Der Sonntagstream - ich bin gern hier :)

Escape from Tarkov: Taktiken, Finanzen und Wipe-Einschätzung bei acid_fired

Der Sonntagstream - ich bin gern hier :)
acid_fired
- - 07:46:00 - 10.067 - Escape from Tarkov

acid_fired diskutiert in Escape from Tarkov spezifische Spielsituationen und Taktiken, wie Sniper-Positionen und Munitionsprobleme. Finanzielle Schwierigkeiten im Spiel werden thematisiert, inklusive Überlegungen zu Investitionen und Händler-Optionen. Der aktuelle Wipe wird als 'ganz okay' bewertet, wobei die anfänglichen Einschränkungen nun aufgehoben sind. Es werden Urlaubsplanung und mögliche weitere Aktivitäten im Spiel erwähnt.

Escape from Tarkov

00:00:00

Wichtige Informationen zum Spielgeschehen und Taktiken

00:00:31

Es werden spezifische Spielsituationen und Orte im Spiel besprochen, wie das grüne Balkenhaus, wo Sniper auf dem Dach positioniert sein können, und der Flare-Extract. Es wird betont, dass diese Sniper unabhängig von Flare-Signalen schießen. Der Streamer spricht über Munitionsprobleme und den Kampf gegen Gegner in verschiedenen Bereichen, einschließlich eines Büros. Es wird die Schwierigkeit von Pistol Kills und das Überleben von Minen erwähnt, die jetzt auch direkt vor Türen platziert sind. Der Streamer reflektiert über unerwartete Todesfälle und die Herkunft von Gegnern, was zu Frustration führt. Es werden Strategien zur Waffenbeschaffung und Munitionsauswahl diskutiert, wobei der Streamer feststellt, dass bestimmte Waffen nicht richtig funktionieren. Es wird die Wichtigkeit von Teamarbeit und die Schwierigkeit bestimmter Aufgaben hervorgehoben. Es wird auch kurz die Möglichkeit von Hackern im Spiel angesprochen, nachdem der Streamer unerwartet stirbt.

Sonntagsstimmung und Vorbereitungen für den Tag

00:13:48

Der Streamer begrüßt die Zuschauer und teilt mit, dass er trotz des Sonntags früh aufgestanden ist. Er beschreibt die morgendliche Routine, einschließlich des Säuberns des Autos und des Verstauens des Fahrradträgers vom Vortag, was ihn erschöpft hat. Er plant einen entspannten Sonntag und erwähnt, dass sein Auto bald zum Service muss. Es wird kurz auf das Arena-Spiel vom Vorabend eingegangen, bei dem der Streamer frustriert über das aggressive Vorgehen der Gegner war. Er kritisiert, dass das Spiel es schwierig macht, sich gegen Gegner zu verteidigen, die schnell um Ecken ziehen. Der Streamer spricht über den Zustand des Spiels und die halbherzigen Reparaturen, die vorgenommen wurden, und wie dies das Spielerlebnis beeinträchtigt. Er äußert seinen Unmut darüber, dass er ständig stirbt, bevor er reagieren kann, und dass er in der Arena keine Chance hat.

Finanzielle Schwierigkeiten im Spiel und Quest-Fortschritt

00:26:22

Es wird über die finanzielle Situation im Spiel gesprochen, die momentan schwierig ist, trotz einiger guter Runden und erfolgreicher Shooterborn-Kills. Der Streamer erwähnt, dass er aus dem Finanzloch nicht herauskommt und überlegt, in eine Scav-Box zu investieren, was jedoch aufgrund der hohen Kosten problematisch ist. Er spricht über die Notwendigkeit, bestimmte Händler zu pushen, um bessere Handelsoptionen freizuschalten, insbesondere den Bitcoin-Trade. Es wird diskutiert, wie man den Umsatz bei Mechanic steigern kann, um den Bitcoin-Trade freizuschalten, was eine wertvolle Einnahmequelle wäre. Der Streamer plant, mehr Gegenstände bei Mechanic zu verkaufen, um den Umsatz zu steigern und den Bitcoin-Trade zu aktivieren, was ihm helfen würde, eine Scav-Kiste zu kaufen und seinen Stash zu verbessern. Es wird auch über die Daily-Quest gesprochen, bei der man auf Streets überleben und Scavs töten muss, sowie über den Fortschritt bei den Shooterborn-Kills.

Alltagsbeobachtungen und Spielstrategien

01:37:35

Der Streamer erzählt von einer Beobachtung eines tiefergelegten Autos mit extremen Reifen, das er nach dem Autowaschen gesehen hat. Er vergleicht dies mit einem japanischen Tuning-Stil, bei dem die Räder absurd seitlich stehen. Im Spiel sucht er nach bestimmten Items und Keys, erwähnt den Oversea Key für die Arena und überlegt, wo er diesen finden könnte. Es wird über verschiedene Items im Spiel gesprochen, darunter ein Dragonball-Set. Der Streamer analysiert seine Ausrüstung und überlegt, was er mitnehmen soll. Er spricht über Fußleisten und deren optische Wirkung und diskutiert mit den Zuschauern über die Vor- und Nachteile. Der Streamer erwähnt, dass er 60er Max benötigt und plant, diese zu beschaffen. Er freut sich über den Fortschritt bei den 60er Max und die Verbesserung seiner Munition. Es wird überlegt, wie man den Stash besser organisieren kann, und der Streamer plant, die nächste Kiste vollzumüllen, um mehr Platz zu schaffen. Er rechtfertigt dies damit, dass er sonst nicht klarkommt und es keinen Sinn mehr hat, es anders zu versuchen.

Einschätzung zum aktuellen Wipe und Veränderungen

02:05:30

Der aktuelle Wipe wird als "ganz okay" bewertet, wobei die anfänglichen Regeländerungen kritisiert werden. Es wird hervorgehoben, dass sich das Spielgefühl durch die freigeschalteten Trader auf Level 3 wieder einem normalen Wipe annähert. Die vorherige Kritikalität bezüglich des Gelderwerbs über Raph ist reduziert, da nun alternative Möglichkeiten wie Arena bestehen. Der Kauf von 4er-Amor ist nun möglich, was vorher durch geringere Verfügbarkeit eingeschränkt war. Insgesamt wird der Eindruck vermittelt, dass sich das Spielgeschehen wieder dem Zustand vor dem Wipe annähert, wobei die anfänglichen Einschränkungen nun aufgehoben sind. Die Möglichkeit, 4er-Amor durch Scav-Runden zu erspielen oder zu looten, wird als positive Veränderung hervorgehoben, da dies zuvor nicht gegeben war. Es wird festgestellt, dass nun ausreichend 4er-Amor vorhanden ist, um sie auch zu verlieren, was vorher aufgrund der Knappheit nicht der Fall war.

Urlaubsplanung und mögliche Streams

02:16:09

Es wird angekündigt, dass in der kommenden Woche Urlaub besteht und möglicherweise mehr Streams stattfinden werden. Allerdings wird betont, dass die Planung von den Aktivitäten mit den Kindern abhängt, da diese ebenfalls Ferien haben und möglicherweise Ausflüge geplant sind. Es wird angedeutet, dass die Streaming-Aktivitäten flexibel gestaltet werden, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden. Trotzdem wird die Wahrscheinlichkeit für zusätzliche Streams in der kommenden Woche als hoch eingeschätzt. Es wird erwähnt, dass die Kinder bereits ein umfangreiches Programm hatten und sich möglicherweise über Zeit mit Freunden freuen würden. Die Entscheidung über die Streaming-Zeiten wird daher kurzfristig getroffen, abhängig von den geplanten Aktivitäten mit der Familie. Zusätzlich wird erwähnt, dass morgen Battlefield 6 heruntergeladen werden kann, was eventuell in einem separaten Stream gezeigt wird, falls das Spiel überzeugt.

Partnerschaft mit PrepMyMeal und Essensvorlieben

02:43:44

Es wird über eine vergangene Partnerschaft mit PrepMyMeal (PMM) gesprochen, die nach drei Monaten von deren Seite beendet wurde, möglicherweise aufgrund unzureichenden Umsatzes. Trotzdem werden die XL-Gerichte, insbesondere das Red Thai Curry, als sehr schmackhaft hervorgehoben. Auch das Butter Chicken wird gelobt, wobei beim Butter Chicken Koriander und beim Red Thai Curry eine gewisse Schärfe vorhanden sein muss, die jedoch durch Zugabe von Kokosmilch für Kinder angepasst werden kann. Die Gerichte sind bereits gut gewürzt und müssen nicht nachgewürzt werden. Das frische Gemüse wird als positiv hervorgehoben, und die Zubereitung in der Bratpfanne dauert nur 10 Minuten. Es wird erwähnt, dass noch einige Tüten im Eisschrank vorhanden sind. Abschließend wird die Partnerschaft positiv bewertet, auch wenn sie nicht fortgesetzt wurde. Außerdem wird über die Reinigung des Autos gesprochen und die Vorliebe für Produkte von Mr. Squasher betont, auch wenn es keine aktuelle Zusammenarbeit mehr gibt.

Bedeutung der Unterstützung von Streamern und Partnerschaften

02:54:41

Es wird die Bedeutung der Unterstützung von Streamern durch den Kauf von Produkten ihrer Werbepartner hervorgehoben, da dies dazu beiträgt, dass die Partnerschaften fortgesetzt werden. Es wird ein Beispiel von Waterdrop genannt, wo trotz guter Zahlen die Partnerschaft beendet wurde, weil das Unternehmen sich taktisch neu ausrichten wollte. Es wird betont, dass solche Partnerschaften in der Regel enden, wenn die Produkte nicht gekauft werden. Persönliche Erfahrungen mit dem Prepper werden geteilt, wobei das Red Thai Curry besonders gelobt wird. Es wird der Wunsch geäußert, dieses Gericht wieder zu essen. Abschließend wird die Problematik von zu viel Loot und zu wenig Platz im Rucksack angesprochen. Es wird ein Ausflug ins Resort vorgeschlagen, um nach Leichen zu suchen, und der Wunsch nach einem Rucksack wird geäußert. Die Frage nach Lachsschenken wird humorvoll beantwortet, indem betont wird, dass sich das Produkt entscheiden soll, ob es Lachs oder Schinken sein möchte.

Neue Twitch-Funktion: 200er Sub-Bomben und personalisierte Rabatte

03:11:49

Es wird über eine neue Funktion bei Twitch gesprochen, bei der man jetzt 200er Sub-Bomben kaufen kann, was als eine fragwürdige Änderung angesehen wird. Es wird spekuliert, dass dies Kreditkartenbetrug fördern könnte. Es wird erwähnt, dass der Streamer Rackeld diese Information geteilt hat. Es wird diskutiert, ob alle Zuschauer diese Option haben oder ob es von ihrem Kontostand abhängt. Es wird vermutet, dass Twitch eine Art Bonitätsprüfung durchführt, bevor es den Kauf einer 200er Sub-Bombe zulässt. Des Weiteren wird über personalisierte Rabatte bei Twitch gesprochen, die ein neues Feature sind. Diese Rabatte werden anscheinend basierend darauf vergeben, ob man bereits in der Vergangenheit ein Abonnement hatte oder nicht. Es wird angedeutet, dass neue oder wiederkehrende Abonnenten möglicherweise Rabatte erhalten, um sie zum Abonnieren zu bewegen. Der Streamer betont, dass er diese Rabatte nicht steuert, sondern dass Twitch selbst daran interessiert ist, Geld zu verdienen.

Diskussion über mögliche Spieletitel für zukünftige Streams

03:53:54

Es wird eine Frage an die Zuschauer gerichtet, welche Spieletitel sie gerne in zukünftigen Streams sehen würden. Es wird überlegt, ob man neben dem aktuellen Spiel auch andere Extraction-Shooter spielen sollte. Dabei wird der Titel "Incursion Red River" erwähnt, ein Singleplayer-Spiel gegen PvE-Gegner. Es wird gefragt, ob dieses Spiel bei den Zuschauern Anklang findet oder ob man stattdessen wieder "New World" spielen sollte. Ein Zuschauer erwähnt die Feuerwehrsimulation. Es wird angemerkt, dass "River" nur für etwa 5 Stunden Spaß gemacht hat und dann langweilig wurde. Es wird humorvoll vorgeschlagen, dass die Entwickler des Spiels den Streamer für eine kurze Spielsession bezahlen könnten. Abschließend wird die Schwierigkeit mit dem Sound angesprochen und die Frage aufgeworfen, ob die Schritte der Gegner überhaupt zu hören sind. Es wird auch überlegt, ob die Gegner möglicherweise gar nicht laufen.

Diskussionen und Meinungen zu verschiedenen Themen

03:57:23

Es werden verschiedene Sprichwörter und deren Verwendung im Alltag diskutiert. Jemand erwähnt, dass er gehört hat, wie sich Leute über die Verwendung alter Sprichwörter ärgern. Es wird über das Phänomen gesprochen, dass manche Menschen nicht aufmerksam darauf achten, was sie selbst sagen, und wie sich dies von der Fähigkeit unterscheidet, eigene Fehler beim Sprechen zu bemerken und zu korrigieren. Es wird auch die Wahrnehmung diskutiert, dass viele Menschen nicht aufmerksam darauf achten, was andere sagen. Es wird überlegt, wie man den Tag leben soll, als wäre es der letzte. Es wird über die Anerkennung und Wertschätzung von Halle 77 und Marco gesprochen, insbesondere dafür, dass sie ihr Wissen nicht zur Schau stellen und offen für Tipps von anderen sind. Es wird die menschliche Seite von ihnen hervorgehoben, einschließlich ihrer Fähigkeit, sich über Fehler zu ärgern und dies auch zu zeigen, was als authentisch und nachvollziehbar empfunden wird. Abschließend wird über die Faszination für Autos gesprochen, ohne jedoch selbst viel Geld dafür auszugeben.

Call of Dragons Kooperation und gesellschaftliche Normen

04:27:14

Es wird über eine mögliche erneute Bewerbung von Call of Dragons gesprochen, wobei gefragt wird, ob jemand aus dem Chat Interesse hätte, dabei eine führende Rolle zu übernehmen, da diese Person sich vermutlich am besten mit dem Spiel auskennt. Es wird die Frage aufgeworfen, welche merkwürdigen, anerkannten gesellschaftlichen Normen es gibt, die man hinterfragt. Genannt werden Beispiele wie das Siezen, Händeschütteln und das Abnehmen der Mütze. Es wird festgestellt, dass in der eigenen Firma geduzt wird. Es wird über das Oktoberfest und andere Feste diskutiert, bei denen es hauptsächlich ums Trinken geht und die einen hohen Stellenwert haben. Es wird kritisiert, dass man sich rechtfertigen muss, wenn man keinen Alkohol trinkt. Abschließend wird über einen Urlaub berichtet, bei dem es eine gute Mischung aus Sonne und Regen gab, sodass man sowohl am Strand sein als auch Siedler von Catan spielen konnte. Die Spannung und der Spaß am Spiel, besonders wenn es knapp wird und jeder mal gewinnt, werden hervorgehoben.

Zusammenarbeit und Pragmatismus in verschiedenen Kulturen

04:53:22

Es wird erwähnt, dass man dem lieben Herrn Pappnase schreiben muss, um mal zusammen zu zocken. Es wird die Beobachtung geteilt, dass viele Deutsche in Bezug auf das Leben des eigenen Lebens und das "einfach machen" eher verbohrt sind. Im Vergleich dazu wird auf die Niederlande und Belgien verwiesen, wo die Menschen als etwas verrückter und pragmatischer wahrgenommen werden. Ein Beispiel für diesen Pragmatismus wird anhand einer Software in der Pharmaindustrie geschildert, bei der eine einfache, filebasierte Lösung für ein Problem mit dem Failover schnell und unkompliziert umgesetzt wurde. Diese Erfahrung wird als positiv hervorgehoben und zeigt, wie unkompliziert und zielorientiert in anderen Ländern gearbeitet werden kann, im Gegensatz zu der oft zögerlichen und bürokratischen Vorgehensweise, die man in der Pharmaindustrie erlebt hat. Es wird die Entscheidung getroffen, zum Tunnel zu gehen, um nach Scavs zu suchen, da an der aktuellen Position keine zu finden sind.

Munitionsbeschaffung und Gameplay-Strategien

05:13:56

Es wird ein Holi-Eistee vorgestellt, wobei die Sorte Limette-Minze-Matcha-Green-Tea als Favorit hervorgehoben wird. Es wird auf einen Rabattcode (ACID) hingewiesen, mit dem man 10% sparen kann, und für Erstbesteller gibt es mit ACID5 sogar 5 Euro Rabatt. Es wird ein Tipp gegeben, wo man auf Shoreline Munitionspakete finden kann, nämlich auf der Schießbahn hinten bei den Leichen. Es wird im Detail erklärt, wo Spieler Munition finden können, einschließlich verschiedener Arten und Orte auf der Karte. Es wird überlegt, welche Munition für bestimmte Waffen und Situationen am besten geeignet ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein bestimmtes Verhalten im Spiel als Ragebaiting zu werten ist. Es wird festgestellt, dass die aktuelle Runde schwierig ist, da es kaum Scavs gibt. Es wird überlegt, welche Quests noch zu erledigen sind und welche Gegenstände dafür benötigt werden, wie z.B. Marker für Human Supplies und MREs. Es wird erwähnt, dass man für eine Weekly einen GPX-Tracker benötigt.

Weekly Quest Fortschritt und Serienempfehlungen

05:54:27

Es wird über den Abschluss einer Weekly Quest gesprochen, für die noch der Reset gespielt wird, um drei G-Phone X und normale G-Phones zu erhalten. Dies würde den Abschluss der Weekly bedeuten. Es folgt ein kurzer Exkurs über Serien, darunter King of Queens und Scrubs, wobei besonders der Humor von Scrubs hervorgehoben wird. Es wird überlegt, wo eine Quest abgegeben werden muss und die Suche nach USB-Adaptern für die Quest wird thematisiert. Der Streamer erwähnt, dass er der guten Dame noch schreiben wollte, was an Emotes benötigt wird, dies aber im Urlaub untergegangen ist. Abschließend wird überlegt, ob YouTube Premium sinnvoll wäre.

Community-Spiele und Interaktion

06:09:11

Es werden Ideen für Community-Spiele diskutiert, die an Sat.1 Teleball erinnern, aber aufgrund des Delays zwischen Chat und Twitch schwierig umzusetzen sind. Alternativ wird vorgeschlagen, ein Pokémon-Spiel auf dem Kanal zu spielen, bei dem die Zuschauer gemeinsam den Charakter steuern. Es wird die Befürchtung geäußert, dass die Community noch zu klein für solche interaktiven Spiele sein könnte. Der Streamer teilt seine Gedanken über Viewbotting und betont, dass ihm die Leute wichtig sind, die eine gute Zeit im Stream verbringen möchten. Es wird erwähnt, dass er gerne Music Streams machen würde und lobt das Format von Hanno mit dem Techno Freitag.

Mikrofonempfehlungen und Audio-Setup

06:12:50

Es wird über die Anschaffung eines neuen Mikrofons diskutiert, wobei das Shure MV7 als State of the Art und absolute Empfehlung hervorgehoben wird, da es sowohl USB als auch XLR unterstützt. Alternativ wird das Rode PodMic in den Raum geworfen, das jedoch ein zusätzliches Interface benötigt. Es werden verschiedene Optionen für Interfaces wie Steinberg UR22 oder Elgato Wave XLR genannt. Der Streamer spricht sich gegen reine USB-Mikrofone wie das HyperX Quadcast aus, da diese irgendwann ersetzt werden müssten. Es wird eine Stream Deck Erweiterung mit XLR-Anschluss erwähnt. Abschließend wird die Wichtigkeit von XLR-Anschlüssen für professionelle Hardware betont.

Dankbarkeit für Spenden und Community-Unterstützung

06:38:46

Der Streamer bedankt sich für die monatelange Unterstützung und die nervigen Quests, die gemeinsam bewältigt wurden. Er betont, dass die Spenden kein Problem darstellen, insbesondere wenn damit krebskranken Kindern geholfen werden kann, und lobt die zusammengekommenen 10.000 Euro. Es wird überlegt, kurz das Auto im Spiel zu tauschen, um einen Schaden zu vertuschen. Der Streamer bittet die Zuschauer, kurz G zu drücken, um etwas zu testen. Er äußert sich kritisch über das Spiel und kündigt an, rechts lang zu gehen, aber dann links vorbeizuziehen. Abschließend wird überlegt, zwei Helis hintereinander zu callen und sich über eine Mail-Function in einer Pumpgun gewundert.

Alternative Streaming-Optionen und Kritik-Umgang

06:59:35

Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, den Stream auch auf YouTube zu schauen, falls die Musik auf Twitch stört, wobei die Qualität dort minimal höher sei. Der Streamer spricht über seine Schwierigkeiten, Lob anzunehmen, und dass er oft das Gefühl hat, dass Kritik dahinter steckt. Er betont, dass er im realen Leben keinen Menschen erschießen würde und dass das Spiel nichts mit der Realität zu tun hat. Der Umgang mit Kritik im Internet wird thematisiert, und dass es wichtig sei, sich nicht alles zu Herzen zu nehmen. Es wird erwähnt, dass größere Streamer oft mit YouTube-Videos konfrontiert werden, in denen ihr Verhalten kritisiert wird.

Möbel, Hardware Empfehlungen und Streampläne

07:24:24

Es wird über die Farbe von Ikea-Möbeln diskutiert und die Schwierigkeiten beim Aufbau von Hemmnis-Kommoden angesprochen. Der Streamer erzählt von einer TV-Wand, die er vor Jahren gekauft hat und die immer noch in seinem Haus steht. Er gesteht, geizig zu sein und sich nicht für Möbel zu interessieren, solange sie funktional sind. Er hasst Möbel aufbauen und angucken und ist deswegen ein guter Kunde bei Möbelkraft, die den Aufbau übernehmen. Es wird nach der Terra Group Storage Room Keycard gefragt. Es werden Hardware-Empfehlungen für Tarkov gegeben, wobei besonders die X3D-Prozessoren und Grafikkarten mit 16 GB Videospeicher empfohlen werden. Der Streamer kündigt an, morgen früh wieder online zu kommen und bedankt sich für die Unterstützung.