DEUTSCHER DONNERSTAG ! RANK 1 EU CLIMB (2 MONTHS FOR 2. NA TRIP) !corsair !coachingraffle
agurin Ranked EU Climb: Deutscher Donnerstag mit Fokus auf League of Legends

agurin startete den 'Deutschen Donnerstag' mit League of Legends Ranked EU Climb. Er analysierte Gameplay, diskutierte Teamstrategien und Item-Builds. Es gab Reflexionen über vergangene Spiele, Draft-Strategien und die Reise nach Korea wurde angekündigt. Er äußerte Bedenken hinsichtlich des Early-Games und der Leistung bestimmter Mitspieler.
Deutscher Donnerstag und Ranked EU Climb
00:00:59Der Stream startet mit dem "Deutschen Donnerstag". Es wird ein paar Stunden auf Deutsch gestreamt und der Fokus liegt auf Ranked EU Climb. Der Streamer hat bereits Wufu gespielt und geht direkt zum Main-Content über. T1 ist bei den Worlds dabei, was überraschend ist, da sie es wie jedes Jahr knapp geschafft haben. Es wird über die deutsche Sprache im Alltag nachgedacht und festgestellt, dass man kurz vor Challenger ist, es fehlen noch 1000 LP. Die Reise nach NA ist für November geplant, vermutlich nach dem Geburtstag des Streamers. Es wird über die Verbesserung des Englisch durch das Internet und Streamen gesprochen. Der Streamer verteidigt seinen vermeintlichen Akzent und erklärt, dass er in Deutschland geboren wurde und Deutsch spricht, möglicherweise mit einem leichten Ruhrpott-Akzent. Die Aussprache von "Soße" wird diskutiert, da der Chat früher deswegen geflamed hat, aber es sich herausstellte, dass es regional unterschiedlich ausgesprochen wird. Der Streamer erwähnt, dass er aus der Prime League rausgeschmissen wurde und die Zeit stattdessen für Sport und Aufräumen genutzt hat. Es gab Probleme mit einem zu kurz bestellten Fliegengitter.
Gameplay-Analyse und Ineffizienz im Spiel
00:13:20Es wird eine neue Bestell 25 Schlüssel erwähnt und der Streamer versucht, eine Jungle Logo LED Lampe aufzuhängen, scheitert aber an einem nicht stark genug haltenden Wandkleber. Im Spiel wird eine Situation analysiert, in der ein Dive möglich wäre. Der Streamer kommentiert das Spielgeschehen, inklusive der Aktionen anderer Spieler und die Konsequenzen ihrer Entscheidungen. Es wird über die Ineffizienz eigener Spielzüge diskutiert, insbesondere das vorzeitige Starten des Dragons, was als Fehler erkannt wird. Der Streamer äußert den Wunsch nach einer automatischen Übersetzungsfunktion auf Twitch, um sich weniger schlecht wegen der englischen Zuschauer zu fühlen. Es wird überlegt, ob ein Kill sich lohnen würde und die Team-Zusammenarbeit wird kritisiert, insbesondere das Ignorieren des gefährlichen Olafs. Der Streamer erklärt, wie er durch ineffizientes Recallen Zeit verloren hat und wie sich das auf das Spiel auswirkt. Es wird betont, wie wichtig es ist, Camps am Cooldown zu halten und wie Angst vor einem nicht möglichen Kill entsteht.
Diskussion über Teamstrategie und Spielverlauf
00:38:34Das Team spielt nicht zuerst, was zu einem unnötigen Throw führt. Es wird überlegt, ob der Vega geultet werden soll und die Items der Gegner werden analysiert. Der Streamer glaubt, dass das Spiel verloren ist, da die Gegner besser skalieren. Es wird überlegt, sich zu verstecken und auf eine Gelegenheit zu warten, Olaf zu ulten. Der Streamer analysiert seine Item-Build-Optionen, einschließlich GA und Eyes of Night, und entscheidet sich für eine riskante Spielweise. Es wird überlegt, wie man die Gegner am besten angreift und welchen Winkel man dafür einnehmen soll. Der Streamer betont die Notwendigkeit von Hilfe, um bestimmte Gegner zu töten, um nicht selbst getötet zu werden. Die Gier des gegnerischen Teams wird festgestellt. Es wird die Schwierigkeit betont, gegen Vega zu spielen. Der Streamer ist fast gestorben und analysiert, wie das Spiel hätte anders verlaufen können, wenn bestimmte Fähigkeiten getroffen hätten. Es wird überlegt, ob der Jorik getötet werden soll und Hilfe benötigt wird, um nicht selbst getötet zu werden. Das Spiel wird als gethrowed bezeichnet und die Schuld wird auf andere geschoben.
Item-Entscheidungen und Jungle-Strategien
00:59:03Der Streamer erklärt, wann Storm Search und Shadow Flame gekauft werden sollten, basierend darauf, ob man Schaden am Anfang oder am Ende eines Kampfes verursachen möchte. Gegen Champions, die sich hochheilen können, wird Shadowflame empfohlen. Der Midlaner und der gegnerische Midlaner sind "gefühlt", was bedeutet, dass sie schlecht spielen. Der Streamer entscheidet, für Bot zu spielen, obwohl dies normalerweise nicht empfohlen wird, da die Lane viel Schaden verursacht und man die Gegner for free landen kann. Der Red wird vom Gegner geklaut, was als Vorteil für das eigene Jungle angesehen wird. Der Streamer erklärt seine Route im Jungle und wie er versucht, die Top-Krabbe zu erreichen. Es wird überlegt, ob man die Raptoren nehmen soll. Der Streamer analysiert eine Situation, in der die Karma einfach zu ihm hätte laufen sollen, um die Golems zu holen, anstatt zu traden. Es wird überlegt, ob der Dragon contestet werden soll. Der Streamer erklärt, warum er keine Boots braucht und lobt das deutsche Wort "herrlich". Es wird diskutiert, ob "cringe" ein deutsches Wort ist. Der Streamer plant, nach unten zu gehen, um sicherzustellen, dass der Silas stirbt, da er keine Boots hat und die Gegner executen können.
Schwierigkeiten im Spiel und strategische Überlegungen
02:04:19Das Spiel gestaltet sich weiterhin schwierig und fehlerverzeihend. Es wird überlegt, ob ein Sonja-Scan sinnvoll wäre. Die aktuelle Mitte-Wave wird als nicht optimal eingeschätzt. Ein Kampf endet unentschieden, wobei angemerkt wird, dass beide Gegner fast tot waren. Es wird die Frustration darüber geäußert, dass das Spiel möglicherweise verloren geht, da man sich allein gelassen fühlt. Eine Diskussion über die Verteidigung des Drachen und die Positionierung im Teamkampf entsteht, wobei die Stärke der Seraphine und des Krimmels hervorgehoben wird. Vision wird als entscheidend erachtet, um die eigenen Schüsse zu platzieren. Ein Fehlentscheidung wird eingestanden und die Notwendigkeit betont, sich nicht erwischen zu lassen.
Reflexionen über das vergangene Spiel und Ausblick auf zukünftige Streams
02:15:31Das vorherige Spiel, das als 'deutsche Shibana' bezeichnet wird, wird als unterhaltsam und herausfordernd beschrieben, da fast alle Spieler Challenger waren. Es wird die Schwierigkeit betont, trotz eines fetten Builds Impact zu erzielen, da es an CC fehlt. Ohne Form ist man als Shyvana nahezu nutzlos, weshalb eine strikte Spielweise erforderlich ist. Der Streamer äußert den Wunsch, für zukünftige 'Deutsche Tage' mehr Werbung zu machen, um mehr Zuschauer anzuziehen. Nach dem deutschen Tag wird wieder auf Englisch umgeschaltet. Es folgt die Ankündigung, dass der Streamer in etwa 12 Tagen nach Korea reisen wird, was zu längeren Wartezeiten führen könnte.
Spielstrategien und Frustrationen im aktuellen Match
02:22:48Es wird die eigene Draft-Strategie in Pro-Play-Spielen erläutert, bei der man mit den ersten Items dominant sein will. Im aktuellen Spiel wird über die Teamzusammensetzung diskutiert, insbesondere über die Wahl von Kayle und Darius. Es wird die Schwierigkeit des Kha'Zix Matchups gegen Viego betont, insbesondere gegen einen bestimmten Viego-One-Trick. Der Streamer äußert Frustration über die eigene Leistung und die des Teams, insbesondere über die Botlane, die gegen Zerop verliert. Es wird überlegt, ob der Gegner ghosting betreibt und Strategien werden angepasst. Die Notwendigkeit von Swifties wird betont, um online zu kommen. Der Streamer befürchtet, dass der Gegner ghosting betreibt und versucht, dies zu kontern.
Spielanalyse, Teamdynamik und Zukunftsplanung
02:48:44Der Streamer analysiert den Spielverlauf und äußert Bedenken hinsichtlich des Early-Games und der Leistung bestimmter Mitspieler, insbesondere Aurora. Er betont, dass das Spiel aufgrund von drei 'Looting-Lanes' kaum zu gewinnen war. Es wird vermutet, dass ein bestimmter Spieler absichtlich 'inted', wenn er im eigenen Team ist. Der Streamer gibt Anweisungen für das weitere Vorgehen im Spiel, einschließlich des Pushens von Waves und der Nutzung des Nashor. Es wird die Bedeutung von Baron für die Minions hervorgehoben. Nach einem erfolgreichen Penta-Kill wird eine Essenspause angekündigt. Der Streamer reflektiert über das Yorick-Cyan Matchup und dessen einzigartige Strategien. Abschließend wird die Reise nach China im nächsten Jahr erwähnt, sofern es visa-technisch möglich ist.