[DROPS] !wheel - Valorant gönnt heute noch auf jede Bombe Subs, nu aber auch richtig!

Arena Breakout: Infinite, Megabonk, Valorant & mehr – Ein Tag voller Spiele!

[DROPS] !wheel - Valorant gönnt heute...

Der Tag startet mit Arena Breakout, gefolgt von der Ankündigung eines Wheel-Events mit Gewinnmöglichkeiten. Es folgen Diskussionen über Battlefield 6, EA-Verkäufe und die Planung von Duo-Spielen. Später werden Megabonk und Klapperpad erkundet, gefolgt von Valorant-Challenges und einer Sub-Aktion. Der Streamer erklärt Mechaniken in Arena Breakout und diskutiert über Geschmäcker, Spielmechaniken und Langzeitmotivation. Es gibt ein Steam-Giveaway, eine Partnerschafts-Vorstellung und einen ersten Eindruck von Megabonk.

Arena Breakout: Infinite

00:00:00
Arena Breakout: Infinite

Ankündigung des Wheel-Events und Vorbereitung

00:09:20

Es wird ein Wheel-Event angekündigt, bei dem die Zuschauer durch Drehen am Glücksrad Preise gewinnen können. Die Vorbereitungen dafür wurden bereits am Vortag getroffen. Es wird erwähnt, dass das Event ein kleiner Köder ist, aber nur wenn die Person auch Lust dazu hat. Der Streamer ist noch nicht ganz wach und verzichtet momentan auf Kaffee, was man ihm anmerkt. Es wird erwähnt, dass es immer solche und solche Momente gibt, wo man gerade Bock drauf hat, auf die Fight, und dann gibt es halt die Tage, wo man denkt, Digger ist jetzt auch mal genug.

Arbeitswoche und Planung des Streams

00:16:57

Es wird über die aktuelle Arbeitswoche gesprochen, wobei der Freitag frei ist, was dem Streamer erst spät bewusst wurde. Aufgrund eines langen Meetings wurden viele Stunden gearbeitet, weshalb der heutige Tag kürzer ausfällt. Es wird erwähnt, dass morgen noch einige Meetings anstehen, aber die Zeit dennoch knapp ist. Nico hat sich gemeldet und spielt wieder mit Oxo, sowie Phoenix mit einem Viererteam. Es wird überlegt, ob das Spielen in einer Vierergruppe zu chaotisch wäre, da es bedeuten würde, alle muten zu müssen. Der Streamer ist sich noch unsicher, ob er mitspielen soll.

Battlefield 6 und EA Verkauf

00:24:29

Es wird über den bevorstehenden Start von Battlefield 6 am Freitag gesprochen und die damit verbundene Vorfreude. Allerdings wird auch die Übernahme von EA durch saudische Investoren kritisiert, was dem Streamer missfällt. Es wird spekuliert, dass der Verkauf von EA Hoffnung auf ein Comeback von Command & Conquer weckt, obwohl die Details des Verkaufs nicht weiter besprochen werden sollen. Der Streamer äußert die Hoffnung, dass EA durch den Verkauf nicht schlechter wird und möglicherweise sogar wieder bessere Spiele produziert.

Planung von Duo-Spielen und Megabonk

00:53:02

Es wird überlegt, Quadex für ein paar Runden Duo-Spiele anzufragen, da der Streamer nicht dauerhaft in einer Vierergruppe spielen möchte. Phoenix, Oxo, Twisted und Skui bilden eine feste Gruppe, und der Streamer sieht sich momentan nicht in einer Vierergruppe in diesem Spiel. Es wird der Plan gefasst, später am Tag Megabonk anzusehen, da der Soundtrack begeistert hat. Zunächst soll aber eine Session in Arena Breakout stattfinden. Der Streamer hat Quadex bereits im Ladescreen angeschrieben, da die Zeit dafür knapp ist. Es wird auch über das Wetter gesprochen und die Möglichkeit, dass ein Besuch in Megabonk ansteht.

Megabonk und andere Spiele

01:00:14

Es wird die Begeisterung für das Spiel Megabonk hervorgehoben, das durch seine 3D-Umgebung und Tiefen überzeugt. Der Streamer plant, sich das Spiel anzusehen und möglicherweise mit Quadex zusammen zu spielen. Es wird auch überlegt, Klapperpad auszuprobieren, ein Spiel, das an einen einarmigen Banditen erinnert und bei dem man um sein Leben spielt. Der Streamer hat das Spiel kurz bei Hanno gesehen und ist neugierig darauf. Es wird vermutet, dass Klapperpad aus dem Spiel Repo extrahiert wurde, da es dort einen ähnlichen Automaten gab. Es wird betont, dass man nicht jedem eine Stimme geben muss und dass der Streamer seit gestern Level 30 in Arena Breakout ist.

Wheel-Drehung und Valorant-Challenge

01:11:25

Es wird die erste Drehung am Wheel des Tages angekündigt. Eine spezielle Herausforderung wird erwähnt: Wenn Valorant die 100 Subs erreicht, muss der Streamer Wodka-Mayo essen. Der Habanero-Bär steht bei 150 Subs ebenfalls auf dem Plan. Die aktuellen Valorant-Subs werden zurückgesetzt, und es wird überlegt, wie viele noch bis zur 100er-Marke fehlen. Der Streamer gibt zu, dass das Wheel manipuliert ist, um das eigene Portemonnaie zu füllen. Trotzdem wird die Drehung durchgeführt, und es wird festgestellt, dass es bei einer bestimmten Zahl (36) ein Wodka-Mayo-Essen wegen der Valorant-Geschichte geben wird. Es wird erwähnt, dass die Valorant-Zahl bei 64 lag.

Mechaniken in Render Breakout

01:26:01

Es wird eine Mechanik in Render Breakout erklärt, bei der Spieler nach einem Kill die Möglichkeit haben, ihren Loot in speziellen Boxen zu sichern und per Post nach Hause geschickt zu bekommen. Diese Mechanik gilt nur für Gegenstände aus dem Raid und nicht für Loot von anderen Spielern. Es wird betont, dass diese Funktion PvP belohnt und besser als jede Versicherung ist. Man kann sogar rote Items sichern, was besonders wertvoll ist. Es wird klargestellt, dass man einen Kill benötigt, um diese Funktion nutzen zu können, wobei auch Playerboards zählen, die jedoch oft leer sind. Es wird über Skill-Based Matchmaking (SBMM) gesprochen und wie es das Spiel beeinflusst.

Valorant Sub-Aktion und Ingame-Aktivitäten

01:33:07

Es wird über eine Valorant Sub-Aktion gesprochen, bei der auf jede Bombe Subs vergeben werden sollen. Es gab wohl in der Vergangenheit bereits ähnliche Aktionen, aber nicht immer mit dem gleichen Erfolg. Es wird spekuliert, dass Valorant die Aktion unterstützt, um die Zuschauerzahlen zu erhöhen. Es wird über bisherige Erfahrungen mit solchen Aktionen gesprochen, wobei einige Teilnehmer von hohen Sub-Zahlen berichten, während andere weniger Glück hatten. Im weiteren Verlauf des Textes geht es um Ingame-Aktivitäten, wie das Bekämpfen von Gegnern und das Looten von Gegenständen. Dabei werden verschiedene Strategien und Taktiken diskutiert, sowie die Vor- und Nachteile verschiedener Waffen und Ausrüstungsgegenstände. Es wird auch über die Schwierigkeit des Spiels gesprochen, insbesondere im Bezug auf das Überleben von Angriffen und das Besiegen von Gegnern mit guter Ausrüstung. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, sich schnell zu heilen und die richtige Ausrüstung zu finden, um im Spiel erfolgreich zu sein. Des Weiteren wird über die verschiedenen Orte und Möglichkeiten zum Extrahieren aus der Karte diskutiert.

Marzipankartoffeln und Ingwer-Shot: Eine Geschmacksdiskussion

01:50:28

Es wird über die persönlichen Vorlieben und Abneigungen bezüglich verschiedener Geschmacksrichtungen diskutiert. Im Fokus steht zunächst die Marzipankartoffel, die von einigen gemocht, von anderen aber als weniger schmackhaft empfunden wird. Die Konsistenz und der Geschmack, insbesondere die Kombination aus Marzipan und Zucker, werden kritisch beurteilt. Als Alternative oder Ergänzung wird ein Ingwer-Shot erwähnt, der aufgrund seiner Schärfe und des intensiven Ingwergeschmacks ebenfalls polarisiert. Der Geschmack wird als sehr intensiv und fast schon schmerzhaft beschrieben, aber auch als belebend empfunden. Es wird festgestellt, dass es große Unterschiede in der Qualität und Intensität von Ingwer-Shots gibt. Abschließend wird die Kombination aus Ingwer und Marzipan als gewöhnungsbedürftig, aber nicht unbedingt unangenehm beschrieben. Es wird auch kurz über andere Geschmäcker wie Kokosnuss und Blumenkohl gesprochen, wobei auch hier die Meinungen auseinandergehen.

Diskussion über Spielmechaniken und Langzeitmotivation

02:03:35

Es wird über die Team-Indikation im Spiel diskutiert, wobei die Meinungen darüber auseinandergehen, ob sie gut oder schlecht ist. Es wird auch über die Langzeitmotivation in Bezug auf das Spiel gesprochen, wobei festgestellt wird, dass es an einer Karotte fehlt, die einen dazu bringt, das Spiel über längere Zeit zu spielen. Es wird jedoch auch erwähnt, dass das PvP im Spiel sehr gut ist, wenn man ein bisschen weiterspielt. Es wird auch über die leeren Lobbys im Spiel gesprochen, wobei gesagt wird, dass normalerweise viel los ist und es coole Fights gibt. Es wird vermutet, dass das Spiel einen am Anfang schont. Es wird auch über Cheater im Spiel gesprochen, wobei der Streamer nicht sicher ist, ob er schon mal einen hatte. Es wird auch über die Schwierigkeit gesprochen, gute Ausrüstung zu finden und unnötigen Müll zu vermeiden. Es wird auch über die Logik des Spiels gesprochen, insbesondere im Bezug auf das Extrahieren und Bezahlen von Gegenständen.

Waffenexploration und Hotel-Rückkehr

02:24:28

Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, die richtige Waffe im Spiel zu finden und es wird erwähnt, dass verschiedene Waffen ausprobiert werden. Die CZ wird als gut empfunden, aber es wird auch gesagt, dass die Standard-Kits momentan gespielt werden. Die Mini hat dem Streamer auch wieder gut gefallen. Es wird beschlossen, zum Hotel zurückzukehren. Es wird über Gegner gesprochen, die sich im Hotel befinden könnten. Es wird erwähnt, dass der Streamer einen Spieler getötet hat. Es wird darüber diskutiert, ob man sehen kann, dass man Spieler getötet hat, wenn man einmal tapst. Es wird auch über Dogtags gesprochen, die man looten muss. Der Streamer findet den anderen Spieler lustig und es wird über den Schlafanzug gesprochen. Es wird auch über eine Erweiterung gesprochen, die man deaktivieren kann. Es wird erwähnt, dass es geiler wäre, wenn das Spiel automatisch trackt, wenn man es spielt. Es wird gesagt, dass man sich vor Spielern in Acht nehmen muss und es wird ein Spieler im Schrank gefunden. Der Streamer wird getötet und es wird über die Waffen und die Panzerung des Gegners gesprochen.

Giveaway Ankündigung und Spiel-Update

03:25:55

Es wird ein Steam-Giveaway im Wert von 20 Euro angekündigt. Teilnehmer können sich mit einem Ticket im Chat anmelden. Der Streamer erwähnt ein Spiel namens 'Abi', das er als lockeren Tarkov-Abgleich empfindet und sehr gelungen findet. Er spricht über das Zocken mit Sonnenbrille und die dadurch eingeschränkte Sicht. Nach einer Pinkelpause und der vergeblichen Suche nach einem Crosstrainer, kehrt er zum Spiel zurück und kommentiert das Spielgeschehen. Er diskutiert mit Zuschauern über das Spiel 'Deadly Days' und seinen eigenen, noch nicht abgeschlossenen Run. Es wird über die Länge des letzten 36-Stunden-Streams und die surreale Zahl der Stunden gesprochen. Der Streamer plant, in Zukunft einen 'Stopperton' zu machen, bei dem Zuschauer durch Support das Ende des Streams bestimmen können. Er erwähnt Halsschmerzen und fragt nach Zoomfunktionen in 'Abi'. Es wird über das Spielgeschehen gefachsimpelt, inklusive Taktiken und Herausforderungen.

Giveaway-Gewinner und Wheel-Aktion

03:44:57

Der Gewinner des 20-Euro-Steam-Gutscheins wird bekannt gegeben: Dr. Assi. Dieser wird gebeten, dem Streamer eine Nachricht zu schicken, um den Key zu erhalten. Es wird angekündigt, dass es eine weitere Wheel-Aktion geben wird, bei der es um 'ekelhafte Dinge' wie ein Bounty geht. Der Streamer ist froh, an diesem Tag kokosfrei zu sein, da Kokosnuss zu den weniger beliebten Optionen gehört. Bei Erreichen von 36 Subs in Valorant soll es einen Vodka-Mayo-Shot geben. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung und die Gift-Subs. Es wird über die Schärfe eines Wasabi-Shots gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er fast einen Habanero-Bär essen muss und sich danach eine Stunde nicht mehr zu gebrauchen fühlt. Er beschreibt die Schärfe als so stark, dass sie sich wie eine Betäubung beim Zahnarzt anfühlt. Der Streamer spricht über seine Schmerzgrenze bei Schärfe und die Reaktion seiner Frau auf Habaneros.

Partnerschafts-Vorstellung und Diskussion über Extraction-Shooter

04:01:54

Der Streamer kündigt an, später eine Partnerschaft mit Agi vorzustellen, einem Anbieter für die Versicherung von Gaming-Systemen inklusive Gaming-Accounts. Er gibt eine erste Einschätzung zu den Kosten und dem Umfang der Versicherung. Es folgt eine Diskussion über das Spiel 'Breakout Infinite', das als Lightweight-Tarkov beschrieben wird. Der Streamer erklärt die verschiedenen Schwierigkeitsgrade und Modi des Spiels, darunter ein Storm-Modus mit starkem Regen. Er lobt das Spiel als guten Extraction-Shooter mit weniger Stress als Tarkov und betont, dass es kostenlos auf Steam heruntergeladen werden kann. Der Streamer vergleicht das Spiel mit PUBG in Tarkov und hebt hervor, dass es mehr Fights und einen höheren Casual-Faktor bietet. Er erwähnt, dass die Entwickler In-Game-Geld für Echtgeld verkauft hatten, was zu Kritik führte, aber dass dies nun behoben wurde. Der Streamer vergleicht 'Breakout Infinite' mit Tarkov und lobt das schnellere Gameplay und die intensiven Fights.

Finanzierung von Free-to-Play-Spielen und Megabonk-Ersteindruck

04:12:00

Der Streamer diskutiert über die Finanzierung von Free-to-Play-Spielen und Battle Pässen. Er vermutet, dass sich diese besser finanzieren lassen, als der einmalige Verkauf einer Kopie. Er äußert sich gespannt auf Arc Raiders, das er bereits gespielt hat und sehr geil fand. Der Streamer spricht über Skins und die Bereitschaft der Spieler, für diese Geld auszugeben, wenn sie ein Spiel viel spielen. Er erwähnt, dass er den besseren Battle Pass noch nicht gekauft hat, da er erst testen möchte, ob man als freier Spieler genug Loot finden kann. Es wird über verschiedene Modi und Schwierigkeitsgrade gesprochen, sowie über den Storm-Modus. Der Streamer betont, dass das Spiel nicht Pay2Win ist und man auch ohne Geldeinsatz erfolgreich sein kann. Er kritisiert die hohen Skin-Preise in 'Abi'. Der Streamer startet das Spiel 'Megabonk' und gibt einen ersten Eindruck. Er beschreibt es als Roguelike in 3D und passt die Soundeinstellungen an. Er wählt den Charakter Fox und kommentiert dessen Eigenschaften. Der Streamer testet die Steuerung und nimmt Anpassungen vor, um das Spielerlebnis zu verbessern.

Megabonk

04:31:01
Megabonk

Erkundung und Herausforderungen in unbekannten Gebieten

05:12:52

Die Erkundung neuer Gebiete steht im Vordergrund, wobei der Fokus auf dem Finden von Schreinen und dem Leveln liegt. Es gilt, sich vor Minibossen in Acht zu nehmen, die unerwartet auftauchen und gefährlich sein können. Ein technisches Problem mit einer Roboterstimme in Discord wird angesprochen, das nach einem Neustart des PCs verschwindet. Die Suche nach dem Bossportal gestaltet sich schwierig, da die Orientierung in den sich wiederholenden Umgebungen schwerfällt. Trotzdem werden neue Fähigkeiten und Gegenstände wie ein Flitzstab und eine Banane gefunden, die von A nach B transportiert werden kann, was die Reise interessanter gestaltet. Die Schwierigkeit, den Boss zu finden, führt zu Frustration, da der Spieler sich im Kreis bewegt und von einem letzten Schwarm überrascht wird. Trotz des Scheiterns, den Boss zu finden, werden positive Aspekte wie die gefundenen Gegenstände und die Erfahrung hervorgehoben.

Spielvergleich und persönliche Vorlieben

05:31:27

Es erfolgt ein Vergleich zwischen dem aktuellen Spiel und Deadly Days, wobei die unterschiedlichen Schwerpunkte hervorgehoben werden. Während Deadly Days auf Rucksackaufbau und Item-Kombinationen setzt, fühlt sich das aktuelle Spiel noch zufällig an, was jedoch auf die kurze Spielzeit zurückgeführt wird. Trotzdem wird die Atmosphäre des Spiels als ansprechend empfunden. Persönliche Vorlieben und Abneigungen werden diskutiert, einschließlich der Entscheidung, den Schwierigkeitsgrad nicht zu erhöhen. Die Entdeckung eines Bosses wird positiv aufgenommen, und es wird über die Nützlichkeit der eigenen Aura diskutiert. Der Versuch, den Boss zu besiegen, scheitert jedoch, und es wird über die Notwendigkeit, das Spiel weiter zu erkunden und zu verstehen, gesprochen. Die Frage, wann genau der Boss angegangen werden sollte, bleibt offen.

Valorant-Aktion und Multigaming-Überlegungen

05:44:03

Es wird über den aktuellen Stand einer Valorant-Aktion gesprochen, bei der noch Subs benötigt werden, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Die Freude über Multigaming wird zum Ausdruck gebracht, da es eine willkommene Abwechslung darstellt. Es wird erwähnt, dass durch das Spielen verschiedener Spiele der eigene Kanal möglicherweise beeinträchtigt wird, dies aber für das persönliche Wohlbefinden in Kauf genommen wird. Die Freischaltung neuer Inhalte im Spiel wird positiv hervorgehoben, und es wird ein neuer Charakter namens Kalzium getestet. Das Gameplay mit dem Skateboard wird als hektisch empfunden, und es wird überlegt, ob es in zukünftigen Runden wieder zum Einsatz kommt. Es wird eine kurze Pause angekündigt, gefolgt von der Entscheidung, später am Tag weitere Runden zu spielen.

Arena Breakout: Infinite

06:32:00
Arena Breakout: Infinite

Twitch-Strategie und Zukunftspläne

06:38:17

Die aktuelle Planlosigkeit auf Twitch wird angesprochen, insbesondere im Zusammenhang mit der unsicheren Zukunft von Tag auf. Es wird überlegt, in welche Richtung sich der Kanal entwickeln soll, wobei Abi als möglicher Schwerpunkt in Betracht gezogen wird. Die kommenden Spiele Arc Raiders und Battlefield 6 werden erwähnt, wobei Battlefield 6 wahrscheinlich eher gelegentlich gespielt wird. Die Entscheidung, am Freitag einen Stream zu veranstalten, wird diskutiert, wobei verschiedene Optionen wie Renner Breakout oder etwas ganz anderes in Erwägung gezogen werden. Es wird betont, dass die Entscheidung davon abhängt, worauf der Streamer gerade Lust hat. Die Idee einer Fun-Session für die Mods wird aufgegriffen, und es wird überlegt, welche Mods dafür geeignet wären. Es wird klargestellt, dass die Entscheidung, am Freitag live zu gehen, nicht von den aktuellen Zahlen beeinflusst wird, sondern vielmehr eine bewusste Entscheidung ist, den Standard beizubehalten.

Escape from Tarkov

07:51:55
Escape from Tarkov

Tarkov Softcore und Wipe-Diskussion

08:19:54

Es wird überlegt, Tarkov auf Softcore umzustellen, wobei Spieler alles bei Händlern kaufen und den Safe-Container wie gewünscht nutzen können. Ursprünglich wurde fälschlicherweise ein Wipe angekündigt, was aber nicht der Fall sein wird. Details zur genauen Umsetzung sind noch nicht bekannt, da die Entwickler sich bedeckt halten. Es gab Spekulationen über die Möglichkeit, dass es einfacher wird, Ausrüstung zu erwerben und den Safe-Container flexibler zu nutzen. Das Hauptproblem mit Tarkov ist, dass man herumsteht und nichts passiert. Es wird erwähnt, dass man momentan gewisse Sachen nicht in den Container packen kann, was geändert werden soll. Die AK-12 Ausrüstung ging verloren, weil die Versicherung nicht angenommen wurde. Es wird überlegt, ob das Hardcore-Setting das Problem ist, aber das Hauptproblem ist das Rumstehen ohne Action.

Holy Adventskalender Ankündigung

09:04:48

Es wird ein Holy Adventskalender angekündigt, der bald vorbestellt werden kann. Letztes Mal war er schnell ausverkauft. Er bietet eine Alternative zu Standard-Schokoladenkalendern. Auf der Holy Seite gibt es mit dem Code ACID 10% Rabatt. Es wird auch die Spongebob-Sorte erwähnt, die der Streamer gerne trinkt, besonders die Eistees. Bis zum 13.10. gibt es noch einen Early Bird Rabatt. Der Streamer hat sich heute Megabonk angeschaut, sonst hätte er den Deadly Days Run weitergemacht. Es wird überlegt, ob Milchshakes im Adventskalender enthalten sind, aber der Streamer möchte sich nicht spoilern lassen. Die Adventskalender waren letztes Mal sehr schnell ausverkauft.

AGI Partnerschaft für Gaming-Versicherungen

09:34:44

Es wird die Partnerschaft mit AGI vorgestellt, einem Anbieter für Versicherungen für Computer und Gaming-Accounts. Mit dem Code AGI im Chat können sich Zuschauer informieren. Es wird erklärt, dass man Hardware und In-Game Assets versichern kann, inklusive Schutz bei Fishing, Hacking und Account-Verlust. AGI bietet einen Ansprechpartner und steht für Schäden gerade. Die Versicherung kann bis zu 10.000 Euro für In-Game Assets betragen, was besonders interessant ist, wenn man wertvolle Accounts wie Steam oder WoW besitzt. Der Streamer findet die Entwicklung von In-Game Versicherungen spannend und sinnvoll. Es wird kurz über den Wert des eigenen Steam-Accounts gesprochen, der über SteamDB geschätzt werden kann.

Valorant Subs und Vodka-Mayo-Challenge

09:46:55

Es wird über die Anzahl der Valorant-Subs gesprochen und das Ziel von 36 Subs erwähnt, um insgesamt 100 Subs zu erreichen und einen Vodka-Mayo zu trinken. Bei jeder Subbombe in Valorant gibt es Spins am Rad. Es werden zahlreiche Subs gezählt und bedankt. Es werden mehrere Spins am Rad durchgeführt, die verschiedene Challenges ergeben, darunter eine Wasabi-Nuss, ein Ingwer-Shot und eine Marzipan-Kugel. Amilo haut zehn Subs raus. Valorant haut drei Subs raus. Survivor 1986 haut 5 Subs raus. Valorant haut zwei Subs raus. Es wird ein Habanero-Bär erwähnt, der sehr scharf ist. Der Streamer muss einen Vodka-Mayo trinken, weil die Sub-Ziele erreicht wurden. Der Streamer bereitet den Wodka-Mayo mit Mirakel-Wip (Salatsoße) und einem eingefrorenen Absolut-Wodka zu. Der Geschmack wird als beschissen beschrieben. Der Streamer kündigt an, dass dies der letzte Wodka-Mayo seiner Karriere war.