finals switzerlan bo3 !corsair

League of Legends: Strategie, Championauswahl und Spielzüge im Finale analysiert

finals switzerlan bo3 !corsair
agurin
- - 01:22:46 - 8.853 - League of Legends

Im League of Legends Finale wurden verschiedene Strategien und Championauswahlen diskutiert, um den Gegner auszumanövrieren. Die frühe Spielphase war geprägt von taktischen Überlegungen und der Anpassung an die gegnerische Komposition, wobei die Wahl der Runen und Lane-Priorität entscheidend waren. Persönliche Präferenzen und Teamstrategie spielten eine wesentliche Rolle.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Frühe Spielplanung und Championauswahl

00:00:00

Zu Beginn des Spiels werden verschiedene Strategien und Championauswahlen diskutiert. Es wird überlegt, wie man den Bot auf 2-3 locken kann, wenn Jungle und Mitte zusammenarbeiten. Die Wahl zwischen Sein und Aureliana wird abgewogen, wobei Sein bevorzugt wird, da das Team wenig DPS hat. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, Jungle-Mitte zu picken und Champions wie Syndra oder Viktor in Betracht gezogen. Kha'Zix wird als Option verworfen, da er im frühen Spiel nicht stark genug erscheint. Stattdessen wird Olaf als bessere Wahl angesehen. Die Entscheidung für Younara als Champion wird getroffen, da Jhin gut zur Komposition passt. Es wird auch überlegt, ob Rell oder Alistar als Support gewählt werden soll, wobei Alistar als die bessere blinde Wahl angesehen wird. Die Notwendigkeit eines beefy Supports wird betont, da das gegnerische Team viele Engage-Optionen hat. Abschließend wird die frühe Spielphase durch die Wahl der Runen beeinflusst, wobei ein Fehler in der Runenauswahl fast zu einem Remake führt.

Technische Schwierigkeiten und Lobby-Probleme

00:08:53

Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit der Lobby und dem Beitritt zum Spiel. Es wird mehrfach versucht, der Lobby beizutreten, was aufgrund von technischen Problemen zunächst nicht möglich ist. Es wird auch diskutiert, ob Spectators dem Spiel beitreten können und wie das System verbessert werden könnte, um dies zu ermöglichen. Ein Remake wird aufgrund eines Fehlers in der Runenauswahl in Betracht gezogen, was zu weiteren Verzögerungen führt. Der Admin der Lobby wird hinzugezogen, um das Problem zu lösen und sicherzustellen, dass alle Spieler und Spectators dem Spiel beitreten können. Die Diskussion dreht sich auch um die Wartezeiten und die Notwendigkeit, dass alle Spieler bereit sind, bevor das Spiel gestartet werden kann. Trotz der technischen Hürden wird versucht, das Spiel so schnell wie möglich zu starten und die Draft-Phase zu beginnen. Die Probleme mit der Verbindung zur Lobby werden als wiederkehrendes Problem beschrieben.

Spielstrategie und frühe Spielzüge

00:11:12

Nachdem das Spiel endlich startet, wird die Strategie gegen das gegnerische Team besprochen. Es wird festgestellt, dass das gegnerische Team einen starken Dive hat, was die Wahl der Champions beeinflusst. Die Notwendigkeit, Kha'Zix zu spielen, wird betont, um dem Dive entgegenzuwirken. Es wird auch überlegt, wie man die Dive des Gegners kontern kann, insbesondere durch den Einsatz von Rakan. Die Bedeutung von DPS im eigenen Team wird hervorgehoben, und es wird diskutiert, wie man die gegnerischen Carries ausschalten kann. Es wird auch überlegt, ob man Titanic Globmail spielen soll, um mehr Schaden zu verursachen, aber letztendlich wird Full Tank bevorzugt, um in Teamfights effektiver zu sein. Die frühe Spielphase konzentriert sich darauf, die richtigen Runen zu wählen und die Lane-Priorität zu sichern. Es wird auch überlegt, wie man den gegnerischen Jungler ausmanövrieren und die eigenen Buffs sichern kann. Die frühe Spielphase ist geprägt von taktischen Überlegungen und der Anpassung an die gegnerische Komposition.

Spielverlauf, Teamstrategie und persönliche Präferenzen

00:42:18

Im weiteren Verlauf des Spiels werden verschiedene Strategien diskutiert, darunter das Spiel auf verschiedenen Lanes und das Ausnutzen von Item-Vorteilen. Es wird überlegt, wie man den Dragon stealen kann und welche Konsequenzen dies hat. Persönliche Präferenzen und das Gefühl, nach Hause zu wollen, werden ebenfalls thematisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Seite man im nächsten Spiel wählen soll, und es werden Champions wie Diana und Kalista in Betracht gezogen. Die Build-Strategie des Gegners wird analysiert, insbesondere die Full-Tank-Uri-Build. Es wird auch über einen Tweet von Makkor und ein Spiel mit vielen Deaths diskutiert. Die Vorbereitungen für das nächste Spiel umfassen die Auswahl der Bans und die Überlegung, welche Champions gepickt werden sollen. Lucian-Braum wird als mögliche Bot-Lane-Kombination in Betracht gezogen, aber auch andere Optionen wie Silas werden diskutiert. Die Teamkomposition und die gegnerischen Picks werden analysiert, um die bestmögliche Strategie zu entwickeln. Persönliche Vorlieben und die Meta werden berücksichtigt, um die effektivsten Champions auszuwählen.