1G Phone wo bisch du? !spenden
Frustration in Tarkov: Suche nach dem 1G-Phone und Cheater-Diskussionen

acid_fired erlebt in Escape from Tarkov frustrierende Momente. Neben PC-Problemen steht die Suche nach dem 1G-Phone im Vordergrund. Diskussionen über Cheater und VPN-Nutzung prägen die Atmosphäre. Zudem werden LAN-Party-Pläne geschmiedet und Spendenaktionen ins Auge gefasst. Eine Partnerschaft mit Holzkern wird erwähnt.
Spielstart und erste Runden in Tarkov
00:03:40Nach dem Start des Spiels äußert sich der Streamer über eine verwirrende erste Runde Tarkov am frühen Morgen und korrigiert seine Ausrichtung, nachdem er feststellt, dass sein Kopfhörer falsch aufgesetzt war. Er schildert eine Situation, in der er als Scav eine PMC-Quest erhält und ein Toolset zur Reparatur verwendet, wobei er sich fragt, ob dies für die Aufgabe zählt. Erneut im Spiel, wird er von einem Gegner überrascht und getötet, was ihn dazu veranlasst, seine Waffenwahl zu überdenken. Es folgen weitere Auseinandersetzungen mit Gegnern, bei denen er sich über deren Verhalten und fragwürdige Trefferanzeigen wundert. Er äußert seine Verwirrung über einen Gegner, der durch eine geschlossene Tür zu laufen scheint. Der Streamer kommentiert die Performance des Spiels, insbesondere die niedrige Framerate auf Customs, und äußert Frustration über Desync-Probleme. Er beendet eine Runde und bedankt sich für Spenden, betont aber, dass er den Container noch nicht hat, den er eigentlich zurückgeben möchte.
PC-Probleme und die Suche nach dem 1G-Phone
00:12:56Der Streamer spricht über seinen Streaming-PC, der in der vergangenen Nacht überhitzt war, und die daraufhin erfolgte Entstaubung. Er erwähnt, dass er einen neuen CPU-Lüfter besitzt, der aktuelle jedoch ausreichend sein sollte, obwohl er die Drehzahl nicht mehr anpassen konnte. Er vermutet ein Windows-Update als Ursache und behält die Situation im Auge. Das letzte Item, das für den Collector benötigt wird, ist ein 1G-Phone. Er fordert die Zuschauer auf, ihre Scavs danach suchen zu lassen, während er selbst Streets of Tarkov durchkämmt. Er erwähnt, dass er seit zweieinhalb Wochen sucht und es noch dauern könnte, aber auch schnell vorbei sein könnte. Er sucht das 1G-Phone in Taschen und Market Rooms auf Street South, bisher jedoch ohne Erfolg. Er überlegt, ob das 1G-Phone überhaupt in Technical Supply Crates spawnen kann und will dies überprüfen.
Serverauswahl, Cheater-Diskussion und Gameplay-Frustration
00:27:20Der Streamer vermutet, dass er auf einem US-Server gelandet ist, ohne dies aktiv ausgewählt zu haben, was er ungewöhnlich findet. Er diskutiert kurz über die angebliche geringere Anzahl von Cheatern auf US-Servern, äußert jedoch Skepsis bezüglich der präsentierten Zahlen. Er spricht über seine Erfahrungen mit Cheatern im Spiel und betont, dass die Entscheidung zu cheaten eine persönliche Wahl ist. Er äußert Frustration über das Verhalten von Campern im Spiel und die Inkonsistenzen im Gameplay, insbesondere in Bezug auf Trefferregistrierung und Munitions-Nerfs. Er kritisiert die Nerfs von Munition und Feuerrate und Magazingröße. Er erwähnt Probleme mit Desync und hohen Ping-Werten, die das Spielerlebnis beeinträchtigen. Er spricht über die Schwierigkeit, das 1G-Phone zu finden, und die damit verbundene Herausforderung, den Kappa-Container zu erhalten.
LAN-Party, Spendenaktionen und weitere Spielrunden
01:04:57Der Streamer bedauert, dass eine geplante Fahrt im Spiel aufgrund von technischen Problemen nicht gut funktioniert hat. Er kündigt an, dass er an der Escape from LAN Part 2 teilnehmen wird und möglicherweise von dort streamen wird. Er setzt seine Suche nach dem 1G-Phone fort und äußert Frustration darüber, dass er den Scav-Exit nicht finden kann, da er diesen Spielmodus selten spielt. Er schildert eine Situation, in der er von einem Gegner überrascht und getötet wird. Er spricht über Probleme mit der Steuerung des CPU-Lüfters und die Notwendigkeit, diesen zu entstauben. Er erwähnt, dass er einen anderen CPU-Kühler besitzt, der aktuelle jedoch ausreichend sein sollte. Er setzt seine Spielrunden fort, immer noch auf der Suche nach dem 1G-Phone, und kommentiert dabei verschiedene Aspekte des Gameplays, wie z.B. das Looten von Räumen und den Umgang mit Gegnern. Er erwähnt eine Spendenaktion für krebskranke Kinder und bedankt sich für die zahlreiche Unterstützung. Er spricht über die Bedingungen für den Erhalt des Kappa-Containers und seine Bemühungen, diese zu erfüllen.
Suche nach dem 1G Phone und Kappa-Belohnung
02:27:23Es wird intensiv nach dem OneG Phone gesucht, bereits seit etwa zwei Wochen. Die Suche ist fast abgeschlossen, es hängt nur noch an diesem Item. Alle Quests sind erledigt, und die Belohnung für den Kappa steht noch aus. Es wird versichert, dass das Geld bald da ist und um etwas Geduld gebeten. Es wird sich bemüht, die ausstehende Kappa-Belohnung bald zu begleichen.
Spielmechaniken und Spenden-Challenge-Ideen
02:31:11Es wird über die Spielmechaniken diskutiert und bedauert, dass bestimmte Funktionen nicht gut genug zusammenarbeiten. Es werden Ideen für eine Spenden-Challenge entwickelt, falls die Spielmechaniken besser funktionieren würden. Für das Spiel Drive Beyond Horizons, das am Montag erscheint, wird ein LCD benötigt. Es wird erwähnt, dass es unwahrscheinlich ist, dass normale Spieler bestimmte riskante Gebiete betreten, es sei denn, sie suchen gezielt nach etwas Bestimmtem wie dem 1G Phone.
Diskussion über Cheating und VPN-Nutzung
02:33:59Es wird eine Diskussion über einen möglichen Cheater im Spiel geführt. Es wird vermutet, dass dieser einen ESP (Extrasensory Perception) verwendet und möglicherweise ein VPN nutzt, um seinen Ping zu verbessern. Es wird die Problematik des Verhaltens angesprochen, Cheatern eine Plattform zu bieten, und die feste Überzeugung geäußert, dass das Spiel nicht sauber gespielt wurde. Es wird jedoch auch die Möglichkeit erwähnt, dass der Spieler einfach eine strategisch günstige Position eingenommen hat.
Spielerzahlen und Schummler in Tarkov
02:41:07Es wird die Vermutung geäußert, dass die Spielerzahlen in Tarkov sinken, was schlimmer sei als im letzten Wipe. Dies führe dazu, dass Schummler versuchen, noch Kohle zu machen. Es wird die antizyklische Rückkehr zum Spiel als Veteran hervorgehoben. Es wird die Schwierigkeit des Kapper erwähnt, der eher eine Fleißaufgabe sei und man den Fokus darauf legen müsste. Es wird sich gefragt, wer von den Zuschauern Prestige hat.
LAN-Party Pläne und Stream-Inhalte
03:35:34Es werden Pläne für eine LAN-Party am nächsten Wochenende besprochen, bei der von Mittwoch bis Samstag gestreamt wird, ohne sich an einen festen Zeitplan zu halten. Es werden 16 weitere Teilnehmer erwähnt, deren Namen aus Datenschutzgründen nicht genannt werden. Es wird die Mitnahme von Hähnchen und Computern erwähnt, aber die Planung von Schnaps vergessen. Es werden mögliche Spiele wie Borderlands, Project Zomboid und Tarkov diskutiert, sowie eine Runde Drive Beyond Horizons mit einem Spenden-Rennen. Es wird die Verwendung einer Cam für den Stream angekündigt, wobei niemand zur Teilnahme gezwungen wird und die Privatsphäre der anderen respektiert wird.
Suche nach dem 1G-Phone und Umgang mit Backseat Gaming
04:15:23Es wird die seit Wochen andauernde Suche nach dem 1G-Phone betont, das für das Prestige benötigt wird. Es wird erklärt, dass alle möglichen Loot-Spots abgesucht werden, um das Item zu finden. Es wird auf unfreundliches Verhalten gegenüber Zuschauern eingegangen, die Backseat Gaming betreiben. Es wird klargestellt, dass Backseat Gaming nicht erlaubt ist und bei wiederholtem Verstoß mit Konsequenzen gerechnet werden muss. Es wird die Reinigung des PCs thematisiert und erklärt, warum man beim Staubsaugen die Lüfter festhalten sollte.
Loot-Fokus und PvP-Vermeidung
04:22:33Es wird erklärt, dass der Fokus momentan auf dem Looten liegt, um das 1G-Phone zu finden, weshalb PvP vermieden wird. Es wird beschrieben, wie man komisch über die Map rennt, wenn man alles lootet. Es wird die Beobachtung geteilt, dass die meiste Action in Tarkov in den ersten 10 Minuten der Runde stattfindet. Es wird die Vermutung geäußert, dass der Vibe im Spiel seit Jahren stabil ist und sich nicht ändern wird, mit einem Wipe im Spätsommer und dann wieder Weihnachten.
Release-Spekulationen und Spenden-Ziele
04:24:24Es wird über einen möglichen Release des Spiels in diesem Jahr spekuliert und vermutet, dass es sich um eine 1.0 Version handeln könnte, ohne große Story-Erweiterungen. Es wird die pessimistische Haltung bezüglich des Releases betont. Es wird überlegt, wie man noch ein paar Spenden generieren könnte, beispielsweise durch ein Lonny-Ziel. Es wird ein Kappa im Chat entdeckt und kommentiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man für Geld die Haare zeigen würde, wobei eine Grenze gezogen wird, da das Geld für Kinder bestimmt ist.
Suche nach dem 1G-Phone und Theorien über Stream-Kollegen
04:28:32Die Suche nach dem 1G-Phone geht weiter, jedoch ohne Erfolg. Es wird die Theorie aufgestellt, dass Spranky eine Bauchrednerstimme von Count von Butz sein könnte, da Franky nie gesehen wurde. Währenddessen wird im Spiel gelootet, aber der Fokus liegt weiterhin auf der Suche nach dem begehrten 1G-Phone. Es wird über die Wahrscheinlichkeit diskutiert, das Telefon zu finden, wenn die Spendenziele erreicht werden, aber es wird auch festgestellt, dass bisher wenig Loot gefunden wurde. Nach dem Töten von Skeps und dem Durchsuchen von Gebieten wird das 1G-Phone endlich gefunden. Es folgt die Überlegung, was getrunken werden soll, wobei Energy-Drinks aufgrund des Koffeingehalts kritisch betrachtet werden. Abschließend wird über den Konsum von Energy-Drinks und deren Wirkung auf den Körper gesprochen, wobei festgestellt wird, dass die Dosierung möglicherweise geringer ist als bei anderen Produkten.
Smalltalk, Osterplanung und Suche nach dem 1G-Phone
04:39:19Es wird kurz über das Datum von Ostern gesprochen, bevor der Streamer sich etwas zu trinken holt und Streets queuet. Nach seiner Rückkehr wird ein Matcha-Smoothie zubereitet und dessen unappetitliches Aussehen aufgrund des Greenscreens thematisiert. Es folgt ein Gespräch über den Unterschied zwischen grünem Tee und Matcha, wobei der persönliche Geschmack betont wird. Ein Zuschauer abonniert mit Prime, und es wird über das Erwachsensein und das Treffen eigener Entscheidungen philosophiert. Die Suche nach dem 1G-Phone geht weiter, jedoch ohne Erfolg. Es wird festgestellt, dass bestimmte seltene Items wie das BZ-Wallet seltener gefunden werden als das 1G-Phone. Der Streamer sucht seit etwa drei Wochen intensiv danach und hat bereits über 100 Runden gespielt. Es wird kurz über andere Items gesprochen, die schwer zu finden sind, bevor die Zuschauer nach Tipps gefragt werden, welche Map gespielt werden soll.
Diskussionen über das 1G-Phone, Backseat Gaming und Spielerinteraktionen
05:02:23Es wird vermutet, dass das 1G-Phone möglicherweise bereits gefunden und verkauft wurde. Der Streamer äußert sich ablehnend gegenüber Backseat Gaming und möchte keine Tipps, wo er looten soll. Er spielt sein Lieblingscomputerspiel und lootet jeden Gegenstand in der Hoffnung, das 1G-Phone zu finden. Der Streamer bemerkt, dass viele Spieler im Schildkrötenmodus unterwegs sind und sich verstecken. Er wechselt von Winter- zu Übergangsjacke und philosophiert über den Begriff "Übergangsjacke". Es wird über den Stromverbrauch des Gaming-PCs und des Hauses diskutiert, sowie über den Heizwert eines Menschen. Der Streamer fragt sich, ob man durch das frühere Einbestellen von Leuten Heizkosten sparen könnte. Trotz intensiver Suche wird das 1G-Phone weiterhin nicht gefunden. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass andere Spieler ihm PSO-Items stehlen und betont, dass er die Waffe spielt, weil er sie spielen möchte, und nicht wegen einer Quest.
Partnerschaft mit Holzkern, Suche nach dem 1G-Phone und Frustration über Spielverhalten
06:11:50Es wird die Partnerschaft mit Holzkern erwähnt und für deren Produkte geworben, insbesondere für Uhren und Sonnenbrillen aus natürlichen Materialien. Ein Raid von Ronny Gollisch wird begrüßt. Die Suche nach dem 1G-Phone wird fortgesetzt, jedoch ohne Erfolg. Der Streamer sucht seine Canary Walnut Uhr, um sie in der Kamera zu zeigen, findet sie aber nicht. Es wird über Assassin's Creed gesprochen, das der Streamer nie gespielt hat. Die Skeps sind im Schildkröten-Modus, was die Suche erschwert. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er sich von Waffen inspirieren lassen soll. Es wird über eine Spende von 11k bei Mittaschi gesprochen. Der Streamer kommentiert das Spendenziel von März mit Herz und versteht nicht, warum ein Limit gesetzt wird. Er erzählt von einer Fahrradtour, bei der ihm fast eine Bierzeltgarnitur entgegengekommen wäre. Der Streamer äußert seinen Unmut über das campende Spielverhalten anderer Spieler in Tarkov und hat keine Lust mehr auf das Spiel.