Road to 100 MIllionen Gold - Farmbuff nutzen ! Gametime Gewinnen -> !gametime Giveaway

WoW: Goldfarmen in BfA-Raids & kommender Viorate-Raid – Strategien & Tipps

Road to 100 MIllionen Gold - Farmbuff...
Aexitus
- - 03:35:12 - 1.985 - World of Warcraft

Aktuell werden BfA-Raids für Gold gefarmt, da Waffen hohe Verkaufspreise erzielen. Schlacht von Dazar'alor & Ny'alotha bieten Mount-Drops. Der Viorate-Raid startet später. Mythic-Plus-Portale & Goldfarm-Strategien werden gezeigt, Loot-Appraiser-Einstellungen erklärt & BOE-Diskussionen geführt. Tipps zu Kaffee- und Proteinpulver-Vorlieben.

World of Warcraft

00:00:00
World of Warcraft

Goldfarmen in BFA Raids und kommender Viorate-Raid

00:12:50

Es werden aktuell BFA-Raids für Gold gefarmt, da diese im Vergleich zu anderen Schlachtzügen mehr Gold abwerfen, insbesondere durch Waffenverkäufe. Blizzard hat im Laufe der Zeit das Itemlevel und die Händlerverkaufspreise reduziert, aber BFA-Waffen behalten hohe Verkaufspreise. BFA-Raids können in verschiedenen Schwierigkeitsgraden (Normal, HC, Mythisch, LFR) absolviert werden, was mehrere Durchläufe mit verschiedenen Charakteren ermöglicht. Schlacht von Dazar'alor bietet zwei Mount-Drops, während Ny'alotha den Ny'alotha-Allseher bereithält, der mittlerweile solo machbar ist. Der Start des Viorate-Raids wird nicht in derselben Woche des Raid-Releases erfolgen, da familiäre Verpflichtungen bestehen. Das Interesse an Viorate wird vorab geprüft, um sicherzustellen, dass genügend Teilnehmer vorhanden sind, bevor der Raid gestartet wird. Es wird überlegt, wie die Raid-Termine trotz der familiären Verpflichtungen gestaltet werden können.

Aktuelle Raid-Farmaktivitäten und Mount-Drops

00:17:36

Aktuell werden BFA-Raids mit einem Charakter mit offenem Raid-ID und gutem Itemlevel gefarmt. Die wöchentlichen Aufgaben sind abgeschlossen, wodurch bis einschließlich Mittwoch Zeit für Raid- und Mount-Farmen bleibt. Es gab bereits einige Erfolge, wie den Raptor aus Zulgurub und das Ursul aus Antorus. Es werden nicht nur Raids mit Mounts gelaufen, sondern auch solche für Transmogs, beginnend mit Uldir. Ein Bug in der nekrotischen Schneise wird thematisiert, der Kameraprobleme verursacht und einen Reload erfordert. Die Community bestätigt, dass dieser Fehler bekannt ist. Es wird erwähnt, dass BFA-Raids im LFR-, Normal-, HC- und mythischen Modus in einer ID laufen können. Der Raptor wurde zweimal in einem Kill erhalten, was als frech, aber erfreulich empfunden wurde. Es wird versucht, das Mount aus der nekrotischen Schneise zu bekommen, was aufgrund des wöchentlichen Lockouts erschwert wird.

Mythic-Plus-Portale und Goldfarm-Strategien

00:35:01

Es werden Mythic-Plus-Portale gezeigt, die man erhält, wenn man einen Key auf plus 10 abschließt. Es gibt Portale aus verschiedenen Erweiterungen wie BFA, Qatar, Dragonflight und Legion. Der Goldstand wird zurückgesetzt, um den Ertrag des Abends genau zu dokumentieren. Viele Zuschauer haben es sich zum Hobby gemacht, die Marketingabteilung zu übernehmen. Die Mount Drops der Community werden erfragt. Einige Spieler haben die Raids nicht mehr spezifisch mit den Mounts gefarmt, sondern wollen einfach nur die Transmog-Vorlagen da rausziehen. Der Vogel aus dem Feuerland wurde erhalten. Es wird erwähnt, dass es Leute gibt, die das Spiel Solo spielen und das ist auch okay. Es wird überlegt, den Lüte-Racer für B.O.I. und alte Materialien anzumachen. Es wird erklärt, dass das Housing aktuell noch nicht relevant ist, da nicht bekannt ist, welche Materialien benötigt werden. Es wird empfohlen, sich auf seltene Materialien zu konzentrieren, wenn mehr Informationen verfügbar sind.

Loot-Appraiser-Einstellungen und BOE-Diskussion

00:46:25

Es wird erklärt, wie man den Loot-Appraiser benutzt und die Einstellungen anpasst, um nur wertvolle Items anzuzeigen. Man kann den Schwellenwert für Benachrichtigungen festlegen, um nicht bei jedem Green oder Trash-Item eine Warnung zu erhalten. Es wird empfohlen, den Wert manuell anzupassen, da die Standardeinstellung oft zu niedrig ist. Es wird darauf hingewiesen, dass manche BOEs aus alten Raids hohe Werte erzielen können, aber derzeit viele Leute diese Raids laufen, wodurch die BOEs häufiger droppen und das Angebot im Auktionshaus steigt. Einige BOEs sind wichtig, um komplette Sets zu erhalten, wie zum Beispiel bei der Nachtfestung. Es wird erwähnt, dass die BOEs teilweise Erweiterungen für das komplette Set sind. Es wird kurz überlegt etwas zu trinken zu holen. Es wird erwähnt, dass man sich angewöhnen sollte, das Mikrofon auszumachen, wenn man weggeht. Es wird ein Grapefruit Getränk erwähnt.

Vorlieben für Kaffee und Proteinpulver

01:13:50

Die Vorliebe für das Proteinpulver von Decathlon wird hervorgehoben, insbesondere der Eiskaffee-Geschmack, der sowohl dem Sprecher als auch seiner Frau gefällt. Es wird geschildert, wie es mit Wasser wie Cappuccino und mit Milch wie Eiskaffee schmeckt, was es zu einer praktischen Option nach dem Training macht. Die Diskussion geht über zu Kaffee, wobei die Notwendigkeit von Süßstoff betont wird, um den Kaffee genießen zu können. Es wird die Schwierigkeit beschrieben, auf Terminen ungesüßten, schwarzen Kaffee trinken zu müssen, der oft als unangenehm empfunden wird. Der Streamer betont, dass Kaffee schwarz wie die Seele sein muss, aber mit Süßstoff, um ihn genießbar zu machen. Die Abneigung gegen Zucker wird erwähnt und Süßstoff als bevorzugte Alternative dargestellt, da er bereits süß genug sei und keine Zuckersorgen habe.

BOE-Farmen in BfA und Shadowlands

01:17:35

Es wird über das Farmen von 'Bind on Equip' (BOE) Gegenständen in Battle for Azeroth (BfA) Dungeons gesprochen, wobei erwähnt wird, dass diese nun sehr günstig geworden sind. Der Streamer überlegt, sich dort noch umzusehen, bevor das Event vorbei ist. Die Kriegswendiger-Missionen werden als Goldquelle hervorgehoben, obwohl der Zweck dieser Missionen unklar bleibt. Die Schwierigkeit, BOEs in Shadowlands zu finden, wird angesprochen, wobei der Trash in Shadowlands geizig mit BOEs umgeht. Es wird vermutet, dass mit neueren Erweiterungen immer weniger BOEs zu finden sind, da Blizzard das exzessive Farmen von Trash für BOEs vor den ersten Bossen in Raids nicht mag, wie es zu Warlords of Draenor Zeiten in Hochfels der Fall war. Dies führte dazu, dass Blizzard die Drop-Rate von BOEs vor dem ersten Boss reduzierte oder ganz deaktivierte, insbesondere während des 'Race to World First'.

Planung von VR-Raids und Gildenaktivitäten

01:31:39

Es wird die Planung für zukünftige VR-Raids (wahrscheinlich Virtual Reality Raids) angesprochen, die mit dem Start des neuen Raids Mitte August stattfinden sollen. Der Streamer plant, diesmal nicht so lange wie bei Loren Hall mit dem Raid zu warten und früher zu beginnen, auch wenn dies bedeutet, dass der Raid nicht direkt an einem Abend komplettiert werden kann. Es wird erwähnt, dass der Gilden-Discord aufgeräumt und der Viorate-Channel wieder aktiviert wird, um zu klären, wer welche Rolle spielen möchte. Die Vorfreude auf die gemeinsame Aktivität und die Möglichkeit, gleichzeitig Taktiken für den Main-Raid zu üben, wird betont. Es wird auch kurz auf das Farmen von Transmog-Vorlagen in Uldir eingegangen, wobei erwähnt wird, dass nun auch Items für die Skip-Quest droppen.

Diskussion über das Horten alter Materialien für Housing

01:47:17

Es wird diskutiert, ob es sich lohnt, alte Materialien für das kommende Housing-System in World of Warcraft zu horten. Es wird erklärt, dass einige Materialien kurzzeitig im Preis steigen könnten, aber dieser Preisanstieg wahrscheinlich nicht lange anhalten wird, besonders wenn die Materialien leicht zu beschaffen sind. Der Streamer persönlich hortet keine alten Materialien und findet die Idee, Eisenerz zu horten, wenig sinnvoll, da es sehr leicht zu bekommen ist. Stattdessen werden seltenere Materialien wie Choriumerz als potenziell wertvoller genannt, falls diese für Housing benötigt werden. Es wird ein Szenario beschrieben, in dem Eisenerz kurzzeitig im Preis explodiert, aber dann schnell von Goldfarmern überschwemmt wird, was den Preis wieder senkt. Standardmaterialien der alten Welt werden als weniger lohnenswert für das Horten angesehen, während seltene Materialien eine bessere Option darstellen könnten. Abschließend wird erwähnt, dass Verzauberer wohl die Lichter für das Housing herstellen werden, was das Sammeln von Verzauberungsmaterialien interessant machen könnte.

Gold verdienen und Berufe in WoW

02:26:38

Es gibt zahlreiche Kanäle und Ideen, um in WoW Gold zu verdienen. Das Thema Berufe ist jedoch größtenteils durch, außer Concentration Crafts, da die Erweiterung schon weit fortgeschritten ist. Bismut wird immer günstiger, während andere Materialien steigen. Das Gear kann man durch Raiden oder Goldgrinden verbessern, wobei Riesenflöts etwa 1000 Gold pro Durchlauf bringen. Berufsskillen neu anzufangen lohnt sich jetzt nicht mehr. Argankristalle lohnen sich noch, solange der Buff aktiv ist. Dunkelmodi und Fische sind weitere Optionen. Es wird ein AFK-Farmspot gesucht, während nebenbei Videos geschaut werden, idealerweise die eigenen. Für Stoffe empfiehlt sich Dunkelflammenspalt oder Priorat, wenn man einen gut ausgestatteten Stoffi hat. Das Problem ist, wenn man spät in der Zeitachse einsteigt, ist es schwierig. Slum-Heil sind noch 500 Gold wert, also angeln gehen.

Itemshuffle für klassische Handwerksmaterialien

02:32:29

Es wird ein Itemshuffle vorbereitet, um klassische Handwerksmaterialien für Verzauberungskunst unendlich nachzuproduzieren, was jedoch Vorbereitung erfordert. Ein Zuschauer fragt nach den Voraussetzungen für bestimmte Stäbe, die für wenig Silber beim Händler gekauft und entzaubert werden können, um große Magie-Essenzen und seltsamen Staub zu erhalten. Das funktioniert wohl nur mit Charakteren niedriger Stufe, da die Stäbe sonst teurer sind. Der Streamer will das nochmal prüfen und im nächsten Stream darauf zurückkommen. Es wird vermutet, dass man Level 12 sein muss und die erste Quest von Meister Heid abschließen muss, um die Stäbe freizuschalten. Nach Abschluss der Quest tauchen die Stäbe beim Händler auf und können in Massen gekauft und entzaubert werden. Der NPC wurde nicht genervt, aber das Herstellen mit Relikten der Vergangenheit wurde pre-release generft, sodass es keinen Sinn mehr macht.

Farmen und Gametime in WoW

02:47:05

Es wird diskutiert, wie man als Nicht-Goldmaker Gametime farmen kann. Die Frage ist, wie lange es dauert, Gametime zu farmen. Aktuell kostet es 378.970 Gold. Mit einem Charakter ohne Goldmaking-Erfahrung dauert es vielleicht einen Monat oder zwei. Mit mehreren Charakteren auf Maximalstufe dauert es zwei bis drei Wochen. Es wird nach einem Makro für Stofarm gefragt. Dunkelflammenspalt wird für Stoffe empfohlen, Priorat für Spieler mit gutem Gear. Anhänger-Dungeons sind für Stofarm im Solobetrieb geeignet. Stoffe haben immer noch gute Preise, teilweise über 20 Gold pro Stoff. Der beste Farmspot ist Dunkelflammenspalt oder Priorat über den Anhänger-Dungeon, da der Open-World-Farmspot in Heilsturz generft wurde. Die verlässlichste Art, an Stoffe zu kommen, ist Dunkelflammenspalt bzw. Priorat, was den Preis nach oben treibt.

Sireneninsel, Weeklys und Goldbeträge

02:58:32

Die Sireneninsel ist alter Content, der nicht mehr aktuell ist und geskippt werden kann, es sei denn, man möchte unbedingt dorthin. Lorenhall ist bis Anfang August aktueller Content. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, Stoff zu farmen. Stoffe haben immer noch sehr gute Preise, da der Farmspot in Heilsturz generft wurde. Der Großteil des Goldes kommt über Rohgold rein. Auktionen sind noch nicht wieder da. Die Runen sind eine richtig gute Einnahmequelle, aber man braucht viele Charaktere dafür. Es wird über die Weeklys gesprochen. Bei 90 Charakteren hofft man auf die einfachste Weekly, eine Tiefe abschließen. Es wird empfohlen, sich nicht mit Leuten mit hunderten Charakteren zu vergleichen. Die Weeklys können wochenübergreifend angenommen werden, bis man drei zusammen hat. Es wird die Angst geäußert, dass Blizzard die Goldbeträge aus den Weeklys nervt, wenn ein neuer Content kommt. Der letzte stumm und heimliche Nerf war der Nerf der Kiste für die Wachsklumpen. Es wird vermutet, dass es spätestens zum Pre-Patch von Midnight keine hohen Goldbeträge mehr in den Dawn of War Weeklys geben wird. Wenn es zum Midnight keinen Item Level Squish gibt, wird wahrscheinlich das Gold aus den Weltquests und Weeklys noch höher sein.