RANK 4 NA START 340LP missingna !naelo
League of Legends: Aggressiver Aufstieg und persönliche Herausforderungen

Ein Spieler teilt seine ambitionierte Zielsetzung mit, Rang 2 in League of Legends zu erreichen. Er benötigt dafür noch 20 Siege und plant, etwa 240-250 LP zu sammeln. Neben den spielerischen Herausforderungen kämpft er mit gesundheitlichen Problemen wie wiederkehrenden Gerstenkörnern und Schlafstörungen. Die Frustration über die Teamleistung in League of Legends ist groß, da er sich oft allein im Spiel fühlt und die mangelnde Koordination kritisiert. Trotz dieser Rückschläge bleibt er motiviert, sein Ziel zu erreichen und reflektiert über zukünftige Projekte in anderen Regionen.
Zielsetzung und LP-Gewinn
00:01:33Der Streamer teilt seine aktuelle Zielsetzung mit, die darauf abzielt, Rang 2 in League of Legends zu erreichen. Er benötigt dafür noch 20 Siege, was er als zu viel einschätzt. Stattdessen plant er, etwa 240-250 LP zu sammeln und darauf zu hoffen, dass sein Konkurrent verliert. Er erwähnt, dass er in den letzten 9-10 Tagen 300 LP gewonnen hat, was seinen Fortschritt auf dem Weg zu seinem Ziel unterstreicht. Die Diskussion dreht sich auch um die Möglichkeit, Rang 1 zu erreichen, wobei er dies als schwierig, aber nicht unmöglich ansieht, falls er weiterhin so konstant spielt.
Essensbestellung und Schlafprobleme
00:04:01Der Streamer muss dringend Essen bestellen, da er keine Vorräte mehr hat und nicht einkaufen gehen möchte. Er plant, für die nächsten Tage nur noch zu bestellen. Er berichtet, dass er etwa 10 Stunden geschlafen hat, was für ihn viel ist, da er sonst seit Jahren nicht mehr durchgehend so lange schlafen konnte. Er vermutet, dass seine Schlafprobleme möglicherweise mit zu viel Training zusammenhängen könnten. Er erwähnt, dass er sich verletzt hat, und spekuliert über die Ursache, möglicherweise durch Überanstrengung beim Training.
Gesundheitliche Probleme und mögliche Ursachen
00:55:36Der Streamer berichtet von wiederkehrenden gesundheitlichen Problemen, insbesondere von drei Gerstenkörnern (Styes) innerhalb eines Monats, was er als ungewöhnlich empfindet, da er vor seinem Aufenthalt in Nordamerika selten welche hatte. Er vermutet, dass dies auf mangelnde Augenpflege, ständiges Starren auf den Bildschirm oder die Klimaanlage zurückzuführen sein könnte. Er scherzt, dass er keine Zeit für „Spielereien“ habe, da er 15 Stunden am Tag online sei. Diese wiederholten gesundheitlichen Rückschläge beeinträchtigen sein Wohlbefinden und seine Konzentration beim Spielen.
Emotionale Achterbahnfahrt wegen Flug und Stream-Verlängerung
01:07:35Der Streamer erlebt eine emotionale Achterbahnfahrt, als er erfährt, dass eine Verlängerung seines Aufenthalts doch möglich wäre, obwohl ihm zuvor gesagt wurde, dies sei nicht der Fall. Er hatte bereits einen Flug für 1.000 Euro gebucht und sich mental darauf vorbereitet, in zwei Tagen abzureisen. Diese neue Information bringt ihn in einen Konflikt: Einerseits ist es günstiger zu bleiben, andererseits hat er sich bereits auf die Abreise eingestellt. Er schwankt zwischen dem Wunsch, Rang 1 zu erreichen, und der Notwendigkeit, nach Hause zu gehen, und äußert Frustration über die Situation. Trotz des inneren Kampfes entscheidet er sich letztendlich, an seinem ursprünglichen Plan festzuhalten und nach Hause zu fliegen.
Zukunftspläne und Herausforderungen
01:21:20Der Streamer reflektiert über seine Zukunftspläne, falls er sein Ziel, Rang 1 in Nordamerika zu erreichen, nicht schafft. Er überlegt, ob er in diesem Fall bald zurückkehren sollte. Ein Freund, Nikki, möchte ihm ein reisefreundliches PC-Setup schicken, was seine Reisen erleichtern würde. Er betont, dass es ihm nicht ums Geld geht, sondern um das Erreichen eines persönlichen Ziels und das Abhaken einer Herausforderung, bevor er sich anderen Servern wie Brasilien, China oder Japan widmet. Er bleibt optimistisch, dass er auch bei einem Misserfolg wiederkommen und sein Ziel erreichen wird.
Frustration über Teamleistung in League of Legends
01:33:17Der Streamer drückt seine tiefe Frustration über die Leistung seines Teams in League of Legends aus. Er kritisiert wiederholt die Entscheidungen seiner Mitspieler, insbesondere in Bezug auf Drachenkämpfe und die mangelnde Koordination. Er fühlt sich oft allein im Spiel und betont, dass er trotz seiner eigenen Anstrengungen nicht gewinnen kann, wenn seine Teamkollegen schlecht spielen. Er bezeichnet die Spiele als „Low-Elo-Spiele“, in denen der Sieg stark vom Zufall abhängt. Diese wiederholten Niederlagen, insbesondere das erste Spiel des Tages, belasten ihn sichtlich und führen zu einer negativen Stimmung.
Kritik an Teamkollegen und Spielmechanik
02:38:55Der Streamer äußert erneut seine extreme Unzufriedenheit mit seinen Teamkollegen und der Spielmechanik von League of Legends. Er ist überzeugt, dass das Spiel aufgrund der schlechten Leistung seiner Mitspieler nicht zu gewinnen ist, selbst wenn die Gegner zwei Spieler weniger hätten. Er betont, dass League of Legends ein Teamspiel ist und man mit vier schwachen Spielern immer verlieren wird. Er bezeichnet seine Teamkollegen als „fucking bad“ und kritisiert ihre mangelnde Fähigkeit, das Spiel zu spielen. Diese negativen Erfahrungen beeinflussen seine Motivation und sein Spielerlebnis erheblich.
Frustration über unspielbare Spiele und Matchmaking
03:39:28Der Streamer drückt seine tiefe Frustration über eine Reihe von unspielbaren Spielen aus, in denen er und sein Team keine Chance auf den Sieg hatten. Er betont, dass es nichts zu tun gäbe, wenn die Teamkollegen ein viel niedrigeres Elo-Niveau haben und das Spiel bereits verloren sei. Er entschuldigt sich dafür, nicht naiv zu sein und zu erkennen, wann ein Spiel nicht mehr zu beeinflussen ist. Die Matchmaking-Systematik wird kritisiert, da er als hochrangiger Spieler oft mit Teamkollegen niedrigeren Rangs zusammengeworfen wird, während die Gegner ein höheres Niveau haben. Dies führe zu einer Ungleichheit, bei der selbst gute individuelle Leistungen nicht ausreichen, um das Spiel zu drehen. Er äußert die Vermutung, dass die späten Abendspiele zwar eine höhere Qualität aufweisen, er aber derzeit einfach Pech habe.
Kritik an Teamleistungen und unglückliche Spielverläufe
04:05:00Der Streamer erlebt weiterhin eine Serie von unglücklichen Spielen, in denen er die Leistung seiner Teamkollegen kritisiert. Er beklagt, dass sein Champion nicht mit der Gegnerkomposition mithalten kann und dass Teamkollegen Fehler machen, die zu unnötigen Toden führen. Besonders frustrierend ist, dass er das Gefühl hat, dass seine Bemühungen, das Spiel zu beeinflussen, durch die schlechte Leistung anderer zunichtegemacht werden. Er betont, dass es sich um ein weiteres „Unwinneble-Win“ handelt, also ein Spiel, das von Anfang an zum Scheitern verurteilt scheint. Die wiederholten Misserfolge führen zu einer sichtbaren Enttäuschung und dem Gefühl, dass die Spiele unfair sind und er nichts dagegen tun kann.
Diskussion über Win-Trading und unfaire Spiele
04:56:09Es kommt zu einer intensiven Diskussion über Win-Trading, nachdem der Streamer einen Gegner bannt, der möglicherweise absichtlich schlecht spielt. Er verteidigt sich gegen die Anschuldigungen des Win-Tradings, indem er darauf hinweist, dass er selbst in vielen Spielen von absichtlich schlecht spielenden Teamkollegen betroffen war. Er betont, dass er nur faire Spiele möchte und keine absichtliche Manipulation des Spielausgangs unterstützt. Gleichzeitig äußert er seine Frustration darüber, dass solche Situationen oft nur dann kritisiert werden, wenn sie ihm zugutekommen, aber nicht, wenn er selbst darunter leidet. Die Debatte verdeutlicht die Schwierigkeiten und moralischen Dilemmata, die im hochrangigen Competitive Gaming auftreten können.
Motivation und Zielsetzung trotz Rückschlägen
05:49:40Trotz der anhaltenden Rückschläge und der Frustration über die schlechten Spielergebnisse bleibt der Streamer motiviert, sein Ziel zu erreichen. Er gibt zu, dass das aktuelle Ziel, Rang 1 zu erreichen, angesichts der Umstände schwierig ist, aber er ist entschlossen, in den verbleibenden Tagen so nah wie möglich heranzukommen. Er reflektiert über seine Trainingsroutine und die Fortschritte, die er gemacht hat, und versucht, auch in schwierigen Situationen positiv zu bleiben. Die Diskussion über seine körperliche Verfassung und humorvolle Vergleiche mit Spielcharakteren zeigen, dass er trotz des Stresses des Spiels seinen Humor nicht verliert und die Interaktion mit seiner Community schätzt. Er ist bereit, weiterhin hart zu arbeiten, um seine Ziele zu erreichen.
Frustration über ein verlorenes Spiel
07:20:15Der Streamer drückt seine Frustration über ein verlorenes Spiel aus, das er als von Anfang an unspielbar empfand. Er argumentiert, dass das Team bereits früh im Spiel durch die Wahl eines 'Kog'Maw OTP auf Ezreal' massiv benachteiligt war und die gegnerische Teamzusammenstellung deutlich besser skalierte. Trotzdem musste das Team weiterspielen, da es keine andere Option gab. Er betont, dass das Spiel 'insanely over' war und eine Niederlage unvermeidlich, da das gegnerische Team ruhig und strategisch spielte, anstatt Fehler zu machen. Die Niederlage führte zu einem Rückgang auf 'minus 2' Punkte und verstärkte das Gefühl der Ausweglosigkeit.
Diskussion über Essenssicherheit und persönliche Reflexion
07:30:24In einer kurzen, aber humorvollen Unterbrechung des Spielgeschehens diskutiert der Streamer mit dem Chat, ob man dreitägigen Reis aus dem Kühlschrank essen sollte. Trotz der Bedenken bezüglich verdorbenen Reises entscheidet er sich, den Reis zu probieren, da er gut aussieht und riecht, akzeptiert aber das mögliche Risiko von Durchfall. Diese Episode dient als kurze Ablenkung von der Spielintensität. Anschließend reflektiert er über seine Spielweise und die Notwendigkeit, das nächste Spiel zu gewinnen, um die 'depressing' Stimmung des vorherigen Spiels zu überwinden. Er lehnt es ab, Komplimente für Misserfolge anzunehmen und betont, dass er nur für erreichte Ziele gelobt werden möchte.
Herausforderungen in der Champion-Auswahl und Spielstrategie
07:48:58Der Streamer sieht sich mit einer schwierigen Champion-Auswahl konfrontiert, als er Nocturne auf der Top-Lane entdeckt und befürchtet, im Draft 'komplett ausgespielt' worden zu sein. Er erwägt, das Spiel zu dodgen, entscheidet sich aber dagegen. Während des Spiels äußert er Bedenken über die Leistung seines Teams, insbesondere über einen Galio, der wichtige Fähigkeiten verfehlt. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten, bei denen er sich fragt, ob das Spiel überhaupt gewinnbar ist, versucht er, das Team zu motivieren und eine Strategie zu finden. Die Diskussion über die 'unwinnable' Situation und die Suche nach Wegen, das Spiel zu drehen, prägen diesen Abschnitt.
Reflexion über den Rank 1 Aufstieg und zukünftige Projekte
08:52:26Der Streamer reflektiert über seine Ambitionen, Rank 1 in der NA-Region zu erreichen, und die damit verbundenen Herausforderungen. Er erwähnt, dass der Aufstieg zu Rank 1 in der frühen Saison einfacher sei, da weniger Spieler aktiv sind. Er schlägt vor, nach NA zurückzukehren, um seine Ziele zu verfolgen, und zieht sogar in Betracht, in anderen Regionen wie Ozeanien, dem Nahen Osten, der Türkei oder Russland Projekte zu starten, um dort Rank 1 zu erreichen. Er erklärt, dass die langen Warteschlangenzeiten in NA auf die geringe Spieleraktivität in den höheren Rängen zurückzuführen sind. Trotz der Schwierigkeiten ist er zuversichtlich, Rank 1 erreichen zu können, wenn er mehr Zeit investiert.
Kontrolle des Spiels und Teamkoordination
09:32:20Nachdem der Streamer im Spiel eine starke Position erreicht hat, fühlt er sich in der Lage, das Spiel zu kontrollieren. Er plant strategische Züge wie das Sichern des Drachen und das Ganken von Gegnern. Trotz guter Ansätze kommt es zu Fehlern in der Teamkoordination, wie verpassten Gelegenheiten und unklaren Entscheidungen bei Teamkämpfen. Er äußert Frustration über die Leistung seines Teams, insbesondere über einen Thresh, der Trolle spielt, und einen Akshan, der nicht die erwartete Unterstützung bietet. Diese Probleme führen zu unnötigen Toden und einem Verlust des Tempos, obwohl das Team Potenzial hatte, das Spiel zu gewinnen.
Herausforderungen im Spiel und Diskussion über Champion-Strategien
10:10:18Der Streamer äußert seine Frustration über die Champion-Auswahl und die Spielweise seines Teams, insbesondere über einen Echo-Mid-Spieler, der seiner Meinung nach die falsche Startfähigkeit wählt. Er erklärt, dass Echo-Mid gegen bestimmte Champions mit 'E' beginnen sollte, um effektiv zu traden. Trotz seiner Erklärungen und der offensichtlichen Unkenntnis seines Teamkollegen über die Champion-Mechaniken, muss er mit den Umständen umgehen. Die Diskussion über die 'unwinnable' Situation und die Schwierigkeiten, das Team zu führen, prägen diesen Abschnitt. Er versucht, das Spiel zu stabilisieren und die Fehler seiner Teamkollegen auszugleichen, um doch noch eine Chance auf den Sieg zu haben.
Analyse der Team-Komposition und Spielstrategien
10:42:41Der Streamer analysiert die Team-Komposition des Gegners und stellt fest, dass sie keine Utilität, keinen Tank, kein Engage und keine CC haben. Sie verfügen lediglich über vier Damage-Dealer und einen Enchanter. Obwohl die Ultimate-Fähigkeiten der gegnerischen Champions extrem gut skalieren, wird die Gesamt-Team-Komposition als 'doggy' (schlecht) bewertet. Diese Einschätzung ist entscheidend für die weitere Spielstrategie, da das eigene Team dadurch einen Vorteil in Bezug auf Teamkämpfe und Objektivkontrolle haben könnte. Es wird überlegt, wie man diesen strukturellen Nachteil des Gegners am besten ausnutzen kann, um das Spiel zu gewinnen, insbesondere durch gezielte Trades und das Sichern von Türmen und Camps.
Reflexion über den Rank-1-Aufstieg und zukünftige Pläne
10:52:46Der Streamer reflektiert über seine Ambitionen, Rang 1 zu erreichen, und kommt zu dem Schluss, dass dies aufgrund der verbleibenden Zeit und der aktuellen Situation sehr unwahrscheinlich ist. Er ist jedoch überzeugt, dass er Rang 1 mit genügend Zeit erreichen könnte. Die Möglichkeit eines zweiten Trips nach Nordamerika wird in Betracht gezogen, um dieses Ziel zu verfolgen, sobald er wieder Zeit hat. Die Dringlichkeit, nach Hause zurückzukehren, wird ebenfalls erwähnt, was die Zeitpläne für zukünftige Reisen beeinflusst. Es wird deutlich, dass der Wunsch, Rang 1 zu erreichen, weiterhin besteht, auch wenn es während dieses Aufenthalts nicht realisierbar ist.
Motivationstief im kompetitiven Gaming und persönliche Erfahrungen
10:54:13Der Streamer spricht offen über ein Motivationstief im kompetitiven Gaming, das durch wiederholte 'Cancelling'-Vorfälle ausgelöst wurde. Er fühlt sich von diesen Situationen belastet und äußert, dass er solchen Stress nicht benötigt. Obwohl er wahrscheinlich wieder spielen wird, ist seine Motivation im Bezug auf den Wettkampf derzeit bei Null. Er erwähnt, dass er bereits zum zweiten Mal 'gecancelled' wurde, was seine Einstellung zum professionellen Gaming stark beeinflusst hat. Diese persönlichen Erfahrungen zeigen die Schattenseiten des öffentlichen Lebens als Streamer und die psychologischen Auswirkungen, die solche Vorfälle haben können.
Abreiseplanung und bevorstehender 24-Stunden-Stream
10:56:37Der Streamer kündigt an, dass er in etwa 40 Stunden abreisen wird, was auf das Ende seines Aufenthalts in Nordamerika hindeutet. Vor seiner Abreise plant er einen 24-Stunden-Stream, der am nächsten Tag um 10 Uhr morgens kanadischer Zeit beginnen soll. Für diesen Marathon-Stream hat er bereits Unterstützung gefunden, um beim Aufbau von Stuhl und Tisch sowie beim Abholen zu helfen. Es wird erwähnt, dass ein High-Elo-Spieler ihn dabei unterstützen wird, was die Vorfreude auf das Event steigert. Die Herausforderung, einen 24-Stunden-League-Stream durchzuführen, wird ebenfalls thematisiert, wobei er sich nicht sicher ist, ob er dies vollständig durchhalten kann.
Analyse der Winrate gegen Penthalis und Top-Jungler
10:59:11Der Streamer äußert den Wunsch, gegen Penthalis zu spielen und Nunu zu bannen, da er in der Vergangenheit viel LP durch solche Matches gewonnen hat. Er beschließt, seine Statistik gegen Penthalis zu überprüfen und analysiert die letzten 400 Spiele, insbesondere die letzten zwei Wochen. Dabei stellt er fest, dass seine Winrate gegen Penthalis ohne Nunu sehr gut ist, mit einer Bilanz von 11-6. Er nennt Blabber, Knight, Spika und Bushi als die besten Jungler, gegen die er je gespielt hat. Inspired wird nicht mitgezählt, da dieser in ihren Spielen 'getrollt' und 'AFK gefarmt' hat, anstatt aktiv am Spiel teilzunehmen.
Diskussion über Low-Elo-Gameplay und Champion-Picks
11:11:48Der Streamer diskutiert die Dynamik von Low-Elo-Spielen und betont, dass das Wichtigste dort ist, 'korrekt zu spielen' und nicht zu viel zu 'inten'. Er verteidigt die Spielbarkeit von Amumu als Hyper-Carry, auch wenn dies in höheren Elos nicht der Fall ist. Die Aussage, dass man in Low-Elo-Spielen gewinnen kann, indem man einfach korrekt spielt, unterstreicht die Bedeutung grundlegender Strategien gegenüber komplexen Champion-Mechaniken. Die Erwähnung eines anstehenden Spiels gegen Pantheon deutet auf eine weitere Herausforderung hin, die es zu meistern gilt.
Analyse einer verlorenen Partie und Teamfehler
11:29:05Der Streamer bezeichnet ein kürzlich verlorenes Spiel als das 'easiest Spiel in meinem Leben', was auf eine hohe Frustration über das Ergebnis hindeutet. Er ist der Meinung, dass sein Team einen erheblichen Vorteil hatte, insbesondere durch einen 'Insane Aurora Loot' und eine TP-Advantage. Trotz eines 4000 Goldvorsprungs konnte das Team das Spiel nicht gewinnen, hauptsächlich weil die Bot-Lane nicht geöffnet werden konnte und ein Spieler als 'NPC' (Non-Player Character) bezeichnet wurde, der nicht aktiv am Spiel teilnahm. Diese Fehler führten zu einem Verlust, der als vermeidbar und frustrierend empfunden wurde.
Frustration über Win-Trading und schlechtes Teamverhalten
12:32:25Der Streamer äußert extreme Frustration über Win-Trading und das Verhalten eines Teammitglieds, das er als 'trolling' und 'AFK' bezeichnet. Er beschreibt, wie ein Spieler absichtlich das Spiel sabotiert, indem er nicht an Teamkämpfen teilnimmt und stattdessen Minions farmt, während das Team in Unterzahl kämpft. Diese Situation führt zu einem Gefühl der Hilflosigkeit und Wut, da er der Meinung ist, dass das Spiel aufgrund dieses Verhaltens nicht zu gewinnen ist. Er kritisiert Riot Games für das Fehlen effektiver Maßnahmen gegen solches Verhalten und betont, dass es 'disgusting' sei, ein solches Verhalten zu verteidigen.