[Drops]Goldmaking in 2025 - über 70 Mio Gold erfarmtgametime Giveaway

WoW: Aexitus farmt 70 Mio. Gold in 2025 – Verlosung geplant!

[Drops]Goldmaking in 2025 - über 70 M...
Aexitus
- - 03:16:02 - 1.550 - World of Warcraft

Aexitus hat in World of Warcraft das beeindruckende Ziel von 70 Millionen Gold im Jahr 2025 erreicht. Dieser Erfolg basiert auf effizienten Farming-Strategien, darunter Dungeon Boosts, Optimierung des Charakters mit Sockelsteinen und Waffenverzauberungen. Um den Erfolg mit den Zuschauern zu teilen, ist eine Verlosung geplant. Weitere Informationen zur Teilnahme werden bald bekannt gegeben.

World of Warcraft

00:00:00

Begrüßung und Einleitung

00:06:44

Herzlich willkommen zurück. Es wird gehofft, dass alle einen guten Sonntag und Wochenstart hatten. Es wird erwähnt, dass es dem Streamer gestern nicht gut ging, aber nach einem Arztbesuch nun zu Hause auskuriert wird. Ein Zuschauer berichtet von einem stressigen Tag aufgrund eines Streiks, der kurzfristig angekündigt wurde. Der Streamer äußert Verständnis, findet die Kurzfristigkeit aber problematisch. Es wird der Char vorgestellt, der bereits am Samstag zum Boosten von Dungeons verwendet wurde, und der Plan, diesen weiter zu verbessern, um noch effektiver boosten zu können. Es wird eine Quest-Belohnung in den Zangamarschen erwähnt, ein Helm mit drei Sockeln, der für zusätzlichen Schaden freigespielt werden soll. Mehrere Zuschauer werden begrüßt und es wird gehofft, dass sie gut in die Woche gekommen sind.

Questverlauf und Vorbereitung für Dungeon Boosts

00:11:17

Es werden Quests in den Zangamarschen erledigt, um einen Helm mit drei Sockeln zu erhalten, der für das Boosten von Dungeons benötigt wird. Der Streamer erwähnt, dass er sich auf Freitag freut, da er erwartet, dass es ihm besser geht und er wieder ins Fitnessstudio kann. Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, Questreihen zu verfolgen, aber ein Addon wird nicht in Erwägung gezogen, da es nur selten benötigt wird. Es wird der Plan erläutert, Charaktere durch Timewalks zu leveln, und Zuschauer können mitgenommen werden. Es wird über frühere Erfahrungen mit Edeltwings und Freihafen-Boosts in BFA gesprochen, wobei die Möglichkeit, Gear und Verzauberungen aus verschiedenen Erweiterungen zu nutzen, um den Schaden zu maximieren, als besonders spannend empfunden wird. Der Streamer findet es belohnender, kleine Zahlen im Solo-Content zu optimieren, als hohe DPS-Zahlen in Raids oder M+. PvP wird vermieden, da es aggressiv macht, aber das Korax-Rache-Event hat Spaß gemacht.

Quest-Helm und Optimierung des Charakters

00:23:00

Es wird diskutiert, welche Quests für den Helm mit den drei Sockeln notwendig sind. Der Streamer zeigt den Questverlauf auf Wowhead und erklärt, dass die Quest 'Rettung der Sporlocks' benötigt wird. Es wird erwähnt, dass der Schaden durch das Stachel besetzte Gegengewicht höher ist als der Schaden durch Wirbelwind. Der Streamer möchte nur das Nötigste machen und parkt den Char auf Mechagon, um dort Nebenbei-Aufgaben zu erledigen. Die Aufladestation wurde freigeschaltet und Energiezellen können hergestellt werden. Es wird festgestellt, dass die Quest für den Helm doch notwendig ist. Ein Zuschauer empfiehlt ein Addon, um Queststränge besser zu verfolgen. Es wird überlegt, welche Sockel in den Helm eingesetzt werden sollen, wobei Stärke in Betracht gezogen wird. Es wird überlegt, ob Shadowlands-Steine oder Steine aus HC-Dungeons aus BC verwendet werden sollen. Es wird über das Erreichen des Speed Caps diskutiert und festgestellt, dass zu viel Geschwindigkeit beim Durchziehen von Dungeons stört.

Sockelsteine, Timehawk und Community-Einladungen

00:41:58

Es wird festgestellt, dass die Hälfte der Quests unnötig waren. Der Streamer wählt einen Helm, der Ausdauer verliert, aber drei Crit dazugewinnt. Es wird überlegt, welche Sockelsteine verwendet werden sollen, wobei Stärke und Tempo in Betracht gezogen werden. Der Streamer kauft die benötigten Steine von einem Zuschauer. Es wird gefragt, ob genügend Leute für Timehawk-Boosts zusammenkommen, und die Möglichkeit fraktionsübergreifender Dungeons wird angesprochen. Es wird erklärt, wie die Gruppeneinladung funktioniert, um Ali-Chars zu boosten, und die Verwendung einer Community wird empfohlen. Der Streamer holt sich etwas zu trinken und startet einen Free. Zuschauer werden in eine Community eingeladen, um einfacher zusammen spielen zu können. Es werden Char- und Servernamen gesammelt, um die Zuschauer einzuladen. Es wird erklärt, dass Level 10 bis Level 70 Chars mitgenommen werden können und die Zuschauer nur nachlaufen und looten müssen.

XP-Debuff und Time-Office

01:06:06

Es wird festgestellt, dass alle einen XP-Debuff haben, da der Dungeon Invite nicht über das Makro angenommen wurde. Der Streamer erklärt, dass der Booster den Dungeon über das Makro betreten muss, um den Debuff zu umgehen. Der Discord-Link wird geteilt, wo das Makro gefunden werden kann. Es wird über Court of Stars gesprochen, das aufgrund der Treppen, des Minigames und der geringen XP keinen Spaß macht. Es wird erklärt, dass die Zuschauer beim nächsten Boss mit reinkommen müssen, da er sonst resettet. Es wird erwähnt, dass es entspannter ist, Twinks durchzuziehen, wenn ein anderer die Heilung übernimmt. Es wird erklärt, wie der XP-Debuff entfernt werden kann, indem man die Instanzgruppe verlässt und über das Makro neu joint. Es wird überlegt, was mit dem Tresor-Bot gemacht werden soll, und festgestellt, dass der Schlüssel hergestellt werden kann. Es wird zugegeben, dass der Fehler, sich nicht ausreichend informiert zu haben, beim Streamer lag.

Neustart der Instanz und Diskussion über Trinkets

01:25:06

Die Instanzgruppe wird verlassen, um den XP-Debuff zu entfernen, und dann wird sie mit dem Makro neu gestartet. Es wird überlegt, wie häufig ein bestimmtes Trinket prockt. Es wird erklärt, wo man angeln kann. Ein Zuschauer wird für das lange Zuschauen verabschiedet. Es wird über Fahrstühle in Dungeons gesprochen. Es wird über Sets diskutiert, wobei der Streamer gerne Sets selbst zusammenstellt. Es wird über PvP-Medaillen und das Kinderspiel-Event gesprochen. Es wird über Waffen für den Boost-Char gesprochen und erwähnt, dass die Garrosh-Waffen mit Prisma-Sockeln eine gute Option waren. Es wird überlegt, ob man die Waffen noch bekommen kann und wo man sie herbekommt.

KI-Event und Dungeon-Boosts

01:39:27

Es wird erwähnt, dass das nächste KI-Event am 30. April stattfindet. Es wird über das Boosten von Charakteren gesprochen, wobei der Fokus auf Timewalk-Dungeons liegt. Der Streamer hat gestern sechs Charaktere auf Level 80 gezogen und findet es lohnenswert. Er levelt gleichzeitig mehrere Charaktere, was aber aufgrund unterschiedlicher Level weniger effizient ist. Derzeit hat er 38 Charaktere auf Level 80 und vier auf 78, die er bald fertigstellen möchte. Es wird diskutiert, ob man sich selbst mit einem aktiven oder inaktiven Account boosten kann, wobei Einschränkungen beim Handeln und Nutzen der Gildenbank mit inaktiven Accounts bestehen. Der Streamer nutzt das Boosten hauptsächlich, um seine eigenen Twinks hochzuziehen und nebenbei zeitverzerrte Abzeichen zu farmen. Für Spieler mit nur einem Account empfiehlt er das Boosten, wenn sie Freunde oder Gildenmitglieder durchziehen möchten oder gezielt auf zeitverzerrte Abzeichen aus sind.

Data for Azeroth und Charakterstatistiken

01:47:55

Der Streamer spricht über die Seite Data for Azeroth, auf der man Statistiken zu Titeln, Mounts und Haustieren einsehen kann. Er zeigt, dass er auf seinem Server der mit den meisten Twinks ist und in der EU auf Platz 123 liegt. Weltweit belegt er Platz 205. Es wird ein Spieler mit 457 Charakteren erwähnt, was für Erstaunen sorgt. Der Streamer äußert die Vermutung, dass solche Spieler Multiboxing betreiben, da es unwahrscheinlich ist, so viele Charaktere einzeln zu spielen. Es wird überlegt, wie viele Charaktere maximal pro Account möglich sind und wie wahrscheinlich es ist, mit so vielen Charakteren jede Woche den Weltboss mitzunehmen. Der Streamer gibt an, den Großteil seiner Charaktere auf 80 ziehen zu wollen, aber nicht aktiv zu spielen, da er keine Zeit dafür hat.

Level-11-Boost-Strategie und Waffenverzauberung

02:07:04

Es wird erklärt, warum das Boosten auf Level 11 so effektiv ist: Die Skalierung spielt dem Spieler in die Hände, und der Wirbelwind-Skill in Kombination mit der Waffenverzauberung verursacht enormen Schaden. Die Gegner haben auf diesem Level nicht viele Lebenspunkte, sodass ein einzelner Spieler den Dungeon quasi alleine bewältigen kann. Der Streamer nutzt diese Methode, um seine Zuschauer zu boosten und gleichzeitig seine eigene Spielweise zu optimieren. Die Waffenverzauberung Lebensdiebstahl wird als besonders nützlich hervorgehoben. Es wird diskutiert, ob die Mekagon-Ringe besser sind als die Ringe aus Necrotic Wake, wobei die zwei Sockel der Mekagon-Ringe als Vorteil genannt werden. Es wird erwähnt, dass es 70er und 80er Ringe gibt, wobei die Stats der 80er höher sind.

Mount-Farming und All The Things Addon

02:53:33

Es wird über das Farmen von Mounts gesprochen, wobei der Streamer erwähnt, dass er 669 Reittiere besitzt, aber effektiv nur drei oder vier nutzt. Die Liebesrakete wird als Beispiel für ein Mount mit extrem niedriger Drop-Chance genannt, das viele Spieler seit Jahren erfolglos farmen. Der Streamer hat beschlossen, solche Mounts nicht mehr zu farmen, da der Zeitaufwand enorm ist und die Freude oft nur einer Erleichterung weicht. Es wird das Addon All The Things diskutiert, wobei der Streamer findet, dass die Einstellungen zu kompliziert sind und er von einem Anwenderfehler ausgeht. Er kritisiert, dass die Optionen nicht accountweit gelten. Es wird über die Kategorie Normal Plus in All The Things gesprochen, die Sachen anzeigt, die in Normal, HC und mythisch bekommen werden können. Der Streamer hat diese Kategorie bisher übersehen und lernt etwas Neues über das Addon.