TODAYS AGENDA: RANK 1 CLIMB START RANK 81 1309LPcorsair !coachingraffle
League of Legends: Analyse, Strategie und Frustration auf dem Weg zu Rank 1

Agurin analysiert LoL-Spiele, diskutiert Strategien und hadert mit Teamentscheidungen. Von Item-Builds über Jungle-Verhalten bis zur Draft-Analyse – der Streamer passt seine Strategie an, um das Spiel zu beeinflussen. Trotz Frustration und Herausforderungen bleibt das Ziel, Rank 1 zu erreichen, im Fokus. Musikalische Unterhaltung und Reflexionen über Spielentscheidungen runden das Erlebnis ab. Teamwork wird betont.
Spielbeginn und anfängliche Überlegungen
00:02:30Der Stream beginnt mit der Ankündigung eines deutschen Streams am Donnerstag, abhängig von der Zuschauerresonanz. Es wird über die Autofill-Funktion in Spielen diskutiert und die Problematik ungleich verteilter Autofill-Rollen in Teams angesprochen. In einem frühen Spielmoment erlebt das Team unerwartete Verluste trotz vorteilhafter Teamzusammensetzung, was zu Frustration führt. Es folgen Überlegungen zur Spielweise und Item-Builds, insbesondere im Hinblick auf die Gegnerzusammensetzung und die eigene Rolle im Team. Der Streamer äußert die Hoffnung, das Spiel trotz anfänglicher Schwierigkeiten noch gewinnen zu können und schildert humorvoll die aktuelle Situation im Spiel. Es wird die Entscheidung getroffen, weiterhin auf der Bot-Lane zu agieren, um dort präsent zu sein und das Spielgeschehen zu beeinflussen. Trotz einiger erfolgreicher Aktionen und Kills, die jedoch nicht immer zum gewünschten Erfolg führen, bleibt die Situation angespannt.
Analyse des Spielverlaufs und Teamdynamik
00:30:34Der Streamer analysiert einen frühen Spielzug der Ash und des Braum Teams, der zu anfänglichen Schwierigkeiten führte. Er reflektiert über die eigene Elo und den Schwierigkeitsgrad, aus dieser auszubrechen, und scherzt über die Zusammensetzung des Teams. Es wird überlegt, wie man die Gegner besser ausspielen könnte, insbesondere die Italia, und die Bedeutung von Teamwork hervorgehoben. Trotz einiger Erfolge und der Erkenntnis, dass die Gegner als Team agieren, bleibt das Spiel herausfordernd. Der Streamer kommentiert die Fehler der Mitspieler und die daraus resultierenden Konsequenzen für das Team. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es eine gute Idee ist, für die Botlane zu spielen und sich selbst dadurch zurückzusetzen. Trotzdem versucht der Streamer, das Beste aus der Situation zu machen und weiterhin positiv zu bleiben.
Strategische Entscheidungen und Spielverlauf
00:55:37Es wird eine riskante Situation analysiert, in der ein Renekton ohne Ult unterwegs ist, was eine potentielle Chance für das Team darstellt. Der Streamer hadert mit der Leistung seiner Mitspieler und überlegt, wie er das Spielgeschehen beeinflussen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man den Dragon angreifen soll, obwohl das Team unterlegen ist. Der Streamer äußert seinen Frust über die fehlende Unterstützung seiner Teamkollegen und die daraus resultierenden negativen Auswirkungen auf das Spiel. Es wird überlegt, wie man gegen den Echo itemisen soll, um im Spiel bestehen zu können. Der Streamer kritisiert die Entscheidungen seiner Mitspieler und hadert mit dem Spielverlauf, der von Fehlern und unglücklichen Umständen geprägt ist. Trotz der schwierigen Situation versucht er, das Beste daraus zu machen und das Team zum Sieg zu führen. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Koordination hervorgehoben, um gegen die überlegenen Gegner bestehen zu können.
Draft-Analyse und Spielstrategie
01:25:05Der Streamer kommentiert die Teamzusammensetzung und die Gegnerauswahl, wobei er eine Yumi Toplane Hover hervorhebt. Er überlegt, einen Bruiser zu spielen, obwohl dies nicht optimal für die Runde ist. Es wird die Bedeutung von Level 1 Entladungen diskutiert und die Fehler der Mitspieler kritisiert. Der Streamer reflektiert über die eigenen Entscheidungen und die Auswirkungen auf das Spielgeschehen. Er analysiert die Map und versucht, die Bewegungen der Gegner vorherzusagen, um strategische Vorteile zu erlangen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man den Dragon angreifen soll, obwohl die Situation riskant ist. Der Streamer hadert mit der Leistung seiner Mitspieler und überlegt, wie er das Spielgeschehen beeinflussen kann. Trotz der schwierigen Situation versucht er, das Beste daraus zu machen und das Team zum Sieg zu führen. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Koordination hervorgehoben, um gegen die überlegenen Gegner bestehen zu können. Der Streamer analysiert die Item-Builds der Gegner und passt seine eigene Strategie entsprechend an.
Reflexion über Spielentscheidungen und Teamdynamik
01:49:24Der Streamer reflektiert über seine Spielentscheidungen und die Auswirkungen auf das Team. Er überlegt, ob er egoistischer hätte spielen und einen Level-Lead herauskriegen sollen, anstatt für die Botlane zu spielen. Es wird die Problematik gefüllter Spieler im Team angesprochen und die daraus resultierenden Schwierigkeiten. Der Streamer kritisiert die Entscheidungen seiner Mitspieler und hadert mit dem Spielverlauf, der von Fehlern und unglücklichen Umständen geprägt ist. Trotz der schwierigen Situation versucht er, das Beste daraus zu machen und das Team zum Sieg zu führen. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Koordination hervorgehoben, um gegen die überlegenen Gegner bestehen zu können. Der Streamer analysiert die Item-Builds der Gegner und passt seine eigene Strategie entsprechend an. Er hadert mit der Tatsache, dass er trotz guter Leistungen und Level-Vorteilen das Spiel nicht carrien kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man auf sein Team verzichten und egoistisch spielen sollte, um das Spiel zu gewinnen.
Spielauswahl und Strategieanpassung
02:09:27Der Streamer äußert den Wunsch, Jenna zu spielen und überlegt, Hydra first zu skinnen. Er kommentiert das Verhalten der Kaiser und die eigenen Erfolge mit Jarvan. Es wird Kha'Zix als möglicher Champion in Betracht gezogen und die Teamzusammensetzung analysiert. Der Streamer passt seine Strategie an die Gegnerauswahl an und überlegt, wie er das Spielgeschehen beeinflussen kann. Es wird die Bedeutung von Evil-OTP-Moves hervorgehoben und die Reaktion der Gegner kommentiert. Der Streamer analysiert die Map und versucht, die Bewegungen der Gegner vorherzusagen, um strategische Vorteile zu erlangen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man den Dragon angreifen soll, obwohl die Situation riskant ist. Der Streamer hadert mit der Leistung seiner Mitspieler und überlegt, wie er das Spielgeschehen beeinflussen kann. Trotz der schwierigen Situation versucht er, das Beste daraus zu machen und das Team zum Sieg zu führen. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Koordination hervorgehoben, um gegen die überlegenen Gegner bestehen zu können. Der Streamer analysiert die Item-Builds der Gegner und passt seine eigene Strategie entsprechend an.
Analyse des Jungle-Verhaltens und Spielentscheidungen
02:16:55Der Streamer analysiert das Verhalten des gegnerischen Junglers und dessen Entscheidungen im frühen Spielverlauf. Er hinterfragt dessen Routenwahl und die daraus resultierenden Konsequenzen für das eigene Spiel. Es wird die Bedeutung von Blue Buff und Krabben für den Jungle hervorgehoben. Der Streamer überlegt, ob er den Dragon angreifen soll, obwohl die Situation riskant ist. Er hadert mit der Leistung seiner Mitspieler und überlegt, wie er das Spielgeschehen beeinflussen kann. Trotz der schwierigen Situation versucht er, das Beste daraus zu machen und das Team zum Sieg zu führen. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Koordination hervorgehoben, um gegen die überlegenen Gegner bestehen zu können. Der Streamer analysiert die Item-Builds der Gegner und passt seine eigene Strategie entsprechend an. Er erklärt seine Entscheidung für Triple Tonic anstatt Cosmic Drive und die Vorteile von Axiom Arc. Es wird die Bedeutung von Vision und Map-Control betont, um strategische Vorteile zu erlangen.
Spielverlauf, Strategieanpassung und Team-Koordination
02:28:35Der Streamer kommentiert die Aktionen seiner Mitspieler und die daraus resultierenden Konsequenzen für das Team. Er analysiert die Map und versucht, die Bewegungen der Gegner vorherzusagen, um strategische Vorteile zu erlangen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man den Dragon angreifen soll, obwohl die Situation riskant ist. Der Streamer hadert mit der Leistung seiner Mitspieler und überlegt, wie er das Spielgeschehen beeinflussen kann. Trotz der schwierigen Situation versucht er, das Beste daraus zu machen und das Team zum Sieg zu führen. Es wird die Bedeutung von Teamwork und Koordination hervorgehoben, um gegen die überlegenen Gegner bestehen zu können. Der Streamer analysiert die Item-Builds der Gegner und passt seine eigene Strategie entsprechend an. Er erklärt seine Entscheidung für Axiom Arc und die Vorteile im aktuellen Spiel. Es wird die Bedeutung von Jungle-Control und das Ausnutzen von Fehlern der Gegner betont. Der Streamer reflektiert über seine eigenen Fehler im Spiel und die Auswirkungen auf das Team. Trotz der Herausforderungen gelingt es dem Team, das Spiel zu gewinnen, was auf eine bessere Teamzusammensetzung und strategische Entscheidungen zurückzuführen ist. Der Streamer analysiert seinen ersten Jungle-Clear und die Entscheidungen des gegnerischen Junglers.
Fehleranalyse und Spielbeobachtungen
02:39:43Es wird über frühere Fehler im Spiel diskutiert, insbesondere im Zusammenhang mit Fire Emblem Crafting und einer suboptimalen Ausführung gegen Xyre. Die Pick- und Ban-Phase wird kommentiert, wobei der Fokus auf der gegnerischen Nico-Wahl und der eigenen Senna als AD Carry liegt. Die Sinnhaftigkeit der Botlane-Zusammenstellung wird in Frage gestellt, und es wird humorvoll eine Coaching-Stunde im Austausch für 100 Subs angeboten. Die doppelte Banning von Jenna durch beide Teams wird als positiv hervorgehoben. Es folgt eine Phase des passiven Spiels, in der auf einen günstigen Moment gewartet wird, unterbrochen von kurzen Interaktionen mit dem Gegner Rumble. Die Notwendigkeit, Golem zu machen, wird betont, um dem Gegner entgegenzuwirken, der sich durch Lifesteal Vorteile verschafft.
Spielentscheidungen und Teamdynamik
02:45:22Es wird überlegt, welche Items gebaut werden sollen und die Gegner werden für ihr gutes Spiel gelobt. Die Schwierigkeiten in der Botlane werden thematisiert, insbesondere das Level-Defizit. Der Versuch, einen Pinkwood zu verteidigen, scheitert, obwohl der Midlaner gut dasteht. Die Bedeutung von Vision und das Ausnutzen von Gegnerfehlern werden hervorgehoben, insbesondere im Bezug auf den Einsatz von Flash. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Spielzug riskant (int) war. Der Verlust der Hotlane wird bedauert, aber gleichzeitig Drops erhalten. Die Notwendigkeit eines Marathons wird humorvoll kommentiert. Das Spiel sieht trotz Rückschlägen noch gewinnbar aus, jedoch bereitet die eigene Botlane Kopfschmerzen. Es wird die Bedeutung der Grubs für den Gegner Pau hervorgehoben. Ein eigener Choke wird eingeräumt, da versucht wurde, zu Flash-Ulten.
Strategische Anpassungen und Teamkoordination
02:56:06Die Notwendigkeit von Hakenlecality wird betont, und die Konsequenzen, wenn der Gegner diesen erhält, werden diskutiert. Die Entscheidung des Gegners, den Dragon nicht anzufangen, wird analysiert und die daraus resultierenden Vorteile für das eigene Team werden erkannt, wie z.B. ein möglicher Free-Bot-Kill. Es wird die Bedeutung von Respekt gegenüber dem Gegner betont und die Notwendigkeit, den Dragon zu sichern. Es wird ein Plan für Top-Side Full-Clear und Herald-Kontrolle entworfen, wobei die Botlane nicht overstayen soll. Die Stärke der Gegner wird anerkannt, und die Strategie, Rumble auf die Weakside zu packen und Waves zu ulten, wird erläutert. Die Bedeutung der Teamkoordination wird hervorgehoben, insbesondere die Notwendigkeit, dass Syndrom in der Nähe ist. Es wird festgestellt, dass der Drax eigentlich getrollt hat und dass die Aurora nicht mit der Ult oder Q erreicht werden konnte.
Itemwahl, Döner-Diskussion und Spielverlauf
03:12:55Es wird über die Itemwahl Opportunity diskutiert und ob diese eine Fehlentscheidung war. Der Streamer überlegt, sich einen Döner zu bestellen und vergleicht die Preise in der Schweiz mit denen in Deutschland. Die hohen Liefergebühren werden kritisiert. Es wird überlegt, ob man bei Uber Eats bestellen soll, um eine größere Auswahl zu haben. Es wird beschlossen, noch zwei Spiele zu spielen, bevor der Döner bestellt wird. Der Gegner pickt Lee Sin, was als ungünstig angesehen wird. Es wird überlegt, Nocturne zu picken. Die Gegner haben einen LCK-Draft, was als problematisch angesehen wird. Es wird gehofft, dass der Lee Sin dumm spielt, um das Spiel gewinnen zu können. Es wird analysiert, warum Lee Sin ein guter Pick gegen Akali ist. Die Frage, ob für Bot-Set gespielt werden soll, wird diskutiert und verworfen. Es wird gehofft, dass die Gegner nach oben fahren, um Lee Sin und Shen unter Druck zu setzen. Die Kosten für ein Coaching werden genannt (150 Euro).
Motivation und musikalische Unterhaltung im Stream
05:33:48Der Streamer motiviert sich und die Zuschauer mit dem Ziel, Rank 1 zu erreichen, und drückt Zuversicht aus, dass dies trotz möglicher Rückschläge erreichbar ist. Er spielt ein Musikstück ab, das er als 'Banger' bezeichnet und lobt dessen Herzlichkeit und visionäre Qualität, auch wenn es musikalisch nicht auf höchstem Niveau ist. Es wird kurz diskutiert, ob der Interpret des Liedes Deutscher oder Österreicher ist, wobei der Streamer klarstellt, dass er deutschsprachige Musik meinte und erwähnt in dem Zusammenhang Amadeus. Er spielt weitere Lieder und genießt die musikalische Unterhaltung, was die Stimmung im Stream positiv beeinflusst. Es wird ein Bezug zu LEC-Spielern hergestellt, was die Qualität des aktuellen Spiels unterstreicht. Trotz einiger Schwierigkeiten und Rückschläge im Spiel, einschließlich eines Toplaners, der zurückliegt, bleibt der Streamer optimistisch und versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Es werden taktische Entscheidungen diskutiert, wie das Nehmen von Camps und das Ignorieren bestimmter Situationen, um Zeit zu sparen. Der Streamer betont die Bedeutung von Teamplay und Zusammenarbeit, um erfolgreich zu sein.
Analyse eines hochklassigen League of Legends Spiels
05:53:15Der Streamer analysiert ein League of Legends Spiel, das er als Mischung aus Low-Elo- und High-Elo-Elementen beschreibt. Er schätzt, dass sich vier LEC-Spieler (League of Legends European Championship) in diesem Spiel befinden, was die hohe Spielqualität unterstreicht. Trotzdem betont er, dass Fehler passieren und es wichtig ist, nicht zu übermütig zu werden, selbst wenn man in Führung liegt. Es wird über Teamtaktiken und Strategien diskutiert, einschließlich der Frage, ob man mit einem bestimmten Teammitglied in den Discord gehen sollte. Der Streamer erwähnt seine hohe Winrate mit einem bestimmten Champion und teilt humorvolle Anekdoten über Mitspieler. Es werden Spielsituationen analysiert, wobei der Fokus auf Entscheidungsfindung und potenziellen Fehlern liegt. Der Streamer kommentiert auch die Item-Builds der Gegner und die Auswirkungen auf den Spielverlauf. Er betont die Bedeutung von Vision und Teamkoordination, um erfolgreich zu sein. Trotz einiger frustrierender Momente und Fehler bleibt der Streamer engagiert und versucht, das Spiel zu gewinnen.
Strategische Spielanalyse und Item-Entscheidungen
07:29:54Der Streamer analysiert die strategischen Aspekte des Spiels, insbesondere die zeitliche Abstimmung von Zielen wie Herold und Drache. Er diskutiert, wie man diese Ziele am besten angeht, um einen Vorteil zu erlangen, und betont die Bedeutung, nicht auf der Karte überkreuz zu agieren. Er reflektiert über frühere Fehler im Spiel, wie unnötige Tode und falsche Entscheidungen, und wie diese den Spielverlauf beeinflusst haben. Es wird über Item-Builds diskutiert, insbesondere die Wahl zwischen verschiedenen magieresistenzsteigernden Gegenständen, um gegen den gegnerischen Schaden gewappnet zu sein. Der Streamer äußert seine Frustration darüber, dass bestimmte Teammitglieder nicht die erwarteten Aktionen ausführen, wie das Teleportieren zur Verteidigung eines Turms. Er analysiert die Teamzusammensetzung und die Stärken und Schwächen der einzelnen Champions. Trotz der Herausforderungen und Schwierigkeiten versucht der Streamer, das Spiel zu kontrollieren und strategische Entscheidungen zu treffen, um das Blatt zu wenden. Er betont die Bedeutung von Vision und der Kontrolle über wichtige Bereiche der Karte, um den Gegner auszuspielen.
Frustration und Analyse des Spielverlaufs
08:49:36Der Streamer äußert Frustration über den Spielverlauf und die Leistung seines Teams, insbesondere über die mangelnde Unterstützung und das fehlende Setzen von Wards durch den Support-Spieler. Er analysiert die Gründe für die schwierige Situation, einschließlich der Tatsache, dass eigentlich überlegene Lanes nicht den erwarteten Vorteil bringen. Es wird die Sinnhaftigkeit diskutiert, weiterhin Energie in das Spiel zu investieren, obwohl die Gewinnchancen gering erscheinen. Der Streamer kommentiert die Item-Builds der Gegner und die Auswirkungen auf den Spielverlauf. Er kritisiert das unkoordinierte Vorgehen des Teams und die fehlende Bereitschaft, auf seine Anweisungen zu hören. Trotz der negativen Stimmung gibt der Streamer nicht auf und versucht, das Beste aus der Situation zu machen. Er analysiert die Teamfight-Dynamik und die potenziellen Möglichkeiten, das Spiel doch noch zu gewinnen. Der Streamer reflektiert über seine eigene Leistung und die Fehler, die er gemacht hat. Er betont die Bedeutung von Teamwork und Koordination, um in League of Legends erfolgreich zu sein, und bedauert das Fehlen dieser Elemente in seinem aktuellen Spiel.