Road to 100 MIllionen Gold - Farmbuff nutzen ! Gametime Gewinnen -> !gametime Giveaway
WoW: Token-Farmen, Transmog-Jagd und Ulduar-Erinnerungen mit Giveaway-Verlosung

Der WoW-Abend beinhaltete Token-Farmen in Antorus und Naxxramas, Diskussionen über Addons wie Tradeskill Master und Farmrouten. Ulduar-Erinnerungen wurden ausgetauscht, Mount-Farming-Strategien besprochen und eine Giveaway-Verlosung mit Goldpreisen für die Teilnehmer der Farm Challenges durchgeführt. Der Stream endete mit Raid-Unterstützung und Transmog-Diskussionen.
Stream-Begrüßung und Wochenend-Talk
00:10:59Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird das schöne Wetter thematisiert und die Zuschauer werden gefragt, ob sie fleißig am Mounds Farmen sind. Es folgt ein Gespräch über die Dropraten von Weltboss-Mounts und die Erfahrungen der Zuschauer damit. Es wird hervorgehoben, dass viele Spieler ihre Erfolge posten, aber oft nicht erwähnen, wie viele Versuche sie dafür benötigt haben. Es wird auch die Effektivität von 5er-Boxen in Legacy-Raids diskutiert und erklärt, warum dies nicht vorteilhaft ist. Abschließend wird auf die Schwierigkeit eingegangen, Twinks schnell auszurüsten, und Tipps gegeben, wie man ältere Raids solo mit niedrigerer Ausrüstung bewältigen kann. Es wird angekündigt, dass es heute keine Goldrausch-Challenge geben wird, sondern eine Auslosung der Gewinner der letzten Challenges geplant ist. Der Abend soll entspannt mit Transmog- und Mount-Runs verbracht werden.
Token-Farmen und Transmog-Sammlung
00:16:17Es wird der aktuelle Stand der Token-Sammlung für Transmogs auf verschiedenen Charakteren besprochen. Dabei werden verschiedene Raid-Instanzen wie Antorus und Naxxramas erwähnt. Es wird überlegt, eine Warbank für 100.000 Gold zu kaufen, um die Tokens besser zu organisieren. Es folgt ein Gespräch über die Schwierigkeit, zur Ruhe zu kommen, obwohl die Arbeitswoche angenehm war. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass es nicht mehr so heiß ist wie in den letzten Tagen. Es wird über die hohe Drop-Rate in alten Raids gesprochen, die das Sammeln von Transmogs erleichtert. Eine Boost-Gruppe hat sich gebildet, um Keys zu pushen, und es wird über den Erfolg gesprochen, erstmals eine 3000er Wertung erreicht zu haben. Die Gruppe plant, bis Season 3 zu chillen und vorher noch die dreifache Gefahrerfolge abzuschließen. Es wird die Frage beantwortet, ob Rezepte auch besser droppen, was verneint wird. Ein Zuschauer berichtet, endlich unbesiegbar bekommen zu haben, was zu einem Austausch über seltene Mount Drops führt.
Addons, Farmrouten und Discord-Community
00:29:41Es wird über die verwendeten Addons gesprochen, insbesondere für Goldfarmen und Crafting. Es werden Tradeskill Master, Craft Sim, Routes und Farm Hut erwähnt. Ein Zuschauer fragt nach den Einstellungen für All the Things, woraufhin erklärt wird, wie man die Item IDs einstellt. Es wird auf den Discord-Server verwiesen, wo kostenlose Farmrouten für verschiedene Gebiete verfügbar sind. Es wird erklärt, wie man in All the Things einstellt, ob man jedes Item einzeln sammeln muss oder ob alle Items mit demselben Aussehen automatisch als Vorlage freigeschaltet werden. Es wird über die Klassentokens gesprochen und wie man diese effizient für verschiedene Specs nutzen kann. Es wird erwähnt, dass man jedes Tier Token für jede Klasse dreimal benötigt, um alle Specs abzudecken. Ein Zuschauer fragt nach einer Addon-Liste, woraufhin geantwortet wird, dass diese zu lang ist, um sie komplett aufzuzählen. Es wird ein Addon-Video in Aussicht gestellt, aber nicht sofort.
Ulduar-Trauma und Mount-Farming-Strategien
00:43:14Es wird über Ulduar gesprochen und das schwierige Verhältnis zu diesem Raid, da er früher der Lieblingsraid war, aber jetzt nur noch Schmerz verursacht. Es wird die Hoffnung geäußert, dass aus neueren Raids wie Antorus und Nachtfestung noch Vorlagen droppen, die gute Preise im Auktionshaus erzielen. Es wird die Weigerung ausgedrückt, Ulduar als Zeitwanderungs-Raid zu spielen, und die Erwartung, dass das Mount einfach so droppen soll. Es wird über die angeblich erhöhte Drop-Rate von Weltboss-Mounts diskutiert und die Skepsis geäußert, ob dies wirklich der Fall ist. Es wird vermutet, dass die Leute einfach nur aufgrund dieser Aussage mehr gefarmt haben. Es wird die Frage beantwortet, wie man Account-IDs zum Mountfarm an andere Charaktere weitergeben kann. Ein Zuschauer berichtet von seinem Lootglück während des Events. Es wird überlegt, welche Mounts noch gefarmt werden sollen, darunter das neue Mitternachtsmound. Es wird über einen bevorstehenden Augenarzttermin gesprochen und die möglichen Ursachen für die schlechter werdende Sehkraft diskutiert.
Diskussion über Umweltbewusstsein und Alltagsbeobachtungen
01:03:55Es wird über den Nutzen von Papierstrohhalmen anstelle von Plastikstrohhalmen diskutiert, wobei die positiven Auswirkungen auf die Umwelt hervorgehoben werden. Es folgt eine Anekdote über die Schwierigkeit, Sarkasmus zu erkennen. Der Streamer kritisiert die Sinnhaftigkeit von kleinen Umweltmaßnahmen wie fest verbundenen Deckeln an Flaschen und beurteilt diese als ineffektiv. Er spricht über den Umgang mit solchen Themen und den Ärger, den sie verursachen können. Es wird über Plastiktüten beim Einkaufen und deren geringen Kosten diskutiert, wobei der Streamer seine persönliche Meinung dazu äußert und sich fragt, ob dies wirklich zu einer Verhaltensänderung führt. Er erwähnt Holzlöffel bei Eisdielen als negativ und erzählt eine kurze Geschichte über einen Eisdielenbesuch mit seiner Tochter. Der Streamer kritisiert, dass Firmen den Kunden indirekt zur Spende auffordern, anstatt selbst zu spenden. Abschließend werden alternative Lösungen wie Glasstrohhalme und wiederverwendbare Netze für Obst und Gemüse erwähnt.
Fragen und Antworten zu World of Warcraft und persönliche Befindlichkeiten
01:10:18Es wird eine Frage zur Möglichkeit für Allianz-Spieler, nach Zandalar zu gelangen, beantwortet, wobei verschiedene Optionen wie die Kriegskampagne, mythische Dungeons und das Nutzen von Portalen anderer Spieler erläutert werden. Der Streamer spricht über den Zustand seines Autos und die Bremsen, die laut Werkstatt abgefahren sind, obwohl er selbst keinen Unterschied bemerkt. Es folgt eine kurze Diskussion über Klopapier und dessen Umweltfreundlichkeit, wobei der Streamer zugibt, sich damit nicht auszukennen. Er erwähnt, dass er für einen Bosskampf den Saronit Animus benötigt und berichtet von ähnlichen Problemen mit seinen Bremsen in der Vergangenheit. Der Streamer spricht über seine Erfolglosigkeit beim Farmen bestimmter Gegenstände in World of Warcraft und erwähnt eine Liste von Items, die ihm noch fehlen. Er äußert sich kritisch über politische und geopolitische Themen im Stream und erklärt, warum er diese meidet. Es wird über Saronit-Dämpfe im Spiel gesprochen und wie man einen zusätzlichen Boss spawnen kann, um an andere Beute zu gelangen.
Kritische Auseinandersetzung mit Werbung und Produktsponsoring
01:19:30Es wird über die Werbestrategie von Holy Energy diskutiert, wobei der Streamer versteht, dass die Kunden die hohen Werbekosten indirekt mitbezahlen. Er vergleicht die Werbekampagne mit der von Raid Shadow Legends und erwähnt, dass er selbst früher Sponsoring für Raid Shadow Legends gemacht hat. Der Streamer erklärt seine Entscheidung, Werbung für Holy zu machen, nachdem er das Produkt ausgiebig testen konnte und es für gut befunden hat. Er betont, dass er nur Produkte bewirbt, die er selbst mag und nutzt. Es wird über verschiedene Geschmacksrichtungen von Holy gesprochen, wobei Granatapfel als Favorit hervorgehoben wird. Der Streamer erwähnt, dass er seit Februar bei Holy ist und die Zusammenarbeit zunächst als Testphase betrachtet wird. Er freut sich über die Unterstützung seiner Community und bedankt sich für die Teilnahme an der Testphase. Es wird betont, dass es sich um eine Testphase handelt und die Zusammenarbeit mit Holy noch nicht feststeht.
Ernährungsumstellung, Lieblingsprodukte und Community-Interaktion
01:23:23Der Streamer erklärt, dass er kein Zuckerzeug mehr trinkt, da er 30 Kilo abgenommen hat und auf seine Ernährung achtet. Er betont, dass er viel trinkt, aber Leitungswasser nicht mag und Holy daher ideal für ihn ist, da es keinen Zucker enthält. Er lobt die Rücksichtnahme von Holy bei seinem ersten abgelehnten Angebot und die Möglichkeit, das Produkt vorab zu testen. Der Streamer zeigt Vorher-Nachher-Bilder von sich, um den Unterschied durch die Ernährungsumstellung zu verdeutlichen. Er erklärt, dass er früher täglich zweieinhalb bis drei Liter Cola oder Cola-Mix getrunken hat und nun auf zuckerhaltige Getränke verzichtet. Es wird über Stevia und Sucralose als Zuckerzusatzstoffe in Holy diskutiert. Der Streamer empfiehlt die Probierboxen von Holy, um verschiedene Geschmacksrichtungen auszuprobieren, und Granatapfel als seinen persönlichen Favoriten. Er beschreibt, wie er sich das Granatapfelgetränk morgens auf der Arbeit zubereitet. Abschließend bedankt er sich bei allen, die an der Testphase teilgenommen haben, und betont, dass es sich nur um eine Testphase handelt.
Giveaway-Aktion und Erläuterung der Punkteverteilung
01:44:17Der Streamer kündigt das Giveaway für die Teilnehmer der Farm Challenges im Juni an und erklärt die Punkteverteilung. Die Teilnehmer konnten während der Challenges Punkte verdienen, wobei Submultiplikatoren und die gefarmten Gegenstände berücksichtigt wurden. Es wird klargestellt, dass die Punkte für die Teilnahme und die erbrachten Leistungen vergeben wurden. Der Streamer erklärt, wie er die Punkte für die einzelnen Challenges addiert hat und die Namen der Teilnehmer in eine Liste aufgenommen hat. Die Häufigkeit der Nennung eines Namens in der Liste entspricht der Anzahl der Punkte, die der Teilnehmer erzielt hat. Es wird erwähnt, dass es sich um einen Testlauf handelt, um zu sehen, wie das Event ankommt und ob die Leute Spaß daran haben. Der Streamer erklärt, dass er während des Events einige Änderungen an der Punktevergabe vorgenommen hat, beispielsweise bei der Berücksichtigung von höheren Sub-Levels. Er betont, dass er offen für Verbesserungsvorschläge ist und die Community sich untereinander abgesprochen hat, um die Punktevergabe fairer zu gestalten.
Durchführung des Giveaways und Verlosung der Preise
01:50:31Der Streamer erklärt, dass er die Namen der Teilnehmer in einen Random Number Generator eingeben wird, um drei zufällige Gewinner zu ermitteln. Der Hauptpreis beträgt eine Million Gold, der zweite Preis 500.000 Gold und der dritte Preis 100.000 Gold. Insgesamt werden 1,6 Millionen Gold vergeben. Es wird betont, dass das Event im Juni nicht direkt wiederholt wird und im August wahrscheinlich auch nicht, da der Streamer im Urlaub ist. Wenn das Event wiederholt wird, dann mit einigen Änderungen und einer besseren Durchdachtheit. Der Streamer sucht nach einer Möglichkeit, die Liste der Teilnehmer und den Random Number Generator gleichzeitig anzuzeigen. Er entscheidet sich für wheelofnames.com und erklärt die Regeln für die Verlosung. Es wird klargestellt, dass jeder Gewinn an eine andere Person geht, um sicherzustellen, dass nicht eine Person mehrere Preise gewinnt. Die Gewinner werden ermittelt: Quickson gewinnt eine Million Gold, Kamudi gewinnt 500.000 Gold und Madin gewinnt 100.000 Gold. Der Streamer bedankt sich bei allen Teilnehmern und kündigt an, dass das Event in Zukunft möglicherweise in veränderter Form wiederholt wird.
Kriegsmeute-Probleme und Uldaman-Experiment
02:00:05Ein Relog wurde notwendig, um ein Problem mit der Kriegsmeute zu beheben, das auftritt, wenn mehrere WoW-Accounts gleichzeitig genutzt werden. Es wurde die Idee diskutiert, Quicksilver und Nancy in Uldaman zu schicken, um zu sehen, wer die meisten Phasen herausholen kann. Es gab eine Goldvergabe an Zuschauer, wobei Mardin gebeten wurde, seinen Charakter und Servernamen mitzuteilen, um das Gold zu erhalten. Es wurde sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme bedankt und aufgerufen, das erhaltene Gold auszugeben. Der Fokus verlagerte sich auf das Mausoleum der Ersten, wo noch ein Termin ausstand, und die Notwendigkeit, das letzte Fach der Kriegsmeutenbank zu füllen. Es wurde über die effektive Nutzung der Bankfächer diskutiert, wobei der Streamer aktuell zwei Fächer nutzt und überlegt, ein drittes zu erwerben, um Raid-Tier-Tokens besser zu lagern. Die Gildenbank wird hauptsächlich für Freunde genutzt, während die Kriegsmeutenbank für Solo-Aktivitäten und Twinks gedacht ist, was jedoch durch die Einschränkung bei mehreren Charakteren gleichzeitig erschwert wird.
Raid-Strategien und Account-Diskussionen
02:05:40Es wurde ein mythischer Schlachtzug im Mausoleum der Ersten gestartet, gefolgt von einem Sylvanas-Raid. Die Nutzung der Bankfächer wurde weiter erörtert, wobei ein Zuschauer seine Nutzung für Berufe, Materialien und Tokens schilderte. Der Streamer erwähnte eine Banklager-Gilde und die Schwierigkeit, die Kriegsmeutenbank bei mehreren Charakteren gleichzeitig zu nutzen. Diskussionen über Frostmagier-Skillungen kamen auf, und die Frage, ab welchem Goldbetrag sich der Verkauf einer WoW-Marke lohnt. Es wurde festgestellt, dass der Kauf und Weiterverkauf einer WoW-Marke zum Gewinn unüblich ist. Der Streamer gab an, dass er Eona im brennenden Ton nicht skippen kann. Es wurde erklärt, wie man Eona überspringt, indem man bestimmte Bosse in Antorus besiegt und Teleporter nutzt. Ein Zuschauer erwähnte Probleme beim Skippen von Eona, woraufhin der Streamer anbot, später zu helfen. Es wurde kurz über das Spielen eines Pro Fast Mage gesprochen und wie man Charaktere schnell aufleveln kann.
Hitze, Pizza und Raid-Erinnerungen
02:18:08Der Streamer scherzte über die Hitze im Raum und die Notwendigkeit, die Kamera beim Aufstehen auszuschalten. Es wurde über Pizza-Bestellungen und persönliche Befindlichkeiten gesprochen. Der Streamer äußerte Bedenken bezüglich des Council-Bosses und Leo Vim im aktuellen Raid. Es wurde die Vorsicht bei der Nutzung der Kamera betont und angeboten, bei Bedarf bei bestimmten Bossen zu helfen. Der Streamer erinnerte sich an frühere Raids und die Nostalgie, die damit verbunden ist, wobei Schloss Nathria als besonders positiv hervorgehoben wurde. Es wurde über den Tanzboss und andere schwierige Mechaniken in Raids diskutiert, wobei der Streamer feststellte, dass ungewöhnliche Mechaniken oft zu Problemen führen. Beispiele wie Anduin und Xanesh wurden genannt, um die Schwierigkeiten bei der Umsetzung komplexer Mechaniken zu veranschaulichen. Der Streamer erwähnte, dass viele Boss-Auren bald nicht mehr von Addons ausgelesen werden können, was er begrüßen würde.
Farmbuff-Event, Mount-Drops und Katalysator-Nutzung
02:37:27Es wurde das aktuelle WoW-Event erwähnt, bei dem es doppelte Boss-Drops in Instanzen und Schlachtzügen vor Dragonflight gibt. Die Drop-Chancen für Mounds und seltene legendäre Waffen sind erhöht. Der Streamer läuft diese Raids, um Transmog-Vorlagen und Mounds zu erhalten. Es wurde diskutiert, ob 5% Dropchance für Mounts angemessen sind. Der Streamer erwähnte, dass er kein guter Magier-Spieler sei, aber es trotzdem Spaß mache. Es wurde die Meinung geäußert, dass Anduin als Charakter nervig sei und das Cinematic nicht gefalle. Es wurde erklärt, dass man die Mounds mit jedem Charakter abfahren kann, aber nur einmal pro Woche. Der Streamer fragte nach Tools, um Saved Instances IDs anzuzeigen. Es wurde kurz über Sommeraktivitäten und Reisen gesprochen. Der Streamer drückte seinen Frust darüber aus, dass bestimmte Mounts nicht droppen wollen. Es wurde der Katalysator genutzt, um einen Gürtel umzuwandeln und das Mage-Set zu vervollständigen. Es wurde Hilfe bei einem Raid angeboten und die ersten vier Bosse gecleared.
Transmog-Diskussionen, Addon-Einstellungen und Raid-Unterstützung
02:50:49Es wurde diskutiert, ob man bei den Tokens und Skillungen wechseln muss, um das Transmog zu bekommen. Es wurde erklärt, wie man All the Things einstellt, um alle Item-IDs zu erhalten oder nur die Vorlagen. Der Streamer erklärte, dass es selbstgemachtes Leid durch das Addon ist. Es wurde kurz über den Katalysator gesprochen. Der Streamer bot Sherry Hilfe im Raid an und lud Broly ein, mitzukommen. Es gab Probleme, Broly in die Gruppe einzuladen, die schließlich durch Hinzufügen zum Battle Tag gelöst wurden. Es wurde erwähnt, dass fraktionsübergreifend klassische Schlachtzüge am einfachsten sind. Der Streamer öffnete das Fenster, da es draußen kühler war als im Zimmer. Es wurde erklärt, wie der Kampf gegen Eona funktioniert, wobei der Fokus auf dem Töten der Kriegsmaschinen und dem Spielen der Portale lag. Der Bosskampf wurde gestartet, und der Streamer übernahm die Portale. Es gab den Erfolg, aber der Streamer fiel in die Tiefe, da das Schiff verschwunden war. Trotzdem freute er sich über die erhaltene Transmog-Vorlage.
Abschluss des Streams und Dankesworte
03:18:54Der Stream wurde beendet, da die Frau des Streamers von der Arbeit nach Hause kam und Pizza mitbrachte. Der Streamer bedankte sich bei den Zuschauern für ihre Gesellschaft und ihre Anregungen zum Goldrausch-Event, die im Discord-Channel Goldrausch gesammelt werden sollen. Er bedankte sich für die Teilnahme und kündigte an, dass er sich verabschieden und am Montag wiederkommen würde. Es war ein entspannter und unterhaltsamer Stream, der trotz einiger technischer Schwierigkeiten und Herausforderungen im Spiel erfolgreich abgeschlossen wurde. Die Zuschauer konnten von den Erfahrungen des Streamers profitieren und sich aktiv an den Diskussionen beteiligen. Der Streamer zeigte sich dankbar für die Unterstützung und freut sich auf weitere gemeinsame Streams in der Zukunft. Die Pizza und die wohlverdiente Pause wurden als positiver Abschluss des Tages hervorgehoben.