledigen von Quests im Spiel. Er äußert seinen Unmut darüber, dass er als Level 7er umgehackt wurde und Items verloren hat. Er erwähnt das Installieren von WLAN-Kameras und das Finden von Leber im Spiel. Er kündigt an, eine Runde auf Wutz zu gehen, um Skeptiker zu schießen.
Probleme mit Twitch-Werbung und Kritik an Arena
00:22:33Der Streamer thematisiert Probleme mit dem Werbezeitplan von Twitch, der nicht korrekt funktioniert. Er erklärt, dass Twitch Werbung schaltet, unabhängig davon, was der Partner tut, und dass der Werbezeitplan dazu dient, einen höheren Anteil an den Werbeeinnahmen zu erhalten. Er kritisiert Twitch dafür, dass er die Werbung nicht abschalten kann und fordert 55% der Einnahmen. Er findet keine Arena-Bewertung bei Epic und kritisiert den Preis von 37 Euro. Er hinterfragt, wer für die Arena bezahlen würde, wenn man sie schon testen konnte. Er kritisiert, dass Arena-Spieler einen Vorteil in Tarkov haben, weil sie dort schneller leveln. Er äußert seine Skepsis gegenüber Arena und dessen Erfolgsaussichten. Er kritisiert, dass es wieder nur ein Twitch-Rivals für den NA-Bereich gibt und dass die EU-Streamer außen vor gelassen werden. Er versteht viele Entscheidungen von BSG bezüglich des Spiels nicht, insbesondere die Wahl in Richtung Arena.
Alpha Zugang und Heimfahrt Probleme
00:39:50Der Streamer spricht über ein neues Spiel, für das er ein Paket bekommen sollte, das aber aufgrund seines Urlaubs zurück nach Schweden geschickt wurde. Er ist sich unsicher, ob er die Alpha bald spielen darf und ob diese NA-exklusiv ist. Er hatte noch keine Zeit, sich damit auseinanderzusetzen. Er berichtet von einer anstrengenden Heimfahrt mit Stau und unaufmerksamen Autofahrern. Er erzählt von anderthalb Stunden Stau und dass die Fahrt sehr unentspannt war. Er beschreibt die Situation auf den Landstraßen, wo die Leute zu langsam fahren und er nicht überholen konnte. Er kritisiert die Leute, die während der Fahrt ein komisches Gerät benutzen. Er betont, dass er normalerweise ein entspannter Fahrer ist, aber die gestrige Situation zu viel war. Er berichtet von einem Autofahrer, der mit 20 über einen Bahnübergang gefahren ist, wo man problemlos mit 50 fahren könnte. Es wird über den Ausfall eines Raddrehzahlsensors gesprochen und die möglichen Ursachen diskutiert.
Suche nach Salewa und Munitionsprobleme
00:53:21Der Streamer findet ein Saliwa. Er spricht über seine Talente und dass er lieber jonglieren würde. Er benötigt 133er Shotguns und kann mit seiner aktuellen Waffe bis Level 15 spielen. Er kritisiert die schlechte 9mm-Munition. Er fragt sich, woher die ganzen Spieler kommen. Er findet eine Bramke. Er kommentiert, dass er mehr Ausdauer braucht und überladen ist. Er wird von einem Spieler von hinten überrascht. Er beschreibt, wie der Gegner ihn entdeckt und angreift. Er versucht zu fliehen. Er sammelt Kram zusammen, wie eine Rick und eine Waffe. Er kommentiert, dass er Scaf-Kills gemacht hat. Er findet ein Salewa, das er allerdings nicht gesehen hat. Er wurde durch einen Fight abgelenkt. Er kündigt eine kurze AFK-Pause an. Er spricht über das Zurücksetzen und die Belohnungen im Spiel. Er kritisiert, dass das Prestige-System zu spät kommt und dass es nichts Neues an Content gibt. Er wünscht sich, dass man früher prestigen kann und dass die Einstiegshürde geringer ist.
Diskussion über Delta Force und Division 2
01:10:41Der Streamer kommentiert, dass viele Leute sich das Spiel mal angucken und dann wieder gehen. Er streamt gerne und Tarkov ist ein gutes Stream-Game. Er findet Delta Force spannend. Er kritisiert, dass Delta Force einen nicht bei der Stange hält und dass er morgens nicht alleine reingehen kann. Er möchte in Ruhe seine Runden drehen und nicht von Randos vollgesammelt werden. Er findet das Spiel an sich den besseren Shooter, aber er hat keinen Bock, immer Trios zu spielen. Er mag den Battlefield-Modus nicht. Er ist müde und hat schlecht gepennt. Er hat seinen Saliba und seine Pumpguns noch nicht gefunden. Er hat sich Skeps getötet, aber keiner hatte eine. Er hat einen PvP-Fight gewonnen und ist weggelaufen. Er überlegt, ob er eine Wepper Hunter spielen soll. Er braucht US. Er bedankt sich für ein Mela. Er braucht früher oder später friends. Es ist dunkel. Er beschreibt sein neues Loadout. Er bedankt sich für Prime-Abonnements. Er überlegt, welche Muni er kaufen soll.
Beste Spiel und Fazit
01:26:56Der Streamer findet das Spiel immer noch am besten. Er sagt, dass der vollständige Release eine Lüge ist und sich nichts ändern wird. Das Spiel ist tiefgründig und man muss geduldig sein und die Fehler des Spiels akzeptieren. Er beschreibt die ersten Runden im Spiel, in denen man immer wieder stirbt und frustriert ist. Irgendwann findet man einen Ausgang und freut sich so sehr, dass man akzeptiert, noch zehnmal sterben zu können. Das ist der Game Loop. Er hat gegen den Helm eines Gegners geschossen und hätte ihn gehen lassen sollen. Er hatte schlechte Munition. Er hätte nicht schießen sollen. Es war eine dumme Entscheidung, da zu schießen. Er ist nicht so gut im Nichtschießen. Er will auf den ballern, wenn er ihn sieht. Er hätte gerne eine M700 gehabt. Am Anfang sollte man aufs Survive spielen. Er hat heute schon viele Spieler umgebracht, obwohl er eigentlich nur Salewas sucht. Er findet jetzt auch welche. Es ist eine Kopfnummer. Er spielt einfach seine Runden. Irgendwo liegt schon Salewa. Er hat heute kein Glück mehr mit einer leeren Factory. Er will eine Wepper Hunter spielen. Er braucht US nicht einsammeln.
Fehler und Entscheidungen im Spiel
01:38:14Es wird über eine Fehlentscheidung im Spiel gesprochen, bei der ein vorschneller Angriff kurz vor dem Exit zum Verlust führte. Trotz des Ärgers darüber, wird die Situation mit Humor genommen und der Vorsatz geäußert, es beim nächsten Mal besser zu machen. Es wird die Entscheidung, den Hype Train auf fünf Events zu begrenzen, als positiv hervorgehoben, um unregelmäßige und weniger intensive Hype Trains zu vermeiden. Die Anpassung soll für ein besseres und vorhersehbareres Erlebnis sorgen, bei dem ein Hype Train auch wirklich einer ist und nicht nur ein kurzes Aufflackern.
Dankbarkeit für Spenden und Unterstützung
01:40:26Es wird die Spendenaktion 'März mit Herz' erwähnt, bei der gemeinsam mit anderen Streamern 12.000 Euro für einen guten Zweck gesammelt wurden. Die Beteiligung und der Beitrag jedes Einzelnen werden gewürdigt, wobei der Fokus auf dem positiven Ergebnis für den guten Zweck liegt, unabhängig von den beteiligten Namen. Es wird betont, dass die Unterstützung durch Subs und Werbepartnerschaften das Streaming ermöglichen, und es wird sich dafür bedankt, wobei gleichzeitig dazu aufgerufen wird, das eigene Geld nicht unnötig im Internet auszugeben, sondern es für sich selbst zu nutzen. Werbefreiheit durch Twitch-Produkte wird angesprochen, aber der Name des Produkts ist vergessen.
Umstellung auf Maus und Tastatur und Hype Train
01:43:48Es wird angekündigt, dass zukünftig mit Maus und Tastatur gespielt wird, da es mit dem Controller zu häufigen Toden kam. Ein Hype Train wird erwähnt und sich dafür bedankt. Es wird hervorgehoben, dass das Streaming nur durch die Unterstützung der Zuschauer und Werbepartnerschaften möglich ist und dass die Freude an der Tätigkeit weiterhin besteht. Allerdings wird auch darauf hingewiesen, dass die Zukunft von Twitch ungewiss ist und viele Streamer plötzlich verschwinden. Die vergangenen Wochen waren von Stress geprägt, was sich negativ auf die Stimmung im Stream ausgewirkt hat. In den freien Tagen konnten einige Probleme gelöst werden, was zu einer entspannteren Atmosphäre führt. Es wird auf die kommende NGC hingewiesen und die Vorfreude darauf ausgedrückt. Das LAN-Setup wurde verfeinert und die Anpassung der Urlaubs-Streams als positiv bewertet, was auch auf der NGC beibehalten werden soll. Die neue Season von Delta Force beginnt auf der NGC.
Urlaubserlebnisse und Essensvorlieben
02:16:19Es wird über Urlaubserlebnisse gesprochen, darunter ein Hotdog-Essen, das eigentlich nicht geplant war, aber den Kindern zuliebe stattfand. Generell wird Fast Food kritisch gesehen, und der Vorzug für Gegrilltes, insbesondere Fleisch vom Schlachter, betont. Es wird eine Vorliebe für die Eisteesorte Limette Minze Matcha von Oli erwähnt und die Abneigung gegen Thunfisch aus der Dose sowie Fisch im Allgemeinen, mit Ausnahme von Sushi mit frischem Thunfisch. Es wird über verschiedene Essensvorlieben diskutiert, darunter die Zubereitung von Hähnchenbrust mit Kartoffelsalat als schnelle Mahlzeit und die Zubereitung von Schweinefilet auf dem Grill im Urlaub. Abschließend wird die Vorliebe für Pizza erwähnt, sowohl selbstgemacht als auch bestellt, während Fischgerichte abgelehnt werden.
Autos, Vorlieben und Funde im Spiel
02:39:59Es wird die Begeisterung für einen blauen Opel Astra Kombi geäußert, der im Stau gesehen wurde, und die Frage aufgeworfen, wie groß ein Astra im Vergleich zu einem Octavia ist. Es wird ein Gas Analyzer in einer Runde gefunden. Automatikgetriebe werden bevorzugt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man nochmal einen Diesel kaufen kann. Nach dem Tod im Spiel wird der Frust über den Verlust des Gas Analyzers geäußert. Es wird überlegt, die AUG-Quest später zu machen, da keine Magazine mehr vorhanden sind. Es wird ein passendes Scope für die AUG gekauft, um die Quest fortsetzen zu können. Es wird sich über den Fortschritt in einer Runde gefreut, in der wichtige Gegenstände für Quests gefunden wurden.
Technische Probleme und Nvidia-Broadcast
02:55:05Es wird eine Frage bezüglich der Möglichkeit gestellt, mit OBS mehr als einen RTMP-Stream auszugeben. Der Stream Elements Plugin wurde aufgrund von hohem RAM-Verbrauch entfernt, was zuvor für TikTok-Streams genutzt wurde. Es wird die Verwendung des Multi-RTMP-Plugins erwähnt, um die Tonspur für Musik getrennt zu senden. Es wird überlegt, zu Hause auf Restreamer umzustellen, um Audio-Desync-Probleme zu beheben und einen 2K-RTMP-Stream zu YouTube zu senden. Die Gründe für den Wechsel von einer 7900 XTX zu einer Nvidia-Grafikkarte werden erläutert, wobei die Vorteile des Nvidia-Encoders und die Möglichkeit, Kamerafilter mit Nvidia-Broadcast zu nutzen, im Vordergrund stehen. Es wird erwähnt, dass die neue AMD-Generation zwar einen guten Encoder hat, aber Nvidia-Broadcast nicht unterstützt.
Twitch-Erfahrungen und Workshop
03:02:44Es wird erwähnt, dass im Urlaub mehr Zeit auf Twitch als Zuschauer verbracht wurde und dabei gelernt wurde, dass das Baiten verbessert werden muss. Es soll ein Workshop zum Thema Baiten besucht werden. Es wird ein Feuerzeug benötigt. Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Sympathie im Internet nicht erfolgreich macht.
Grafikkartenmarkt und persönliche Hardware-Präferenzen
03:06:26Die neuen AMD-Grafikkarten werden als sehr gut bewertet, was zu einem Preisverfall bei Nvidia-Karten der 5070-Serie führt, was positiv für die Konsumenten ist. Es wird bedauert, dass AMD keine vollwertige Alternative im Top-Segment anbietet, wie einen Nachfolger der 7900er Serie. Persönlich bevorzugt der Streamer Grafikkarten, die nicht zu überdimensioniert sind, wie die 4090 oder 5090, da diese oft mit Strom-, Leistungs- und Steckerproblemen einhergehen. Stattdessen wird eine durchschnittliche Karte bevorzugt, die zuverlässig funktioniert und keine extremen Anforderungen stellt. Der Vergleich mit einer 3-Liter-Maschine in einem Polo verdeutlicht die Diskrepanz zwischen übertriebener Leistung und praktischem Nutzen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Grafikkarten im 250-Euro-Bereich wieder verfügbar werden, möglicherweise durch Intel-Karten, die eine gute Leistung für ältere Spiele in 2K-Auflösung bieten könnten. Die Kompatibilität mit Technologien wie DLSS und FSR bei Intel-Karten ist jedoch noch fraglich. Es wird ein Verhältnis zwischen CPU- und Grafikkartenpreisen von etwa 5700 X2D angestrebt.
Werbepaket hängt fest und Überlegungen zu Spielentscheidungen
03:24:05Das Werbepaket hängt bei UPS fest, was zu Verzögerungen führt. Es wird überlegt, ob man negativ Scaf Karma nutzen sollte. Der Streamer war gestern nicht mehr im Rechner und muss sich das heute nochmal angucken. Es wird erwähnt, dass es interessant wäre, das Thema Werbepaket nochmal anzuschauen. Der Streamer äußert sich zu Playtests und ob diese mit EU sind oder nur NA. Er findet künstlichen Hype nicht gut und dass es wie Subs baiten wäre, wenn man zu einer gewissen Uhrzeit online sein soll. Er hat mit seinem Soulkeeper Training angefangen und sich entschieden, mit Maus und Tastatur zu spielen, anstatt mit dem Controller, da es besser funktioniert. Es wird überlegt, eine Runde auf Customs zu gehen und das Ding rauszubringen. Der andere Key wurde bereits gelootet und könnte in einer Runde mitgenommen werden.
Regeln im Chat und Wetterlage
04:10:58Es wird klargestellt, dass Politik im Chat unerwünscht ist und wiederholte Verstöße mit einem Bann geahndet werden. Es wird betont, dass die politische Einstellung der Zuschauer irrelevant ist und keinen Platz im Chat hat. Das Wetter wird als mega beschrieben, mit strahlendem Sonnenschein, ideal zum Grillen. Es wird angesprochen, dass es sehr nice ist, ein Dicker auf seinem hohen Trainer. Man soll sich nicht von anderen voll quatschen lassen. Es wird erwähnt, dass man sich auf gar keinen Fall selber runter machen soll, vor allem nicht in der eigenen Rübe. Es wird über einen Fehler gesprochen, den der Streamer zu oft macht und das man das nur mit dem Zwinkern in Auge tun darf und auf gar keinen Fall ernst nehmen darf.
Verzögerungen beim Erhalt von Informationen und Alpha-Tests
04:39:16Das Paket mit Informationen ist im Urlaub bei UPS liegen geblieben, trotz Genehmigung zur Ablage. Es wird betont, dass dies keine Wertung des Spiels darstellt, sondern lediglich dem Wunsch geschuldet ist, nach dem Urlaub erst einmal anzukommen und dem gewohnten Trott zu folgen. Der Streamer soll an einem Alpha-Test teilnehmen dürfen und gestern wurden Alpha-Codes in Streams vergeben. Es wird angedeutet, dass der erste Playtest möglicherweise nur für Nordamerika (NA) ist, was im Widerspruch dazu steht, dass Zugänge verlost werden dürfen. Es wird betont, dass man mit Sinnhaftigkeit in diesem Business oft nicht weit kommt. Es wird vermutet, dass es sich um einen Extraction-Shooter handelt, aber es liegen keine konkreten Informationen vor. Der Streamer kann nicht mitreden, da das Kit mit den ersten Infos noch nicht da ist und Unklarheit darüber herrscht, was unter NDA fällt. Es wird gehofft, dass das Paket noch zugestellt wird und die Discord-Informationen in Ruhe durchgelesen werden können. Es wird kritisiert, dass die Vergabe der Alpha-Codes an eine zeitliche Begrenzung (gestern Abend 19 Uhr) geknüpft war, was als super dämlich empfunden wird. Das Interesse ist geschmälert und es besteht wenig Bereitschaft, sich intensiv mit dem Spiel auseinanderzusetzen, bis es spielbar ist. Es wird die generelle Skepsis gegenüber Trailern geäußert und betont, dass Computerspiele zum Spielen da sind.
Alpha-Zugang und Arena-Integration
04:46:41Es wird über den Alpha-Zugang zu einem Spiel gesprochen, dessen Alpha am 23. April beginnt. Es besteht noch Unklarheit, ob eine NDA (Geheimhaltungsvereinbarung) vorliegt und was gezeigt werden darf. Kurz darauf wird die Arena von Tarkov erwähnt, wobei die Möglichkeit, frühzeitig Keytools zu traden, als Scherz und krass bezeichnet wird. Dies vereinfache die Quests erheblich, da man sich begehrte Schlüssel wie 206, ZB14, Dorm 104 und 110 frühzeitig beschaffen könne. Der Einfluss von Arena auf Tarkov wird als zu stark empfunden, ein Thema, das bereits mehrfach diskutiert wurde. Es wird die Befürchtung geäußert, dass die Integration von Arena das Hauptspiel zu stark beeinflusst und den Fortschritt beschleunigt.
Reflexion über die Streaming-Zukunft und persönliche Momente
04:52:17Es wird die Ungewissheit der Streaming-Zukunft angesprochen und die Wertschätzung der aktuellen Zeit auf Twitch betont. Die Vergänglichkeit des Erfolgs und die Unplanbarkeit des Lebens werden thematisiert. Es wird dazu aufgerufen, den Moment bewusster wahrzunehmen und nicht im Alltag zu versumpfen. Persönliche Erfahrungen wie ein Bandscheibenvorfall werden erwähnt, um die Bedeutung des Hier und Jetzt zu unterstreichen. Es wird betont, dass man nie wissen kann, was die Zukunft bringt, und dass man die positiven Aspekte des Lebens bewusst genießen sollte. Diese Reflexion soll nicht negativ sein, sondern dazu anregen, die Gegenwart wertzuschätzen.
Gesundheitliche Einschränkungen und Auto-Features
05:03:40Es werden gesundheitliche Probleme im Zusammenhang mit dem Gym-Training angesprochen, insbesondere Schmerzen und Nervenprobleme. Alternativ werden Übungen mit dem eigenen Körpergewicht und Fahrradfahren bevorzugt. Im weiteren Verlauf geht es um die Präferenz bei Autos, wobei ein Panoramadach gegenüber einem Glasdach bevorzugt wird, aber Bedenken hinsichtlich potenzieller Schäden und Wartung aufkommen. Es wird die Skepsis gegenüber gebrauchten Autos mit Panoramadach geäußert, da die Angst vor Wasserschäden besteht. Im Gegensatz dazu wird die positive Erfahrung mit einem einfachen Schiebedach beim E6 hervorgehoben, das ein Cabrio-Feeling ermöglichte. Die Diskussion dreht sich um die Vor- und Nachteile verschiedener Auto-Features und die persönlichen Präferenzen.
Partnerschaft mit PrepMyMeal und Essensplanung
05:20:00Es wird die Partnerschaft mit PrepMyMeal erwähnt, um die Essensplanung zu erleichtern. Die im Urlaub getesteten Gerichte werden besprochen, darunter das Butter Chicken, das bei den Kindern aufgrund des Korianders nicht so gut ankam, sowie die Noodles Asian Style. Die Bequemlichkeit, Tiefkühlgerichte im Haus zu haben, wird hervorgehoben, um den Einkaufsstress bei der Ankunft im Urlaub zu vermeiden. Es wird die XL-Gerichte empfohlen und ein 5% Gutschein erwähnt. Das Red Thai Curry wird als persönlicher Favorit gelobt, der besser schmeckt als im Restaurant. Es wird darauf hingewiesen, dass man auf den Haken für die regelmäßige Lieferung achten sollte, da dieser standardmäßig aktiviert ist und ein Abo auslöst. Das Feedback dazu wurde bereits an PrepMyMeal weitergegeben, da die Qualität der Produkte überzeugen sollte, ohne ein Abo-Modell zu benötigen. Abschließend wird die Tiefkühlbox mit Trockeneis für den Versand erwähnt, was einen Mindestbestellwert von sechs Gerichten sinnvoll macht.
Holy Partnerschaft und Gedanken zum Streamen
05:35:41Es wird die Partnerschaft mit Holy thematisiert und die anfängliche Skepsis bezüglich der Zusammenarbeit aufgrund der bereits hohen Präsenz von Holy-Produkten erläutert. Durch das Partnercenter wurde jedoch festgestellt, dass die Bestellungen über die Partnerschaft gut laufen, was den direkten Support der Zuschauer widerspiegelt. Es wird betont, dass durch Bestellungen über solche Partnerschaften die Möglichkeit geschaffen wird, diese Partnerschaften weiterzuführen. Es wird Verständnis für die Zuschauer geäußert, die von der Holy-Werbung genervt sind, aber gleichzeitig darauf hingewiesen, dass einige die Produkte gut finden. Es wird die Win-Win-Win-Situation hervorgehoben, bei der alle Beteiligten profitieren. Abschließend werden Gedanken zum Streamen geteilt, wobei betont wird, dass es Spaß macht und man nicht vorhat, damit aufzuhören, aber man nie wissen kann, wie lange es noch so gut läuft.
The Guide Quest und Transit-Routen
05:51:52Es wird über die 'The Guide' Quest gesprochen und wie man die perfekte Transitroute dafür findet, was den Prozess erheblich beschleunigt. Durch die Möglichkeit, von Map zu Map zu reisen, ohne die sieben Minuten Wartezeit, können Routen wie Reserve zu Lighthouse zu Shoreline in unter 10 Minuten absolviert werden. Es wird erwähnt, dass es Ketten von Transits gibt, die am besten funktionieren, und dass man dadurch die Quest abkürzen kann. Der Transit zu Stash wurde gefixt. Es wird bestätigt, dass es einen Transit zu Labs und Streets gibt, für den eine SS-Card benötigt wird. Man kann von Streets zu Labs und zurück reisen. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Ground Zero schnell zu verlassen, indem man den Transit zu Streets nimmt und von dort zum Auto oder Courtyard rennt. Es wird empfohlen, Guides zu konsultieren, die die besten Transit-Routen für 'The Guide' aufzeigen.
Bunker auf Woods und Salewa-Quest
05:59:58Es wird ein Bunker auf Woods erwähnt, der im letzten Patch hinzugekommen ist. Es wird über die Salewa-Quest gesprochen und die Schwierigkeit, die benötigten Salewas zu finden. Trotz des Findens anderer Gegenstände wie USB-Sticks, gestaltet sich die Salewa-Suche als ärgerlich. Es wird die Überlegung angestellt, die Salewas zu craften, sobald eine Zündkerze gefunden wird. Die Salewa-Quest zieht viele andere Spieler an, was die Aufgabe zusätzlich erschwert. Es wird die aktuelle Position am Fuß des Berges, wo sich ein Sniper befindet, und das Dorf vor einem beschrieben. In der Felswand befindet sich ein Bunker. Abschließend wird die fehlende Reset-Option beim Start in der Nähe des Dorfes bedauert.
Wertschätzung und Zukunftsgedanken
06:16:24Es wird die Freude am Streamen zum Ausdruck gebracht und betont, dass keine unmittelbare Absicht besteht, damit aufzuhören. Gleichzeitig wird die Ungewissheit der Zukunft und die Frage, wie lange die Begeisterung anhalten wird, thematisiert. Die Sonntags-Streams werden als besonders wertvoll hervorgehoben, da an diesen Tagen am meisten los ist und viele Zuschauer vorbeikommen. Es wird der Wunsch geäußert, das Hideout weiter auszubauen, wofür jedoch eine Zündkerze benötigt wird, um die fehlenden Salewas craften zu können. Abschließend wird die Besonderheit des Sonntags-Streams betont, da dies der größte Stream der Woche ist und viele Leute einschalten.
Schedule-1 Ersteindruck und Community-Meinung
06:23:31Es wird über das Spiel 'Schedule-1' diskutiert, ein Comic-Drogendealer-Spiel, das der Streamer im Urlaub gekauft, aber noch nicht gespielt hat. Er fragt die Zuschauer nach ihrer Meinung. Einige finden es beim ersten Mal lustig, aber danach repetitiv. Es wird mit dem Car-Dealer-Simulator verglichen. Der Streamer äußert, dass er Hunger hat und sich beeilt, um Essen zu finden, bedankt sich bei Max für eine Bestellung. Erwähnt wird das Ausdauerlevel im Spiel nach einem Reset, was als nervig empfunden wird, da man sich an vorherige Sprintdistanzen gewöhnt hat. Es wird festgestellt, dass viele Leute, selbst wenn sie Tarkov nicht mehr aktiv spielen, immer noch interessiert sind und gerne zusehen, da man immer noch etwas mitnehmen kann, anders als bei CS-Runden.
Twitch Subscriptions Ausverkauf und Tarkov-Erlebnisse
06:40:49Der Streamer erhält eine Nachricht von Twitch, dass keine Subs mehr verfügbar sind und bittet darum, das Einlösen zu stoppen. Er entschuldigt sich bei den Zuschauern und erklärt, dass die Subs ausverkauft sind. Es wird kurz über einen Charakter namens Jetta gesprochen. Der Streamer berichtet von einer Begegnung mit der gesamten Rechala-Gang und den Schaponskis in Tarkov. Er äußert sich unzufrieden über das Recoil-Verhalten im Spiel und beschwert sich über einen schlechten Tag und unklare Spielweise. Es wird über Erbsensuppe mit Mettenden gesprochen, die der Streamer probieren würde. Er erwähnt Gartenarbeit und Probleme mit dem automatischen Rasenmäher sowie die Suche nach Salewa Nummer 3 im Spiel.
Kritik an Exklusivität und Deadlines bei Spiele-Kooperationen
06:51:59Der Streamer äußert sich kritisch über die gespielte Exklusivität und harten Deadlines bei einer Spiele-Kooperation. Er bemängelt, dass er Codes für das Spiel nicht im Stream vergeben darf und dass dies nur während eines Live-Events erlaubt sei. Er kritisiert, dass zu viel Aufhebens um etwas gemacht wird, ohne gleichzeitig etwas liefern zu können. Er lehnt es ab, an einem Samstagabend zu streamen, um Werbepartner zu sein. Er versteht nicht, warum es nur eine Chance auf einen Key für einen Alpha-Test gibt und findet, dass die Entwickler froh sein sollten, wenn sich genug Leute dafür interessieren. Er fühlt sich durch solche Praktiken verarscht und nicht wertgeschätzt. Er betont, dass er finanziell nicht so abhängig ist, dass er solche Termine annehmen muss.
Diskussion über Gaming-Stühle und Prioritäten bei Ausgaben
07:05:53Es wird über Gaming-Stühle diskutiert, insbesondere über den Game Changer XL, der seinerzeit 1100 Euro gekostet hat und die XL-Variante für große und schwere Personen ist. Der Streamer betont, dass jeder selbst entscheiden muss, wie viel Geld er für einen Stuhl ausgeben möchte. Er erwähnt, dass er mehr Zeit auf seinem Stuhl verbringt als mit anderen Möbelstücken. Er vergleicht die Ausgabe für einen Gaming-Stuhl mit der für ein Auto und argumentiert, dass er eher das Auto verkaufen und einen guten Stuhl kaufen würde. Es wird auch der DX Racer Tank erwähnt, der als gute und preiswerte Alternative angesehen wird. Der Streamer betont, dass nicht alle DX Racer schlecht sind und dass es auf den Preis und die Qualität ankommt. Er erwähnt, dass er seinen Game Changer seit Dezember 2021 hat und dass er noch wie am ersten Tag ist, bis auf die Armlehne, die durch die Reibung am Tisch etwas gelitten hat.
Bugs in Tarkov und Sound-Update
07:17:28Es wird über die Bugs in Tarkov diskutiert und dass man das Spiel meiden sollte, wenn man sich darüber aufregt. Der Streamer hat nicht das Gefühl, dass das Spiel in den letzten Monaten bugfreier geworden ist. Er findet, dass der Sound mit dem letzten Update etwas besser geworden ist, aber es immer noch genug Sound-Bugs gibt. Er berichtet von Rubberbanding-Problemen auf einigen Servern, die aber behoben sein sollten. Es wird über die billigste Munition im Spiel gesprochen und dass der Streamer die Rübe nicht erwischt hat. Er bittet darum, den Tag nicht zu blamen, wenn er schlecht spielt. Er erklärt, dass er die Gäste nicht verärgern wollte, weil er Ultranosla gesagt hat. Er muss sich zusammenreißen, weil das Wort im Chat erwähnt wurde.
Tarkov, Dark Souls und Placement
07:40:44Es wird erwähnt, dass Skui momentan auch mit Tarkov abgeschlossen hat und sich auf Dark Souls konzentriert. Der Streamer plant, mehr Zeit in Dark Souls 2 zu verbringen, kann Tarkov aber nicht ganz aufgeben. Es wird festgestellt, dass ein Placement in einem Game stattgefunden hat, eher mit Vadex. Der Streamer hat einen Todherr gefunden. Er berichtet von Schwierigkeiten, das MedCamp zu verlassen und von Beschuss. Er braucht sogar Kippen im Spiel. Es wird über den Spruch 'Nicht klug das Ding' gesprochen. Der Streamer bedankt sich für einen Prime-Abonnenten und entschuldigt sich dafür, dass er nicht genug Ausdauer für einen Sprung hat. Er fragt den Chat, wer 'Ne' mit NH oder NE schreibt und erklärt, warum er NH gebannt hat.
Arena, Kisten und Hideout
07:52:08Es wird überlegt, ob man schneller leveln würde, wenn man Arena spielen würde. Arena gibt einem so viele Level durch die Dailies und Weeklys und so viele Vorteile über Rev für das normale Spiel, dass wenn man Tag auf Ernst meint, man eigentlich Arena spielen muss. Es ist ein Faktor 2, wenn man mit Arena oder ohne Arena spielt. Der Streamer findet Arena einen Riesenhaufen Scheiße. Er fragt sich, was er mit den Postern soll und ob es sein Prestige-Poster ist. Er kann die Poster im Hideout aufhängen. Der Streamer findet, dass er der einzig wahre Tranquility ist. Es wird über den 303er Key und die fehlenden Isgras gesprochen. Der Streamer wartet auf seinen Scaf und hat das Gefühl, etwas vergessen zu haben.
Musikwünsche, Kämpfe und Loot
07:58:37Es wird über Kanalpunkte für Musikwünsche gesprochen. Der Streamer hat einen Kampf gewonnen und muss gucken, was der Gegner hatte. Er findet es dumm, den Tag ohne Waffe aufzulaufen. Er hat den Gegner ausgetrickst und seinen Kram geklaut, darunter eine P90 und einen Jinji Keychain. Der Streamer hat sich Reichtümer gedroppt. Er fragt sich, warum sein Kumpel sauer auf ihn ist, weil er seinen Kram aufgesammelt hat. Er läuft ohne Melee rum und wusste gar nicht, dass das geht. Er fragt sich, warum er angegriffen wurde, obwohl er niemanden angegriffen hat. Er vermutet, dass Scavs für den Loot geklaut haben. Der Streamer ist schweinemüde und will sich auf seinen Ohrensessel setzen und eine Runde Fahrrad fahren und den Grillern werfen. Er verabschiedet sich und kündigt an, morgen früh wieder da zu sein. Er schickt die Zuschauer zu Berk und wünscht ihnen einen schönen Sonntag.