30/40 Boosts - Twinkarmee Boosting WoW Multimillionär (100Mio+) Goldmaking AmA !midnight Giveaway
WoW: Charaktere leveln und 30er/40er Keys boosten – Goldmaking-Tipps
Ein Spieler konzentriert sich auf das Leveln von Zweitcharakteren in World of Warcraft, um spezielle Erfolge zu erzielen. Dabei werden kostenlose Boosts für 30er und 40er Keys im Remix-Modus angeboten. Zudem werden effektive Goldmaking-Methoden, optimale Stats für verschiedene Klassen und die Bedeutung englischer Community-Ressourcen im Spiel erläutert. Eine Diskussion über Terminvereinbarungen und Servicequalität ergänzt die Spielthemen.
Einführung und geplante Aktivitäten im Stream
00:05:13Der Streamer begrüßt die Zuschauer zu einem entspannten Montagabend-Stream. Er plant, einige persönliche Aufgaben zu erledigen, bevor er sich wieder dem Boosting in World of Warcraft widmet. Insbesondere möchte er Charaktere für die Achievements auf Level 80 bringen, indem er sie durch Raids zieht. Zuschauer, die ebenfalls Charaktere leveln müssen, sind eingeladen, sich anzuschließen. Es wird auch die Möglichkeit geben, 30er oder 40er Keys zu vergeben. Die Diskussion dreht sich kurz um die optimale Spielweise für verschiedene Klassen in M+ und Raids, wobei der Scharfseher-Spezialisierung für beide Modi empfohlen wird, obwohl der Streamer persönlich im Raid lieber Totemica spielt.
Diskussion über Terminvereinbarungen und Servicequalität
00:06:32Der Streamer teilt seine Frustration über schlechte Erfahrungen mit Terminvereinbarungen, insbesondere bei einem Optikerbesuch, wo er trotz Termin zwei Stunden warten sollte. Er kritisiert das System, bei dem Termine vergeben, aber nicht eingehalten werden, was zu unnötigen Wartezeiten führt. Diese Problematik sieht er nicht nur beim Optiker, sondern auch bei Zahnärzten und anderen Dienstleistern. Er betont, dass er bereit ist, 10-15 Minuten zu warten, aber nicht eine Stunde oder länger. Diese Erfahrungen führen zu einer allgemeinen Diskussion über die Qualität von Dienstleistungen und die Erwartungshaltung an pünktliche Terminvergabe.
Abschluss der Weekly-Quests und Diskussion über Ingame-Mechaniken
00:12:16Bevor der Streamer in den Remix-Modus wechselt, erledigt er noch schnell seine Weekly-Quests, die aus zwei Weltquests und drei Tiefen bestehen. Er erklärt, dass er diese Aufgaben schnell erledigt, um Gold zu farmen, wie er es in seinem 1-Million-Gold-pro-Woche-Guide beschrieben hat. Es kommt eine Frage zu den besten Stats für den Dämonenjäger im Remix-Modus auf. Der Streamer erklärt den Unterschied zwischen Sekundär- und Tertiär-Stats und empfiehlt, bei Fragen zu Klassen und Spezialisierungen Google zu nutzen, um aktuelle Guides zu finden. Er erwähnt, dass Crit, Mastery und Haste die Hauptstats für einen DD-Dämonenjäger sind.
Sprachpräferenzen und Community-Ressourcen in WoW
00:19:43Es wird diskutiert, warum einige Spieler WoW auf Englisch spielen. Der Streamer erklärt, dass viele der besten Fanseiten und Guides auf Englisch verfügbar sind, was für Spieler, die sich intensiv mit dem Spiel beschäftigen, von Vorteil ist. Auch im Gold-Making-Bereich sind viele TSM- und Sniping-Listen auf Englisch verfasst. Manche Spieler bevorzugen auch die englische Sprachausgabe aufgrund der Atmosphäre oder weil sie die deutsche Synchronisation nicht mögen. Der Streamer selbst spielt WoW auf Deutsch, da er es von Anfang an so gewohnt ist, muss aber manchmal für Alpha- oder Beta-Server auf Englisch umstellen, um bestimmte Funktionen wie die Karte nutzen zu können.
Vorbereitungen für 30er/40er Key Boosts und Remix-Belohnungen
00:24:27Der Streamer erkundigt sich, ob Zuschauer am Samstag keinen 30er oder 40er Key in Remix erhalten haben, da er plant, Gruppen für diese Boosts zu organisieren. Er erklärt, dass er seine Weekly-Aufgaben erledigt, um Gold zu verdienen, und nicht explizit farmt. Für das Erreichen eines +30 Keys in Remix erhält man ein Transmog-Set, und für einen +40 Key gibt es den Titel 'der Höllische'. Es wird auch über effiziente Leveling-Methoden in Remix diskutiert, wobei der Streamer seine bevorzugte Methode (2-3 Dungeons bis Level 20, dann Smaragdgrüner Albtraum und Nighthold) erklärt. Er warnt davor, dass unerfahrene Spieler ohne Main-Charakter Schwierigkeiten beim Krabbenfarmen auf der Insel Aszhara im HC-Modus haben könnten.
Charakterverwaltung und zukünftige Pläne
00:38:28Der Streamer spricht über seine umfangreiche Charakterliste und die Herausforderung, alle Charaktere zu verwalten. Er plant, nur noch sieben spezifische Klassen (Todesritter, Magier, Paladin, Priester, Schurke, Echsenmeister und Krieger) in Remix auf Level 80 zu bringen, um die Achievements zu erhalten. Danach wird er sich auf andere Dinge konzentrieren, da er mit 147 Charakteren bereits zu viele hat und neben Job und Privatleben nicht mehr hinterherkommt. Er erwähnt, dass nächste Woche die Beta für Midnight startet, was seine Zeit für Remix weiter einschränken wird, da er dann Berufs- und andere Guides schreiben muss. Sein Ziel ist es, in Remix die 999-Versa zu erreichen.
Organisation von 30er/40er Key Boosts für die Community
00:49:29Der Streamer startet eine Warteschlange für 30er und 40er Key Boosts in Remix. Zuschauer können sich über den Chat mit dem Befehl '!Key' anmelden. Er plant, die Gruppen zu organisieren und die Leute durch die Dungeons zu ziehen. Der Streamer betont, dass er solche Boosts lieber kostenlos anbietet, anstatt Gold dafür zu verlangen, da er bereits genug Gold besitzt. Er kritisiert das 'One-to-Sell'-System im Spiel und ermutigt die Community, sich gegenseitig zu helfen. Er lädt die ersten drei angemeldeten Spieler in seine Gruppe ein, um den Rabenwehr-Dungeon zu starten. Es wird auch erwähnt, dass er später 49er Keys boosten möchte, aber noch nicht gut genug dafür ist.
Optimale Farmmethoden für Ewige Macht und Wissen
01:00:05Die optimale Methode zum Farmen von Ewiger Macht wird erklärt: Täglich Normal-, HC- und Mythisch-Raids laufen, um 'fragmentierte Andenken an Epochenherausforderungen' zu sammeln. 100 Stück davon geben einen großen Schub an Ausdauer und Ewiger Macht. Es ist wichtig, zuerst das Ewige Wissen zu erhöhen, da dies die Menge an Ewiger Macht beeinflusst, die man erhält. Ewiges Wissen wird durch besondere Erfolge im Spiel freigeschaltet. Wenn Raids nicht ausreichen, wird empfohlen, M+-Keys ab Stufe 35 zu laufen, da diese ebenfalls viele Fragmente liefern. Der Streamer merkt an, dass der Dämonenjäger im Remix überdurchschnittlich stark ist, was er als etwas ungewöhnlich empfindet.
Giveaway-Details und Teilnahmebedingungen
01:27:55Die Teilnahme am aktuellen Giveaway erfordert 100 Punkte pro Ticket, wobei die Anzahl der verfügbaren Tickets über den Befehl "!Punkte" im Chat abgefragt werden kann. Ein Countdown für das Giveaway wird eingeblendet, und die Aktion läuft voraussichtlich eine Stunde. Auch neue Zuschauer haben die Möglichkeit, durch Eingabe von "!free" im Chat kostenlose Punkte zu sammeln, um nach sechs Minuten mindestens 100 Punkte für ein Ticket zu besitzen und somit am Giveaway teilnehmen zu können. Es wird betont, dass jeder, der möchte, mitmachen kann, unabhängig davon, ob er Abonnent ist oder nicht, da der Streamer nichts von "Sellruns" hält und die Leute lieber kostenlos mitnimmt.
Erläuterung von Twinks und Boosting-Strategien
01:31:15Ein Zuschauer fragt nach der Bedeutung von 'Twinks' in World of Warcraft. Es wird erklärt, dass ein Twink ein Zweitcharakter ist, den man neben seinem Hauptcharakter spielt. Der Streamer selbst besitzt 139 Twinks auf fünf verschiedenen Accounts, betont aber, dass dies nicht der Maßstab sei. Bezüglich des Boostings von Dungeons wird diskutiert, ob zwei oder drei Spieler ausreichen, um drei weitere Charaktere gleichzeitig durchzuziehen. Aktuell werden drei Spieler gleichzeitig durchgezogen. Für diejenigen, die einen 40er Key in Remix für Transmog und Titel benötigen, wird der Befehl "!Key" im Chat angeboten, um in die Warteschlange zu gelangen. Die Voraussetzungen für die Teilnahme sind lediglich, 'liebenswert' zu sein, atmen und im Chat schreiben zu können. Es wird darauf hingewiesen, dass die Teilnehmer nicht aktiv mitspielen müssen, da sie durchgezogen werden.
Goldmaking-Tipps und Mage Tower Herausforderungen
01:36:39Ein Zuschauer lobt die Videos des Streamers für ihre Qualität und die hilfreichen Goldmaking-Tipps. Es wird eine Frage zum Leveln von Twink-Waffen beantwortet: Wenn man einen Twink erstellt, kann man die Story für die Waffe überspringen, sofern man sie bereits mit einem Hauptcharakter abgeschlossen hat, und erhält die Waffe direkt. Des Weiteren wird der Mage Tower thematisiert, wobei ein Zuschauer Schwierigkeiten beim Überleben hat. Der Streamer erklärt, dass er die Heiler-Challenge mit einem Itemlevel von 715 gemeistert hat und rät, als Heiler den 'Messertanz' der Gegner zu unterbrechen und die NPCs nicht an sich herankommen zu lassen. Für Tanks und DDs wird auf einen speziellen Gear-Guide verwiesen, der durch hohe Vielseitigkeit hilft, aber das Spielen der Mechaniken nicht vollständig ersetzt. Es wird betont, dass bestimmte Debuffs, wie der blaue Pfeil des Bogenschützen in der Highlight Challenge, sofort dispellt werden müssen, da der Tank sonst schnell stirbt.
Transmog-Sets und zukünftige Patch-Inhalte
01:54:23Ein Zuschauer erkundigt sich nach dem Transmog-Set des Streamers. Es wird erklärt, dass das Set größtenteils aus gefundenen Gegenständen besteht, mit Ausnahme der Schultern und des Umhangs. Das komplette Umhang-Set erhält man, indem man alle Kampagnen in Remix durchspielt (Val'sharah, Hochberg, Sturmheim, Azsuna). Es gibt vier Varianten des Sets: eine für das Abschließen der Quests, eine rote für einen Mythisch+30 Key, eine lila für 100 abgeschlossene Weltquests im heroischen Modus und eine goldene, die im späteren Verlauf des Remix-Patches für das Abschließen aller Raids auf Mythisch verfügbar sein wird. Diese Sets können auch auf Retail-Server übertragen werden. Es wird auch über den kommenden Patch am Mittwoch gesprochen, der neue Raids, Dungeons, mehr Ewiges Wissen und neue Transmog-Vorlagen mit sich bringt, sowie die Beta für die neue Erweiterung, die in zwei Wochen startet.
Streamingzeiten und Video-Upload-Strategie
02:17:25Die Streamingzeiten sind montags und samstags, wobei montags meist bis 21 oder 22 Uhr gestreamt wird, da der Streamer früh zur Arbeit muss. Samstags ist die Dauer flexibler. Die Upload-Frequenz von Videos ist unregelmäßig; es gibt Phasen mit wöchentlichen Uploads und Phasen ohne Veröffentlichungen, insbesondere wenn neue Erweiterungen wie Midnight erscheinen. Der Streamer versucht, Wiederholungen von Themen zu vermeiden, im Gegensatz zu anderen Content-Erstellern, die beispielsweise immer wieder neue Guides zu 'Harmoniepartikeln' hochladen. Er betrachtet das Streamen und die Videoerstellung als Hobby neben seinem 40-Stunden-Job und seiner Familie. Es wird erwähnt, dass er in den letzten anderthalb Jahren massiv abgenommen hat und sich daher nicht wohl dabei fühlen würde, ältere Videos mit seinem früheren Aussehen neu hochzuladen.
Gewinner des Giveaways und letzte Boosts des Abends
02:29:08Der Gewinner des Game Time Giveaways ist 'Sorigal', der über 400.000 Gold gewonnen hat. Sorigal wird gebeten, sich im Chat zu melden. Sollte er nicht erreichbar sein, wird die Information im Discord gepostet, und er hat 48 Stunden Zeit, sich zu melden, ansonsten wird der Preis neu verlost. Für den Abend sind noch drei letzte Boosts geplant, für 'Mesor', 'Flodax' und 'Mr. Schumacher', die in der Rabenwehr stattfinden werden. Danach wird der Stream für heute beendet, und es geht voraussichtlich am Samstag weiter. Die Queue für weitere Boosts wurde bereits geschlossen, da alle wartenden Personen bedient wurden. Der Streamer bedankt sich bei allen Helfern, insbesondere bei Skorpion, für die Unterstützung beim Boosten.
Ankündigung des WoW 21. Geburtstags-Giveaways und zukünftige Event-Pläne
02:49:11Am 16. November beginnt der 21. Geburtstag von World of Warcraft, und es wird eine Midnight Collector's Edition oder Epic Edition verlost. Es wird diskutiert, wie die Verlosung gehandhabt wird, falls der Gewinner bereits die Standard-Edition besitzt; in diesem Fall würde der Streamer die Differenz zum Upgrade auf die Epic Edition übernehmen. Die Teilnahmebedingungen für das Giveaway erfordern 20 Stunden Watchtime. Der Streamer plant, auch auf seinen Social-Media-Kanälen, insbesondere Twitter, weitere Informationen zu Goldständen und zukünftigen Giveaways zu posten. Er stellt klar, dass er keinen TikTok-Account besitzt und dies auch nicht beabsichtigt, da er sich für diese Plattform zu alt fühlt. Der Streamer verabschiedet sich für heute und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Zeit, wünscht eine angenehme Woche und Gesundheit, bevor er den Stream beendet und auf den nächsten Stream am Samstag verweist.