[Drops]Road to 100 MIllionen Gold - Farmbuff nutzen ! Gametime Gewinnen -> !gametime Giveaway
WoW: Gold-Zielsetzung für Season 3, Mount-Farming-Tipps und Auktionshaus-Strategien
![[Drops]Road to 100 MIllionen Gold - F...](/static/thumb/video/aex92kjx-480p.avif)
Im [game] World of Warcraft Stream geht es um die Vorbereitung auf Season 3, Goldmaximierung und Mount-Farming. Der Streamer gibt Tipps zu Tazavesh, spricht über Goblin Events und die Zara-Leckhöhle. Diskussionen über Event-Verlängerungen, Housing-Pläne und Auktionshausaktivitäten werden geführt. Es werden Goldfarmstrategien erläutert und Multiboxing erklärt.
Begrüßung und Stream-Inhalte
00:09:41Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung und der Ankündigung, dass bald eine KI das Intro übernehmen könnte. Es wird über den aktuellen Goldstand gesprochen, der ohne Giveaways bei etwa 86 Millionen liegt, mit Giveaways bei 88-90 Millionen. Es wird erwähnt, dass bald Season 3 startet und es dann erstmal 'Ablaut' gibt. Es wird auf ein älteres Video verwiesen, in dem es um ungenutzte Währungen geht, und empfohlen, dieses anzusehen, um Lohrenmünzen auszugeben. Eine Partnerschaft mit Holy wird angesprochen, aber aufgrund unklarer Zukunftspläne noch nicht beworben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob mit Season 3 bereits Inhalte von Midnight oder The War Within kommen werden und die neuen Sorten von Hydration Comedy werden genannt: Orange, Maracuja und Multivitamin.
Season 3 Erwartungen und Goldziele
00:21:05Season 3 wird sehnsüchtig erwartet, aber es wird aktuell kein MOP Classic gespielt, da es nichts Neues bietet. Stattdessen soll der Goldstand in Season 2 noch maximiert werden. Es wird humorvoll erwähnt, dass Ablenkung eine Spezialität ist. Es wird über das Verlieren von Kinderkleidung gesprochen und Anekdoten aus Final Fantasy XIV geteilt, einschließlich des Verlusts der Gilde. Es wird betont, dass ein Ziel benötigt wird und der Ärger über das Zurücksetzen des Passworts bei Final Fantasy XIV angesprochen. Es wird erwähnt, dass am Mittwoch Daily Stuff für Gluten für die letzten Box gemacht wurde. Der aktuelle Patch wird gelobt, aber der Storystrang von Dauntrail findet wenig Anklang.
Final Fantasy XIV Sponsoring und Mount Farming
00:35:11Es wird von einem möglichen Final Fantasy XIV Sponsoring gesprochen, bei dem innerhalb von zwei Monaten alles nachgeholt werden müsste. Eine abgeschlossene Bestellung mit einem Gratis-Football wird erwähnt. Der Streamer spricht über seine Erfahrungen mit dem Farmen von Mounts und gibt den Tipp, Tazavesh auf HC zu machen, da dort das Mount auch droppt. Er erklärt, dass er sich ärgern würde, wenn er die letzte Woche des Buffs nicht nutzen würde. Es wird über den Wind-XP-Buff und die Fülle des Sammlers gesprochen, die bald enden. Der Streamer äußert das Gefühl, etwas verpasst zu haben, obwohl er schon einiges gefarmt hat. Es wird über Goblin Events und die Zara-Leckhöhle gesprochen, wo immer noch viele Leute unterwegs sind.
Event-Verlängerung, Housing und persönliche Vorlieben
00:52:56Es wird diskutiert, ob das aktuelle Event verlängert werden soll. Der Streamer ist dagegen, da es zu sehr in Season 3 reinlunzen würde, schlägt aber eine Wiederholung im Ausklang von Season 3 vor. Er betont, dass Blizzard nicht will, dass man sich gezwungen fühlt, alten Content zu spielen. Es wird erwähnt, dass in Final Fantasy XIV ein ähnliches Event zu jedem großen Major-Patch-Ende stattfindet. Der Streamer freut sich über seinen All-The-Things-Fortschritt. Es wird über die Vorbereitung auf den neuen Patch und Raid-Vorbereitungen gesprochen. Der Streamer arbeitet an einem YouTube-Video und plant Urlaub. Es wird über das Housing gesprochen und vermutet, dass es nicht teurer als eine voll ausgebaute Kriegsmeutenbank wird. Es wird die Wichtigkeit von Gilden-internen Handwerksaufträgen hervorgehoben.
Diskussion über Verkäufer vor Instanzen und persönliche Sparsamkeit
01:30:19Es wird über die Einführung von Verkäufern vor alten Dungeons und Raids diskutiert, die es ermöglichen sollen, benötigte Gegenstände zu kaufen, anstatt die Instanzen erneut zu besuchen. Es wird die Sinnhaftigkeit dieser Neuerung hinterfragt, da ein Verkäufer in der Hauptstadt den gleichen Zweck erfüllen würde. Die Idee, Gegenstände als Boss- oder Rate-Drops zu gestalten, wird als bessere Alternative vorgeschlagen. Persönlich wird angekündigt, dass im Falle der Implementierung solcher Verkäufer eher sparsam vorgegangen und die Instanzen weiterhin für Details besucht werden. Es wird die Befürchtung geäußert, dass WoW sich in Richtung eines simplen Gacha-Spiels entwickeln könnte, in dem Loot durch bloßes Klicken erworben wird. Ein Zuschauer gratuliert zu einem gefarmten Schwert und 550.000 Gold Gewinn. Abschließend wird erwähnt, dass Platz in den Taschen geschaffen werden muss, um ein Kettenset zu vervollständigen.
Legendaries, Tokens und Kirschner-Erfolge
01:36:05Es wird erwähnt, dass während der Resivenz keine Legendaries wie Donnerzorn fertiggestellt wurden. Ein Zuschauer wird begrüßt und auf das Nicht-Course-Fall-Stream-Video hingewiesen. Es wird kurz über Tokens gesprochen und dass es erst spät aufgefallen ist, dass man diese nicht direkt verkaufen sollte. Die Rede kommt auf den Beruf des Kürschners und den Erfolg 'Scheue Tiere der Dracheninseln', bei dem man Wildtiere mit Ködern anlocken muss. Das Farmen von Trash-Mobs beim Kürschnern in der Zara-Leckhöhle brachte 9000 Gold ein, ohne das Auktionshaus zu nutzen. Es wird betont, dass neuer Content mehr Gold in der offenen Welt abwirft. Das Töten von Trash-Mobs bei Weltbossen in der Zarelekhöhle kann schnell Tokens ersetzen. Der Volksbonus der Zandalari-Trolle für mehr Gold wird als unbedeutend abgetan.
Wakecrest Manor Easter Egg und Housing Pläne
01:42:15Es wird der Plan geäußert, das Easter Egg in Wakecrest Manor selbst zu erleben, nachdem es nur in Videos gesehen wurde. Es wird kurz über Weeklys und die erhaltenen 3200er gesprochen. Der Dungeon Wakecrest Manor soll gelaufen werden, um das Easter Egg zu sehen. Es wird überlegt, ob man ein Allianz- und ein Horde-Haus haben kann und dass das Allianzhaus stark in die Richtung Boralus gehen soll. Die Anzahl der Hexen im Dungeon wird diskutiert, wobei es eigentlich fünf statt drei sind. Es wird die Funktionsweise des Nachbarschaftssystems im Housing erwartet. Der Wunsch nach der Möglichkeit, Horde-Dekorationen in einem Allianz-Haus zu platzieren, wird geäußert, da Horde und Allianz mittlerweile freundlicher zueinander sind. Es wird erwähnt, dass man sich überraschen lassen möchte, wie das Housing System funktioniert.
Auktionshausaktivitäten, Farminformationen und Goldquellen
02:11:00Es wird ein Blick ins Auktionshaus geworfen, da dies in der letzten Woche vernachlässigt wurde. Die Einnahmen der letzten Woche beliefen sich auf 294.000 Gold, was weniger als üblich ist. Es wird erwähnt, dass aktuell wenig Zeit zum Farmen bleibt, aber einige Sachen für Season 3 zurückgelegt werden. Dämonenhautleder wird behalten, während andere Materialien verkauft werden. Es wird geplant, Twinks Schneiderei beizubringen, um mehr Stoffe beim Tiefenlaufen zu erhalten. Der seltene Rabenmount von Anzu wurde trotz vieler Versuche noch nicht erhalten. Es wird über die aktuellen Preise verschiedener Erze und Materialien gesprochen, wobei Thorium-Erz mit fast 6 Gold pro Stück als besonders wertvoll hervorgehoben wird. Es werden Routen für Thorium-Farmen im Discord erwähnt. Elementiumerz und -barren haben ebenfalls hohe Preise. Eisenbarren werden als überraschend wertvoll identifiziert, und es wird überlegt, einen Guide dazu zu erstellen. Es wird die Veteranen-Farm in BWL erwähnt. Es wird erklärt, warum Erze in der Regel wertvoller sind als Kräuter und Leder, da sie für Barren benötigt werden, die für Waffen, Rüstungen und Transmog verwendet werden. Leder wird weniger genutzt als Barren, und Kräuter werden hauptsächlich für alte Tränke und Pigmente benötigt. Es wird spekuliert, dass alte Kräuter im Hinblick auf Midnight und das Housing wieder an Bedeutung gewinnen könnten, wenn Inschriftler Farben für Möbel herstellen können.
Giveaway-Aktion, Schwarzfels Tiefen und Goldfarmstrategien
02:32:33Es wird eine Free-Aktion im Chat für die nächsten 15 Minuten angekündigt, bei der Zuschauer durch das Schreiben von '!free' Gratispunkte für Giveaways erhalten können. Bei Erreichen von 100 Millionen Gold soll es ebenfalls eine Verlosung geben. Schwarzfels Tiefen wird als nächstes Ziel angekündigt. Es wird von einem geplanten Community-Treffen gesprochen, aber der Streamer gibt an, nicht sehr kontaktfreudig zu sein. Es wird erklärt, wie man den 'Kaching'-Sound beim Verkauf im Auktionshaus mit TradeSkillMaster (TSM) aktiviert. Der Streamer zeigt seine TSM-Einstellungen für den Auktionsverkaufston und die Benachrichtigungstöne für abgeschlossene Einstellscans. Er erklärt, wie er mit seiner Logitech G502 Maus und den TSM-Makros schnell Auktionen einstellen kann. Es wird ein alter Skip im Raid erwähnt, der nicht mehr funktioniert. Der Streamer erklärt, wie man die TSM-Makros für schnelles Einstellen von Auktionen konfiguriert. Es wird eine Stelle im Raid gezeigt, die früher einen guten Goldfarm ermöglichte, aber jetzt nicht mehr funktioniert. Der Streamer gibt Tipps zum effektiven Goldfarmen für Spieler mit wenig Zeit und empfiehlt den Bergbau von Kobalt, Saronit, Elementium, Thorium und Eisen. Als weitere Goldquelle werden die Weekly-Systeme von The War Within genannt, insbesondere die Kisten aus den drei Dornogal-Reviews, die 1600, 3200 oder 16.000 Gold enthalten können.
Multiboxing-Erklärung und Verabschiedung
02:49:46Es wird erklärt, dass das Boosten von Keys die beste Goldfarm ist. Es wird erklärt, dass ein alter Goldfarm in Schwarzfels Tiefen nicht mehr funktioniert. Es wird ein Blizzard Support Artikel zum Thema Multiboxing gezeigt und erklärt, dass Multiboxing erlaubt ist, solange alles manuell auf allen Accounts gesteuert wird. Die Nutzung von Software zur Automatisierung von Aktionen ist verboten. Es wird erklärt, wie man mehrere WoW-Accounts gleichzeitig öffnet und spielt. Es wird erwähnt, dass Follow-Makros verwendet werden, um Charaktere hinterherlaufen zu lassen, aber keine Software zur Automatisierung genutzt wird. Der Streamer verabschiedet sich und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Zeit. Er bittet um Glückwünsche für ein Gespräch am Montag und wirbt für seinen YouTube-Kanal. Zum Schluss wird noch ein Free-Code für den Chat aktiviert und sich von den Zuschauern verabschiedet.