RANK 1 EUW CLIMB! START: RANK 8corsair
League of Legends: Patch-Analyse und Champion-Strategien für den Aufstieg
Ein Spieler beginnt mit einer detaillierten Analyse des neuesten Patches in League of Legends und dessen potenziellen Einfluss auf das Spielgeschehen. Er spricht über die Stärken von Champions wie Aatrox, Riven und Ornn hinsichtlich ihrer Clear-Zeiten und hinterfragt die Rolle von Malphite. Die Diskussion konzentriert sich auf die Auswahl geeigneter Champions und die effektive Anwendung von Strategien gegen spezifische Gegnerkombinationen, wobei die Bedeutung von Disengage-Champions wie Poppy oder Braum gegen Rengar und Alistar hervorgehoben wird. Zudem wird die Notwendigkeit betont, Utility gegen Mel zu bieten, was Renata zur optimalen Wahl macht.
Patch-Analyse und Champion-Diskussion
00:08:40Der Streamer beginnt mit der Diskussion über einen neuen Patch und die potenziellen Auswirkungen auf das Spiel. Er erwähnt Champions wie Aatrox, Riven und Ornn, die gute Clear-Zeiten haben, und fragt sich, was mit Malphite ist. Es wird festgestellt, dass der neue Patch noch nicht aktiv ist, was zu einer kurzen Verwirrung führt. Die Diskussion dreht sich um die Auswahl geeigneter Champions und die Strategien, die gegen bestimmte Teamkonstellationen angewendet werden könnten, insbesondere im Hinblick auf Disengage-Champions wie Poppy oder Braum gegen Rengar und Alistar, aber auch die Notwendigkeit, gegen Mel Utilität zu bieten, was Renata zur idealen Wahl macht.
Frustration über Team-Picks und Spielstrategie
00:17:43Es äußert sich Frustration über die Champion-Auswahl im Team, insbesondere über einen Yasuo, der zum ersten Mal gespielt wird, und die Wahl von Alistar als Gegner. Die Schwierigkeit, einen guten Support zu finden, der nicht "komplett scheiße" ist, wird hervorgehoben. Der Streamer erklärt ausführlich die Überlegungen hinter der Wahl von Renata als Support-Champion gegen eine spezifische Gegnerkombination aus Alistar, Mel und Rengar, wobei er die Vorteile von Renata gegenüber anderen Optionen wie Braum oder einem reinen Enchanter hervorhebt. Es geht darum, einen Champion zu finden, der sowohl gegen Engage-Champions als auch gegen Mel effektiv ist und Utility bietet.
Start des Grandmaster-Spiels und erste Eindrücke
00:29:28Das Grandmaster-Spiel beginnt, und der Streamer ist beeindruckt von den neuen Farben der Karte, die er als "Holy shit. New colors. Oh my god, I feel cold." beschreibt. Er erwähnt, dass er mit zwei weiteren Siegen Rang 3 erreichen könnte. Es wird kurz über zukünftige Pläne gesprochen, ob er nach dem Erreichen von Rang 1 auf NA-Servern spielen wird, was er für dieses Jahr ausschließt. Die Diskussion schwenkt auch auf die Schwierigkeiten im Spiel, insbesondere wenn Teamkollegen nicht kooperieren oder schlechte Entscheidungen treffen, was zu Frustration führt und die Spielbarkeit beeinträchtigt.
Kritik an Teamkollegen und Spielverlauf
01:11:53Der Streamer äußert starke Kritik an einem Teamkollegen, der sich weigert, richtig zu spielen, und fragt sich, warum er in seinen Spielen mit "LDNPs" (Low Diamond Noobs) konfrontiert ist. Er beschreibt eine Situation, in der ein Renekton-Spieler sich weigert, eine entscheidende Aktion durchzuführen, was zum Verlust des Respekts für diesen Spieler führt. Die Frustration über schlechte Team-Plays und Egoismus im Spiel wird deutlich, als er die Entscheidungen des Renekton-Spielers analysiert, der eine klare Dive-Möglichkeit ignoriert. Er betont, dass die einzige Möglichkeit, das Spiel zu gewinnen, darin besteht, den Renekton frühzeitig zu töten und so Tempo zu gewinnen, doch der Teamkollege weigert sich dies zu tun.
Persönliche Stimmung und Ranglisten-Ziele
04:15:47Der Streamer reflektiert über seine depressive Stimmung und seine Nähe zum Erreichen von Rang 1, was ihn frustriert, da er das Gefühl hat, dass es nicht läuft. Er erwähnt, dass er alles erledigt hat, was in seiner Wohnung zu tun war, und sich auf das Spiel konzentriert. Trotz der Rückschläge bleibt das Ziel, Rang 1 zu erreichen, bestehen, und er spekuliert über zukünftige Möglichkeiten, dies zu erreichen, möglicherweise in München. Die Diskussion über seine Stimmung und die Herausforderungen im Spiel mischt sich mit der Ablehnung von Fanboy-Kommentaren und der Betonung, dass er sich nicht entmutigen lassen will.
Strategische Überlegungen für die Rangliste und Kritik an der Community
05:09:29Es werden strategische Überlegungen für den Start der Rangliste im nächsten Jahr angestellt, wobei er in Betracht zieht, später im Jahr zu beginnen, da die Spieler zu Beginn des Jahres oft schlechter sind. Er betont, dass es ihm nicht um Geld, sondern um sein Vermächtnis geht und er bereit wäre, 2000 LP in NA zu erreichen, um Argumente gegen seine Erfolge in der frühen Saison zu entkräften. Er verteidigt seine Errungenschaften, insbesondere seinen Rang 1 in EUW, und kritisiert die Community dafür, dass sie versucht, Erfolge zu diskreditieren. Er betont, dass er der erste westliche Spieler war, der dies erreicht hat, und niemand ihm das nehmen kann.
Analyse des Gegners und Jungle-Strategien
05:17:21Der Streamer analysiert die Spielweise seines Gegners und überlegt, wie er darauf reagieren soll. Er erkennt, dass der Gegner sehr langsam ist und möglicherweise versucht, ihn zu invaden. Er plant, den Gromp zu holen, aber ist bereit, zum Blue Buff des Gegners zu wechseln, falls die Situation es erfordert. Die Frustration über fehlende Unterstützung von der Bot-Lane, die nicht "bazed" hat, wird deutlich, da dies seine Fähigkeit beeinträchtigt, den Gromp zu verteidigen. Er betont die Notwendigkeit eines stärkeren Bot-Teams, um solche Situationen zu meistern und seine Jungle-Routen effektiv zu spielen.
Matchup-Analyse und humorvolle Interaktionen
05:45:25Der Streamer analysiert das Matchup gegen Fizz und fragt nach Tipps, wie er sein W am besten nach Fizz' E einsetzen kann. Er diskutiert, ob er immer sein W puffern sollte. Eine humorvolle Frage, ob in Deutschland Weihnachten gefeiert wird, wird als Witz abgetan. Er überlegt, ob er Ghost als Summoner Spell nehmen sollte, da er viel Schmerz empfindet. Die Diskussion über seine Schmerzen und die Müdigkeit nach langen Spielzeiten wird mit der humorvollen Bemerkung, dass er einfach getötet werden sollte, untermauert. Er reflektiert über seine Entscheidungen im Spiel, wie einen Hard Push, und ob es ein Fehler war, nicht zu basen.
Analyse des Karma-Matchups und Frustration über den Gegner
05:53:50Der Streamer analysiert die Spielweise seines Gegners im Karma-Matchup und zeigt sich frustriert über dessen mangelndes Verständnis für die Champion-Mechaniken. Er bemerkt, dass der Gegner nicht weiß, wann er All-Ins gehen kann, obwohl es ein Zeitfenster von sieben Sekunden gibt, wenn bestimmte Fähigkeiten auf Cooldown sind. Er kritisiert die Spielweise des Gegners als 'so bad' und 'nimmt nur den Dick', was seine Unzufriedenheit mit der mangelnden Herausforderung unterstreicht. Diese Situation führt zu Langeweile und dem Wunsch, dass der Gegner ihn endlich tötet, um das Spiel spannender zu gestalten. Die wiederholte Aussage 'Kill me, kill me, kill me' verdeutlicht die Lethargie, die durch das einseitige Matchup entsteht.
Stimmungswechsel und Reflexion über das Spiel
06:09:38Nach einem frustrierenden Spiel, das der Streamer als 'das erste Spiel in meinem ganzen Leben' bezeichnet, in dem der Gegner 'so schlecht' war, verbessert sich seine Stimmung. Er stellt fest, dass sein 'Mood' zwar nicht vollständig 'fixed' ist, aber auch nicht mehr schlecht ist. Er interagiert mit dem Chat, fragt nach deren Tag und teilt mit, dass seine Mutter ihn gestern besucht hat, was ihn in eine gute Stimmung versetzt. Dieser Stimmungswechsel ist bemerkenswert, da er kurz zuvor noch von Langeweile und Frustration sprach. Die positive Wendung wird durch die Erwähnung seiner Mutter und die Interaktion mit der Community verstärkt, was zeigt, wie externe Faktoren seine Spielhaltung beeinflussen.
Diskussion über Lieblings-Weihnachtsmarkt-Snacks und Spielstrategien
06:20:33Der Streamer wechselt das Thema und spricht über seine Lieblings-Weihnachtsmarkt-Snacks, wobei er 'Gebrannte Mandeln' und 'Vanille Cookies' nennt. Er beschreibt Gebrannte Mandeln als 'Coated Almond in Sugar und dann Roasted' und äußert seine Liebe zu Zimt, obwohl er Zimt-Snacks auf dem Weihnachtsmarkt nicht als besonders gut empfindet. Diese kurze Ablenkung vom Spielgeschehen zeigt eine persönliche Seite des Streamers. Im weiteren Verlauf kehrt er zum Spiel zurück und diskutiert Strategien, wie das Nicht-Kontestieren des Drachen, um stattdessen den Kampf danach zu gewinnen und den Gegnern den Rückzug auf die Bot-Lane zu verwewehren. Diese taktische Überlegung zeigt, dass er trotz der Frustration über die Gegner weiterhin strategisch denkt.
Frustration über verlorene Kills und unfaire Champions
06:38:15Der Streamer äußert große Frustration über verlorene Kills, insbesondere ein 'Double Kill', das er nicht bekommen hat, weil der Smite seines Junglers fehlgeschlagen ist. Er beschreibt sich als 'actually Tilted', was seine starke emotionale Reaktion auf den Fehler seines Teamkollegen verdeutlicht. Seine Abneigung richtet sich gegen 'absolute Disturbing-Champions wie Nuno und Shaco', die seiner Meinung nach das Spiel unfair gestalten, da man mit ihnen 'wirklich mal mit dem Spiel' umgehen kann, aber selbst nicht 'mehr sein' kann. Diese Kritik an bestimmten Champions und die Betonung der Unfairness zeigt seine Leidenschaft und seinen Wunsch nach einem ausgeglichenen Wettbewerb. Die wiederholte Frage 'Was ist passiert?' unterstreicht seine Ungläubigkeit und Enttäuschung über die Spielsituation.
Kritik an Spielmechaniken und unerklärlichen Treffern
06:49:40Der Streamer äußert starke Kritik an den Spielmechaniken, insbesondere an der Hitbox eines seiner Fähigkeiten. Er fragt ungläubig: 'Didn't hit? Bro, was? Why does it go there? How does it not hit? It's literally inside of his ass!' Diese vehementen Fragen und die Beschreibung der Situation als 'literally inside of his ass' zeigen seine Fassungslosigkeit über einen vermeintlichen Fehlertreffer, der das Spielgeschehen maßgeblich beeinflusst. Er ist überzeugt, dass der Gegner 'just dead right now' sein müsste und dass das Spiel 'Game Over' wäre, wenn die Fähigkeit korrekt getroffen hätte. Diese Frustration über die Spielmechanik verdeutlicht, wie wichtig präzise und nachvollziehbare Interaktionen im Spiel für ihn sind und wie sehr er von unerklärlichen Fehlern genervt ist.
Kritik an Fitness-Tipps und LP-Gewinne in League of Legends
08:10:05Der Streamer kommentiert ein Video über die Vorteile von Planks und bezeichnet die Aussagen als 'komplett bullshitt'. Er kritisiert die Vorstellung, dass Planks das 'ultimate fucking thing to work out with' seien, was seine Skepsis gegenüber überzogenen Behauptungen im Fitnessbereich zeigt. Anschließend wechselt er das Thema zu seinen LP-Gewinnen in League of Legends und stellt fest, dass seine 'LP gains are fixed' und er nun 'plus minus 20' LP pro Spiel erhält. Dies ist eine positive Entwicklung für ihn, da es bedeutet, dass sein Fortschritt im Ranglistensystem wieder stabiler ist. Die Erwähnung, dass das letzte Spiel 'really easy' war, deutet auf eine verbesserte Spielsituation hin, auch wenn er das Replay nicht ansehen kann.
Hypothetische Kochkünste und depressive Stimmung
08:20:35Der Streamer wird nach seiner 'cooking speciality' gefragt, um eine Dame zu beeindrucken, und gibt zu, dass er keine hat. Er scherzt, dass er 'good sandwiches' und 'spaghetti' machen kann, was seine bescheidenen Kochkünste humorvoll hervorhebt. Diese hypothetische Frage führt zu einer Reflexion über seine aktuelle Stimmung. Er konstatiert: 'Everyone here is depressed. Everyone here is depressed. Say yes. Say yes, I'm depressed.' Diese Äußerung, kombiniert mit der ironischen Aufforderung an den Chat, seine Depression zu bestätigen, zeigt eine melancholische Phase, die möglicherweise durch die Spielergebnisse oder die allgemeine Situation ausgelöst wird. Er verbindet seine Depression direkt mit dem Verlust von Elo und dem Wunsch nach mehr LP, was seine emotionale Abhängigkeit vom Spielerfolg verdeutlicht.
Serverprobleme und Wunsch nach Rang 1
09:45:29Der Streamer bemerkt, dass die 'Servers are down. Again', was auf wiederkehrende technische Probleme hinweist, die das Spielerlebnis beeinträchtigen. Er äußert seinen tiefen Wunsch nach 'rank one' in League of Legends und betont, dass dies 'real' und 'honest' ist. Dieser Wunsch nach dem höchsten Rang ist ein zentrales Motiv für ihn und treibt ihn an. Er diskutiert auch den neuen Champion Zahenn, dessen Fähigkeiten und Winrate auf Release. Er ist überrascht von der hohen Winrate von 56% auf Release, da neue Champions normalerweise mit 40% starten und dann als OP gelten. Diese Diskussion über den neuen Champion zeigt sein Interesse an der Meta und den Auswirkungen neuer Inhalte auf das Spiel.