Ram besser nu? Performieeence? !spenden

Performance-Patch in Escape from Tarkov: RAM-Auslastung und erste Eindrücke

Escape from Tarkov

00:00:00
Escape from Tarkov

Verwirrung und erste Eindrücke

00:02:06

Der Streamer startet verwirrt in den Tag, da der Kopfhörer falsch herum aufgesetzt war. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und einigen Scharmützeln im Spiel, bei denen er sich als überlegen erweist, thematisiert er die Möglichkeit, als Scav Aufgaben zu erledigen und fragt sich, ob dies für PMC-Quests zählt. Es wird kurz die Taskliste überprüft, um festzustellen, ob Fortschritte erzielt wurden. Nachfolgend kommt es zu mehreren Toden und neuen Versuchen, wobei er verschiedene Waffen ausprobiert und sich über unglückliche Spielsituationen ärgert. Er drückt seine Frustration über Customs mit niedriger Framerate aus und erwähnt, dass am Dienstag auf Twitch am wenigsten los ist, was er aber als unbefangen empfindet. Er plant, Courtyard Extracts zu spielen und stellt fest, dass einige Ausrüstungsgegenstände wiederhergestellt wurden, jedoch keine Waffen. Es wird überlegt, ob ein Kabelcraft abgeschlossen wurde und ob Intelligence gestartet werden kann, was scheinbar der Fall ist. Er erwähnt, dass ihm noch Collector, The New Beginning und Charakterlevel fehlen.

Kilometer-Race für Spenden und God of War

00:11:14

Es wird die Überarbeitung des Memory-Footprints von Tarkov angesprochen und geplant, dies auf Streets zu testen, nachdem zuvor ein Scav-Run auf Factory absolviert wurde. Er fragt, ob Interesse an einem Kilometer-Race für Spenden besteht und erinnert sich an die letztjährige Umsetzung mit 0,5 Kilometern pro Euro. Der Streamer äußert sich überrascht darüber, dass God of War nun auch auf dem Computer spielbar ist, da er den Titel zuvor als Playstation-exklusiv wahrgenommen hatte. Er erinnert sich an seine Erfahrungen mit dem ersten Teil des Spiels auf der Playstation 2 und seine damalige Begeisterung. Es wird kurz über den Kauf von billigem Kaffee von Lidl gesprochen, den er als überraschend gut empfindet, da er wenig Öl enthält, nicht sauer ist und eine schöne Bitternote hat. Er ist auf Filterkaffee umgestiegen und hat eine Filtermaschine mit Thermoskanne gekauft, um eine Ladung Kaffee für den Tag zuzubereiten.

Performance-Patch und RAM-Auslastung

00:33:35

Der Streamer spricht über einen Performance-Patch, der den Memory-Footprint reduziert und die HP der Scavs auf 30 gesenkt hat, um One-Taps zu ermöglichen. Er stellt fest, dass das Rausladen aus Runden sich deutlich verbessert hat und weniger Stress für den Rechner bedeutet, was besonders für Streamer mit Single-PCs von Vorteil ist. Er erwähnt, dass er TikTok-Formate machen könnte. Er lobt den Discounter-Kaffee von Lidl. Er plant, am Wochenende auf Laden zu fahren und eventuell Splinty für Hot Seat Gaming einzusetzen. Der Streamer erwähnt, dass am 24. das neuere Salong Drive erscheint und dass er letztes Jahr um Spenden für Salong Drive gefahren ist. Er überlegt, ob er das heute noch machen soll. Er hat am Nachmittag einen Termin und deswegen Urlaub genommen. Er wird den Memory-Footprint von Streets testen. Der Streamer äußert sich positiv über die gleichmäßige Performance von Tarkov nach dem Patch, insbesondere auf Streets, und betont, dass sich das Rein- und Rausladen der Map deutlich verbessert hat.

Spendenaktion für krebskranke Kinder und Einschätzung zum RAM

01:03:17

Der Streamer bedankt sich für eine Spende und erklärt, dass momentan Spenden für den März mit Herz gesammelt werden, um krebskranken Kindern über die Deutsche Krebshilfe zu helfen. Er freut sich über die bereits gesammelte Summe von über 8.300 Euro und kündigt an, seinen Kappa bei Erreichen von 10.000 Euro zu disablen. Bei 11.000 Euro würde Herr von BVB-Power einen Schalke 04 Stream machen. Er stellt fest, dass die RAM-Auslastung spürbar besser ist und man nun wieder 32 GB RAM empfehlen kann, im Gegensatz zu den zuvor empfohlenen 64 GB. Er vermutet, dass jemand den Boss haben will, da keine Gegenwehr erfolgt. Der Streamer spricht über seine Solaranlage und den Stromverbrauch seines Nachbarn. Er vermutet, dass ein Spieler schummelt, da dieser an einer ungewöhnlichen Position steht. Er lobt die verbesserte Performance von EFT und das entspanntere Rein- und Rausladen. Er stellt seine Lampe ein. Er will beobachten, was mit dem Punkt ist, weil der ist halt schon geil. Er will sich über die Zeit noch ein Urteil bilden.

LAN-Planung und Spenden-Kilometer-Race mit 'Drive Beyond Horizons'

01:44:37

Es wird überlegt, auf der kommenden LAN ein 'Drive Beyond Horizons'-Kilometer-Race für den guten Zweck zu veranstalten. Dabei könnte ein Zuschauer für eine Stunde das Steuer übernehmen, optional mit Kameraübertragung. Das Spiel ähnelt 'The Long Drive', bei dem man ein Auto mit Teilen aus- und umbaut. Die Idee ist, einen Kilometer-Wettbewerb zu starten, um Spenden zu generieren. Alternativ könnte man das auch in 'Salong Drive' machen, aber die LAN bietet sich aufgrund der vorhandenen Zeit und Stimmung besser an. Es wird betont, dass 'Drive Beyond Horizons' und 'Salong Drive' sich ähneln, aber die Kombination beider Spiele reizvoll wäre. Persönliche Vorlieben für bestimmte Ausrüstungsgegenstände im Spiel werden diskutiert, und es wird erwähnt, dass das nächste Gehalt noch etwas auf sich warten lässt. Ein Zuschauerwitz über das 'Brennen der Welt' wird aufgegriffen, und es wird kurz über Gehaltszahlungen in früheren Arbeitsverhältnissen gesprochen.

Mindfactorys Neustart des Online-Shops und DSGVO-Problematik

01:51:53

Der Streamer äußert Vermutungen über die Gründe für den Neustart des Online-Shops von Mindfactory. Er vermutet Probleme mit der Datenhaltung, da das System veraltet wirkte. Ein konkretes Beispiel ist der Versand von Passwörtern im Klartext bei Passwort-Wiederherstellungen, was 2022 noch der Fall gewesen sei. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Mindfactory die DSGVO-Anforderungen ausreichend umsetzen konnte. Der Streamer spekuliert, dass es einfacher sein könnte, die gesamte technische Plattform zu erneuern, anstatt sich mit alten Daten und potenziellen Klagen herumzuschlagen. Er erwähnt die Möglichkeit, dass Mindfactory einen DSGVO-Prozess verloren hat und sich deshalb für einen Neuanfang entschieden hat. Es wird die Masche von Personen angesprochen, die im Internet nach DSGVO-Verstößen suchen, um Unternehmen zu verklagen und Geld zu verdienen. Der Streamer vergleicht dies mit früheren Abmahnwellen wegen illegal heruntergeladener Spiele. Er fragt sich, was kostengünstiger ist: die Umstellung auf ein neues System oder die Bezahlung von Strafen und die Bewältigung eines Shitstorms aufgrund von Datenlecks. Abschließend wird die Vermutung geäußert, dass Mindfactory Kunden möglicherweise nicht über den Umzug informiert hat, um keine bestehenden Löschanträge zu verletzen.

Zielgruppenansprache und Kostenlose Gaming-Alternativen

02:13:47

Der Streamer diskutiert, warum 'Tarkov' jüngere Spieler weniger anspricht, und führt dies auf den hohen Preis, die benötigte Hardware und das langsame Gameplay zurück. Er vergleicht es mit Titeln wie 'Fortnite', 'Valorant' und 'Counter-Strike', die auf fast jedem Computer laufen und somit für jüngere Spieler zugänglicher sind. Früher sei es ihm wichtig gewesen, immer die neuesten Spiele zu spielen, aber das habe sich geändert. Er betont, dass es heutzutage viele gute, kostenlose Spiele gibt, im Gegensatz zu früher, als man auf Raubkopien angewiesen war. Er zählt mehrere kostenlose Titel auf und stellt fest, dass man heutzutage für etwa 1000 Euro einen guten PC kaufen kann, um dann kostenlos Computerspiele zu spielen, die einen lange beschäftigen. Er argumentiert, dass Gaming am PC durch diese kostenlosen Titel viel günstiger geworden ist, da die Spieler ihr Geld eher für zusätzliche Inhalte ausgeben, was den Spielen zugutekommt.

Spendenaktion mit 'The Long Drive' und technische Vorbereitung

02:48:36

Es wird eine Spendenaktion mit dem Spiel 'The Long Drive' gestartet, wobei das Ziel ist, bis 13:30 Uhr so viele Kilometer wie möglich zu fahren. Der Streamer muss den Command für die Aktion anpassen, da er nicht bis 19 Uhr Zeit hat. Er startet das Spiel und stellt fest, dass die Mods nicht geladen sind, weshalb er das Spiel neu starten muss. Nach dem Neustart sind die Mods aktiv und es kann losgehen. Der Streamer wählt einen Käfer als Fahrzeug und packt wichtige Gegenstände wie Susi (wahrscheinlich ein Maskottchen), Essen, Trinken und Sprit ein. Er stellt fest, dass die Lebensanzeigen im Spiel verändert wurden und er Schwierigkeiten hat, die Spenden korrekt zu berechnen. Es wird ein Problem mit der Meilenanzeige im Spiel festgestellt, was die Umrechnung in Kilometer erschwert. Trotzdem beginnt die Fahrt, und der Streamer versucht, so viele Kilometer wie möglich für die Spenden zu sammeln.

The Long Drive

02:48:48
The Long Drive

Fahrt im Käfer und Spendenstand

03:36:44

Die Fahrt im Käfer gestaltet sich aufgrund des kleinen Motors als etwas überfordernd. Es wird festgestellt, dass der Käfer für den aktuellen Zweck, Kilometer zu sammeln, nicht ideal ist, ein Ami V8 wäre besser, aber der verbraucht natürlich auch mehr. Es wird erwähnt, dass man mit dem Lenkspiel arbeiten muss und man im Käfer nicht viel schneller fahren möchte. Der aktuelle Spendenstand wird thematisiert, wobei jeder Euro-Spende 0,5 Kilometer entspricht. Es wird ein Time Limit von 13:30 Uhr erwähnt, da ein Termin ansteht. Die Frage wird aufgeworfen, ob die restlichen Kilometer für die nächste Session mitgenommen werden können. Es wird angedeutet, dass man für Spenden auch gerne beschubst und man eine andere Karre für mehr Spendenbait finden muss, da die aktuelle zu langsam ist.

Spritprobleme und Suche nach Alternativen

03:54:17

Es wird festgestellt, dass kein Radio vorhanden ist und noch kein Schiff mit Sprit gefunden wurde, was auf die geringe Render Distance zurückgeführt wird. Es wird gehofft, ein Schiff in Straßennähe zu finden, um Sprit zu bekommen. Der Wunsch nach einem Radio wird geäußert, um Radio-Übermensch zu hören. Es wird kurz das Menü aufgerufen, um Einstellungen zu ändern. Es wird ein anderes Auto gesichtet, aber vermutet, dass dessen Motor noch schlechter ist als der des Käfers. Es wird überlegt, beim Käfer zu bleiben, aber auf den CarGamble zu hoffen. Immerhin kann etwas Sprit aus dem anderen Auto abgezapft werden. Jeder Euro-Spende 0,5 Kilometer, die wir fahren müssen, für krebskranke Kinder. Deswegen heute mal ein bisschen anderes Programm. Es werden weitere Spritfunde gemacht, was als Jackpot gefeiert wird. Es wird überlegt, die Reifen des anderen Autos zu nutzen, aber entschieden, dass es sich nicht lohnt, solange die aktuellen Reifen noch gut sind.

Kilometerstand, Spenden und neue Aktionen

04:12:48

Es wird erklärt, dass der Kilometerstand repräsentativ für den Spendenstand ist, wobei jeder Euro im Spendentopf den Kilometerstand um 0,5 Meilen erhöht. Es wird festgestellt, dass der aktuelle Zähler in Meilen anstatt Kilometern zählt, was zu Umrechnungen zwingt. Es wird die Idee eines Kilometer-Rennens mit Mitashi erwähnt und ein neues Spendenbait-Produkt am 24. angekündigt. Es wird die Möglichkeit eines gemeinsamen Spiels im Netzwerk angesprochen, bei dem man sich als Spy-Fahrer abwechseln könnte. Der Streamer überlegt, ob er mit Alkohol im Kühler die maximale Kühlleistung erzielen kann, da es sich um einen luftgekühlten Motor handelt. Es wird erwähnt, dass der neue Patch in Bezug auf den Memory Footprint nicht schlecht ist. Der Streamer geht kurz AFK, um zu speichern.

Aktuelle Situation und Pläne

04:46:31

Es wird die aktuelle Kilometerzahl in Meilen umgerechnet und festgestellt, dass man noch einiges vor sich hat. Der Streamer setzt darauf, ein schnelleres Auto zu finden, was sich aber bisher nicht ergibt. Es wird betont, dass man sich auf den Fluss von The Long Drive einlassen muss und dass es besser ist, ein langsames Auto zu haben, das fährt, als ein schnelles, das stehen bleibt. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem schnelleren Auto. Es wird erklärt, dass jeder seinen Beitrag leisten kann, aber nur, wenn auch Geld über ist. Es wird festgestellt, dass kein Öl und somit kein Motorlauf mehr vorhanden ist, aber der Motor zum Glück wieder läuft. Der aktuelle Spendenstand wird überprüft und die verbleibende Strecke berechnet. Es wird angekündigt, dass der Streamer nicht länger als bis 13:30 Uhr streamen kann, da ein Termin ansteht, und dass er sich gegebenenfalls einen Lonny sucht, der weiterfahren kann. Es wird ein AM-Radio gefunden, aber festgestellt, dass es sich scheiße fährt. Es wird betont, dass es keinen Gamehook gibt, an dem man sich ranhängen kann.