Kleiner Abschluss Lan Stream
LAN-Abschluss: Spieler erlebt Abenteuer in Escape from Tarkov & Horizon Down

Ein Spieler erlebte auf einer LAN ein aufregendes Abenteuer in Escape from Tarkov, wobei die Suche nach dem seltenen G-Phone und das Erreichen neuer Level im Fokus standen. Parallel dazu sorgte Horizon Down für zusätzliche Herausforderungen. Technische Aspekte wie Elgato Facecam, Beleuchtung und Laptop-Performance spielten ebenfalls eine Rolle. Der Abschluss der LAN wurde mit Dankbarkeit für die Unterstützung gefeiert.
Technische Probleme und Workarounds
00:11:03Nach einem Windows-Update gab es Probleme mit dem Audio-Setup, insbesondere mit der OBS-Version und den Audio-Hooks. Spotify funktionierte zunächst, aber es traten Störgeräusche im Spiel auf. Es wurde festgestellt, dass die Audioaufnahme von OBS nicht optimal funktioniert. Ein Neustart des Spiels behob das Problem vorübergehend. Es wurde die Möglichkeit diskutiert, einen Hotkey für die Audioquelle in OBS zu erstellen, um das Problem schneller zu beheben. Die Ursache für die Probleme könnte eine Überlastung sein, möglicherweise durch Energieoptionen. Es wurde eine Test durchgeführt, bei dem die Audioquelle deaktiviert und wieder aktiviert wurde, um das Problem zu beheben. Ein OBS-Update wurde in Erwägung gezogen, aber aufgrund früherer negativer Erfahrungen mit OBS-Updates zunächst vermieden.
Horizon Down von Steam und LAN-Erlebnisse
00:12:45Das Spiel Horizon ist aufgrund von DMCA-Problemen von Steam entfernt worden. Es wurde über die Erfahrungen auf der LAN gesprochen, einschließlich des Spiels von 'Karts vs. Humanity', das aufgrund seiner Inhalte nicht auf Twitch gestreamt werden kann. Trotzdem wurde die Zeit auf der LAN genossen, auch wenn sie nicht immer optimal für das Spielen genutzt wurde. Es gab Überlegungen, ob man am nächsten Morgen noch Spenden für einen guten Zweck sammeln sollte, aber es wurde beschlossen, dies zu verschieben. Es wurde erwähnt, dass Delta Force nur im Fullstack wirklich Spaß macht und daher für Solo-Streams nicht geeignet ist. Der Wunsch nach einem Solo-Modus in Delta Force wurde geäußert, um das Spiel auch alleine streamen zu können.
Suche nach dem G-Phone und Level-Fortschritt in Tarkov
00:18:33Die Suche nach einem G-Phone in Tarkov stand im Mittelpunkt, mit dem Ziel, den Kappa schnell zu bekommen. Es wurde festgestellt, dass das Leveln ohne Dailies und Weeklys sehr zeitaufwendig ist, was sich im aktuellen Level 53 nach über 1100 PMC-Runden widerspiegelt. Es gab Kommentare zu einer Cyber-MCX-300 und CBJ-Munition. Es wurde erwähnt, dass die 15.000 Euro Spendenziel für einen guten Zweck wahrscheinlich nicht erreicht werden, aber die bisherige Summe von über 11.800 Euro sehr zufriedenstellend ist. Es gab Probleme mit dem Matching in Tarkov, was die Motivation für eine Runde Tarkov beeinträchtigte. Es wurde die Schwierigkeit betont, sich für Delta Force zu verabreden, was die spontane Natur des Streamens beeinträchtigt.
Elgato Facecam und Beleuchtung
00:59:24Die verwendete Elgato Facecam wurde positiv hervorgehoben, insbesondere in Kombination mit Nvidia Broadcast für Hintergrundentfernung und Nachverfolgung. Es wurde überlegt, ein Ringlicht auch zu Hause zu verwenden, da die Beleuchtung damit einfacher ist. Die Qualität der Cam wurde gelobt, auch im Hinblick auf die Softwarefunktionen. Es wurde erwähnt, dass der Legendary Dungeon noch acht Tage läuft. Es gab kurzzeitige Lags im Spiel, möglicherweise durch Windows 11 verursacht. Das Knistern im Sound kehrte zurück, was auf eine Überlastung hindeutet. Es wurde eine Methode gefunden, das Problem durch Abwählen und Wiederanwählen der Audioquelle zu beheben, was potenziell auf einem Stream Deck als Button eingerichtet werden könnte.
Laptop-Performance und Bitlocker-Problematik
01:12:56Die Performance des Laptops wurde gelobt, obwohl es Probleme mit den Audio-Hooks von OBS gab. Ein Update von OBS wurde in Erwägung gezogen, um die Knisterprobleme zu beheben. Insgesamt ist die Leistung des neuen Notebooks im Vergleich zum alten deutlich besser. Es gab unerwartete Bitlocker-Meldungen nach einem Neustart des Notebooks, was zu Verwirrung führte, da Bitlocker nicht bewusst eingerichtet wurde. Es wurde die Möglichkeit diskutiert, dass Asus Bitlocker standardmäßig aktiviert haben könnte. Es wurde klargestellt, dass auf dem Notebook keine wichtigen Daten gespeichert sind, sodass ein Datenverlust kein großes Problem darstellen würde. Es wurde erklärt, was Bitlocker ist: eine Verschlüsselung der Festplatte zum Schutz vor unbefugtem Zugriff.
Audioqualität und LAN-Setup
01:20:29Die Audioqualität wurde als gut bewertet, obwohl noch Verbesserungspotenzial besteht. Es wurde bestätigt, dass das richtige Notebook verwendet wird. Die Setups in der eSports Factory wurden beschrieben, die es ermöglichen, ohne eigenes Equipment an einer LAN teilzunehmen. Es wurde das MMX 330 Headset erwähnt, das an den gestellten Rechnern verwendet wird und ein besseres Mikrofon als das MMX 300 hat. Für Streaming wird jedoch weiterhin ein Mikrofon mit größerer Kapsel bevorzugt. Die LAN-Setups umfassen SteelSeries Tastaturen und Mäuse. Es wurde die Möglichkeit erwähnt, ein mobiles OBS auf einem USB-Stick zu erstellen. Es gab erneute Probleme mit dem Knistern im Sound, was möglicherweise mit den Alerts zusammenhängt. Ein OBS-Update für die nächste Session wurde in Aussicht gestellt.
Audio-Änderungen und Sterni-Bier
01:33:41Der erste Eindruck von den Audio-Änderungen im Spiel ist positiv, insbesondere in Bezug auf die Hörbarkeit. Es wurde jedoch angemerkt, dass weitere Tests erforderlich sind, um die Zuverlässigkeit bei Stockwerkwechseln und in verschiedenen Richtungen zu beurteilen. Sterni wurde als Superheld gefeiert, der einen Bademantel von Sterni trägt. Es wurde über den Geschmack von Sterni-Bier diskutiert, wobei der Streamer es überraschenderweise als nicht schlecht empfand, insbesondere die Export-Sorte. Es wurde vorgeschlagen, dass Sterni einen Deal mit dem Streamer eingehen sollte. Es wurde erwähnt, dass die Suche nach dem G-Phone nicht intensiv betrieben wurde, da die Zeit auf der LAN eher für andere Aktivitäten genutzt wurde. Es wurde die Abneigung gegen Scaf-Runden geäußert, da diese sich oft wie eine erzwungene Spielweise anfühlen.
Twitch-App-Probleme und Urlaubsplanung
01:55:19Es gab Probleme mit der Twitch-App, die bei bestimmten Ereignissen, wie dem 'Not Like This'-Fehler, Streams nicht korrekt fortsetzt. Es wurde festgestellt, dass die Browser-Version von Twitch dies besser handhabt. Es wurde erwähnt, dass an einer Lösung gearbeitet wird, um zukünftige Streams über einen Umweg zu leiten, möglicherweise über Restream. Es ist unklar, ob dies vor dem bevorstehenden Urlaub Anfang April umgesetzt werden kann. Während des Urlaubs in Dänemark soll das Notebook für mobile Streams verwendet werden. Es wurde über die Leistung des Notebooks diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Kühlung. Es gab ein einmaliges Herunterfahren des Notebooks, was möglicherweise auf Kühlungsprobleme hindeutet. Trotzdem ist der Streamer mit der Leistung des Notebooks zufrieden, da es das Spielen und Streamen von Tarkov ohne größere Einschränkungen ermöglicht.
Kulinarische Gewohnheiten und Vorbereitungen für die LAN
01:59:56Es wird über veränderte Essgewohnheiten gesprochen, insbesondere im Bezug auf Barbecue. Früher wurde viel Zeit in die Zubereitung von Pulled Pork und ähnlichen Gerichten investiert, was nun weniger geworden ist. Für die LAN wurde Pulled Chicken im Ofen zubereitet, wobei die Zubereitungsart zweitrangig ist, solange das Ergebnis stimmt. Die Menge der zubereiteten Speisen und die Größe des Dutch Ovens wurden diskutiert, wobei festgestellt wurde, dass es schwierig ist, mit einem Dutch Oven eine große Gruppe von 17 Personen satt zu bekommen. Bei der Essensplanung für eine große Gruppe sollte darauf geachtet werden, dass niemand hungrig bleibt. Die Reste des Pulled Chicken wurden am nächsten Tag zusammen mit Bratwürsten gegessen, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.
Suche nach seltenem Item und Event-Vorbereitungen
02:06:20Es wird die schnelle Zubereitung von Pulled Chicken thematisiert, wobei auf die Unterschiede in der Zubereitungszeit im Vergleich zu traditionellen Methoden eingegangen wird. Die Möglichkeit, ein Suvigara für die Zubereitung von Speisen für eine große Gruppe zu verwenden, wird angesprochen. Die Suche nach einem bestimmten Item im Spiel wird thematisiert, die erfolgreich abgeschlossen wurde, was große Erleichterung auslöst. Dies ermöglicht die Teilnahme an einem neuen Event im Spiel. Nach der erfolgreichen Suche nach dem Item und dem Abschluss einer Quest, werden die nächsten Schritte im Spiel geplant. Es wird überlegt, welche Event-Quests als nächstes angegangen werden sollen und wo das Event überhaupt startet.
Dankbarkeit für Unterstützung und Ausblick auf zukünftige Streams
02:10:40Es wird die Freude über das Erreichen eines Spendenziels von 10.000 Euro und das Überschreiten dieser Summe auf 12.000 Euro zum Ausdruck gebracht. Als Konsequenz wird es einen BVB-Power-Stream im Schalke-Outfit geben. Die lange Suche nach einem goldenen G-Phone im Spiel wird reflektiert und die Erleichterung darüber, es endlich gefunden zu haben. Es wird die Ziellosigkeit nach Abschluss dieser Aufgabe thematisiert. Es wird überlegt, wie man sich am nächsten Tag dem Event widmen kann und ob man sich dafür Mitspieler sucht. Die LAN-Erfahrung ohne übermäßigen Alkoholkonsum und die daraus resultierende gute Verfassung werden positiv hervorgehoben. Es wird die Möglichkeit diskutiert, mit anderen Streamern zusammenzuarbeiten, wobei die zeitlichen Einschränkungen anderer Streamer berücksichtigt werden.
Abschluss der LAN und Dank an die Community
02:24:16Es wird erwähnt, dass ein bestimmtes Autogame aufgrund von MCA-Strikes von Steam entfernt wurde. Die positiven Aspekte des Spiels werden hervorgehoben. Es wird das Ende der LAN verkündet und die Vorbereitungen für die Abreise getroffen. Es wird ein Streamer für einen Raid gesucht, um den Stream zu beenden. Abschließend bedankt sich herzlich für die Unterstützung und die Freude an den Wochenend-Streams. Es wird reflektiert, ob das Streaming noch das Richtige ist und die Motivation durch die Community und das gemeinsame Bewirken von positiven Dingen betont. Es wird sich bei allen Beteiligten bedankt und sich von der LAN verabschiedet. Es wird angekündigt, dass der Stream von zu Hause aus wie gewohnt fortgesetzt wird.