[Drops]Road to 100 MIllionen Gold !S3 Warteraum Gametime Gewinnen -> !gametime Giveaway
Aexitus farmt in WoW für 100 Millionen Gold und spricht über Season 3
![[Drops]Road to 100 MIllionen Gold !S3...](/static/thumb/video/aexs1jv8-480p.avif)
Aexitus farmt in World of Warcraft mit mehreren Accounts Gold, erklärt Multiboxing, plant Season 3, spricht über Erfolge, Kochkunst, Urlaubsplanung, Nintendo-Spiele, Bankorganisation, Mountverkäufe, seinen Beruf als Staplerfahrer, Housing-Materialien, Erzpreise, persönliche Reflexionen und den Verlust seiner Katze. Er gibt Einblicke in seine Auktionshausaktivitäten und diskutiert WoW-Mechaniken.
Begrüßung und Ankündigung Season 3 Patch
00:12:21Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer, trotz einer stimmlichen Erkältung. Es wird sich für die Unterstützung bedankt und auf die kommende Season 3 eingegangen, die mit dem neuen Patch und einer Woche später startet. Trotz gesundheitlicher Einschränkungen freut sich der Streamer auf die neue Season und die damit verbundenen Inhalte. Es wird die Hoffnung geäußert, dass die Erkältung bis dahin abklingt. Der Streamer entschuldigt sich für die beeinträchtigte Stimme und bittet um Nachsicht. Es wird ein entspannter Abend mit den Zuschauern geplant, bei dem ein wenig gefarmt wird, solange die Stimme es zulässt. Zudem wird die Community gebeten, auf die Stream-Qualität zu achten und bei Problemen sofort Bescheid zu geben. Es wird auch ein kurzer Einblick in den Tagesablauf gegeben, der von Terminen und Erledigungen geprägt war. Der Streamer erwähnt, dass er sich auf das Gespräch mit den Zuschauern freut, um den stressigen Tag hinter sich zu lassen und sich auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten. Es wird auch auf die Bedeutung von Pausen und Erholung hingewiesen, um die Gesundheit nicht zu gefährden.
Erfolge, Kochkunst und Urlaubsplanung
00:17:35Es wird über Erfolge im Spiel gesprochen, insbesondere über das Sammeln von Herzen und das Abschließen der Kochkunst von Kasaga nach fast einem Jahr. Der Streamer erwähnt, dass er sich nun die Kochmütze aus Dalaran holen möchte, was etwa einen Monat dauern wird. Es wird auch auf die Urlaubsplanung der Zuschauer eingegangen und gehofft, dass sich das Wetter bessert. Der Streamer selbst ist mit dem herbstlichen Wetter zufrieden und hat bereits Duftkerzen aufgestellt. Es wird auch über die Möglichkeit gesprochen, spontane Termine wahrzunehmen, insbesondere bei Tätowierern, die im Sommer weniger gefragt sind. Der Streamer hat noch zwei Wochen frei und genießt die entspannte Zeit. Es wird auch die Frage beantwortet, ob man jetzt Erz im Flug abbauen kann, was tatsächlich möglich ist, obwohl der Streamer persönlich der Meinung ist, dass dies eigentlich nicht so sein sollte. Er nutzt diese Möglichkeit jedoch aus und fliegt mit seinem Druiden im Flugmodus, um Erz abzubauen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass dies nur im Flug funktioniert und nicht, wenn man mit dem Mount auf dem Boden steht.
Multiboxing in WoW: Accounts, Lizenzen und Haushalte
00:25:36Der Streamer erklärt detailliert, wie er mit mehreren Accounts gleichzeitig WoW spielt, was oft fälschlicherweise als Multiboxing bezeichnet wird. Er präzisiert, dass er einen Battle.net-Account mit mehreren WoW-Lizenzen besitzt, was es ihm ermöglicht, mehrere Charaktere gleichzeitig zu steuern. Dieses System ist eigentlich dafür gedacht, dass Familienmitglieder im selben Haushalt gemeinsam spielen können, wobei jeder seine eigenen Charaktere hat, aber auf dieselben Transmogs und Mounts zugreifen kann. Der Streamer nutzt dies, um effizienter zu farmen, indem er mehrere Charaktere gleichzeitig Erz abbauen lässt. Er betont, dass jeder Account bezahlt und jeder Charakter separat gesteuert werden muss, was eine teure Angelegenheit ist. Da er aber keine anderen Hobbys hat, sind die Kosten für ihn tragbar. Er bietet an, Fragen zu diesem Thema im Discord zu beantworten und stellt klar, dass Account-Sharing, bei dem Login-Daten an Personen außerhalb des eigenen Haushalts weitergegeben werden, verboten ist. Die Holy Partnerschaft wurde verlängert, was ihn sehr freut.
Nintendo, Erklärbär und Season 3 Viewer Raid
00:42:55Der Streamer denkt über das Streamen anderer Spiele nach, insbesondere Nintendo-Spiele, verwirft die Idee aber, da er sich dabei nicht als unterhaltsam genug empfindet. Er sieht sich eher als "Erklärbär" und genießt es, WoW-Inhalte zu erklären und sich mit den Zuschauern auszutauschen. Er entschuldigt sich erneut für seine Erkältung und kündigt an, dass er sich auf den Viewer Raid in Season 3 freut. Es wird kurz über Gildenaktivitäten und Dungeons gesprochen, wobei der Streamer zugibt, nicht alle Details zu kennen. Er äußert, dass sein Selbstwertgefühl im Keller ist, da er seit über einer Woche nicht im Fitnessstudio war, was ihm hilft, sein Selbstwertgefühl aufzubauen und seine Wut abzubauen. Es wird über die bevorstehende Season 3 gesprochen und die Vorfreude auf den Viewer Raid betont. Der Streamer hofft, dass der Raid zustande kommt und dass er mit den Zuschauern Spaß haben wird. Er hat sich den Raid bereits angesehen und ist zuversichtlich, dass er witzig wird.
Bankorganisation, Heilschamanen und Partnerschaftsverlängerung
00:51:08Es wird über die Vorbereitungen für den Start von Season 3 gesprochen, einschließlich der Organisation der Banken, des Zusammenziehens des Goldes und der Organisation der Auktionen. Der Streamer hat sich entschieden, seinen Heilschamanen weiterzuspielen, da er in Season 2 viel Spaß damit hatte und es für das M-Plus-Setup sinnvoll ist. Es wird auch über die Verlängerung der Holy Partnerschaft gesprochen, die auf unbestimmte Zeit verlängert wurde. Der Streamer darf auch YouTube-Kampagnen schalten, was sich tatsächlich lohnt. Er wird es aber nicht bei jedem Video machen, insbesondere nicht, wenn sie so schlecht laufen wie das letzte. Das letzte Video war vom Upload-Ranking her eines der schlechtesten, die er je gemacht hat, aber witzigerweise hat es ihm am meisten Spaß gemacht. Es wird über eine Lese-App mit Gamification gesprochen, die der Streamer sich gerne mal ansehen würde. Er stellt fest, dass seine Tochter zur Generation gehört, die über solche Medien besser lernt als über traditionelle Methoden.
Langeweile in WoW, Mountverkäufe und Beruf
00:56:36Es wird festgestellt, dass den Leuten in WoW gerade langweilig ist, was sich in vermehrten Mountverkäufen im Auktionshaus äußert. Der Streamer müsste bald wieder mit der Produktion von Himmelsgolems anfangen. Er muss auch seine Weekly-Tabelle für Rache anpassen. Der Meute-Verprügler ging überraschend gut weg. Der Streamer verrät seinen Beruf: Er ist gelernter Spediteur, arbeitet aber als Staplerfahrer bei einem Lebensmittellogistiker, weil er dort mehr verdient. Er vergleicht seine Arbeit mit GTA, nur dass er niemanden umfahren darf. Manchmal stellt er sich auf der Arbeit vor, er würde irgendwas zusammenfarmen. Er kann es nicht leiden, wenn Kollegen ihren Müll nicht wegräumen. Es wird über die Hierarchie in Firmen gesprochen: Büro hält Lager für Deppen, Lager hält Büro für Deppen. Dem Streamer geht es gesundheitlich unverändert schlecht, aber er will den Stream nicht ausfallen lassen, weil er ein schlechtes Gewissen hat, wenn Leute Subs dalassen. Es wird über Dienstanweisungen und HCCP-Prinzipien gesprochen.
Farmen in Shadowlands, Lestrit-Erz und Gastarbeiter
01:07:35Ein Zuschauer berichtet von über 3.000 Destritas, die er in den vier Hauptgebieten von Shadowlands gefarmt hat. Der Streamer vermutet, dass es sich um Lestrit-Erz handelt, das im Schlund wächst. Er erklärt, dass er bei Lestrit-Farmen Serif Mortis bevorzugen würde, da dort fast ausschließlich Lestrit wächst. Shadowlands hatte sehr schöne Gebiete, die der Streamer ein wenig vermisst. Es wird über Probleme mit der Gruppensynchronisation gesprochen. Ein Zuschauer farmt momentan Inseln, was entspannt ist, aber kaum etwas abwirft. Der Streamer hat jedoch kürzlich einen Helm aus Inseln für 30.000 Gold verkauft. Es wird über die Einarbeitung und das Verhalten von Zeitarbeitern gesprochen. Der Streamer erklärt, dass es in seiner Firma Prozessbeauftragte gibt, die für die Einarbeitung und das Verhalten der Zeitarbeiter zuständig sind. Das Problem ist, dass es immer dieselben Leute sind, die sich nicht an die Regeln halten. Die Lagerleitung glaubt mittlerweile, dass die Prozessbeauftragten etwas gegen diese Mitarbeiter hätten.
Housing-Materialien, Erzpreise und Chorium
01:16:34Es wird spekuliert, welche Materialien im Zusammenhang mit Housing im Preis steigen werden. Der Streamer glaubt nicht, dass es Lestrit-Erz oder Elementsim-Erz sein wird, da diese schnell in großen Mengen gefarmt werden können. Er vermutet, dass Golderz, Silbererz, Arkanitbarren und Arkan-Kristalle im Preis steigen könnten. Materialien, die selten droppen, wie Chorium, könnten ebenfalls im Preis explodieren. Es wird über Farmmethoden für Chorium gesprochen, darunter eine 10er-Raid-Gruppe. Kriegsbärenleder ist Ansichtssache, ob es schwer zu besorgen ist. Der Streamer findet entspannte Erzfarms gut, bei denen man an jeder Ecke stehen bleiben und abbauen kann, wie Leystein-Erz. Er wird das Elementzimmerz nicht verkaufen, sondern zu Echtgold umwandeln. Echtgold lässt sich nur durch Transmutation herstellen, einmal pro Tag. Es wird über die Zetekhallen als Farmort für Chorium gesprochen. Echtgold hat keinen täglichen CD mehr, was dem Streamer neu ist.
Diskussion über Goldfarmen und Bergbau in WoW
01:24:26Es wird diskutiert, wann der Daily Cooldown von Echtgold entfernt wurde. Einige Chatteilnehmer berichten, dass es keinen Cooldown mehr gibt. Lebendiger Stahl hat noch einen täglichen Cooldown, aber es gibt auch einen zweiten Transmute, der beliebig oft am Tag durchgeführt werden kann, wobei Geist der Harmonie benötigt wird. Der Streamer gesteht, von dem Spiel disconnected zu sein, kennt sich aber gut mit Weltquizzen aus. Erz vorkommen sind unabhängig davon, ob man sich in einem heroischen oder normalen Modus befindet. Es wird über den Fund von Aeternium Erz in Adamantit vorkommen gesprochen, welches auch ziemlich selten ist. Der Streamer verwechselt Elementium Ärzte mit Pirit Barren und korrigiert sich. Es wird empfohlen, in die Zetek-Hallen in Burning Crusade zu gehen, um dort Erz zu finden, wobei sich das Erz in der Nähe des Eingangs zur Instanz befinden soll. Der Streamer betont, dass das Farmen von Erzen in Vashir eine gute Möglichkeit ist, Gold zu verdienen, da die Materialien dort relativ kurzlebig sind und sich gut verkaufen. Es wird auch erwähnt, dass Kräuter dort wahrscheinlich beim Housing relevant werden, wegen der Pigmente, aus denen man Tinten herstellen kann.
Persönliche Einblicke und Buchempfehlungen
01:31:54Der Streamer gesteht, nicht perfekt zu sein und viele Kanten und Makel zu haben. Er betont, dass das Spiel sich ständig verändert und er sich nicht alles merken kann, besonders wenn er es im Notfall googeln kann. Die Gildenbank füllt sich immer mehr. Es wird darüber gesprochen, dass Perfektion nicht erstrebenswert ist und Fehler einen ausmachen. Der Streamer erwähnt, dass er keinen Grund hätte, ins Wittens zu gehen, wenn er perfekt wäre, was ihm aber guttut. Aufgrund gesundheitlicher Probleme kann er aktuell nicht trainieren. Er liest gerne abends im Bett, aber liegen geht aufgrund von Husten nicht. Seine Frau kauft immer mehr Bücher, darunter auch Manga, die er liest. Er zeigt die Dicke eines Manga-Buches und empfiehlt die Junji Ito-Reihe. Es wird über die Belsack-Maxi-Bände gesprochen und eine Master Edition eines Buches gezeigt, die komplett in Leder eingelassen ist. Der Streamer hat zu viele Bücher und weiß nicht, wann er das alles lesen soll. Er liest aktuell sehr viel und empfiehlt Tom, sich die Bücher über Amazon zu kaufen.
Diskussionen über WoW-Mechaniken und Goldfarm-Methoden
01:43:41Es wird darüber diskutiert, ob die TWW-Skillung notwendig ist, um Erze vom Mount abzubauen und ob die Skillung für alte Erweiterungen gilt. Der Streamer ist sich nicht sicher, ob die TWW-Skillung dafür notwendig ist und vermutet, dass es auch mit Charakteren ohne die Skillung möglich ist. Er kann in alten Erweiterungen Erze vom Mount abbauen, aber nur mit normalen, statischen Fliegen und nur von einem Standard-Mount. Es wird erwähnt, dass auf Netflix die zweite Staffel von Made in Abyss verfügbar ist. Der Streamer spricht über Copyright-Probleme beim Vorlesen von Geschichten im Stream und erinnert sich an die Marmeladen-Oma. Er erwähnt, dass er Charaktere auf vielen Servern hat, aber auf keinem Lordaeron-Server ist. Der Streamer spricht über die Möglichkeit, Lese-Streams zu veranstalten. Es wird überlegt, wie man Dunkeleisenherz farmen kann, wobei es in Open-World-Gebieten, Instanzen und Raids möglich ist. Der Streamer hat gestern 29.000 Saronit für 6 Gold gekauft und heute für 9 Gold das Stück verkauft.
Auktionshausaktivitäten, kommende Inhalte und persönliche Reflexionen
01:59:02Der Streamer verkauft Leisteinerze im Auktionshaus und hat letzte Woche im Auktionshaus 890.194 Gold umgesetzt, darunter Mounts, Naxxramas Teile, Inselexpeditionsmog, Ringe und Halsketten mit Item Level 603, Alani und Himmelskolem. Er hat sogar eine Rakete mit angereichertem Kyparium für 80k verkauft, aber diese zählt nicht, da er sie für 40k gekauft hat. Er bezweifelt, dass er nächste Woche Goldweltquests machen wird, da Karesch kommt und er sich erstmal den Umhang für über 100 Charaktere besorgen muss. Der Streamer hofft, dass Karesch ein genauso interessanter Patch für Gold wird wie Loren Hall, obwohl er Lore-technisch schwierig fand. Er hat seinen Leystein für 47.000 Gold verkauft. Elementiumblock wäre eine interessante Geschichte zum Farmen. Der Streamer spricht über seine Vashir-Farm-Route und dass er damit 20.000 Gold pro Stunde verdient hat. Er überlegt, ob er mal ein Video mit 100 Millionen Gold machen sollte. Der Streamer erinnert sich an seine Anfänge und dass sein größtes Ziel war, sich einen Gamingstuhl zu kaufen, was er im ersten Jahr erreicht hat. Er wird bald 40 Jahre alt, fühlt sich aber geistig wie Mitte 20.
Trauer um verstorbene Katze und Diskussionen über WoW-Inhalte
02:15:22Der Streamer spricht über den Verlust seiner Katze, die eingeschläfert werden musste, und die Trauer seiner Familie. Er hat sich einen Stream angeschmissen, um sich abzulenken und Erze zu farmen. Es wird überlegt, was es zum Essen geben soll, wahrscheinlich wieder nur Erdnussbutterbrot. Der Streamer bedankt sich für die Anteilnahme. Er zeigt eine Gildenbank und spricht über die Schätze, die darin enthalten sind. Es wird überlegt, was mit 11.2 bei Gold wird und gehofft, dass es so bleibt. Der Streamer hofft, dass sie einen Karesch neu dazu bekommen. Dragonflight Farmen ist momentan wieder ziemlich gut, insbesondere im Kriegsmodus, gerade wegen den Essenzen. Der Streamer vermisst die Ankerkraut-Zeit und hat damals viel Gold damit verdient. Er findet die Rennen-Welt-Quests in Lorenhall fürchterlich und mag das Auto-Feature nicht. Er kommt mit dem Fahren unfassbar schlecht zurecht und hat Probleme mit den Jetpack-Weltquests, da er die Pfeile nicht richtig sehen kann. Der Streamer glaubt, dass er zu alt für WoW wird und Anno 1602 streamen muss.
Lorenhall-Meinungen, Raid-Erfahrungen und Community-Interaktion
02:32:37Der Streamer spricht über Lorenhall und dass es vom Setting her nicht sein liebster Patch ist, aber der Rage unfassbar gut war. Er mochte die Tiefen und die neuen Instanzen. Goldtechnisch hat ihn dieser Patch unfassbar reich gemacht. Der Streamer erinnert sich an Anno 1602 und Myst. Er spricht über das Empyrium Erzfarmen auf Argus und dass es dort Clusterprinzip für Flöze gibt. Der Streamer hat heute 5 Mechanikerteile gekriegt und wird sie nicht ausgeben, bis er genügend hat, um sich alle Belohnungen davon zu holen. Er erinnert sich an die Screen Fun und das Spiel Vampires Dawn. Der Streamer spricht über Viewer Raids und Main Raids. Er glaubt nicht, dass er kein Mount jemals innerhalb des Contents bekommt, sondern immer erst viel später alleine. Es wird überlegt, ob es in Mana Schmiede Omega überhaupt einen Mund gibt. Der Streamer ist erkältet und hat eine Männerseuchige Stimme. Er bedankt sich für die Genesungswünsche und wünscht eine wunderschöne Rastwoche. Er geht zum Kühlschrank, um zu sehen, ob seine Ansprüche mittlerweile so weit unten sind, dass er irgendetwas da rausnehmen kann. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern und wünscht ihnen alles Gute.