!event - Prestige 2 anklicken heute :)
Escape from Tarkov: Arena-Vorteile, Prestige-System & Hardcore-Wipe-Debatte

Escape from Tarkov: Arena-Spieler haben Vorteile durch schnelleren Zugang zu Ausrüstung. Das Prestige-System wird kritisiert, da es für PvE-Spieler nicht verfügbar ist. Die Meinungen über einen Hardcore-Wipe sind gemischt. Es gibt Diskussionen über Raider-KI, Labs-Gameplay und die Schwierigkeit, Gegner in dunklen Umgebungen zu erkennen. Der Wunsch nach mehr Transparenz seitens der Entwickler wird geäußert.
Arena und Prestige System in Escape From Tarkov
00:11:07Gestern wurde die Weekly in der Arena abgeschlossen und somit Level 55 erreicht, was für das Prestige 2 System notwendig ist. Es wird überlegt, ob Arena weiterhin so relevant bleibt, auch wenn ein Hardcore-Wipe kommt. Die jetzige Situation führt dazu, dass Arena-Spieler einen Vorteil haben, da sie schneller an bessere Ausrüstung gelangen. Es wird kritisiert, dass das Prestige-System für PvE-Spieler nicht verfügbar ist und dass BSG (Battlestate Games) generell wenig transparent in ihren Entscheidungen ist. Es wird angemerkt, dass das Spiel durch das Prestige-System einen zusätzlichen Grind-Faktor erhalten könnte, ähnlich wie in Warframe, was die Serverauslastung erhöhen könnte. Die Belohnungen durch das Prestige-System könnten verbessert werden, beispielsweise durch freispielbare Skins oder Startvorteile für bestimmte Editionen des Spiels. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der kommende Hardcore-Wipe auch den PvE-Modus betreffen wird, wobei Unsicherheit herrscht, da BSG sich dazu nicht klar geäußert hat. Es wird der Wunsch nach mehr Transparenz und Kommunikation seitens der Entwickler geäußert, insbesondere bezüglich der Auswirkungen des Hardcore-Wipes auf verschiedene Spielmodi.
Prestige Knopf und Hardcore-Wipe-Thematik
00:20:09Es steht bevor den Prestige-Knopf zu drücken. Es wird über die Hardcore-Wipe-Thematik diskutiert und die Meinungen der Community dazu eingeholt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Hardcore-Wipe die Server wiederbeleben würde oder ob es ein Fehlschlag wäre. Die Meinungen sind gemischt, wobei einige es als Chance für ein neues Setting in EFT sehen, während andere es ablehnen. Es wird auch über die Zombies in Taghoff gesprochen, die im Nachhinein als lustig empfunden wurden. Die Frage wird aufgeworfen, ob Vielspieler oder Arena-Spieler im neuen System dominieren werden. Es wird spekuliert, dass der PvE-Modus möglicherweise als Alternative angepriesen wird, aber es ist unklar, ob dort die Hardcore-Regeln gelten werden. Es wird sich über die GP-Coins aus den Arena-Kisten gefreut und festgestellt, dass man dort bessere Ausrüstung bekommt als im normalen Spiel. Es wird kritisiert, dass der Markt und die Händler gesperrt sind. Die Suche nach Schlüsseln im Spiel wird als genial bezeichnet und es wird Nikita dafür gedankt, dass er Menschen unterstützt, die ihren Stash pflegen.
Diskussion über Prestige-System und Spielmechaniken
00:26:08Es wird darüber diskutiert, ob das Prestige-System zu spät ins Spiel kam und ob es langweilig wird, Prestige 5 zu erreichen. Der Streamer gibt an, bereits Prestige 14 zu sein und den Kappa schon oft gemacht zu haben. Es wird angemerkt, dass das System jetzt eine Belohnung bietet und man sich etwas freispielen kann. Es wird vorgeschlagen, Goodies wie Skins freispielbar zu machen, auch wenn man sie im Shop kaufen kann. Die Frage wird aufgeworfen, warum man sich den Mantel der großen Version nicht mit der EOD-Edition freispielen kann. Es wird die Idee diskutiert, dass Spieler mit weniger finanziellen Mitteln sich Vorteile durch das Prestige-System freispielen können. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, in Deutschland Schwimmkurse für Kinder zu bekommen, und die Schulen kritisiert, die dies nicht organisieren. Es wird festgestellt, dass der Schwimmkurs an sich eine Vorgabe ist, aber man nicht unbedingt ein Abzeichen bekommt. Es wird beschlossen, einen US-Server zu wählen, da es auf den EU-Servern schwierig ist. Es wird festgestellt, dass das Spiel kein geiles Game zum Streamen ist, sondern eher zum Daddeln. Es wird sich über Friend Advites und Beleidigungen beschwert, weil auf einem Spot gecampt wurde, um die Weekly zu erfüllen.
Labs-Runden und Gameplay-Überlegungen
01:16:10Es wird überlegt, wie viele XP Raider-Kills bringen und ob ein Bossgrind mehr Sinn macht. Es wird festgestellt, dass Guards am meisten geben, aber schwer zu kriegen sind. Es wird erwähnt, dass Lighthouse gute Kills gibt, aber auch schwer zu erreichen ist. Es wird beschlossen, Customs zu spielen, um Reshala und seine Gang zu finden. Es wird überlegt, ob der Hardcore Cup größer sein muss. Es wird sich über den Tod in The Labs beschwert, da ein Gegner sich weggeduckt hat und nicht gesehen wurde. Es wird festgestellt, dass das Gamesense des Gegners gut war. Es wird sich über die Dunkelheit im Spiel beschwert und dass es schwer ist, Gegner zu sehen. Es wird sich gefragt, warum Twitch einen goldenen Kappa Train um 8 Uhr morgens an einem Sonntag hat. Es wird versucht, einen Rabatt für Subs zu schalten, aber es klappt nicht. Es wird sich über die leeren Runden beschwert und der Wunsch nach einer Mischung aus normalen Leuten und Hackern geäußert. Es wird sich über die lauten Bit-Alerts beschwert. Es wird sich über die fehlenden Spiele beschwert und festgestellt, dass man der einzige ist, der rumrennt. Es wird sich über die Aufmerksamkeit und Reichweite beschwert, die manche suchen. Es wird festgestellt, dass Labs ruhig ist, weil jeder nur looten geht, da keine Raider da sind. Es wird vorgeschlagen, dass Raider ab Minute 1 spawnen sollen.
Diskussion über Raider-KI und Labs-Gameplay
01:59:31Es wird über die veränderte Raider-KI diskutiert, die es Spielern ermöglicht, sich freier zu bewegen, was im Gegensatz zu früheren Versionen steht, in denen Raider aggressiver auf Spieler reagierten. Dies beeinflusst das Gameplay auf Karten wie Labs, wo das Pushen von Gegnern durch das Hören von Kämpfen erschwert wird. Es wird die Helligkeit der Karte Labs angesprochen, wobei eine Diskrepanz zwischen der Wahrnehmung der Helligkeit besteht. Der Streamer benutzt Boost, um die Sicht zu verbessern. Die Diskussion geht über zu möglichen Spawnpunkten einer Karte und der Suche nach dieser im Spiel. Der Wunsch nach der Reaktivierung des Zombie-Events in Endwipe-Events wird geäußert, da dies als unterhaltsame Abwechslung empfunden wurde. Es wird überlegt, wie dieses Event durch das Platzieren eines Items auf der Karte, das bei Looting die Zombies aktiviert, ausgelöst werden könnte. Abschließend wird die Schwierigkeit, Gegner in dunklen Umgebungen zu erkennen, thematisiert und die Notwendigkeit einer Karte für Labs angesprochen, um zusätzliche Schritte zu vermeiden.
Spielstrategien, Labs-Gameplay und bevorstehendes Frühstück
02:17:09Es wird überlegt, ob ein Reset nötig ist und ob man noch einmal durch den unteren Bereich gehen sollte. Die veränderte Dynamik in Labs wird hervorgehoben, da das Fehlen von Raidern dazu führt, dass sich Spieler weniger exponieren müssen. Alternativ wird Factory als Option für schnelle PMC-Kills in Betracht gezogen. Es wird erwähnt, dass bis zum Eintreffen von Tana Labs gespielt wird, wobei das geplante Ende der Session auf etwa 8:30 Uhr festgelegt ist. Der Streamer erwähnt, dass es bald Frühstück geben wird und er danach schauen wird, was er macht. Es wird festgestellt, dass das Sound-Hören im Spiel schwierig ist, um die Position von Gegnern zu bestimmen. Die Freude am Spielen von Labs wird betont, trotz der Herausforderungen durch Camper und andere Schwierigkeiten. Es wird die Dunkelheit in Labs bemängelt, die das Erkennen von Gegnern erschwert. Die Suche nach einer bestimmten Karte im Spiel bleibt erfolglos, aber es wird erwähnt, dass man sie sich später mitnehmen kann.
Regel-Probleme und Banküberweisungen
02:42:35Es wird ein Problem mit den Regeln angesprochen, die nicht durchzulaufen scheinen. Es wird spekuliert, warum andere Maps ein rotes Eigen haben, nämlich weil dort die Bosse zu 100% sind. Der Streamer kündigt an, dass er gleich zu Tana am Voice geht, aber vorher noch kurz etwas erledigen muss. Es wird über eine Banküberweisung gesprochen, die zurückgebucht wurde, obwohl die IBAN korrekt war und das Geld vom Konto abgebucht wurde. Der Streamer hat eine Mahnung bekommen, obwohl er die Überweisung getätigt hat. Er versteht nicht, warum das Geld zurückgekommen ist und fragt nach Erklärungen. Es wird vermutet, dass es sich um ein Problem mit der Gegenbank handeln könnte. Der Streamer plant, die Details der Überweisung zu überprüfen, um die Ursache des Problems zu finden. Er betont, dass er nicht für die Mahnung aufkommen möchte, wenn der Fehler bei der Bank liegt.
Diskussion über Hardcore-Modus und Zombie-Event
02:51:13Es wird über einen Hardcore-Modus in Tarkov diskutiert und die Notwendigkeit, die Community ausprobieren zu lassen. Es wird die Kommunikation der Entwickler gelobt, die nun die Community vorher informieren und Feedback einholen. Der Streamer findet es lustig, einen anderen Modus in Tarkov zu sehen und erinnert sich positiv an das Zombie-Event, das trotz anfänglicher Skepsis unterhaltsam war. Es wird betont, dass man den Entwicklern Freiraum geben sollte, neue Dinge zu testen. Tarkov sei seit 2017 gleich und es sei Zeit für Explorationen. Das Zombie-Event sei ein Beispiel für etwas, das unerwartet Spaß gemacht hat. Es wird argumentiert, dass Spieler mit wenig Zeit in Tarkov nicht im Fokus stehen sollten und ihre Meinung weniger Gewicht haben sollte. Der Early Wipe mache den meisten Leuten Spaß, wenn alle gleiche Bedingungen haben. Der Hardcore-Modus könnte dazu führen, dass Vielspieler länger brauchen, um einen Vorteil zu erlangen. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Attachments looten zu müssen und dass dies ein Lernprozess ist.
Urlaubsplanung und Lob für Abonnements
03:45:42Es wird sich über einen Hypetrain und zahlreiche Abonnements gefreut. Das erhaltene Geld soll für Bier, Schnitzel und den bevorstehenden Urlaub verwendet werden. Die Vorfreude auf den Urlaub am Meer mit Fahrradtouren ist groß, wobei betont wird, dass das Fahrrad nicht bis zum Meer, sondern erst dort genutzt wird. Es wird sich über schnelle Lobbies gewundert, besonders nachdem zuvor Wartezeiten bemängelt wurden. Diskussionen entstehen über Spielsituationen, das Verhalten von Gegnern und die eigene Positionierung im Spiel. Es wird über die Effizienz von Waffen und Munition diskutiert, wobei die MP5 und verschiedene AK-Varianten zur Sprache kommen. Auch die Verwendung von Granaten zur Ablenkung wird thematisiert, ebenso wie die Schwierigkeit, Gegner in bestimmten Situationen zu lokalisieren und zu treffen. Die Freude über einen erfolgreichen Kill auf große Distanz ist groß.
Factory-Mission und Waffenwahl
03:58:41Es wird über die nächste Mission in der Factory gesprochen, wobei der Fokus auf dem Boss liegt. Eine MP9 soll zum Einsatz kommen, die von REF getradet wurde. Es wird die AK-12 als bevorzugte Waffe genannt, jedoch nur, solange ausreichend gute Munition vorhanden ist. Alternativ wird überlegt, eine AK-Mod mit PSO zu verwenden. Es wird festgestellt, dass Multi-Use-Painkiller schwer zu finden sind und teuer gekauft werden müssen. Diskussionen über verschiedene Schmerzarten und die Intensität von Adrenalinschüben entstehen. Es wird über den Einfluss von Twitch-Kommunikation auf den alltäglichen Sprachgebrauch gesprochen und die Notwendigkeit betont, sich im Gespräch mit älteren Generationen anzupassen. Abschließend wird überlegt, eine Granate zu werfen, um den Gegner zu überraschen.
Ausdauer-Cheesen und Skill-Leveling
04:12:23Es wird darüber diskutiert, wie man in Arena Breakout schnell Ausdauer leveln kann, indem man zwischen Lighthouse und Woods hin- und herwechselt, um den Ausdauerbonus auszunutzen. Alternativ wird vorgeschlagen, am Ende eines Raids den Rucksack abzuwerfen und einen Vollsprint zu machen, um den Ausdauerbonus erneut zu erhalten. Es wird erklärt, dass der Ausdauerbonus pro Map gezählt wird und nicht auf einen Transit-Train angewendet wird. Es wird sich über die Schwierigkeit des Skill-Levelings ausgelassen. Es wird über die nächste Quest gesprochen, bei der es gilt, bestimmte Orte auf der Karte zu markieren. Es wird sich über die schwere M1A und die Überladung beklagt. Es wird über die Effizienz des Questens gesprochen und ein Blick auf die Grafikkarten riskiert.
Erfahrungen für Anfänger und Taktik
04:35:58Einem Anfänger, der mit EFT beginnen möchte, wird geraten, das häufige Sterben zu akzeptieren, da es zur Spielerfahrung dazugehört. Es wird betont, dass das Spiel kein Standard-Shooter ist, sondern ein MMO, bei dem man leveln, skillen und trainieren muss. Es wird beschrieben, wie man verbluten, verdursten, verhungern, sich die Beine brechen und in Minen laufen kann. Es wird über die Schwierigkeit, sich gegen Büsche zu verteidigen, gesprochen. Es wird der Wunsch geäußert, in ein Gebäude einzudringen, ohne beschossen zu werden. Es wird überlegt, ob man ein bestimmtes Item holen soll, und die hohen Preise im Markt diskutiert. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, ein Taxi zu rufen, aber die Gefahr durch Schüsse wird betont. Es wird sich über den Umgang in der Community ausgelassen und die hohe Chat-Qualität gelobt.
Katzen- und Schweinecafés: Eine kritische Betrachtung
05:05:36Die Diskussion dreht sich um die Existenz von Katzen- und Schweinecafés, wobei die Sinnhaftigkeit von Katzencafés, insbesondere in Kombination mit Restaurants, hinterfragt wird. Es wird die Befürchtung geäußert, dass Katzen den Gästen das Essen stehlen könnten und dass Katzenhaare an der Kleidung stören könnten. Persönliche Erfahrungen mit einem Schweinecafé in Japan werden als nicht empfehlenswert beschrieben. Die ersten Bewertungen eines Katzencafés werden erwähnt, die besagen, dass die Katzen von der Küche getrennt sind und nicht auf die Tische springen, aber die Frage bleibt, was passiert, wenn dies doch der Fall ist. Die Vorstellung, Katzen beim Essen zuzusehen, wird als unangenehm empfunden. Ein kurzer Exkurs über das Beschossenwerden im Spiel und die Analyse der verwendeten Munition folgt, bevor die Diskussion wieder auf das Thema Katzen zurückkommt. Es wird festgestellt, dass es keine klaren Informationen darüber gibt, wann der 'Vibe' im Spiel ist, und der Wunsch nach einem BSG-Adapter geäußert, der dies anzeigen könnte. Der Streamer erwähnt kurz, dass er einen Scares Reset durchführt und sich auf die nächste Runde vorbereitet.
Factory-Besuch und musikalische Exkursionen
05:12:30Es wird überlegt, in die Factory zu gehen, um dort ein bis zwei Kills zu erzielen, während ein anderer Spieler noch in der Runde ist. Dabei wird kurz über Musikstile wie Jumpstyle und Frenchcore gesprochen, wobei der aktuelle Musikstil als ein Mittelding beschrieben wird. Der Streamer berichtet von einem gescheiterten Versuch, in einem Spiel alles zu dodgen und nur zum Secure-Folder durchzurennen. Es wird erwähnt, dass der Countdown für den Spielstart läuft und dass der Streamer noch nicht genau weiß, wann welche Zeit kommt, da er noch nicht so lange Tag auf spielt. Der Streamer muss seine Autos in Scum bewegen, damit sie nicht verfallen, da er selbst schon zwei Tage nicht mehr in Scum war. Nach einem kurzen Exkurs über Ingame-Kills und Granaten-Taktiken, bei denen der Streamer sich versehentlich selbst in die Luft gesprengt hat, wird die Stärke der PKM-Waffe hervorgehoben, mit der man angeblich einfach durch Gegner durchrennen kann. Es folgt eine Diskussion über die Routenwahl im Spiel und die Feststellung, dass eine zuvor gegebene Routenempfehlung falsch war. Der Streamer startet das Spiel neu, da er keine Lobby mehr sieht.
Mojito-Genuss und taktische Spielplanung
05:24:02Der Streamer meldet sich zurück mit einem selbstgemachten Mojito von Holy, betont die Frische des Getränks und erwähnt einen Rabattcode für Holy-Produkte. Es entspinnt sich ein Gespräch über Mojitos mit und ohne Alkohol, wobei der Streamer bedauert, dass es keine Cocktail-Brunch-Time gibt. Die Diskussion schweift zu Erdbeer-Mojitos ab, bevor der Streamer von einem Spieler beschossen wird. Es folgt eine taktische Analyse der Position des Gegners und der Versuch, ihn zu lokalisieren und auszuschalten. Der Streamer und sein Mitspieler suchen den Gegner, können ihn aber zunächst nicht finden. Schließlich gelingt es dem Streamer, den Gegner auszuschalten, wobei er feststellt, dass es sich um einen anderen Spieler als erwartet handelt. Es wird vermutet, dass es sich um den Kumpel des ersten Spielers handelt. Der Streamer und sein Mitspieler planen, durch das Dorf zu gehen und den Gegner möglicherweise noch einmal zu treffen. Schließlich wird ein weiterer Gegner entdeckt und ausgeschaltet, wodurch der Streamer eine Quest abschließt. Es wird kurz über die verwendete Waffe und deren Kaliber diskutiert, bevor der Streamer seine Quests abgeben möchte.
Hardcore-Wipe Diskussion und Prestige-Ziele
05:37:40Der Streamer fragt nach Meinungen zum Hardcore-Wipe und verweist auf ein YouTube-Video für ausführlichere Diskussionen. Er findet die Idee grundsätzlich gut, äußert aber Bedenken, dass es sich anfühlt, als wäre der Wipe hauptsächlich für Kappa- und Prestige-Grinder gedacht, was nur einen kleinen Teil der Community betrifft. Es wird diskutiert, ob der Hardcore-Modus die Spieler näher zusammenbringt und den Early-Vibe verlängert. Der Streamer äußert Verwunderung darüber, warum das Spiel so lange dauert, und überlegt, ob er einen Back machen soll. Er entscheidet sich jedoch, abzuwarten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Leute nicht lieber gegen Spieler spielen wollen, die ungefähr auf dem gleichen Level sind. Der Streamer bittet um Kommentare unter dem YouTube-Video, um verschiedene Meinungen zu sammeln. Nach einer Wartezeit geht es endlich los und der Streamer begibt sich ins Admin-Gebäude. Er überlegt, welche Quests er noch machen muss, um Prestige zu erreichen, und stellt fest, dass noch einiges an Zeitaufwand erforderlich ist. Der Streamer scherzt, dass er keine Zeit mehr hat und Prestige 2 nicht mehr erreichen wird, wenn er nicht Gas gibt.
YouTube-Erfolg und Diskussion über Hardcore Wipe
06:47:03Es wird über den Erfolg eines YouTube-Videos gesprochen, das 30 neue Abonnenten gebracht hat. Der Streamer bedankt sich und freut sich über die aufstrebende Karriere. Anschließend wird auf die Kommentare zu einem Hardcore Wipe in Tarkov eingegangen. Die Meinungen sind geteilt: Einige sehen es als längst fällige Korrektur, andere befürchten, dass man kein Geld mehr verdienen kann. Der Streamer findet die unterschiedlichen Meinungen spannend und lädt zur Beteiligung an der Diskussion ein. Es wird betont, dass es sich um einen Richtungswechsel von Tarkov handelt und ein Versuch ist, herauszufinden, wie die Community dazu steht. Der Streamer distanziert sich von BSG und betont, dass er keinen Kontakt mehr zu ihnen hat und es ihm egal ist, was sie machen. Er spielt zwar ihr Spiel, aber es geht ihm darum, die Meinung der Community zu erfahren. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob BSG sich Kritik annimmt oder ob es nur darum geht, die Community-Meinung zu erfragen. Abschließend wird ein Zuschauer gegrüßt und ein kurzer Austausch über eine Spielsituation geführt.
Quest-Fokus vs. Loot und Spielbegleitung
06:59:55Es wird die Problematik diskutiert, ob man sich in Tarkov auf Quests konzentrieren oder zusätzlich looten sollte. Der Streamer ist der Meinung, dass Questrunden und Lootrunden getrennt werden sollten, da das Vermischen das Risiko erhöht, die Quest zu gefährden. Es wird ein Zuhörer erwähnt, der sich über das Rumgeeier und die lange Dauer bei Quests beschwert. Der Streamer betont, dass es wichtig ist, sich auf die Quest zu fokussieren und Loot für andere Spieler zu ignorieren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Spielbegleitung auch auf Twitch aktiv ist. Der Streamer bestätigt dies und nennt den Namen Myrina mit Link. Abschließend wird über die Kappa Quest gesprochen, die nicht nur alle Quests, sondern auch ein bestimmtes Level, bestimmte Skills und den Ausbau des Hideouts erfordert. Eine Übersicht darüber findet man Ingame.
Diskussion über Fake-Luxusartikel und Autopräferenzen
07:10:56Es wird über den Verkauf von Fake-Sonnenbrillen und Uhren diskutiert. Der Streamer rät davon ab, solche Artikel zu tragen, besonders wenn sie leicht als Fälschungen erkennbar sind. Es wird das Beispiel einer Kassiererin mit einer vermeintlichen Rolex an einem Edeka-Kasse erwähnt und die Frage aufgeworfen, ob die Uhr wirklich hübsch war oder nur wegen des Markennamens gefiel. Der Streamer vermutet, dass solche Käufe oft zum Flexen dienen. Anschließend wird über teure Autos diskutiert, insbesondere Porsche, und warum man sich diese im Vergleich zu anderen Autos kauft. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man bei großem Reichtum die Relation zum Geld verliert. Es folgt ein Vergleich mit Jeff Bezos und den Kosten seiner Hochzeit im Verhältnis zu seinem Vermögen. Der Streamer vermutet, dass sehr reiche Menschen den Bezug zum Geld verlieren, da sie in einer Blase leben und keinen Kontakt mehr zu normalen Menschen haben. Abschließend wird über das geschätzte Vermögen von Montana Black gesprochen und die Frage, ob er sich davon eine Rolex kaufen würde. Der Streamer würde das Geld lieber für eine Weltreise ausgeben. Es wird überlegt, welches Auto sich der Streamer kaufen würde, wenn er reich wäre. Die Wahl fällt auf einen Hyundai Ioniq 5N, der nicht zu teuer ist und gefällt.
Autos als Statussymbole, Quest-Entscheidungen und Interchange
07:23:49Es wird über Autos als Statussymbole diskutiert und warum Menschen bestimmte Autos kaufen. Der Streamer betont, dass es beim Porsche auch um die Fahrleistung geht, aber viele ihn nur wegen des Namens kaufen. Er selbst schaut sich gerne Autos an und liest sich Informationen darüber durch. Anschließend wird über Uhren als Wertanlage gesprochen und dass nicht jede Rolex automatisch im Wert steigt. Luxusgüter sind immer eine Sache für sich. Es folgt eine Diskussion über verbleibende Quests. Der Streamer hat nur noch Lighthouse-Quests und Interchange-Quests offen. Er überlegt, ob er Insomnia noch machen soll. Es wird die Quest Cargo X-Part 4 auf Lighthouse erwähnt, bei der ein Tank markiert werden muss. Da der Streamer Bär ist, könnte es dabei Probleme geben. Es wird entschieden, nachts kurz auf Interchange zu gehen, um Shooter-Born-Kills zu machen und die Night Raids für Insomnia zu erledigen. Der Streamer nimmt eine Sniper mit und einen Marker. Abschließend wird über die Gestaltung des Videos zur Hardcore-Geschichte gesprochen. Der Streamer hält sich lieber an Fakten und lässt die Community Ideen beisteuern. Es wird ein Zuschauer gefragt, was er mit 100.000 Euro machen würde, wenn er sie gewinnen würde.
Killer-Jagd und PvP-Action in Tarkov
07:52:42Es beginnt eine hitzige Auseinandersetzung mit dem KI-Gegner 'Killer', bei der der Streamer trotz mehrfacher Treffer in Rücken und Hinterkopf Schwierigkeiten hat, ihn zu besiegen. Es kommt zu einem Fehler in der Munitionsmenge, was die Situation zusätzlich erschwert. Der Kampf verlagert sich zur Rolltreppe und schließlich in den Burgerladen, wo 'Killer' schließlich zur Strecke gebracht wird. Im Anschluss daran wird ein Spieler im Gang bei Figaro gesichtet und ausgeschaltet. Es wird über ein Delay bei den Boys und deren Chat-Nutzung diskutiert. Der Streamer spricht über seine Market Room Runs, um PvP zu erleben und dabei Schlüssel zu sammeln, wodurch er an einem Tag etwa 20 Millionen Rubel verdient. Er erwähnt, dass er sich ein finanzielles Polster aufgebaut hat, um nicht ständig unterfinanziert zu sein. Der Streamer plant, Insomnia und Jumping zu spielen, sobald diese Events beginnen, und äußert Bedenken hinsichtlich des Verlusts von Ausrüstung in Labs, da dort keine Versicherung greift.
Prestige-Level und Urlaubsplanung
08:01:54Der Streamer äußert sich zurückhaltend bezüglich der Zusage, das nächste Prestige-Level zu erreichen, da er das Spiel nicht als zwingend empfindet. Er erwähnt, dass er während des nächsten Wipes, der voraussichtlich einer der kürzesten sein wird, im Urlaub sein wird. Er findet es schade, wenn er ein Prestige-Level nicht abschließt, nachdem er bereits so weit gekommen ist. Der Streamer spricht über Glitch und den Wechsel zu einem anderen Node-Host, um das Ganze wieder zum Laufen zu bringen. Er betont, dass er das Spiel so spielt, wie er gerade Lust hat, auch mal ein paar Tage ohne Quests. Nach Abschluss von Prestige 2 erwähnt er, dass er die Session heute noch beenden und dann den Knopf drücken wird. Er hätte sich nur die Waffe genommen, weil er keine Money mehr für seine G28 hatte. Er ist sich noch nicht sicher, ob er heute länger streamen wird.
Night Raids, Herausforderungen und Team-Dynamik
08:16:39Es folgt eine Diskussion über Night Raids und die damit verbundenen Herausforderungen. Der Streamer äußert den Wunsch nach einem weiteren Kill, um eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen. Es wird überlegt, Goshan Seite wieder runterzugehen und hinten rauszugehen. Der Streamer läuft in sein Burgerhaus und Shuzushi und dann läuft er jetzt mal da lang. Es kommt zu einer Meinungsverschiedenheit mit einem Teammitglied bezüglich der Calls und der Schuldzuweisung bei Fehlern. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass er sich in den Chat-Kommentaren schlecht dargestellt fühlt und dass Teammitglieder während des Spiels gemutet sind und mit ihrem Chat interagieren, anstatt auf seine Anweisungen zu hören. Er betont, dass es ihn nervt, als komplett verloren im Spiel dargestellt zu werden, nur weil er sich auf unbekannten Maps verirrt.
Abschluss der Runde, Prestige-Knopf und Vorbereitung auf den Reset
08:44:19Der Streamer kündigt seine letzte Runde an und plant, danach den Prestige-Knopf zu drücken. Er äußert gemischte Gefühle bezüglich des Neustarts und vermutet, dass es noch etwas dauern wird, bis der Wipe kommt. Er plant, täglich in die Arena zu schauen, um geile Daily Quests zu machen. Es wird über die Notwendigkeit von Stashpflege und Flohmarktaktivitäten gesprochen. Der Streamer erwähnt, dass er das nächste Mal Inter-Chainter anders gestalten muss, da er immer bei bestimmten Dingen hängen bleibt. Es wird spekuliert, dass der Wipe nach dem Squee Turnier kommen könnte. Der Streamer überlegt, was er überteuert von seinem Mitspieler kaufen soll, um ihm zu helfen. Es werden verschiedene Gegenstände und Preise diskutiert, um einen Handel zu ermöglichen, der beiden Seiten Vorteile bringt. Der Streamer gibt Tipps, wie man mit Tap-Tap schneller refreshen kann, um Keys zu kaufen. Er verabschiedet sich von seinem Mitspieler und kündigt an, den Prestige-Knopf zu drücken.
Prestige-Reset, Items und Neustart in Tarkov
09:09:52Nachdem sich der Streamer von seinem Mitspieler verabschiedet hat, drückt er den Prestige-Knopf. Er überlegt, welche Items er mitnehmen soll, darunter Nudeln, Tushonka oder Squash für die erste Jäger-Quest, eine Leger-Medaille für einen Key, ein CMS, ein Multi-Use-Painy und ein E-Boot. Er fragt seinen Chat nach Ideen und überlegt, Bitcoins zu traden oder GP Coins mitzunehmen. Der Streamer entscheidet sich, GP Coins und Rubel in die Arena zu schicken, da diese beim Prestige nicht resettet wird. Er überlegt, ob er Legamedaillen und Biddys mitnehmen soll. USB-Sticks und Gas Analyzer funktionieren nicht. Er entscheidet sich für Morphine und Propitals. Nach der Auswahl der Items klickt er auf 'Items des Dash will be lost'. Der Streamer stellt fest, dass seine Sprache auf Englisch geändert wurde und nimmt Russisch. Er erhält seine Items und stellt fest, dass alles zurückgesetzt wurde, selbst seine Sprache. Er bemerkt, dass seine Beleidigung von Cortaker von vor sechs Jahren immer noch recovered wird. Der Streamer stellt fest, dass sein Prestige-Zwei-Armband fehlt.
Abschluss des Streams und Dank an die Community
09:22:57Der Streamer resümiert die Session und bedankt sich bei der Community für ihre Unterstützung. Er erwähnt, dass es ein paar schwierige Momente mit Tana gab, aber betont, dass alles nicht so böse gemeint ist, wie es manchmal dargestellt wird. Er lädt die Zuschauer ein, ihre Meinung zum Hardcore-Wipe in den Kommentaren zu hinterlassen. Der Streamer kündigt an, dass er jetzt von seinem Computer weggeht und die Zuschauer zur Tana rüber schickt. Er verabschiedet sich und wünscht ein schönes Wochenende. Abschließend bedankt er sich nochmals bei allen und erwähnt einen Command von Baki bezüglich Hardcore. Er beendet den Stream und verabschiedet sich bis morgen.