( HEUTE DEUTSCHER STREAM) RANK 1 EU CLIMB (2 MONTHS FOR 2. NA TRIP)corsair

Agurin analysiert League of Legends: Strategien, Gameplay und Competitive Ziele

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Deutscher Stream und Sprachwechsel

00:01:11

Der Streamer startet den Stream auf Deutsch, da er Lust darauf hat, nach langer Zeit wieder Deutsch zu sprechen. Er merkt an, dass die Zuschauerzahlen in der League-Bubble aktuell schlecht sind und Deutsch eine Komfortsprache für ihn ist. Er erwähnt, dass es ihm schwerfällt, Deutsch zu reden, da er es nicht mehr gewohnt ist. Er kommt aus dem Ruhrpott, genauer gesagt aus Duisburg, wohnt aber nicht mehr dort. Er findet es spannend, wie sich die Stimmlage je nach Sprache verändert. Er erklärt, dass er sich einen Staubsauger-Roboter bestellt hat und ihn heute abholen wollte, aber er musste um 7 Uhr aufstehen. Er streamt seit zwei Jahren auf Englisch und hat nun wieder Lust auf Deutsch. Er erwähnt, dass er etwas an den OBS-Einstellungen verändert hat und hofft, dass das Programm nicht abstürzt. Er erklärt, dass er sich heute einen Vanille-Plunder gegönnt hat und dass er gut in Dingen ist, in denen er gut sein will, weil er viel Ausdauer hat. Er wollte nie gut in der Schule sein, aber die Uni gehörte dazu. Er war auch schon als Kind immer sehr gut in Spielen. Er gibt den Rat, dass man am besten League of Legends lernt, indem man einfach spielt und nicht nur anderen zusieht. Er würde wieder Jungle Main spielen, wenn er neu anfangen würde.

Spielbeginn und frühe Spielphase

00:07:34

Im Spielgeschehen äußert sich der Streamer verwundert über einige Spielmechaniken und Entscheidungen der Gegner. Er diskutiert Strategien für den Dschungel und erklärt, warum er bestimmte Camps in einer bestimmten Reihenfolge macht, um Timer zu optimieren. Er spricht über die Bedeutung von Level 6 und wie er plant, den Gegner zu überrumpeln. Er kommentiert die Aktionen der gegnerischen Dschunglerin und kritisiert ihre Routenwahl. Er erwähnt, dass er eigentlich basen sollte, aber noch ein paar Camps nehmen will. Er erklärt, warum er heute Deutsch spricht und dass er einfach mal wieder Lust dazu hatte. Er plant, nach dem Base weitere Camps zu nehmen und sich dann zu entscheiden, wie es weitergeht. Er überlegt, ob er die gegnerische Gromp stehlen soll. Er plant, den roten Buff zu holen und dann den gegnerischen Gromp zu stehlen. Er erklärt einen Trick mit Shyvana, wie man Wards mit der Q-Fähigkeit zerstören kann. Er ärgert sich darüber, dass die Gegnerin nicht bei der Gromp war und plant, Raptor in Herald zu spielen. Er kommentiert, dass die Gegnerin viel zu viel Gold bekommt und die Annie nur auf der Lane steht.

Weitere Spiele und persönliche Anekdoten

00:29:08

Der Streamer plant, nach dem aktuellen Spiel noch ein weiteres Wufo-Game auf Deutsch zu spielen und danach auf seinen Main-Account zu wechseln, um dort noch ein bis drei Spiele auf Deutsch zu machen. Danach will er wieder auf Englisch streamen. Er erzählt von seinem Wochenplan und bedankt sich bei einem Zuschauer für die Unterstützung. Er spielt seit Season 2 League of Legends. Er erinnert sich daran, wie er angefangen hat und schnell Platin erreicht hat. In Season 3 war er Challenger, was damals Top 50 bedeutete. Dann hat er aufgehört mit League, um zu studieren. Seitdem er wieder aktiv spielt, ist er eigentlich immer Challenger oder Pro-Challenger. Er erklärt, dass er einfach gut in Dingen ist, in denen er gut sein will, weil er sehr viel Ausdauer hat. Er gibt den Rat, dass man am besten League of Legends lernt, indem man einfach spielt. Er erwähnt, dass sein Peak letztes Jahr auf Agurin 2 mit 2.121 LP war. Er war Rang 1 und Rang 2 zur gleichen Zeit.

Competitive Ambitionen und Spielentscheidungen

00:41:20

Der Streamer äußert sich zu seinen Competitive-Ambitionen für das nächste Jahr und erwähnt, dass die Prime League nicht ideal ist. Er überlegt, ob er als Manager eines Teams arbeiten soll, ähnlich wie damals bei der NU. Er will der Prime League nichts mehr geben, da sie undankbar war. Er erklärt, warum er im aktuellen Spiel bestimmte Items gewählt hat und wie er versucht, das Spiel zu beeinflussen. Er erklärt, dass er seine Topside verteidigen muss und überlegt, ob er den Gegner solo killen kann. Er findet es witzig, wieder auf Deutsch zu streamen. Er plant, Mitte zu ganken, bis er weiß, wann seine Topside abkommt. Er kommentiert, dass der Gegner hätte basen sollen. Er erklärt, dass die Toplane ein Desaster ist. Er überlegt, ob er auf den Wikulon warten soll, weil es ihm Attack Speed gibt. Er erklärt, dass er die Gegner theoretisch killen kann, aber da ein Ward ist. Er ärgert sich darüber, dass er keine Hilfe von der Nami bekommt. Er kritisiert die Gegnerin dafür, dass sie seine Camps nicht contestet.

Twitch-Zahlen und deutsche Zuschauer

01:32:57

Der Streamer spricht über die aktuellen Twitch-Zahlen, die seiner Meinung nach im Eimer sind, auch seine eigenen. Er vermutet, dass dies daran liegen könnte, dass Twitch Viewbots entfernt hat. Er freut sich, dass er auf Deutsch mehr Zuschauer hat als sonst. Er erklärt, warum er den deutschen Stream macht: Er hat einfach mal Lust gehabt und da die Twitch-Zahlen schlecht sind, kann er auch mal seine deutschen Fans ansprechen. Er schildert die Situation, dass sein Top-Laner solo gestorben ist und er nun versucht, die Golems zu farmen. Er vermutet, dass ein großer Teil der Twitch-Zuschauer Bots waren und die aktuellen Zahlen realistischer sind. Er erwähnt das Sommerloch als weiteren Grund für den Zuschauerrückgang. Er erklärt seine Route im Dschungel und plant, den Drachen zu machen. Er ärgert sich darüber, dass sein Team ihm nicht beim Drachen hilft. Er kommentiert, dass die Gegner einfach die Poppy durchlaufen lassen. Er erklärt, dass er nicht mal den Drachen nehmen kann, aber einen Dive machen kann, wo der Tower viel Schaden macht. Er ärgert sich darüber, dass ein Mitspieler ihn gestern beim Wim geghostet hat.

Team-Koordination und Spielverlauf

01:41:13

Der Streamer kritisiert die Spielweise der Poppy und kommentiert, dass sie komplett unplayable ist. Er fragt sich, wann seine Mitspieler endlich kommen. Er überlegt, ob er die gegnerische Ult flashen muss. Er ärgert sich darüber, dass sein Team verloren ist. Er betont, wie viel besser das Spiel laufen würde, wenn die Poppy ihm beim Drachen geholfen hätte. Er kritisiert die Nico dafür, dass sie Midway farmt wie ein Midliner. Er kündigt an, dass er sich von jedem Fall verpissen wird. Er ist verwundert darüber, dass er den Gegner nicht killt, obwohl seine EQ getroffen hat. Er kommentiert, dass der Gegner das Game erfeffen will. Er stellt fest, dass das Spiel ein 15er ist. Er kommentiert, dass die Gegner hinten komplett sind. Er glaubt, dass sein Team das Spiel nicht gewinnen kann, da sie unscaled sind. Er braucht einen Renekton, um den Ryze zu killen. Er findet, dass Freezing nicht der richtige Call ist. Er stellt fest, dass er keine andere Wahl hat, als das zu tun, was er gerade tut. Er kommentiert, dass die Gegnerin nie gut ist. Er sagt auf Wiedersehen.

Rangliste und Spielziele

01:53:57

Der Streamer schätzt die Elo des Spiels als eine Mischung aus Challenger- und Master-Spielern ein, wobei sein Account High Challenger ist. Er betont, dass ihm der Rang 1 in den großen Servern persönlich wichtig ist und er dies erreichen möchte. Er ärgert sich über die Nico, die einen Report verdient, weil sie nicht beim Drachen geholfen hat. Er warnt davor, dass er LP verliert, wenn er jetzt stirbt. Er kommentiert die Mechaniken des Spiels und die Schwierigkeit, bestimmte Bereiche zu erreichen, ohne zu sterben. Er spricht über Erweiterungen für den Stream und die Genauigkeit der Zuschauerzahlen. Er spricht über seine Coaching-Angebote und dass er dies sogar live machen würde. Er erinnert sich an seine Zeit in München und dass er dort kaum erkannt wurde. Er kommentiert, dass er sich seine Anerkennung erarbeiten will und nicht for free bekommen möchte. Er freut sich auf seine Katzen, die aber nicht mehr seine sind. Er kommentiert, dass sein eigenes Team Jarum gebannt hat. Er erinnert sich daran, dass er in einem bestimmten Bereich nicht progressen konnte, weil er nicht springen konnte. Er entdeckt eine Bank, in der er sein Geld lagern kann.

Spielentscheidungen und Teamdynamik

02:10:36

Der Streamer äußert sich zur Häufigkeit deutscher Streams und dass dies von der Nachfrage abhängt. Er findet es schön, dass die Zuschauer Spaß daran haben. Er kommentiert, dass der Gegner Brand Jungle spielt. Er wird von einem Raid gekillt und gibt zu, ein bisschen geintet zu haben. Er erklärt, warum er den Brand canceln wollte, aber sein Team zu langsam war. Er kritisiert seine Mitspieler dafür, dass sie nicht auf ihn hören und den Brand zuerst finden. Er überlegt, ob er bot-Line killen soll. Er probiert, einen Frühjahr zu landen, aber der Drache ist weg. Er versucht, zur Krabbe zu rennen, aber hat keinen Smite. Er weiß nicht, warum der Gegner ihn trailt. Er fragt sich, wie sein Team das Spiel verliert. Er erklärt, was schiefgelaufen ist und kritisiert die Entscheidungen seiner Mitspieler. Er stellt fest, dass der Gegner Leandries hat und er Swordboots, aber der Gegner trotzdem viel stärker ist. Er kommentiert, dass der erste Smite sehr bad war. Er glaubt, dass der Gegner das Spiel hätte carryen müssen. Er glaubt, dass der Drache auch deren sein wird. Er kritisiert die Kameraführung im Spiel. Er wird wahrscheinlich gegrieved. Er braucht Lajar und dafür noch etwas Gold. Er kommentiert, dass das Game open ist. Er stellt fest, dass sich das Game geändert hat. Er glaubt, dass er den Brand kehren sollte. Er kritisiert die Karma dafür, dass sie sich zu sehr gezögert hat. Er glaubt, dass sein Team die letzte Chance zum Gewinnen verpasst hat. Er stellt fest, dass das Game komplett und durch ist. Er kommentiert, dass seine Mitspielerin wie ihr erstes Mal AD Carry spielt. Er stellt fest, dass der Gegner alles genommen hat. Er kommentiert, dass er nichts machen kann. Er darf nichts anderes machen außer Afghanistan. Er muss AFK sein, weil er sonst fürs Feeden gebombt wird. Er plant, Ravodons zu kaufen und Brennt hunden. Er glaubt, dass er mit Rabadon Swanshot den Brand. Er hat keinen Flash und kann theoretisch outplayt werden. Er stellt fest, dass die Gegner einfach Mitte durchgehen. Er sagt Alkwit.

Problemlösung und Gameplay-Analyse

02:42:46

Der Streamer navigiert durch ein herausforderndes Level, das präzises Timing und Ausweichen von Angriffen erfordert. Es gibt Schwierigkeiten mit der Steuerung und Zielfindung, was zu Frustration führt. Es wird überlegt, wie man bestimmten Angriffen ausweicht und wie man die Mechaniken des Spiels optimal nutzt. Es wird kurz Faceit angesprochen, eine Turnierseite für CSGO. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Strategien und Charakteren, um die beste Vorgehensweise zu finden. Dabei wird festgestellt, dass bestimmte Fähigkeiten generft wurden und andere Builds effektiver sind. Es wird die Teamzusammensetzung analysiert und die Rolle des Supports in der aktuellen Runde bewertet. Der Streamer äußert sich über die Schwierigkeit der aktuellen Spiele und bedauert, einen bestimmten Champion gewählt zu haben, da dieser sich als nicht lohnenswert erweist.

Strategieanpassung und Teamdynamik im Spiel

02:52:34

Der Streamer bietet Coaching auf Discord an und analysiert Spielsituationen, einschließlich Basisverteidigung und Stärkeverhältnisse gegenüber gegnerischen Charakteren. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, sich auf bestimmte Gegner zu konzentrieren und Teamkämpfe strategisch anzugehen. Der Streamer reflektiert über die eigene Leistung und die Schwäche bestimmter Items oder Builds in der aktuellen Spielsituation. Es wird überlegt, wie man Ressourcen am besten einsetzt und wann man traden sollte. Die Bedeutung von Teamkoordination und das Ausnutzen von Gegnerfehlern werden hervorgehoben. Der Streamer äußert den Wunsch, den Drachen zu erlegen und die Ult des Gegners zu kontern. Es wird die aktuelle Spielsituation bewertet und festgestellt, dass das Team einen Vorteil hat. Es wird die Upgrade-Reihenfolge für Kha'Zix diskutiert und die Auswirkungen von Nerfs auf bestimmte Spielweisen analysiert. Der Streamer vermutet, dass der Gegner Informationen hat, die er nicht haben sollte, was zu Spekulationen über Ghosting führt.

Navigation und Herausforderungen in der Spielwelt

03:05:41

Der Streamer setzt das Spiel fort und konzentriert sich auf die Navigation durch eine verwirrende Umgebung, wobei er mehrfach die Orientierung verliert und nach dem richtigen Weg sucht. Es gibt Schwierigkeiten mit der Wegfindung und dem Verständnis, wie bestimmte Mechanismen funktionieren. Der Streamer rätselt, wie man bestimmte Hindernisse überwinden und versteckte Bereiche erreichen kann. Es wird überlegt, ob man bestimmte Aktionen wiederholen muss und wie man Energie für bestimmte Aktionen erhält. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Ansätzen, um weiterzukommen, und äußert Frustration über den Schwierigkeitsgrad. Es wird die Notwendigkeit erkannt, aufmerksamer zu sein und versteckte Hinweise zu finden. Der Streamer kehrt zu bereits erkundeten Gebieten zurück, um nach übersehenen Details zu suchen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein bestimmter Weg der richtige ist und ob es alternative Routen gibt.

Abschluss des deutschen Streams und Übergang zu Englisch

03:53:40

Der Streamer beendet den deutschen Teil des Streams und kündigt an, auf Englisch umzusteigen. Es wird sich bei den Zuschauern bedankt, die zugeschaut haben, und diejenigen, die kein Englisch sprechen, werden verabschiedet. Diejenigen, die bleiben, werden herzlich willkommen geheißen. Es wird ein Spiel gewonnen und angekündigt, dass es im Englischen weitergeht. Der Streamer spricht mit Raider und reflektiert über das verlorene Spiel. Es wird über die eigene MMR und die Notwendigkeit gesprochen, den grünen Pfad zu finden. Der Streamer äußert den Wunsch, auf Englisch zu streamen, um ein breiteres Publikum zu erreichen. Es gibt Schwierigkeiten mit der Navigation und der Suche nach dem richtigen Weg. Der Streamer ist zuversichtlich, schneller zu sein als erwartet, da er einen Dash ausführen kann. Es wird ein Jarum-Game erwartet und die Zusammenarbeit mit Raider angekündigt.

Verdacht auf Ghosting und strategische Anpassungen

04:02:19

Der Streamer äußert den Verdacht, dass er von Gegnern beobachtet wird (Ghosting), da diese über Informationen verfügen, die sie eigentlich nicht haben sollten. Es wird überlegt, wie die Gegner an diese Informationen gelangt sein könnten und welche Auswirkungen dies auf das Spiel hat. Der Streamer passt seine Strategie an und versucht, die Situation zu seinem Vorteil zu nutzen. Es wird die Bedeutung von Map Control und Ward-Platzierung betont. Der Streamer analysiert die Bewegungen der Gegner und versucht, deren Absichten zu erahnen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein bestimmter Spielzug legal ist und ob die Gegner gegen die Regeln verstoßen. Der Streamer reflektiert über die eigene Leistung und die Notwendigkeit, sich zu verbessern. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation hervorgehoben. Der Streamer äußert den Wunsch, das Spiel zu gewinnen und seine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Herausforderungen und Frustrationen beim Navigieren in der Spielwelt

04:34:45

Der Streamer stößt auf unerwartete Schwierigkeiten und verliert Gesundheit, was zu Frustration führt. Es wird überlegt, ob es sich lohnt, Risiken einzugehen, und verschiedene Optionen werden abgewogen. Der Streamer muss mehrfach zurückkehren, um sich zu heilen und Geld zu sparen. Es gibt Schwierigkeiten bei der Navigation und der Entscheidung, welchen Weg man einschlagen soll. Der Streamer äußert seinen Unmut über die verschwendete Zeit und die verlorenen Ressourcen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es einen alternativen Weg gibt und ob man etwas übersehen hat. Der Streamer entdeckt neue Bereiche und versucht, diese zu erkunden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich lohnt, bestimmte Aktionen auszuführen, und ob es einen Nutzen bringt. Der Streamer äußert sich enttäuscht über das Fehlen von Belohnungen und den Schwierigkeitsgrad des Spiels.

Teamdynamik und strategische Überlegungen im Spiel

04:45:19

Der Streamer interagiert mit einem Mitspieler und es wird über die Teamzusammensetzung und die Rollenverteilung diskutiert. Es wird die Leistung einzelner Spieler bewertet und die Notwendigkeit von Teamwork betont. Der Streamer äußert sich besorgt über das Verhalten eines Mitspielers, der das Spiel negativ beeinflusst. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Gegner Informationen haben, die sie nicht haben sollten (Ghosting). Der Streamer analysiert die Spielsituation und versucht, die beste Strategie zu entwickeln. Es wird die Bedeutung von Map Control und Ward-Platzierung hervorgehoben. Der Streamer äußert den Wunsch, das Spiel zu gewinnen und seine Fähigkeiten zu demonstrieren. Es wird die Notwendigkeit betont, aufmerksam zu sein und Fehler zu vermeiden. Der Streamer reflektiert über die eigene Leistung und die Notwendigkeit, sich zu verbessern. Es wird die Bedeutung von Kommunikation und Koordination im Team hervorgehoben.

Reisepläne und Gameplay-Analyse

05:26:01

Der Streamer spricht über die Möglichkeit einer erneuten Reise nach Nordamerika und begründet dies mit der Vorliebe für bestimmte Burger. Es wird jedoch betont, dass das Erreichen von Rang 1 Priorität hat. Der Streamer setzt das Spiel fort und sucht nach dem Weg zum Bahnhof, wobei er sich mehrfach verirrt. Es gibt Schwierigkeiten bei der Orientierung und der Erinnerung an den richtigen Weg. Der Streamer interagiert mit anderen Spielern und diskutiert die Spielsituation. Es wird die Leistung einzelner Spieler bewertet und die Notwendigkeit von Teamwork betont. Der Streamer äußert sich besorgt über das Verhalten eines Mitspielers, der das Spiel negativ beeinflusst. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Gegner Informationen haben, die sie nicht haben sollten (Ghosting). Der Streamer analysiert die Spielsituation und versucht, die beste Strategie zu entwickeln. Es wird die Bedeutung von Map Control und Ward-Platzierung hervorgehoben.

Spielanalyse und Strategieanpassung

05:38:54

Es wird die Spielsituation analysiert, wobei die Leistung von 'Poppy' und die Notwendigkeit, den Bot-Turm aufzubauen, thematisiert werden. Es wird überlegt, die 'Drägen' (vermutlich Drachen) im späten Spiel zu attackieren, falls das Spiel sich hinzieht. Die Einschätzung eines Spielers namens 'Magyfelix' wird diskutiert, wobei er als kein guter Klingeln bezeichnet wird und empfohlen wird, ihn im späteren Spiel zu fokussieren. Die aktuelle Ausrüstung und Buffs werden erwähnt, zusammen mit Überlegungen zur Positionierung und zum Verhalten der Gegner, insbesondere 'Poppy', die als 'komplett lost' wahrgenommen wird. Es wird die Schwierigkeit des Spiels aufgrund eines bestimmten Gegners ('Cinge') angesprochen und die Möglichkeit diskutiert, 'Schwab' zu wählen, wobei die Entscheidung von der Spielweise des Gegners abhängt. Abschließend wird die Bedeutung des 'Schmolder' für das Team hervorgehoben, aber auch die Schwierigkeit, in dessen Spielweise einzugreifen, sowie die Notwendigkeit, sich auf das Farmen zu konzentrieren.

Spielentscheidungen und Teamdynamik

05:44:07

Es wird die aktuelle Stärke im Spiel betont und die Möglichkeit, den 'Harald' (vermutlich ein Boss-Monster) zu starten, in Betracht gezogen. Die Positionierung der Gegner, insbesondere 'Poppy' und 'Asynge', wird diskutiert, um eine Strategie festzulegen. Es wird die Notwendigkeit betont, den 'Schmolder' auszuschalten, da er ein großes Problem darstellt, und die Schwierigkeit, gegen ihn vorzugehen, wenn er zu stark wird. Die Teamdynamik wird angesprochen, insbesondere die Notwendigkeit, als Team zusammenzubleiben, um nicht von den Gegnern überrannt zu werden. Es wird die Stärke der gegnerischen Lane hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, ob ein Kampf sinnvoll ist, wobei die Entscheidung davon abhängt, ob 'Smulder' sich dem Kampf anschließt. Die Bedeutung von Vision wird betont, um zu verhindern, dass Gegner von zwei Seiten angreifen können. Abschließend wird die aktuelle Spielsituation zusammengefasst, einschließlich des Goldvorteils der Gegner und der Notwendigkeit, strategische Entscheidungen zu treffen, um das Spiel zu gewinnen.

Analyse des Spielverlaufs und Strategiebesprechung

06:49:32

Es wird reflektiert, dass das vorherige Spiel an einem bestimmten Punkt gut lief, aber durch eine Fehlentscheidung eines Spielers auf 'Lucien' verloren wurde. Trotzdem wird betont, dass das Spiel immer noch gewinnbar ist, obwohl es nicht mehr im Vorteil liegt. Es folgt eine Diskussion über die Rollenverteilung im aktuellen Spiel, wobei die Frage aufkommt, ob man 'Poffing Top' spielen soll. Es wird die Championauswahl und deren Schwächen gegenüber bestimmten Gegnern, wie 'Skarner', thematisiert, und eine Strategie basierend auf Lethality-Builds vorgeschlagen. Des Weiteren wird die Effektivität von 'Darius' im Jungle diskutiert und die Notwendigkeit betont, die eigenen Mechanismen zu verbessern. Es wird die Item-Build für 'Darius' erläutert, einschließlich 'Yomus', 'Mercs' und 'Force of Nature', und die Frage aufgeworfen, wer diesen Build aufhalten kann. Abschließend wird die Freiheit des letzten Spiels reflektiert und die aktuelle Ranglistenposition (Rank 10) erwähnt, wobei das Ziel ist, diese zu verbessern.

Strategische Spielentscheidungen und Teamkoordination

07:05:50

Es wird die Bedeutung des 'Harald' (Herald) für den Spielgewinn hervorgehoben und die Strategie diskutiert, nach dem Erhalt des Haralds den mittleren Turm anzugreifen. Die Notwendigkeit von zwei Türmen wird betont, um das Spiel einfacher zu gestalten. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man an die Spitze gehen soll, und die Schwierigkeit, den Harald zu bekommen, wenn kein Gank erfolgt. Es wird die Flash-Situation des Gegners analysiert und die Möglichkeit eines Angriffs auf den mittleren Turm in Betracht gezogen. Es wird die Situation auf der Karte beobachtet, einschließlich der Positionierung von 'Ambas', und die Gefahr eines Hinterhalts erkannt. Es wird die Bedeutung des ersten Turms, des Haralds und möglicherweise eines unteren Turms hervorgehoben, aber auch die Gefahr eines Trolls durch 'Sertus' erkannt. Es wird die Notwendigkeit betont, auf der eigenen Seite zu spielen und die eigenen Fähigkeiten einzusetzen, um das Spiel zu gewinnen. Abschließend wird die Teamkoordination und die Bedeutung der richtigen Positionierung hervorgehoben, um erfolgreich zu sein.

Abschluss des Streams und Dankesworte

08:55:29

Es wird angekündigt, dass nun ein freies Workout folgt, bevor man sich für heute verabschiedet. Es wird die Unterstützung für 'Natty' erwähnt, der versucht, in Korea den ersten Rang zu erreichen. Abschließend bedankt man sich für den guten Tag und verabschiedet sich von den Zuschauern bis zum nächsten Mal. Es wird ein Rückblick auf den Tag gegeben, wobei erwähnt wird, dass es ein guter Tag war und man sich noch immer im Aufstieg befindet. Es wird sich über eine bestimmte Statistik gefreut und die Zuschauer werden ermutigt, 'Natty' weiterhin zu unterstützen, da dieser versucht, in Korea den ersten Rang zu erreichen. Abschließend wird sich von den Zuschauern verabschiedet und ein guter Tag gewünscht.