TURNED 30 TIME TO GET RANK 1 corsair

League of Legends: Strategiediskussion und Teamfrustration in der SoloQ

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Diskussion über Champion-Picks und Strategien

00:03:45

Der Streamer beginnt mit einer Diskussion über verschiedene Champion-Picks in League of Legends und deren Effektivität. Er erwähnt Champions wie Lee Sin, Talon, Qiyana und Zed als potenziell OP, ist sich aber bei Zed nicht ganz sicher. Die Effizienz im Jungling wird als Schlüssel zum Erreichen von Diamond hervorgehoben, insbesondere durch effizientes Farming. Es wird auch über die Wahl der Runen gesprochen, wobei Cutdown als die beste Option in den meisten Matchups gilt, es sei denn, es gibt spezifische Situationen gegen Champions wie Mundo oder Sylas, wo Exekutieren vorteilhafter sein kann. Die Schwierigkeit, ein Spiel in der EU-Region zu finden, wird beklagt, da der Streamer ungeduldig darauf wartet, LP zu sammeln.

Analyse von Matchups und Teamaktionen

00:21:59

Es wird eine detaillierte Analyse des Matchups gegen Viego vorgenommen, wobei betont wird, dass man die EQs nicht verfehlen sollte. Die Frage nach geeigneten Bans, wie Lee Sin oder Kindred, wird aufgeworfen, wobei Lee Sin als eine der besseren Optionen angesehen wird. Der Streamer äußert Frustration über das Verhalten seines Nautilus-Teamkollegen, der nach dem Setzen von Wards die Basis aufsucht, anstatt zu helfen, was zu verpassten Kills führt. Das Spielgeschehen wird als 'unfortunate' bezeichnet, insbesondere wenn ein Spieler keine '2-Stacks' hat, was als Zeitverschwendung angesehen wird. Die Notwendigkeit, Drachen zu verteidigen, wird diskutiert, da der eigene Ultimate für den Drachenkampf möglicherweise nicht verfügbar ist.

Teamkommunikation und Meta-Analyse

01:00:06

Der Streamer diskutiert die Stärke von T1 und vermutet, dass ihr Erfolg auf einem sehr guten System zur Analyse der Meta und dem 'insane macro' von Faker basiert. Er kritisiert die Effektivität von Team-Calls während eines Teamfights, da diese oft nutzlos seien und Spieler auf diesem Niveau bereits wissen, was zu tun ist. Stattdessen sollten Calls vor dem Kampf gemacht werden, um Strategien festzulegen, wie Champions Zonen oder Flankierungen erkennen. Die Kommunikation sollte sich auf wichtige Informationen konzentrieren und nicht auf offensichtliche Dinge, die jeder gute Spieler bereits sieht. Es wird die Bedeutung einer klaren und präzisen Kommunikation hervorgehoben, um Missverständnisse zu vermeiden und das Team effektiv zu koordinieren.

Frustration über Teamleistung und Elo-Diskussion

01:16:20

Der Streamer äußert starke Frustration über die Leistung seines Teams und bezeichnet das Elo-Niveau als extrem niedrig, möglicherweise Emerald. Er kann nicht glauben, dass seine Teamkollegen so grundlegende Makro-Entscheidungen nicht verstehen, wie das Warding von Jungle-Eingängen oder das Verhindern von gegnerischen Face-Checks. Insbesondere wird das Verhalten eines Bard-Spielers kritisiert, der wichtige Wards nicht platziert und stattdessen nutzlose Aktionen ausführt. Dies führt zu einfachen Kills für den Gegner und erschwert das Spiel erheblich. Der Streamer versucht, seinen Teamkollegen zu helfen und ihnen die richtigen Spielzüge zu erklären, stößt aber auf Unverständnis und Ablehnung. Er betont, dass diese Fehler selbst auf Gold-Elo nicht vorkommen sollten.

Detaillierte Analyse eines Fehlers im Jungle

01:28:52

Der Streamer geht ins Replay, um einen spezifischen Fehler eines Bard-Spielers im Jungle zu analysieren. Er erklärt detailliert, wie der Bard wertvolle Sekunden verschwendet und den falschen Ward platziert hat, anstatt einen wichtigen Eingang zu sichern. Dies hätte dazu führen können, eine gegnerische Taliyah zu fangen und das Spiel zu ihren Gunsten zu wenden. Der Streamer betont, dass dies ein grundlegender Makro-Play ist, der selbst von 'Iron-Spielern' verstanden werden sollte. Er argumentiert, dass der Bard durch sein Fehlverhalten nicht nur einen potenziellen Kill verpasst, sondern auch einen Vorteil für das Team verspielt hat. Die Diskussion verdeutlicht die Wichtigkeit von Vision und korrekten Rotationen im Jungle.

Herausforderungen in der Champion-Auswahl und Teamzusammenstellung

01:38:37

Der Streamer steht vor Herausforderungen bei der Champion-Auswahl, da sein Yasuo-Spieler gegen Braum gepickt wird, was als ungünstiges Matchup angesehen wird. Er erwägt sogar, das Spiel zu 'dodgen', entscheidet sich aber dagegen. Die Teamzusammenstellung mit vielen Melee-Champions gegen Braum wird als schwierig eingeschätzt, da Braum ein starker Counter ist. Es wird befürchtet, dass die Botlane unspielbar sein wird. Der Streamer äußert Zweifel an der Spielbarkeit des Teams und der Fähigkeit, das Spiel zu gewinnen, insbesondere wenn der Braum-Spieler gut ist. Die mangelnde Kommunikation und das Fehlen von Hover-Picks der Teamkollegen tragen zur Frustration bei.

Kritik an Teamfehlern und Spielverlauf

01:45:15

Der Streamer kritisiert erneut die Fehler seiner Teamkollegen, insbesondere den Yasuo-Spieler, der eine wichtige Fähigkeit verfehlt hat, was zu einem verlorenen Kampf führt. Er erinnert an seine vorherige Aussage, dass 3-gegen-3-Kämpfe auf der Botlane gegen Braum extrem schwer zu gewinnen sind. Das Spiel wird als 'over' und 'really hard to win' eingestuft. Trotz einiger guter Spielzüge und eines Shutdowns bleibt die allgemeine Leistung des Teams problematisch. Der Streamer äußert seine Verwirrung über die Entscheidungen seiner Teamkollegen und die mangelnde Koordination, was zu weiteren Rückschlägen führt und das Spiel zunehmend aussichtslos erscheinen lässt.

Diskussion über 'Ghosting' und unfaire Spielweise

02:00:51

Der Streamer äußert den Verdacht, dass der gegnerische Braum-Spieler 'ghosting' betreibt, also Informationen aus dem Stream bezieht, um Vorteile im Spiel zu erlangen. Er ist überzeugt, dass bestimmte Spielzüge ohne Vision nicht möglich gewesen wären. Eine detaillierte Analyse eines Kampfes zeigt, dass der Streamer seine Fähigkeiten optimal eingesetzt hat, aber dennoch unterlegen war, was den Verdacht des 'Ghostings' verstärkt. Die Diskussion über die Fairness des Spiels und die Auswirkungen von externen Informationen auf den Spielverlauf wird intensiv geführt. Er betont, dass selbst ein 'Iron-Spieler' erkennen würde, dass bestimmte Aktionen ohne Vision nicht machbar sind.

Kritik an Teamplay und verpassten Chancen

05:15:36

Der Streamer äußert seine Frustration über das Teamplay und die verpassten Chancen im Spiel. Er beklagt, dass trotz eines geringen Lebenspunktestands eines Gegners, der bei 20% lag, das Team nicht die Initiative ergriff, um den Kill zu sichern. Stattdessen hätten sich vier Gegner hinter dem angeschlagenen Champion befunden, was zu einem unkoordinierten Angriff und dem Tod des eigenen Teams führte. Diese Situation, in der ein scheinbar einfacher Kill durch Gier und mangelnde Abstimmung in ein Desaster mündete, wird als „cringe“ und als Grund für die Niederlage beschrieben. Er ist überzeugt, dass das Spiel ein „free-win“ gewesen wäre, hätte man die Situation richtig eingeschätzt und die Gelegenheit genutzt, um die Bot-Lane zu pushen und die gegnerische Basis anzugreifen.

Enttäuschung über Draft und Teamzusammenstellung

05:22:37

Nach einer weiteren Niederlage, die der Streamer als „free-win“ empfindet, drückt er seine Enttäuschung über die Draft-Phase und die Teamzusammenstellung aus. Er berichtet, sechs Spiele in Folge gewonnen zu haben, bevor die aktuelle Pechsträhne begann. Besonders kritisch sieht er die Auswahl der Champions, da das Team zu viele AP-Champions gewählt hat, was zu einem unausgewogenen „bad draft“ führt. Die Anwesenheit eines „ASL OTP on Zeke's first time“ verstärkt seine Bedenken, da dies die Siegchancen erheblich mindert. Er bezeichnet das Spiel als „lost“ und „unplayable“, da die fehlende Balance und die unerfahrenen Spieler die Situation aussichtslos erscheinen lassen. Die Frustration über die scheinbar unüberwindbaren Herausforderungen ist deutlich spürbar.

Analyse der Niederlage und Draft-Fehler

05:46:06

Der Streamer analysiert die jüngste Niederlage und kommt zu dem Schluss, dass das Spiel bereits in der Champion-Auswahl verloren war. Er betont, dass die Draft-Phase zu 100% fehlerhaft war, da das Team eine ungünstige Champion-Zusammenstellung hatte. Selbst wenn er als Spieler eine gute Leistung erbracht hätte, wäre der „draft too fucked“ gewesen, um zu gewinnen. Er hebt hervor, dass sowohl er als auch sein Support in Rollen gefüllt wurden, die sie nicht optimal beherrschen, was die Situation zusätzlich erschwerte. Das Spiel wird als „unplayable game“ bezeichnet, da die strukturellen Probleme des Teams von Anfang an zu groß waren. Die fehlende Möglichkeit, die Gegner effektiv zu bekämpfen, führte zu einer demoralisierenden Niederlage.

Experimentelle Champion-Wahl und Server-Vergleich

06:46:14

Der Streamer experimentiert mit einer ungewöhnlichen Champion-Wahl, indem er Pantheon als Support spielt, um die Effektivität von Red Smite in Kombination mit seinen Fähigkeiten zu testen. Er ist gespannt, ob diese Strategie aufgeht und das Team zum Sieg führen kann. Gleichzeitig äußert er sich kritisch über die Qualität der koreanischen SoloQ-Server im Vergleich zu den EU-Servern. Er stellt die These auf, dass die koreanischen Server möglicherweise nicht so überlegen sind, wie oft angenommen, da viele hochrangige EU-Spieler dort ebenfalls erfolgreich sind oder sogar besser abschneiden. Diese Beobachtung führt ihn zu der provokanten Aussage, dass die Liga möglicherweise „dead“ sei, was er jedoch als „engagement bait“ bezeichnet, obwohl er es ernst meint. Er hinterfragt die gängige Meinung über die Überlegenheit Koreas und fordert eine differenziertere Betrachtung der Server-Qualität.

Herausforderungen in der Mid-Lane und Team-Koordination

07:47:34

Der Streamer äußert seine Frustration über die wiederholten Solo-Kills seines Mid-Laners, was die Teamdynamik erheblich beeinträchtigt. Er betont, dass er oft auf der Top-Lane ist und daher nicht immer eingreifen kann, um seinem Mid-Laner zu helfen. Die fehlende Koordination und die wiederholten Fehler führen zu einer negativen Spirale, in der das Team immer wieder in Rückstand gerät. Er versucht, sein Team dazu zu bewegen, sich zurückzuziehen und die Basis zu verteidigen, um weitere unnötige Tode zu vermeiden. Die Schwierigkeiten, die Mid-Lane zu stabilisieren und die Gegner in Schach zu halten, sind eine ständige Quelle der Besorgnis. Er erkennt, dass die gleichen Fehler wie im vorherigen Spiel gemacht werden und hofft, dass das Team diesmal nicht erneut scheitert.

Strategische Item-Wahl und Streamer-Gesundheit

08:05:56

Der Streamer erläutert seine strategische Item-Wahl, insbesondere wenn das Team eine hohe AP-Last hat. In solchen Fällen bevorzugt er den Bau bestimmter Gegenstände, da er weiß, dass die Gegner dann keine Rüstung kaufen werden, was ihm einen Vorteil verschafft. Er betont, dass diese Strategie, obwohl sie ihn anfällig für One-Shots macht, bei richtiger Anwendung zu mehr Farm und einem besseren Spielverlauf führt. Neben den spielerischen Aspekten thematisiert er auch seine eigene Gesundheit. Er berichtet von Schwindelgefühlen und der Notwendigkeit, tiefer zu atmen, was auf eine hohe Konzentration und Anspannung während des Streams hindeutet. Diese persönlichen Herausforderungen beeinflussen seine Leistung und sein Wohlbefinden, was er offen mit seiner Community teilt.

Persönliche Reflexionen über Familie und Karriere

08:52:15

Der Streamer reflektiert über persönliche Lebensziele und die Vereinbarkeit von Familie und Karriere. Er äußert den Wunsch, mit 33 Jahren eine Familie zu gründen und bis dahin den Rang 1 auf jedem Server zu erreichen. Er scherzt über seine aktuelle Situation als „maidenless and childless and houseless“ und denkt darüber nach, wie sich eine Familie auf seine Streaming-Karriere auswirken würde. Er ist der Meinung, dass er weiterhin streamen könnte, wenn er genug Geld verdient, aber er bezweifelt, dass er mit einem vollen Familienleben noch Rang 1 erreichen könnte. Diese Überlegungen zeigen seine Ambitionen und die potenziellen Herausforderungen, die er in der Zukunft sieht. Er diskutiert auch humorvoll über Beziehungen und die Erfahrungen anderer mit ihren Partnern.

Rückblick auf den Stream und zukünftige Pläne

09:24:47

Am Ende des Streams blickt der Streamer auf seine Leistung zurück und bewertet die gespielten Partien. Er stellt fest, dass er vier Spiele in Folge gewonnen hat, aber das Gefühl hat, dass er jedes einzelne Spiel hätte gewinnen können, da viele davon „free-wins“ waren. Er drückt seine Frustration darüber aus, dass er diese einfachen Siege nicht immer umsetzen konnte. Nach neuneinhalb Stunden Streaming beschließt er, den Tag zu beenden, da er keine „Dejan day“ machen möchte, bei dem er umsonst streamt. Er verabschiedet sich von seiner Community und bedankt sich für die Unterstützung. Die Bilanz des Tages ist gemischt, mit einer Mischung aus Erfolgen und verpassten Chancen, aber der Streamer bleibt motiviert für zukünftige Herausforderungen.