RANK 1 CLIMB START RANK 57 1380LPcorsair !coachingraffle

League of Legends: Frustrierende Spiele, Ranglisten-Kämpfe und NA-Reisepläne

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Schlechter Start und Frustration über Lee Sin

00:00:40

Der Stream beginnt mit dem Eingeständnis eines schlechten Vortages, der sich wie ein Albtraum anfühlte, und einem Startrang, der deutlich unter dem Ziel liegt. Es wird die Unzufriedenheit darüber geäußert, in den letzten Spielen oft 'filled' worden zu sein, was das Gewinnen erschwert. Ein wiederkehrendes Thema ist die hohe Verlustrate gegen Lee Sin, die als 'overpowered' wahrgenommen wird. Es wird sogar vorgeschlagen, Lee Sin anstelle von Ivern zu bannen, um die Gewinnchancen zu verbessern. Die Analyse der Statistiken bestätigt die hohe Anzahl an verlorenen Spielen gegen Lee Sin, was die Frustration verstärkt. Es wird kurz überlegt, Lee Sin selbst zu spielen, aber aufgrund des hohen Zeitaufwands verworfen. Die Überlegung, Lee Sin zu bannen, anstatt Ivern, wird diskutiert, da die Lethality-Builds gegen Ivern gut funktionieren.

Überlegungen zur NA-Reise und Priorisierung des Rank 1 EOS

00:16:30

Es gibt Überlegungen, die geplante Reise nach Nordamerika (NA) zeitlich zu verkürzen, möglicherweise auf zwei bis drei Wochen. Als Alternativen werden die Teilnahme an einem Red Bull Event oder eine Verschiebung der Reise in Erwägung gezogen. Die Priorität liegt jedoch darauf, im EU-Osten (EOS) Rang 1 zu erreichen, um das Selbstvertrauen für eine erfolgreiche NA-Reise zu stärken. Der Streamer betont, dass er sich erst dann sicher fühlt, in NA erfolgreich zu sein, wenn er in EOS den ersten Rang erreicht hat. Die Anzahl der Spiele, die für Rang 1 in EOS benötigt werden, soll als Grundlage für die Kalkulation des Zeitaufwands in NA dienen. Die Schwierigkeit, Rang 1 zu erreichen, wird hervorgehoben, insbesondere nach einem schwierigen Vortag.

Frustration über Spielverluste und Inkompetente Mitspieler

00:29:25

Es wird die Unfähigkeit beklagt, Spiele zu gewinnen, und die frustrierende Erfahrung mit inkompetenten Mitspielern hervorgehoben, insbesondere ein Zac-Spieler, dessen Spielweise als 'Silver Elo' bezeichnet wird. Die Unfähigkeit der Mitspieler, Anweisungen zu verstehen und Pings zu beachten, wird kritisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, was noch zu tun sei, um Spiele zu gewinnen. Die frühe Phase des Spiels wird als unspielbar bezeichnet, da der gefeedete Gegner das Spiel dominiert. Es wird die Hilflosigkeit betont, selbst nach einem guten Start (5-0) das Spiel nicht mehr beeinflussen zu können. Die mangelnde Sprachkenntnis und das Unverständnis der Mitspieler für die Spielsituation werden als Gründe für die Niederlage angeführt. Zac OTPs werden als unfähig auf der Karte bezeichnet, da sie nur wegen ihres OP Champions eine hohe Elo erreicht haben.

Analyse von Spielsituationen und Frustration über gefüllte Rollen

00:56:33

Es werden spezifische Spielsituationen analysiert, insbesondere die Entscheidungen eines Mitspielers (Rengar), die als frustrierend empfunden werden. Die Schwierigkeit, Spiele zu gewinnen, wenn Mitspieler 'filled' sind, wird thematisiert. Es wird die Bedeutung der Bot-Lane hervorgehoben und die Inkompetenz der Mitspieler kritisiert. Ein Spiel wird aufgrund der ungünstigen Rollenverteilung (Jungle Main gegen Main Role) und des 'Int Arc' als potenziell schwierig eingeschätzt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum ein bestimmter Spieler (Akali) eine bestimmte Fähigkeit (Repel) auf Level 2 hat. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation betont, insbesondere das Beachten von Pings und Anweisungen. Die Ähnlichkeit zwischen zwei aufeinanderfolgenden Spielen wird hervorgehoben, wobei jeweils ein schlechter Supporter die Situation verschlimmert.

Lose-Streak und Analyse von Support-Fehlern

01:31:47

Es wird eine lange 'Lose-Streak' von etwa 20 Spielen beklagt und die Frage aufgeworfen, wie man überhaupt noch Spiele gewinnen kann. Die eigene Leistung wird als gut eingeschätzt, aber die Unfähigkeit des Teams, das Spiel zu gewinnen, wird kritisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, wie der Support vom Jungle Main 'gegapped' werden konnte. Es wird die Dummheit eines Mitspielers (Pirenga OTP) kritisiert und die Notwendigkeit betont, ihn ständig zu 'babysitten', um eine Niederlage zu verhindern. Es wird die Bedeutung eines guten Supporters hervorgehoben und die Unspielbarkeit des Spiels durch einen schlechten Supporter betont. Es werden grundlegende Regeln für gute Supporter erklärt, wie das Beobachten der Karte und das Einschätzen von Zahlenverhältnissen. Die Unfähigkeit der Spieler, diese Regeln umzusetzen, wird beklagt.

Draft-Analyse und Strategieüberlegungen

01:40:50

Es wird ein Spiel gegen einen Olaf OTP mit Soraka erwartet und die Schwierigkeit dieser Konstellation erörtert. Es wird die Hoffnung geäußert, dass das Spiel trotzdem spielbar sein wird. Die Draft-Situation wird als schwierig eingeschätzt, da das eigene Team 'double filled' ist. Es wird jedoch auch festgestellt, dass das gegnerische Team ebenfalls 'double filled' ist, was das Spiel fair macht. Es wird die Strategie diskutiert, Sion 'weak-side' zu spielen, um das Spiel zu gewinnen. Die Schwierigkeit, gegen Soraka und Olaf zu spielen, wird betont und die Notwendigkeit, Olaf zu stoppen, hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man in diesem Spiel normal bauen soll, um Olaf besser kontrollieren zu können. Die Bedeutung des Bot-Ganks wird betont, aber die Situation dort als aussichtslos eingeschätzt.

Analyse der Teamzusammensetzung und Ghosting-Vorwürfe

02:18:37

Es wird festgestellt, dass das Team zwei 'Off-Roles' hat und der Gegner einen Olaf OTP auf Odier. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Spieler Elite auf Yasuo spielt, aber festgestellt, dass es sich um einen anderen Spieler handelt, der im letzten Spiel Support war. Es wird vermutet, dass dieser Spieler Support 'killt'. Die eigene Teamzusammensetzung wird als 'double filled' identifiziert, während das gegnerische Team nur einen 'filled' Spieler hat. Es wird der Verdacht geäußert, dass der gegnerische Jungler 'ghosted', da er genau wusste, wann der Streamer AFK war. Es wird die Frage nach dem IQ des 'ghostenden' Spielers aufgeworfen und die Unfähigkeit von Silber-Spielern kritisiert, die Situation zu verstehen. Es wird die Entscheidung getroffen, in diesem Spiel Eclipse zu bauen.

Depression und Frustration über Spielverluste

02:49:59

Es wird die eigene Leistung als 'horrible' bezeichnet und die zunehmende Depression aufgrund der ständigen Spielverluste thematisiert. Es wird die Beobachtung geteilt, dass die Spiele, obwohl sie anfangs gut laufen, immer wieder durch zufällige Fehler verloren gehen. Es wird die lange Liste an Autofill-Spielen analysiert und festgestellt, dass seit 120 Spielen kein einziges Autofill-Spiel gewonnen wurde. Es wird die Sinnlosigkeit betont, Support zu lernen, da man als 'filled' ohnehin immer verliert. Es wird die Frustration darüber geäußert, von Mitspielern 'backseatet' zu werden, wenn man 'filled' ist. Es wird die Unfähigkeit beklagt, Autofill-Spiele zu gewinnen, und die Erkenntnis, dass man auf der 'Off-Role' nicht gut sein kann.

Diskussionen über Rengar und Teamstrategie

03:10:50

Es wird über die Fähigkeiten von Rengar diskutiert, insbesondere ob er seinen W-Spell zum Cleansen einsetzen kann. Es wird klargestellt, dass Rengar zum fraglichen Zeitpunkt nicht die erforderlichen Stacks hatte. Es folgt eine hitzige Auseinandersetzung mit Zuschauern, die sich in die Diskussion einmischen, obwohl sie angeblich keine ausreichende Spielkenntnis besitzen. Die Teamstrategie wird erörtert, insbesondere die Positionierung von Poppy und die Notwendigkeit, dass sie sich dem Team anschließt, anstatt zu kämpfen. Es wird die Bedeutung der richtigen Bewegung und des Timings hervorgehoben, wobei betont wird, dass Fehler in diesen Bereichen bestraft werden sollten. Es wird die Möglichkeit einer Invasion erörtert, aber aufgrund der Spielsituation als ungünstig verworfen. Es wird die Bedeutung der Retake-Strategie betont, aber als zu spät verworfen.

Fehleranalyse und Strategieanpassung

03:22:07

Es wird analysiert, welche Fehler im Spiel gemacht wurden, insbesondere die verpasste Gelegenheit, Alistar zu eliminieren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es ausreicht, zwei Kills und einen Turm zu erzielen, und kommt zu dem Schluss, dass mehr hätte erreicht werden können. Es wird die Notwendigkeit erkannt, Bloodmere zu bannen, da das Nicht-Bannen zu LP-Verlusten geführt hat. Die Teamzusammensetzung wird als Teamkampf-orientiert eingeschätzt, was die strategische Ausrichtung beeinflusst. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Angriff möglich ist, aber aufgrund der aktuellen Situation als riskant eingestuft. Es wird die Bedeutung der Teamarbeit hervorgehoben, insbesondere die Notwendigkeit, dass die Teammitglieder zusammenarbeiten und sich nicht auf Einzelaktionen konzentrieren. Es wird die Bedeutung von Vision und Kontrolle über die Karte betont, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Es wird die Notwendigkeit erkannt, die Strategie anzupassen, um den Stärken des Teams Rechnung zu tragen und die Schwächen des Gegners auszunutzen.

Lane-Prioritäten und Team-Komposition

03:38:57

Es wird die Bedeutung der Lane-Prioritäten erörtert, insbesondere die Notwendigkeit, Bot-Lane zu vermeiden, wenn ein Small Darrakan im Team ist. Es wird erklärt, dass die Teamzusammensetzung defensiv ist, was bedeutet, dass keine Priorität auf Bot-Lane gelegt werden kann. Es wird argumentiert, dass Top-Side gespielt werden sollte, da Jax gegen Poppy spielt und Top-Side gewonnen werden sollte. Es wird die Frage aufgeworfen, welche Items gebaut werden sollen, und die Entscheidung getroffen, Eclipse zu wählen. Es wird die Bedeutung der Überprüfung des gegnerischen Midlaners hervorgehoben, um die gegnerische Strategie zu verstehen. Es wird festgestellt, dass der gegnerische Toblin der Ghosting Rengo ist, was bedeutet, dass eine sehr offensichtliche Route im Spiel vorhanden ist. Es wird die Bedeutung betont, von Braum fernzubleiben, da er ein Reckless Brown spielt. Es wird die Frage aufgeworfen, wie sich der Buff auf den W-Spell von Brand auswirken wird. Es wird die Bedeutung von Team-Komfort und Setup hervorgehoben, und es wird festgestellt, dass das gegnerische Team technisch gesehen nicht aggressiv spielen kann, sondern nur defensiv.

Spielanalyse und Draft-Probleme

04:03:47

Es wird das Problem analysiert, dass das Team keine Botlane spielen kann und diese trotzdem versucht hat, was zum Verlust der Lane führte. Es wird argumentiert, dass das Spiel möglicherweise spielbar gewesen wäre, wenn die Botlane 0-0-0 gewesen wäre. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Brand ein TP hat. Es wird die verpasste Gelegenheit angesprochen, die Brands zu oodlen. Es wird festgestellt, dass das Spiel vorbei war, als die gestorben sind. Es wird die Frage aufgeworfen, ob das Spiel noch gewinnbar ist, aber dies verneint. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Nautilus nicht mehr roamt. Es wird festgestellt, dass der Streamer immer Support bekommt, obwohl es viele Jungler gibt. Es wird die Frage aufgeworfen, warum geswappt wird, obwohl der Streamer Jungle bekommen hat. Es wird die Frage aufgeworfen, warum der Streamer seinen Roll nicht bekommen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob gedodged werden soll. Es wird festgestellt, dass die Score der Rate 1-4 ist und der Streamer in jedem Spiel gefüllt wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Jarvan oder Rengar gepickt werden soll. Es wird festgestellt, dass der Streamer 2-4 ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Support gepickt werden soll. Es wird festgestellt, dass der Streamer dodgen muss. Es wird festgestellt, dass der Streamer hart gefeiert wird. Es wird festgestellt, dass der Gegner ghosting ist. Es wird festgestellt, dass der Spieler ziemlich schlecht war, also hätte der Streamer vielleicht gewonnen.

Spielanalyse und Item-Build-Diskussionen

06:12:23

Es wird über das Verhalten von Mitspielern diskutiert, insbesondere deren mangelnde Ward-Platzierung. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man in einer bestimmten Situation alle Gegner hätte töten können, wenn man anders gehandelt hätte. Der Streamer spricht über seine Item-Builds und die Synergie zwischen verschiedenen Gegenständen, wobei er die Meinungen anderer in Frage stellt und seine eigenen Entscheidungen verteidigt. Er äußert seine Vorliebe für bestimmte Items in bestimmten Matchups und kritisiert unkonventionelle Item-Builds. Es wird über die Draft-Phase gesprochen, wobei der Streamer seine Verwirrung über die gegnerische Teamzusammensetzung und die Rolle der einzelnen Spieler äußert. Er hofft auf bestimmte Picks von seinen Mitspielern, um eine ausgewogene Teamzusammensetzung zu gewährleisten. Es wird auch über die Sinnhaftigkeit bestimmter Champion-Picks in Bezug auf das gegnerische Team diskutiert. Der Streamer äußert seine Frustration über die Draft-Phase und die Entscheidungen seiner Mitspieler.

Matchup-Analyse und Counterpicks

06:31:34

Es wird eine detaillierte Analyse des aktuellen Matchups durchgeführt, wobei die Stärken und Schwächen der eigenen und gegnerischen Champions beleuchtet werden. Der Streamer erkennt, dass er durch die gegnerische Teamzusammensetzung ausgekontert wurde und äußert seine Besorgnis über die mangelnde Synergie im eigenen Team. Er analysiert die Lane-Situation und die potenziellen Auswirkungen auf das Spielgeschehen. Es wird über die Item-Builds und deren Effektivität diskutiert. Der Streamer reflektiert über seine eigenen Entscheidungen und die potenziellen Konsequenzen für das Spiel. Er analysiert das Spielgeschehen und die Positionierung der Gegner. Der Streamer äußert seine Frustration über die aktuelle Situation und die scheinbar aussichtslose Lage des Spiels. Er analysiert die Teamzusammensetzung und die individuellen Fähigkeiten der Spieler und kommt zu dem Schluss, dass die Gegner im Vorteil sind. Es wird über die Bedeutung von Teamwork und Koordination gesprochen, wobei der Streamer die mangelnde Kommunikation und das fehlende Verständnis seiner Mitspieler kritisiert.

Analyse des Spielverlaufs und Teamdynamik

06:58:53

Es wird über den Spielverlauf diskutiert, insbesondere über den Zeitpunkt des Swaps und dessen Auswirkungen auf den weiteren Verlauf. Der Streamer reflektiert über seine eigenen Entscheidungen und die potenziellen Konsequenzen für das Spiel. Er analysiert die Teamdynamik und die individuellen Fähigkeiten der Spieler und kommt zu dem Schluss, dass die Gegner im Vorteil sind. Es wird über die Bedeutung von Teamwork und Koordination gesprochen, wobei der Streamer die mangelnde Kommunikation und das fehlende Verständnis seiner Mitspieler kritisiert. Der Streamer äußert seine Frustration über die aktuelle Situation und die scheinbar aussichtslose Lage des Spiels. Er analysiert die Item-Builds und deren Effektivität und kritisiert die Entscheidungen seiner Mitspieler. Es wird über die Balance von Champions und die Schwierigkeit, diese sowohl für Gelegenheitsspieler als auch für Profis auszubalancieren, gesprochen. Der Streamer diskutiert die Nerfs bestimmter Champions und deren Auswirkungen auf das Spiel.

Frustration über Mitspieler und Spielverlauf

07:20:32

Es wird die Frustration über das Verhalten der Mitspieler und den unglücklichen Spielverlauf zum Ausdruck gebracht. Der Streamer ist der Meinung, dass das Spiel aufgrund von Fehlentscheidungen seiner Teamkollegen verloren geht und er selbst wenig dagegen tun kann. Er analysiert die Situationen, in denen Fehler gemacht wurden und erklärt, wie diese zu einem Schneeballeffekt geführt haben, der das Spiel entschieden hat. Es wird die Sinnhaftigkeit des Item-Builds in Frage gestellt und die Auswirkungen auf das Spielgeschehen diskutiert. Der Streamer betont, dass er in diesem Spiel keine Fehler gemacht hat und die Schuld bei seinen Mitspielern liegt. Er analysiert die Entscheidungen der Gegner und deren Auswirkungen auf das Spiel. Der Streamer äußert seine Frustration über die scheinbar aussichtslose Lage des Spiels und die Unfähigkeit, den Verlauf zu beeinflussen. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Koordination gesprochen, wobei der Streamer die mangelnde Kommunikation und das fehlende Verständnis seiner Mitspieler kritisiert.

Spielanalyse und persönliche Reflexionen

09:12:44

Es wird über das Vertrauen in Mitspieler und die Bedeutung von Teamarbeit diskutiert, wobei die Fähigkeit, präventiv zu schützen, hervorgehoben wird. Eine strategische Entscheidung zur Basis wird getroffen, um das Maximum herauszuholen. Es folgt eine Analyse der Spielsituation, einschließlich der Stärken und Schwächen einzelner Champions und der Bedeutung von Team-Kompositionen. Die frühe Spielphase wird als entscheidend für den Ausgang des Spiels identifiziert, wobei Fehler in der Lane und im Jungle analysiert werden. Persönliche Leistungen und die anderer Spieler werden bewertet, wobei Nath's Erfolgsserie und die potenziellen Auswirkungen auf sein Ranking hervorgehoben werden. Es wird über die Teamdynamik und die Notwendigkeit, sich gegenseitig zu unterstützen, gesprochen, insbesondere in Bezug auf Carry-Potenzial und die Rollenverteilung im Team. Die Bedeutung von Map-Awareness und das Ausnutzen von Gegnerfehlern werden betont, um Vorteile zu erlangen und das Spiel zu kontrollieren. Abschließend wird die Notwendigkeit von Anpassungsfähigkeit und strategischem Denken hervorgehoben, um in kompetitiven Spielen erfolgreich zu sein, selbst wenn man mit Nachteilen konfrontiert ist.

Draft-Analyse und Matchup-Einschätzungen

09:46:25

Die Draft-Phase wird als entscheidend bewertet, wobei die Anwesenheit von Fill-Spielern im gegnerischen Team als Vorteil angesehen wird. Es wird spekuliert, dass ein bevorstehendes Spiel über den ersten Rang entscheiden könnte, was die Bedeutung der Draft-Entscheidungen unterstreicht. Die eigenen Matchups werden als potenziell günstig eingeschätzt, was die Zuversicht in einen Sieg stärkt. Es wird überlegt, ob man mit E oder Ignite spielen soll und die Wolves des Gegners im Auge behalten. Die Bedeutung von Tempo-Kontrolle und das Ausnutzen von Gegnerfehlern im frühen Spiel werden hervorgehoben, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Es wird überlegt, ob man in den gegnerischen Jungle invaden soll, basierend auf der eigenen Stärke und der Priorität der Mid-Lane. Die Bedeutung von Team-Koordination und das Erkennen von Gegnerbewegungen werden betont, um erfolgreiche Invades durchzuführen und das Spiel zu dominieren. Es wird überlegt, ob man sich auf das Farmen konzentrieren oder aggressiv spielen soll, basierend auf der Spielsituation und den eigenen Stärken.

Zielsetzung, Spielanalyse und Zuschauerinteraktion

10:17:55

Es wird das Ziel formuliert, eine bestimmte Anzahl von Spielen zu gewinnen, um den Tag positiv abzuschließen und zufrieden schlafen zu gehen. Die aktuelle Sieg-Niederlagen-Bilanz wird reflektiert und das Ziel angepasst, um ein ausgeglichenes Ergebnis zu erzielen. Es wird über die Häufigkeit von Comebacks in Spielen diskutiert und die eigene Rolle als möglicher Auslöser für solche Wendungen analysiert. Die persönlichen Leistungen in Bezug auf den LP-Gewinn werden bewertet, wobei die Auswirkungen von Siegen und Niederlagen auf das Ranking hervorgehoben werden. Es wird über die Champion-Auswahl für das nächste Spiel gesprochen, wobei verschiedene Optionen und ihre potenziellen Auswirkungen auf das Spielgeschehen diskutiert werden. Die Teamzusammensetzung und die Gegner werden analysiert, um die bestmögliche Strategie für das kommende Spiel zu entwickeln. Die Bedeutung von Teamwork und die Notwendigkeit, sich auf seine Mitspieler verlassen zu können, werden betont, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Abschließend wird die Interaktion mit den Zuschauern gesucht, um die Stimmung aufzulockern und die Vorfreude auf das nächste Spiel zu steigern.

Spielverlauf, Zuschauer-Interaktion und persönliche Ziele

11:23:03

Es wird über den aktuellen Spielverlauf gesprochen, wobei die Bedeutung von Kills und Objectives hervorgehoben wird, um das Spiel zu gewinnen. Die Interaktion mit den Zuschauern wird gesucht, indem eine Wette angeboten wird: Wenn eine bestimmte Anzahl von Abonnements erreicht wird, wird ein weiteres Spiel gestartet. Die eigene Müdigkeit wird thematisiert, aber die Motivation, das Ranking zu verbessern, überwiegt. Es wird über die Teamzusammensetzung und die Gegner gesprochen, wobei die Stärken und Schwächen der einzelnen Champions analysiert werden. Die Bedeutung von Map-Awareness und das Ausnutzen von Gegnerfehlern werden betont, um Vorteile zu erlangen und das Spiel zu kontrollieren. Es wird überlegt, welche Strategie am besten geeignet ist, um das Spiel zu gewinnen, wobei verschiedene Optionen und ihre potenziellen Risiken und Chancen abgewogen werden. Die Bedeutung von Teamwork und die Notwendigkeit, sich auf seine Mitspieler verlassen zu können, werden betont, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Abschließend wird die Interaktion mit den Zuschauern genutzt, um die Stimmung aufzulockern und die Vorfreude auf das nächste Spiel zu steigern, falls die Wette gewonnen wird. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, ein weiteres Spiel zu riskieren, um das Ranking weiter zu verbessern, oder ob es besser ist, den Tag mit einem positiven Ergebnis abzuschließen.