RANK 1 CLIMBcorsair !coachingraffle

LoL: Spieleranalyse, Taktik & Frust über Mitspieler in Ranked-Spielen

League of Legends

00:00:00
League of Legends

Spielerbeobachtung und Taktikdiskussion

00:07:13

Es erfolgt eine Analyse verschiedener Spieler, darunter Silas und Smash, wobei ihre Fähigkeiten und Mechaniken bewertet werden. Die Brand Buffs werden als nicht wesentlich für PvE-Spiele eingeschätzt. Es wird überlegt, wie man gegen bestimmte Teamaufstellungen vorgehen soll, wie beispielsweise Malfight gegen Gruppensilas. Strategische Entscheidungen, wie das Pick-Verhalten und die Reaktion auf gegnerische Spielzüge, werden diskutiert. Es wird überlegt, ob man Bruder Kha'ix spielen soll. Die Bedeutung von Teamzusammenarbeit und das Ausnutzen von Fehlern des Gegners werden betont, um Vorteile zu erlangen. Es wird überlegt, wie man mit der aktuellen Teamzusammensetzung und den Fähigkeiten der Gegner am besten umgeht, um das Spiel zu gewinnen.

Analyse des Spielverlaufs und Frustration über Mitspieler

00:34:36

Es wird die Stärke eines gegnerischen Charakters (Katze) und die ungünstige Teamzusammensetzung (viele Nahkämpfer, kein AD-Carry) bemängelt. Es herrscht Unverständnis über das Spielverhalten von Mitspielern, die trotz niedrigerem Elo-Rang (Master) Ratschläge geben. Diese Diskrepanz führt zu Frustration und Unverständnis. Es wird der Wunsch geäußert, in niedrigeren Elo-Bereichen zu spielen, um entspanntere Spiele zu haben. Es wird die Arroganz von Spielern kritisiert, die Fehler machen und andere dafür verantwortlich machen. Es wird betont, dass es in Ordnung ist, schlecht zu sein, aber nicht, anderen Spielern Ratschläge zu geben, wenn man selbst weniger Erfahrung hat. Es wird ein Vergleich mit einem Schwertkämpfer gezogen, der seit 15 Jahren Erfahrung hat und sich von einem Anfänger nicht belehren lassen will.

Strategische Überlegungen zum Spielabschluss und Teamdynamik

01:09:39

Es wird diskutiert, wie Inhibitoren strategisch genutzt werden können, um das Spiel zu beenden, und warum es kontraproduktiv sein kann, wenn man das Spiel nicht abschließen kann. Es wird die Bedeutung der Teamzusammenarbeit und des gemeinsamen Spielens betont, um Ziele zu erreichen. Es wird die Notwendigkeit erkannt, als Team zusammenzubleiben und nicht getrennt zu agieren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein bestimmter Spielzug (Inhibitor nehmen) die Situation verschlimmert hat, da er dem Gegner mehr Erfahrungspunkte verschafft. Es wird die Bedeutung der richtigen Item-Wahl diskutiert, um die Effektivität im Spiel zu maximieren. Es wird die Frustration über das eigene Team ausgedrückt, da diese nicht wie gewünscht zusammenspielen.

Spielanalyse und Frustration über Teammitglieder

02:03:51

Es wird die Bedeutung der Support-Rolle hervorgehoben und die Erwartung einer "Support Gap" geäußert, was bedeutet, dass der eigene Support besser sein muss als der gegnerische. Es wird die Comet Brand Strategie des gegnerischen Supports kritisiert. Es wird die Entscheidung, Profane anstelle von Murphs zu bauen, diskutiert. Es wird die Möglichkeit eines Turmdives in der Botlane in Betracht gezogen. Es wird die Bedeutung der Teamzusammenarbeit betont, um den gegnerischen Jungler (Brand) zu kontrollieren und daran zu hindern, die eigenen Ressourcen zu stehlen. Es wird die Notwendigkeit erkannt, die Orianna im Team zu unterstützen, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Es wird die Frustration darüber ausgedrückt, dass die Orianna nicht die erwartete Leistung bringt und wichtige Fähigkeiten nicht richtig einsetzt, was zu spielentscheidenden Fehlern führt. Es wird die Bedeutung der richtigen Entscheidungen und des Zusammenspiels betont, um das Spiel zu gewinnen.

Frühe Spielphase und Tower Fokus

03:01:29

In den frühen Spielphasen liegt der Fokus darauf, den ersten Tower in der Bot Lane zu sichern, um einen Itemvorteil zu erlangen. Es wird überlegt, wie man die Top-Seite der Karte einnehmen kann, wobei die Camps als nächste Ziele identifiziert werden. Das Team muss jedoch darauf achten, nicht zu überstürzen und stattdessen die Wellen kontrolliert pushen, um sicher zu spielen. Es wird diskutiert, ob ein bestimmter Champion in der Lage ist, bestimmte Aufgaben zu übernehmen, und die Bedeutung von Teamplay und Unterstützung wird hervorgehoben. Die Notwendigkeit, die eigenen Grenzen zu kennen und nicht zu riskant zu spielen, wird betont, da Fehler das Spiel schnell drehen können. Die Kommunikation und Koordination innerhalb des Teams scheinen verbesserungswürdig, da der Streamer mehrfach die fehlende Unterstützung und das unkoordinierte Vorgehen seiner Mitspieler kritisiert.

Kritik an Teamplay und Map Awareness

03:13:10

Die Teamzusammenarbeit und Map-Kontrolle werden stark kritisiert, insbesondere die Positionierung des Supports. Es wird bemängelt, dass der Support oft auf der falschen Seite der Karte agiert, was es dem Streamer erschwert, Vision zu kontrollieren und sicher in den Jungle einzudringen. Dies führt dazu, dass der Streamer sich gezwungen sieht, alleine zu spielen und 1v5-Situationen zu meistern. Trotz eines anfänglichen Vorteils durch einen hohen CS-Wert und Level-Vorsprung erodiert dieser Vorteil zunehmend, da die Teamfights für das gegnerische Team einfacher werden. Es wird die Notwendigkeit betont, dass das Team zusammenarbeiten und eine klare Strategie verfolgen muss, um das Spiel noch zu drehen. Die aktuelle Situation wird als frustrierend empfunden, da individuelle Leistungen durch mangelnde Teamkoordination zunichte gemacht werden.

Reaktion auf Zuschauerbeiträge und Spielanalyse

03:31:04

Es erfolgt eine humorvolle Reaktion auf einen Kommentar im Chat, gefolgt von der Ankündigung, ein Video des Streamers Forsen zu analysieren. Forsen, ein Variety-Streamer, der seit kurzem League of Legends spielt, wird für seine unkonventionellen Builds und Spielweisen thematisiert. Die Analyse konzentriert sich auf spezifische Spielzüge und Entscheidungen von Forsen, wobei sowohl Fehler als auch potenziell gute Aktionen hervorgehoben werden. Es wird die Bedeutung von grundlegenden Mechaniken wie Kiting und effizientem Camp-Clearing betont. Anschließend wird auf das aktuelle Spiel zurückgekommen, wobei die Schwierigkeiten mit der Teamzusammenstellung und die Herausforderungen gegen bestimmte gegnerische Champions thematisiert werden. Der Streamer äußert den Wunsch nach Unterstützung durch sein Team, um effektiv spielen zu können.

Drafting-Phase und frühe Spielstrategie

04:10:39

Die Drafting-Phase des nächsten Spiels wird analysiert, wobei die Teamzusammenstellung und mögliche Strategien diskutiert werden. Es wird spekuliert, welche Rolle die einzelnen Spieler einnehmen werden und wie die Gegner darauf reagieren könnten. Der Streamer äußert sich kritisch über die eigene Teamzusammenstellung, insbesondere über die Tatsache, dass er erneut mit gefüllten Rollen konfrontiert ist. Trotz dieser Herausforderung wird versucht, eine positive Einstellung zu bewahren und sich auf die ersten 15 Minuten des Spiels zu konzentrieren. Es wird die Bedeutung von Map-Control und Vision hervorgehoben, um die Bewegungen des gegnerischen Junglers zu antizipieren und entsprechend zu reagieren. Der Streamer plant, aggressiv zu spielen und Druck aufzubauen, um das Spiel frühzeitig zu dominieren. Die frühe Spielstrategie wird detailliert besprochen, wobei sowohl offensive als auch defensive Aspekte berücksichtigt werden.

Frustration über Teamzusammenstellung und Spielverlauf

04:54:06

Der Streamer äußert Frustration über die Teamzusammenstellung, insbesondere über die Tatsache, dass er einen Support-Main in der Mid-Lane und einen AD-Carry-Main als Support hat. Dies führt zu Schwierigkeiten im Spiel, da die Spieler nicht ihre gewohnten Rollen spielen und es an Koordination mangelt. Trotz dieser Herausforderungen versucht der Streamer, das Beste aus der Situation zu machen und sich auf sein eigenes Spiel zu konzentrieren. Er analysiert die Spielzüge des gegnerischen Junglers und versucht, dessen Bewegungen zu antizipieren. Es wird die Bedeutung von Vision und Map-Control betont, um das Spielgeschehen zu kontrollieren und das eigene Team zu unterstützen. Der Streamer kritisiert die Entscheidungen seiner Mitspieler und bemängelt die mangelnde Kommunikation und Koordination. Die Situation wird als frustrierend empfunden, da der Streamer trotz seiner Bemühungen Schwierigkeiten hat, das Spiel zu gewinnen.

Aufgabe des Spiels und Analyse der Fehler

05:19:39

Das Spiel wird als verloren betrachtet, und der Streamer äußert Frustration über die mangelnde Fähigkeit des Teams, zusammenzuarbeiten und die richtigen Entscheidungen zu treffen. Es wird die Sinnlosigkeit betont, das Spiel fortzusetzen, da die Gegner ohnehin gewinnen werden. Der Streamer analysiert die Fehler seiner Mitspieler und kritisiert deren mangelndes Verständnis für die Spielsituation. Insbesondere wird die Entscheidung eines Mitspielers, einen 1v1-Kampf einzugehen, kritisiert, da dies unnötiges Risiko birgt und das Team in eine schlechtere Position bringt. Es wird die Bedeutung von Map-Awareness und strategischem Denken betont, um das Spiel erfolgreich zu gestalten. Die Situation wird als frustrierend empfunden, da der Streamer trotz seiner Bemühungen nicht in der Lage ist, das Spiel zu gewinnen, aufgrund der Fehler seiner Mitspieler und der ungünstigen Teamzusammenstellung. Die Aufgabe des Spiels wird als konsequente Entscheidung betrachtet, um Zeit zu sparen und sich auf zukünftige Spiele zu konzentrieren.

Spielanalyse und Entscheidungsfindung

05:43:22

In diesem Abschnitt geht es um die Analyse des Spielgeschehens und die Entscheidungsfindung in kritischen Momenten. Es wird diskutiert, ob ein bestimmter Zug einfach nur 'E' ist und warum das Spiel in den eigenen Händen liegt. Es wird die Bedeutung von Tempo im Spiel hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, warum bestimmte Aktionen ausgeführt werden, wie das Pushen einer Welle trotz ungünstiger Minion-Zusammensetzung. Die Blockierung von Betäubungen durch Nafiri-Hunde und die kurze Schutzlücke beim Einsatz von 'E' oder 'W' werden thematisiert. Es wird die Schwierigkeit betont, Entscheidungen zu treffen, und die Möglichkeit diskutiert, den Dragon einfach wegzunehmen, um ein einfacheres Ende zu erzwingen. Die Analyse des gegnerischen Verhaltens, insbesondere Ghosting-Vorwürfe gegen Red, und die Frage, wie Gegner agieren können, ohne Vision zu haben, sind ebenfalls zentrale Punkte.

Effizienz im Dschungel und Teamkoordination

05:57:21

Der Abschnitt behandelt die Bedeutung von effizientem Dschungel-Clearing und die Notwendigkeit, die Routen optimal zu planen, um unnötige Laufwege zu vermeiden. Es wird die Frage aufgeworfen, was nach dem Clearing zu tun ist und wie man sich am besten auf Aktionen auf der Top-Lane vorbereitet. Die Analyse des gegnerischen Junglers Kazuki und seiner Fähigkeitsnutzung, insbesondere im Hinblick auf den Krabbenkampf, wird diskutiert. Die Bedeutung von Teamkoordination und Unterstützung, insbesondere durch Lux, wird hervorgehoben. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Spieler mechanisch gut ist und wie er sich auf der Karte bewegt. Die merkwürdige Kartenanzeige, verursacht durch die Manipulationen eines Zuschauers, wird erklärt. Die korrekte Nutzung von Fähigkeiten, wie das Schmitten für den Slow-Effekt, und die Reaktion auf Teamaktionen werden thematisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Coaching stattfindet und wie man auf Fehler reagiert.

Spielstrategie und Teamzusammensetzung

06:11:55

Es wird eine Spielsituation analysiert, in der das Team des Streamers in einer ungünstigen Lage ist, da wichtige Champions wie Elise, Jarvan und Shyvana gebannt oder deaktiviert wurden. Die Entscheidung, Diana zu spielen, wird diskutiert, obwohl ein AD-Carry-Main im Team ist. Der Streamer äußert Bedenken hinsichtlich der Teamzusammensetzung und der Fähigkeit, das Spiel zu gewinnen. Es wird die Bedeutung von Teamplay und dem Ausnutzen von Gegnerfehlern betont, wie z.B. ein Kayn, der unnötig einen Kill an den Gegner abgibt. Die Frage, ob ein Spieler getiltet ist und wie sich das auf sein Spiel auswirkt, wird ebenfalls thematisiert. Es wird die Bedeutung von effizientem Basen und der Vorbereitung auf den nächsten Clear hervorgehoben. Die Notwendigkeit, auf die Rotation des gegnerischen Teams zu reagieren und die eigenen Stärken auszuspielen, wird betont.

Solo-Q Grind und Spielentscheidungen

06:26:24

Der Abschnitt dreht sich um den Solo-Q Grind und die damit verbundenen Strategien. Der Streamer vergleicht das Spielen von Solo-Q mit einem 9-5 Job, bei dem er täglich 8 Stunden spielt. Er vermeidet es, in seiner Freizeit League of Legends zu spielen, um ein Übertraining zu vermeiden. Es wird die Bedeutung von positiver Einstellung und dem Glauben an den Sieg betont, selbst in schwierigen Situationen. Der Streamer kritisiert Spieler, die frühzeitig aufgeben (FF) und argumentiert, dass man durch das Weiterspielen mehr Spiele gewinnen kann. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es sich lohnt, einen Turm zu verteidigen oder Camps zu farmen. Die Bedeutung von Jungle-Lift und dem Ausnutzen von Gegnerfehlern wird hervorgehoben. Der Streamer analysiert seine eigenen Entscheidungen und die seiner Mitspieler und hinterfragt, ob bestimmte Aktionen sinnvoll sind. Die Bedeutung von Vision und der Vorbereitung auf Ganks wird ebenfalls thematisiert.