Viewer-/Anfängerraid (HC) ! 11.2 Goldmaking Gametime Gewinnen -> !gametime Giveaway
WoW: HC-Raids, Dungeons & Braufest – Taktiken, Guides und Gruppenzusammenstellung

Erörterung von HC-Raids in WoW, inklusive Taktiken für verschiedene Bosse und Dungeons. Analyse der Herausforderungen in Dragonflight Dungeons, insbesondere bei Boss 4. Strategien für das Braufest-Event, inklusive Mount-Farmen und Raid-Organisation. Detaillierte Erklärungen zu Bossmechaniken und Gruppenzusammenstellungen für erfolgreiche Raids.
HC-Gruppe und Tiefen
00:09:50Es wird versucht, eine Gruppe für HC zusammenzustellen. Es gibt Überlegungen zu Battle.net-Freunden und deren Charakteren. Es wird erwähnt, dass man sich in den Tiefen alleine durchschlägt, da der Brand des Charakters hoch genug ist, um zu tanken. Früher war dies nicht möglich. Tank Brand ist auf Heilung ausgelegt, was bedeutet, dass man klein pullen muss, da das Gegenheilen irgendwann nicht mehr ausreicht. Es wird überlegt, ob man heute Abend noch HC Viewerate macht. Bis dahin werden Coren und Molten Core Runs gemacht, um das Wochenende zu genießen und sich auf die kommende Arbeitswoche vorzubereiten. Es gibt Frustration darüber, dass seelengebundene Berufsrezepte nicht mit den Charakteren erhalten werden, die sie lernen können.
Dungeons und Gildenraids
00:21:02Es wird überlegt, Dragonflight Dungeons auf mythisch auszuprobieren. Es wird erwähnt, dass man bei Dämmerung der Ewigen immer an Boss 4 scheitert, weil Chromie stirbt. Die Gildenleitung hat entschieden, keinen Skip-Run zu machen, sondern von vorne anzufangen. Es wird über die Splitter und Berufe von Dragonflight gesprochen, die man auf 100 bringen möchte, was an einem bestimmten Punkt nur noch mit Spezialisierung und Funken möglich ist. Der Invite für den Raid ist gegen 19:15 Uhr, und der Start ist wie gewohnt gegen 19:30 Uhr. Es wird überlegt, ob es bei Iridicron Probleme wegen Chromie Heal geben könnte.
Iridikron und Dungeon-Mechaniken
00:34:46Es wird spekuliert, wo Iridikron aktuell ist und dass er entweder in Midnight oder Last Titan wiederkommen wird. Es werden die Mechaniken des vierten Bosses in Dämmerung der Ewigen diskutiert, insbesondere das Problem, dass Chromie stirbt, und verschiedene Lösungsansätze werden ausprobiert, darunter der Einsatz von Segen des Schutzes und Segen der Aufopferung. Es wird festgestellt, dass die Mechanik solo nicht funktioniert, da es sich um eine Gruppenmechanik handelt. Es wird vermutet, dass diese Mechanik im Laufe der Zeit abgeändert wird, wie es auch bei anderen Dungeons der Fall war. Es wird der Wunsch nach einem LFR-NPC für die Dragonflight-Raids geäußert. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, die Noten beim Musik-Boss-Fight zu treffen, und eine einfache Strategie erklärt.
Braufest-Mount und Raid-Organisation
00:55:37Es wird sich darüber lustig gemacht, dass Blizzard sich daran erinnert hat, dass Spieler es lieben, ein zeitlich begrenztes Event zu spielen, bei dem ein Mount mit einer geringen Dropchance droppen kann. Es wird diskutiert, ob man pro Account nur eine Chance am Tag hat, das Mount zu ziehen. Der Chat ist der Meinung, dass es nur vom ersten Kill pro Account droppen kann. Es werden organisierte Gruppen für den Raid erstellt, wobei Twitch-Namen und ein GS von mindestens 700 erforderlich sind. Es wird erwähnt, dass man den Boss noch mit mehreren Shards täglich umhauen wird, um möglichst viele Sachen aus dem Braufest zu holen. Für den Raid sollte man sich mit den Bossen auskennen, zumindest auf Normal. Es wird erwähnt, dass man mit anderen Spielern zusammengearbeitet hat, um bis auf 6 HC zu kommen.
Gruppenzusammenstellung und Dungeon-Erklärung
01:10:25Es wird über die Gruppenzusammenstellung für den Raid gesprochen, wobei auf Heiler geachtet wird. Es wird erwähnt, dass man als kleiner Anfänger-Raid auf NAC angefangen hat und jetzt allmählich in HC einsteigt. Es wird diskutiert, wer als Heiler mitgenommen wird und wer nicht, basierend auf Gearscore und Kumpelbonus. Es wird erklärt, dass die Freundesliste hauptsächlich für Leute ist, die bei Farms etc. mitmachen. Es wird erwähnt, dass man den Mistweaver sehr gerne in Keys heilt, aber nicht so gerne im Raid. Es wird darum gebeten, auf dem Discord in den Viewer Raid Channel zu kommen. Es wird die HC-Änderung für gewöhnlich und üblich erklärt, aber es sollte eigentlich nicht zu bahnbrechend sein. Es wird gesagt, dass man es relativ safe macht und auf jeden Fall 6 Bosse heute Abend macht. Je nachdem, wie lange man braucht, würde man vielleicht noch 7 und 8 probieren.
Erklärung erster Boss HC und Raid-Fortschritt
01:18:49Die Änderungen beim ersten Boss auf HC sind relativ simpel. Die Flächen werden weiterhin links und rechts am Rand abgelegt, und irgendwann kriegt ein Spieler die große Soakfläche, die weiterhin direkt vorm Boss abgelegt wird. Die HC Änderung ist jetzt, dass wir das auf zwei Gruppen soaken müssen. Als erstes gehen Gruppen 1, 3 und 5 in den Soak rein. Und als zweites gehen Gruppen 2, 4 und 6 in den Soak rein. Es wird darauf hingewiesen, Battle Reds nur auf Ansage zu nutzen. Es wird sich bei den Tanks fürs Aushelfen bedankt. Es wird über Kampfrausch, Damage-CDs usw. gesprochen, die direkt zum Anfang genutzt werden sollen. Es werden Anweisungen gegeben, wie man den rotierenden Dingen ausweicht und den Schild vom Boss runterprügelt. Es wird nach jemandem gefragt, der Battle retzen kann. Es wird überlegt, Lumithar als nächsten Boss zu machen. Es wird sich über die Kettelschuhe unterhalten, die noch nie im Raid gedroppt sind. Es wird sich darüber beschwert, dass man einen ganzen Monat lang nur Umhänge in der Kiste hatte.
Erklärung zweiter Boss HC und Raid-Anweisungen
01:30:58Die Änderungen auf HC sind für Nicht-Tanks irrelevant. Die Tanks kennen das. Gruppe spielt auf Blau, Tanks spielen auf Totenkopf. Es wird angesagt, auf das wir uns bewegen. Wenn der Boss 50% Leben erreicht, ziehen wir Kampfrausch. Der AOE, den der Boss in dem Moment castet, ist immer das gleiche. 50%, dann kommt ein Frontal, ihr stellt euch in den Frontal rein, also die Gruppen, die ich ansage. Und nach jedem Frontal, den der Boss macht, macht er einen Gruppen-AOE. Das macht Schaden auf die Gruppe und nockt euch zurück. Lasst euch nicht in Flächen nocken, das ist das eine. Das zweite, der Nock-Schaden, der da reinkommt, ist sehr hoch. Es wird empfohlen, Damage-CDs bzw. Dev-CDs zu ziehen. Es wird sich gefreut, dass jemand die Kettenstiefel hat. Es wird gesagt, dass die letzte Phase nur Tanks zocken und abwechseln die ganze Gruppe. Es wird sich bei jemandem Crit snacken und einer von euch Crit als Mainstead. Es werden Anweisungen gegeben, wie man den Swirlies ausweicht und die Kugel kaputt macht. Es wird gesagt, dass man auf den Boss durchziehen soll und die Kugel ignorieren soll. Es wird sich über die knappe Sache lustig gemacht und gesagt, dass die nächsten Bosse einfacher werden.
Kanistertruller und Weihnachten
01:51:35Es wird weiter zur Kanistertruller gegangen und die fertig gemacht. Es wird sich über Weihnachten unterhalten und gesagt, dass man Bock auf Winter hat. Es wird gesagt, dass eine Frau immer mit ihren Kochkünstlern an Weihnachten glänzt und das Kind happy ist. Es wird gesagt, dass die drei Typen da vorne noch Trash sind und man hier drin ist, um Gefühle zu verletzen. Die Änderungen auf HC sind relativ simpel. Während wir auf Normal gegen eine geringe Auswahl an Ads kämpfen, kämpfen wir hier gewissermaßen gegen alle. Das heißt, alle Kanister sind von Beginn an aktiv. Das bedeutet aber auch, dass in der Intermission-Phase mehr Ads auf uns zukommen, da wir nicht in der Lage sind, alle Kanister vor der Intermission kaputt zu machen. Die weitere Änderung ist, dass nur noch zwei Strahlen kommen, die wir nutzen können, um die Kanister rauszuholen, anstelle von drei, die wir auf dem Normal haben. Es wird gesagt, dass alle weihnachtlich anziehen sollen. Wenn ihr diese Fähigkeit bekommt, dass Orbs euch was rausschießen, bitte nicht erst den Cast zu Ende bringen oder sonst irgendwas. Geht einfach raus aus der Gruppe. Das ist ansteckend, wenn ihr das habt und rennt damit durch andere Spieler durch, bekommen die das auch. Kampfrausch bitte hier auch nicht zum Anfang. Es werden Anweisungen gegeben, wie man die Adds rausholt und tötet und mit den Orbs raus aus der Gruppe geht.
Hardcore-Änderungen beim Bosskampf
02:11:43Es werden drei Pylonen benötigt, die an verschiedenen Positionen spawnen. Spieler müssen Swirlies ausweichen und Adds aus den Pylonen managen. Weiße Kugeln (Ads) müssen im Boss abgelegt werden, um diese zu priorisieren. Das Tank-Ad muss als zweites sterben und wird von Ranges bearbeitet. Der aktive Tank springt mit einem Wirbel zum Totenkopf-Mark, wo sich Ranges und Heiler positionieren sollen. CC-Fähigkeiten können genutzt werden, um die Kugeln an der Pylonen-Zufuhr zu hindern. Damage-CDs sollen direkt am Anfang genutzt werden, Kampfrausch wird später gezogen. Es wird betont, dass der Boss zu einem bestimmten Zeitpunkt ein gewisses Leben nicht mehr haben darf, um den Kampf erfolgreich zu gestalten. Die Schwierigkeit liegt darin, gut Schaden zu fahren und gleichzeitig den Mechaniken auszuweichen.
Erklärung der HC-Änderungen beim Council Boss Fight
02:28:09Es wird die Fähigkeit 'Die Jagd' erklärt, bei der Spieler durch zwei grüne Linien verbunden werden und andere Spieler sich zwischen diese Linien stellen müssen, um den Schaden aufzuteilen. Auf HC müssen die Spieler in einem bestimmten Muster in dieser Linie stehen, wobei die Kreise um die Spieler sich nicht überlappen dürfen. Es wird ein spezieller Spot für Gnome, Goblins und Vulpera erwähnt. Die zweite HC-Änderung betrifft die Intermission-Phase, in der Orbs vom Rand der Plattform eingesammelt werden müssen, aber nicht zu viele auf einmal. Spieler sollen sich langsam vom Boss heranziehen lassen und auf ihre Debuff-Leiste achten, um nicht zu viele Kugeln zu nehmen. Es wird betont, dass es sich um einen typischen Council-Fight handelt, bei dem es wichtig ist, auf die Ansagen zu hören. Kampfrausch soll am Anfang genutzt werden und der Schaden soll hauptsächlich auf den Gegner mit dem meisten Leben fokussiert werden. Heilern wird empfohlen, bei 6 bis 7 Stacks zu dispellen, es sei denn, die Spieler benötigen es früher.
Erklärung der Hardcore-Änderungen beim nächsten Boss
03:17:37Die Wände müssen auf den Lanes abgelegt werden, jedoch nicht auf Rot, es sei denn, dies wird explizit angeordnet. Wenn die Wände zerstört werden, regnen Swirlies herunter, denen ausgewichen werden muss. Einzelne Spieler werden mit lila-schwarzen Ringen markiert und müssen sich aus der Gruppe entfernen, da diese nach den Swirlies explodieren. Die Reihenfolge ist immer gleich: Wände kaputt machen, Swirlies ausweichen, lila Kreise verlassen die Gruppe. Es bleibt genügend Zeit, um die Lane zu wechseln, falls bereits ein anderer Spieler dort steht. Die Gruppe spielt auf Rot, die Tanks auf Totenkopf. Kampfrausch und Damage-CDs werden direkt zu Beginn eingesetzt. Es wird betont, dass der Boss an sich einfach ist, solange das Management der Wände funktioniert. Die ersten Wände sollen nicht auf Rot abgelegt werden, sondern danach wieder auf Rot gewechselt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass ein einzelner Spieler, der eine Wand ablegt, kein Problem darstellt, aber zwei Wände auf einer Lane zum Tod führen können.
Erklärung der HC-Änderungen für Saladar
03:41:11In der Intermission-Phase gehen Gruppen 1, 3 und 5 auf die linke Seite zum Mond, während Gruppen 2, 4 und 6 auf die rechte Seite zum Totenkopf gehen. Dort muss ein Ad, das mit Totenkopf markiert ist, schnell getötet werden, da es Selbstzerstörung castet. Auf HC wird der Conquer Cast nicht mehr auf Gruppen aufgeteilt, sondern von jedem bei jedem Cast genommen, außer von den Tanks. Der aktive Tank nimmt Conquer, und die ganze Gruppe stellt sich mit rein, auch wenn der Debuff schon weg ist. Währenddessen fliegen Strahlen herum, denen ausgewichen werden muss. In der letzten Phase bekommen sechs Spieler eine Fläche unter sich, wobei Millis auf der linken Seite (Orange, Rot, Grün) und Ranges auf der rechten Seite positioniert werden müssen. Danach werden alle in die Mitte gesogen, wo Stachelkugeln spawnen, denen ausgewichen werden muss. In der Mitte bekommen einzelne Spieler die Fähigkeit Sterntöter, bei der ein roter Laser auf eine Stachelkugel gerichtet werden muss, um diese zu zerstören. Es wird vorgeschlagen, dass ein Hexer in der nächsten Phase ein Gate von der Mitte zum Eingang stellt, um das Zurücklaufen zu erleichtern.