RANK 1 EUW CLIMB! START: RANK 4corsair

League of Legends: Agurin kündigt Website an und gibt Diana-Build-Tipps

RANK 1 EUW CLIMB! START: RANK 4corsair
agurin
- - 07:56:50 - 73.436 - League of Legends

Die baldige Veröffentlichung einer Website wird angekündigt, während detaillierte Diana-Build-Tipps für League of Legends gegeben werden. Die Empfehlung umfasst Proto-Belt, Andrius Riftmaker, gefolgt von Rabadon's oder Zhonya's. Die Wahl des Roten Schmiedesteins wird erläutert, da er die Gegner verlangsamt und E- sowie Ult-Einsätze erleichtert. Die Stärke von Diana im aktuellen Meta, insbesondere mit Proto-Belt, wird diskutiert.

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Ankündigung der Website und Diana Build-Tipps

00:01:02

Der Streamer kündigt die baldige Veröffentlichung seiner Website an, die sich noch in der Feinabstimmung befindet. Er gibt außerdem detaillierte Tipps zum Diana-Build in League of Legends. Er empfiehlt Proto-Belt, Andrius Riftmaker, gefolgt von Rabadon's oder Zhonya's als vierte Option. Die Wahl des Roten Schmiedesteins (Red Smite) wird erklärt: Er proc't beim Einsatz von Proto-Belt, verlangsamt Gegner und erleichtert das Treffen von Q, was wiederum E- und Ult-Einsätze ermöglicht, da Gegner nicht mehr so leicht flashen können. Er diskutiert auch die Stärke von Diana im aktuellen Meta und merkt an, dass Proto-Belt auf Diana überpowert wirkt, da der geringe Gap-Closer ausreicht, um Gegner zu erreichen, besonders wenn man keinen anderen Champion mit Dash hat.

Diskussion über Disziplin und Streaming-Zukunft

00:11:55

Es wird eine Diskussion über die notwendige Disziplin im Spiel geführt, wobei der Streamer betont, dass selbst Weltklasse-Teams nicht immer die erforderliche Disziplin zeigen. Er ist der Meinung, dass man durch konsequentes, korrektes Spielen alles gewinnen kann. Auf die Frage, ob er das Streaming für ein Jahresgehalt von 250.000 Dollar im E-Sport aufgeben würde, antwortet er, dass er das Angebot annehmen würde, da es deutlich mehr Geld ist als er mit Streaming verdient. Er würde jedoch niemals vollständig mit dem Streaming aufhören, da er es liebt und es zu sehr vermissen würde, um dauerhaft glücklich zu sein. Er würde dann nur noch weniger streamen.

Experimentelle Jungle-Strategie gegen Shaco

04:16:35

Der Streamer plant eine neue, experimentelle Jungle-Strategie, die er noch nie ausprobiert hat, aber zuversichtlich ist, dass sie funktionieren wird, zumindest einmal. Er hofft, dass der gegnerische Shaco ihn invaden wird, da er eine Lösung dafür hat. Die Strategie beinhaltet einen verzögerten Start bei den Golems, anstatt bei Red oder Raptors. Die Idee ist, die Golems zu beenden, bevor Shaco seinen Red Buff beendet hat, dann über die Wand zu flashen und den 1v1-Kampf zu gewinnen. Er ist überzeugt, dass er Shaco damit überraschen und 'ficken' wird. Er betont, dass selbst wenn Shaco seinen Red Buff bekommt, er immer noch einen Full Clear hat und Shaco nicht, was ihm einen Vorteil verschafft. Er ist bereit, Shaco zu reporten, falls dieser seine üblichen 'Cheese'-Taktiken anwendet.

Erfolgreiche Ausführung der Jungle-Strategie und Analyse

04:40:35

Die experimentelle Strategie gegen Shaco wird erfolgreich umgesetzt. Der Streamer erklärt, dass es zwei Optionen gibt: Entweder Shaco beendet seinen Red Buff vor seinen Golems, oder nicht. Im ersten Fall würde er zwar seinen Red Buff verlieren, aber einen Full Clear haben, während Shaco nicht. Dies würde ihm einen Vorteil von mehr Camps und 100 CS verschaffen. Er betont, dass der Red Buff an sich nicht das Wichtigste ist, sondern der Full Clear. Er erinnert sich, dass er die Idee zu dieser Strategie bekam, als er einen anderen Streamer sah, der von Rengar gejagt wurde, und dachte, man könnte stattdessen bei Golems starten und den Gegner am Red Buff überraschen. Er ist begeistert von dem Erfolg seines Experiments und der 'Meisterleistung', die er vollbracht hat. Er scherzt, dass die Leute sich fragen werden, wie ein Jungler mehr als 10 CS pro Minute haben kann.

Herausforderungen in der Lane-Phase und Teamdynamik

04:58:48

Die Lane-Phase gestaltet sich schwierig, insbesondere gegen Ego-Spieler und Champions wie Yorick, während Khaiza als leichterer Gegner empfunden wird. Es wird kritisiert, dass Teammitglieder nicht die erwartete Unterstützung leisten, was zu Frustration führt, da man sich gezwungen sieht, 1v2-Situationen zu meistern. Die mangelnde Koordination und das Unverständnis grundlegender Spielmechaniken seitens der Verbündeten, insbesondere hinsichtlich des Timings von Teleports und der Prioritäten auf den Lanes, werden als problematisch hervorgehoben. Die Notwendigkeit, trotz dieser Schwierigkeiten die Lane zu halten und das Team zu tragen, wird betont, auch wenn dies zu einer erhöhten Belastung führt.

Strategische Überlegungen und Teamkommunikation

05:24:47

Es wird eine detaillierte strategische Analyse der Lanes vorgenommen, insbesondere der Yorick-Matchups. Die Schwierigkeit, Yorick auf der Top-Lane zu matchen, wird erörtert, da dies dazu führen würde, dass die Top-Lane überrannt wird und das Team in einem 4v5-Szenario agieren müsste. Die Präferenz, die Top-Lane bewusst aufzugeben und sich stattdessen auf die Bot-Lane zu konzentrieren, wird als bessere Alternative dargestellt, um das Spiel nicht vollständig zu verlieren. Die mangelnde Fähigkeit eines Teammitglieds, diese strategische Flexibilität zu verstehen und umzusetzen, wird als Hauptproblem identifiziert, das die Teamdynamik und die Gewinnchancen erheblich beeinträchtigt.

Kritik an der Effizienz und den Entscheidungen der Teammitglieder

05:34:16

Die Effizienz der Teammitglieder wird stark infrage gestellt, insbesondere nach einem Gank, der die eigene Effizienz beeinträchtigt. Es wird bemängelt, dass Teammitglieder unnötige Risiken eingehen und sich in ungünstige Situationen begeben, was zu unnötigen Todesfällen führt. Die mangelnde Fähigkeit, einfache Spielmechaniken wie das richtige Timing von Ultimates oder das Vermeiden von unnötigen Engagements zu beherrschen, wird kritisiert. Trotz eines Vorsprungs auf der Bot-Lane wird die Leistung der Teammitglieder als unzureichend angesehen, was die Frustration über den Spielverlauf weiter verstärkt.

Rückkehr zum Erfolg und Analyse der Draft-Phase

05:55:11

Nach einer Phase der Frustration gelingt es, wieder auf den Erfolgsweg zurückzukehren und Rang 4 zu erreichen, mit dem Ziel, Rang 3 zu erobern. Die Diskussion über die Draft-Phase und die Champion-Auswahl nimmt einen zentralen Platz ein. Es wird hinterfragt, warum bestimmte Champions wie Akali gegen ungünstige Matchups gewählt wurden, anstatt auf sicherere Optionen wie Diana oder Nautilus zurückzugreifen. Die mangelnde Flexibilität und das Festhalten an unpassenden Champion-Picks werden als Hauptursachen für die Schwierigkeiten im Spiel identifiziert. Die Kritik richtet sich auch gegen Teammitglieder, die als 'Ego-Spieler' bezeichnet werden und deren Entscheidungen das Team negativ beeinflussen.

Herausforderungen in der Champion-Auswahl und der Lane-Phase

06:07:04

Die Champion-Auswahl wird als problematisch empfunden, insbesondere die Wahl von Malzahar, die das Spiel als 'unheimlich' bezeichnet. Es wird die Sorge geäußert, dass ein Teammitglied, Akali, das Spiel negativ beeinflussen könnte. Die Notwendigkeit, jeden Pass fehlerfrei zu spielen, wird betont, da die Gegner eine starke Lane-Präsenz haben. Die fehlende Klarheit über die Position des Gegners und das unüberlegte All-in-Verhalten eines Teammitglieds werden kritisiert. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten wird versucht, die Lane zu halten und das Beste aus der Situation zu machen, auch wenn die Aussichten auf einen Sieg gering erscheinen.

Enttäuschung über die Teamleistung und den Spielausgang

06:20:04

Die Enttäuschung über die Teamleistung und den drohenden Spielverlust ist spürbar. Es wird kritisiert, dass ein Teammitglied, Akali, trotz guter Möglichkeiten den Gegner nicht töten konnte. Das Spiel wird als 'verloren' betrachtet, und die Hoffnung, das Spiel noch zu drehen, schwindet. Die Frustration über die mangelnde Koordination und die individuellen Fehler der Teammitglieder wird deutlich. Es wird der Wunsch geäußert, dass das Spiel schnell endet, da man nichts mehr tun kann, um den Ausgang zu beeinflussen. Die Überlegenheit des gegnerischen Teams, insbesondere im Hinblick auf die Champion-Level und die Ausrüstung, wird als überwältigend empfunden.

Analyse der Draft-Phase und Kritik an individuellen Entscheidungen

06:31:33

Die Draft-Phase wird erneut kritisch beleuchtet, insbesondere die Wahl von Akali gegen Sion. Es wird die Frage aufgeworfen, warum nicht Diana oder Nautilus gewählt wurden, die in diesem Matchup vorteilhafter gewesen wären. Die Entscheidungen der Teammitglieder werden als unlogisch und egoistisch empfunden, insbesondere die Wahl von Lulu anstelle von Nautilus. Ein bestimmter Spieler, Ronaldo, wird als 'Known-Ghoster' und 'Ego' bezeichnet, dessen Leistung auf Akali als 'horrible' eingestuft wird. Die Frustration über die mangelnde Koordination und die individuellen Fehler der Teammitglieder führt zu der Entscheidung, den Stream für den Tag zu beenden.

Fazit und persönliche Bilanz des Streams

07:55:05

Der Stream endet mit einer kritischen Reflexion über die Leistung der Teammitglieder und den Spielausgang. Ein bestimmter Spieler wird als 'Ghosting und Bad' bezeichnet, der das Spiel negativ beeinflusst hat. Trotz der persönlichen Anstrengungen und einer guten Leistung wird der Verlust des Spiels als 'unlucky' empfunden. Die mangelnde Qualität der Teammitglieder, insbesondere auf der Bot-Lane, wird als Hauptgrund für die Niederlage genannt. Die Erschöpfung und der Hunger führen zu der Entscheidung, den Stream zu beenden und sich auszuruhen. Der Streamer verabschiedet sich von den Zuschauern und beendet den Abend.