Zuhause is doch am Schönsten nech!
Escape from Tarkov: Frust, Koffer-PC-Ideen und Küchensockelleisten-Sorgen

Der Streamer kämpft mit Tarkov, plant einen Koffer-PC, spricht über Urlaubserlebnisse und Stauraum-Optimierung. Es geht um Spielstrategien, technische Probleme, Familienerlebnisse, Hardware-Basteleien und Alltagsherausforderungen. Die Community wird nach Meinungen gefragt und es wird überlegt, wie man das Spielerlebnis verbessern kann.
Erste Spielrunde und Setup-Anpassungen
00:00:00Der Stream startet mit Verwirrung über die Spielsituation in Tarkov, da der Charakter unerwartet stirbt. Es wird festgestellt, dass der Kopfhörer falsch aufgesetzt war, was zu Orientierungsproblemen führte. Nach einem Neustart der Runde äußert sich Unmut über das Verhalten anderer Spieler und die Schwierigkeit, Aufgaben (Tasks) als Scav zu erledigen, insbesondere das Reparieren von Gegenständen. Es folgen weitere frustrierende Spielmomente, einschließlich unerklärlicher Tode von Gegnern und dem Gefühl, durch geschlossene Türen beschossen zu werden. Es wird die Entscheidung getroffen, das Spielverhalten anzupassen und eine andere Waffe zu wählen. Nach einer kurzen Kaffeepause aus der eigenen Maschine und dem Checken der Nachrichten wird überlegt, wie der Stream gestaltet werden soll, abhängig von der Stimmung im Chat und den Vorlieben der Zuschauer. Es wird erwähnt, dass der Streamer länger Zeit hat, da er Urlaub hat, aber es wird keine feste Streamdauer festgelegt, um flexibel auf die Bedürfnisse der Community eingehen zu können. Es wird die Problematik von Copyrights angesprochen und die Umstellung auf einen größeren Monitor thematisiert.
Let's Play Experimente und Battlefield 6
00:13:05Es wird über die Performance der hochgeladenen Let's Plays auf YouTube gesprochen, die nicht die erwartete Resonanz finden. Es wird vermutet, dass die Videos nicht ausreichend vorgeschlagen werden. Trotzdem wird die Idee, weiterhin solche Videos zu erstellen, nicht verworfen. Es wird das Thema Battlefield 6 angeschnitten, wobei erwähnt wird, dass keine Einladung oder Anfrage als Creator erfolgte. Dies wird aber nicht als großes Problem angesehen, da ohnehin Urlaub war und nun in Ruhe andere Projekte angegangen werden können. Es wird eine Grafik im Spiel gefunden und kommentiert. Des Weiteren wird überlegt, wie YouTube für andere Content-Formate besser genutzt werden kann, beispielsweise durch das Hochladen von halbstündigen Abschnitten von Spielsessions. Es wird die Idee diskutiert, einen offenen Eindruck von neuen Titeln zu vermitteln oder auch längere Spielstände zu zeigen. Es wird erwähnt, dass die Hand schmerzt und es deswegen gestern nicht so einfach war, darauf zu achten, was aber jetzt auf jeden Fall nicht besser geworden ist.
Koffer-PC Projektidee und Hardware-Probleme
00:30:12Es wird die Idee eines Koffer-PCs geboren, um das Problem des nicht optimal funktionierenden Notebooks zu lösen. Es soll ein Case-Modding-Projekt werden, bei dem Hardware in einen Koffer eingebaut wird, inklusive Monitor und Acrylglasabdeckung. Die Community wird um Vorschläge für einen geeigneten Monitor und Koffer gebeten. Es wird überlegt, ob ein 24-Zoll-Display eine deutliche Verbesserung zum aktuellen 17-Zoll-Notebook wäre. Alternativ wird die Möglichkeit diskutiert, das vorhandene Notebook zu verbessern und in einen passenden Koffer mit Kühlung einzusetzen. Es wird angemerkt, dass es sicherlich bereits ähnliche Projekte auf YouTube gibt. Es wird ein Rabatt für Anfang August angekündigt. Es wird überlegt, wie man Hardware mit einfachen Mitteln wie Heißkleber fixieren kann. Der Wunsch nach einem portablen, all-in-one System wird betont, um nicht mehrere Teile transportieren zu müssen. Es wird die Idee eines iMac-ähnlichen PCs verworfen, da dies keine Vorteile bringen würde. Stattdessen wird ein Standard-Mainboard wie Micro-ATX oder Mini-ATX in Betracht gezogen.
Urlaubserlebnisse, Kamera-Upgrade und Quest-Herausforderungen
00:57:43Es wird von Urlaubserlebnissen berichtet, insbesondere von Gesellschaftsspielen wie Siedler von Catan, die ausgiebig gespielt wurden. Es wird der Unterschied zwischen Spielen zu Hause und im Urlaub hervorgehoben, da im Urlaub weniger Ablenkungen vorhanden sind. Es wird erwähnt, dass die Kinder wieder verabredet sind und die Sommerferien genießen. Die Erfahrungen mit einer Kamera im Urlaub werden positiv hervorgehoben, und es wird überlegt, die Sony Alpha in Rente zu schicken und stattdessen eine 4K-Kamera von Elgato zu verwenden. Es wird überlegt, wie man an eine SV98 kommt, da diese für eine Quest benötigt wird. Es wird festgestellt, dass der Trader-Level noch nicht ausreicht, um sie zu kaufen. Es wird überlegt, ob man sie über einen Barter bekommen kann. Es wird festgestellt, dass man sich aus dem finanziellen Loch herausspielen muss, da man hinterherhinkt. Es wird überlegt, wie man schnell an 60er Max kommt, da diese für eine Quest benötigt werden. Es wird festgestellt, dass das Finden von Sets nicht realistisch ist.
Playlist-Auswahl, Spielmotivation und Hideout-Überlegungen
01:19:18Es wird die aktuelle Playlist erläutert, die eine Melodic Techno Playlist von Spotify ist, die durch Likes beeinflusst wird. Eine eigene Playlist in diesem Stil ist in Arbeit. Es wird die aktuelle Spielmotivation beschrieben: Eine Runde überleben, ein bisschen looten, ohne den Zwang, ständig pushen und progressen zu müssen. Es wird erwähnt, dass man eigentlich Sniper-Quests machen müsste, aber gerade keine Lust darauf hat. Es wird festgestellt, dass man die SV 98 nicht ablegen konnte und jetzt keine mehr bekommt. Es wird überlegt, was man für das Hideout noch benötigt. Es wird festgestellt, dass das Docks Case noch nicht bestückt ist, da dies am Ende der letzten Session vergessen wurde. Es wird überlegt, ob man in den Raum 301 gehen soll, obwohl dieser beim letzten Mal leer war. Es wird erwähnt, dass man die Keys schnell reingedrückt hat, da man auf Streets unterwegs war. Es wird festgestellt, dass man den Schlüssel verkaufen will, um Platz für Geld zu optimieren. Es wird überlegt, was man hier im Resort klauen kann, aber es gibt keine Metaschen mehr. Es wird festgestellt, dass man den Veritas Guitar Pick noch für den Kappa braucht, aber man wird wahrscheinlich noch 14 Mal einen finden.
Küchensockelleisten und Stauraum-Optimierung
01:29:07Es wird über Küchensockelleisten gesprochen, die jemand machen muss, und die damit verbundene Deadline. Es wird angeboten, bei der Erledigung zu helfen, indem man sich gemeinsam betrinkt und quatschdabbelt. Es wird sich über die Gleichberechtigung lustig gemacht. Es wird überlegt, was man als Scav hat, aber es wird festgestellt, dass das Spiel so nicht mehr funktioniert. Es wird beschlossen, noch einmal auf die Map zu gehen. Es wird über eine billige Küche im Wirtschaftsraum gesprochen, bei der die Oberschränke bis an die Decke reichen, was für den Lagerraum sehr praktisch ist. Es wird beschlossen, dass die nächste Küche Schränke haben soll, die bis unter die Decke gehen, um mehr Stauraum zu haben. Es wird überlegt, billige Ikea-Küchenschränke ohne Griffe zu nehmen, da man von unten eine Kante fassen kann. Es wird festgestellt, dass zu wenig Stauraum im Haus vorhanden ist. Es wird erwähnt, dass überall etwas hingezimmert wurde, wo noch Platz war, z.B. ein Schrank vor dem Wassertank, auf dem die Fritzbox steht.
Umbauarbeiten und Werkzeugerfahrungen
01:38:41Es werden Umbauarbeiten im eigenen Heim beschrieben, inklusive der Installation von Oberschränken und einer Platte über der Waschmaschine, sowie einer hochziehbaren Wäscheleine. Die Erfahrung mit dem Spiel Tarkov wird geteilt, wobei finanzielle Schwierigkeiten und zu wenig Spielzeit angesprochen werden. Es folgt eine Anekdote über das Mischen von Gewerken auf dem Bau und die potenziellen Konsequenzen. Die Wichtigkeit von Werkzeugen wird hervorgehoben, auch wenn diese nicht immer sofort zum Einsatz kommen. Ein konkretes Beispiel ist der Kauf eines Linksausdreher-Sets, das sich später als nützlich erweist. Der Umgang mit festsitzenden Schrauben wird diskutiert, wobei alternative Methoden wie Flexen oder Ausbohren verworfen werden. Es wird die Freude über eine einfache Lösung durch Eindrehen betont. Abschließend wird auf Darstellungsprobleme im Spiel eingegangen, die zu unscharfen Bildern und Schwierigkeiten bei der Erkennung von Gegnern führen.
Tarkov-Frust und Wipe-Ärgernisse
01:46:41Es wird über den Frust in Tarkov gesprochen, insbesondere über den begrenzten Platz im Stash, der benötigt wird, um sich auszurüsten, was als besonders störend beim Wipe empfunden wird. Der Kauf von Ausrüstung wird thematisiert, wobei der Streamer sich über die Notwendigkeit lustig macht, den Inventar ständig zu sortieren und Gegenstände zu verkaufen, um Platz zu schaffen. Es folgen Überlegungen zum Anziehen der Ausrüstung im Spiel, wobei die umständliche Vorgehensweise kritisiert wird, da man nicht alle Gegenstände auf einmal anziehen kann. Es wird die Notwendigkeit hervorgehoben, das Spiel zu verlassen und wieder neu zu betreten, um die Ausrüstung anzulegen. Nach dem Anziehen der Ausrüstung wird ein weiterer Versuch im Spiel gestartet und ein Zuschauerwitz über Sockelleisten aufgegriffen.
Spielvorlieben, Zuschauerinteraktionen und Heißluftfritteusen-Experimente
01:58:43Es werden Vorlieben für bestimmte Spiele geäußert, insbesondere ein Roguelike mit Coding-Elementen und ein Raphouse-Simulator-Koop-Game. Der Streamer interagiert mit Zuschauern, bedankt sich für Geschenke und beantwortet Fragen. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, in einem bestimmten Bereich des Spiels zu erkennen, ob dieser geöffnet ist. Es wird über unterschiedliche Qualitäten von Heißluftfritteusen gesprochen und die Vor- und Nachteile verschiedener Modelle werden erörtert. Dabei wird die Erfahrung mit einer Ninja-Fritteuse der Schwiegermutter positiv hervorgehoben. Die Bedeutung der Größe des Garraums im Verhältnis zur Leistung wird betont und der Vorteil gegenüber einem Backofen hervorgehoben, schneller die gewünschte Temperatur zu erreichen. Es wird die eigene Heißluftfritteuse als nicht optimal bewertet und die Anschaffung mit dem Chat besprochen wurde.
Spielfrust, Spawn-Probleme und Umgang mit Kritik
02:04:30Es wird der Frust über unerwartete Angriffe im Spiel geäußert, insbesondere durch Gegner, die an unerwarteten Orten lauern. Der Streamer reagiert auf Kritik im Chat bezüglich der Spielweise und macht deutlich, dass er kein Backseat-Gaming wünscht. Es wird erklärt, dass Kommentare, die indirekt die Wahl der gespielten Karte kritisieren, als störend empfunden werden und Konsequenzen haben können. Der Streamer betont, dass er schlechte Laune vermeiden möchte und spricht Probleme im Chat direkt an, um sie einzuschränken. Es wird eine Budget-Waffenkonfiguration für das Spiel überlegt und die Schwierigkeit, Gegner zu sichten und in Kämpfe zu verwickeln, beklagt. Trotzdem werden mit einer unkonventionellen Waffenwahl Erfolge erzielt, was den Streamer dazu veranlasst, seine anfängliche Skepsis zu überdenken. Es wird kurz über die Möglichkeit diskutiert, Eier in einer Heißluftfritteuse zuzubereiten, wobei Bedenken hinsichtlich des Aufplatzens der Eier geäußert werden.
Familienzeit, Stranderlebnisse und Tarkov-Pannen
02:21:57Es wird von Familienzeit berichtet, insbesondere von gemeinsamen Plattenspielen und Besuchen am Strand. Ein besonderes Erlebnis war der Besuch in hohen Wellen, bei dem die Kinder ein Gefühl für das Meer entwickeln konnten. Die Kleine hatte dabei kurz Panik, konnte aber beruhigt werden. Es wird über das Spawnverhalten in Tarkov gesprochen und die Schwierigkeit, Gegner zu finden. Der Streamer berichtet von einer gefundenen Grafikkarte und von unerwarteten Begegnungen mit Gegnern auf der Brücke. Es wird versucht, sich mit einem Gegner zu verbünden, was jedoch scheitert. Der Streamer bedauert die dumme Entscheidung des Gegners, seine wertvolle Ausrüstung nicht zu sichern. Es wird ein Ei in der Heißluftfritteuse ausprobiert, das jedoch explodiert und eine Sauerei verursacht. Es wird überlegt, wie man die Fritteuse reinigen kann. Es wird mit einer ungeeigneten Waffe auf Entfernung gekämpft und über die Sinnhaftigkeit dieser Entscheidung diskutiert.
Dialoge im Kopf, Spielstrategien und Zuschauerinteraktion
02:37:21Es wird eine interessante Frage in den Raum gestellt: Sprechen Menschen mit sich selbst im Kopf oder nicht? Der Streamer teilt seine eigenen Erfahrungen und Gewohnheiten, wie er ständig einen Dialog mit sich selbst führt, entweder laut oder im Stillen. Er vermutet, dass dies mit seiner langsamen Denkweise zusammenhängen könnte. Es wird auch die Idee von Menschen angesprochen, die alles visualisieren und sich im Kopf als 3D-Objekte vorstellen können. Der Streamer vergleicht sich selbst mit einem Computer, der nicht wie ein Mensch funktioniert. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, sich immer wieder alles vorzusagen, um die nächsten Schritte besser zu planen, was jedoch auch zu Wahnsinn führen kann. Der Streamer gesteht, dass er immer alle Taschen abklopft, bevor er das Haus verlässt, um sicherzustellen, dass er alles dabei hat. Es wird ein Skeff-Run unternommen und sich über die Dummheit und Coolness der Skeffs amüsiert. Es werden Geschenke an andere Spieler verteilt und sich über deren Freude gefreut.
Träume, Missgunst und Jobwechsel-Überlegungen
02:42:53Es wird über den Traum eines Zuschauers, Fulltime-Streamer zu werden, diskutiert und die toxische Reaktion darauf kritisiert. Der Streamer betont, dass man anderen ihre Träume lassen sollte und nicht jeden mit seinen eigenen Ängsten und Sorgen belasten sollte. Er bewundert Menschen, die ihre Träume verfolgen und dafür Risiken eingehen. Es wird die Missgunst im Internet angeprangert und die Frage aufgeworfen, warum man anderen ihren Erfolg nicht gönnen kann. Der Streamer teilt eigene Erfahrungen mit negativen Kommentaren, weil er seine Zeit mit Computerspielen verbringt. Es wird über Jobwechsel-Überlegungen gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob man einen Job annehmen sollte, der nicht den eigenen Werten entspricht. Der Streamer betont, dass er immer versucht, einen Job zu finden, hinter dem er auch stehen kann. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, im Internet über Depressionen zu reden, da dies oft zu komischen Reaktionen führt.
Browserwahl, Kühlschrankkauf und Raider-Jagd
02:58:20Es wird über die Wahl des Browsers diskutiert und der Streamer gesteht, immer noch Firefox zu verwenden. Es wird von einem neuen Kühlschrankkauf berichtet und ein zufällig gefundener Ledx erwähnt. Der Streamer macht sich auf die Suche nach Raidern und kommentiert deren Verhalten. Er betont, dass es sich nicht immer nach Skill anfühlt, sondern eher zufällig ist, ob man von ihnen besiegt wird oder nicht. Es wird sich für die Unterstützung bedankt und ein unerwarteter Angriff kommentiert. Der Streamer analysiert die Situation und gibt den Zuschauern seine Clips. Es wird überlegt, ob es sich bei einem Gegner um einen anderen Streamer handelt. Der Streamer kommentiert die Symptome eines technischen Problems und vermutet eine hohe CPU-Last. Es wird ein Gegner mit einer bestimmten Waffe identifiziert und die Situation analysiert. Abschließend wird über die Möglichkeit gesprochen, bei einem Kanal zu arbeiten, den man selbst feiert, und die Bedeutung der Identifikation mit den Produkten des Unternehmens betont.
Spielauswahl und Quests in Tarkov
03:06:42Die Entscheidung steht an, ob weitergespielt wird oder ein Wechsel zu 'Raphouse Simulator' oder 'Shoreline Simulator' erfolgt. Es wird überlegt, welche Quests noch offen sind und ob Schlüssel für bestimmte Gebiete benötigt werden, insbesondere für den West Wing 306. Es wird kurz über Ausrüstung gesprochen, darunter das Multitool und das Craften von Gegenständen, wobei der Dank an die Zuschauer für ihre Unterstützung betont wird. Zudem wird die Suche nach bestimmten Gegenständen wie dem 60er Max und Punisher erwähnt, sowie die Seltenheit bestimmter Items im Spiel. Ein Zuschauer merkt an, dass die Stimme basslastig ist, was auf die Raumakustik zurückgeführt wird.
Probleme mit Twitch Squad Stream und Alternativen
03:10:36Es gibt technische Schwierigkeiten mit der Kamera in einem geteilten Chat, was zu Frustration führt. Es wird die frühere Squad Stream-Funktion von Twitch vermisst, die einen gemeinsamen Chat und ein Bild von beiden Streamern bot. Das neue System wird als Downgrade empfunden, da es nur ein Bild zeigen kann und der gemeinsame Chat umständlich ist. Es wird vermutet, dass die Änderungen auf Bandbreitenbeschränkungen zurückzuführen sind. Der gemeinsame Chat muss manuell aktiviert werden. Es folgt eine Begrüßung der Zuschauer aus beiden Chats. Es wird erwähnt, dass die Stimme des Streamers monoton klingt, aber langsam besser wird, was auf Müdigkeit zurückgeführt wird.
Urlaubserlebnisse und Komfort
03:13:07Es wird über den kürzlichen Urlaub gesprochen und die Freude, wieder zu Hause zu sein, obwohl der Urlaub sehr schön war. Besonders hervorgehoben wird die positive Erfahrung mit einem neuen Campingstuhl, der breit genug für den Streamer ist und sowohl am Strand als auch auf der Terrasse für Komfort sorgte. Der Stuhl wird als beste Erfindung bezeichnet und soll zukünftig immer mitgenommen werden. Es wird beschrieben, wie der Streamer morgens als erster auf der Terrasse saß, Kaffee trank und YouTube-Videos schaute, während die Familie noch schlief. Danach wird im Spiel besprochen, ob man zum Strand gehen soll.
Partnerjubiläum, Ingame-Phänomene und Spielstrategien
03:18:13Es wird dem Partner zum Jubiläum gratuliert. Im Spiel werden merkwürdige grafische Fehler mit Büschen beobachtet, die verschwinden und wieder auftauchen. Es wird überlegt, ob Qualix auf Reserve spielen und hupen soll, um ihn aufzuwecken. Es wird kurz über den gemeinsamen Loot gegangen und ob man zum Strand gehen soll. Es wird die Frage diskutiert, wie lange der Urlaub ging und festgestellt, dass es fast zwei Wochen waren. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, auch im Urlaub Zugriff auf Notebook und Internet zu haben, um arbeiten und streamen zu können. Er achtet bei der Buchung von Ferienhäusern auf einen guten 5G-Ausbau, da die Angaben zum Internet oft schwammig sind. Es wird eine Anekdote über ein Haus in der Eifel erzählt, das angeblich schnelles Internet hatte, aber tatsächlich sehr langsam war.
Studium, Karriere und Gehaltsverhandlungen in der IT
03:23:40Es wird über abgebrochene Studiengänge gesprochen, wobei der Streamer Informatik studiert, aber nicht abgeschlossen hat. Ein Fernstudium wurde ebenfalls nicht mit einer Masterarbeit beendet. Es wird die Erfahrung geteilt, dass Absprachen mit Professoren oft nicht eingehalten werden. Es wird diskutiert, dass es Wichtigeres im Leben gibt als einen Masterabschluss. Im weiteren Verlauf geht es um Gehaltsverhandlungen in der IT-Branche. Es wird betont, dass es wichtig ist, sich selbst gut zu verkaufen und den eigenen Wert zu kennen. Eine langfristige Gehaltsentwicklung mit dem Vorgesetzten auszuhandeln, wird als vorteilhaft angesehen. Es wird kritisiert, dass introvertierte und fachlich kompetente Mitarbeiter oft weniger verdienen, weil sie sich nicht gut verkaufen können. Der Streamer teilt seine Erfahrungen und gibt Tipps, wie man seine Gehaltsvorstellungen durchsetzen kann. Auch wird die Wichtigkeit von schriftlichen Vereinbarungen und klaren Zielen hervorgehoben.
Spielpläne, Aufgabenverteilung und Strategieanpassungen
03:37:18Es wird besprochen, welche Aufgaben im Spiel noch zu erledigen sind, darunter das Markieren von Tigern auf Customs, um neue Shoreline-Quests zu erhalten. Es wird überlegt, eine DVL mitzunehmen und zu versuchen, damit zu basen. Es wird kurz über den Kauf eines Ammo-Packs gesprochen. Im weiteren Verlauf wird diskutiert, dass in größeren Firmen die Leistungen einzelner Mitarbeiter oft untergehen. Es wird kurz Kaffee zubereitet. Es wird betont, dass es in der Informatik oft einige wenige Mitarbeiter gibt, die für ihren Job leben und dafür entsprechend entlohnt werden sollten. Es wird überlegt, ob man die anderen Marker auch noch findet, aber festgestellt, dass man jetzt suchen kann und nichts mehr finden muss. Es wird vorgeschlagen, etwas zu essen und die Scav-Runde zu resetten.
Ausrüstungsentscheidungen, Taktikbesprechungen und unerwartete Spielsituationen
03:45:11Es wird über die Ausrüstung diskutiert, insbesondere über eine DVL auf dem Rücken und das Vergessen eines Armor Packs. Es wird überlegt, wo die DVL platziert werden soll. Es gibt ein Gespräch über die Steuerung und das automatische Aufstehen beim Plazieren von Gegenständen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man die 60er Max für eine Quest benötigt und ob man sie craften kann. Es wird über frühere Spielerfahrungen und Tode im Spiel gesprochen. Es wird festgestellt, dass auf dem EU-Server gespielt wird und die damit verbundenen Probleme diskutiert. Es wird vermutet, dass ein Gegner aus Usbekistan gespielt hat, was zu Desync-Problemen geführt hat. Es wird besprochen, welche Etage im Spiel als nächstes angegangen werden soll und wo sich Gegner befinden könnten. Es wird überlegt, ob ein Seitenwechsel sinnvoll ist und wie man am besten vorgeht.
Rabattcodes, Marketingstrategien und Produktempfehlungen
04:11:24Es werden Rabattcodes für ein bestimmtes Produkt erwähnt, wobei die Zuschauer aufgefordert werden, den Code 'Qualix' oder 'Acid' zu verwenden, um bei der Erstbestellung zu sparen. Es wird spekuliert, ob sich die Codes kombinieren lassen. Es wird vermutet, dass das System bei zu vielen Marketingausgaben 'gedribbelt' wird. Es wird ironisch kommentiert, dass die 'armen' Firmen eine kleine Violine einspielen sollten, wenn sie zu wenig Umsatz machen. Es wird erwähnt, dass man jetzt im Spiel suchen kann und nichts mehr finden muss. Abschließend wird vorgeschlagen, etwas zu essen und die Scav-Runde zu resetten. Es wird noch kurz darauf hingewiesen, dass man den Code von CDS nicht vergessen sollte, um eventuell noch etwas geschenkt zu bekommen.
Scum Placement und Tarkov-Erlebnisse
04:14:19Es wird über das Scum Placement gesprochen, bei dem unerwartet alle Streams als abgeschlossen galten, obwohl geplant war, diese später fortzusetzen. Trotzdem wurde Scum gerne gespielt. Derzeit wird Tarkov gespielt, wobei sich über diverse Gegenstände wie Master-Toolkits und Rucksäcke unterhalten wird. Es wird festgestellt, dass der eigene Stash überfüllt ist und ein Suing-Kit benötigt wird, um im Lavatory voranzukommen. Außerdem wird über das Looten von Schlüsseln und das Extrahieren gesprochen, wobei der Streamer sich zwischenzeitlich verkohlt hat. Es wird überlegt, was auf Shoreline gemacht werden soll, inklusive der Nutzung einer Shotgun und dem Erledigen von Aufgaben. Es wird kurz über das Outfit im Spiel und im echten Leben gesprochen sowie über ein Rasterproblem bei einem Rucksack, das einige Zuschauer triggert. Der Streamer hat Munition vergessen und muss diese holen, während er sich über den Zustand des Spiels und die Serverqualität ärgert. Es wird überlegt, auf amerikanische Server zu wechseln, da es auf den europäischen Servern zu Problemen kommt. Es wird überlegt, ob Battlefield gespielt werden soll.
Alkoholfreies Bier, Shotgun-Nutzung und Balancing-Diskussion
04:26:41Es wird über den Wunsch nach einem alkoholfreien Bier diskutiert, das genauso schmeckt wie normales Bier, aber die meisten sind zu süß. Es wird überlegt, ob die West 306 in Tarkov gespielt werden soll. Es wird über die Nutzung einer Shotgun im Spiel gesprochen. Es wird über das Balancing im Spiel diskutiert, wobei der Streamer findet, dass es suggeriert, schwerer zu sein und weniger Loot zu haben, was sich aber künstlich anfühlt. Das Hardcore-Wipe gefällt dem Streamer schlechter als erwartet, da das Verkaufen von Gegenständen eingeschränkt ist und der Stash unaufgeräumt bleibt. Es wird überlegt, ob man den Stash reinverkaufen soll. Der Streamer hat geheiratet und baut in zwei Monaten ein Haus. Der Streamer hat vor zwei Wochen die letzten 50 Beispiele für Nachrichten mit angeguckt und fand sie extrem nervig.
Arena-Quest, Battlefield und Serverprobleme
04:47:44Es wird über eine Arena-Quest von Skier und das Holen einer Kiste diskutiert. Es wird überlegt, ob jetzt 3.06 gespielt werden soll. Es wird über Battlefield gesprochen, wobei der Streamer sich an ein früheres Erlebnis erinnert, bei dem das Spiel technische Probleme hatte und der Stream geleakt hat. Der Streamer hat gehört, dass es Drops für Beta-Wochenende-Keys gab. Es wird überlegt, ob Battlefield 2042 floppen wird. Der Streamer findet, dass Battlefield ein supergeiles Game ist, aber die Serverprobleme nerven. Der Streamer ist genervt, dass er D-Sync hinter Ecken stirbt. Der Streamer findet, dass die Server auf dieser Qualität zu launchen eine Dreistigkeit ist. Der Streamer überlegt, ob er sich Battlefield zu Gemüte führen möchte. Der Streamer ist tot und wurde von einem Spieler erschossen. Der Streamer ist gegen einen Scavplayer gestorben. Der Streamer möchte noch eine Runde Shoreline probieren. Der Streamer hat Task-Items im Inventar, die aber nicht ready sind. Der Streamer hat eine Marker-Geschichte da mit dem Helikopter.
Technische Probleme, Serverqualität und persönliche Vorlieben
05:10:35Es wird über die technischen Patches von Battlefield 2042 und den Rückgang der Spielerzahlen diskutiert. Der Streamer kritisiert, dass die Server immer mehr gebraucht werden und immer mehr daran gespart wird. Es wird überlegt, ob Millionen für Werbung ausgegeben werden, obwohl das Spiel am Ende schlecht ist. Es wird darüber gesprochen, dass die Server einfach für zu wenige Leute ausgelegt sind und sich das schon regulieren würde. Der Streamer würde gerne seine Server selber zahlen, wenn er es dafür in einer anständigen Qualität bekommen würde. Es wird über einen befristeten Rabatt von asset-feiert gesprochen. Der Streamer hätte sich Battlefield in Ruhe angeguckt, wenn ihm Geld dafür angeboten worden wäre. Der Streamer hat Battlefield 3 hart gefeiert und fand Battlefield 1 auch gar nicht so doof. Der Streamer ist genervt von den Servern, die entscheiden, wer gewinnt. Es wird überlegt, wann Battlefield genau losgeht. Der Streamer hat eine E-Mail bekommen, dass er eingeladen wurde, am 7. zu spielen. Der Streamer findet es gut, wenn eine Beta-Phase eingeplant wird plus noch eine Überarbeitungszeit. Der Streamer hat gelogen, um ein bisschen mehr Glaubwürdigkeit reinzubringen. Der Streamer findet, dass Battlefield immer geiles Gameplay abgeliefert hat. Der Streamer will seinen Arena-Container haben. Der Streamer hatte am meisten Struggle mit den Mathe-Modulen im Studium.
Technische Probleme und Spielgeschehen
05:26:30Es werden anfängliche technische Schwierigkeiten diskutiert, insbesondere ein störender Sound, der möglicherweise von Teamspeak oder dem Sampler des Streamers herrührt. Es wird überlegt, Teamspeak neu zu starten, um das Problem zu beheben. Im weiteren Verlauf konzentriert sich das Gespräch auf das Spielgeschehen in Tarkov. Es wird über die Schwierigkeit, Ausdauer zu regenerieren, und die Notwendigkeit eines Autos gesprochen, um schneller voranzukommen. Der Streamer äußert Frustration über das Spiel und schlägt vor, sich Propallengast anzusehen. Es wird überlegt, ob Streets oder Reserve gespielt werden soll, wobei der Fokus schließlich auf Streets liegt. Der Streamer nimmt eine Sniper mit, gibt aber schnell zu, keine Lust mehr darauf zu haben. Diskussionen über Pay-to-Win-Elemente im Spiel und wie man diese durch Quests umgehen kann, folgen. Es wird beschlossen, nach einer Runde etwas zu trinken zu holen.
Holy Hydration und Geschmackstests
05:38:24Der Streamer kündigt eine Partnerschaft mit Holy an, einem Hersteller von Hydrationsprodukten, Eistees und Energy-Drinks, und erwähnt einen Rabattcode "Acid" für die Zuschauer. Es werden verschiedene Sorten von Holy Hydration vorgestellt, darunter Multivitamin und Orange, wobei Qualix Multivitamin als die beste Sorte empfiehlt. Der Streamer ist unentschlossen, welche Sorte er zuerst probieren soll, entscheidet sich aber schließlich für Multivitamin. Er beschreibt die Produkte als Pulver, die mit Wasser gemischt werden und Elektrolyte enthalten. Besonders gelobt wird der Mojito Macaw Energy-Drink für seinen Cocktail-ähnlichen Geschmack. Der Streamer erwähnt auch seinen Standard-Eistee, Limette-Minze-Matcha, den er bald nachbestellen muss. Es wird spekuliert, ob der Multivitamin-Drink mit Rum oder Gin gemischt werden kann, wobei ein Gin von Herrn Ninja erwähnt wird.
Spielstrategien, Teamarbeit und Herausforderungen
05:44:10Es wird überlegt, ob ein Relax Key für Loot-Möglichkeiten genutzt werden soll, aber aufgrund von Abneigung gegen Relax wird davon abgesehen. Stattdessen wird ein Spieler entdeckt, der möglicherweise einen Backflip gemacht hat, was zu Diskussionen über dessen Position und Bewegungen führt. Es wird vermutet, dass ein Ragdoll-Fehler oder ein nicht richtig geladenes Playermodel die Sichtbarkeit des Spielers beeinträchtigt haben könnte. Die Spieler einigen sich darauf, das Finanzamt zu looten, wobei der Streamer sich auf seinen Teampartner verlässt. Später wird der Streamer von einem anderen Spieler getötet, was zu humorvollen Schuldzuweisungen und Diskussionen über das Mitbringen von Ausrüstung führt. Es wird beschlossen, dass im Falle des Todes die Ausrüstung verloren gehen soll. Der Streamer versucht, aus einer gefährlichen Situation zu entkommen, während sein Teampartner im Supermarkt unter Beschuss gerät. Es wird überlegt, ob eine Scav-Runde gespielt werden soll, und der Streamer plant, sich ein Multivitamin-Getränk zuzubereiten.
Finanzielle Schwierigkeiten im Spiel und Hideout-Management
06:09:12Der Streamer spricht über finanzielle Schwierigkeiten im Spiel, die durch häufiges Sterben und den Verlust teurer Ausrüstung verursacht werden. Er erwähnt, dass er beim Snipen im Urlaub sein gesamtes Rubel verloren hat und nun versucht, wieder aufzusteigen. Trotzdem wird Prestige nicht in Erwägung gezogen. Es wird überlegt, welche Gegenstände für Quests benötigt werden und welche verkauft werden können, um Umsatz zu generieren. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem Sewing-Kit für sein Hideout, um seine Exponor-Tasche auszubauen und Punisher freizuschalten. Es wird die Notwendigkeit von Heating 2 und Generator 2 diskutiert, wobei das Finden von Dry Fuel erfolgreich abgeschlossen wurde. Nach einer kurzen Mittagspause plant der Streamer, mit dem Quartix weiterzuspielen und so lange zu streamen, wie er Lust hat, um im Spiel voranzukommen.
Döner-Vorfreude, Spielentscheidungen und technische Beratung
06:25:18Der Streamer freut sich auf einen Döner, den er seit langem nicht mehr gegessen hat, und plant, nach dem Essen mit dem Stash aufzuräumen. Es folgt eine Diskussion über vergangene Spielrunden und die Frage, welche Map als nächstes gespielt werden soll. Shoreline wird in Erwägung gezogen, aber aufgrund negativer Erfahrungen verworfen. Interchange wird ebenfalls abgelehnt, um die Laune nicht zu verderben. Schließlich wird Shoreline doch gewählt. Der Streamer gibt technische Ratschläge an einen Zuschauer bezüglich Grafikeinstellungen und möglicher Ursachen für Performance-Probleme in Tarkov. Er empfiehlt, die Grafikeinstellungen zurückzudrehen und den Taskmanager zu überprüfen, um festzustellen, ob die Grafikkarte ans Limit läuft. Es wird auch auf eine Hardware- und Softwareberatung im Discord verwiesen, falls detailliertere Hilfe benötigt wird. Zum Schluss wird Shoreline gespielt, mit dem Ziel, einen Panzer zu markieren.
Radiogesichter, Shooterborn-Kills und Questziele
06:31:28Der Streamer kommentiert die Stimme seines Mitspielers und scherzt über ein "Radiogesicht". Es wird ein Shooterborn-Kill erwähnt und überlegt, was als nächstes im Spiel zu tun ist. Der Streamer äußert den Wunsch, nicht ins Resort zu gehen, da er einen Sniper hat. Stattdessen wird beschlossen, zum Schmuggler zu gehen, um eine Panzer-Markier-Quest zu erledigen. Währenddessen wird ein Sniper-Scav erledigt. Es wird über den Begriff "Rede" diskutiert, der aus der Hanno Bubble stammen soll und als dumm, aber lustig empfunden wird. Der Streamer erwähnt, dass er den Begriff "Schere" noch weniger versteht. Ein Spieler wird in einem Container entdeckt, was zu einer Diskussion über die weitere Vorgehensweise führt. Es wird beschlossen, die Kiste des Streamers zu holen und zu resetten, wobei der Resort-Berg als Route gewählt wird.
Gefechte, Loot und Teamwork
06:37:28Der Streamer gerät unter Beschuss von einem Spieler auf der Ziege und kann ihn nach zwei Treffern eliminieren. Es wird überlegt, ob das gute Gear des Gegners gelootet werden soll, aber der Fokus liegt darauf, die eigenen Arme zu heilen. Der Smuggler-Base-Typ wird als potenzielle Gefahr erwähnt. Der Heli soll markiert werden, um die Quest abzuschließen. Anschließend wird die Rechnungskiste geholt. Es kommt zu einem Störgeräusch, das möglicherweise von Teamspeak verursacht wird. Der Streamer bittet den Chat um Clips, um die Ursache des Geräusches zu identifizieren. Es wird vermutet, dass das Problem entweder beim Streamer selbst oder bei Teamspeak liegt. Der Plan ist, zur Road to Customs zu gehen, um die Kiste zu holen. Dort wird ein Spieler mit einem grünen Helm gesichtet, was zu einer Diskussion über dessen Position und mögliche Extraktion führt. Es wird beschlossen, zusammen zu spielen und die Straße in Richtung Turm zu pushen.
Spielweise und Taktik in Extraction-Shootern
06:47:56Es wird über die Abkehr von dem Zwang, Spieler unbedingt nachzujagen, gesprochen, da oft schon der nächste Gegner wartet. Die Erfahrung zeigt, dass es sicherer sein kann, sich auf das eigene Überleben zu konzentrieren, anstatt riskante Loot-Situationen einzugehen. Trotz des Hardcore-Wipes wird das Looten oft vermieden, da es als zu gefährlich empfunden wird. Es wird festgestellt, dass ein Großteil der Kills an diesem Tag mit einem Scharfschützengewehr erzielt wurde, was zu der Überlegung führt, sich auf das Snipen zu spezialisieren. Nach einer riskanten Situation wird die erfolgreiche Extraktion hervorgehoben. Es wird die Beobachtung eines anderen Spielers und das Glück, ihn rechtzeitig entdeckt zu haben, thematisiert. Der Fokus liegt auf dem Überleben und der erfolgreichen Extraktion, auch wenn das Töten von Gegnern für eine Daily-Quest erforderlich ist. Die Vorliebe für Windows 10 wird ausgedrückt, mit der Begründung, dass ein Upgrade auf Windows 11 keine spürbare Leistungsverbesserung bringt. Es wird empfohlen, Windows 11 bei Bedarf neu zu installieren statt ein Upgrade durchzuführen.
Diskussionen über Windows-Updates und Schul-iPads
06:53:01Es wird über das Support-Ende von Windows 10 und die Verlängerung bis Oktober 2026 diskutiert, wobei Sicherheitsupdates nun doch kostenlos angeboten werden, jedoch unter bestimmten Voraussetzungen, wie z.B. ein Microsoft-Konto. Die Notwendigkeit eines Microsoft-Kontos wird kritisch hinterfragt, da nicht jeder Nutzer seine Daten mit dem Betriebssystemhersteller teilen möchte. Es folgt eine Diskussion über die Vorgabe von iPads als Arbeitsgeräte in der Schule, wobei die Entscheidung der Schule für Apple-Geräte kritisiert wird, besonders da dies erst nach der Schulanmeldung mitgeteilt wurde. Es wird argumentiert, dass die Schule Software wählen sollte, die auf verschiedenen Betriebssystemen läuft, und nicht nur auf Apple beschränkt ist. Die Vermutung liegt nahe, dass es Deals zwischen Schulen und Apple gibt. Es wird die Gewohnheit der Menschen bei der Nutzung von Technik angesprochen, was die Wahl des ersten Geräts in der Schule beeinflusst. Das Problem der Vorgabe wird hervorgehoben, insbesondere wenn es um die Anschaffung eines bestimmten Geräts geht, da dies die freie Wahl einschränkt.
Taktische Manöver und Herausforderungen im Spiel
07:05:34Es werden verschiedene Beobachtungen und taktische Entscheidungen während des Spiels geteilt, darunter das Finden von Gegenständen, das Hören von Schritten und die Unsicherheit, ob es sich um Scavs oder Spieler handelt. Die Positionen von Gegnern werden ausgetauscht und es wird versucht, die Situation einzuschätzen, um entsprechend zu reagieren. Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um die Gegner auszuschalten und gleichzeitig das eigene Überleben zu sichern. Nach einem erfolgreichen Kampf wird die Ausrüstung des Gegners begutachtet und eine neue Taktik für die nächste Konfrontation überlegt. Es wird die Bedeutung von gutem Teamwork und Kommunikation hervorgehoben, um in schwierigen Situationen erfolgreich zu sein. Es wird über Soundprobleme gesprochen, die die Kommunikation und das Spielgeschehen beeinträchtigen. Trotz der Herausforderungen wird der Wunsch geäußert, das Spiel erfolgreich zu beenden und nach Hause zu gehen. Die veränderte Grafik und die Schwierigkeiten, Gegner zu entdecken, werden thematisiert.
Glückwünsche und Spielinterne Probleme
07:24:49Es werden Glückwünsche an Quadex zum Partnerjubiläum ausgesprochen und die Community wird aufgefordert, sich den Glückwünschen anzuschließen. Es kommt zu Problemen beim Einladen von Spielern in die Gruppe, was zu einer Fehlermeldung führt und einen Neustart des Spiels erforderlich macht. Die Community wird weiterhin aufgefordert, Glückwünsche zu senden und eine kreative Kombination mit einem Hut-Emoji zu erstellen. Es wird über verschiedene Geschmäcker bei Lebensmitteln diskutiert, wobei der Fokus auf ungewöhnlichen oder polarisierenden Speisen liegt. Es wird festgestellt, dass Factory die einzige Map sein kann, die wirklich komplett leer gelootet ist. Es stellt sich heraus, dass der Streamer zwischenzeitlich gemutet war, was zu Verwirrung in der Kommunikation führte. Es werden Pläne für die nächste Map, Shoreline, geschmiedet, da die letzte Runde erfolgreich war. Es wird aufgenommene Let's Plays erwähnt und die Zuschauer werden ermutigt, diese anzusehen, um den Streamer kostenlos zu unterstützen. Es wird über das Aufhören eines anderen Content Creators, Veganox Barbecue, gesprochen.
Arena-Spiele und persönliche Finanzen
08:01:44Es wird über das Leveln in Rackman 2 und die finanziellen Konsequenzen gesprochen. Es wird erwähnt, dass zu viel Geld ausgegeben wurde und dies nun spürbar wird, besonders in schwierigen Phasen. Glücklicherweise gibt es die Möglichkeit, Arena zu spielen, um dies auszugleichen. Es wird die Freude am Arena-Spiel betont, auch wenn es nur ein Spaß für die ganze Familie ist. Die Vorliebe für 'Areba' wird geäußert, und die Begeisterung dafür wird hervorgehoben. Es wird über das Snipen und das Checken von Spawnpunkten gesprochen, sowie der Versuch, Gegner wegzuschneiden. Die Seltenheit eines bestimmten Keys im Spiel und die damit verbundene Frustration werden thematisiert. Es wird die Entscheidung getroffen, nicht weiter zu looten, da es keinen Spaß macht und stattdessen die untere Halle und die Drohne genutzt werden sollen. Der Streamer stirbt im Spiel, nimmt es aber gelassen. Es wird überlegt, ob ein Spieler 40 Karugel in der Teche hat und dass dieser Granaten hatte. Es wird die Entscheidung getroffen, eine Waffe mitzunehmen, um besser snipern zu können und die Ausdauer zu verbessern. Es wird erwähnt, dass oben beim Resorts geballert wird und der Streamer deswegen Richtung E-Werk rennt. Es wird sich darüber amüsiert, dass der automatische Meer sich festgefahren hat und der andere Meer beim Schwiegervater ist.
Gartenpflege und Urlaubserlebnisse
08:20:27Es wird über den Zustand des Gartens gesprochen, der trotz wenig Pflege saftig und grün aussieht. Es wird vermutet, dass das Gras Feuchtigkeit speichert und es dadurch besser geht. Es wird erwähnt, dass es im Urlaub viel geregnet hat, aber trotzdem schöne Strandtage gab. Der Zustand des Balkons wird beschrieben, der durch den vielen Regen üppig gewachsen ist. Die Natur freut sich über den Regen, aber es könnte auch mal wieder Sonne kommen. Es wird über einen Urlaub gesprochen, der drei Wochen dauerte. Es wird das aktuelle Wetter als okay beschrieben, da es sonnig ist, obwohl die Luft nicht die beste ist. Es wird der Wunsch nach einem kalten Bier geäußert, aber es ist noch zu früh dafür. Es wird überlegt, was man essen könnte, aber es ist alles zu kompliziert. Es wird der Müsli-Konsum angesprochen und vorgeschlagen, sich einfach ein Müsli zu machen. Es wird erwähnt, dass Freunde sauer werden, wenn der Streamer isst, deswegen wird jetzt nicht gegessen. Es wird das Essverhalten analysiert und nach einfachen Nahrungsaufnahmen gefragt. Es werden verschiedene Essensvorschläge genannt, wie Cornflakes, Spiegelei, Lieferando oder Käse-Toast. Der Opti-Grill steht immer bereit für ein schnelles Gericht. Es wird überlegt, was es zu essen gibt und die Frage wird nicht kommentiert.
Gaming-Frustration und Sniper-Erfahrungen
08:33:25Es wird über eine Situation im Spiel gesprochen, in der ein Gegner trotz Treffers überlebt und den Streamer ausschaltet. Es wird die Ungerechtigkeit der Situation betont, da der Gegner mit einem Schuss tötet, obwohl er selbst bereits getroffen wurde. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Gegner überhaupt wusste, dass er den Streamer getötet hat. Es wird über Schwierigkeiten mit dem Musilnscope gesprochen und bedauert, dass einige Shorts hätten gemacht werden müssen. Es wird erwähnt, dass trotz allem schon einige Kills gemacht wurden. Es wird betont, dass es okay ist, dass der Gegner gewonnen hat, aber die Art und Weise, wie er den Streamer ausgespielt hat, überraschend war. Es wird erwähnt, dass Shooterborn-Kills nebenbei gemacht werden und bereits vier von fünf geschafft wurden. Es wird bedauert, dass noch kein Kill auf 80 Meter Entfernung gelungen ist, was das Snipe-Verhalten gut beschreibt. Es wird von einem gelungenen Quicksflow auf 123 Meter Entfernung berichtet. Es wird kurz die Factory besucht und eine frustrierende Runde beschrieben, in der der Streamer von mehreren Snipern gejagt und getötet wird. Es wird die Vermutung geäußert, dass es sich um unterschiedliche Sniper handelte. Trotzdem hat es Spaß gemacht, auch wenn der Tag schwierig war. Es wird erwähnt, dass eine Mosin mitgenommen wird und versucht wird, das Geldoverall zu optimieren.
Meme-Diskussionen, Urlaubserlebnisse und Spielstrategien
08:45:40Es wird ein Meme im Discord diskutiert, das als nicht lustig und sachlich falsch empfunden wird. Es wird betont, dass Memes bitte sachlich korrekt sein sollen, um Ablenkungen zu vermeiden. Es wird überlegt, warum nicht mehr YouTube-Videos gemacht werden und scherzhaft eine Depression als Grund genannt. Es wird erwähnt, dass kürzlich zwei alte, ungeschnittene Videos freigeschaltet wurden. Es wird über Mückenstiche geklagt und ein Placement für Call of Dragons erwähnt. Es wird überlegt, ob ein Format ausprobiert werden soll, bei dem Memes eingereicht werden und der Streamer versucht, nicht zu lachen. Es wird über Urlaubserlebnisse mit den Kindern gesprochen, insbesondere über das Spielen in den hohen Wellen. Es wird erwähnt, dass viel Siedler von Catan gespielt wurde und dass dies momentan das beste Spiel mit den Kindern ist. Es wird überlegt, ob ein Meme im Stream gezeigt werden soll, aber Bedenken wegen des Datenschutzes geäußert. Es wird ein Meme gezeigt und kommentiert, das mehrere Seitenhiebe enthält. Es wird überlegt, ob noch etwas anderes gespielt werden soll, bevor Feierabend gemacht wird. Es wird erwähnt, dass das Auto ausgesaugt werden muss, da es voller Sand ist. Es wird über ein Auto mit defektem Fahrersitz gesprochen und die Autobahnen um Hamburg herum thematisiert. Es wird sich über die hohen Preise für eine Autowäsche gewundert und die eigene Methode der Autowäsche beschrieben. Es wird erwähnt, dass nie wieder ein Auto ohne Abstandstempomat gekauft werden würde. Es wird ein Air-Drop gesichtet und überlegt, ob man sich nähern soll. Es wird die frustrierende Situation im Spiel thematisiert, in der man wenig Kohle bekommt, obwohl man sich Mühe gibt. Es wird die Einstellung "abwarten und Tee trinken" betont und sich nicht für etwas Neues overhyped. Es wird sich auf das Aussaugen des Autos konzentriert und überlegt, ob der "Flusselfinger" zum Einsatz kommt. Der Stream wird beendet und die Zuschauer werden zum Raggel geschickt.