Guten Tag in den Wochenstart oder so.
Tarkov: Factory Run, Waffenwahl & Goon-Suche im Fokus
Factory Run und AHF1-Suche
00:12:27Es wird ein Factory Run mit dem Ziel angekündigt, einen AHF1 zu finden. Trotzdem die letzten 150 Scav-Versuche erfolglos waren, besteht Hoffnung auf den heutigen ersten Scav mit einem AHF1. Ein Scav mit einer Dingsbrille und einem Rucksack wird als potenzieller Träger identifiziert. Es folgt ein Gespräch über Autos, insbesondere ein schickes Auto, das möglicherweise PJ gehört. Des Weiteren wird über den Nutzen eines zweiten AHF-1 diskutiert und die Unpraktikabilität einer TT für den Streamer hervorgehoben. Die Idee, einen großen Hof mit mehreren Autoparkplätzen zu planen, wird verworfen, da die Pflege des aktuellen Autos schon aufwendig genug ist. Abschließend wird ein Zuschauer nach einem AHF1 gefragt und ihm im Gegenzug eine Sonnenbrille angeboten.
Waffenwahl und Map-Strategie
00:16:56Es wird festgestellt, dass die 7er PP-Munition ungeeignet ist, und die Suche nach einer geeigneten Waffe gestaltet sich schwierig. Die SR2M wird als potenziell spielbar erachtet, ist aber auf Wutz ungeeignet. 856A1 wird als Katastrophe bezeichnet, während M80 eine Option wäre. Die RFB wird kritisch betrachtet und als kaputt gepatcht empfunden. Es wird entschieden, eine Runde auf Wurz zu spielen und dann möglicherweise das Spiel zu wechseln. Die Entscheidung wird spontan getroffen, ohne vorherige Planung. Es wird erwähnt, dass das meiste Geld für Masken ausgegeben wird, was zu einem Kommentar über eine Maskerade führt. Abschließend wird festgestellt, dass das Reinpassen in Autos manchmal eine "Kopfnummer" ist, insbesondere für Personen mit größerem Körperbau.
Autos, Komfort und technische Probleme
00:27:17Es wird die Bequemlichkeit von Sitzprofilen in Autos hervorgehoben, insbesondere die Memory-Funktion, die die Sitze automatisch an die Position des jeweiligen Fahrers anpasst. Das Komfort-Ein- und Aussteigen wird als nützlich, aber potenziell verschleißfördernd angesehen. Ein abblendender Außenspiegel auf der linken Seite wird als besonders angenehm empfunden, und es wird die Frage aufgeworfen, warum dies nicht Standard ist. Es werden Erfahrungen mit älteren Mazdas geteilt, die mit Elektrikproblemen zu kämpfen hatten. Ein Mazda CX-7 bereitete Probleme mit Ruckeln, das trotz Reparaturversuchen nicht behoben werden konnte. Abschließend wird die Transparenz beim Verkauf des defekten Fahrzeugs an einen Händler betont.
Tarkov-Motivation und Delta Force Überlegungen
00:51:38Es wird die Überlegung angestellt, ob nach einer kurzen Runde in Tarkov zu Delta Force gewechselt werden soll. Die Motivation für Tarkov ist gering, und das Prestige-System wird als Soft-Wipe wahrgenommen. Das Wiederholen bekannter Aufgaben wie Leber sammeln oder Scavs töten, weckt wenig Begeisterung. Das Prestige-System an sich spricht nicht so sehr an wie andere Spieler, da der zusätzliche Anreiz fehlt. Es wird überlegt, ob es ein besseres Late-Game geben könnte, z.B. einen Shared PvE-Modus auf härteren Maps. Das aktuelle System fühlt sich eher nach einem Reset an, was die Motivation schmälert. Trotzdem wird das Prestige System nicht komplett abgelehnt, sondern als "okay" bewertet.
VoIP-Probleme und Streaming-Qualität
01:15:37Es wird ein Problem mit VoIP im Spiel thematisiert, obwohl es deaktiviert ist. Das Geräusch tritt immer wieder auf und wird als Indikator für merkwürdige Ereignisse im Spiel interpretiert. Es wird vermutet, dass das Problem mit dem Ladescreen von Tarkov zusammenhängen könnte, der das System überlastet. Es wird die höhere Bildqualität auf YouTube im Vergleich zu Twitch hervorgehoben, da YouTube eine höhere Bitrate erlaubt. Auf Twitch ist die Bitrate auf 8000 begrenzt, was für eine optimale Darstellung nicht ausreicht. Die Idee, Streamern die Möglichkeit zu verkaufen, einen höheren Encoder anzubieten, wird diskutiert. Dies könnte durch ein Sub-Only Feature realisiert werden, bei dem Abonnenten gegen Aufpreis eine bessere Streaming-Qualität erhalten.
Goon-Suche und Map-Verhalten
01:26:23Es wird nach den Goons gesucht, aber die Suche gestaltet sich schwierig. Trotzdem bereits einige Spieler getötet wurden und es einige Tode gab, ist der Tag bisher eher durchschnittlich. Es wird die Karte durchquert, um die Goons zu finden, aber bisher ohne Erfolg. Es wird erwähnt, dass die Informationen auf dem Tracker möglicherweise nicht mit der aktuellen Map übereinstimmen, was aber ignoriert wird. Das Verhalten der Spieler auf der Map wird kritisiert. Es wird vermutet, dass das Schneegehampel dazu führt, dass sich die Spieler weniger bewegen und eher in Positionen ausharren. Dies führt zu weniger coolen Fights und mehr Situationen, in denen man von versteckten Spielern überrascht wird. Es wird das Gefühl geäußert, dass sich das Spielgefühl in Tarkov verändert hat und weniger angenehm ist als früher.
PC-Konfigurationsempfehlungen für Tarkov
01:32:22Es wird auf eine Partnerschaft mit Memory PC hingewiesen, wo Konfigurationen speziell für Tarkov angeboten werden. Es wird empfohlen, ein X3D-System zu verwenden, idealerweise mit einem 9800X3D, obwohl es hier anfänglich Lieferengpässe gab. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der 9800X3D mittlerweile standardmäßig in den Systemen verbaut wird. Es wird die Problematik von Systemen mit zwei Chiplets (ein Chiplet mit X3D und ein Chiplet ohne) angesprochen, da dies oft zu Konfigurationsaufwand und Problemen führt. Es wird die Entscheidung erläutert, warum auf einen 8-Kerner zurückgegangen wurde, da die ständigen Nachkonfigurationen und das Laufen von Spielen auf den falschen Kernen zu Frustration führten. Abschließend wird einem Zuschauer mit einem Budget von 1200 Euro empfohlen, als Zwischenschritt einen 5700X3D zu verbauen und das Geld in eine bessere Grafikkarte zu investieren.
Umgang mit Cheatern und MP7-Verlust
01:43:37Es wird die Akzeptanz von Cheatern in einer Runde thematisiert und die Frage aufgeworfen, ob man sich darüber aufregen oder etwas daran ändern sollte. Es wird der Verlust einer MP7 bedauert, aber gleichzeitig die lange Zeitspanne bis zum eindeutigen Beweis des Cheatens positiv hervorgehoben. Es wird das Gesamtbild betrachtet, dass zwei verschiedene Personen gleichzeitig perfekt tracken und mit schlechter Munition trotz Hinlegen schnell wiedergefunden werden. Dies wird als Indiz für Cheating gewertet, insbesondere in Anbetracht der geringen Spielzeit der Accounts und der ungewöhnlichen Positionierung der Spieler auf der Map. Es wird betont, dass es sich um ein Erfahrungsding handelt und keine Lust besteht, den Fokus immer auf solche Situationen zu legen. Abschließend wird die Analyse solcher Vorfälle als nicht wertvoll erachtet.
Marvel Rivals und Borderlands 3 Eindrücke
01:45:51Marvel Rivals macht unerwartet Spaß, trotz anfänglicher Schwierigkeiten, die Helden und ihre Fähigkeiten zu überblicken. Der Artstyle, die Grafik und der Rundenablauf werden als ulkig empfunden, selbst wenn man als unerfahrener Spieler oft eine "Fresse" bekommt. Es wird als ein Spiel beschrieben, das mit zwei, drei Premates viel Freude bereiten kann, besonders wenn man actionreiche Unterhaltung sucht. Borderlands 3 hat seinerzeit ebenfalls gefallen, obwohl es schwerfiel, wirklich in die Tiefe einzutauchen. Das Loot & Shoot-Prinzip und die verrückte Atmosphäre wurden jedoch als lustig empfunden. Es folgte eine kurze Gedächtnislücke bezüglich des Namens von Claptrap, dem kleinen umherfahrenden Roboter, was die humorvolle Note des Spiels unterstreicht. Insgesamt werden beide Spiele als unterhaltsam und potenziell fesselnd beschrieben, wobei Marvel Rivals besonders für gemeinsame Spielerlebnisse empfohlen wird.
Probleme mit der 7er PP Munition in Tarkov
01:50:14Es gibt anhaltende Probleme mit der Performance der 7er PP Munition in Tarkov. Trotz mehrfacher Treffer überleben Gegner unerklärlicherweise, selbst mit schwacher oder keiner Körperpanzerung. Dies führt zu Frustration, da selbst eine AK-103 mit PSO Visier, die normalerweise zuverlässig ist, versagt. Es gab bereits in vorherigen Runden ähnliche Situationen, in denen Gegner eine ungewöhnlich hohe Anzahl von Treffern überlebten. Der Verdacht liegt nahe, dass die 5er AK mit guter Munition möglicherweise effektiver ist als die 7er AK mit PP-Munition. Die Unzuverlässigkeit der 7er PP Munition beeinträchtigt das Spielerlebnis erheblich und führt zu dem Gefühl, dass selbst klare Treffer nicht den gewünschten Effekt erzielen.
Überlegungen zu Goons, Maps und Tracker in Tarkov
02:08:32Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, die Goons auf verschiedenen Maps in Tarkov zu finden und ob Tracker zuverlässig sind. Es wird vermutet, dass die Spawns zufällig sind und es keine Garantie gibt, sie zu finden, selbst wenn Tracker etwas anderes anzeigen. Es wird auch die Sinnhaftigkeit von Gear in Tarkov in Frage gestellt, da Bugs und One-Shot-Faktoren im Gesicht oft wichtiger sind als die Qualität der Ausrüstung. Gute Munition wird jedoch als entscheidend angesehen, um Gegner mit guter Ausrüstung zu besiegen. Es wird auch die Effektivität von 4er und 5er Panzerungen im Vergleich zu Delta Force diskutiert. Das Horten von Ausrüstung, ohne sie zu nutzen, wird als sinnlos erachtet. Der Streamer äußert Frustration darüber, dass er die Goons nicht findet und dass die Geschichten der Chatter immer besser werden.
Empfehlungen für ein Streaming-System
02:28:00Für Streamer wird dringend empfohlen, ein System mit einer Nvidia-Grafikkarte anstelle einer AMD-Karte zu verwenden, da Nvidia-Karten eine bessere Encoding-Leistung für Streams bieten. Obwohl die AMD Radeon RX 7900 XTX eine ausgezeichnete Grafikkarte für Gaming ist, ist sie für Streaming-Zwecke weniger geeignet, insbesondere wenn kein zweites System für das Encoding vorhanden ist. Eine Nvidia GeForce RTX 4070 Ti Super oder eine ähnliche Karte wird empfohlen, um eine optimale Streaming-Qualität zu gewährleisten. Wenn jedoch ein Dual-PC-Setup verwendet wird, bei dem ein separates System für das Encoding zuständig ist, kann die AMD-Karte problemlos verwendet werden. Es wird jedoch davon abgeraten, CPU-Streaming mit einem AMD Ryzen 9 7900X3D in Tarkov zu betreiben, da es bessere Lösungen gibt.
Delta Force Eindrücke und Spielerlebnisse
03:53:28Es wird über das Spiel Delta Force gesprochen und die verschiedenen Modi, wie der Battlefield-Modus, Extraction-Shooter und die Kampagne, werden positiv hervorgehoben. Die Waffenmodifikationen und das Gameplay werden als gelungen beschrieben. Es wird betont, dass das Spiel besonders mit Freunden Spaß macht, während Solospielerlebnisse gemischt ausfallen. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit verschiedenen Waffen und Taktiken im Spiel, einschließlich des Einsatzes der Mini und der PSG 1. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Waffenkonfigurationen diskutiert, wobei der Streamer feststellt, dass die Mini auf größere Distanzen möglicherweise nicht optimal ist. Es werden auch Strategien für bestimmte Kartenbereiche, wie den Admin-Bereich, besprochen. Der Streamer reflektiert über vergangene Gefechte und analysiert seine Fehler, wie z.B. das Vertrauen in bestimmte Waffen oder das Vorgehen in bestimmten Situationen. Er spricht auch über die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation im Spiel.
Getränkepause und Diskussion über Ingame-Verkäufe
04:21:53Nach einer kurzen Pause, in der ein Limetten-Minz-Matcha-Eistee zubereitet wurde, kehrt der Streamer zurück und spricht über die Effizienz von Ingame-Verkäufen. Es wird erörtert, welche Gegenstände sich lohnen, auf dem Markt zu verkaufen, um einen höheren Gewinn zu erzielen. Der Streamer plant, ein Below-Loadout zu erstellen und überlegt, welche Munitionstypen dafür am besten geeignet sind. Es wird auch über die Vorliebe für bestimmte Getränke gesprochen und die Kombination von süßstoffbasierten Getränken mit Schnaps kritisiert. Der Streamer äußert sich positiv über den finanziellen Erfolg in einer Runde und plant, ein spezielles Loadout für zukünftige Spiele zu erstellen. Es wird kurz auf die Serverprobleme und mögliche Lösungen eingegangen, bevor das Gespräch sich wieder dem Spielgeschehen zuwendet.
Serverprobleme und Neustartversuche
04:54:28Es treten massive Serverprobleme auf, die dazu führen, dass Spieler aus dem Spiel geworfen werden und Schwierigkeiten haben, wieder beizutreten. Der Streamer und seine Mitspieler diskutieren über verschiedene Fehlermeldungen und mögliche Ursachen für die Probleme. Es wird spekuliert, dass die Server möglicherweise überlastet sind oder einen Defekt haben. Der Streamer versucht mehrmals, das Spiel neu zu starten, um das Problem zu beheben, aber die Schwierigkeiten bestehen weiterhin. Es kommt zu Anzeigefehlern und Problemen mit dem Loadout. Trotz der technischen Schwierigkeiten versucht der Streamer, die Situation mit Humor zu nehmen und das Beste daraus zu machen. Es wird auch über alternative Spiele gesprochen, falls die Serverprobleme nicht behoben werden können.
Taktikbesprechung und Gameplay-Analyse
05:11:06Der Streamer und sein Team besprechen Taktiken für bestimmte Bereiche der Karte, wobei spezifische Laufwege und Positionierungen erörtert werden. Es wird über die Effektivität verschiedener Waffen und Ausrüstungsgegenstände diskutiert, insbesondere im Hinblick auf bestimmte Gegnertypen. Der Streamer analysiert seine eigenen Spielentscheidungen und reflektiert über verpasste Gelegenheiten und Fehler. Es wird auch über die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation gesprochen, um erfolgreich zu sein. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit verschiedenen Spielsituationen und gibt Tipps, wie man in bestimmten Situationen am besten vorgeht. Er geht auf grafische Probleme ein, die bei ihm auftreten. Es wird auch über die Vor- und Nachteile verschiedener Spielstile diskutiert, wobei der Streamer betont, dass es wichtig ist, sich an die jeweilige Situation anzupassen.
Delta Force: Strategie, Tipps und Community-Interaktion
05:53:10Der Streamer gibt Tipps zum kostenlosen Spielen von Delta Force über Steam, wobei er die Notwendigkeit eines Level Past Infinite Accounts und die Möglichkeit eines Fake-Gmail-Accounts betont, um Datenschutzbedenken auszuräumen. Er erklärt, dass das Spiel durch Skins und Battle Pässe finanziert wird, die jedoch nicht zwingend für das Spielerlebnis erforderlich sind. Es wird über das Verhalten von Bossen im Spiel diskutiert und Strategien gegen diese erörtert. Der Streamer interagiert mit der Community, beantwortet Fragen zum Spiel und teilt persönliche Erfahrungen. Es wird über die Unfreundlichkeit von Gegnern im Spiel spekuliert und mögliche Gründe dafür, wie das Stehlen von Ausrüstung, werden humorvoll diskutiert. Der Streamer gibt Einblicke in seine Spielweise und teilt seine Gedanken zu verschiedenen Aspekten des Spiels. Zum Ende des Streams bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern und kündigt an, dass er am Mittwoch wieder live sein wird.