Goldmaking, Twinkarmee Speedlevelngametime Giveaway
WoW: Level-Strategien, Gold-Tipps & Diskussionen um Spielmechaniken
Begrüßung und Community-Wertschätzung
00:10:52Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer. Es wird betont, wie sehr die konstante Anwesenheit bekannter Gesichter im Stream geschätzt wird. Es sei angenehmer, eine Community zu haben, bei der man die Namen der Zuschauer kennt, als eine große Anzahl anonymer Zuschauer. Finanziell gesehen wären zwar viele Zuschauer vorteilhaft, aber die persönliche Interaktion mit einer festen Community wird höher bewertet. Es wird auf die Wichtigkeit von Kanälen wie dem von Eizocke hingewiesen, der mit seinen YouTube-Tutorials oft weiterhilft. Ein Zuschauer wird für seinen wichtigen Sub-Off-Twitch gelobt und willkommen geheißen. Abschließend wird nach dem Befinden der Zuschauer gefragt und gehofft, dass sie ein schönes Wochenende hatten.
Level-Aktion und Diskussion über kommende Änderungen
00:21:00Es wird angekündigt, dass im Stream Charaktere auf Stufe 80 gebracht werden sollen und Zuschauer ab Stufe 10 eingeladen sind, mitzumachen. Anschließend wird eine Diskussion über die geplanten Änderungen im nächsten Patch geführt, insbesondere die Möglichkeit, Leder und andere Materialien zu kaufen. Dies wird kritisch gesehen, da es die Berufe Kräuterkunde, Kürschnerei und Verzauberungskunst stark beeinträchtigen könnte. Es wird befürchtet, dass dies die Wirtschaft des Spiels negativ beeinflussen würde, da die Preise für gefarmte Materialien sinken und das Farmen unattraktiv wird. Die geplanten Änderungen stehen im Widerspruch zu Blizzards Bemühungen, die Berufe in Dragonflight und TWW aufzuwerten. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Materialien beim Händler nur begrenzt verfügbar sein werden, um die Auswirkungen auf die Wirtschaft zu minimieren. Es wird betont, dass Bots hauptsächlich Erze und Kräuter farmen und dass Maßnahmen gegen Bots nicht alle Spieler benachteiligen sollten.
Meinungsäußerung und Community-Interaktion
00:34:20Es wird sich gegen die inflationäre Verwendung des Wortes "Hass" ausgesprochen und betont, dass freie Meinungsäußerung nicht mit Hass gleichzusetzen ist. Es wird kritisiert, dass viele Leute heutzutage schnell beleidigt sind oder sich angegriffen fühlen. Es wird angekündigt, dass Zeitwanderungs-Dungeons gespielt werden sollen und Zuschauer, die ihre Charaktere leveln möchten, eingeladen sind, sich anzuschließen. Es wird die Enttäuschung über die Weekly-Belohnungen ausgedrückt, da hauptsächlich Ringe und Schmuckstücke erhalten wurden. Es wird kurz auf Gildenbewerbungen eingegangen und erklärt, dass diese später angenommen werden. Zuschauer werden eingeladen, ihre Charaktere zum Leveln mitzubringen und es wird erklärt, wie die Gruppen zusammengestellt werden.
Diskussion über Spielmechaniken, Kritik und Monetarisierung
00:51:08Es wird humorvoll über negative Charaktereigenschaften gesprochen und wie diese in zukünftigen Bewerbungen für Partnerfirmen verwendet werden könnten. Die Kommentare unter den Videos werden als Quelle der Unterhaltung und des Selbstwertgefühls beschrieben. Es wird auf Kritik an den gezeigten Spielweisen eingegangen, wie z.B. Dungeon-Farming oder Speed-Leveling, und betont, dass nicht jeder die gleichen Aspekte des Spiels mögen muss. Es wird erklärt, dass das Powerleveln nicht ins Spiel gehöre, aber es wird entgegnet, dass dies kein Grund sei, andere Spieler dafür zu kritisieren. Es wird ein Vergleich zu anderen YouTubern gezogen, die Exploits gezeigt haben, ohne Konsequenzen zu erfahren. Es wird betont, dass der YouTube-Kanal hauptsächlich zum Geldverdienen dient und dass Videos aufgrund von spezifischen Nachfragen erstellt werden. Es wird ehrlich darüber gesprochen, dass YouTube-Videos Klicks und Einnahmen generieren sollen. Es wird erwähnt, dass einige Sponsoring-Anfragen abgelehnt werden. Es wird humorvoll auf Onlyfans-Witze eingegangen und betont, dass diese inflationär benutzt werden.
Leveling-Strategien und Dungeon-Erfahrungen
01:23:57Es werden verschiedene Leveling-Strategien diskutiert, darunter das Stehenlassen von Charakteren am Dungeon-Eingang, um Dungeon-XP beim Abschluss zu erhalten. Ein Zuschauerkommentar erwähnt, dass Charaktere am Eingang stehen gelassen werden, um die Neuanmeldezeit zu nutzen und Loot zu sammeln. Die Botanica wird als Dungeon mit viel XP durch Trashmobs hervorgehoben. Ab Stufe 70 generieren Instanzen gutes Gold durch Boss-Drops und Abschlussbelohnungen, wobei Charaktere, die von 70 auf 80 durch Timewalking gelevelt wurden, etwa 1.500 bis 2.000 Gold allein durch Abschlüsse und Boss-Loot erhalten. Es wird die Einnahme von 67.505 Gold nur durch Timewalks erwähnt, wobei der Streamer krankheitsbedingt viel Zeit für WoW hatte. Das Spielen beschränkt sich seit einiger Zeit auf das Drücken der Taste 3, was die Hirnaktivität nicht fördert. Der nächste Charakter steht kurz vor Stufe 79.
Entdeckung und Anwendung von 'Zaubern per Gedrückthalten'
01:31:12Es wird eine neue Einstellung in den WoW-Optionen entdeckt, nämlich 'Zaubern per Gedrückthalten', die es ermöglicht, Zauber kontinuierlich einzusetzen, ohne die Taste wiederholt drücken zu müssen. Dies wird als 'Game-Changer' bezeichnet. Es wird überlegt, was auf die entsprechende Taste gelegt werden könnte, und es wird sogar eine Zigarette als Gewicht verwendet. Bei Bossen ab 10-20% soll jedoch weiterhin Execute manuell gedrückt werden. Theoretisch könnte man sich zurücklehnen und nebenbei Netflix schauen. Es wird kurz auf Probleme mit einem Charakter eingegangen, der gestorben ist, und sich dafür entschuldigt, diesen übersehen zu haben. Es wird erwähnt, dass die letzten Rare Mobs auf der Sireneninsel gecampt wurden, um einen Meta-Erfolg fertigzustellen, den ersten überhaupt. Es wird von freiwilligen Haustierkämpfen berichtet, um ein bestimmtes Haustier zu erhalten, und die Main-Story wurde weitergespielt, um einen neuen Flugpunkt freizuschalten.
Sammelleidenschaft, WoW-Pausen und BFA-Enthusiasmus
01:42:05Es wird betont, dass bei der Sammellei Vorlagen, die noch fehlen, verkauft und gelernt werden, unabhängig vom Preis. Nach einer dreijährigen WoW-Pause zieht es einen immer wieder zurück. Es wird die Freude über Lurker ausgedrückt, die ein Hallo hinterlassen. Es wird die Bereitschaft signalisiert, Fragen zu beantworten, da WoW das einzige Hobby ist. Der nächste Charakter ist fast Stufe 80 und der 101. Charakter auf Stufe 80 wird bald erreicht. Es wird die Begeisterung für die Erweiterung BFA betont und dass hier jeder seine Meinung dazu äußern darf. Die Power-Level-Methoden wie WoW-Remix werden gelobt. Die Frage nach dem Charaktermaximum pro Account wird beantwortet (65). Es wird erwähnt, dass das Leveln heutzutage wieder einfacher ist und dass Blizzard einiges zurückgefahren hat. Das Dauerkrasen wird auf einer Gaming-Tastatur via Makro gelöst.
Zukunftspläne, Goldmaking-Überlegungen und Umgang mit Geld
01:50:43Es wird überlegt, ob in Zukunft nur noch Collection-Content gemacht werden soll, da das Berichten über Weltfarmen langweilig wird. Es wird reflektiert, dass unerwartet mit 45 immer noch über WoW-Gold geredet wird, obwohl genug Gold vorhanden ist. Ein Themenwechsel wird in Erwägung gezogen, da das Goldmachen seit dem 30. Lebensjahr ein Thema ist und es irgendwann langweilig wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob sich WoW-Beschäftigung im realen Leben ausgewirkt hat, was zu mehr Verständnis und Umgang mit Geld geführt hat. Es wird bestätigt, dass man geiziger geworden ist und überlegt, Teile der Einnahmen zu investieren, aber zu wenig Ahnung davon hat. Es wird betont, dass man sparsamer geworden ist, zumindest was einen selbst betrifft, während die Frau ihren Spleen mit Anime-Figuren hat. Es wird eine kurze Pause angekündigt, um einen Charakter fertig zu machen.
Levelziele, Grafikkarten-Diskussionen und Gruppen-Management
02:05:17Das vorrangige Ziel ist es, Charaktere auf Stufe 80 zu bringen, unabhängig von Gear. Es wird ein Nobelchair-Stuhl gelobt, obwohl er schon durchgesessen ist. Es wird über Grafikkarten diskutiert, wobei eine RTX 3070 als ausreichend für WoW angesehen wird und die Notwendigkeit der neuesten Grafikkarte in Frage gestellt wird. Es wird die Ablehnung von Scalpern und überteuerten Angeboten auf Ebay betont. Es wird kurz auf die Schwierigkeiten beim Einladen von Gruppenmitgliedern eingegangen und verschiedene Lösungen ausprobiert. Es wird die Problematik von Bots und Scalpern diskutiert, die versuchen, Produkte zu überhöhten Preisen zu verkaufen. Es wird erwähnt, dass man als Tank angemeldet ist, aber die Gruppe zu schnell Schaden verursacht, was das Halten der Aggro erschwert.
Routine, Abwechslung und Level-Fortschritt
02:16:58Es wird festgestellt, dass das Drücken der Taste 3 zur Routine geworden ist und man sich daran gewöhnt hat. Es wird überlegt, die Taste für Wirbelwind auf eine andere Taste zu legen, um etwas Abwechslung zu schaffen. Es wird der Wunsch nach einer neuen Serie für die nächsten Tage geäußert. Es wird erwähnt, dass man seit zwei Wochen keine Bestienreißerin mehr macht. Es wird sich für Mega-Content und Zeitaufwand bedankt. Es wird hauptsächlich Timewalking und Sireneninsel-Content genutzt. Es wird die beste Zeit des Tages beschrieben, wenn Frau und Kinder schlafen und man in Ruhe vorm PC sitzen kann. Es wird von Wochen berichtet, in denen man 600.000 Gold mit Weltquests verdient hat. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass man durch die turbulenten Zeitwege Arbeit abnehmen kann, die in den nächsten Wochen und Monaten sonst angefallen wäre. Es wird erwähnt, dass man mit 12.000 zeitverzerrten Abzeichen angefangen hat und jetzt schon wieder bei 130.000 ist.
Mount-Farming, Kriegsmacht-Probleme und Weekly-Quests
02:33:07Es wird die Problematik des Raketen-Farmings angesprochen und die lange Wartezeit kritisiert. Es wird bemängelt, dass Zeichen der Liebe zwar kriegsmeutengebunden sind, aber nicht per Post verschickt werden können. Geißelsteine hingegen können problemlos verschickt werden. Es wird vorgeschlagen, dass bei der Bank angezeigt wird, wer sie gerade nutzt. Es wird bestätigt, dass es sich um einen Level-Evil-Fury-Champ handelt, der mittlerweile Level 78 ist. Es wird empfohlen, mit jedem Charakter die Weekly-Quests in Ashtahed zu machen, um Cash zu erhalten. Die Kack-Münzen vom Mondfest sind nicht kriegsmeutengebunden. Es wird erklärt, dass die Weekly-Quest in Aschgerät am Ende eine Kiste gibt, in der sich Cash befindet. Es wird sich gefragt, was passiert, wenn auf einmal steht, dass man an der Gildenbank ist. Es wird nachgefragt, ob jemand Rauschen im Stream hört.
Rennen, Add-ons und Dungeon-Abschluss
02:42:48Es wird gesagt, dass man die Rennen normal machen konnte und nicht für irgendwelche Erfolge. Es wird nach der tatsächlichen Geschwindigkeit bei einem Speedroot gefragt und auf Add-ons oder Week-Auren verwiesen, die die Bewegungsgeschwindigkeit anzeigen. Es wird gesagt, dass Blizzard-Spiele so funktionieren, dass man erst meckern muss, um zu bekommen, was man will. Es wird gesagt, dass Caster im Dungeon nervig sind, weil sie Blizzard oder Feuerregen casten. Es wird gesagt, dass man immer die Hoffnung hat, dass ein bestimmter Boss schnell stirbt, weil seine Teleportationsphase nicht aufhält. Es wird gesagt, dass ein Krieger schon 74 ist. Es wird gesagt, dass man sich nur beschweren muss, um die Terrasse wieder zu bekommen. Es wird gesagt, dass ein bestimmter Dungeon immer einer der absoluten Videos-Polzen ist. Es wird gesagt, dass jeder gute M-Plus-Dungeon irgendein Banner oder eine Spitze oder ein Baum im Gesicht hat, wenn man die Kamera dreht. Es wird gesagt, dass man nicht so viel pullen soll und kurz warten soll, bis alle wieder da sind. Es wird gesagt, dass ein Charakter 80 geworden ist und ein anderer 75 ist.