[Drops]Season 2 Stuff, Goldfarm & Collecting // Viewerraid am SAgametime Giveaway
WoW: Goldfarmen, Season-Aktivitäten & PvE-Runs mit Zuschauern geplant
![[Drops]Season 2 Stuff, Goldfarm & Col...](/static/thumb/video/aexl0ctj-480p.avif)
Aexitus konzentriert sich auf Goldfarmen in Dragonflight und älteren Erweiterungen. Geplant sind außerdem PvE-Runs mit Zuschauern, Diskussionen über Tiefen-Strategien und Season-Aktivitäten. Es wird auch um Game Time Giveaways und Auktionshauseinnahmen gehen. Addon-Konfigurationen für PvE und Farmen werden ebenfalls thematisiert.
Neue Tastatur und Add-on-Manager
00:09:39Es wird über eine neue Tastatur gesprochen, die aufgrund von Problemen mit der alten angeschafft wurde. Die Marke Rocket wurde von Turtle Beach übernommen, was zu einer Umgewöhnung an die neuen Tasten führt. Weiterhin wird ein Add-on-Manager gesucht, der es ermöglicht, Add-on-Sets je nach Charakter oder Aktivität (Raiden, Farmen) zu laden. Addon Control Panel und Simple Addon Manager werden als mögliche Optionen genannt, die später im Browser geprüft werden sollen. Es wird der Wunsch geäußert, dass das Addon einfach zu bedienen ist, da die Komplexität bestehender Alternativen abschreckend wirkt. Der Streamer möchte verschiedene Profile erstellen und laden können, z.B. für PvE- oder Sammelcharaktere, ohne individuelle Profile für jeden Charakter zu benötigen.
Katzen vs. Hunde und Season-Aktivitäten
00:14:07Es wird die Präferenz für Hunde gegenüber Katzen diskutiert, wobei der Aufwand für Spaziergänge mit Hunden als Nachteil genannt wird. Katzen werden als praktisch für die Innenhaltung beschrieben, aber ihre zerstörerische Natur wird kritisiert. Im Spiel werden fleißig Season-Aktivitäten erledigt, inklusive Weeklys und dem Spezialauftrag in Lorenhall, um Transmog-Vorlagen zu erhalten. Es wird auf das Problem hingewiesen, dass die verdammten Weltenseelen-Erinnerungen in Heilsturz nicht spawnen und der Erfolg dadurch blockiert wird. Die Viewer Raids laufen gut, wobei der letzte Raid am Samstag in etwas mehr als zwei Stunden abgeschlossen wurde. Es wird versucht, so viele Charaktere wie möglich durch den Spezialauftrag von Lorenal zu bringen, um Transmog-Vorlagen zu erhalten, und nebenbei werden Weeklys erledigt und Kastenschlüssel gefarmt.
Diskussion über das Post Run Tool und dessen Nutzung
00:25:51Es wird über das Post Run Tool gesprochen, das für das Tracken von Farm Runs und das Posten der Daten auf Discord gedacht ist. Allerdings wird es kaum noch genutzt, und die Hardware, auf der es läuft, macht Probleme. Es wird diskutiert, ob es sich lohnt, den Aufwand und die Kosten für die Reparatur oder den Ersatz des Raspberry Pi zu investieren, wenn das Tool nur von wenigen Leuten genutzt wird. Der Streamer äußert Zweifel am Sinn des Tools, da es ursprünglich für die Community-Runs gedacht war, die aber stark zurückgegangen sind. Die Zeit und Energie, die in die Wartung des Tools investiert werden müssen, stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen. Das Tool wurde dafür designt, dass es halt die Community Runs selber aufnimmt und dokumentiert, aber das ist alles ein bisschen eingeschlafen.
Mögliche PvE-Runs mit Zuschauern und Transmog-Vorlagen
00:36:47Es wird überlegt, ob neben den Raids auch PvE-Runs, insbesondere Keys, für Zuschauer angeboten werden sollen, um ihnen den Einstieg in M+ zu erleichtern. Der Streamer könnte so seine Twinks durch Keys ziehen. Nach den Weeklys wird nach Transmog-Vorlagen für das neue Tearset gesucht und geprüft, welche Vorlagen bereits freigeschaltet werden können. Die Kisten können in die LFR-Schlachtzugsbrowser-Version umgewandelt und für Twinks genutzt werden. Es wird erwähnt, dass Blizzard einen zweiten Splitter quasi gratis schenkt, weil sie es nicht hinbekommen haben, einen Bug zu fixen. Es wird das Tier-Set anprobiert und geschaut, welche Teile schon vorhanden sind, wie Schultern, Rücken, Brust, Hände und Hosen.
Farmen, Gold und Gildenbank
01:05:01Die Gildenbank wird als krass bezeichnet, aber es wird angemerkt, dass die zusammengekommene Menge angesichts der Farmaktivitäten mit fünf Charakteren eigentlich gering ist. Es wird erwähnt, dass seit etwa zwei Monaten nicht mehr aktiv gefarmt wurde und nur noch das in die Bank geschmissen wurde, was gefunden wurde. Material Farms sind zwar noch lukrativ, aber die Materialien sind für den Geschmack des Streamers nicht mehr so viel wert wie in Season 1. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Blizzard in 11.1 etwas an den Berufen ändert, aber diese Hoffnung wurde nicht erfüllt. Das gesamte Zeug in der Gildenbank kann nicht mehr gesehen werden und es wird überlegt, alles zu verkaufen und neu zusammenzutragen. Es wird betont, dass alles selbstgefarmt ist und keine Items günstig gekauft und teuer verkauft wurden.
Goldfarmen, Game Time Giveaways und Auktionshauseinnahmen
01:08:16Es wird über die Übersättigung vom Goldfarmen gesprochen und dass es irgendwann reicht. Im Jahr 2024 wurden bereits über 27,65 Millionen Gold durch Game Time Giveaways und Sponsorings verschenkt. Der Streamer sitzt aktuell auf circa 52 Millionen Gold und hat fast 100 Millionen Gold in seiner gesamten Spielzeit zusammengefarmt. Das Goldfarmen dient hauptsächlich dazu, die Game Time Giveaways im Stream zu finanzieren. Die Leute kennen den Streamer eher als Goldfarmer als als Raid-Leiter. Es wird betont, dass man nicht so viel Gold braucht, selbst wenn man aktiv M+ spielt, Raidleiter und Gildenleiter ist. Die Auktionshauseinnahmen seit Beginn der Erweiterung werden gezeigt, wobei die ersten vier Wochen mit 6,3 Millionen Gold am lukrativsten waren. Danach wurden es immer weniger.
Goldmaking für Casuals und Addon Empfehlungen
01:11:17Es wird diskutiert, dass Goldmaking für Casuals unfassbar einfach ist, da es mittlerweile hauptsächlich darum geht, wer die meiste Zeit und die meisten Charaktere hat. Früher war Grundwissen wichtiger. Wer den ganzen Tag Zeit hat, kann WoW-Server nach billigen Sachen scannen und teurer verkaufen oder boosten. Materialfarm ist weniger lukrativ. Selbst der Streamer hat so viel Gold, dass er es verschenkt. Es wird erwähnt, dass jemand, der viel arbeitet, nicht so viel Zeit zum Farmen hat. Der Streamer macht das Ganze seit neun Jahren und würde knapp auf 80 Millionen Gold sitzen, wenn er das verschenkte Gold nicht mitrechnen würde. Es wird die Zeit vermisst, als man noch knauserig an der ersten und zweiten Million gearbeitet hat. Simple Addon Manager wird als einfach zu bedienendes Addon empfohlen. Es wird erwähnt, dass der Streamer das Addon mal installiert hatte und nicht begeistert davon war.
Gold Farming in Dragonflight und älteren Erweiterungen
01:21:50Auch in Dragonflight gibt es weiterhin Möglichkeiten, Materialien gewinnbringend zu verkaufen. Ingenieure haben mit War Within die Fähigkeit erhalten, gecraftete Gadgets aus früheren Erweiterungen zu zerlegen und daraus spezielle Materialien zu gewinnen. Dies führt dazu, dass auch ältere Materialien wieder an Wert gewinnen. Teufelseisenerz erzielt beispielsweise 15 Gold pro Stück, was dem Wert von Erzen aus aktuellen Erweiterungen entspricht. Auch andere alte Erze wie Erwecktes Feuer (90 Gold) und Erweckte Ordnung (115 Gold) sind wertvoll. Monolith-Erz und Sturmsilber sind ebenfalls lukrativ, besonders beim Farmen in Voldun, wo man selten auf andere Spieler trifft. Routen hierfür sind im Discord verfügbar. Nancy hat kürzlich Monolith und Sturmsilber gefarmt und damit gute Ergebnisse erzielt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich lohnt, Zeit in das Farmen alter Materialien zu investieren, da diese immer noch einen guten Gewinn abwerfen. Die Waffen- und Rüstungsvorlagen aus BFA sind immer noch gefragt und der Ingenieur aus TWW kann auf diese Sachen zugreifen. Dies macht dieses Erz sehr interessant.
Addon-Konfiguration für PvE und Farmen
01:26:04Es wird ein neues Addon-Profil für PvE erstellt, wobei einige Addons wie Arctionator und Farmhardt deaktiviert werden. Für PvE werden Addons wie Bargonator, Buy em All, Call to Arms, Causes, Click und Details beibehalten. Addons wie Craftsim, Gathermate und Grid werden entfernt. Ein weiteres Profil für Farmen wird erstellt, wobei Big Wigs, Call to Arms und Details entfernt werden. Addons wie Farmart, Friendgroups, Gathermate und HandyNotes werden für das Farmen beibehalten. Loot Appraiser benötigt eine Preisquelle, idealerweise TSM, aber es können auch andere Preisquellen wie Auctionator oder Animal Exchange verwendet werden. Es gibt Probleme beim Laden der Profile, was zu einigen Anpassungen und erneutem Speichern führt. Ziel ist es, die Addons übersichtlich zu halten und nur die benötigten für den jeweiligen Zweck zu aktivieren, um die Performance zu verbessern und die Übersicht zu gewährleisten.
Gold Weeklys und Tiefen
01:30:46Empfohlen werden alle Weltquests, die Gold bringen, sowie die Dornogal Weeklys, Cartoon und die Spezialaufträge. Besonders lohnenswert sind die Weeklys von Dornogal, bei denen man Titanensplitterfragmente sammelt und Weltenseelenquests abschließt, da diese Beutel mit 1600 bis 16.000 Gold enthalten können. Auch die Weeklys von Prinz, die wöchentlich rotieren, sind lukrativ. Der Vorteil ist, dass die Weeklys nicht automatisch verfallen und man sie kombinieren kann, um mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen. Weniger lohnenswert sind Theater, Wachsklumpen und Ashka Head Weeklys, da sie nur 150 Gold einbringen. Beim Abschließen von Weeklys in Dornogal erhält man zwei Items aus den Weekly Chests, unabhängig von der Reihenfolge. Kastenschlüssel sind weiterhin wertvoll, da man mit ihnen Bounty for Delves in die Bonuskiste stecken kann, um zusätzlichen Loot zu erhalten. Bountiful Delves ab Stufe 8 geben 639er Gear in der Kiste und 649er Gear in der Vault.
Tiefen-Strategien und Addon-Probleme
01:38:06Es werden Tiefen der Stufe 1 bevorzugt, da höhere Stufen zu aufwendig sind. Die Erdwühleminen mit Hexenmeistern auf Stufe 8 sind beispielsweise nicht zu schaffen. Stattdessen werden Charaktere über Timewalk Weeklys und wöchentliche Kisten aus Dornogal ausgerüstet. Die Spiralgewebe-Tiefe ist eine beliebte Wahl zum Sammeln von Titanensplitterfragmenten, abhängig von der aktiven Story. Seitenstraßenschleuse wird als einfache Tiefe mit einem Gold-Endboss beschrieben. Die Elfertiefen der aktuellen Season werden als einfacher im Vergleich zur vorherigen Season empfunden. Addon-Profile werden für PvE und Farmen erstellt, aber es gibt Schwierigkeiten beim Laden und Speichern der Profile. Es werden verschiedene Addons für Farmen ausgewählt, darunter Baganator, Gathermate und HandyNotes. Loot Appraiser wird ohne TSM verwendet, wobei eine andere Preisquelle angegeben werden muss. Es gibt Probleme mit dem Addon-Manager und dem korrekten Laden der Profile.