Escape from Tarkov

00:00:00
Escape from Tarkov

Erste Eindrücke vom mobilen Setup und Spielerlebnisse

00:00:00

Der Stream beginnt mit Diskussionen über einen Kill im Spiel, gefolgt von Schilderungen von Spielsituationen und Soundeffekten. Es wird über Taktiken, Waffen und die Reaktion des Spiels auf bestimmte Aktionen gesprochen. Es gibt Überlegungen zum Headset und dessen korrekter Positionierung. Es wird ein Känguru-Movement erwähnt. Es wird festgestellt, dass das Streamen aus dem Urlaub anders ist als von zu Hause aus. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, zum Generator zu müssen. Es wird sich gefragt, warum ein Gegner nicht getroffen wurde, obwohl er anvisiert war. Es wird über eine Mail-Function in der Pumpgun gerätselt. Es wird über den Sound im Spiel diskutiert und eine Idee entwickelt. Es wird ein Nade-Kill gefeiert. Es wird über die Veränderungen im Spiel diskutiert. Es wird über die Strebe vor der Kamera gesprochen. Es wird über die Hintergrundmusik gesprochen. Es wird über ein Delay gesprochen. Es wird über das Spiel auf einem 17-Zoll-Bildschirm gesprochen. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Scavs zu finden. Es wird über die Unterstützung durch die Zuschauer gedankt. Es wird über die Freude am Streamen gesprochen. Es wird über ein Sniper-Skamm gesprochen. Es wird über Labs gesprochen. Es wird über die Dunkelheit im Spiel gesprochen. Es wird über das Post Office gesprochen. Es wird über das Raus Tappen gesprochen.

Einrichtung und Funktionalität des mobilen Streaming-Setups

00:18:27

Es wird ein neues mobiles Streaming-Setup vorgestellt, welches dank Splinti realisiert wurde, das es ermöglicht, von unterwegs zu streamen. Der Streamer erklärt, dass er jetzt nach Hause funkt und nicht mehr direkt zu Twitch, was den Vorteil hat, dass der Stream nicht abbricht, wenn OBS beendet wird. Es wird die Möglichkeit erwähnt, mehrere Kameras einzubinden, einschließlich einer Handy-Kamera. Die Qualität des Streams wird überprüft und für gut befunden. Es wird das Fehlen eines Lead-Skip-Knopfes bemängelt, aber später eine Lösung mit einem Stream Deck Plus gefunden. Es wird die Flexibilität des Stream Deck Plus gelobt, insbesondere die Kombination aus Drehknöpfen, Touch-Funktionen und anpassbaren Seiten. Es wird die Möglichkeit erwähnt, Grill-Streams zu veranstalten. Es wird ein besseres Chat-System vermisst, insbesondere eine Übersicht über Alerts und die Einbindung des YouTube-Chats. Die Kameraqualität wird gelobt. Es wird über die Tonqualität des Mikrofons gesprochen. Es wird über Nvidia Broadcaster gesprochen. Es wird Borderless gespielt, um Probleme mit dem Rein-Raus-Lag zu vermeiden.

Betrachtungen zum Streaming als Hobby und zur Work-Life-Balance

00:26:14

Es wird betont, dass das Streamen immer noch ein Hobby ist, auch wenn damit Geld verdient wird, und dass es wichtig ist, den Spaß daran nicht zu verlieren. Das Streamen aus dem Urlaub wird als Möglichkeit gesehen, dem Hobby nachzugehen und gleichzeitig eine Auszeit zu nehmen. Es wird erwähnt, dass der Chat unabhängig vom Stream ist. Es wird ein Problem mit der Anmeldung am Tablet festgestellt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man die Last im Leben verteilt, und festgestellt, dass das Streaming keine Last ist. Es wird die Freude am Aufbauen und Betreiben des mobilen Setups betont. Es wird das Gemeinschaftsgefühl mit den Zuschauern hervorgehoben. Es wird über die Bedeutung der Unterstützung durch die Zuschauer gesprochen. Es wird die Vorfreude auf die nächste LAN-Party mit dem mobilen Setup geäußert. Es wird über Ritualen gesprochen. Es wird über das Spielen auf einem 17-Zoll-Screen gesprochen.

Spielerische Herausforderungen und technische Probleme beim mobilen Streaming

00:57:50

Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Scavs zu töten, um eine Aufgabe zu erfüllen. Es wird über Urlaubsplanung und Osterurlaub gesprochen. Es wird über das Spielen im Borderless-Modus diskutiert. Es wird über die Deaktivierung des Touchpads gesprochen. Es wird ein Problem mit den Frames festgestellt, das durch eine Einblendung des Notebooks verursacht wird. Es wird über die Wohnsituation an der dänischen Grenze gesprochen. Es wird über die Taktik gesprochen, in einem bestimmten Bereich des Spiels zu warten. Es wird über die Leistung des Notebooks gesprochen. Es wird über eine scheduling entscheidung von Windows gesprochen. Es wird über die Wahl des richtigen Notebooks gesprochen. Es wird über die Unterstützung durch die Zuschauer gedankt. Es wird über die Freude am Streamen gesprochen. Es wird über ein Sniper-Skamm gesprochen. Es wird über Labs gesprochen. Es wird über die Dunkelheit im Spiel gesprochen. Es wird über das Post Office gesprochen. Es wird über das Raus Tappen gesprochen.

Technische Schwierigkeiten und Workarounds

01:14:48

Es gab anfängliche Probleme mit dem Grafikprozessor, der scheinbar willkürlich zwischen verschiedenen Modi wechselte, was zu Frame-Einbrüchen führte. Es wird vermutet, dass Nvidia Optimus die Ursache sein könnte und eine feste Einstellung für Anwendungen wünschenswert wäre. Kurzzeitig wurde überlegt, den Turbo-Modus zu aktivieren, aber die Angst vor Überhitzung überwog, obwohl der Notebook selbst kalt blieb. Während des Streams wurde der Notebook wärmer und die Lüfter lauter, was zu der Überlegung führte, ob die Software die Leistung reguliert. Trotzdem wurde das dynamische Licht und die Schatteneffekte im Spiel positiv hervorgehoben. Es wird festgestellt, dass die Leistungseinstellungen des Asus-Notebooks nicht optimal sind, da der Unterschied zwischen 'Leistung' und 'Turbo' Modus erheblich ist. Der Streamer vermutet, dass der Leistungsmodus nicht die volle Leistung bereitstellt.

Kurze AFK-Pause und Familiensituation

01:23:05

Es erfolgte eine kurze AFK-Pause, um die Beine zu vertreten und nach den Kindern zu sehen. Die Kinder waren wach und lautstark, was durch die geschlossenen Kopfhörer hörbar war. Während der Abwesenheit des Streamers konnten die Zuschauer jumpen. Nach der Rückkehr wurde festgestellt, dass die DMC-Playlist nicht gefiel und eine andere gesucht werden musste. Es wurde auch erwähnt, dass man den Knopf drücken muss, um wieder im Stream präsent zu sein. Der Stream findet in einem Ferienhaus in Dänemark statt, wobei die gefrorene Autoscheibe draußen erwähnt wurde. Der Streamer äußert sich positiv über das Haus und dessen Eignung für die Familie. Es wird überlegt, ein anderes Haus zu finden, das den Bedürfnissen besser entspricht, wobei der aktuelle Ford optisch gefällt, aber der Nachfolger mit Stauassistent und besserer Spurhaltung bevorzugt würde. Es wird kurz überlegt, einen Mazda CX-60 zu kaufen, aber der Preis ist noch zu hoch.

Audio-Probleme und Anpassungen

01:38:29

Es gab anfängliche Audio-Probleme, bei denen der Streamer im Verhältnis zum Spiel zu leise war. Um das Problem zu beheben, wurden verschiedene Tricks angewendet, wie das Leiserstellen der anderen Audioquellen, um das Verhältnis zu verbessern. Der Mikromoni-Türmer wurde deaktiviert, um die eigene Stimme besser hörbar zu machen, was jedoch dazu führte, dass das Spiel leiser wurde. Trotzdem wurde versucht, die Gesamtlautstärke anzupassen, um ein besseres Gleichgewicht zu erreichen. Es gab auch Kommentare im Chat bezüglich der Lautstärke des Spiels, was zu weiteren Anpassungen führte. Es wurde festgestellt, dass der Streamer kaum lauter gestellt werden konnte, was zu der Entscheidung führte, den Rest leiser zu machen. Es wird erwähnt, dass ein Filter verwendet wird, um den Sound zu entzerren. Der Streamer entschuldigt sich für die Unannehmlichkeiten und bittet die Zuschauer, ihre Lautstärke entsprechend anzupassen.

Mobile Setup und Urlaubsaktivitäten

01:56:41

Das mobile Setup wird vorgestellt, bestehend aus Notebook-Monitor, einem 10-Zoll-Tablet und einem USB-Screen als Zweitdisplay. Ein Handyhalter dient als Facecam-Halterung. Es wird der Wunsch nach einem zusätzlichen Club-Display geäußert, um Chat und andere Anwendungen gleichzeitig anzeigen zu können. Der Streamer befindet sich in einem Ferienhaus und genießt den Urlaub mit der Familie. Es wird überlegt, wie man den Tag verbringen könnte, einschließlich Einkaufen, Strandbesuch, Spaziergänge und Grillen. Der Streamer betont, dass der Stream keine Arbeit ist, sondern ein Hobby, dem er gerne nachgeht, auch im Urlaub. Es wird erwähnt, dass in Dänemark, insbesondere in Feriengebieten, die Geschäfte auch sonntags geöffnet sind. Es wird kurz überlegt, ob ein OBS-Plugin existiert, um einen zweiten RTMP-Stream von einer Musikquelle zu senden, um das Audio-Setup zu verbessern. Der Streamer plant, sich im Supermarkt nach Scabs umzusehen und den Restaurantbereich zu erkunden.

Diskussionen über Spielmechaniken und Erfahrungen

03:00:50

Es wird über Änderungen im Spiel diskutiert, insbesondere über den Kauf von PS 12D Munition. Es gab eine Zeit, in der diese nicht käuflich, sondern nur durch Crafting oder Tausch erhältlich war, was zu Frustration führte. Aktuell ist sie wieder kaufbar. Zudem wird über die Leistung des Spielers 'Squee' in einem Wettkampf gesprochen, wobei seine anfänglichen Erfolge und sein unglückliches Ausscheiden thematisiert werden. Ein anderer Spieler, 'Gottpappnase', hat hingegen die maximale Punktzahl erreicht. Es wird auch die eigene Spielerfahrung reflektiert, inklusive kurioser Beobachtungen im Spiel und gelegentlicher Halluzinationen. Abschließend wird auf technische Probleme hingewiesen, die durch eine Insolvenz eines Hardwareherstellers entstanden sind, was zu Gewährleistungsproblemen führt. Der Streamer zieht Parallelen zu eigenen Erfahrungen mit einem Werbevertrag, der durch eine Insolvenz hinfällig wurde und beschreibt die Verwirrung über die Abläufe bei Firmeninsolvenzen und deren Auswirkungen auf Verträge und Arbeitsplätze.

Technisches Setup und Streaming-Herausforderungen

03:17:00

Es wird das aktuelle mobile Streaming-Setup erläutert, welches es ermöglicht, von unterwegs zu streamen. Der Stream wird zum Heimrechner gestreamt und von dort aus an verschiedene Plattformen verteilt. Aktuell gibt es jedoch Einschränkungen beim Twitch-Chat und der Musikspurtrennung. Es wird die erhöhte Ausfallsicherheit des Setups hervorgehoben, da der Stream bei kurzzeitigen Ausfällen nicht abbricht. Ein Dank geht an Splinti für einen hilfreichen Tipp. Die Bildqualität ist aufgrund der doppelten Enkodierung etwas schlechter als zu Hause. Es wird ein Problem mit OBS angesprochen, das die getrennte Audiospur nicht unterstützt, wenn Twitch nicht als Quelle angegeben wird. Daher wird die Notwendigkeit eines zusätzlichen Plugins diskutiert, um das Audio getrennt zu senden und auf einem anderen Rechner wieder zusammenzuführen. Abschließend werden Soundprobleme im Spiel thematisiert, die möglicherweise auf Audioeffekte oder eine andere Soundkarte zurückzuführen sind.

Hobby, Urlaub und Community-Interaktion

03:28:40

Es wird die Freude am Streamen und am technischen Aspekt des Setup-Aufbaus betont. Das Streamen am Sonntag wird als angenehme Freizeitbeschäftigung beschrieben, die es ermöglicht, das Lieblingscomputerspiel zu spielen und gleichzeitig mit der Community in Kontakt zu treten. Es wird die Bedeutung der Mischung aus Spiel und anderen Aktivitäten hervorgehoben, wie zum Beispiel ein Ausflug zum Meer. Der Streamer berichtet von einem Test von 'PrepMyMeal', wobei das Butter Chicken Gericht besonders gelobt wird. Es wird auf einen Rabattcode hingewiesen und empfohlen, die Abo-Option bei der Bestellung zu deaktivieren. Technische Probleme mit dem Notebook werden angesprochen, die zu einem Turbo-Modus und Abstürzen führen können. Abschließend wird die Wichtigkeit der Community betont und die Vorfreude auf zukünftige Streams und mögliche Spielesessions mit anderen Streamern geäußert.

Spiel-Fortschritt, Prestige-System und Community-Meinungen

03:50:18

Es wird angekündigt, bald wieder Arena zu spielen und den Prestige-Modus in Angriff zu nehmen. Der aktuelle Fortschritt im Spiel wird diskutiert, wobei der Fokus auf dem Spielen ohne Hideout-Erweiterung und Gym liegt. Es wird überlegt, Energieeinstellungen zu optimieren, um Abstürze zu vermeiden. Es wird die eigene Erfahrung mit 'Tag auf' ohne Arena-Bonus auf Prestige geteilt. Die Meinungen der Community zum Prestige-System werden eingeholt, wobei viele äußern, dass es unrealistisch oder zeitaufwendig sei. Es wird festgestellt, dass das Prestige-System eher eine spitze Zielgruppe anspricht, hauptsächlich Hardcore-Spieler. Abschließend wird die Bedeutung der Themen im Stream für die Verbundenheit mit der Community hervorgehoben, wobei der Fokus oft auf ähnlichen Lebensabschnitten und Erfahrungen liegt. Es wird von Plänen für ein Mod-Treffen auf der eigenen Terrasse berichtet, inklusive Grillen und Schlafmöglichkeiten.

Mobiles Streaming Setup und Restreamer

04:45:37

Es wird das mobile Streaming Setup vorgestellt, welches ein Gaming-Notebook, ein Stream Deck und ein Tablet für den Chat umfasst. Das Setup beinhaltet auch die Nutzung von Restreamer, um den Stream nicht direkt zu Twitch zu senden, sondern zuerst nach Hause zu streamen und von dort aus auf die Plattformen zu verteilen. Splinti wird für den Tipp zu Restreamer gedankt, da frühere Lösungen mit einem eigenen RTMP-Endpunkt und Engine X nicht zufriedenstellend waren. Nun wird ein bequemerer Ansatz mit Restreamer bevorzugt, der es ermöglicht, flexibler mit dem Stream umzugehen und beispielsweise das Handy für zusätzliche Inhalte einzubinden, ohne die Stabilität des Hauptstreams zu gefährden. Das Notebook scheint etwas empfindlich zu sein, da es dazu neigt, bei Aktivierung des Turbo-Modus auszugehen, wahrscheinlich aufgrund von Überlastung. Daher werden die Energieoptionen angepasst, um das System stabil zu halten.

Prestige System in Tarkov und persönliche Ziele

05:17:39

Es fehlen noch zwei Scav-Kills und einmal Labs überleben, um das Prestige-System in Tarkov zu aktivieren. Der Weg dahin hat sich gezogen, da viele Spieler auf der Karte unterwegs waren und es schwierig war, Scavs zu finden. Das Ziel ist es, die ersten Level im prestigeträchtigen Zustand zu erreichen. Das Wetter wird als kalt, aber sonnig beschrieben, was die Möglichkeit bietet, später zum Strand zu gehen. Restreamer läuft gut und es gab nur ein Problem, als das Notebook ausging, wenn der Turbo aktiviert war. Das Problem mit der Nvidia-Karte besteht weiterhin, aber der Stream läuft weiter. Das Prestige-System wird so gestaltet, dass keine Arena oder Hideout-Elemente verwendet werden. Das IPS-Display ist gut, aber sehr dunkel, was zu Problemen mit dem Gamma führt. Es wird geschaut, wie lange es dauert, das Level zu erreichen, wenn man ein durchschnittlicher Spieler ist. Es wird erwähnt, dass man für das Prestige-Level einige Runden benötigt. Es wird überlegt, die Bildschirmfarbe zu kalibrieren, um das Problem zu beheben.

Erfahrungen und Gedanken zum Tarkov-Streaming und Maja

05:52:45

Es wird festgestellt, dass ungewöhnlich wenige Scavs unterwegs sind. Es wird die langjährige Erfahrung im Tarkov-Streaming hervorgehoben und die Bedeutung des Spiels für die Streaming-Karriere betont. Es wird auf die Frage nach Maja eingegangen, wobei betont wird, dass man nicht weiß, wann er wiederkommt, aber hofft, dass es ihm gut geht. Es wird vermutet, dass er eine Sabbatzeit nimmt und sich selbst findet, möglicherweise weil er momentan keine Lust auf Tarkov hat. Der Zuhörer wird ermutigt, Maja auf seinem Discord zu kontaktieren und ihm zu sagen, dass er vermisst wird. Es wird betont, dass das Angebot steht, dass er sich melden kann, wenn etwas ist, aber ansonsten muss man abwarten. Es wird betont, dass es in Ordnung ist, wenn er seinen Weg zum Streaming wiederfindet oder auch nicht, da Entscheidungen nicht immer für die Ewigkeit sein müssen. Da das Spiel ihn momentan frustriert, ist es vielleicht besser, wenn er es nicht macht. Es wird überlegt, ob man bei Level 28 schon raus kann oder erst bei 27. Es wird festgestellt, dass 35 sicher ist.

Abschluss des Prestige-Systems und weitere Pläne

05:57:56

Es wird die Quest abgegeben und festgestellt, dass es 1286 Runden gedauert hat, mit dem PMC Level 55 zu erreichen und die letzten Quests zu erledigen. Dabei wurden keine Hideout-Boni oder Arena-Spiele genutzt, sondern einfach vor sich hin gespielt, um zu sehen, wie das Skill- und Levelsystem funktioniert. Die Skills erreichten nur Level 39 Endurance. Es wird erwähnt, dass einige Leute es mit Arena-Grind bereits nach 250 PMC-Raids geschafft haben, das Prestige-System zu aktivieren. Im nächsten Versuch soll der Einfluss der Arena getestet werden. Es wird betont, dass man sehen wollte, wie es ohne XP-Bonus, Air-Filter-Unit und High-Dot-Boni ist, also wie Tarkov vor drei Jahren war. Diese Rundenzahl schockiert den Streamer, aber nun soll der Arena-Einfluss auf das Ganze untersucht werden. Es wird versucht, die Quest fertig zu machen und den Button für das Prestige-System zu drücken. Es wird festgestellt, dass man im aktuellen Screen keine Kiste öffnen kann, was eine neue Mechanik ist. Es wird überlegt, welche Gegenstände man sich mitschicken soll, wie Multi-Use-Painy, CMS, Grizzly und Salivas. Es wird ein 3B-TG mitgenommen, um den Quest-Progress später zu beschleunigen. Es wird festgestellt, dass man keine Grafikkarten, Gas Analyzer oder Salewas mitschicken kann. Stattdessen werden Paracord, Feuerstahl, Worsi-Gegenstände, M-Tubes und Morphine mitgenommen. Es wird festgestellt, dass die Sprache nach dem Prestige-System wieder neu eingestellt werden muss. Es wird festgestellt, dass der Scaff genullt wird, aber der PMC seine Raids behält. Es wird die Logik hinter der Berechnung der behaltenen Skills in Frage gestellt. Es wird festgestellt, dass die 5%-Berechnung nicht ganz stimmt. Es wird beschlossen, eine Factory-Scab zu machen. Es wird sich lustig gemacht, dass durch das Prestige-System mehr Langzeiten gefertigt werden. Es wird angemerkt, dass es schön wäre, wenn es einen stufenweisen Approach gäbe, bei dem man am Anfang nur Level 42 braucht und dann erst das und dann jenes und dann den Kappa. Es wird bedauert, dass die ersten fünfmal, sechsmal, zehnmal Kappa nicht zählen. Es wird festgestellt, dass Charisma Level 4 geblieben ist. Es wird festgestellt, dass man im Hideout etwas ausbauen kann, weil man ein Measuring-Tape bekommen hat. Es wird angekündigt, dass man kurz AFK ist, um abzuklären, wie der weitere Plan ist. Es wird angekündigt, dass man zum lieben Herrn Vasili rübergeschickt wird, der heute seinen Soulkeeper Run Part 2 hat.