[Drops] Viewer-/Angängerraid ! 11.2 Goldmaking Gametime Gewinnen -> !gametime Giveaway

World of Warcraft: Persönliche Befindlichkeiten, Mage Tower & Raid-Planung

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Persönliche Befindlichkeiten und Community-Interaktionen

00:08:39

Der Streamer äußert sich ein wenig traurig über das bevorstehende Ende seines Urlaubs und die Rückkehr zur Arbeit in der nächsten Woche. Er begrüßt zahlreiche Zuschauer namentlich, bedankt sich für Abonnements und erwähnt technische Anpassungen, die er nicht vornehmen möchte, da das System aktuell stabil läuft. Es wird über Erfahrungen in 'World of Warcraft' gesprochen, insbesondere über problematische Situationen in niedrigen Dungeon-Keys, in denen Spieler mit unzureichender Ausrüstung erwarten, durchgezogen zu werden. Positive Erlebnisse mit höheren Keys werden ebenfalls geteilt, und es gibt einen Austausch über Herausforderungen und Lernprozesse mit bestimmten Charakteren und Spielmechaniken. Der Streamer geht auf Fragen zur Schwierigkeit von Dungeons ein und erklärt, wie er mit Hilfe eines Addons namens 'premade groupfinder' die Erfahrung anderer Spieler in den Gruppen sehen kann, um schlechte Erfahrungen zu vermeiden. Er betont seine Hilfsbereitschaft, weist aber auch auf seine Grenzen hin und bedankt sich für Geschenke in der Community.

Discord-Bot Enthüllung und Mage Tower Herausforderungen

00:16:50

Es wird aufgeklärt, dass der vermeintliche Discord-Bot in Wirklichkeit der Streamer selbst ist, der manuell agiert. Zuschauer berichten von verpassten Inhalten, woraufhin der Streamer erklärt, dass bisher nicht viel passiert sei. Diskussionen entstehen über den Mage Tower und die Schwierigkeiten, bestimmte Herausforderungen zu meistern, insbesondere im Zusammenhang mit dem kürzlich veröffentlichten YouTube-Video. Zuschauer tauschen sich über die steigenden Materialpreise im Spiel aus und fragen nach spezifischen Herausforderungen, die der Streamer meistert. Es wird überlegt, ob es bestimmte Joker-Renning gibt, die helfen könnten. Der Streamer bedankt sich für Spenden und erwähnt, dass September für Twitch-Streamer ein besonderer Monat ist. Es wird über verschiedene Bosse und Strategien im Mage Tower gesprochen, wobei der Streamer Tipps gibt und seine eigenen Erfahrungen teilt. Er erwähnt, dass er kürzlich Trinkets gekauft hat und die Preise für Karten der Ohm angepasst wurden, was die Ökonomie beeinflusst.

Planung für Raid und Persönliche Verpflichtungen

00:39:05

Es wird überlegt, ob ein Zuschauer am Raid teilnehmen kann, wobei der Streamer Bedenken wegen dessen Verhalten im Gildenchat äußert. Eine Quest mit Schleimen wird erwähnt, die der Streamer möglicherweise an einem Samstagmorgen abschließen möchte. Es wird festgestellt, dass der Streamer am nächsten Wochenende wahrscheinlich nicht anwesend sein kann, da er für testamentarische Angelegenheiten in seine Heimat fahren muss. Er bedauert, dass er an diesem Wochenende 18 Stunden im Auto verbringen muss, anstatt raiden zu können. Es wird nach den Voraussetzungen für den Raid gefragt. Der Streamer erwähnt, dass sein Auto in die Werkstatt muss, was die Reisepläne beeinflusst. Es wird über die Fahrtstrecke und mögliche Baustellen diskutiert. Der Streamer erwähnt ein Video über Kriegsbärenfarmen und dass er dieses gemacht hat, weil er im Discord danach gefragt wurde. Er freut sich, dass es den Zuschauern Spaß gemacht hat und dass es eine Abwechslung zu seinen üblichen Goldfarming-Videos ist.

Gruppenzusammenstellung und Raidvorbereitung

00:56:30

Der Streamer kündigt an, eine Gruppe für den Schlachtzug 'The War Within' zu erstellen und bittet die Teilnehmer, ihren Twitch-Chat-Namen bei der Anmeldung anzugeben. Er äußert die Vermutung, dass er Heiler benötigt, aber keine Paladine. Ein Zuschauer wird aufgrund seiner früheren Leistung im Raid zunächst skeptisch aufgenommen, erhält aber eine zweite Chance. Die Gruppenzusammenstellung wird fortgesetzt, wobei verschiedene Rollen besetzt werden. Es wird festgestellt, dass es ungewöhnlich viele Heiler gibt, was zu Diskussionen über die Rollenverteilung führt. Die Teilnehmer einigen sich auf die Rollenverteilung, und der Streamer bittet sie, sich allmählich auf den Weg zu machen. Es wird überlegt, während der Kämpfe Abstimmungen über die Stimmung zu machen, um die Interaktion zu fördern. Der Streamer wechselt in den Voice-Chat, um die Audioeinstellungen zu überprüfen. Er erklärt, dass er mit seinem Mönch noch üben muss und möglicherweise auf eine andere Klasse wechseln wird, falls nötig. Ein neuer Zuschauer wird begrüßt und in den Discord-Kanal eingeladen.

Erklärungen zum Raid und Bossmechaniken

01:09:51

Der Streamer begrüßt neue Zuschauer und fragt, wer noch nie im Raid dabei war. Er erklärt, dass er die Bosse nicht im Detail vor dem Kampf erklären wird, es sei denn, es gibt wichtige Mechaniken, die sofort beachtet werden müssen. Stattdessen wird er während des Kampfes Anweisungen geben. Es wird über den Energiebedarf diskutiert, und ein Zuschauer erinnert sich an frühere Zeiten mit Soundboards. Der Streamer bittet um Ruhe während des Versuchs, damit er die Anweisungen klar durchgeben kann. Es werden die Bossmechaniken erklärt, wie das Tragen von Pfützen an den Rand und das Ausweichen von Wänden. Der Streamer gibt Anweisungen während des Kampfes, wie man sich positionieren und den Spezial-Action-Button nutzen soll. Es wird überlegt, ob man während des Kampfes auf DD wechseln kann. Ein neuer Zuschauer möchte sich anschließen und wird eingeladen. Es wird gefragt, wann es wieder einen Buff für Ruf gibt. Die Strategie für den nächsten Boss wird besprochen, wobei entschieden wird, zuerst rechts anzugreifen.

Bosskampf-Strategien und Persönliche Anekdoten

01:25:55

Der Streamer erklärt die Strategie für den aktuellen Bosskampf, bei dem die Spieler mit weißen Strahlen verbunden werden und Orbs in Kanister lenken müssen. Ads müssen sofort getötet werden. Der Kampfrausch wird aktiviert und die Spieler ziehen die Orbs auf die Kanister. Es wird darauf hingewiesen, dass man mit den Orbs aus der Gruppe gehen soll, um andere Spieler nicht zu treffen. Der Knockback wird angekündigt und die Spieler sollen sich nicht von der Plattform kicken lassen. Es wird die Abkürzung genutzt, um nicht den ganzen Weg zurücklaufen zu müssen. Ein neuer Zuschauer möchte dem Raid beitreten und wird eingeladen. Der Streamer erzählt von einem Zahnverlust und den hohen Kosten für neue Zähne. Es wird überlegt, ob sich der Streamer neue Zähne leisten kann. Der Streamer erklärt die Vorab-Erklärung für den nächsten Bosskampf, bei dem die Spieler mit einem Faden verbunden werden und die Flächen nebeneinander nach draußen tragen müssen. Die Tanks sollen auf Totenkopf stehen, um den Frontal nicht in die Gruppe zu jagen. Der Kampfrausch soll nicht am Anfang des Kampfes genutzt werden.

Fortsetzung der Raid-Strategien und Community-Interaktionen

01:37:15

Der Kampf beginnt mit dem Ausweichen von Zwirlys und dem Zurückkehren auf Blau. Spieler werden mit einem Netz verbunden und gehen nach hinten raus, um die Flächen nebeneinander abzulegen. Es wird auf Grün gewechselt und Kugeln werden zerstört, um einen Weg freizumachen. Spieler werden wieder über das Netz herangezogen und gehen nach draußen, um ihr Netz abzulegen. Alle verlassen die Plattformen und gehen runter an den Rand. Es wird auf Lila gewechselt und die Tanks gehen auf Grün. Spieler werden wieder mit Netzen verbunden und rennen raus. Es wird auf Rot gewechselt und eine Netzkugel wird zerstört. Der Kampfrausch wird aktiviert. Gruppen stellen sich zu den Tanks, um einen großen weißen Frontal mitzuzoomen. Es wird der Knockback angekündigt. Der Boss wird aus der Witze rausgezogen. Der Streamer erklärt, warum er einen Totenschädel auf dem Kopf hat. Es wird über alte Zeiten im Raid gesprochen und wie der Streamer sich über das Raid-Mount-Ding aufgeregt hat. Es wird darauf hingewiesen, dass man auf dem Weg zum nächsten Boss nicht einfach so random über die große Schlucht rüberfliegt.

Ulduar-Erlebnisse und Boss-Reset-Versuche

01:44:16

Es wird überlegt, ob der Laser aus der Mitte durch ist. Es wird kommentiert, dass sich die Entwickler bei jedem Raid etwas einfallen lassen, um die Fahrstuhl-Bosse anders zu gestalten. Es wird über Ulduar-Läufe gesprochen und dass der Streamer keinen Mount bekommen hat. Er vermutet, dass jemand in seinen Account eingegangen ist und den Haken bei Dropbarn Mounts rausgenommen hat. Es wird überlegt, ob sich die Zuschauer mit Teleportern auskennen. Ein Zuschauer hat gerade totgespillt. Es wird versucht, den Boss zu resetten, aber es funktioniert nicht. Der Streamer erklärt die Strategie für den nächsten Boss, bei dem Pylonen spawnen und Spieler mit diesen verbunden werden. Aus den Spielern spawnen Ads, die die Pylonen nicht erreichen dürfen. Die Ads müssen schnell sterben und in den Boss gelegt werden. Es wird darauf hingewiesen, dass Tanks die Ads einfach im Boss liegen lassen können. Es gibt vielen Swirlies auszuweichen. Der Kampfrausch soll nicht zum Kampfbeginn genutzt werden.

Council Fight Strategie und Taktiken

01:58:08

Erklärung zum bevorstehenden Council Fight: Es wird gegen drei Bosse gleichzeitig gekämpft, die einzeln nicht viele Fähigkeiten besitzen. Wichtig ist, dass alle drei Bosse relativ gleichzeitig sterben müssen. Zwei Spieler werden zu Beginn des Kampfes in schwarzen Kreisen vor den Bossen positioniert, um einen Debuff zu erhalten. Bei großen schwarzen Flächen in der Arena stellen sich diese Spieler in die Flächen, um sie zu verkleinern oder verschwinden zu lassen. Der Kampfrausch und andere Cooldowns können zu Beginn des Kampfes eingesetzt werden. Es wird auf die grünen Strahlen geachtet und so viele Spieler wie möglich stellen sich hinein, um den Schaden für alle zu reduzieren. Kugeln, die am Rand der Plattform spawnen und auf den Boss in der Mitte zufliegen, müssen abgefangen werden. Die Leute mit dem blauen Bobbel über dem Kopf müssen die Fitzen aufsaugen. Ranges gehen an den Rand und weichen den grünen Strahlen aus, ohne Panik zu verbreiten. Der Fokus liegt auf Totenkopf und dem unmarkierten Boss, nicht mehr auf Lila. Tankdinger müssen gesaugt werden und es wird sich in die grünen Strahlen gestellt.

Mauer Taktiken und Linien Strategie

02:08:51

Die Gruppe spielt auf der roten Linie und vermeidet es, dort Mauern abzulegen. Mauern werden stattdessen auf Blau, Grün, Lila und Gelb platziert, während Orange den Tanks vorbehalten ist. Spieler mit einer schwarzen Kugel über dem Kopf legen eine Mauer auf einer der markierten Linien ab. Bei einer weißen Säule über dem Kopf wird man gestunnt und zurückgeworfen, um Mauern zu zerstören. Es soll eine Linie mit den meisten Mauern ausgewählt werden. Alle anderen Spieler weichen den Zwirlies auf dem Boden aus. Kampfrausch und Damage Cooldowns werden direkt zu Beginn eingesetzt. Die ersten Wände kommen in die Mauer, die nächsten in fünf Sekunden, gefolgt von den nächsten Wandbrechern. Blau und Lila müssen unbedingt weg, der Rest ist egal. Nicht alle auf dieselbe Linie, eine pro Linie reicht. Zwirlys ausweichen und zurück auf Rot. Nach einem Wechsel auf die lila Linie, die zur Safe Lane wird, müssen Grün und Gelb weggemacht werden.

Boss Taktiken und Gruppeneinteilung

02:17:52

Am Anfang des Bosskampfes erhält jeder drei Stacks eines Debuffs, der bis zum Phasenübergang abgebaut werden muss, um nicht übernommen zu werden. Der Boss führt oft eine Tank-Kombination aus, bestehend aus vier Schlägen, entweder als breiter Kegel nach vorne oder als blauer Kreis, der gesoaked werden muss, um einen Stack des Debuffs abzubauen. Bei der ersten Fläche gehen Gruppen 1, 2 und 3 rein, beim zweiten Kreis Gruppen 4, 5 und 6. Fähigkeiten wie Clown oder Riss erfordern, dass man sich weit vom Boss entfernt, um nicht von der Plattform gekickt zu werden. Ansonsten müssen Laser ausgewichen werden. Sollte eine Gruppenaufteilung nötig sein, gehen Gruppen 1, 3 und 5 auf die linke, 2, 4 und 6 auf die rechte Seite. Zum Start des Bosses sollen sich alle vorne versammeln, damit die Heiler entgegenwirken können. Die erste Tankcombe kommt in 4 Sekunden, 1, 3, 5 reinstellen. Vergesst die Gruppeneinteilung, ihr könnt euch das nächste Mal einfach alle reinstellen.

Boss Kampf Strategie und Giveaway

02:43:42

Gruppen 1, 3 und 5 spielen auf der linken Seite, Gruppen 2, 4 und 6 auf der rechten Seite. Die Tanks kennen ihre Aufgaben. Die Adds müssen schnell sterben und hinterlassen blaue Orbs, die man durchlaufen muss. Wenn der Boss Verschlingen wirkt, müssen die Leute mit den Orbs in der Mitte zusammenlaufen, um eine Fläche zu erzeugen, in der alle sicher sind. Spieler mit Gravitationsverlust stellen sich hinten an den Rand, während die Orb-Träger sich darunter stellen, um sie herunterzuholen. Nach dem Kampf wird eine 30-Tage-Spielzeit für eine WoW-Marke im Wert von etwa 380.000 Gold verlost. Die Tickets kosten 100 Punkte und sind für 30 Minuten erhältlich. Der Gewinner erhält das Gold, das zum Zeitpunkt der Auslosung für eine WoW-Marke benötigt wird. Es wird darauf hingewiesen, dass man sich jede Woche mit mehreren Charakteren Gratis-Runen im Lorenhall-Raid abholen kann, was eine gute Goldquelle darstellt.