[DROPS] Guten Start in die Woche!
Arena Breakout: Infinite - Erster Eindruck und Gameplay-Diskussionen
![[DROPS] Guten Start in die Woche!](/static/thumb/video/acitl7bd-480p.avif)
Arena Breakout: Infinite wird von acid_fired vorgestellt. Diskussionen umfassen Solo- vs. Teamplay, Premium-Vorteile und Anti-Cheat-Maßnahmen. Vergleiche mit Tarkov werden gezogen, Gameplay-Strategien analysiert und die Meta sowie Waffen-Loadouts erörtert. Der Streamer spricht über Loot, Battle Pass und die TV Station Map.
Begrüßung der Zuschauer und erste Eindrücke vom Spiel
00:07:12Der Streamer begrüßt die Zuschauer und kommentiert das Aussehen der Coverdops. Es werden Namen wie Decato, ARTT, Talorex, NoAim, Adelskrone, Klappsparten, Schandmaul, Fisodellic, Hatrax, NMZ und Oromka erwähnt. Er spricht über ein gutes Spiel und die Frage, wie lange es Spaß macht und was man daraus macht. Er äußert den Wunsch, mehr Content zu erstellen, genießt aber den Moment. Trotz einer gewissen Distanz zum Spiel aufgrund der Geschichte hat er Spaß und lobt das gute PvP, obwohl er auch oft eine "Schnauze rein" bekommt. Er bestätigt, dass es sich um einen PvP-Shooter handelt und erwähnt, dass heute der Beginn der Kalenderwoche 41 ist.
Gedanken zu Solo-Runden und Team-Dynamik
00:09:59Es wird über die Schwierigkeit von Solo-Runden gesprochen, insbesondere im Vergleich zu Duo-Runden. Solo sei nicht so cool wie in Tarkov, während Duo-Spiele anders seien. Es wird erwähnt, dass man einen guten Run haben muss, was gestern nicht gelang. Der Streamer spricht über den Kauf des großen Battle Passes und das Versäumnis, den Container auszurüsten. Er erwähnt eine FD-Pause und die Ankündigung einer Setting-Änderung, was ihn möglicherweise zu einer Runde bewegen könnte. Er befindet sich auf Level 41 oder 42 und hat die Questline fast durch. Das ewige Ankündigen von Wipes tue Darkoff nicht gut und es sei leer wie lange nicht. Er erklärt, dass er sich gestern eventuell angeschummelt gefühlt hat, da er ein Red-Item gefunden hat und dann von drei Scaf-Playern gepusht wurde.
Vergleich mit anderen Spielen und persönliche Vorlieben
00:22:30Es wird diskutiert, ob das Spiel eine 1-2-1-Kopie von etwas anderem ist, wobei betont wird, dass viele Sachen anders sind, wie z.B. die Team-Indikation über den Köpfen der Teammitglieder. Die Game-Loop sei ähnlich, aber das Drumherum, wie Schwierigkeitsmodi, sei anders. Es wird eingeräumt, dass eine starke Inspiration stattgefunden hat, aber beide Spiele Waffen aus der Realität und Maps verwenden, was das Genre ausmacht. Der Streamer findet es schwierig zu sagen, was genau gleich oder anders ist, ähnlich wie bei H1, Z1 und PUBG. Er erwähnt, dass Winchester noch nicht im Spiel ist, aber kommen soll. Wenn jemand das Spiel mit einer neuen Map von Tarkov vergleichen würde, könnte er das nachvollziehen, da das Inventar ähnlich aussieht. Der Streamer betont, dass es kein Science-Multi ist und man gewisse Sachen anders machen kann. Er erinnert sich daran, wie negativ Squee und Vasily dem Spiel gegenüber waren, bevor Squee seine Meinung änderte. Der Streamer selbst hatte erst Spaß, als die Pay2Win-Elemente entfernt wurden.
Premium-Vorteile und Battle Pass
00:45:13Der Streamer nutzt ein Premium-Item für 30 Tage und bemerkt einen deutlichen Unterschied, insbesondere bei der Anzahl der Schlüssel. Er erhält auch zusätzlichen Speicherplatz für 30 Tage. Der Streamer erklärt, dass der Anreiz für Premium-Nutzer groß ist, da dies die Haupteinnahmequelle für Free-to-Play-Titel ist. Er glaubt nicht, dass es eine Möglichkeit gibt, diese Vorteile dauerhaft zu erhalten, außer durch das Abschließen von Quests für einen größeren Container, der bis zur nächsten Season hält. Die Premium-Vorteile sind also eher ein Übergang. Er vermutet, dass man sich bei Evita eine dauerhafte Schlüsselerweiterung kaufen kann. Der 3x3 Container kann jede Season durch Quests freigeschaltet werden. Er ist damit einverstanden, dass die Entwickler für ihr Produkt Geld verlangen, solange man es auch kostenlos spielen kann. Der Streamer erwähnt, dass er sich den Battle Pass gekauft hat, nachdem er gezögert hatte, und nun versucht, die Mechaniken zu verstehen, wie man Gegenstände ausrüstet.
Cheating-Versuche in der Beta und Safe-Strategie
02:22:14Es wurden 300.000 Cheat-Versuche in der Beta gestoppt, was die Effektivität des Systems unterstreicht. Zahlen belegen, dass das System bereits viele Versuche abgewehrt hat. Es wird die Vorgehensweise erläutert, wie Cheater versuchen, die Engine zu manipulieren, und wie diese Versuche abgewehrt werden. Weiterhin wird über die Navigation zu einem Safe außerhalb eines Gebäudes gesprochen. Der Streamer berichtet von Problemen beim Starten von Battlefield aufgrund von AHK-Skripten. Es folgt ein Austausch über gefundene Gegenstände und deren Wert, darunter ein seltenes Bild und hohe Geldbeträge im Spiel. Die Animation des Bildes wird kurz diskutiert, ebenso wie die Möglichkeit, in Surfpressen zu sägen oder etwas zu umgehen. Das Finden von 1,6 Millionen wird erwähnt, wobei die Lautstärke des Spiels kurzzeitig als störend empfunden wird.
Streamer-Event und Registrierungsprozess
02:26:00Es wird ein Streamer-Event erwähnt, bei dem Teilnehmer basierend auf Zuschauerstunden, generiertem Loot und erzielten Kills Punkte sammeln können. Der erste Platz ist mit bis zu 1.800 Dollar dotiert. Die Registrierung für das Event erfordert das Hochladen eines Logos und weiterer Informationen. Es wird vermutet, dass die Bearbeitungszeit aufgrund des bereits laufenden Events etwas länger dauern könnte. Der Streamer äußert sich positiv über das Finden von seltenen Gegenständen und die daraus resultierenden finanziellen Vorteile im Spiel. Es wird kurz überlegt, ob man die MP5 mitnehmen soll. Ein Zuschauer erwähnt, dass er Herrn Meier abonniert hat und dafür geile Sticker erhalten hat. Es wird kurz überlegt, ob man eine andere Map spielen soll, falls das Event nicht zählt, und schlägt Lockdown und Verbinden vor. Alternativ wird Northridge als Option genannt.
Vergleich von Arena Breakout mit Escape From Tarkov
02:44:04Es wird diskutiert, was an Arena Breakout (ABI) im Vergleich zu Escape From Tarkov (EFT) schlechter ist. Hauptkritikpunkte sind das Quest-System und die Team-Indikation, die das Solo-Spiel erschweren. Der Streamer wünscht sich einen Modus ohne Team-Indikation, um das Solo-Erlebnis zu verbessern. Das Looten außerhalb von Highloot-Bereichen wird als wenig lohnenswert empfunden, da oft viele wertlose Gegenstände gefunden werden. Es fehlt eine Balance, die auch das normale Looten in Dörfern oder kleineren Gebieten profitabel macht. Das Spiel soll mehr Action bieten und sich dadurch von EFT unterscheiden. Abschließend wird betont, dass ABI Spaß macht und man es einfach mal ausprobieren sollte. Team-Marker und Country-Defire werden als größte Downsides genannt. ABI möchte nicht in die Hardcore-Schiene von EFT gehen, sondern eher ein leichteres Spielerlebnis bieten. Das Balancing zwischen Team- und Solo-Play wird angesprochen, wobei ABI den Fokus eher auf Teamplay legt. Die angesprochenen Punkte könnten an die Entwickler weitergegeben werden, um das Spiel weiter zu verbessern.
Holy Eistee und Wipe
03:11:12Der Streamer freut sich auf die baldige Lieferung seines Lieblings-Eistees von Holy und erklärt, dass er die Eistees und Hydration-Produkte der Marke sehr gerne trinkt. Ein Zuschauer erinnert daran, He-Lite im Saar nicht zu vergessen, was das Spiel zum Glück anzeigt. Es wird kurz über Ferien und Homeoffice gesprochen. Der Streamer erklärt, dass Softcore einfach nur Anpassungen sind und der Wipe quasi abgesagt wurde. Es wird vermutet, dass sich das Ganze wie ein langes Pre-Wipe-Event anfühlen wird. Der Streamer erklärt, dass angekündigte Wipe-Termine die Stimmung in Tarkov kaputt machen, da das Questen und der Progress nicht mehr ernst genommen werden. Im Gegensatz zu ABI, wo man sich den Zugang zum Markt einfach kaufen kann, muss man sich in Tarkov den Zugang zu Händlern erst durch Quests freischalten. Der Anfang von Tarkov mit den Quests wird als cool empfunden, während spätere Quests eher nerven. Abschließend wird die Story und die Katzins gelobt.
Gameplay-Diskussion und Strategie-Überlegungen
03:37:01Es wird über die Audioqualität und Atmosphäre in Spielen gesprochen, wobei ein bestimmtes Spiel für seine Bosskämpfe gelobt wird. Es wird die Schwierigkeit betont, schnell zu spielen, da dies oft bestraft wird, während langsames, überlegtes Vorgehen belohnt wird. Ein Spieler äußert Frustration darüber, dass er sich in Gefechten oft unterlegen fühlt, weil andere Spieler scheinbar mehr Wissen haben. Die Diskussion berührt auch die Seltenheit von WKPVP (wahrscheinlich ein spezifischer Spielmodus oder -stil) und die Bedeutung des Ausdauermanagements. Es folgt eine Schilderung einer konkreten Spielsituation, in der der Sprecher von Gegnern überrascht und getötet wird, wobei er seine eigene ungeschickte Vorgehensweise bedauert. Anschließend werden verschiedene Ausrüstungsgegenstände und deren Wert im Spiel erörtert, einschließlich der Frage, welche Drogen am effektivsten sind und wie man den Rucksack optimal nutzt. Abschließend wird die Wichtigkeit betont, gehörtes im Spiel ernst zu nehmen, da Gegner oft näher sind als man denkt.
Meta-Diskussionen, Kaffeeentzug und Waffen-Loadout
03:43:04Es wird über die Meta im Spiel diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob man sich anpassen sollte. Der Streamer berichtet von Kommentaren im Chat, die ihn auffordern, bestimmte Strategien zu verfolgen, was er jedoch ablehnt. Es folgt ein kurzer Exkurs über persönliche Veränderungen und die Ankündigung, dass ein Zuschauer gebannt wurde. Anschließend wird über einen ungewöhnlichen Waffen-Code im Chat gesprochen, der im Spiel ausprobiert werden soll. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit einem achttägigen Kaffeeentzug und dessen Auswirkungen auf seinen Schlaf und sein allgemeines Wohlbefinden. Er plant, wieder Kaffee zu trinken, aber in geringeren Mengen. Es wird ein Hype-Train im Chat erwähnt, der jedoch keine große Begeisterung auslöst. Die Diskussion verlagert sich auf die besten Orte zum Geldverdienen im Spiel, wobei Northridge Resort als besonders lukrativ, aber auch gefährlich genannt wird. Der Streamer äußert seine Vorliebe für die AR-57 und diskutiert verschiedene Helmoptionen und deren Eigenschaften.
Taktische Spielzüge, Waffenwahl und Loot-Management
04:02:52Es wird über Schritte in der Nähe gesprochen, was auf eine angespannte Spielsituation hindeutet. Der Streamer und sein Team entscheiden sich, einen Raum zu betreten und einen Gegner auszuschalten, wobei ein Headshot erzielt wird. Anschließend wird die Effektivität von Hüpfen und Ballern im Spiel diskutiert, sowie die Eigenheiten der Waffenmechanik. Es folgt eine Diskussion über verschiedene Munitionstypen und deren Vor- und Nachteile in Bezug auf Feuerrate und Schaden. Der Streamer erklärt, dass er Red-Items (wahrscheinlich seltene Gegenstände) verkauft, um seinen Verdienst pro Stream zu überblicken. Es wird über Budgetwaffen wie die AK-12 und CZ gesprochen, wobei der Streamer plant, die AK-12 erneut zu testen. Ein Zuschauer schickt einen Code für ein günstiges Build. Die Skyl wird als gute Budget-Waffe gelobt, besonders für schnelle Käufe, obwohl sie eine niedrige Feuerrate hat. Es wird erklärt, wie man das automatische Auffüllen von Teams in der Lobby deaktiviert. Der Streamer bietet an, einen Doctick (wahrscheinlich ein Heilgegenstand) zu droppen und plant, einen Bereich zu sichern.
Fazit zu Arena Breakout und Hardcore-Wipe in Tarkov
04:17:19Der Streamer äußert sich zu Arena Breakout und vergleicht es mit einem "Tarkov-Light", was bedeutet, dass es eine vereinfachte Version des Spiels Escape from Tarkov ist. Er erwähnt, dass ihm Arena Breakout Spaß macht, während er Escape from Tarkov im Moment als langweilig empfindet, da der Hardcore-Wipe die Luft rausgenommen hat. Er stellt sogar in Frage, ob er wirklich Lust auf die nächste Version von Escape from Tarkov hat. Der Hardcore-Wipe, bei dem alle Fortschritte zurückgesetzt wurden, hat ihm einen faden Beigeschmack hinterlassen. Ein Zuschauer fragt, was ein Hardcore-Wipe in Escape from Tarkov bedeutet, woraufhin der Streamer erklärt, dass es sich um einen Wipe handelt, bei dem man alles verliert. Er erwähnt auch, dass er ein Video zu Arena Breakout gemacht hat. Es wird kurz über Cheater im Spiel gesprochen, aber der Streamer hat bisher kaum Erfahrungen damit gemacht. Er erklärt, dass er hauptsächlich Lockdown spielt und dort keine Probleme mit Cheatern hat. Abschließend wird die Funktion Alt-V erwähnt, die im Spiel eine bestimmte Aktion ausführt, und der Streamer plant, ein Overlay einzubauen, das diese Funktion anzeigt, da es oft gefragt wird.
Anpassung der Waffenaufsätze und Diskussion über Helme
04:55:56Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Visiere auf Waffen diskutiert, wobei das 1.5-fach Visier bevorzugt wird. Die Großvergrößerung des 2er Visiers wird als störend empfunden, obwohl es effektiv sein kann. Weiterhin wird die Effektivität von Fünfer- und Viererhelmen im Spiel verglichen. Der Streamer bevorzugt meist den normalen 4er-Helm mit Visor, testet aber auch Kombi-Geräte, die Headset, Helm und Visier vereinen, um Kosten zu sparen. Er findet den Rand des Visiers nicht störend und sogar gut im Frame.
Loot-Belohnungen und Battle Pass
04:57:57Es wird die Zufriedenheit über gute Loot-Belohnungen im Spiel hervorgehoben, besonders nach erfolgreichen Runden. Der Battle Pass und dessen Levelsystem werden kurz angesprochen, wobei das Battle of Thrones-Event als potenziell unendlich mit Belohnungen ab Level 80 beschrieben wird. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, durch das Extrahieren bestimmter Karten bei einem Event zusätzliche Einnahmen zu generieren. Der Streamer äußert den Wunsch nach mehr Einfluss von Highload, jedoch nicht in dem Ausmaß wie in Tarkov, wo APG-Elemente und Skills zu stark ins Gewicht fallen.
Diskussion über WoW und Arena Breakout
05:13:34Der Streamer spricht über die Schwierigkeiten, in WoW an gutes Gear zu kommen, ohne mythische Raids zu spielen, und die damit verbundene Frustration. Es wird die fehlende soziale Interaktion in Raids kritisiert, wenn der Fokus nur auf der Optimierung der eigenen Leistung liegt. Außerdem wird überlegt, wie Arena Breakout Elemente von Tarkov übernimmt, was zu einem Vergleich der beiden Spiele führt. Es wird die schnelle Verkaufsfunktion auf dem Flea Market in Arena Breakout gelobt. Der Streamer berichtet von einem Skin, der im Battle-Pass freigeschaltet wurde, aber als unattraktiv empfunden wird.
Erkundung von TV Station und Strategieanpassung
05:46:07Es wird entschieden, in Armory oder TV-Stage zu spielen, wobei die Wahl auf TV-Station fällt, da dort schnellere Action erwartet wird. Der Streamer gesteht, sich in TV-Station nicht auszukennen und vergleicht das Spielgefühl mit Tarkov vor einigen Jahren. Die Unterschiede zu anderen Modi werden hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf Team-Indikationen und Teamkills. Es wird die Bedeutung der Spielerfahrung für das Verständnis des Spiels betont. Es wird über die Herausforderung gesprochen, sich in der weitläufigen und verwinkelten Map zurechtzufinden und die Position von Gegnern zu bestimmen. Trotz einiger Erfolge mit Bots wird die mangelnde Konfrontation mit echten Spielern bemängelt und das Spielerlebnis als unbefriedigend empfunden.