Aiaiai was tu ma jetzt!?
Herausforderungen in Tarkov: Sniper-Frust, Boss-Erfolge und Kappa-Fortschritt
Minen und unerwartete Begegnungen
00:05:48Es gibt jetzt Minen vom Lexus, nicht nur im Beet vor dem Gebäude, sondern auch direkt vor der Tür. Der Streamer stirbt unerwartet und kommentiert seinen Tod und die Reaktion der Zuschauer. Erwähnt wird, dass er sich nicht erschrocken habe, im Gegensatz zu den Zuschauern. Es folgen weitere unerwartete Begegnungen mit Gegnern, die ihn überraschen und besiegen. Er äußert sich erstaunt darüber, wie viele Gegner sich in einem bestimmten Bereich aufhalten und wie oft ihm solche Situationen passieren. Er kommentiert die Schwierigkeit, mit einem Gegner zu kommunizieren, und äußert seinen Frust über unerwartete Tode und die Spielmechanik. Er spricht über Werbung und wie diese seine Miete bezahlt. Er erwähnt, dass er sich fühle, als hätte er Knoblauch gegessen und sich deshalb schlecht fühle. Er startet einen Scav-Run in der Factory und äußert sich über die Schwierigkeit des Spiels, da er dehydriert ist und viel Wasser trinken muss.
Quest-Ziele und Herausforderungen
00:21:54Es wird über verschiedene Quest-Ziele gesprochen, darunter das Töten von Sanitar und Rugs, das Markieren von Dingen und das Töten von Luca. Der Streamer plant, Lighthouse bei Nacht zu spielen, um den Heli zu markieren. Er spricht über die Schwierigkeit, den Chef zu finden, und erwähnt, dass er Sanitar noch töten muss. Es werden verschiedene Questreihen erwähnt, die der Streamer gestern abgeschlossen hat, sowie die Psycho-Sniper-Quest, die er noch machen muss. Er überlegt, ob er mit den Zuschauern zusammen spielen soll. Es wird überlegt, ein anderes Scope auf die Waffe zu packen und die Quests anzusehen, wobei der PS320 erwähnt wird. Der Streamer spricht über seine Fortschritte in Blackhawk 4 und seine finanzielle Situation, die es ihm erschwert, im Ranking aufzusteigen. Er möchte in Season 3 Pinnacle erreichen und spricht über die Notwendigkeit, Geld zu farmen. Er plant, den Heli zu markieren und die Cargo X Part 4 Quest zu erledigen.
Solo-Modus und Elgato-Probleme
00:27:25Es wird über einen möglichen Solo-Player-Modus gesprochen, für den man extra bezahlen müsste. Der Solo-Modus für die Operations ist noch nicht weiter spezifiziert. Es gab letztens eine News, dass sie jetzt erstmal noch eine Solo-Player-Storyline irgendwie bringen wollen. Die Kampagne soll Ende Februar kommen. Es gibt Probleme mit der Elgato-Karte, die scheinbar durch hohe Rechnerlast verursacht werden. Der Streamer vermutet, dass das Klonen des Bildes auf die Capture-Karte zu diesen Problemen führt, da es bei einer AMD-Karte nicht aufgetreten sei. Er erwähnt, dass er Posterfix selten verwendet, aber gerne mehr mit Clarity machen würde. Er berichtet von einem Spielabsturz und fragt sich, ob ein bestimmter Bug gefixt wurde. Da dies nicht der Fall ist, muss er eine neue Runde laden.
Quests, Taktiken und technische Anpassungen
00:44:42Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, Rogues zu töten, um den Heli-Bereich freizumachen, was als eine komische Quest bezeichnet wird. Der Streamer überlegt, ob das Auto da ist und plant, gegebenenfalls nochmals Rogues zu töten. Er erwähnt, dass die Rubberbands besser geworden sind. Es wird über die Verwendung von Posterfix gesprochen, um das Grün herauszudrehen, was für Nachtraids und Greenscreen-Nutzer angenehm ist. Der Streamer erklärt, dass er dies hauptsächlich wegen seines Greenscreens macht, da er sonst fehlende Zähne hätte. Er findet es auch angenehm für das Auge. Er spielt selten mit Posterfix, würde aber gerne mehr mit Clarity machen. Der Streamer spricht über das Markieren eines Helis und eine Quest, die er nicht abschließen konnte, obwohl er die Bedingungen erfüllt hat. Er fühlt sich um seinen Questfortschritt betrogen und plant, die Quest erneut zu versuchen und andere Quests zu erledigen.
Erkundung von Customs und Factory für Sniper-Kills
03:06:27Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, Sniper-Kills ohne zu sterben zu erzielen, und ob Customs dafür die beste Karte ist. Es wird erwähnt, dass auf Customs zumindest etwas los ist, aber die Skeps aggressiv sind. Es folgen mehrere Versuche auf Customs und Factory, bei denen der Streamer mehrfach stirbt und über fragwürdige Taktiken anderer Spieler und mögliche Cheats diskutiert. Es wird festgestellt, dass Factory heute nicht die beste Wahl ist, da die Gegner sich eher verstecken als aktiv zu spielen. Trotz der Schwierigkeiten wird das Ziel, fünf Sniper-Kills ohne zu sterben, nicht aufgegeben und weiterhin versucht, dieses Ziel zu erreichen. Es wird auch über die Notwendigkeit gesprochen, Quests neu zu starten, wenn sie nicht erfolgreich abgeschlossen werden, was als nervig empfunden wird. Der Streamer überlegt, ob er Shoreline ausprobieren sollte, da Customs zu überlaufen ist. Er äußert Frustration darüber, dass er zwar Bosse wie Sanitar und Gluhar erledigt hat, aber die Psycho-Sniper-Quest nicht gelingt. Er vermutet, dass er zwischendurch auch betrogen wurde. Trotzdem bleibt er dran und versucht es weiter.
Schwierigkeiten mit Sniper-Quests und Aggressiven Skeps
03:17:32Es wird über die Schwierigkeit mit Sniper-Quests gesprochen und die Tatsache, dass der Streamer eigentlich kein geübter Sniper ist. Es wird erwähnt, dass es ein Fehler war, die Sniper-Quest nicht früher zu erledigen, als der Sniper noch ausgerüstet war. Die Skeps sind ungewöhnlich aggressiv, was die Sache zusätzlich erschwert. Es wird vermutet, dass die Skeps aufgrund von Knoblauch aggressiv sind. Der Streamer stirbt mehrfach und vermutet Cheating bei anderen Spielern, insbesondere bei einem Spieler, der durch Metall hindurch schießt. Es wird auch über die Dunkelheit im Spiel und die Schwierigkeit, Gegner zu sehen, geklagt. Der Streamer überlegt, ob er Factory oder Shoreline spielen soll, entscheidet sich aber dagegen. Er äußert Frustration darüber, dass er zwar Bosse wie Gluka und Mogul erledigt hat, aber die Psycho-Sniper-Quest nicht gelingt. Es wird auch über Stream Elements gesprochen, das Probleme verursacht. Trotz allem wird weitergespielt und versucht, die Sniper-Quest zu erfüllen.
Erfolgreiche Boss-Kills und Kappa-Progress trotz Sniper-Frustration
04:10:05Der Streamer berichtet von erfolgreichen Boss-Kills, darunter Sanitar und Gluhar, was den Fortschritt in Richtung Kappa-Container vorantreibt. Trotz der anhaltenden Schwierigkeiten mit der Psycho-Sniper-Quest zeigt er sich zufrieden mit dem bisherigen Verlauf der Session. Er erwähnt, dass er sich keine Sorgen um den Factory-Boss macht, aber die Hunting Trip-Quest mit der M700 auf Woods noch erledigen muss. Es wird überlegt, welche Quests noch offen sind und wann die Goon-Quest verfügbar wird. Der Streamer plant, seinen Scare zu resetten und eventuell mit einem Teammate die Quest "So Geil" zu versuchen, da sie solo schwierig ist. Er erwähnt, dass Quartix, ein anderer Spieler, ihn immer voidet, was bedeutet, dass sie selten zur gleichen Zeit spielen können. Es wird kurz über Holy-Eistee gesprochen, den der Streamer sich zubereitet, und ein Rabattcode für die Zuschauer erwähnt. Trotz der Frustration über die Sniper-Quest ist der Streamer insgesamt zufrieden mit dem Fortschritt bei den Boss-Quests und dem Kappa-Container.
Diskussion über Bier, Kuchengeruch und potenzielle Sponsoren
04:59:08Es wird über die Vorliebe für Bier diskutiert und die Tatsache, dass der Streamer bei Getränken auf wenig Kalorien achtet, außer bei Bier, das als das beste Getränk des Planeten bezeichnet wird. Es folgt eine Anekdote über den Geruch von frisch gebackenem Kuchen, den der Streamer liebt, obwohl er selbst kein großer Fan von Kuchen ist. Es wird darüber spekuliert, ob man sich für Biertrinken bezahlen lassen könnte, aber der Streamer befürchtet negative Reaktionen von Zuschauern, die ihm vorwerfen würden, Werbung für Alkohol zu machen. Er zitiert seinen Vater mit dem Spruch "heimlich trinken", was er jedoch ablehnt, da er für einen offenen und ehrlichen Umgang mit dem Thema Alkohol plädiert. Es wird kurz über Maibock gesprochen und der Spruch "Maibock, gut getrunken, ist halb gekotzt" zitiert. Der Streamer erwähnt DLSS und findet es eigentlich ganz cool, obwohl er es nicht unbedingt braucht. Er kritisiert die Änderung der Run-Through-Regel und versteht nicht, warum man jetzt zwei Scaf-Kills oder einen Spieler-Kill mit Headshot benötigt, um einen Run-Through zu vermeiden. Trotzdem gibt es Schlimmeres als einen Run-Through, zum Beispiel Sterben.
Waffenmodding und Essenspläne
05:38:50Es wird die SVT Waffe im Bezug auf Bosskämpfe gelobt, besonders wegen des Schadens trotz dicker Panzerung der Gegner. Das Waffenmodding wird als wichtiger Punkt hervorgehoben, in das viel Liebe und Mühe gesteckt wird, um die Waffen optimal zu gestalten. Der Streamer teilt Essenspläne für den Tag, einschließlich selbstgemachter Pizza und diskutiert verschiedene Suppen, wobei die Giros-Suppe als Favorit genannt wird. Es folgt eine Diskussion über Grünkohl und Kohltool, wobei der Streamer seine Vorliebe dafür äußert, auch in ungewöhnlichen Kombinationen. Erwähnt wird auch die Vorliebe für eine gewisse Grundsüße in Soßen, wie bei Giros, aber betont, dass es sich dennoch nicht um eine Süßspeise handelt. Abschließend wird kurz ein Kampf gegen einen Gegner erwähnt, der sich als nervös und nicht als Tagela herausstellt, sowie die Taktik, die Map abzusuchen und bei Bedarf zu resetten.
Factory Reset und Quest-Fortschritt
05:52:08Es wird ein Reset des Factory Skeftor erwähnt, um Samples zu erhalten. Der Streamer spricht über PMC-Quests und den Fortschritt bei Boss-Quests für das aktuelle Wipe, wobei Sanita, Gluka, Killer und Tagela bereits erledigt sind. Es wird kurz auf fehlende Kappa-Items eingegangen, darunter die Don-B-Brille und ein Axel. Der Streamer plant, sich auf das Leveln zu konzentrieren, um Kappa zu erreichen und Scavs nach der John B Brille abzusuchen. Er schildert eine Situation, in der er von einem Gegner am Heli überrascht wurde und seine übliche Reset-Taktik anwendet, um solche Situationen zu vermeiden. Abschließend wird die aktuelle Server-Performance kritisiert und ein Desync-Problem in den Fights angesprochen.
Granaten-Mechaniken und Boss-Session
06:00:29Die Schwierigkeit, Flash-Kills zu erzielen, wird thematisiert, da die Zeit zum Werfen einer Granate oft fehlt. Die alten Granaten-Mechaniken, bei denen man schneller werfen konnte, werden bevorzugt. Es wird die Kritik an künstlichen Tempo-Entschleunigern geäußert und die Möglichkeit einer einfacheren Lösung für das Spam-Problem diskutiert. Es folgt die Feststellung, dass in einer Session vier Bosse erledigt wurden. Der Streamer erwähnt, dass er kurz AFK gehen muss und danach eine schnelle PMC-Runde plant. Er spricht über seine Mahlzeit und erwähnt, dass ihm noch die Goons für den Abschluss der Boss-Quests fehlen. Abschließend wird die Mechanik des Scav-Queuens mit bestimmten Items kritisiert und als nicht zu Ende gedacht bezeichnet.
Erste Eindrücke von Exoborn
06:34:02Der Streamer beginnt, das Spiel Exoborn anzuspielen und äußert sich zunächst skeptisch bezüglich des Third-Person-Formats. Er beschließt jedoch, es für eine Stunde auszuprobieren. Es wird überlegt, ob das Spiel Spaß machen könnte, insbesondere im Hinblick auf humorvolle Elemente. Eine Bier-Sidequest wird ins Spiel gebracht, bei der jedes Mal, wenn im Spiel Bier getrunken wird, auch in echt ein Bier getrunken werden müsste. Nachfolgend wird der Fokus auf das Spiel Exoborn gelegt, wobei der Charakter erstellt und das Tutorial gespielt wird. Er kommentiert innovative Steuerungselemente und humorvolle Details wie das Aussehen von Bier in der Zukunft. Es wird die Schwierigkeit, Tutorials zu verstehen, angesprochen und die anfängliche Verwirrung bei der Nutzung des Gleiters thematisiert. Abschließend werden die ersten Kämpfe und die Nutzung von Exorick Powers gezeigt.
Exoborn: Exoskelett-Funktionen und Loadout-Optimierung
07:21:23Der Streamer äußert sein Unverständnis darüber, welche Vorteile das Exoskelett im Spiel bietet, da er bisher hauptsächlich normal herumgelaufen ist. Er hinterfragt den Nutzen der Exo-Beine und ob noch weitere Funktionen freigeschaltet werden. Nach dem Tutorial wird das Spiel fortgesetzt und der In-Game-Shop erkundet. Es wird ein fehlendes Armor Repair Kit bemerkt und daraufhin im Loadout ergänzt. Der Streamer wird durch das Loadout geführt und erhält Hinweise, welche Ausrüstung er mitnehmen sollte. Er wählt ein besseres Exoskelett, um coolere Fähigkeiten nutzen zu können, und tauscht seine Ausrüstung entsprechend aus. Abschließend startet er das Matchmaking und begibt sich in eine neue Runde, wobei er sich nach den Erfahrungen anderer Spieler erkundigt.
Exoborn: Gameplay und Grafikeinstellungen
07:30:30Der Streamer folgt einem Mitspieler und versucht, das Spielprinzip zu verstehen. Er sammelt Daten und kämpft gegen Bots. Die Mechanik des Reisens mit einem Haken wird entdeckt und ausprobiert. Nach dem Tod seiner Mitspieler soll er nach Hause gehen, obwohl er noch nichts erreicht hat. Er vermutet, dass es keinen Spieler in dieser Runde gab. Es wird die Grafikqualität bemängelt, die sehr schmiert und Effekt-lastig ist. Der Streamer plant, die Grafikeinstellungen zu optimieren, um das Problem zu beheben. Er beginnt mit dem Deaktivieren von DLSS und passt sein Loadout für die nächste Runde an. Abschließend startet er eine neue Runde und hofft auf ein besseres Spielerlebnis.
Exoborn: Gameplay-Verbesserungen und Teamerlebnisse
07:40:52Der Streamer startet eine weitere Runde Exoborn und bemerkt, dass seine Waffe unterdimensioniert aussieht. Er überlegt, ein Red Dot Visier mitzunehmen. Er stellt fest, dass sein Loadout Value höher ist als das seiner Teamkameraden. Der Streamer bemerkt einen Blur-Effekt im Spiel und sucht nach einer Möglichkeit, diesen zu deaktivieren. Er lobt die Atmosphäre des Spiels, die zum Überleben motiviert. Nachfolgend werden die Spielmechaniken weiter erkundet, darunter das Looten, das Movement mit dem Grappling Hook und die Nutzung von Fähigkeiten. Der Streamer stellt fest, dass das Spiel Potenzial hat und eine Mischung aus Comic und Ernsthaftigkeit bietet. Er spielt mit Autoteams und vergleicht den Modus mit Delta Force. Abschließend sucht er nach einem Extraction Point auf der Karte und überlegt, das Spiel mit einem festen Team zu spielen, um PvP zu pushen.
Exoborn: Ersteindruck und Stream-Ende
07:59:52Der Streamer äußert sich über ein mögliches Input-Lag und plant, mit Reflex oder ähnlichen Einstellungen zu experimentieren. Er findet das Spielprinzip eigentlich nicht schlecht, fühlt sich aber überfordert und verabschiedet sich von seinem Teamkameraden. Der Streamer kündigt an, morgen früh Delta Force zu streamen. Er resümiert seine ersten Eindrücke von Exoborn und findet, dass es sich nicht so schlecht spielt. Er könnte sich vorstellen, dass man hier ein paar coole Runden spielen und Spaß haben kann. Das Spiel könnte eine lockere Alternative zu ernsteren Spielen wie Tarkov sein. Abschließend bedankt er sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und beendet den Stream, um Zeit mit seiner Familie zu verbringen.