Road to 100 MIllionen Gold - Farmbuff nutzen ! Gametime Gewinnen -> !gametime Giveaway

WoW: Antorus-Farm, Remix-Überlegungen, Goldstrategien & Solo-Mythic-Runs im Fokus

Road to 100 MIllionen Gold - Farmbuff...
Aexitus
- - 02:24:55 - 1.213 - World of Warcraft

Die aktuelle WoW-Session beleuchtet Antorus-Farmstrategien im Hinblick auf Legion Remix, Goldmaking-Tipps mit kristallinen Verstärkungsrunen und Solo-Mythic-Runs für Transmog-Vorlagen. Es werden ID-Skip-Techniken, Dungeon-Erfahrungen und die Vorbereitung auf Season 3 thematisiert. Abschließend gibt es Tipps für neue Spieler und eine Diskussion über Spielerlebnisse.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Antorus und Legion Remix Überlegungen

00:14:18

Es wird überlegt, warum man überhaupt nach Antorus geht. Es geht darum, Eonar auszulassen. Es gab unterschiedliche Meinungen darüber, ob man Eonar spielen muss, wenn man den Raid Skip nicht hat. Die Frage wird aufgeworfen, ob es sich lohnt, sich auf Legion-Raids und Legion-Transmog zu konzentrieren, wenn diese möglicherweise über Remix leichter erhältlich sein werden. Andererseits wäre es ärgerlich, Legion auszulassen und dann festzustellen, dass man in einem Remix nicht die gleichen Möglichkeiten hat, Vorlagen zu ergänzen wie in Mists of Pandaria Remix. Es wird betont, dass man noch nicht weiß, ob Legion Remix die gleichen Möglichkeiten bieten wird wie M.O.P. Remix. Es wird angemerkt, dass Vorbeugen besser ist, aber es ist keine Arbeit, Legion-Inhalte zu farmen. Persönlich möchte ich nicht Legion auslassen, um dann festzustellen, dass es in Remix nicht geht und ich Pech gehabt habe. Außerdem laufe ich das Zeug hier relativ gerne, da ich die Transmog-Vorlagen brauche.

Mount Drops und Shadowlands Raids

00:22:13

Es wird darüber gesprochen, wie viele Mount Drops bisher aus dem aktuellen Event erzielt wurden, nämlich null. Trotzdem profitiert man von den verdoppelten Boss-Drops, um Kranz-Mog aufzustocken. Eine Frage wird aufgeworfen, ob es normal ist, dass man in Shadowlands die Raids alleine nicht schafft, woraufhin nach Klasse und Gearscore gefragt wird. Mit einem Gearscore von etwa 650 sollte man Shadowlands Raids locker solo schaffen können, wenn auch nicht one-shotten. Es wird erwähnt, dass selbst der Stargate-Boss mittlerweile so programmiert ist, dass man ihn solo legen kann. Es wird über Schwierigkeiten beim Finden des Weges nach Argus und Antorus gesprochen, mit einer Erklärung, wie man sich dorthin teleportiert. Es wird betont, dass man die Questreihe machen muss, die einen in die antorische Wildnis führt.

Kristalline Verstärkungsrunen und Goldmaking Strategien

00:31:21

Es wird diskutiert, ob es sich lohnt, die kristallinen Verstärkungsrunen bis zur nächsten Season aufzuheben und dann zum Start zu verkaufen, oder ob man sie lieber jetzt verkaufen sollte. Persönlich werden sie lieber jetzt verkauft, da keine Lust besteht, sie so lange zu horten, und es wahrscheinlich nur einen kurzen Preisanstieg geben wird, während man selbst auf der Arbeit ist. Es wird angemerkt, dass man mittlerweile relativ leicht an diese Verstärkungsrunen herankommt, was den Preis niedrig hält. Es wird erwähnt, dass einige Goldmaker über 300 Charaktere haben und jede Woche ihre Runen abholen, um sie für den Season 3 Release zu horten. Es wird betont, dass Goldmaking ein Gamble ist und man persönlich die Runen jetzt verkaufen würde, da sie wahrscheinlich nicht wieder auf 2000 Gold hochgehen werden. Das Ziel ist es, 100 Millionen Gold zu erarbeiten, inklusive des Goldes, das in Giveaways rausgehauen wurde.

VZ in Season 3 und Pre-Release Vorbereitung

00:36:21

Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Verzauberungen (VZ) in Season 3 noch einmal ansteigen werden, aber es wird erwartet, dass dies nicht der Fall sein wird. Konsumgüter werden wahrscheinlich kurz vor oder zum Start von Season 3 einen kleinen Preisanstieg erleben, aber da es keine neuen Verzauberungen oder Konsumgüter für Season 3 gibt, liegen bereits große Mengen davon auf Gildenbanken. Es wird erwähnt, dass es zwar neue Heiltränke und Erze geben wird, aber diese wahrscheinlich nicht lange teuer bleiben werden. Season 1 wird als Haupteinnahmequelle für Goldmaking betrachtet, während der Rest der Erweiterung eher vom Leben von Lorbeeren geprägt ist. Es wird die Frage gestellt, wie man sich am besten auf eine Pre-Season vorbereitet. Persönlich wurde das Pre-Release genutzt, um Berufe zu skillen und zu leveln, aber es wurde kein großer goldtechnischer Vorteil festgestellt. Es wird angemerkt, dass die Nachfrage im Auktionshaus während des Pre-Release geringer ist und hauptsächlich von Goldfarmer kommt.

ID-Skip-Strategien und Solo-Mythic-Runs

01:27:25

Es wird die Vorgehensweise für ID-Skips, beispielsweise bei Yogg-Saron, erklärt. Dabei wird erläutert, wie man eine zweite Lizenz nutzen kann, um die ID zu behalten und an andere Charaktere weiterzugeben. Allerdings kann keine aktuelle Lösung ohne eine zweite Lizenz genannt werden. Es wird erwähnt, dass man versucht, so viel wie möglich aus einem bestimmten Event herauszuziehen, indem man Schlafenszeiten dafür nutzt. Derzeit werden Solo-Runs auf Mythisch mit fünf Charakteren gleichzeitig durchgeführt, was zwar zeitaufwendig, aber effektiv ist, um viele Vorlagen zu sammeln, da die Bosse aktuell gefühlt doppelt so viel Loot droppen. Es wird die Hoffnung geäußert, während des Events das gewünschte Mount zu erhalten, da das Farmen ansonsten als zu mühsam empfunden wird. Außerdem wird überlegt, wie man an die Recolors der neuen T2-Sets kommt und die benötigte Anzahl Teufelsscherben dafür ermittelt.

Content Pläne und Dungeon-Erfahrungen

01:33:08

Es wird überlegt, in den nächsten Tagen MOP Classic zu streamen, um ein bestimmtes Mount zu erhalten. Es wird von einer ruhigen Woche berichtet, aber auch von Schlafproblemen. Es gibt Vorfreude auf zukünftige Ereignisse wie den nächsten Fitnesstermin und Season 3 von Raw Finn. Die offiziellen Daten für Season 3 sind da: Patch am 5. August, Season am 12. August. Es wird über den neuen Raid Manaforge und die Dungeon-Auswahl diskutiert, wobei Arakara als Melee-Charakter als problematisch angesehen wird. Der Urlaubsplan ist unbekannt, was für Verwirrung sorgt. Es wird ein Tipp für Peek Tour 3 gegeben, Token in Dalaran zu kaufen. Es werden Übersetzungsfehler im Spiel angesprochen, insbesondere in der Arati-Kampagne, die auf KI-Übersetzungen zurückgeführt werden. Es wird über die Schwierigkeit verschiedener Dungeons diskutiert, wobei Priorat und Mechagon Workshop als Heiler unterschiedlich anspruchsvoll empfunden werden. Dawnbreaker wird als Dungeon mit Bugpotenzial beschrieben, insbesondere für Survival Hunter beim Endboss.

Goldfarm-Tipps und Mount-Diskussionen

01:52:38

Es wird ein Geheimtipp für Royal Scream gegeben, Riesenflöz auf Normal mit einem DD zu laufen, um schnell Gold zu farmen (ca. 1300-1700 Gold pro Run in 5-6 Minuten). Es wird erklärt, wie man als Enhancer-Schamane Riesenflöz effizient durchspielt, indem man alles zusammenzieht und die Bosse schnell besiegt. Es wird erwähnt, dass Riesenflöz wieder in Season 3 verfügbar sein wird. Es wird diskutiert, ob Mounts handelbar sind, wobei unterschiedliche Meinungen und Erfahrungen ausgetauscht werden. Einige Zuschauer berichten von gehandelten Mounts, während der Streamer sich nicht daran erinnern kann, Raid-Mounts gehandelt zu haben. Es wird über Klassenanpassungen mitten in der Season diskutiert, was als problematisch angesehen wird. Der Streamer gibt an, dass er solo unterwegs ist und es keinen Unterschied macht, ob Mounts in einer Gruppe oder solo droppen.

Spielerlebnisse und Community-Interaktion

02:05:49

Der Streamer spricht darüber, wie es sich anfühlt, ein gutes Spiel durchgespielt zu haben und in ein Loch zu fallen, weil die abendliche Beschäftigung fehlt. Er erwähnt, dass er derzeit Luigi's Mansion 2 spielt und Zelda-Teile nachholt. Es wird über Zelda-Favoriten diskutiert, wobei Majora's Mask und Twilight Princess genannt werden. Der Streamer erzählt, dass er Wind Waker noch nicht gespielt hat, da er keine Wii U besitzt. Er zeigt seine Majora's Mask Tätowierung. Es wird über die Frustration gesprochen, wenn Mounts nicht droppen, und dass man in den sozialen Medien nur die Erfolge sieht. Der Streamer erwähnt, dass er eine Mail bekommen hat, dass sein Mojito Makar Energy versammelt wurde. Es wird über die Aussprache von Acai diskutiert. Ein Zuschauer fragt nach Tipps für einen neuen WoW-Spieler, woraufhin der Streamer rät, das Spiel einfach zu genießen und sich nicht von Tipps anderer beeinflussen zu lassen. Er empfiehlt, auf die Levelbereiche auf der Weltkarte zu achten. Der Streamer kündigt an, den Stream bald zu beenden, da er früh aufstehen muss, und bedankt sich bei den Zuschauern fürs Zuschauen.